ThunMagazin 01/13

Page 15

15

MEIN LIEBLINGSORT IN THUN

Stefanie Wyler: «Ein Ort wie aus einer anderen Zeit» Wer kennt nicht einen Ort, wo er oder sie sich am liebsten aufhält – gerade auch in der eigenen Wohngemeinde. «thun! das magazin» sprach darüber mit der jungen Thuner Lastwagenführerin Stefanie Wyler.

Selbst im Winter – hier an einem kalten Januartag – hält sich Stefanie Wyler gerne im Schadaupark auf.

Die beissenden Temperaturen laden an diesem Januartag nicht zum Draussen-Verweilen ein. Ein kalter Wind zieht durch die Thuner Gassen. Im Schadaupark ist kaum jemand anzutreffen. Die Stimmung ist hier aber auch friedlich und ruhig. Und trotz eisigen Temperaturen kann sich Stefanie Wyler hier, an ihrem Lieblingsort in Thun, an vielen Erinnerungen wärmen. Stefanie Wyler, wir sind hier im Schadaupark. Was macht diesen Ort für Sie so interessant – in einem Wort? Märchenhaftigkeit. Und was noch? Der Blick vorbei am Schloss Schadau über die Weiten des Sees mit seiner bilderbuchartigen Umgebung. Die Aussicht erinnert mich immer daran, an was für einem schönen Fleck ich wohne. Erinnern Sie sich an den Moment, als Sie diesen Ort erstmals bewusst wahrnahmen? Nein, «die Schadau» war für mich einfach immer da. Ich wuchs im Quartier auf und wohne noch immer im Haus meiner Eltern. Der Park war für mich schon immer der schönste Ort in Thun. Teilen Sie Ihren Lieblingsort auch mit anderen Menschen? Ja, natürlich und immer wieder. Früher war ich sehr oft mit meinen Grosseltern und meiner kleinen Schwester hier. Und fast zu jedem Sonntagsspaziergang mit meinen Eltern gehörte der Schadaupark am Anfang oder am Schluss dazu. Heute teile ich den Ort mit mei-

nen Freundinnen für ausführliche «Quasselrunden» – und auch mal mit meinem Freund für einen romantischen Spaziergang. Gibt es eine besondere Erinnerung, die Sie mit hier verbindet? Ganz viele. Als Kind liebte ich den Spielplatz und das «Toben» durch den kleinen Wald. Schon damals war es diese spezielle Stimmung, die das Schloss, die Kirche Scherzligen und der Park hervorrufen: wie aus einer anderen Zeit. Gibt es einen Ort in Thun, an dem Sie sich, im Gegensatz zu hier, gar nicht gerne aufhalten? Als Lastwagenführerin beim Tiefbauamt fahre ich auch das «Ghüderauto» und sehe alle Ecken der Stadt. Sie gehören für mich alle dazu, schöne und weniger schöne Orte. Ich wuchs hier auf, Thun ist meine Heimat. Und die stimmt, genau so, wie sie ist. Interview und Bild: Stephan Schneider

STEFANIE WYLER, 18, IST … – in Ausbildung zur Lastwagenführerin beim Tiefbauamt der Stadt Thun, – in Thun geboren und wohnt zusammen mit ihrer kleineren Schwester und drei Katzen bei ihren Eltern, – sowohl bei der Arbeit wie auch in der Freizeit gerne draussen, – oft unterwegs mit Freunden und Freundinnen oder bei ihrem Freund auf dem Bauernhof am Hartlisberg anzutreffen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

AEK BANK1826: Wie verbessern Sie Ihre Anlagerendite?

1min
page 67

Die Criminale: Auf den Spuren des Verbrechens

2min
pages 65-66

PreisGala im KKThun: Reich an Höhepunkten

2min
page 62

KGT: Seit 90 Jahren regelmässig Live-Erlebnisse

2min
page 61

KKThun: Programm Frühling 2013

1min
page 60

Trauffer & George: Mundartmusiker im Doppelpack

2min
page 59

Veranstaltungen in Thun: Jahresübersicht der grössten

1min
pages 57-58

DAS STADTMARKETING IM GESPRÄCH MIT

2min
page 56

TOURISMUS

2min
page 55

AXA Winterthur: Zwei Einheimische spannen zusammen

2min
page 51

Hadorn AG: Was ist Content Marketing und welche Vorteile

4min
pages 52-53

Bühler Textile Lösungen: Neue Firmen-Vision, neuer

1min
pages 45-46

Freund & Brönnimann AG: Fahrfreude jeden Tag neu

1min
pages 47-48

Energie Thun AG: Biogas hat Power

1min
pages 43-44

Tschui for men: Massarbeit der Extraklasse

1min
pages 41-42

Optik Thoma Vision System Store Thun: Noch besser sehen

2min
page 39

Fitnesspark Hallenbad Oberhofen und FlowerPower Thun: Migros-Freizeitanlagen gratis kennenlernen

2min
pages 36-38

Jugendförderung: Zwei Gewinnerinnen fliegen nach

2min
pages 29-30

la belle étoile: Effektvolle Hautpflege 2013

1min
page 35

Gesundheitstipp Bälliz Apotheke + Drogerie AG

2min
pages 33-34

Serie Kinder- und Jugendförderung: Christina Nigg

4min
pages 26-28

Vitalyse Thun: Schlank sein ist lernbar, richtig essen

1min
pages 31-32

Berntorschule Thun: Im richtigen Moment auf den Zug

2min
page 25

Ferieninsel: Auch einzelne Betreuungstage möglich

2min
page 21

Innenstadt: In Thun dreht sich vieles um Mobilität und

8min
pages 8-12

Peschu»-Sanierung: Schulwegsicherheit ist zentral

1min
pages 23-24

Jubiläum: 300 Jahre Kanderdurchstich

3min
pages 18-20

Stadtansichten: Villa Lüthi –typischer Zeitzeuge des

1min
page 17

EDITORIAL

1min
page 5

MENSCHEN

5min
pages 6-7

Mein Lieblingsort in Thun: Stefanie Wyler: «Ein Ort wie

2min
pages 15-16
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ThunMagazin 01/13 by WEBER VERLAG - Issuu