Katalog Altenpflege 2022-2

Page 1

SOZIALE BETREUUNG Gesamtkatalog www.verlagruhr.de Geraldine Halten, Marketing Verlag an der Ruhr

3 Gedächtnistraining 6 Aktivierung 8 Vorlesen 11 Hörgeschichten 12 Spiele und Puzzles 16 Reduzierte Spiele und Puzzles 18 Sinnesaktivierung 20 Entspannung 22 Bewegung 24 Praxisratgeber 27 Bestellen / Service inhaltsverzeichnis Noch mehr Einblick in unsere Materialien –achten Sie auf diese Symbole! ProduktvideosBlickinsBuchHörproben vorwort Liebe Betreuungskräfte, wir freuen uns von Herzen, Ihnen mit diesem Katalog erneut eine Vielzahl sofort einsetzbarer Projektideen sowie praxisnaher Ratgeber für Ihren Betreuungsalltag vorstellen zu dürfen. Lassen Sie sich zu Themen wie Gedächtnistraining, Aktivierung oder Bewegung für Menschen mit und ohne Demenz inspirieren. Es erwartet Sie zusätzlich eine große Auswahl stark reduzierter Materialien, die wir für Sie jeweils mit einem Rabatt-Button gekennzeichnet haben. Blättern Sie in unserem Katalog und entdecken Sie unsere konkreten Hilfen für Ihre nächste Aktivierungsrunde. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern! Herzlichst lhr Altenpflege-Team Unsere Bestseller Seite 13 Seite 12 Seite 21 Seite 15 Seite 24 Seite 19 Seite 5 Seite 9 unsere bestseller % % Als Tipp für Sie: In unserem Onlineshop bieten wir noch mehr Materialien und Spiele zum Tiefpreis an. verlagruhr.de/preissenkung-altenpflege Jetzt zuschlagen!

Rätseln, raten, reimen ... Neue Ideen zum SeniorenGedächtnistrainingheiterenmitfürzwischendurch 96 S. ¦ 17 x 24 cm ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4045-1 16,99 € (nur in Deutschland erhältlich)

mit Senioren Karten-Set mit Übungen für die geistige Fitness in der Altenpflege Direkt umsetzbare, mündliche Gedächtnisübungen zu den vier Trainingskategorien: Wortfindung/Wortschatz, assoziatives und flexibles Denken, Wahrnehmung/Konzentration und Urteilsfähigkeit/Formulieren. Die abwechslungsreichen Übungen ermöglichen Ihnen ein individuelles Gedächtnistraining – ob einzeln oder in der Gruppe. Außerdem finden Sie einen bunten Themen-Blumenstrauß, der sich an den Alltagsthemen der Senior*innen orientiert. Inklusive Begleitheft mit Tipps zum Einsatz des Karten-Sets. Fächer mit 32 farbigen, einzeln zu entnehmenden Karten ¦ 16 x 10,5 cm ¦ abwischbar ¦ 16 S. Begleitheft Best.-Nr. 978-3-8346-3874-8 ¦ 15,99 € (nur in Deutschland erhältlich)

Siglinde Hofmann 10-Minuten-Rätsel für Senioren Das „Was bin ich?“-Quiz Ein Ratebuch mit Umschreibungen und passenden Aktivierungsideen „Ich bestehe zu 93 Prozent aus Wasser. Ich muss geschält werden, da meine Schale zäh und faserig ist. Was bin ich?“ – Genau, ich bin der Spargel! Mit diesem Buch erhalten Sie 32 Rätsel mit Umschreibungen von schwer bis leicht zur jahreszeitlichen Aktivierung Ihrer Senior*innen an die Hand, die ganz nebenbei das Gedächtnis trainieren. Ob Frucht, Gemüse, Tier oder Gegenstand: Zusätzlich zu jedem Rätsel gibt es Impulsfragen, Gedichte, Lieder, Scherzfragen u. v. m., die Sie an jede heitere Raterunde anschließen können. 144 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4134-2 ¦ 24,99 € (D)/25,70 € (A)/31,20 CHF

Das T wärmt den Hals im Winter. Tuchr Im B blättern die Kinder. Buchr Der Schn fällt bei kaltem Wetter. Schneer Der grüne Kl hat drei Blätter. Kleer Auf dem B treiben Eisschollen. Bachr Auf dem D drei Spatzen tollen. Dachr Wörterrätsel Welche Wörter sind hier schuh – lauf – schlitt Schlittschuhlaufr ➜ berg – rodel Rodelbergr ➜ schlacht – ball – schnee Schneeballschlachtr hockey – eis Eishockeyr HINWEIS Weisen Sie die Senioren vor dem Raten darauf hin, dass zwei verschiedene Wörter gesucht werden, die sich reimen.

durcheinandergeraten? ➜

?

3www.verlagruhr.de gedächtnistraining

Ute Rätseln,Schröder raten, reimen ... Senior*innen lieben Rätsel! Sie machen Spaß, sind kleine Herausforderungen und fördern die Konzentration. Mit den Rätselreimen, Rätselliedern, Rätselgeschichten, Ratefragen sowie den Buchstaben-, Wörter- und Bilderrätseln in diesen Büchern greifen Sie die Rätsel-Leidenschaft Ihrer Senior*innen auf und bieten gleichzeitig ein unterhaltsames Gedächtnistraining für zwischendurch an. Sowohl für die Einzel- als auch die Gruppenbetreuung geeignet.

Rätseln, raten, reimen ... Heiteres Gedächtnistraining mit Senioren zwischendurchfür 96 S. ¦ 17 x 24 cm ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-3770-3 16,99 € (nur in Deutschland erhältlich)

Sabine 10-Minuten-GedächtnistrainingKelkel

Auszug aus „Rätseln, raten, reimen... Heiteres Gedächtnistraining mit Senioren für zwischendurch“

Buchstabenrätsel

4 www.verlagruhr.de Trainingseinheiten:Berufe Handwerk, Dienstleistungen, Berufe früher und heute Best.-Nr. 978-3-8346-4761-0 gedächtnistraining Sabine mitGedächtnistrainingThemenhefteKelkelSenior*innen Ganzheitliches Übungsmaterial mit Kopiervorlagen Hier finden Sie fertig ausgearbeitete Trainingseinheiten, die den Spaß am Erinnern, Nachdenken und Rätseln fordern und fördern. Abwechslungsreiche Ideen trainieren die „grauen Zellen“ und fördern sowohl Wortfindung, Wahrnehmung und Konzentration als auch flexibles Denken, Merken und Erinnern. Dabei sprechen die differenzierten Aufgaben geübte, ungeübte und auch demenziell veränderte Senior*innen an. Mit Tipps, Hinweisen und Lösungen zur einfachen Umsetzung. 64 S. ¦ A4 ¦ Heft ¦ farbig je 14,99 € (D)/15,50 € (A)/18,70 CHF Trainingseinheiten:Winter Advent und Weihnachten, Silvester und Neujahr, Karneval Best.-Nr. 978-3-8346-3873-1 Essen und Trainingseinheiten:TrinkenEssen, Trinken,Trainingseinheiten:StädteBest.-Nr.Küchenallerlei978-3-8346-4264-6undLänderStädte, Länder, Weite (nurBest.-Nr.Welt978-3-8346-4269-1inDeutschlanderhältlich) Tiere und Trainingseinheiten:NaturIn Wald und Flur, Pflanzen und Früchte, Bunte Tierwelt Best.-Nr. 978-3-8346-4386-5 Kopiervorlage Fehlersuchbild Wahrnehmen; Konzentration Finden Sie heraus, welche zehn Fehler sich im unteren Bild eingeschlichen haben. OriginalFälschung Shutterstock.comAlenaIgdeeva©Illustrationen 27Themenheft Gedächtnistraining mit Senior*innen. Berufe Durchführung trainiertbesonders Übung: Drei Begriffe – ein Beruf ● Wortfindung ● assoziatives Denken ● Langzeitgedächtnis Assoziatives Denken Shutterstock.comklyaksun©Illuustrationen Die GL liest den TN drei Begriffe vor. Aufgabe der TN ist es, die Begriffe mit einem passenden Beruf zu assoziieren und diesen zu benennen. Beispiele 1. Umhang Wasser Schere → Friseurin 2. Holz Hobel Säge → Schreiner 3. Pinsel Abdeckfolie Farbe → Maler 4. Kelle Mörtel Steine → Maurer 5. Stoff Maßband Nadelkissen → Schneiderin 6. Mehl Wasser Hefe → Bäcker 7. Maulschlüssel Schneidbrenner Feile → Schlosser 8. Spannungsprüfer Kabel Lüsterklemmen → Elektriker 9. Hammer Meißel Schrifteisen → Steinmetz 10. Schieferhammer Falzzange Dämmstoffmesser → Dachdecker 11. Wasserwaage Zahnspachtel Richtschnur → Fliesenleger 12. Ahle Pfriem Leisten → Schuhmacher 13. Langbrenner Strukturzangen Blasschlauch → Glasbläser 14. Schultereisen Haspel Stoßbesen → Schornsteinfeger 15. Lupe Ringstock Schieblehre → UhrmacherKonditorBuchbinderBüchsenmacher16. Fondant Garniertülle Modellierrädchen → 17. Falzbein Heftnadeln Papierzähler → 18. Laufleuchten Bleientferner Kornversteller →

Variante Anstelle der vorgegebenen Bewegungen entwickeln die TN eigeneIdeen. Liedtext Bewegungen 1. Leise rieselt der Schnee, → mit den Fingern Schneefall nachahmenstill und starr ruht der See, → vor dem Körper einen großen Kreis andeutenweihnachtlich glänzet der Wald. → mit beiden Händen einen Tannenbaum andeutenFreue dich, Christkind kommt bald! → Oberkörper und Arme hin und her wiegen 2. In den Herzen ist’s warm, → beide Hände aufs Herz legenstill schweigt Kummer und Harm, → rechten und linken Zeigefinger zum Mund führenSorge des Lebens verhallt: → Arme zur Seite schiebenFreue dich, Christkind kommt bald! → Oberkörper und Arme hin und her wiegen 3. Bald ist heilige Nacht, → rechter Zeigefinger zeigt aufs linke HandgelenkChor der Engel erwacht, → Arme nach oben streckenhört nur, wie lieblich es schallt: → Hände zu den Ohren führen und lauschenFreue dich, Christkind kommt bald! → Oberkörper und Arme hin und her wiegen © by-studio Fotolia.com © Thaut Images Fotolia.com

Shutterstock.comAlenaIgdeeva©Illustrationen 64761_Themenheft Gedaechtnistraining Berufe_2021-06-12.indd 27 12.06.21 10:07 Auszug aus „Berufe“ 17 Durchführung Themenheft Gedächtnistraining mit Senioren. Winter trainiertbesonders ● flexibles Denken ● Konzentration

Übung: Lied mit Bewegung Bewegung Die Bewegungsübung kann sowohl im Sitzen als auch im Stehen durchgeführt werden. Der GL schreibt die Liedzeilen des Liedes „Leise rieselt der Schnee“ anein Flipchart oder eine Tafel an. Anschließend übt der GL mit den TN die entsprechenden Bewegungenein. Sobald die TN die Bewegungsabläufe etwas verinnerlicht haben,wird gemeinsam das Lied gesungen und die entsprechenden Bewegungen dazu gemacht.

