VORSCHAU_IH_Veloland_Wasser_ES

Page 1


Velotouren am Wasser

25 Velotouren an Flüssen und Seen in der Schweiz

1. Auflage

INHALTSVERZEICHNIS

VELOTOUREN AM WASSER DISTANZ

VELOLAND-ROUTEN

Alle Touren folgen den von SchweizMobil signalisierten Veloland-Routen. Wer kennt sie nicht, die roten Wegweiser mit den hellblauen Routenfeldern und den weissen Nummern. Bei nationalen und regionalen Routen entspricht die hier beschriebene Tour einer Tagesetappe, wie sie auf der Webseite und der App von SchweizMobil definiert ist.

VELO UND ÖFFENTLICHER VERKEHR

Alle in diesem Velolandführer beschriebenen Touren sind mit dem ÖV erreichbar. Die folgenden Informationen und Tipps helfen dabei, Velo und ÖV zur idealen Ausflugskombination zu machen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die An- und Heimreise sind umweltfreundlicher und staufrei, die Fahrzeit lässt sich optimal nutzen für eine Unterhaltung, ein Picknick, ein Spiel oder für letzte Planungsgespräche. Ein weiterer Grund: Bei Ermüdung oder Pannen können die Touren meist gut abgekürzt respektive angepasst werden.

Reicht die Umsteigezeit? Nehme ich dabei besser den Lift oder die Rolltreppe? Bei der Reise mit dem ÖV gibt es ein paar Herausforderungen zu meistern. Das gilt insbesondere für Gruppen und Familien. Mit einer guten Planung zu Hause lassen sich aber die meisten Stressmomente vermeiden. Sollte es mal nicht auf Anhieb klappen: Ruhe bewahren. Der nächste Zug kommt bestimmt.

Velos können in Fernverkehrszügen,Regionalzügen, der S-Bahn, auf Schiffen und in Bussen vieler lokaler Ver-

kehrsunternehmen im Selbstverlad mitgenommen werden und benötigen ein Velobillett. Zusammengeklappte oder demontierte und in Tragtaschen verpackte Velos gelten als Handgepäck und werden bei genügend Platz kostenlos befördert.

Grundsätzlich ist die Velomitnahme dort erlaubt, wo sie nicht ausdrücklich verboten ist. Diese Informationen finden sich alle im Online-Fahrplan auf SBB.ch.

Kinder (6–16 Jahre) können ihr Kinderoder Windschattenvelo gratis mitnehmen, wenn sie von ihren Eltern oder einer anderen erwachsenen Person begleitet werden.

SBB: sbb.ch

BLS: bls.ch

Berner Oberland-Bahn: jungfraubahn.ch

Zentralbahn: zentralbahn.ch

ASM: aare-seeland-mobil.ch

Chemins de fer du Jura: les-cj.ch

Allgemeine Tipps

– An Wochentagen sind die Züge aus serhalb der Stosszeiten weniger voll. An Wochenenden sind tendenziell mehr Leute mit Velos unterwegs.

– Regionalzüge bieten oft mehr Platz als die meisten Fernverkehrszüge – und fast immer auch einen Niederflureinstieg.

– An den Bahnhöfen genügend Umsteigezeit einberechnen (z.B. wegen Liften oder Treppen an Bahnhöfen).

11

VOM HASLITAL NACH INTERLAKEN

ZAUBERHAFTER BLICK AUF DEN BRIENZERSEE UND DEN BRIENZERGRAT

Von Meiringen führt die Strecke flach dem Aarboden entlang zum strahlend türkisen Brienzersee und weiter nach Interlaken. Ein Besuch der Aareschlucht bietet sich vor dem Start an. Unterwegs begeistern die Giessbachfälle und der gegenüberliegende Brienzergrat mit schönen Ausblicken.

Meiringen – Giessbach – Iseltwald – Interlaken

Die Tour folgt der Veloland-Route Nr. 8, Aare-Route und Nr. 9, Seen-Route.

Meiringen

Interlaken

Aareschlucht

Über Stege und durch Tunnels kann die imposante Aareschlucht durchwandert werden. Beim Eingang der Schlucht hat es auch ein Restaurant und ein Spielplatz.

www.aareschlucht.ch

Giessbachfälle

Die Wassermassen des Giessbaches stürzen in 14 Stufen in den Brienzersee – ein gewaltiges Naturschauspiel. Gleich in der Nähe lädt das Grandhotel Giessbach zu einer kleinen Pause ein. www.giessbach.ch

Sherlock Holmes Museum

In Meiringen befindet sich das Sherlock Holmes Museum. Dort können zahlreiche Ausstellungsstücke sowie das nachgebaute Wohnzimmer von Sherlock Holmes und Dr. Watson an der Baker Street 221B bestaunt werden. www.sherlockholmes.ch

Iseltwald

Das kleine Dorf begeistert mit seinem wunderschönen Blick auf den Brienzersee sowie dem schönen Schloss. Gleich beim Dorfeingang befindet sich das Strandbad Iseltwald, das im Sommer perfekt für eine kleine Erfrischung ist. www.iseltwald.ch

Das Schnäggeninseli auf dem türkisblauen Brienzersee. Die Route führt durch pittoreske Weiler.

Der erste Teil der Tour führt topfeeben über den Aareboden.

Brätelstellen sind mit Tischen und Brennholz ausgerüstet.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.