BI April 2018

Page 37

VEREINE / KULTUR

Spitzenzeit in Lauterbrunnen, 26. Mai 2018 Ausstellungen, Spitzenstrasse, Händlerhalle, Festakt und Apéro

Die 35. Tagung der Vereinigung Schweizerischer Spitzenmacherinnen VSS findet dieses Jahr in Lauterbrunnen statt. Wir heissen alle Interessierten herzlich willkommen! Wir haben für Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Während der Tagung steht das ganze Dorf unter dem Motto «Spitzenzeit». So wird die Dorfstrasse kurzerhand zu einer Spitzenstrasse und im Talmuseum findet die Ausstellung traditioneller Spitzen einen wunderbaren historischen Rahmen. Im alten Schulhaus in der Klöppelstube werden zeitgemässe Spitzen und aktuelle Kursarbeiten präsentiert, im Kirchgemeindehaus Stöckli befinden sich die Wettbewerbsarbeiten und im Gemeindesaal Hohsteg offerieren die Händler ihre grosse Auswahl an Garnen, Klöppelbriefen und allem was das Klöpplerherz begehrt. Das Lauterbrunnental hat eine Jahrhunderte alte Tradition der Klöppelspitze. So bildete die Spitzenklöppelei die typische Lauterbrunner Heimarbeit und ist schon vor 1700 als Kleingewerbe nachgewiesen. Die Klöppelspitzen aus dem Lauterbrunnental sind in der Schweiz ein Begriff. 1916 wurden sogar 200 Klöppelbriefe auf dem Patentamt angemeldet und unter Schutz gestellt, um die Muster vor dem Kopieren zu schützen. Am 24. April 1917 folgten 356 Klöppelbriefe. Die Erzeugnisse aus Lauterbrunnen haben dank dem Verein Lauterbrunner Spitzenklöpplerinnen einen guten Namen.

Samstag, 26. Mai 2018, 8.30 bis 17.00 Uhr Eintritt Tagungskarte: Fr. 29.– Nur Ausstellungen: Fr. 16.– Nur Händlerhalle: Fr. 15.– Kinder 6–16 Jahre: Fr. 10.–

Bödeli / BrienzInfo 37

Verein Lauterbrunnen www.kloeppeln-lauterbrunnen.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
BI April 2018 by WEBER VERLAG - Issuu