Auszug aus „Winter“

Sabine Kelkel 52 Wochenrätsel für Senioren Kopiervorlagen mit Lösungen zum Gedächtnistraining Sie suchen sofort einsetzbare und unkomplizierte Ideen für ein ganzheitliches Gedächtnistraining? Dann sind diese 52 Wochenrätsel inklusive Lösungen genau das Richtige! Sie müssen die fertigen Rätsel nur noch kopieren und verteilen – schon können sich geübte, ungeübte und demenziell veränderte Senior*innen mit jeder Menge Rätselspaß ans Werk machen. Ob Kreuzwort-, Silben- oder Zahlenrätsel; Themenrätsel zu Jahreszeiten, berühmten Paaren oder Sport: Die abwechslungsreichen Rätsel in Großdruck bieten genug Platz zum Ausfüllen und trainieren gezielt wichtige Gedächtnisbereiche. Eine Rätselsammlung für alle die Spaß am Denksport haben! 112 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4038-3 ¦ 22,99 € (D)/23,70 € (A)/28,70 CHF

Ute LustigeSchröderRätselreime für Senior*innen Zum Knobeln, Raten und Ergänzen Dieses Buch hält eine bunte Mischung an humorvollen Mitmach-Reimen zu verschiedenen Themen wie Berufe, Tanz, Kochen und Backen oder Unterwegs in Deutschland bereit. Ob Rätselreim, Ratereimgeschichte oder Rätsellied – alle Ideen trainieren ganz nebenbei das Gedächtnis der Senior*innen mit und ohne Demenz. Für noch mehr Rätselspaß gibt es zu allen Themen vorab ein kleines Extrarätsel, das es zu lösen gilt. Ideal für die Aktivierung in der Pflegeeinrichtung und zu Hause. 96 S. ¦ 17 x 24 cm ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4553-1 ¦ 16,99 € (D)/17,50 € (A)/21,20 CHF

® Zuallererst war ich aus Leder. Kunststoff wurde daraus später. Eine Öffnung habe ich zum Befüllen sicherlich. Fünf Würfel sitzen in mir drin. Sie zu schütteln, ist mein Sinn. Zum Trinken bin ich nicht gedacht. Passiert es doch, wird stets gelacht.

Blick ins Buch www.verlag ruhr.de

64553_Lustige Raetselreime fuer Seniorinnen_INHALT.indd 18 67 Rätseln, raten, reimen ist gut für Alt und Jung. Es bringt die grauen Zellen wunderbar in Schwung.Drum aufgepasst und mitgemacht, denn auf den nächsten Seitenwird ein bestimmtes Thema den Rätselspaß begleiten. Kochen und Backen Jeder hat es schon getan, selten, oft, kommt ganz drauf an. Manch einer macht’s mit Leidenschaft und hat es zum Beruf gemacht. Dazu braucht man Topf und Stürze, wenn man will, auch eine Schürze. Wasser ist nicht ganz verkehrt, Lebensmittel und ein Herd. Eins jedoch ist gar nicht gut, macht man es vor lauter Wut. Küchenutensilien: © Borodatch – Shutterstock.com 64553_Lustige Raetselreime fuer Seniorinnen_INHALT.indd 67 17.05.2021 10:56:02

18 Lustige Rätselreime für

5www.verlagruhr.de gedächtnistraining Sabine Kelkel Aktivierung leicht gemacht! Gedächtnistraining mit Senioren Ganzheitliches Übungsmaterial mit Kopiervorlagen Praxisbuch mit zehn ausgearbeiteten, methodisch differenzierten Stundenkonzepten zur geistigen Aktivierung von Senior*innen mit und ohne demenzielle Veränderung. Die Übungen und Anregungen ermöglichen ein ganzheitliches Gedächtnistraining, das neben der Wahrnehmung, der Konzentration und dem Wortschatz auch das assoziative, logische und flexible Denken sowie das Merken und Erinnern trainiert. Mit zahlreichen Kopiervorlagen sowie Lösungsblätter zu jeder Übung. 244 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-2792-6 ¦ 32,99 € (nur in Deutschland erhältlich) sellerbest-

GesellschaftsspieleSenior*innen Rätselreime

® Wie hieß doch gleich das eine Spiel, welches mir so gut gefiel? Fünf Würfel braucht man an der Zahl, einen Becher ganz nach Wahl, einen Spielblock, vorgedruckt, auf den man immer wieder guckt. Eine große Straße bauen, nach einer guten Chance schauen, 3-mal würfeln, kombinieren oder träumen und verlieren. ® Für das Spiel, äußerst bekannt, braucht man eine ruhige Hand. Geduld und Ruhe bis zum Schluss sind ein absolutes Muss. Viel braucht’s nicht, das ist richtig, nur die Stäbe sind ganz wichtig. Behutsam muss man diese fassen, darf dabei nichts wackeln lassen.

Senior*innen,

6 www.verlagruhr.de aktivierung

144

Beate Rüther Der Ideenkoffer für die Altenpflege Karten-Set mit Aktivierungen für alle Fälle Bestimmt kennen Sie das Problem: Sie möchten eine abwechslungsreiche Betreuungsrunde anbieten, aber Ihnen wollen nicht die richtigen Ideen einfallen. Mit diesem Karten-Set sind Sie für jeden (Not-)Fall gerüstet: Die 32 Karten geben Ihnen schnell einsetzbare Aktvierungsideen an die Hand. Lösen Sie die Schraube des Karten-Sets, können Sie einzelne Karten herausnehmen und flexibel miteinder kombinieren. So können Sie die Ideen immer wieder neu und anders einsetzen. Von fertigen Betreuungsrunden bis zu Einzelideen, von Bewegungsübungen über Gedächtnistraining bis zur Sinneswahrnehmung: Mit diesem Karten-Set haben Sie immer einen bunten Ideen-Blumenstrauß parat. Fächer mit 32 farbigen, einzeln zu entnehmenden Karten ¦ 16 x 10,5 cm ¦ abwischbar ¦ 16 S. Begleitheft Best.-Nr. 978-3-8346-4041-3 ¦ 15,99 € (nur in Deutschland erhältlich)

3 Stellen Sie die Frage: „Welche Speisen sind typisch für welches Land?“ und werfen dem ersten Senior den Luftballon zu. Nennen Sie nun ein Land, z. B. Italien. Der Senior versucht, eine typisch italienische Speise zu nennen. Fällt ihm keine ein, wirft er dem nächsten Senior den Luftballon zu, der ebenfalls versucht, eine Beispiele: Österreich  Brettljause, Dänemark  Smørrebrød, Spanien  Paella, England  Fish and Chips, Schweiz  Käsefondue. Gute Wünsche weitergeben Die Senioren reichen einen Luftballon reihum wei ter und geben dem nächsten Teilnehmer einen Wunsch mit auf den Weg. Oder der Senior, der den Luftballon in den Händen hält, sagt: „Ich wünsche mir für den heutigen Tag …“, z. B. Gesundheit oder schönes Wetter. TIPP Aus den genannten Antworten können Sie vielleicht sogar das Thema für BEWEGUNG 8 Luftballons Senioren keine Antworten mehr ein, spielen Sie das nächste Lied ab. Um denSchwierigkeitsgrad zu erhöhen, geben Sie zweioder drei große und kleine Luftballons in die Runde.Pausieren Sie das Lied, nennt jeder Senior, dereinen Ballon in den Händen hält, reihum eineweitere Stadt oder eine weitere Insel des Landes oder eine Sehenswürdigkeit. Beispiel: „Weiße Rosen aus Athen“ von Nana Mouskouri 3 Sehenswürdigkeiten Akropolis, Olympia,Parthenon, Ruinen von Delphi 3 Städte und Inseln Korfu, Korinth, Mykonos Mögliche Varianten 3 Spielen Sie Schlagerlieder vor, die von Städtenoder Urlaubsorten in Deutschland erzählen, undlassen Sie die Senioren die Sehenswürdigkeitenund Besonderheiten benennen. Materialien Ó eine Tüte mit kleinen und großen LuftballonsÓ eine Musik-CD mit Schlagerliedern zumThema „Städte und Länder“ Tanzende Luftballons Für dieses Spiel sollten die Senioren in einemStuhlkreis sitzen. Geben Sie zunächst einen Luft ballon in die Runde, den sich die Senioren gegenseitig zuwerfen. Dabei sollte der Luftballon nichtden Boden berühren. Spielen Sie nach einer kurzenAufwärmrunde das erste Schlagerlied ab. HaltenSie das Lied zwischendurch an. Der Senior, der denBallon in den Händen hält, nennt eine Sehenswürdigkeit der Stadt oder einen weiteren Städte- oderInselnamen des Landes, von dem das Lied erzählt.Ist das Lied vorbei oder fallen den Katrin 10-Minuten-AktivierungenWeitzer mit Naturmaterialien Karten-Set mit originellen Ideen für die Altenpflege In diesem Karten-Set werden mit Steinen, Wasser, Zapfen & Co. Fantasie und Kreativität, Feinmotorik, Wahrnehmung und Entspannung sowie Konzentration auf besondere Art gefördert. Die Senior*innen streuen Muster aus Sand, spielen Astmikado oder legen Unterwassermuschelbilder. Alle Fotokarten zu den Aktivierungen sind selbsterklärend – auf der Rückseite finden sich jeweils nähere Erläuterung für Sie mit den Trainingszielen. Fächer mit 32 farbigen, einzeln zu entnehmenden Karten ¦ 16 x 10,5 cm ¦ abwischbar ¦ 16 S. Begleitheft Best.-Nr. 978-3-8346-4260-8 15,99 € Susanne Pypke 44 Do-it-yourself-Ideen für Raum- und Tischdeko in der Seniorenarbeit Gemeinsam basteln und dekorieren Diese Dekoideen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bereiten sowohl fitten als auch kognitiv und motorisch eingeschränkten Senior*innen Freude am kreativen Gestalten und Dekorieren. Alle Angebote sind für den kleinen Geldbeutel und verschönern stilvoll Ihre Einrichtung und das eigene Zuhause. Inklusive Kopiervorlagen und Tipps zum effektvollen Dekorieren. S. ¦ 21 x 22 cm ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4261-5

19,99 € 8,– € (d)/8,30 € (a)/10,– chf 10,– € (d)/10,30 € (a)/12,50 chf rabatt50rabatt50%%

Luftballons 3 Die Senioren werfen sich den Luftballon gegen seitig zu und nennen jeweils eine Sehenswürdig keit oder Besonderheit ihrer Heimatstadt. 3 Fragen Sie: „Mit welchen Fortbewegungsmitteln sind Sie in den Urlaub gefahren?“ und lassen Sie dabei den Luftballon herumgehen. Jeder Senior nennt ein Fortbewegungsmittel, danach wird der Luftballon an den Nachbarn weitergegeben.

