DV Kurzvorschau

Page 40

F REIZEI T & E N T S PA NNE N

1

EIN HAUS, DAS

e t h c i h c s Ge ATMET

Kaiserstadt und Donaumetropole. Wien hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Im historischen Ringstrassen-Palais Hansen Kempinski Vienna sorgt moderner Zeitgeist verbunden mit Wiener Charme für unvergessliche Momente. KARIN SCHMIDT

40

4 · 2022

Es ist die reizende Kombination aus Geschichte, modernstem Komfort und individuellem Service, die den Gast jeden Moment bewusst sein lässt, dass er sich nicht in irgendeiner europäischen Stadt befindet, sondern in einer ganz bestimmten: in der ehemaligen Residenzstadt der Habsburger, dem wunderschönen und einmaligen Wien mit all seinen kulturellen, kulinarischen – und architektonischen Highlights. Die Wiener Ringstrasse Um die Jahrhundertwende war Wien neben Paris und London die führende Metropole Europas, und das spiegelt sich auch in der Architektur wider. Ein Schaufenster der damaligen Baukunst ist die Ringstrasse mit dem Stadtpalast und den bürgerlichen Wohnhäusern, die von seinem Erschaffer geprägt wurde: Theophil Hansen, eine Art Zaha Hadid seiner Zeit. Seine von griechischer Architektur inspirierte Arbeit erstreckt sich über die gesamte Stadt, so zum Beispiel das österreichische Parlament, das Palais Epstein und die Wiener Gesellschaft der Musikfreunde. Moderner Luxus trifft auf Wiener Charme Wer heute in den Genuss vom Wiener Baustil mit elegantem Interieur und Servicekultur auf höchstem Niveau kommen möchte, logiert im denkmalgeschützten, ehrwürdigen Palais Hansen Kempinski Vienna am Schottenring. Das imposante Gebäude am berühmten Prachtboulevard designte der dänische Architekt ursprünglich als Luxushotel für die Besucher der Weltausstellung 1873. Mit der umfangreichen Revitalisierung und dem Umbau des Objekts zu einem Fünf-Sterne-Hotel


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DV Kurzvorschau by WEBER VERLAG - Issuu