RENDITE M&A
© KLAUS GUGLER
Übernahmepoker. Synergieeffekte lassen sich bei Megadeals nur selten heben, sagt Klaus Gugler.
„GROSSKONZERNE BAUEN MEIST NUR IHRE MARKTMACHT AUS“ Während der Kauf kleiner Mitbewerber durchaus sinnvoll sei, hält Klaus Gugler, Vorstand des Instituts für Quantitative Volkswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien, wenig von den zahlreichen Megadeals, die derzeit über die Börsenbühne gehen. TEXT RAJA KORINEK Herr Gugler, weltweit nehmen die Fusio-
Wie wichtig ist das aktuelle Umfeld letzt-
Übernahmekandidaten meist zu viel be-
nen und Übernahmen zu. Teilweise wer-
endlich? – Allein die niedrigen Zinsen
zahlt, da die Börsenbewertungen schon
den Milliarden gezahlt. Zuletzt hat dem-
begünstigen
Kreditfinanzierung,
sehr hoch sind. Zudem wird grundsätz-
entsprechend der US-Flugzeugbauer Boe-
auch wenn dies nur einen Teil der Ge-
lich immer eine Prämie auf den aktu-
ing auf seine volle Kriegskassa verwiesen.
samtfinanzierung
Zudem
ellen Aktienkurs geboten, sie liegt im
Was steckt dahinter? - Für eine Übernah-
sitzen zahlreiche Konzerne derzeit auf
Schnitt bei rund 25 Prozent. Für Akti-
me kann es verschiedene Motive geben.
einer Menge Cash. Langfristig entwi-
onäre des Übernahmekandidaten ist
Grundsätzlich kann man aber festhal-
ckelt sich allerdings der Aktienkurs des
das zwar erfreulich. Aber das kaufende
ten, dass in guten Börsenzeiten der Op-
übernehmenden Unternehmens nach
Unternehmen muss dieses Geld wieder
timismus vieler Manager steigt. Dann
der Transaktion nicht besonders gut.
hereinwirtschaften. Und da müssen die
trauen sie sich einen derartigen Schritt
Vor allem dann nicht, wenn die Akquisi-
errechneten Synergieeffekte ebenfalls
eher zu, zumal ein Unternehmen an-
tion während einer Boomphase erfolgte,
sehr hoch sein, damit sich der Kaufpreis
hand einer Übernahme rasch expan-
was auch empirisch nachgewiesen ist.
rechnet.
sich in positiven Zeiten von einem Deal
Worauf führen Sie das zurück? – Wäh-
Wie äußert sich das auf der Börse? – Das
leichter überzeugen.
rend einer Börsenhausse wird für einen
muss nicht sofort sichtbar sein, son-
die
ausmacht.
dieren kann. Auch die Aktionäre lassen
34