7 Buch aufschlagen – Idee auswählen –los geht’s! Mit „Aktivierung to go“ haben Sie immer eine passende Idee für den sofortigen Einsatz parat! Jedes Pocketbuch hält 55 spannende Spiele zu einem Thema für Ihre Senior*innen bereit, die sich ganz leicht sofort umsetzen lassen, keine Vorbereitung und wenig bis gar kein Material erfordern. Varianten zeigen auf, wie sich die Spiele leichter oder schwerer gestalten lassen, weiterführende Ideen sorgen für zusätzlichen Spielspaß. Und wenn Sie einzelne Spiele miteinander kombinieren, können Sie damit sogar eine ganze Stunde füllen. Ideal für die spontane Aktivierung von Senior*innen mit und ohne Demenz. 128 S. ¦ 11,5 x 17 cm ¦ farbig je 14,99 € (D)/15,50 € (A)/18,70 CHF 55 Ratespiele für Best.-Nr.für55Best.-Nr.Senior*innen978-3-8346-4385-8BiografiespieleSenior*innen978-3-8346-4383-4 55 Gedächtnisspiele mit Farben Best.-Nr.für55Best.-Nr.Senior*innenfür978-3-8346-4384-1BewegungsspieleSenior*innen978-3-8346-4547-0 PraktischesPocket-format aktivierung für männer Petra Jahr, Sabine Kelkel Aktivierung leicht gemacht! Kopfsport für Männer Ganzheitliches Gedächtnistraining mit Kopiervorlagen für Senioren Acht ganzheitliche Stundenkonzepte speziell für Männer: von Fahrzeugen über Ballsport bis hin zum Arbeitsleben. Die Übungen fördern Wortfindung, Wahrnehmung und Konzentration, flexibles Denken, Merken und Erinnern. 128 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4139-7 23,99 € (nur in Deutschland erhältlich) Melanie KurzaktivierungenSchölzke für Männer Karten-Set mit frischen Ideen für gelungene Herrenrunden in der Altenpflege Mit fünf beliebten Kategorien, die Männer ansprechen: „Höchstpersönliches“, „Wie wir früher lebten“, „Hobbys und Freizeit“, „Historische Ereignisse“, „Frauen unseres FächerLebens“.mit 32 farbigen, einzeln zu entnehmenden Karten ¦ 16 x 10,5 cm ¦ abwischbar ¦ 16 S. Begleitheft Best.-Nr. 978-3-8346-3769-7 15,99 € (D)/16,50 € (A)/20,– CHF Produktvideo www.verlag ruhr.de Groß-Puzzles Thema „Werkzeugkiste“ 6 Motive für die Aktivierung von Menschen mit Demenz Einfache Puzzles mit nur vier Teilen je Motiv aktivieren auf unterhaltsame Art die visuelle Wahrnehmung, die Erinnerung und den Wortschatz und trainieren darüber hinaus die Motorik. 6 farbige Motive (je 4 Teile) in stabilem Legerahmen (25 x 25 cm) ¦ aus 5 mm Pappe ¦ in stabiler Pappschachtel Best.-Nr. 978-3-8346-2348-5 29,99 € (nur in Deutschland erhältlich)

Katia Best.-Nr.TiergeschichtenSimon978-3-8346-2789-6 Michelle Best.-Nr.FreizeitglückJelting978-3-8346-3766-6Petra Bartoli y Eckert Feste und Bräuche Best.-Nr. 978-3-8346-2955-5 Anne (nurBest.-Nr.AnekdotenHeiter-amouröseKopmann978-3-8346-4042-0inDeutschlanderhältlich) Petra Bartoli y Eckert Best.-Nr.Advent978-3-8346-2370-6 Annette Weber Über die Liebe Best.-Nr.Diese978-3-8346-2381-2Geschichtenreihe hilft Betreuungskräften sowie pflegenden Angehörigen, themenbezogen ins Gespräch zu kommen. Alle Vorlesegeschichten sind kurz und verständlich gehalten, überfordern nicht, verkindlichen aber auch nichts, sodass sich Menschen mit Demenz trotz der einfachen Handlungsstruktur mit den Inhalten und den Figuren sehr gut identifizieren können. Fragen, die an jede Geschichte anknüpfen, aktivieren die Erinnerung und ermuntern die Zuhörer*innen zum Erzählen. 128 S. ¦ A5 je 9,99 € (D)/10,30 € (A)/12,50 CHF Birgit Best.-Nr.LeibgerichteEbbert978-3-8346-2790-2 Annette StationenWeberim Leben Best.-Nr. 978-3-8346-2344-7 (nur in Deutschland erhältlich) Annette Best.-Nr.JahreszeitlichesWeber978-3-8346-2343-0 Annette Best.-Nr.gesprächeStammtisch-Weber978-3-8346-2382-9 Anja (nurBest.-Nr.AlltäglichesStroot978-3-8346-2346-1inDeutschlanderhältlich) Reinhard (nurBest.-Nr.BibelgeschichtenAbeln978-3-8346-3177-0inDeutschlanderhältlich) Annette Best.-Nr.FamiliengeschichtenAmüsanteWeber978-3-8346-4131-1 fur5-Minuten-VorlesegeschichtenMenschenmitDemenz Petra Bartoli y Eckert erhältlich)(nur978-3-8346-3629-4Best.-Nr.geschichtenSchmunzel-inDeutschland sellerbest8 www.verlagruhr.de Annette Best.-Nr.UrlaubszeitWeber978-3-8346-2788-9 Petra Bartoli y Eckert StadtBest.-Nr.Landlebenund978-3-8346-2956-2

laSSen Sie erzählEn Wo haben Sie früher gearbeitet? Mussten Sie häufig Überstunden machen? Ist Ihnen bei der Arbeit schon einmal ein Missgeschick Haben Sie sich früher einmal von jemandem nach Hause bringen lassen oder jemanden nach Hause begleitet? Konnten Sie in der Arbeit Bekanntschaften schließen? Auszugaus„ScherbenbringenGlück“

Aber nicht nur deshalb. Auch wegen Norbert, dem Vorarbeiter. Ihn kann Gabriele oft beobachten, wenn sie aus ihrem Bürofenster sieht. Und was sie da zu sehen bekommt, gefällt ihr ausgesprochen gut. Fesch ist er, der Norbert. Groß gewachsen, lockiges, braunes Haar, fester Gang. Nur leider ist sie ihm bisher noch nicht aufgefallen. Gabriele seufzt verträumt. Dann schüttelt sie den Gedanken ab und macht sich wieder an die Arbeit.

9 Wer als Kind und später im Erwachsenenalter gern gelesen hat, der möchte dieses Vergnügen auch im Alter nicht missen. Und wie könnte das besser gelingen als mit 5-Minuten-Schmunzelgeschichten, die den Zuhörer*innen Lachtränen in die Augen treiben! Die Kurzgeschichten widmen sich dem Alltag, wie ihn Senior*innen kennen, und schildern ihn einfach, liebevoll und vor allem mit Witz. Im Anschluss gibt es jeweils Impulse für Erzählanlässe. So sind die Bücher ein idealer Begleiter für Aktivierungsrunden, die garantiert für heitere Stimmung sorgen! 128 S. ¦ A5 je 9,99 € (D)/10,30 € (A)/12,50 CHF Schmunzelgeschichten 5-Minutenfür Senior*innen Birgit AberEbbertbitte mit Marmelade! … und weitere humoristische Anekdoten zum Vorlesen, Lachen und Plaudern Best.-Nr. 978-3-8346-4387-2 Perta Bartoli y Eckert Scherben bringen Glück! … und weitere humoristische Anekdoten zum Vorlesen, Lachen und Plaudern Best.-Nr. 978-3-8346-4391-9

humoristische

und Plaudern Best.-Nr.

Der Bürotag läuft wie immer: Gabriele sortiert die Post. Sie ordnet alle Papiere in die richtigen Mappen ein. Dann tippt sie Geschäftsbriefe ab. Und natürlich geht sie ran, wenn das Telefon schellt. Kurz vor Feier abend hat Gabriele schon alles auf ihrem Schreibtisch ordentlich zurechtgeschoben. In 15 Minuten wird sie den Bus nach Hause nehmen. Doch dann kommt es anders, als sie denkt. „Fräulein Becker zum Diktat!“, ruft Herr Halliger laut und vernehmlich aus seinem Chefzimmer. Gabriele ist eigentlich schon in Feierabendstimmung. Deshalb stöhnt sie leise auf. Aber dann strafft Auch für die betreuungEinzelsellerbest-

Perta Bartoli y Eckert Sauer macht lustig! und weitere Anekdoten zum Vorlesen, Lachen 978-3-8346-4554-8

Birgit LachgeschichtenEbbert für Senioren Lustiges zum Vorlesen für Aktivierungsrunden – mit dem „Witz des Tages“ Hier sprechen die Senior*innen witzige Zungenbrecher nach, hören lustige Gedichte und amüsieren sich über kleine Anekdoten. Einfache Spiele, Gedächtnisübungen, Bewegungsideen und Reime, passend zu den Geschichten, laden zum Mitmachen ein. Best.-Nr. 978-3-8346-4140-3 (nur in Deutschland erhältlich)

In der Geschichte wiederholt sich ein Zungenbrecher, den Ihre Zuhörer mitsprechen können. Üben Sie ihn vorab einmal gemeinsam: Stumme Schweinestehen stumm um stumme Schweine herum Geben Sie ein Zeichen, wennIhre Zuhörer beim Vorlesen an der Reihe sind. Roland ist ein Stadtkind. Seit er denken kann, lebt er in einer Großstadt. Im Urlaub war er schon am Meer und in den Bergen, aber am wohlsten fühlt er sich in der Stadt. „Hier ist was los. Nicht wie auf dem Land, wo es nur Schweine und Kühe gibt.“ Roland lacht. „Stumme Schweine stehen stumm um stumme Schweine herum. Das trifft’s doch, oder?“ Seine Tochter Imke, deren Mann einen eigenen Bauernhof auf dem Land hat, zieht die Augenbrauen hoch. „Papa, es wird Zeit, dass du Matthias und mich auf dem Hof besuchst. Dann siehst du, es ist alles ganz anders. Stumme Schweine stehen stumm um stumme Schweine herum. Das würden wir uns manchmal wünschen.“ Roland seufzt. „Wieso musstest du auch ausgerechnet einen Bauern heiraten?“ „Matthias ist Agrarökonom, um ganz genau zu sein!“, sagt Imke spitz. „Deine Vorstellun gen von Landwirtschaft sind völlig überholt. Typisch Großstädter!“ Das kann Roland nicht auf sich sitzen lassen. „Na gut, am nächsten freien Wochenende besuche ich euch.“ Er grinst. „Notfalls kann ich mich ja zu den Schweinen stellen. Stumme Schweine stehen stumm um stumme Schweine herum.“ Wenige Tage später fährt Roland auf dem Hof seines Schwiegersohns vor. Er hupt, um seine Ankunft mitzuteilen. 19GESCHICHTEN für SeniorenLach Zungenakrobat

Auszug aus „Lachgeschichten für Senioren“

17

Weitere Ideen Lassen Sie erzählen … v Welche Beziehung haben Sie zum Bauernhof? • Sind Sie dort aufgewachsen? • Haben Sie auf einem Bauernhof gearbeitet? • Haben Sie Urlaub auf einem Bauernhof gemacht? v Welche Erfahrungen haben Sie mit der Großstadt gemacht? v Welches Bild von einem Landwirt haben Sie aus Ihrer Kindheit? Und wie stellen Sie sich den Beruf heute vor? v Welche Berufsausbildung haben Sie gemacht? • Haben Sie diesen Beruf Ihr ganzes Leben ausgeübt? • Hätten Sie lieber einen anderen Beruf gewählt?

fürGESCHICHTENSenior*innenAktivie rungs

Jedes dieser Bücher beinhaltet 3-Minuten-Geschichten mit fiktiven (Alltags-) Erzählungen – dazu passend gibt es leicht umsetzbare Aktivierungsideen aus den Bereichen Gedächtnistraining, Bewegung, Singen und Sinneswahrnehmung. Kleine Rätsel, Quizfragen, Spiele, Lieder, Gedichte u. v. m. sowie anschließende Gesprächsimpulse zu jeder Geschichte laden zum Spaßhaben, Erinnern und gemeinsamen Austausch ein. Die Vorlesebücher sind ideal für die Betreuung von Senior*innen und Menschen mit Demenz in Pflegeheimen, aber auch für Angehörige zu Hause. Ob für kurze Gedächtnistrainingseinheiten, die Wahrnehmungsförderung oder einfach die kleine Aktivierung zwischendurch: Mit diesen Vorlesegeschichten haben Sie zu jeder Gelegenheit eine schöne Idee parat! 96 S. ¦ 21 x 22 cm je 14,99 € (D)/15,40 € (A)/18,70 CHF

Besuch auf dem Bauernhof

Birgit ReimgeschichtenEbbert für Senioren Zum Mitsprechen und Vervollständigen für Aktivierungsrunden Beliebte Klassiker und neue Gedichte zum Vorlesen und Mitreimen. Die Senior*innen sprechen mit oder vervollständigen die einfachen Reime und trainieren beiläufig ihr Best.-Nr.Gedächtnis.978-3-8346-3517-4

