SHOPPING
In der Thuner Innenstadt kommen Tierfreunde auf ihre Rechnung Die besten Freunde der Menschen kommen in der Thuner Innenstadt nicht zu kurz. Gemeint sind natürlich Tiere. Was die Stadt alles für unsere Lieblinge bietet und was es beim Halten von Haustieren zu beachten gilt, weiss «thun! das magazin».
rium. «Aquarien sind eine unsere Leidenschaften», sagt Daniel Grimm. «Terraristik die andere», ergänzt Sohn Christian. Seit 1982 führt die Familie Grimm zusammen mit sechs Mitarbeitenden das Zoofachgeschäft. Dabei legen sie grössten Wert auf Service und Beratung. Die Serviceleistungen reichen vom Aquarien-Reinigungsservice bis zur Ferienpension. Zu finden sind auch zahlreiche Spezialitäten. Egal ob Süss- oder Meerwasserfisch. «Rund 80 Prozent der Aquarienfische stammen aus Zuchtanla-
Gewiss, Echsen dürften wohl nicht jedermanns Sache sein. Ge-
gen», erklärt Daniel Grimm.
wiss ist indes, dass Echsen in der Thuner Innenstadt anzutreffen sind. Gewiss ist auch, dass Haustiere wohl zu den besten Freun-
Natürlich finden sich im ZOO Thun ebenso zahlreiche vierbeinige
den der Menschen gehören. Eines jedenfalls ist klar: In Sachen
Freunde mit grosser Persönlichkeit. Die pelzigen Heimtiere sind
Tiere hat Thun mehr als eine Überraschung zu bieten.
nicht nur süss, sie haben meistens auch eine ausgeprägte Persönlichkeit. Ob Hamster, Zwergkaninchen, Ratten oder Meerschwein-
Von Terrarien und Aquarien
chen, sie alle können ganz schön unterhaltend sein. Gerne werden
Ob man es glaubt oder nicht, in der Thuner Innenstadt gibt es
die Tiere, welche von Züchtern aus der Region stammen, im Ge-
tatsächlich Echsen, etwa die Tiliqua gigas gigas «Halmahera», den
schäft an der Frutigenstrasse 9 vorgestellt, inklusive Beratung zum
Blauzungenskink oder Schlangen. Zum Beispiel die Königspython
artgerechten Halten und Füttern. Die passenden Nagerheime und
oder die Kornnatter. Zu bestaunen sind diese aussergewöhnlichen
Einrichtungen sind im grossen Sortiment ebenfalls vorhanden.
Reptilien bei Yvette, Daniel und Christian Grimm an der Frutigenstrasse 9. ZOO Thun heisst das ausgefallene Geschäft für
Und dann sind dort ebenso die gefiederten Freunde temporär zu-
Heimtiere. Wenn Echsen und Schlangen vielleicht nicht unbedingt
hause. Kanarienvögel in diversen Farben oder Wellensittiche etwa.
jedermanns Sache sind, sind es bestimmt bunte Fische im Aqua-
Kleine Sittiche, die sich in geräumigen Zimmervolieren halten las-
Christian Grimm zeigt einen Blauzungenskink. Der Fachmann bei ZOO Thun hat sich auf Reptilien und Terraristik spezialisiert.
8