1 minute read

StiMMEn AuS dEM PuBLiKuM

Der Unterschied zwischen einer Waldorf-Schulfestsaal-Ansprache vor allen Klassen und einer Waldorf-Jubiläumsansprache im Odeon besteht darin, dass das Publikum sich im zweiten Fall sofort still verhält und erwartungsvoll zuhört. Das Wirken der in der Rede von Herrn Finke erwähnten Kraftfelder konnte somit unmittelbar einsetzen.

In order of appearance: Ursula Bosch, das Orchester, der Chor, Holger Finke, Stefan Albrecht, der Imam als Muezzin, die Solistinnen und die Solisten. Die Gemüter der im Theaterraum Anwesenden fingen an, still nach innen und hörbar nach außen – instrumental unterstützt – zu agieren.

Advertisement

Die Samen aller vielschichtigen Probenarbeiten gaben sich dem ganzen Werkboden vorbehaltlos hin. Freudige Dankbarkeit für Vergangenes wie für Gegenwärtiges – und für das Zukünftige?

– let uS tRY! – let uS tRY AGAIn AnD AGAIn! *) Elfriede Graf, ehemalige Englisch- und Klassenlehrerin in Wien-Mauer

*) Motto von Eliane Porpaczy (1943 - 2001), vierfache Schülerinnenmutter, engagierte und mittragende Persönlichkeit der Schulgemeinschaft Wien-Mauer

This article is from: