VDH News AUS DE M V ER EI N
Vereinigung Diplomierter Hoteliers und Restaurateure (VDH)
Präsident Roland Gasche über die neue VDH-Vision Die VDH – Vereinigung diplomierter Hoteliers – ist die Alumni-Vereinigung der Absolventinnen und Absolventen des Nachdiplomstudiums HF Hotelmanagement von HotellerieSuisse. Wie Roland Gasche, der neue Präsident der VDH, bereits in der «Hotelier»-Ausgabe 06/2021 angekündigt hat, wurde zu Jahresende im Rahmen der Strategie-Vorstandssitzung eine neue Vision ausgearbeitet.
TEXT
Roland Gasche
Die VDH wird stets die Vereinigung der diplomierten Hoteliers und Restaurateure für Netzwerk, Erfahrungsaustausch, Syn erg ien und Freundschaftspflege sein. Auf diese Werte wird auch weiterhin der Fokus gelegt. Im Zentrum steht die aktive Teilnahme an den von der Branche gesetzten Anlässen wie dem Hospitality Summit sowie die etablierten jährlichen VDH-Events wie das StadtFinden, die Mitgliederversammlung und das Zyklustreffen.
terung. Das eidgenössisch anerkannte Nach diplomstudium Hotelmanagement (NDS) steht seit je her für eine breit abgestützte und praxisrelevante Weiterbildung. Mit dem Abschluss des Diploms «Dipl. Hotelmanager/in NDS HF» soll jedoch nicht Schluss sein. Neu wird die VDH einen NDS Camp, der mit weiterführenden Workshops und Vorlesungen auf dem Wissen des NDS aufbaut, ins Leben rufen.
Bei der VDH sind alle US/NDS-Absolventen herzlich willkommen, unabhängig davon, ob sie aktuell VDH-Mitglieder sind oder nicht. Deshalb werden auch 2022 wieder Zyklustreffen initiiert. Das erste Zyklustreffen findet bereits am 8. Mai 2022 im Kornhauskeller in Bern statt. Alle VDH-Mitglieder erhalten zeitgerecht eine Einladung. Alle Nicht-VDHMitglieder werden gebeten, sich unter https://vdh.swiss/vdh-zyklustreffen oder unter welcome@vdh.swiss zu melden, um über Zkylustreffen informiert zu werden.
Die VDH ist am Puls der Zeit
Die VDH vermittelt weiterführendes Wissen
Die VDH fördert den Nachwuchs an unternehmerisch orientierten Führungskräften und unterstützt sie in ihrer Wissenserwei-
Mit Unternehmer-Talks zu aktuellen Themen, Fachgesprächen, Projektpräsentation als Blick in die Zukunft und weiteren spezifischen Inputs gibt die VDH ihren Mitgliedern regelmässig die Möglichkeit, sich über Innovationen, News und Trends der Branche zu informieren und mit Fachleuten und Praktikern auszutauschen. Die Handlungsfelder sind wichtiger Teil der definierten Vision. Die klare Ausrichtung deckt die unterschiedlichen Bedürfnisse der Mitglieder ab und stärkt damit das Miteinander. Das vom Präsidenten geforderte Engagement jedes Einzelnen macht den Zusammenschluss aller Mitglieder zu einer interessanten und wert vollen Vereinigung. H O T E L I E R · N O 01 | 2 0 22
102
«VDH-Mitglieder sind vernetzt, unternehmerisch und unabhängig» ROL A N D GA SCH E