LEBENSLUST
Legen sich jeweils auf ihre Lieblingsseite: Schlafende Elefanten im Zoo Zürich.
Manche machen «Powernapping» Die einen schlafen im Flug, die anderen im Stehen. Einige bauen sich ein Nest, manche sogar täglich ein neues. Die Vielfalt des Schlafverhaltens ist so gross wie das Artenreich der Tiere. Text: Vanessa Simili Fotos: Zoo Zürich
«Über den Schlaf der Tiere wissen wir noch sehr wenig», sagt Pascal Marty, Kurator im Zürich Zoo. «Was wir aber mit Sicherheit sagen können: Der Schlaf ist enorm wichtig.» Was das bedeutet, macht der promovierte Bio loge sogleich am Beispiel der Elefanten deutlich. «Die bis über fünf Tonnen schweren Elefanten verbringen rund 16–18 Stunden auf der Futter suche – und fressen bis zu 150 Kilogramm pro Tag», 34
Visit Sommer 2022
sagt er auf dem Weg zum Pavillon der Elefanten. Kaum sind wir eingetreten, empfängt uns ein tro pisches Klima. «Das sind Ceyla, Farha und Ruwani», stellt Marty vor. Er kennt jedes Tier beim Namen. Anders als in der Wildnis können hier die Tiere beobachtet werden, teilweise auch mit installierten Kameras. «Sie schlafen gerade mal drei, vier Stun den pro Tag und dafür legen sie sich auf eine Seite.» Zudem hätten sie eine Lieblingsseite.