Birgit RätselgeschichtenEbbert für Senioren Zum Knobeln und Mitraten für das Gedächtnistraining Rätselgeschichten zum Vorlesen, Mitraten und Knobeln. Ratespaß, der die kognitiven Fähigkeiten fördert. Zum Gedächtnistraining, zur Aktivierung oder einfach als sinnvolle Beschäftigung. Best.-Nr. 978-3-8346-3181-7

Zungenakrobat

Witz des Tages Ein Bauer schickt seine Frau in die Stadt zum Schweinemarkt, um ein männliches Ferkel, einen Eber, zu kaufen. Als die junge Bäuerin dort ankommt, hat sie den Namen „Eber“ aber vergessen und blickt verschämt zu Boden. Da sagt der Händler: „Na, Sie wollen gewiss ein Ferkel kaufen?“ Er zeigt ihr fünf, sechs weibliche Ferkel. Immer schüttelt die Bäuerin verlegen den Kopf. Da fragt der Schweinehändler: „Ja, was soll es denn dann für eins sein?“ „Ja, nicht so ein Schwein wie ich, so ein Schwein wie mein Mann!“ Abb.: © radicaboo – Fotolia.com

10 www.verlagruhr.de

Birgit ReisegeschichtenEbbert für Senioren Mit Bewegungsideen zum Mitmachen für Aktivierungsrunden 22 Vorlesegeschichten nehmen die Senior*innen mit zu den schönsten Reisezielen in Deutschland und Europa. Gemeinsam unternehmen Sie eine Donaukreuzfahrt oder eine Kutschfahrt in Wien, reisen zum Eiffelturm nach Paris oder zur Tulpenblüte nach Best.-Nr.Amsterdam.978-3-8346-4044-4

S. ¦ 21 x 22 cm Best.-Nr. 978-3-8346-3175-6

Zuhören, Erinnern und Plaudern Best.-Nr. 978-3-8346-4762-7 Diese Hörbücher bieten unterhaltsame 5-Minuten-Geschichten speziell für Menschen mit Demenz. Die heiteren Abenteuer und Anekdoten aus dem Alltag orientieren sich an der früheren Lebenswirklichkeit der Senior*innen und lassen Erinnerungen an damals aufleben. Die langsam und deutlich eingesprochenen Hörgeschichten und die einfachen Handlungsstrukturen fördern die Entspannung sowie die auditive Wahrnehmung und sorgen für ein positives Hörerlebnis. Inklusive Booklet mit Hinweisen zum Einsatz und passenden Impulsfragen. Audio-CD mit 12 Hörgeschichten ¦ Gesamtlaufzeit ca. 82 Minuten ¦ 16 S. Booklet je 14,– € 11www.verlagruhr.de jeweils 10,– € (d) / 10,30 € (a)/12,50 chf rabatt28je%

Petra Bartoli y Eckert, Birgit Ebbert, Anne HeuteKopmannwirdgelacht! Humorvolle Geschichten zum

Birgit BewegungsgeschichtenEbbert für Senioren Zum Mitmachen für Aktivierungsrunden Bei diesen Vorlesegeschichten können sich Senior*innen mit und ohne Demenz über einfache, aber effektive Bewegungen im Sitzen körperlich betätigen; jede*r wird im Rahmen seiner Möglichkeiten aktiv. Mal wird erst vorgelesen und die Bewegung findet im Anschluss statt. Mal geben Reime oder Signalwörter das Kommando für bestimmte Bewegungen. Und mal wird die Erzählung durchgängig von Bewegung begleitet. Für Aktivierungs- und Bewegungsrunden oder zum Gedächtnistraining: Die kurzen Bewegungsgeschichten sind flexibel einsetzbar und machen jede Menge Spaß! 96 ¦ 14,99 € (D)/15,40 € (A)/18,70 CHF

vorlesen

Petra Bartoli y Eckert Das große Bewegungsvorlesebuch für Senior*innen Geschichten zum Mitmachen und Spaßhaben Mit diesen heiteren Bewegungsgeschichten gelingt es, die körperliche und geistige Fitness der Senior*innen zu fördern. Die Bewegung wird auf verschiedenste Weise in die Geschichten integriert: Mal erfolgt sie zu einem Signalwort oder Reim, in anderen Geschichten kommt Material, wie z. B. ein Schal, zum Einsatz. Einen schönen Abschluss bilden schließlich die Geschichten zur Entspannung. Ob im Sitzen oder Stehen, in der Einzel- oder Gruppenbetreuung – die Bewegungsgeschichten halten die Senior*innen fit und machen jede Menge Spaß. 192 S. ¦ 17 x 24 cm Best.-Nr. 978-3-8346-4744-3 ¦ 19,99 € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF

Petra Bartoli y Eckert, Anne Kopmann, Katia Simon, Annette Weber Eine wundervolle Reise in die Vergangenheit

Die schönsten Geschichten zum Zuhören, Erinnern und Plaudern Best.-Nr. 978-3-8346-4550-0

Dieses

gehört

speziell

aktiviert

Wahrnehmung, Wortschatz, Motorik und logisches Denkvermögen – und sorgt ganz leicht für Erfolgserlebnisse! Das Set enthält sechs verschiedene Puzzle-Trios, je drei Teile ergeben ein Themen-Motiv und lassen sich zusammenfügen. Die nostalgischen Illustrationen rufen Erinnerungen wach und animieren zum Sprechen und Erzählen. Die Puzzles sind sofort einsatzbereit, eine Spielanleitung und ergänzende Aktivierungsideen liegen bei. Dicker Karton und das große Format erleichtern das Anfassen und Zusammensetzen. 6 farbige Puzzles mit je 3 Teilen ¦ in stabiler Pappschachtel Best.-Nr. 978-3-8346-3174-9 ¦ 17,99 € (D)/18,50 € (A)/22,50 CHF ca. 16 cm Auch für die betreuungEinzel-

Auch für die betreuungEinzelSabine Abc-GedächtnisspieleKelkel für Senioren Extragroße Bild- und Buchstabenkarten zur geistigen Aktivierung Diese extragroßen Bild- und Buchstabenkarten bieten zahlreiche Möglichkeiten für verschiedene Gedächtnisspiele, die unterschiedliche Bereiche des Denkens trainieren: Um-die-Ecke-Denken ist gefragt, wenn das Abc mit Bildkarten nachgelegt werden soll oder jeder mit den Buchstaben seines abgebildeten Begriffs einen lustigen Satz erfindet. Auch ein Memo-Spiel oder Bingo kann mit dem Material umgesetzt werden. Im Begleitheft finden Sie zusätzliche Anregungen für Gedächtnisübungen zu jedem Abc-Bild. 52 farbige – Was zusammen? Legespiel für Demenz Legepuzzle für Menschen mit Demenz spielerisch visuelle

Menschen mit

12 www.verlagruhr.de spiele und puzzles

Karten ¦ 9 x 9 cm ¦ 48 S. Begleitheft ¦ in stabiler Pappschachtel Best.-Nr. 978-3-8346-3526-6 ¦ 32,99 € (D)/34,– € (A)/41,20 CHF sellerbestPuzzle-Trios Berufe

Niels Wortkönig.Meyer-MuchlinskyEinBilderdomino für Senioren Gedächtnistraining mit Bild- und Wortketten Dieses Bilderdomino interpretiert den Legespiel-Klassiker neu als Gedächtnisspiel für Senior*innen. Dominostein für Dominostein entstehen immer länger werdende Bild- und Wortketten, die 48 extragroßen Dominosteine zeigen klar erkennbare Motive, die jeweils einen zusammengesetzten Begriff, wie „Stammtisch“, zeigen. Ob in der Einzelbetreuung oder in der Gruppe: Dieses Spiel ist für geistig fitte Senior*innen und für Menschen mit Demenz geeignet und trainiert ganz nebenbei die Wortfindung und den Wortschatz. 48 Bilder-Dominosteine (7 x 14 cm) ¦ 32 S. Spielanleitung ¦ im Best.-Nr.Spielkarton978-3-8346-4040-6 ¦ 32,99 € (D)/34,– € (A)/41,20 CHF

Ein

13www.verlagruhr.de xxxxxxspiele und puzzles Produktvideo www.verlag ruhr.de Pärchen gesucht! Ein Memo-Spiel für Senioren mit extragroßen Karten Diese Memo-Spiele speziell für Senior*innen greifen den Spielspaß auf – für ein Gedächtnistraining, das auch Menschen mit Demenz viel Freude macht. Je 36 extragroße, stabile Bildkarten zeigen klare, ansprechende Motive und sind leicht zu greifen. Die Senior*innen trainieren ganz nebenbei Konzentration, Sprachkompetenz, logisches Denken, visuelle Wahrnehmung, Motorik und Merkfähigkeit. Schöne Spielvarianten und Aktivierungsideen sorgen zusätzlich für Abwechslung. Zur Beschäftigung, zur Aktivierung oder als spielerisches Gedächtnistraining. 36 Spielkarten (9 x 9 cm) ¦ 8 S. Spielanleitung ¦ in stabiler Pappschachtel je 19,99 € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF Thema: Natur Best.-Nr. Best.-Nr.Thema:Best.-Nr.Thema:978-3-8346-3523-5Teekesselchen978-3-8346-4046-8Alltagsgegenstände978-3-8346-4393-3ca.9cm sellerbestAuch für die betreuungEinzel-

erhältlich)

SchauspielereineinKleidungs-stückVersuchen Sie, den Satz 3-mal hintereinander fehlerfrei Kleine, kluge Kletteraffen klettern klatschend auf Giraffen. Ein interessierter Leser fragt bei einer Zeitung an, wie lange Aale leben. Als Antwort erhält er: „Lange Aale leben meist so wie kurze.“ Kringel/Hintergrund © stock.adobe.com/flyinglife Welches Kleidungsstück war ursprünglich damit gemeint? (lange Unterhose für Männer) Welches betörende Kleidungsstück kann töten? Liebestöter Ute DasSchröderSchmunzelspiel für Senioren Ein lustiges Kartenspiel-Set mit Zungenbrechern, Witzen und Scherzfragen Lachen ist die beste Medizin! Denn über etwas zu lachen, heißt, für einen Moment die Sorgen des Alltags zu vergessen. Dieses Spiel sorgt für den Schmunzelfaktor in Ihrem Betreuungsalltag. Die 180 Karten beinhalten sechs Kategorien, die ältere Menschen mit und ohne Demenz zum Lachen bringen: „Zungenbrecher“, „Witze“, „Scherzfragen“, „Rätselreime“, „Worträtsel“ und „Quatschsätze“. Ob in der Gruppe oder in der Einzelbetreuung: Sprechen Sie mit Ihren Senior*innen einen Zungenbrecher nach oder bilden Sie Quatschsätze und sorgen so für heitere und losgelöste Stunden. Denn das gemeinsame Lachen fördert die soziale Teilhabe und macht vor allem einfach Spaß! Kartenspiel-Set mit 180 Karten (8 x 12 cm) ¦ 1 Farbwürfel ¦ 1 Spielfigur ¦ 16 S. Spielanleitung ¦ im Spielkarton Best.-Nr. 978-3-8346-4262-2 32,99 € (nur in Deutschland

14 www.verlagruhr.de spiele und puzzles Blick in die Produkte www.verlag ruhr.de Ute Stadt,SchröderLand, Fluss – Senioren-Edition Der Klassiker als Kartenspiel-Set Der noch immer gern gespielte Klassiker als XXL-Kartenspiel ermöglicht heitere Raterunden ganz ohne Stift und Papier! Stadt, Land, Fluss, Instrument, Gemüse, auf dem Bauernhof – zu über 80 biografieorientierten Kategorien überlegen die Senior*innen die passenden Wörter. Laden Sie mit der Senioren-Edition des allzeit beliebten Gesellschaftsspiels zum gemeinsamen Knobeln ein und bringen Sie die grauen Zellen Ihrer Senior*innen in Schwung. Inklusive Spielanleitung mit zahlreichen Spielideen – für vielfältigen Spielspaß in Seniorengruppen, im Pflegeheim und zu Hause. Kartenspiel-Set mit 110 Karten (8 x 12 cm) ¦ 16 S. Spielanleitung ¦ im Best.-Nr.Spielkarton978-3-8346-4556-2 ¦ 16,99 € (D)/17,50 € (A)/21,20 CHF in Kücheder

Kosenameein

¦

Gisela Mötzing Die große Quizbox für Kartenspiel-Set zu lebensweltorientierten Schwierigkeitsstufen Auf diesen 240 Karten aus sechs Kategorien finden Sie spannende Quizfragen aus der Lebens- und Wissenswelt der Senior*innen: zu Alltagsleben, Musik & Film, Literatur, Geografie, gesellschaftlichem Leben und Natur. Mit diesem Kartenspiel-Set gelingt es Ihnen ganz leicht, das Ratefieber Ihrer Senior*innen zu entfachen und unterhaltsame Gruppenrunden zu initiieren. Auf jeder Karte gibt es Fragen in drei Schwierigkeitsstufen, sodass Sie, je nach Interessen und Ressourcen, das Quiz für alle erfolgreich gestalten können. mit 240 Karten (8 x 12 cm) Zahlenwürfel Spielfigur 16 S. Best.-Nr. 978-3-8346-3626-3 ¦ 32,99 € (D)/34,– € (A)/41,20 CHF Die große Kartenspiel-Set Traditionen, Wahrzeichen, Flüsse Quiz rund um Deutschland für ratebegeisterte zur Aktivierung. 180 Karten mit Quizfragen in

rund um

¦

Senioren Ein

15www.verlagruhr.de spiele und puzzles Produktvideo www.verlag ruhr.de

¦ 1

Themen in drei

Spielanleitung ¦ im Spielkarton

Deutschland-Quizbox für Senioren Ein

Kartenspiel-Set

drei Schwierigkeitsstufen, Bilderrätseln, Ratereimen u. v. m. zu: „Gedichte, Lieder & Geschichten“, „Persönlichkeiten & Berühmtheiten“, „Berge, Täler, Flüsse & Seen“, „Städte, Länder & Regionen“, „Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten“ und „Bräuche, Speisen & Kartenspiel-SetTraditionen“.mit180Karten (8 x 12 cm) ¦ 1 Zahlenwürfel ¦ 1 Spielfigur ¦ 16 S. Spielanleitung ¦ im Spielkarton Best.-Nr. 978-3-8346-4135-9 ¦ 32,99 € (D)/34,– € (A)/41,20 CHF sellerbestKategorie-Icon © jacartoon – Fotolia.comKategorie-Icon © Arcady – Fotolia.com ∏ Was sammelten die Brüder Grimm? Märchen ∏ Von wem wurden die Geschichten von „Max und Moritz“ aufgeschrieben? von Wilhelm Busch ∏ Wie geht die Bauernregel weiter: Ist der Januar hell und weiß, …? … wird der Sommer sicher heiß. Kategorie-Icon © jacartoon – Fotolia.comKategorie-Icon © pingebat – Fotolia.com ∏ Was ist richtig: Queen Elizabethdie Zweite – die Dritte –die Vierte? die Zweite ∏ Wie heißt der Mann, dendie spätere Queen Elizabeth II.1947 heiratete? Prinz Philip ∏ Wie heißen die vier Kinder derenglischen Queen Elizabeth II.?Charles, Anne, Andrew, Edward Kategorie-Icon © SimpLine – Fotolia.com Wie geht das Gedicht weiter? JohannHeidenrösleinWolfgangvonGoethe Sah ein Knab ein Röslein stehn, Röslein auf der Heiden, War so jung und[…]morgenschön, Lief er schnell, es nah zu sehn, Sah’s mit vielen Freuden. Röslein, Röslein, Röslein rot, Röslein auf der Heiden. Icon Auge © SimpLine – Fotolia.comKategorie-Icon © SimpLine – Fotolia.com Wie heißt das hier abgebildeteSchloss in Bayern? Foto:©JFLPhotography–Fotolia.com SchlossNeuschwanstein

Senior*innen

und Seen Unterhaltsames

Birgit Ebbert

¦ 1

Gabriele Schumann Das große Spielebuch für Senioren 111 Spiele zum Gedächtnistraining,

16 www.verlagruhr.de spiele und puzzles Marion Jettenberger, Susanne Moser-Patuzzi Sprichwort-Kiste zur Biografiearbeit Ein Kartenspiel-Set zum Erinnern und Erzählen für Senioren Direkt einsetzbares Biografiespiel, das Erinnerungspflege mit Sprichwörtern, Redensarten und Zitaten verknüpft. Aus einem Fundus von 180 Spielkarten zu verschiedensten Kategorien – von Kindheit und Heimat, über Freundschaft und Liebe, bis hin zu Alter und Glaube – wählen Sie dazu individuell passende Sprichwörter aus oder lassen sie mit einem Zahlenwürfel erwürfeln. Kartenspiel-Set mit 180 Karten (8 x 12 cm) ¦ 1 Zahlenwürfel ¦ 1 Spielfigur ¦ 32 S. Spielanleitung ¦ im Spielkarton Best.-Nr. 978-3-8346-3182-4 ¦ 29,99 € (nur in Deutschland erhältlich)

Bewegen, Wahrnehmen und Spaßhaben Diese speziell zusammengestellten, praxiserprobten Spiele sind nach Schwierigkeitsgraden differenziert. So haben sowohl „fitte“ Senior*innen und auch Menschen mit Demenz ihre helle Freude. Neben Gesellschafts- und Glücksspielen finden Sie Denk- und Konzentrationsspiele, Wahrnehmungsspiele sowie Bewegungsspiele. Die Senior*innen spielen Liederraten, Stille Post mit Berührung oder Zahlenpantomime. Alle Ideen können Sie schnell und einfach mit haushaltsüblichem Material in den Betreuungsalltag integrieren. 216 S. ¦ 17 x 24 cm ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-3178-7 ¦ 24,99 € (D)/25,70 € (A)/31,20 CHF spiele und puzzles – stark reduziert ! Niels jein6„Sprichwörter“.fertigenrungsideenmitsowietrainiertspielerischgemeinsamebereitsundsechsDiesefürSprichwort-BilderpuzzlesMeyer-MuchlinskySeniorensechsfarbigenA3-PuzzlesmitjeTeilenzeigenbekannteSprichwörterRedewendungen,diedieSenior*innenausKindheitstagenkennen.DasPuzzelnundRätselnaktiviertdasLangzeitgedächtnisunddieKommunikationsfähigkeitdieMotorik.InklusiveBegleitheftEinsatzhinweisen,Spiel-undAktivie-zujedemMotivsowieeinerBetreuungsstundezumThemafarbigeMotive¦A3¦40S.Begleitheft¦stabilerPappschachtel 32,99 € Der Apfel fällt nicht weit ... Aktivierung mit Alltagsweisheiten –6 x 6 Teile Sechs Sprichwörter-Puzzles mit Alltagsbezug, z. B. „Viele Köche verderben den Brei“ und „Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen“. Ist die Katze aus dem Haus ... Aktivierung mit tierischen Weisheiten –6 x 6 Teile Sechs Sprichwörter-Puzzles mit Bezug zu Tieren, z. B. „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ und „Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“. jeweils 15,– € (d)/ 15,50 € (a)/18,70 chf rabatt53% Nochverlagruhr.de/preissenkung-altenpflegemehrSchnäppchen

Fruchtparade! Ein Bewegungs-Mau-Mau für Senior*innen Bei der Fruchtparade spielen die Senior*innen den beliebten Kartenspiel-Klassiker Gedächtnistraining,

Typisch Frau? Ein Kartenspiel-Set für die Biografiearbeit mit Senioren Diese 64 Karten beinhalten Themen, die die Frauen- und Männerwelt bewegen: von der Frage, wie Frauen und Männer aussehen sollten, bis hin zu typischen Diskussionsthemen, wie die Verhaltensregeln bei der ersten Verabredung. Zu jedem Thema gibt es auf der Kartenvorderseite ein ansprechendes Foto, über das Sie mit den Senior*innen ins Gespräch kommen können. Auf der Rückseite finden Sie passende Impulsfragen und Aktivierungsideen. 64 Karten ¦ A5 ¦ farbig ¦ 32 S. Spielanleitung ¦ im Spielkarton Best.-Nr. 978-3-8346-4142-7

17www.verlagruhr.deProduktvideo www.verlag ruhr.de Ute QuizzleSchröder Ein Kartenspiel-Set mit Rätselreimen, Quizbildern und Umschreibungen für Senior*innen Hier deuten Hinweise in Form von Umschreibungen, Bildern oder Rätselreimen auf das gesuchte Lösungswort hin. Ob Alltagsgegenstand, berühmte Persönlichkeit, Lebensmittel, Beruf, Tier oder Reiseziel – die Senior*innen knobeln sich durch sechs Kategorien und bringen ganz nebenbei ihr Gedächtnis in Schwung. Inklusive Spielanleitung mit verschiedenen Spielvarianten. Kartenspiel-Set mit 180 Karten (8 x 12 cm) ¦ 1 Farbwürfel ¦ 1 Spielfigur ¦ 16 S. Spielanleitung ¦ im Spielkarton Best.-Nr. 978-3-8346-4548-7 29,99 €

wenn plötzlich ein Richtungswechsel ansteht oder die Senior*innen beim Aussetzen dazu aufgefordert sind, einen kräftigen Schluck zu trinken. Inklusive Anleitung mit weiteren Spielvarianten. 72 Spielkarten (7,9 x 12 cm) ¦ 16. S. Spielanleitung ¦ in Faltschachtel Best.-Nr. 978-3-8346-4265-3 16,99 € spiele und puzzles – stark reduziert ! 60%rabatt rabatt50% 15,– € (d)/15,50 € (a)/18,70 chf 15,– € (d)/15,50 € (a)/18,70 chf 6,99 € (d)/7,20 € (a)/8,70 chf rabatt50% rabatt50% 15,– € (nur in Deutschland erhältlich)

29,99 €

im XXL-Format nach den bekannten MauMau-Regeln – und trainieren mit einfachen Bewegungskarten gleichzeitig ihren Körper von Kopf bis Fuß. Verschiedene Aktionskarten ermöglichen ein zusätzliches

Beate TypischRütherMann?

Sabine SpieletrioKelkelfür Senior*innen Sammlung von drei Gedächtnisspielen mit extragroßen Karten „Rechendomino“, „Silbenknobelei“ und „Austauschen und hinzufügen“: Drei abwechslungsreiche Gedächtnisspiele mit insgesamt 180 extragroßen Karten kombinieren Rechenaufgaben, fügen Silben zu Wörtern zusammen und überlegen, wie sich durch das Austauschen oder Hinzufügen eines Buchstabens ein neues Wort ergibt, wie z. B. „Hose“ und „Hase“. Inklusive zahlreicher Spielvarianten. Kartenspiel-Set mit 180 Karten (8 x 12 cm) ¦ 24 S. Spielanleitung ¦ im Best.-Nr.Spielkarton978-3-8346-4763-4 29,99 €

TIPP Wird der Duft als angenehm empfunden?Dann ist ein Handpeeling Sinnespflege purauf verschiedenen Ebenen. Geben Sie 5 Tr.Bergamotte in 1/2 EL fettes Öl und fügen Sie1 EL Zucker hinzu. Geben Sie pro Anwendung1–2 TL in die feuchten Hände des*der Teilnehmenden, verreiben Sie das Peeling ausgiebigin beiden Händen und entfernen Sie es anschließend wieder im warmen Wasser einerHandbadeschüssel. BergamotteVORSICHTenthält Furocumarine.Bei Anwendung auf der Haut kommt eszu einer gesteigerten Lichtempfindlichkeit.

