Podologie - mit uns gehen Sie besser.

Page 1

Wenn das Tragen von Schuhen zum Risiko wird. Eine regelmässige podologische Behandlung ist für Personen mit Diabetes mellitus, Polyarthritis, Neuropathie etc. eine Notwendigkeit. Podologinnen und Podologen arbeiten mit Ärzten, Orthopädieschuhmachermeistern (OSM) und anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zusammen. Um diese interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern, führt der Schweizerische Podologen-Verband SPV für seine Mitglieder regelmässig Kongresse und Weiterbildungen durch, u. a. auch ein spezielles Diabetesseminar. Eine Liste mit den Absolventinnen und Absolventen dieses Diabetesseminars kann beim SPV angefordert werden. In der Weiterbildung zur dipl. Podologin HF / zum dipl. Podologen HF wird der Behandlung von Risikopatienten besonderes Gewicht beigemessen.

Podologie –

mit uns gehen Sie besser.

mit uns gehen Sie besser.

Überreicht von:

Schweizerischer Podologen-Verband SPV

Getragen werden. Durch das ganze Leben. Ihre Füsse sind wertvoll. Achten Sie auf das Logo und die Bezeichnung «Mitglied des SPV» – dies garantiert Ihnen, dass Sie Ihre Fussbehandlung bei einer ausgewiesenen Fachperson durchführen lassen. Adressen von ausgebildeten Podologinnen und Podologen in Ihrer Region sind unter www.podologie.ch oder beim Schweizerischen Podologen-Verband SPV erhältlich.

Podologie –

Schweizerischer Podologen-Verband SPV Geschäftsstelle Bahnhofstrasse 7b, 6210 Sursee Telefon 041 926 07 61 sekretariat@podologie.ch www.podologie.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.