Schneeschuhtouren Zentralschweiz
Entlebuch / Vierwaldstättersee / Schächental / Schwyz / Einsiedeln
Auflage
David Coulin 5.Nr. Tourenziel Route

1 Bock (1252 m)
Schwierigkeit Seite
WT1 24 Escholzmatt Bock Trubschachen WT2 25
Rundtour ab Escholzmatt
2 Beichle (1740 m) Rundtour von Flühli WT3 26
3 Schibegütsch (2037 m) von Hirsegg WT3 28 Schibegütsch Hängst Schlund WT4 29
4 Haglere (1948 m) Sörenberg Haglere Flüeli WT3 32
5 Nünalpstock (1901 m) von Sörenberg WT3 34 Nünalpstock Haglere Sörenberg WT3 35
6 Fürstein (2040 m) von Langis WT3 36
7 Haslerhowald (1466 m) Heiligkreuz Haslerhowald Krutacher WT2 38
8 Schimberig (1817 m) von Gfelle WT3 40
9 Rägeflüeli (1582 m) von Eigenthal WT2 42
10 Gibel (2036 m) von Hasliberg / Käserstatt WT2 46 Hasliberg Gibel Brünigpass WT3 47
11 Rotsandnollen (2700 m) von Melchsee-Frutt WT2 50
12 Schafberg (2563 m) von der Engstlenalp WT2 54 Engstlenalp Tannalp Melchsee-Frutt WT3 55
13 Salistock (1896 m) von Eggen WT2 58
14 Ächerli (1397 m) von Wirzweli / Gummenalp WT2 60 Gummenalp Ächerli St. Jakob WT2 61
15 Rigi Kulm (1797 m) von Rigi Kaltbad WT1 62
16 Dosse (Rigi) (1685 m) von Hinterbergen nach Rigi Kaltbad WT3 64
17 Rigi Scheidegg (1659 m) von Urmiberg nach Hinterbergen WT3 68
18 Wildspitz (1580 m) von Sattel WT2 72 Sattel Wildspitz Zugerberg WT3 73
19 Niderbauen Chulm (1923 m) von der Bergstation Niederbauen WT2 74
20 Satteli (1758 m) Niederrickenbach Satteli Klewenalp WT1 76
21 Schonegg Pass (1913 m) von Gitschenen WT3 80 Gitschenen Schonegg Pass Oberricken bach WT3 81
22 Chaiserstuel (2400 m) von der Bannalp WT3 84
23 Eggenmanndli (2448 m) Brüsti Eggenmanndli Engelberg WT3+ 86
24 Pizzo Fortünéi (2810 m) vom Gotthardpass WT3 90
25 Bödmer (1885 m) Sittlisalp-Rundtour WT2 94
26 Wäspen (2345 m) von Unterschächen WT4 98
27 Chäsgädmeren (1238 m) von Schwanden WT2 102

Piktogramme
Schwierigkeitsbewertung (weitere Ausführungen siehe S. 15)
Zeitbedarf und Höhenmeter im Aufstieg (weitere Ausführungen siehe spez. Kapitel)
Zeitbedarf und Höhenmeter im Abstieg Horizontaldistanz
Exposition
Landeskarte
Ausgangspunkt
Tourenziel: Gipfel
Tourenziel: Alp
Tourenziel: Pass Haltestelle Öffentliche Verkehrsmittel Warnung
Information
Karten
Die im Schneeschuhtourenführer aufgeführten Ortsbezeichnungen, Höhenangaben und Geländepunkte (Koten P.) entsprechen dem Ausgabestand 2022 der swisstopo Landeskarten. Da Kartenangaben laufend aktualisiert werden, kann es im Laufe der Zeit zu Differenzen kommen. Onlinekarten von swisstopo bilden jeweils den aktuellsten Stand ab. Diese Kartenbasis wird auch im SAC-Tourenportal oder bei SchweizMobil verwendet. Sie bieten zudem eine Zoom-Möglichkeit bis zu einem Massstab von 1:10 000 und können auszugsweise für die Offline-Nutzung her untergeladen werden. Zusatzinformationen zu Wildtierschutzgebieten, Wildruhe zonen und Hangneigung können eingeblendet werden.