Programm Herbst/Winter 2012/13

Page 129

vhsrt Volkshochschule vor Ort: St. Johann Filzen für die Kleinsten In ruhiger vorweihnachtlicher Atmosphäre filzen wir Schneemänner, Schlüsselanhänger, Eiszapfen oder Christbaumkugeln. Wer mag, darf sie noch mit Goldfaden, Perlen und Pailletten besticken. Bitte mitbringen: zwei alte Handtücher, evtl. Ersatzkleidung. Materialkosten in Höhe von ca. 5,00 € im Kurs. Tg7005StJ ab 5 Jahren Fr, 07.12.2012, 14:30 – 17:30 Würtingen, Atelier Ulrike Werz 7,00 € (gefördert von der Gemeinde St. Johann), 8 Teiln., 4 U’Std. Ulrike Werz

Gefilzte Weihnachtswichtel In der Nasstechnik filzen wir Weihnachtswichtel (15 – 20 cm groß). Das Gesicht und der große Lockenbart gestalten wir mit der Filznadel. Bitte mitbringen: 2 alte Handtücher, Ersatzkleidung. Materialkosten 4,00 € pro Zwerg im Kurs. Tg7006StJ ab 8 Jahren Sa, 08.12.2012, 14:30 – 18:15 Würtingen, Atelier Ulrike Werz 8,00 € (gefördert von der Gemeinde St. Johann), 8 Teiln., 5 U’Std. Ulrike Werz

Töpfern in den Herbstferien Hier könnt ihr euch mal wieder kreativ betätigen. Frei nach euren Vorstellungen oder nach einer Vorlage entstehen schöne Dinge aus Ton. Materialkosten im Kurs ca. 7,00 €. Bitte mitbringen: alte Kleidung, kleines Messer, Schwamm. Wk7101StJ ab 7 Jahren Mo, 29.10., bis Mi, 31.10.2012, 09:30 – 11:45, ein Glasurtermin wird im Kurs vereinbart Gächingen, Atelier Sandra Brauneisen 42,00 € (gefördert von der Gemeinde St. Johann), 8 Teiln., 12 U’Std. Sandra Brauneisen

Gesundheit, Outdoor, Umwelt

Gesundheitsfragen Erste Hilfe bei Kleinkindern und Säuglingen Unfälle und Notfälle bei Kindern passieren zumeist im häuslichen Umfeld. Dabei stellen solche Ereignisse bei Kindern ein besonderes Problem dar. Beatmungsmaßnahmen und die Versorgung von blutenden Wunden funktionieren anders als bei Erwachsenen. Wirklich gewappnet ist man nur, wenn man die richtigen Versorgungsmaßnahmen eingeübt hat. Die Ausbildung wendet sich an alle Eltern bzw. werdenden Eltern, aber auch an Berufsgruppen, die mit der Erstversorgung von Kleinkindern zu tun haben. Bitte mitbringen: Schreibzeug Gs1001StJ Mo, ab 05.11.2012, 19:00 – 21:30, 3 x Würtingen, Schule, Musiksaal 44,00 €, 12 Teiln., 10 U’Std. Dagmar Scheible, Ärztin

Entspannung Gymnastik Stress lass’ nach!

Essen und Trinken Männerkochkurs Unter dem Zeichen der unbeugsamen Gallier Asterix und Obelix werden wir ein deftiges des Menü zubereiten. Natürlich mit Wildschweinbraten aus dem Römertopf und einem kleinen kulinarischen Streifzug durch Frankreich und Norditalien. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Spülschwamm, Messer, Getränk, Restedose. Lebensmittelkosten im Kurs. Er1001StJ Fr, 09.11.2012, 19:00 – 22:00 Würtingen, Schule, Küche, Eingang B 20,00 €, 12 Teiln., 4 U’Std. Verena Jäger

