SI September 2013

Page 63

VEREINE

Kurse 9 | 13

Sagen aus dem Simmental Den mythischen Geheimnissen des Berner Oberlands auf der Spur Der Oberaargauer Rudolf Baumann (1944), Mitautor und Sammler der Sagen, begibt sich mit diesem Werk in die Heimat seines Grossvaters mütterlicherseits: Hans Zahler (1873–1927) aus St. Stephan war Lehrer, Schriftsteller und sammelte als Volkskundler Sagen aus der ganzen Schweiz. Er lebte mit seiner Familie in Bern und war zeitlebens ein Heimwehsimmentaler. Das Berner Oberland zählt zu den sagenreichsten Gegenden der Schweiz. Das ist nicht erstaunlich, wenn man bedenkt, dass dieses Volk während Jahrhunderten in gebirgiger Abgeschiedenheit lebt und ein Dasein führt, das von gewaltigen, gewalttätigen und vielfach unheimlichen Naturkräften beherrscht wird: Da müssen sich mythische Vorstellungen bilden, mit denen der Mensch den Geheimnissen der Welt auf die Spur zu kommen sucht. Rudolf Baumann stellt das neue Buch zusammen mit seiner Frau Susanna vor.

Organisiert durch Volkshochschule Spiez-Niedersimmental Tel. 033 654 94 44 www.vhsn.ch

Termin Donnerstag, 5. September 2013 20.00–21.30 Uhr

Ort

Hinweis

Agensteinhaus, Erlenbach

Am 19. September 2013 finden Sie unser neues Programm für das Wintersemester 2013/14 mit dem Simmentaler Anzeiger in Ihrem Briefkasten.

Eintritt CHF 15.–, Abendkasse

63


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SI September 2013 by WEBER VERLAG - Issuu