Steffi BasiswissenKlöpper Ätherische Öle in der Aromapflege Karten-Set mit Anwendungstipps und Aktivierungsideen für die Pflegepraxis Mit diesem Karten-Set für die Kitteltasche haben Sie alles Wissenswerte zu den wichtigsten ätherischen Ölen in der Aromapflege jederzeit griffbereit. Auf einen Blick erfahren Sie hier alles zur seelischen und körperlichen Wirkung und erhalten praktische Anwendungstipps mit Rezepten für Raumbeduftung, Hand- und Fußmassagen, Einreibungen u. v. m. Fächer mit 32 farbigen, einzeln zu entnehmenden Karten ¦ 16 x 10,5 cm ¦ abwischbar ¦ 32 S. Begleitheft Best.-Nr. 978-3-8346-2385-0 ¦ 15,99 € (D)/16,50 € (A)/20,– CHF

Melanie WellnessSchölzkefürSenioren Karten-Set mit Wohlfühlideen für die Altenpflege Schenken Sie Ihren Senior*innen kleine Verwöhnmomente mit den Wellness-Ideen aus diesem Karten-Set. Alle Angebote sind speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Senior*innen abgestimmt und lassen sich einfach, kostengünstig und mit wenig Vorbereitung umsetzen. Das Begleitheft hält zahlreiche Tipps zum Einsatz der Karten bereit und garantiert eine entspannte Umsetzung. Fächer mit 32 farbigen, einzeln zu entnehmenden Karten ¦ 16 x 10,5 cm ¦ abwischbar ¦ 16 S. Begleitheft Best.-Nr. 978-3-8346-4144-1 15,99 € 8,– € /8,30 € chf rabatt50%

(d)

(a)/10,–

18 www.verlagruhr.de sinnesaktivierung Claudia AromapflegeHalverscheidfür Menschen mit Demenz Karten-Set mit Duftaktivierungen für die Pflegeund Betreuungspraxis Menschen mit Demenz leiden unter dem Verlust ihrer kognitiven Fähigkeiten und haben häufig mit Unruhe, Ängsten oder Traurigkeit zu kämpfen. Dieses Karten-Set für die Kitteltasche unterstützt Pflege- und Betreuungskräfte dabei, die Senior*innen durch den gezielten Einsatz von ätherischen Ölen emotional zu aktivieren. So können Zitrusdüfte stimmungsaufhellend wirken, während holzig-erdige Duftnoten für ein Gefühl von Schutz und Sicherheit sorgen. Praktische Anwendungstipps, wie etwa Duftkompressen zum Einschlafen oder Handbäder zur Sinnespflege, runden das Angebot des Karten-Sets ab. Fächer mit 32 farbigen, einzeln zu entnehmenden Karten ¦ 16 x 10,5 cm ¦ abwischbar ¦ 16 S. Begleitheft Best.-Nr. 978-3-8346-4742-9 ¦ 15,99 € (D)/16,50 € (A)/20,– CHF Licht und LebenBergamotte –Citrus bergamia Shutterstock.com–UMB-O 6 ©Foto: Verlag©anderRuhrAutorin:ClaudiaHalverscheidwww.verlagruhr.de Bergamotte Material Bergamotte, Duftstreifen, Schale, fettes Öl,Zucker, Handbadeschüssel mit warmem Wasser,Handtuch Anwendung1 Tr. Öl auf den Duftstreifen geben, riechen,tief einatmen, schnüffeln Wirkungsweise stimmungsaufhellend, ausgleichend, angstmildernd,erfrischend, beruhigend Ins Gespräch kommenBergamotte ist Hauptbestandteil des KölnischWassers und des Earl Grey-Tees. Hier kann esErinnerungen wecken.

Aktivierung Begrüßen Sie alle Teilnehmenden nach der A-A-ARegel, vgl. Begleitheft, S. 26, und bieten Sie ihnen die verschiedenen Häppchen an. Bieten Sie mög lichst unterschiedliche Geschmacksrichtungen an. Die Teilnehmenden suchen sich das Fingerfood selbstständig aus und legen es auf ihren eigenen Teller. Wenn nötig, seien Sie ihnen behilflich. Geben Sie den Teilnehmenden ggf. einen Zahnstocher zum Aufpiksen der Häppchen. Begleiten Sie das Geschmackserlebnis, indem Sie z. B. „Mhhh, lecker“ sagen oder sich den Bauch reiben. Ausklang Fragen Sie die Teilnehmenden, wie es ihnen geht und ob es ihnen geschmeckt hat. Verab schieden Sie sich z. B. mit einer Redewendung: „Liebe geht durch den Magen.“ oder „Gutes Essen lässt Sorgen vergessen“. TIPP Sprechen Sie zuvor genau mit der Pflege fachkraft ab, ob das Fingerfood für alle Teilneh menden geeignet ist. Sind evtl. Menschen mit Schluckstörungen dabei? Bei einer leichten Schluckstörung können Sie cremige Kost anbie ten, z. B. eine Avocadocreme, Obstbrei oder Joghurt mit Geschmack.

Abb.: © Nataliya Schmidt – Shutterstock.com 64555_Sinnesaktivierungen fuer Menschen_Demenz_KARTEN.indd 42 28.02.2021 12:24:53 Auch für die betreuungEinzel-

Marion Jettenberger, Susanne Moser-Patuzzi

Sinnesaktivierungen für Bettlägerige Karten-Set mit Ideen für die Pflegepraxis Dieses Set zeigt, wie es trotz aller Schwierigkeiten gelingt, sich Bettlägerigen und Menschen mit Demenz achtsam zuzuwenden. Die Ideen lassen sich unkompliziert in den Pflegealltag integrieren, eine Extra-Karte zur Beobachtung und Reflexion trägt zudem der Dokumentationspflicht Rechnung.

19www.verlagruhr.de sinnesaktivierung Blick in die Produkte www.verlag ruhr.de

Auch für die betreuungEinzel7 Material ø ein Glocken- oder Igel-Glockenball ø Geräuschkissen HINWEIS: Im Glockenball befinden sich ein oder mehrere Glöckchen, sodass man seinen Weg mit den Ohren verfolgen oder unterschiedliche Geräusche unterscheiden kann. Der genoppte Igelball mit Glöckchen stimuliert sowohl die taktile als auch die akustische Wahrnehmung. In den Geräusch kissen sindGeräuscheunterschiedliche„versteckt“:BeimDrückenknistert,klappertoderquietschtes. In die Zuwendung gehen Begrüßen Sie den Betreuten und sprechen Sie ihn möglichst mit seinem vollen Namen (Vor- und Zunamen) an. Achten Sie dabei auf Ihre Stimme, vor allem auf die Lautstärke. Gleichzeitig positio nieren Sie sich so, dass Sie und Ihre mitgebrachten Geräuschbälle und -kissen im Sichtfeld des Betreu ten sind. Suchen Sie Blickkontakt und erzählen Sie, was Sie heute mitgebracht haben.

Zugewandt sein Sprechen Sie mit Ihrem Betreuten so, als ob er Ihnen antworten könnte. Machen Sie dabei immer wieder Pausen, beobachten Sie ihn und sprechen Sie alles, was Sie sehen und wahrnehmen, an, z. B. „Heute wirken Sie müde.“ oder „Sie hören das Geräusch ganz genau, hm?“.

© Fotolia.com–Zerbor Hören

Leckerbissen-BüfettZutaten

SCHMECKEN

TIPP: Die Kissen und Bälle sind zudem ideal zumFühlen und Tasten, sodass Ihr Betreuter ein Tasterlebnis hat und gleichzeitig selbst Geräusche dabeierzeugt. Evtl. helfen Sie ihm mit Handführung. HINWEIS: Lassen Sie sich nicht beirren, wennsich scheinbar „nichts tut“, der Betreute auf dieGeräusche zunächst nicht reagiert. Wir habendie Erfahrung gemacht, dass es manchmal zweibis drei Zuwendungen braucht, bis „das Neueankommt“. Dann wirken unsere Betreuten oftschon viel aktiver, lebendiger und „wacher“.Vielleicht zeigt Ihr Betreuter ebenfalls schonnach einigen Besuchen eine Reaktion oder teiltsich Ihnen mit, verbal oder nonverbal. Aus der Zuwendung gehen Wenn Sie aus dem Kontakt gehen, dann sprechenSie auch dies an, z. B.: „Herr/Frau …, ich verabschiede mich nun langsamvon Ihnen und werde gehen. Wenn es Ihnen rechtist, komme ich am … wieder zu Ihnen.“

Erzeugen Sie mit den mitgebrachten MaterialienGeräusche und beobachten Sie, ob und wie IhrBetreuter darauf reagiert.Später erzeugen Sie die Geräusche nicht nur imSichtfeld des Betreuten, sondern verändern IhrePosition in alle Richtungen im Raum. BeobachtenSie auch hier die Reaktion Ihres Betreuten, ob erdie Geräusche im Raum aus verschiedenen Eckenwahrnimmt.

❖ Küchenwagen mit Tischdecke; ❖ Teller mit Fingerfood, z. B. Obst nach Saison, Gürkchen, Mini-Schokoküsse, Waffelherzen, Brothäppchen mit Schmalz oder Wurst, Käsewürfel oder Fleisch bällchen ❖ Teller, Servietten ❖ Holzspieße ❖ Glöckchen HINWEIS Das Angebot ist für mehrere Menschen mit Demenz in der Wohn- oder Betreuungsgruppe geeignet. Fingerfood ist für Menschen mit Demenz sinnvoll, die moto rische Einschränkungen in den Händen haben oder auch mit dem Gebrauch von Besteck über fordert sind. Sprechen Sie mit Ihrer Bereichs leitung eine Leckerbissen-Überraschung für den Nachmittag oder Abend ab. Planen Sie dafür ausreichend Zeit ein, etwa eine Stunde. Bereiten Sie die Häppchen unter Einhaltung der Hygiene-Bedingungen vor und richten Sie sie auf Tellern oder Platten an. Achten Sie darauf, dass alle Leckerbissen als Fingerfood ohne Besteck in die Hand genommen und verzehrt werden können. Planen Sie für das Angebot ggf. eine weitere Betreuungsperson zur Unterstützung ein. Begrüßung Begrüßen Sie die Menschen mit Demenz mit einem Glöckchen und gehen Sie mit dem Küchenwagen herum. Erklären Sie, dass Sie für alle eine Über raschung mitgebracht haben, zeigen Sie ihnen die Teller mit den Häppchen und benennen Sie alle Speisen.