Kulinarische Streifzüge durchs Schwabenländle Wir kochen uns durch die schwäbische Küche mit selbstgemachten Maultäschle auf Alblinsenragout, Riebelesupp, eingemachtem Kalbfleisch, Krautstrudel, süßem Schwarzbrotauflauf aus dem Glas … und noch einigem mehr. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Spüllappen, Getränk, Restedose. Lebensmittelkosten im Kurs. Er4004StJ auch für Anfänger Fr, 18.01.2013, 19:00 – 22:00 Würtingen, Schule, Küche, Eingang B 20,00 €, 12 Teiln., 4 U’Std. Verena Jäger

Türkische Köstlichkeiten vielseitig und abwechslungsreich Die türkische Küche verfügt über eine erstaunliche Vielfalt an Spezialitäten und Gerichten. Genießen Sie mit zwei erfahrenen türkischstämmigen Hausfrauen Teiggerichte, Fleisch, Gemüse, vegetarische Gerichte sowie Nachspeisen, die dieses gastfreundliche Land Ihnen bietet. Er5500StJ Fr, ab 28.09.2012, 19:00 – 22:00, 2 x Würtingen, Schule, Küche, Eingang B 33,00 € (Lebensmittelkosten im Kurs), 12 Teiln., 8 U’Std. Menahat Akbulut, Gönül Gülveren

Auf die Plätzchen, fertig, los ... In lustiger Runde bereiten wir gemeinsam verschiedene Teige zu, backen Weihnachsplätzle und andere bunte Leckereien. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Plätzchendose, Getränk. Lebensmittelkosten ca. 5,00 € im Kurs Er9001StJ für 8- bis 12-Jährige Fr, 30.11.2012, 15:00 – 18:00 Würtingen, Schule, Küche, Eingang B 11,00 € (gefördert von der Gemeinde St. Johann), 8 Teiln., 4 U’Std. Verena Jäger

Ein Abend für Frauen Stress ist ein Merkmal unserer modernen Gesellschaft und gleichzeitig sehr individuell geprägt. Oft wünschen Frauen sich nur eines: Endlich mal aus dem Hamsterrädchen aussteigen und zur Ruhe kommen! Der Vortrag geht den Fragen nach: Was macht mir ganz persönlich Stress und wie komme ich da raus? Wie kriege ich mehr Lebensfreude in meinen Alltag? Ep3002StJ Vortrag Di, 23.10.2012, 19:30 Würtingen, Kommohaus, Bürgersaal 6,00 € (erm. 3,00 €) Angela Fürtsch

Yoga → Seite 54 Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Iso- oder Yogamatte und ein großes Handtuch Ep6002StJ Do, ab 27.09.2012, 17:45 – 19:00, 17 x Lonsingen, Schule, Turnhalle 96,00 €, 15 Teiln., 28 U’Std. Evelyn Binder-Ludt Fit bleiben für sie und ihn Wir erhalten/fördern unsere Fitness durch gemäßigtes Herz-Kreislauftraining, funktionelle Kräftigungsübungen, Koordinations- und gezielte Dehnübungen. Dabei erfahren wir, wie sportliche Betätigung vor allem in der Gruppe das Allgemeinbefinden von Körper, Geist und Seele positiv beeinflusst. Lonsingen, Schule, Turnhalle 75,00 €, 13 Teiln., 20 U’Std. Angelika Gut-Gruschka Gy1000StJ KK AOK Mo, ab 17.09.2012, 18:30 – 19:45, 12 x Gy1001StJ KK AOK Mo, ab 17.09.2012, 20:00 – 21:15, 12 x

Wirbelsäulengymnastik → Seite 59, 60 Bitte mitbringen: Iso-Matte oder Decke Lonsingen, Schule, Turnhalle 62,00 €, 13 Teiln., 16 U’Std. Hannah Beck Gy3003StJ KK AOK Mi, ab 19.09.2012, 16:00 – 17:00, 12 x Gy3004StJ KK AOK Mi, ab 19.09.2012, 17:00 – 18:00, 12 x

