thun%21_2012_1_DS

Page 18

35

VERKEHR

Wir suchen laufend Wohnungen und Häuser.

www.immothunersee.ch

Wir verkaufen Ihr Objekt Wir schätzen Ihr Objekt Wir verwalten Ihr Objekt

Suchen Sie Handwerker, Tipps oder Immobilien? Familie Saxer – rundum kompetent !

Hofstettenstr. 15, 3600 Thun, Tel. 033 227 27 00, info@saxerimmo.ch, www.immothunersee.ch

EINBRUCHSCHUTZ SICHER M A RT I

Einbruch-Alarmanlagen TV-Videoüberwachung

Nachfolger B. Baumann

www.simag.ch

BÖCKMANN

Umbau Neubau Möbel Reparaturen www . k i p f e r. c h

®

3645 Gwatt/Thun 033 334 80 00

Fahrzeugbau AG

Anhang Erster Klasse

3645 Thun – Gwatt

– über 30 Jahre Erfahrung – Krankenkassenanerkannt

FAB

Bruno Rubi Moosweg 30

• Gartenpflege • Gartenbau und Gartengestaltung • Haus- und Liegenschaftsservice • Diverse Abos

Bauschlosserarbeiten Torbau autom. Toranlagen Reparaturen/Umbauten

HSR Ingenieure AG Bauphysik · Energie · Umwelt NEU: Bahnhofstrasse 41, 3700 Spiez www.hsr-ingenieure.ch

Schlossmattstrasse 1 3600 Thun www.zysset-partner.ch

Inhaber Peter Meier Glütschbachstrasse 43A 3661 Uetendorf • Wintergärten • Türen • Fensterfabrikation www.fab-fenster.ch Fax 033 345 38 81

Zysset + Partner AG

033 222 05 05

KUNSTSTOFFFENSTER AG

033 345 57 57

✆ G. 033 336 69 90 P. 033 345 17 75 Fax 033 336 17 09 www.garage-rubi.ch

C.-F.-L.-Lohnerstrasse 23 3645 Gwatt-Thun

Tel. 033 336 26 75 Fax 033 336 26 43 www. wittwer-metallbau.ch

033 655 60 00

Blumen für jeden Anlass Blumen-Gärtnerei Leichtnam Bärenweg 12 3604 Thun Telefon 033 336 80 20

An- und Verkauf

Vermietung ab CHF 790.–

• Sanitär • Heizung • Reparatur-Service

Die Sanierung der Hofstettenstrasse erfordert teilweise einspurige Verkehrsführungen, während denen mit Stau zu rechnen ist. Man entgeht ihm am besten im Bus oder auf dem Velo, entlang dem See- und Aareufer. Letzteres aber mit der nötigen Rücksicht.

Heidi Trepp Länggasse 1A, Thun

Innenausbau • Möbel • Reparaturen

Anhänger – Center Gwatt

info@ibeo.ch

FUSSREFLEXZONENMASSAGE Tel. 033 223 47 68

Spiezstrasse 25 3645 Gwatt Tel. 033 336 40 30 www.oesch-gwatt.ch Fax 033 336 00 61 info@oesch-gwatt.ch

Paul Marti AG 3645 Gwatt/Thun Tel. 033 336 24 64 SEIT 1979

SCHREINEREI

OESCH

Tel. 033 227 27 07

Hofstettenstrasse: Bus oder Velo statt Stau

Bruno Rubi 3645 Thun – Gwatt

Moosweg 30

✆ G. 033 336 69 90 P. 033 345 17 75 Fax 033 336 17 09 www.garage-rubi.ch

Seit über 15 Jahren in Thun

Lernen Sie schnell Englisch sprechen

Während der Bauarbeiten an der Hofstettenstrasse wird das WochenendFahrverbot für Velos auf der Bächimattpromenade und dem Aarequai aufgehoben. Rücksichtnahme wird noch wichtiger.

Der Kanton Bern erneuert und verbreitert bis November 2012 die Hofstettenstrasse zwischen der Bächimatt und der Thuner Stadtgrenze. Künftig werden beidseits sichere Radstreifen zur Verfügung stehen. Diesmal erfordern die Bauarbeiten keine Verkehrsumleitung: Der Platz reicht für die Baustelle, zwei Fahrspuren und ein schmales Trottoir. Allerdings muss der Verkehr im März während drei Wochen, im April, Mai und Juni während ein bis zwei Wochen einspurig geführt werden. An den Wochenenden werden immer zwei Spuren befahrbar sein. Während des Einspurbetriebs wird der Verkehr von Hand geregelt, damit die STI-Busse die Baustelle bevorzugt passieren können. Dennoch ist mit Staus zu rechnen. STI fördert öV-Benützung mit Gratis-Eintageskarten Was tun? Sich im stehenden Auto ärgern? Die Rechnung ist einfach: Ein Bus kann rund 70 Autofahrten ersetzen. Steigen genügend Autofahrer auf den Bus um, lässt sich der Stau gemeinsam reduzieren und umfahren. Dazu muss man ja nicht gleich jeden Tag den Bus nehmen. Probieren geht über Studieren: Die STI schenkt allen Haushalten am rechten Thunerseeufer (Hünibach bis Merligen) eine bis Ende April gültige Gratis-Eintageskarte für die Linien 21, 22, 24, 25 und das Thuner Stadtnetz.

(ohne Grammatikbüffeln) Austrasse 42 3612 Steffisburg www.galli-ag.ch

Tel. 033 437 26 61 Fax 033 437 26 62 info@galli-ag.ch

Tel. 033 - 335 11 44 www.gafner-wohnmobile.ch

Barbara M. Sigrist Scheibenstrasse 3, Thun Tel. 033 336 94 94 oder 079 278 34 09

Radfahrer auf Uferpromenade Der Velo- und Fussverkehr wird über den Aarequai und die Bächimattpromenade umgeleitet. Dort wird das von Samstagmittag bis

Ein Gelenkbus spart rund 70 Autofahrten und auch viel Ärger im Stau.

Sonntagnacht geltende Velofahrverbot aufgehoben. Der Aarequai und die Bächimattpromenade sind und bleiben aber Spazierwege, wo man sich gemächlich bewegt und, wenn es eng wird, vom Velo steigt. «Gring ache u trample» ist hier definitiv fehl am Platz, statt dessen heisst auch hier, wie beim Verkehrsversuch in der Innenstadt, das Motto «Syt so guet». Text: Suzanne Michel, Kommunikation Hofstettenstrasse Bilder: Stadt Thun /STI


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.