2 minute read

Freizeit: Zurich Vitaparcours im

Zurich Vitaparcours im Schorenwald – die grösste Open-air-Fitnessanlage in Thun

Sich individuell fit halten kann man nicht nur in Fitnessclubs in Innenräumen – seit Jahrzehnten bieten dies auch die Zurich Vitaparcours in der freien Natur an. Ganz auf Thuner Boden liegt der Vitaparcours im Schorenwald. Für den Unterhalt des Weges und der 15 Posten sorgt die Stadt Thun.

Bereits seit 1968 gibt es die von der damaligen Vita-Lebensversicherungsgesellschaft ins Leben gerufenen Vitaparcours. Gegen 500 solcher Freiluft-Fitnessanlagen sind es heute in der ganzen Schweiz. Gänzlich auf Thuner Gemeindeboden liegt der Zurich Vitaparcours im Schorenwald an der südlichen Gemeindegrenze – wie alle Vitaparcours in einem landschaftlich reizvollen Naherholungsgebiet. Die grösste Open-air-Fitnessanlage Thuns ist immer frei und kostenlos zugänglich. Unterhalten wird sie durch die Ob Laufen, … Stadt Thun: Die Fachstelle Arbeitsintegration sorgt dafür, dass die 15 Übungsstationen technisch in einwandfreiem Zustand sind. Konzeptionell betreut wird der Parcours durch das Amt für Bildung und Sport (ABS).

Ganzjährig benutzt und gut unterhalten

«Offensichtlich ist der Thuner Vitaparcours beliebt, er wird ganzjährig benutzt», bestätigt Gemeinderat Roman Gimmel, Vorsteher der Direktion Bildung Sport Kultur. «Nach Schneefällen entdecke ich jeweils Schuhabdrücke», berichtet er. Gemäss einem schweizweiten Quervergleich gehört die Thuner Anlage der obersten Kategorie der Vitaparcours an und zählt somit zu den sehr gut unterhaltenen Anlagen. Auch eine Qualitätsprüfung im Februar 2015 bestätigte dies.

2,3 km lang durch den Schorenwald

Der abwechslungsreiche Parcours führt über 2,3 km und 40 Hö-

henmeter durch den Schorenwald. Empfohlen wird, per Velo oder

… Hüpfen oder …

zu Fuss hierher zu kommen – so hat das Einwärmen bereits vor dem ersten Posten stattgefunden. «Für mich ist der Vitaparcours auch ein Vitalparcours», meint Gemeinderat Gimmel. «Nach der Runde fühle ich mich stets vital und belebt, munter und voller Lebensenergie!»

Für Nordic Walker, Jogger, Spaziergänger und andere

Auf den Pfaden des Vitaparcours sind alle willkommen: Nordic Walker, Jogger, Hunde mit ihren Herrchen oder Frauchen, Spaziergänger/-innen, Gross und Klein. Die Posten eignen sich für Ambitionierte ebenso wie für Gelegenheitssportler/-innen, für Erwachsene wie für Kinder und «Der Vitaparcours Jugendliche. Die einen veraus gaben sich an den Posten lie wird ganzjährig ber alleine und unauffällig, genutzt.» andere brauchen den Ansporn oder den Wettkampf mit BeRoman Gimmel gleitern. Die einen sind froh um die vor Blicken schützenden Stauden und Bäume, andere haben keine Hemmungen, bei Anstrengungen laut heraus zu schreien … «Auch der informelle Sport hat in Thun seinen Platz», betont Roman Gimmel. «Der Vitaparcours ist Teil davon.»

Getragen und finanziert wird der Vitaparcours als Gemeinschaftsprojekt durch die Stadt Thun und die Zurich Versicherung als Hauptsponsor. So halten sich die Aufwendungen für alle Beteiligten in bescheidenem Rahmen.

Text Linus Schärer, Amt für Bildung und Sport (ABS) Fotos Hans Mischler

Weitere Informationen

www.zurichvitaparcours.ch

… Dehnen, ob Gross oder Klein: Auf dem Vitaparcours im Thuner Schorenwald kann jede Art Fitness an der frischen Luft trainiert werden.

This article is from: