KOCHEN FÜR VIELE - KURZVORSCHAU

Page 21

A rbe i tspl an u n g

19

ARBEITSPLANUNG UND WICHTIGE TIPPS Um alle anfallenden Arbeiten für die Verpflegung von Gruppen erledigen zu können, braucht es bestimmtes Fachwissen, praktische Erfahrung und Grundkenntnisse beim Kochen. Bringen Sie noch wenig Erfahrung in die Lagerküche mit, rechnen Sie genügend Zeit ein zum Rüsten, zum Organisieren, zum Aufkochen von grossen Mengen Wasser, zum Anrichten etc. Das Öffnen von mehreren Verpackungen, Garnieren von verschiedenen Gerichten, Rüsten von Kartoffeln, Vorbereiten von Lunchpaketen etc. verlangt viele Handgriffe und erfordert viel Zeit. Die meisten Kinder helfen dabei gerne mit! Ein paar Tipps und Tricks Am besten wird im Voraus ein Menu-Plan erstellt. Gut eingerichtete Küchen, praktische Küchenhelfer, Maschinen und scharfe Messer erleichtern die Arbeiten. Eine Mise en place (Bereitstellen von allen benötigten Zutaten und Geräten) verkürzt und strukturiert die Arbeitsschritte.

Eine gute Organisation und regelmässiges Aufräumen bringen Zeitersparnisse. Alle haltbaren Lebensmittel im Voraus einkaufen, evtl. bestellen und ins Haus liefern lassen, dabei auf Aktionen achten. Timer sind bei neuen Küchengeräten eingebaut, nutzen Sie die Signale, um sich zu entlasten. Oft dienen auch Handys, Wecker und Uhren als Zeitmesser. Ist die Zeit einmal knapp, auf schnell zubereitete Gerichte setzen wie z. B. Couscous, Käseschnitten oder Tomatensalat statt Blattsalat. Oft lässt sich bei vorausschauender Planung die Zubereitung vereinfachen. Wir kochen Teigwaren in doppelter Menge und machen am zweiten Tag Teigwarengratin oder Pasta-Salat daraus. Gekochtes Gemüse wird in feine Suppen verzaubert und Biskuit- oder Guetzlireste werden zu Götterspeisen aufgetürmt. Grosse Mengen in einer Pfanne sind anders zu behandeln als


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KOCHEN FÜR VIELE - KURZVORSCHAU by WEBER VERLAG - Issuu