DEUTSCH
Lesekompetenz Kniffelige Lese-Fälle mit Theo Tüftel
Mit differenzierten Mini-Krimis Textverständnis und Lesemotivation fördern Marion Hahnel, Monika Heidtkamp Wer stahl Großmutter Bichlers wertvolle Perlenkette? Wer konnte von dem Versteck wissen? – Ganz klar ein Fall für Theo Tüftel! Zusammen mit dem sympathischen Meisterdetektiv lösen die Schüler kniffelige Lese-Krimis. Das fördert nicht nur die Lesemotivation, sondern auch Textverständnis und logisches Denken. Die sechs verschiedenen Kinderkrimis sind als kleine Lesehefte aufbereitet – jeweils mit Texten und Fragen in zweifacher Differenzierung. Lösungstipps und Zusatzknobeleien komplettieren die Möglichkeiten für individualisiertes Lernen. Und damit Sie bei Ihrer Unterrichtsvorbereitung nicht lange tüfteln müssen, erhalten Sie Vorschläge für Stundenabläufe sowie Bildkarten zur gemeinsamen Erarbeitung der Fälle via Tafel, Whiteboard oder Beamer. CD mit Bildkarten und bearbeitbaren Lesetexten Kl. 3–4, 84 S., Hefter mit KV Best.-Nr. 978-3-8346-2311-9 22,95 € (D)/23,60 € (A)/35,30 CHF
So werde ich Lese-Kommissar
Lese-Kommissare knacken jeden Text
Claudia Standfest Hier lernen Ihre Schüler alles, was „echte Lese-Kommissare“ können müssen: Acht grundlegende Lesestrategien, die Sie systematisch und differenziert mit den Kindern einüben, sorgen für den vollen Durchblick. Exemplarisch wird zunächst ein spannender Kriminalfall mit Hilfe einer Lesestrategie gemeinsam durchgearbeitet. So haben alle Kinder das Vorgehen einmal nachvollzogen – und bearbeiten nun „im Alleingang“ die weiteren Übungstexte und Aufgaben zur jeweiligen Strategie. Die passende Methodenkarte haben sie dabei immer griffbereit und werfen schnell noch einmal einen Blick auf die wichtigsten Informationen, Vor- und Nachteile der Methode und ein kurzes Beispiel. Dabei sind die Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen konzipiert. Ideal als Basis für die „Lese-Kommissare“-Reihe oder als unabhängiges Methodentraining.
Claudia Standfest
8 Lesestrategien differenziert erarbeiten
Kl. 2–4, 72 S., Hefter mit KV Best.-Nr. 978-3-8346-0862-8 19,90 € (D)/20,50 € (A)/30,70 CHF
Auch in unserem PDF-Shop zu erhalten – für 14,95
€
Mit 8 Strategien die Lesefähigkeit erweitern
„Was ist da geschehen?, „Wie ist das gemeint?“ – mal wieder ein Fall für die Lese-Kommissare. Ausgerüstet mit dem Ermittlerhandbuch im Hosentaschenformat lernen die Kinder, acht grundlegende Lesestrategien anzuwenden, mit denen sie jeden Text „knacken“. Egal, ob Antizipieren, Recherchieren oder Markieren, alle Strategien werden für unterschiedliche Leseniveaus angeboten, angelehnt an die IGLU-Kompetenzstufen. Und so gehen die kleinen Ermittler vor: Beginnend mit einem kur zen Text legen sie zunächst Notizen an, worum es geht und was sie schon über das Thema wissen. Anschließend beantworten die Kinder Fragen zum Text. Dabei müssen sie sich für passende Strategien entscheiden. Am Ende erfolgt durch Selbstkontrolle die Lösung des Falls – und schon bald wird sich Ihre „SOKO Lesen“ auf den nächsten Fall stürzen wollen.
Lesekompetenzstufe 1 und 2
Lesekompetenzstufe 3 und 4
Kl. 3–4, 76 S., Hefter mit KV + 30 S. Lehrerhandreichung Best.-Nr. 978-3-8346-0615-0 21,– € (D)/21,60 € (A)/32,30 CHF
Kl. 3–4, 79 S., Hefter mit KV + 31 S. Lehrerhandreichung Best.-Nr. 978-3-8346-0616-7 21,– € (D)/21,60 € (A)/32,30 CHF
45