GEWERBE-INFO
Instandhaltungsarbeiten bei Mieterwechsel Ein Mieterwechsel ist der ideale Zeitpunkt, Schäden und Mängel in der Wohnung beheben zu lassen oder der Wohnung sogar ein zeitgemässes Erscheinungsbild zu verleihen.
So oder so ist es ratsam, dass zwischen dem Auszug und Neueinzug genügend Zeit bleibt, die nötigen Arbeiten auszuführen, ohne dass Möbel gerückt und abgedeckt werden müssen. Für den Werterhalt einer Wohnung ist es wichtig, dass Schäden nicht nur auf die Schnelle für den Moment beho ben werden. In den meisten Fällen lohnt es sich Wände, Decken, Türen, Fenster, Heizkörper und Röhren überholen zu lassen, wenn die Wohnung leer steht. Meistens reicht ein Anstrich, wenn die Untergründe intakt und sauber sind. Die Spuren der normalen Abnützung sind damit wie der beseitigt. Anschliessend kann die Wohnung in einem optisch einwandfreien Zustand an den neuen Mieter über geben werden und es müssen nicht kurz nach dem Einzug Handwerker ans Werk. Auf diese Weise können zudem Diskussionen zwischen Mieter und Vermieter bezüglich neuer und bestehender Schäden vermieden werden.
Vorteile von regelmässigen Instandhaltungsarbeiten: • Instand gestellte Wohnungen vermieten sich leichter • I nstand gestellte Wohnungen bringen eine sichere Miete • Renovations- und Instandhaltungsarbeiten können vom Eigentümer steuerlich in Abzug gebracht werden • Weniger Auseinandersetzungen mit Mietern bezüglich Mängel •L angfristig gesehen tiefere Unterhaltskosten Kontaktieren Sie uns frühzeitig, wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen eine Offerte. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Koordination mit anderen Handwerkern.
Mit einem exakt ausgefüllten Wohnungsabnahmeproto koll können Schäden, welche über die ordentliche Abnut zung hinausgehen, dem ausziehenden Mieter in Rechnung gestellt werden. Wichtig dafür ist die saubere Ausschei dung der Behebungskosten durch den Handwerker. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig und vor allem kostengünstiger, dass der Fachmann grössere Mängel, wie Schimmel, Rissbildung, usw. frühzeitig erkennen und be handeln / beheben kann. So können teure Folgeschäden vermieden werden. In Küche und Bad ist es wichtig, die Silikonfugen spätes tens bei einem Mieterwechsel zu prüfen uns allenfalls zu erneuern.
Adrian Jäck Jäck AG Vorsitzender der Geschäftsleitung Geschäftsführer Maler eidg. dipl. Malermeister Hauptstrasse 5, 3800 Unterseen Mobile 079 622 40 58 adrian.jaeck@jaeck-ag.ch www.jaeck-ag.ch
Bödeli / BrienzInfo 15