Glockenball & Geräuschkissen

Die Impulse zur Sinnes- und Körperwahrnehmung sind übersichtlich gegliedert in Vorschläge zum Fühlen bzw. Tasten, Sehen, Hören, Schmecken und Riechen. Fächer mit 32 farbigen, einzeln zu entnehmenden Karten ¦ 16 x 10,5 cm ¦ abwischbar ¦ 32 S. Begleitheft Best.-Nr. 978-3-8346-3090-2 ¦ 15,99 € (nur in Deutschland erhältlich)

63090_Sinnesaktivierungen_KARTEN_.indd 18 14.07.2021 11:16:54 sellerbestGisela SinnesaktivierungenMötzing für Menschen mit fortgeschrittener und schwerer Demenz Karten-Set mit Ideen für die Pflege- und Betreuungspraxis Dieses Karten-Set bietet 29 sensible Anregungen zur Sinnesaktivierung von Senior*innen mit fortgeschrittener und schwerer Demenz. Eine stimmungsvolle Lichterkette, eine Spieluhr mit einer bekannten Melodie oder ein Streichelhandschuh aus weichem Plüsch – die biografiebasierten Karten berücksichtigen alle fünf Sinne, wecken Erinnerungen und können so das Wohlbefinden der Senior*innen steigern. Das dazugehörige Begleitheft bietet wertvolle Tipps und Hinweise zum Einsatz des FächerKarten-Sets.mit32farbigen, einzeln zu entnehmenden Karten ¦ 16 x 10,5 cm ¦ abwischbar ¦ 32 S. Begleitheft Best.-Nr. 978-3-8346-4555-5 ¦ 15,99 € (D)/16,50 € (A)/20,– CHF 19

entspannung

20 www.verlagruhr.de

GESCHICHTEN 63083_Duftgeschichten_INHALT_.indd 18 14.04.2020 14:54:57 Blick ins Buch www.verlag ruhr.de Auch für die betreuungEinzel-

Petra Jahr, Sabine EntspannungsgeschichtenKelkel für Senioren Zum Vorlesen mit Ideen für die Sinneswahrnehmung Die 20 kleinen Fantasiereisen in diesem Buch laden zum Träumen, Entspannen und Erinnern ein. Alle Geschichten aus den Bereichen „Natur“, „Reisen“, „Freizeit“ und „Jahreszeiten“ orientieren sich bewusst an der Lebenswelt Ihrer Senior*innen. Anschließende Impulsfragen zu jeder Geschichte sowie kleine Ideen zur Sinnesanregung ermöglichen einen gemeinsamen Austausch und steigern das Wohlbefinden. Schenken Sie Ihren Senior*innen kleine Wohlfühlmomente im Alltag – für mehr Ruhe, Kraft und Ausgeglichenheit. 96 S. ¦ 21 x 22 cm Best.-Nr. 978-3-8346-4136-6 ¦ 14,99 € (D)/15,40 € (A)/18,70 CHF

Mit Anregungen und Rezepten aus der Aromapflege Düfte wecken Erinnerungen – und auch bei Menschen mit Demenz kann schon ein Hauch eines bekannten Dufts ganze Erinnerungswelten zum Leben erwecken. Diese 16 Vorlesegeschichten verbinden schöne, fiktive (Alltags-)Erzählungen mit verschiedenen Gerüchen. Jede 3-Minuten-Geschichte wird durch Anregungen zur Sinnesaktivierung und Rezepten aus der Aromapflege ergänzt. Eine kompakte Einführung in die Aromapflege sowie eine Übersicht mit allen Erzählungen und den zugehörigen Düften erleichtern Ihnen Auswahl und Umsetzung der Ideen. 96 S. ¦ 21 x 22 cm ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-3083-4 14,99 CHF Frits EntspannungsmusikEvelein für Senioren Zum Snoezelen®, Träumen und Wohlfühlen Speziell für Senior*innen mit und ohne Demenz: Musik zum Entspannen, Träumen, Loslassen und für innere Ruhe. Für Entspannungsphasen zum Wohlfühlen Geschichte Idee 1: Sammeln Sie vorab bei einem Waldspaziergang Fichtenzapfen, Rinden und Zweige. Ermuntern Sie die Senioren dazu, diese Naturmaterialien in die Hand zu nehmen, um sie zu erfühlen, zu ertasten und um daran zu schnuppern. Idee 2: Fordern Sie dazu auf, die Zapfen in die Hand zu nehmen und hin und her zu bewegen. Das wirkt wie eine natürliche Handmassage und aktiviert Finger und Hände.

18 s gab einen Termin in Heinrichs Familie, den er noch als Jugendlicherum keinen Preis verpassen wollte. Jeden Sonntagnachmittag traf sichdie gesamte Familie, alle Tanten und Onkel, Vettern und Cousinen zumKaffeetrinken bei den Großeltern. Der Kaffee interessierte Heinrich wenig, auch für die Cousinen hatte ernichts übrig. Aber sobald die Kaffeetafel aufgehoben war, machtensich die Männer auf in den Wald. Heinrich und seine Vettern Bernhard, Karl, Werner und Josef folgten denMännern, die immer Spannendes zu bereden hatten.Doch während die Vettern Josef, Karl und Werner ihren Vätern auf denFersen blieben, ließen Heinrich und Bernhard sich zurückfallen.Diebeiden Jungen hielten Ausschau nach weinendenBäumen, wie sie die Fichten nannten, bei denen Harz aus der Rinde „Aua!“austrat.Bernhard hatte nicht aufgepasst. Auf der Su che nach Rissen in den Bäumen war er über einen Stamm gestolpert. „Och, guck mal“ Er zeigte auf die frischeSchnittstelle mit den Jahresringen. Auch Heinrich sah das weiße Fichtenharz, das an manchen StellenErhervorquoll.legtesichneben Bernhard auf den Boden, ohne an seine Sonntags­kleidung zu denken, und schob den Kopf dicht an die Schnittstelle.

¦

€ (D)/15,40 € (A)/18,70

in der Pflege und Betreuung, zum Snoezelen® und für pflegende Angehörige zu Audio-CDHause.mit 16 Instrumentalstücken ¦ 74 Minuten Gesamtlaufzeit ¦ 40 S. Booklet Best.-Nr. 978-3-8346-3179-4 ¦ 16,99 € (nur in Deutschland erhältlich) 20 FICHTENNADELN SIBIRISCH Sinnesaktivierungen zur

Birgit Ebbert, Steffi DuftgeschichtenKlöpperfürSenioren

Idee 3: Bekleben Sie gemeinsam einen Karton oder einzelne Pappen mit den Naturmaterialien (je nach Jahreszeit) und stellen oder BOTANISCHER NAME Picea obovata ca.HAUPTINHALTSSTOFFEPFLANZENFAMILIE(Wildsammlung)Kieferngewächse(Pinaceae)45–60%Monoterpene(v.a.Campher)ca.35–40%Ester(v.a.Bornylacetat)DUFTPROFILfrisch,würzig,Wasserdampfdestillation

21www.verlagruhr.de entspannung Malend zur Ruhe kommen Der Betreuungsalltag ist geprägt von Hektik und Unruhe. Diese speziell für Senior*innen konzipierten Malvorlagen fördern die Entspannung Ihrer Senior*innen und trainieren nebenbei auch ihre Feinmotorik und Konzentration. Die extragroßen Ausmalflächen lassen sich selbst bei Einschränkungen in Händen und Fingern ganz leicht ausmalen. Ideal zur Aktivierung in der Einzel- und Gruppenbetreuung oder für die Beschäftigung im häuslichen Umfeld. Jahreszeitliche Mandalas zum Ausmalen für Senior*innen 30 Malvorlagen ¦ 25 x 25 cm ¦ Heft mit Perforation Best.-Nr. 978-3-8346-4743-6 9,99 € (D)/10,30 € (A)/12,50 CHF Einfache Muster und Ornamente zum Ausmalen für Senioren 30 Malvorlagen ¦ 25 x 25 cm ¦ Heft mit Perforation Best.-Nr. 978-3-8346-4078-9 9,99 € (D)/10,30 € (A)/12,50 CHF Einfache Mandalas zum Ausmalen für Senior*innen 30 Malvorlagen ¦ 25 x 25 cm ¦ Heft mit Perforation Best.-Nr. 978-3-8346-3527-3 9,99 € (D)/10,30 € (A)/12,50 CHF Auszug aus „Jahreszeitliche Mandalas“ Auch für die betreuungEinzelsellerbest© Verlag an www.verlagruhr.de Mandala: © ingasmk stock.adobe.com 64743_Jahreszeitliche Mandalas_INHALT.indd Sommer Jahreszeitliche Mandalas © Ruhr www.verlagruhr.de Mandala: vectorforjoy stock.adobe.com 64743_Jahreszeitliche Mandalas_INHALT.indd 21 © Verlag an der Ruhr www.verlagruhr.de Mandala: © dasha stock.adobe.com Winter – Jahreszeitliche Mandalas © an der Ruhr www.verlagruhr.de Mandala: © oooRENAooo stock.adobe.com 64743_Jahreszeitliche Mandalas_INHALT.indd 10:40:47

¦ 16 x

Die Sitzgymnastik ist mit einfachen Materialien leicht umzusetzen oder kommt ganz ohne Geräte aus. Fächer mit 32 farbigen, einzeln zu entnehmenden Karten ¦ 16 x 10,5 cm ¦ abwischbar ¦ 16 S. Begleitheft Best.-Nr. 978-3-8346-3522-8 ¦ 15,99 € (D)/16,50 € (A)/20,– CHF 8Assoziatives Denken | Gedankenkette Diese Übung kann im Stuhlkreis oder am Tisch durchgeführt werden. Nehmen Sie einen Gegenstand, wie z. B. einen Apfel, und lassen Sie diesen von TN zu TN weiter reichen. Der*die TN, der*die den Apfel in der Hand hält, soll eine passende Assoziation nennen. Beispiele Apfel: Wurm, Baum, Blüte, lecker, saftig, Garten, Braeburn … Varianten 1. Die TN nennen nur Substantive (Hauptwörter) als Assoziationen. 2. Die TN nennen etwas, das man mit dem herum gereichten Gegenstand tun kann. Beispiele Apfel: Kuchen backen, Saft herstellen, Kompott kochen, reiben, schälen …

3. Die TN stellen die Dinge, die man mit diesem Gegenstand machen kann, pantomimisch dar. (Beispiele siehe Nr. 2)

Shutterstock.comShutterstock.comSamokhinRomanRomanSamokhin

cm ¦ abwischbar ¦ 16 S. Begleitheft Best.-Nr. 978-3-8346-4549-4 ¦ 15,99 € (D)/16,50 € (A)/20,– CHF Blick in die Produkte www.verlag ruhr.de

Inklusive Begleitheft. Fächer mit

Rechnen mit Überkreuzbewegungen 18 Üben Sie mit den TN zuerst nachfolgende Überkreuzbewegungen ein. Dabei tippt die rechte Handimmer an die entsprechende Stelle der linken Körperseite und die linke Hand an die der rechtenKörperseite. Um einen Bewegungsfluss oder-rhythmus zu erhalten, wird zwischen jeder wechselnden Körperberührung in die Hände geklatscht. Beispiel für die Reihenfolge, in derdie Körperteile berührt werden 1. Schultern 2. Ellenbogen 3. Hüften 4. Oberschenkel 5. Knie Üben Sie den Bewegungsablauf zuerst mit den TNein, bis dieser fließend durchgeführt werden kann.Anschließend legen Sie eine Reihe des kleinen Einmaleins fest. Während die TN den vorher eingeübtenBewegungsablauf durchführen, haben sie nunzusätzlich die Aufgabe, bei der Berührung einesKörperteils die nächste Zahl in der Einmaleins-Reihezu nennen. Beispiel Die rechte Hand wird an die linke Schulter geführt und gleichzeitig die erste Zahl derReihe, „3“, genannt. Dann wird in die Händegeklatscht. Anschließend berührt die linkeHand die rechte Schulter und es wird die Zahl „6“ genannt usw. 64549_Denken und Bewegen mit Senior_innen_KARTEN.indd

einzeln zu entnehmenden

Das Begleitheft liefert alle nötigen Informationen und fertige Übungspläne zu verschiedenen Bewegungsschwerpunkten.

