BärnMagazin Sommer

Page 38

GESUNDHEIT | FUNKTIONIERT IHRE VERDAUUNG?

Funktioniert Ihre Verdauung? Neben seiner Verdauungsfunktion leistet der Darm auch einen wesentlichen Beitrag für unser Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden. Um seine Aufgaben zu meistern, ist eine funktionierende Verdauung und ein gesunder Darm die wichtigste Voraussetzung. Rund 100 Billionen Bakterien, aufgeteilt in etwa 2000 verschiedene Arten, besiedeln den menschlichen Darm. Sie bereichern sich gegen­seitig und machen es sich in diesem Lebensraum gemütlich. Die Darmflora, das sogenannte Mikrobiom, stellt quasi ein Öko­ system dar, wie es auch in der Natur vorkommt. Der Darm benötigt die «guten Bakterien», um seine Aufgaben zu erfüllen. «Die Bedin­ gungen in den Gedärmen der Menschen sind aber nie gleich, sondern individuell wie ein Fingerabdruck. Allerdings kann sich die Zusammensetzung der Darmflora im Gegensatz zum Fingerabdruck ändern», erklärt Stephan Hummel, Apotheker und Betriebsleiter der Bahnhof Apotheke Bern. Eine unausgewogene Ernährung, Änderung der Ernährungsge­ wohn­heiten während Reisen, Infektionen, Stress, Langzeitein­ nahme von Medikamenten (z.B. Antibiotika), Umweltgifte, hormonelle Einflüsse und das Alter stellen die Darmbakterien immer wieder auf eine harte Probe und können die so benötigte Bak­te­ rienvielfalt reduzieren. Deshalb sind auch die Bedürfnisse bei jedem Menschen anders, um demzufolge den Körper sinnvoll mit spezifischen Darmbakterien zu versorgen. Der Apotheker ergänzt: «Wichtig in jedem Fall ist die Artenvielfalt, das heisst, dass möglichst viele und verschiedene erwünschte Bakterien gute Lebens­ bedingungen in unserem Darm finden.» Die Darmflora erfüllt wichtige Aufgaben: Unteranderem unterstützt sie die Verdauung durch den Abbau von Ballaststoffen, produziert Vitamine und Hormone

38

und gemeinsam mit der riesigen Darmschleimhaut bildet sie die erste Barriere gegen Krankheitserreger. Die Darmflora stimuliert auch das darmeigene Immunsystem, gleichzeitig beeinflusst das Immunsystem die Zusammensetzung der Darmflora.

Den Darm sanieren Damit all diese Aufgaben bestmöglich erfüllt werden können, lohnt sich eine sogenannte Darmsanierung. Sie reinigt den Körper und baut die Darmflora neu auf. Die drei wichtigsten Punkte dabei sind das Ausleiten, das Aufbauen und die Nahrung für die Darm­schleim­ haut. Beim Ausleiten gilt es, den Darm von Schlacken und Giftstoffen zu befreien. Für den Aufbau des Mikrobioms verweist Stephan Hummel auf Probiotika: «Diese Präparate setzen sich meist aus verschiedenen Milchsäurebakterien-Stämmen zusammen, quasi die im Darm erwünschten Bakterien.» Anschlies­send ist es wichtig, das neue Milieu zu stabilisieren und ein Gleich­gewicht herzustellen. Dafür eignen sich sogenannte Präbio­tika, Ballast­stoffe, mit denen die guten Bakterien gefüttert werden, damit sie sich weiter vermehren. Es bieten sich verschiedene Lebens­lagen für eine erfolgreiche Darmsanierung an. Sie kann in jedem Fall als Einstieg in eine nachhaltig gesunde Ernährung genutzt wer­den. In der Bahnhof Apotheke sind entsprechende Prä­parate erhältlich.

BAHNHOF APOTHEKE

Galeriegeschoss Bahnhof Bern Offen an 365 Tagen im Jahr von 6.30 bis 22.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
BärnMagazin Sommer by WEBER VERLAG - Issuu