Rückenfit plus Bauch, Beine, Po Alle Muskeln, die die Wirbelsäule stützen, werden mobilisiert, gekräftigt und gedehnt. Eine Entspannung rundet die Stunde ab. Ziel ist ein starker Rücken. Bitte mitbringen: Iso-Matte oder Decke Gy3005StJ AOK Mi, ab 26.09.2012, 20:15 – 21:15, 12 x Würtingen, Schule, Musiksaal 60,00 €, 15 Teiln., 16 U’Std. Ursula Lechler-Wagner

Erstattung! Fragen Sie Ihre Krankenkasse! Gilt bei diesen Kursen: AOK KK → Seite 52

weitere Infos: www.facebook.com/vhsrt · www.vhsrt.de

129 Pilates

→ Seite 60 sanft und effektiv Bitte mitbringen: Sportkleidung, Matte, ein großes Handtuch und ein kleines Kissen Gächingen, Schule, Raum 1 71,00 €, 10 Teiln., 16 U’Std. Ursula Lechler-Wagner Gy5000StJ KK AOK Mo, ab 24.09.2012, 19:00 – 20:00, 12 x Gy5002StJ KK AOK Mo, ab 24.09.2012, 20:00 – 21:00, 12 x

Bewegung im Wasser Babyschwimmen Wassergewöhnung und Spaß für Säuglinge und Kleinkinder von 4 bis 6 Monaten Im Vordergrund beim Babyschwimmen stehen Spaß im Wasser und Förderung der Bewegung. Die Eltern erlernen wichtige, sichere Griffe und Haltetechniken. Sie sehen, wie ihr Baby die große Bewegungsmöglichkeit im Wasser ausnutzt. Durch das gemeinsame Erleben und den intensiven Körperkontakt wird die innige Beziehung zwischen Baby und Eltern gefördert. Bitte mitbringen: Aqua-Windel-Slips Würtingen, Schule, Lehrschwimmbecken 63,00 €, 9 Teiln., 17 U’Std. Christine Pettenon Gy9001StJ Fr, ab 28.09.2012, 14:45 – 16:00, 10 x Gy9002StJ Fr, ab 28.09.2012, 16:00 – 17:15, 10 x

Wasser, Spiel und Spaß Ihr Kind bewältigt mit Ihnen gemeinsam verschiedene Herausforderungen im Wasser. Ob Ballspiele, Geschicklichkeitsübungen, ins Wasser springen oder gemeinsames Singen – der Spaß im warmen Wasser steht im Mittelpunkt. Nebenbei trainiert ihr Kind seine Atmung, Muskulatur und den Kreislauf. Würtingen, Schule, Lehrschwimmbecken 46,00 €, 10 Teiln., 12 U’Std. Nicole Sautter Gy9003StJ für 1- bis 3-Jährige mit Elternteil, bitte nur die Kinder anmelden Mo, ab 18.10.2012, 16:30 – 17:15, 12 x Gy9004StJ ab 3 Jahren mit Elternteil, bitte nur die Kinder anmelden Mo, ab 18.10.2012, 17:15 – 18:00, 12 x

Aqua-Fitness Abwechslungsreiche und konditionsfördernde Kräftigung und Dehnung der gesamtem Muskulatur, sowie Steigerung der Beweglichkeit. Die Gelenke werden geschont, das Herz-Kreislauf-System wird trainiert. Für alle, die Spaß am Wasser und an sportlicher Bewegung haben. Würtingen, Schule, Lehrschwimmbecken 54,00 €, 13 Teiln., 13 U’Std. Bernhard George Gy9204StJ Di, ab 25.09.2012, 19:00 – 20:00, 10 x Gy9205StJ Di, ab 25.09.2012, 20:00 – 21:00, 10 x Wochenübersicht für Gymnastikkurse

→ Seite 57


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.