Mit diesem Karten-Set gelingt die geistige und motorische Aktivierung von Senior*innen mit und ohne Demenz ohne große Vorbereitung. Übungen im Sitzen, Stehen oder in der Natur ermöglichen ein ganzheitliches Gedächtnistraining, fördern die Freude an der Bewegung und stärken das Selbstbewusstsein der Teilnehmenden. Die 25 Ideen lassen sich dank unterschiedlicher Trainingsziele einfach kombinieren und an das Leistungsniveau der Senior*innen anpassen. Für den unkomplizierten Einsatz in der Gruppe oder in der Einzelbetreuung. 32 farbigen, Karten 10,5

Nadja HandgymnastikBusch für Senioren Karten-Set mit ergotherapeutischen Übungen für die Altenpflege Diese kurzen Einheiten speziell für alte Menschen sind dank klarer Anleitungen und Angaben zu Material, Dauer und Ziel der jeweiligen Übung unkompliziert in den Pflege- und Betreuungsalltag integrierbar. Neben Übungen mit einem Ball gibt es Anregungen zur Handgymnastik mit Alltagsgegenständen sowie mit „klassischen“ Gymnastikmedien, aber auch für Übungen ganz ohne Hilfsmittel. Inklusive Begleitheft mit Tipps und Inhalten aus der Ergotherapie. Fächer mit 32 farbigen, einzeln zu entnehmenden Karten ¦ 16 x 10,5 cm ¦ abwischbar ¦ 32 S. Begleitheft Best.-Nr. 978-3-8346-3084-1 ¦ 15,99 € (D)/16,50 € (A)/20,– CHF

Petra Jahr, Sabine Kelkel Denken und Bewegen mit Senior*innen Karten-Set mit Übungen zum Gedächtnistraining für die Seniorenarbeit

22 www.verlagruhr.de bewegung

Ute Lantelme, Frauke Schneider Sitzgymnastik mit Senioren Karten-Set mit Bewegungsübungen für die Altenpflege Als Impulsgeber für diese unkomplizierten, hocheffektiven Bewegungsideen dienen große Sportereignisse. Auf jeder Kartenvorderseite findet sich ein sportlicher Impuls zum Einstieg; auf der Kartenrückseite folgt die passende Übungsanleitung.

45 09.12.2020 18:28:21

GlückRalfAutor:RuhrderanVerlag©

64353_Wir tanzen durch das Jahr_INHALT.indd 14 04.05.2020 12:44:24

Text, Musik und Gesang:

Schneemann-Freuden

JANUAR Musik & Text: Ralf Gabriel & [ \ . F . . ! . Dm . Schneemann-Freuden . . C . . ! . Walzer 176 . & . Dm . . ! . G7 . .C . D 3. Kalt 2. Oh, 1. Es& $ . C welchmei-hat . ge-einne . ! schneit,Spaß,Hand,Am drau-ichich . F machpus-ßen . nenteein . Schnee-war-Wun. G der-ballme . WieFor-in & . C michmei-me . dasihnne . ! Hand,rund,freut, - # Am frischoh,Flo. F welchdiecken. pracht,Luftein . Wohl-undes . G ge-ge-ist . KommJetztIch & . Em werfistraus . nachsiemit . ! warm.dir,mir,Am Aufwe-bau . Dm geht´s!he,ei. Wirdunen . Schnee-wirfstpa. G mannckenihn . mir.mir.an. &C . . . OC7MitMitMit & . F bei-bei-bei. dendenden . ! Ar-Ar-Ar. men,men,men, . G dadada . schie-schie-schie. C benbenben . wirwirwir . SchneeSchneeSchnee . Am nachnachnach . for-for-for& . F menmenmen . nenene . ! Ku-Ku-Ku. G gelgelgel . ganzganzganz . weiß.weiß.weiß.CAm Vor,Vor,Vor, & . F zu-zu-zu. rück,rück,rück, . ! dasdasdas . G machtmachtmacht . Spaß,Spaß,Spaß, . unsunsuns . C wirdwirdwird . eseses . rich-rich-rich. Am tigtigtig . heiß,heiß,heiß, . Walzer 176 Ralf Gabriel, Carola Maria 12 Wir tanzen durch das Jahr! JANUAR SturzprophylaxeAusdauerKräftigungKoordinationMobilisation Sitzen Sturzprophylaxe Stehen 01. Schneemann-Freuden

www.verlagruhr.de978-3-8346-4353-7ISBNstock.adobe.com−Mangata©Blatt:Illustration

Auszug aus „Wir tanzen durch das Jahr!“

Wir schwingen mit beiden Armen von linksnach rechts. Wir bewegen beide Arme vor und zurück,so als würden wir eine Schneekugel formen. Wir formen imaginär mit den Händen einenSchneeball. Wir bewegen beide Arme vor und zurück,so als würden wir eine Schneekugel formen. Wir pusten warme Luft in unsere Hände. tanzen durch das Jahr_INHALT.indd 12 04.05.2020 12:44:23

Chorgesang:

WIRKUNG L Mobilisation der Schulter und LendenwirbelsäuleL Kräftigung der Beinmuskulatur EINSTIEG Wir rollen den Schnee zu Schneekugeln. DIE BEWEGUNGEN AUF EINEN BLICK Liedtext BewegungenEs hat geschneit, draußen ein Wunderwald.Wie mich das freut, Flockenpracht, es ist kalt.Komm raus mit mir, bau einen Schneemann mit mir. Mit beiden Armen, da schieben wir Schnee nach vorn,formen ne Kugel ganz weiß.Vor, zurück, das macht Spaß, uns wird es richtig heiß,fertig das runde Gestell, so schnell, so schnell, so schnell, so schnell,fertig das runde Gestell. Oh, welch ein Spaß, ich mach nen Schneeball jetzt.Forme ihn rund, frisch die Luft und gesund.Ich werf nach dir, wehe, du wirfst ihn nach mir. Mit beiden Armen, da schieben wir Schnee nach vorn,formen ne Kugel ganz weiß.Vor, zurück, das macht Spaß, uns wird es richtig heiß,fertig der kuglige Bauch, der auch, der auch, der auch, der auch,fertig der kuglige Bauch. Kalt meine Hand, ich puste warme Luftin meine Hand, oh, welch ein Wohlgenuss.Jetzt ist sie warm. Auf geht’s! Wir packen es an.

Hörprobe www.verlag ruhr.de

GlückRalfAutor:RuhrderanVerlag©

23www.verlagruhr.de bewegung Wir tanzen durch die Jugendzeit! Best.-Nr. 978-3-8346-4145-8 Wir tanzen durch das Jahr! Best.-Nr. 978-3-8346-4353-7 Ralf SitztanzGlück Senior*innenmit Fetzige Bewegungslieder zum Mitmachen Mit den zwölf pfiffigen Bewegungsliedern dieser Musik-CDs werden Ihre Senior*innen zum Tanzen im Sitzen verführt. Die beliebten Rhythmen, wie Walzer, Cha-Cha-Cha oder BoogieWoogie, lassen niemanden still sitzen. Die Bewegungslieder der CD fördern die Motorik, ermöglichen soziale Teilhabe und vermitteln Lebensfreude. Das Begleitheft gibt Ihnen außerdem zu jedem Lied die passende Bewegungsanleitung, den Liedtext und die Noten an die Hand. Mit diesen Liedern legen Sie mit Ihren Senior*innen garantiert einen erstklassigen Sitztanz aufs Parkett! Audio-CD 64 S. ¦ A4 ¦ Heft ¦ mit Audio-CD je 21,99 € (D)/22,70 € (A)/27,50 CHF 14 Wir tanzen durch das Jahr!

64353_Wir

www.verlagruhr.de978-3-8346-4353-7ISBNstock.adobe.com−Mangata©Blatt:Illustration

24 www.verlagruhr.de praxisratgeber Kleine Helfer für die Altenpflege Pflege- und Betreuungskräfte sind oft im Stress und müssen sich vielen Herausforderungen stellen. Holen Sie sich mit unseren kleinen Altenpflege-Helfern kompetenten Rat zu allen erdenklichen Situationen im Pflege- und Betreuungsalltag. Die schnellen Helfer beschränken sich aufs Wesentliche – kurz, knapp, klar verständlich und mit maximalem Praxisnutzen. Typische Fallbeispiele und humorvolle Cartoons bilden den Einstieg in jedes Kapitel. In den kurzweiligen, kompakten Kolumnen zum schnellen Nachlesen finden Sie dann Antworten und viele konkrete Tipps, auch und gerade zu schwierigen Themen. Die handlichen Taschenbücher sind echte „Rat-Geber“ – für einen wertschätzenden Umgang, der allen ganz viel gibt. Stefanie Helsper Ich bin nicht deine Lästerschwester! 111 Tipps zum Umgang mit Konflikten im Altenpflege-Team 136 S. ¦ 12,6 x 19 cm Best.-Nr. 978-3-8346-4551-7 12,99 € (D)/13,40 € (A)/16,20 CHF Beate Geh’nRütherSieweg, das ist mein Platz! 111 Tipps zum Umgang mit Konflikten unter Senioren 120 S. ¦ 12,6 x 19 cm Best.-Nr. 978-3-8346-4138-0 12,99 € (D)/13,40 € (A)/16,20 CHF Daniela KönnenSchwester!TriebschSiemal eben kommen? 111 Tipps zum Umgang mit den Herausforderungen in der Altenpflege 144 S. ¦ 12,6 x 19 cm Best.-Nr. 978-3-8346-4268-4 12,99 € (D)/13,40 € (A)/16,20 CHF Beate hierHalloRütherSchätzchen,istdeinLätzchen! 111 Tipps zur Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz 144 S. ¦ 12,6 x 19 cm Best.-Nr. 978-3-8346-4389-6 12,99 € (D)/13,40 € (A)/16,20 CHF sellerbestUli IchZellergeh nach Hause! 111 Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz Von herausforderndem Verhalten und Kommunikation („Ich bin nicht schwerhörig und nicht doof!“), Meinungsverschiedenheiten mit Kollegen oder Angehörigen, bis hin zum sensiblen Thema Tod: In den kurzweiligen, kompakten Kolumnen zum schnellen Nachlesen finden Sie Antworten und viele konkrete Tipps 112 S. ¦ 12,6 x 19 cm Best.-Nr. 978-3-8346-4043-7 12,99 € (D)/13,40 € (A)/16,20 CHF

Stefanie Helsper

25www.verlagruhr.de praxisratgeber

Ich hau dir gleich eine!

111 Tipps zum Umgang mit herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz Überforderung, Enthemmung oder psychische Auffälligkeiten - herausforderndes Verhalten von Menschen mit Demenz stellt Sie als Pflege- oder Betreuungskraft tagtäglich vor neue Hürden. Doch was sind die Auslöser und wie lässt sich situationsgerecht darauf reagieren? Dieser Ratgeber zeigt Wege auf, wie Sie die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz erkennen, herausforderndes Verhalten dadurch mildern und dabei selbst Ihre eigenen Grenzen beachten.

112 S. ¦ 12,6 x 19 cm Best.-Nr. 978-3-8346-4753-5 12,99 € (D)/13,40 € (A)/16,20 CHF Uli Gisela,Zeller wollen Sie mich heiraten?

64758_Gisela_wollen Sie

Dann schraub dir doch noch zweiHände an! – Dem eigenen Humorauf der Spur Heute ist viel zu tun! Und dann steht da noch Frau Schäuble.Die Schwestern und Betreuungskräfte haben sich eben besprochen, wie sie die Arbeit verteilen. Schwester Simone atmet tiefdurch: „Wie sollen wir das nur alles schaffen?“ BetreuungskraftJutta schmunzelt: „Dann schraub dir doch noch zwei Händean!“ Ein erlösendes Lachen macht sich unter den Mitarbeitenden breit. Die Stimmung ist plötzlich seltsam gelöst. Nur FrauSchäuble steht da. Sie zuckt mit den Schultern und schautins Leere. Sie hat den Spruch mit den zusätzlichen Armen und Beinennicht verstanden – oder findet ihn nicht lustig. Humor kannbefreien. Aber manchmal geht er auch über den Kopf des*dereinen oder anderen hinweg. mich heiraten_INHALT.indd

10 23.07.2021 12:17:00

64758_Gisela_wollen Sie mich heiraten_INHALT.indd 11 10 Manchmal wäre es schön, wenn man Unstimmigkeiten oderschlechte Laune einfach weglachen könnte. Nicht immer ist dasmöglich. Aber ich kann mich darin üben, das Leben von derleichten Seite zu nehmen, z. B. indem ich mich bewusst für denHumor entscheide. Oder indem ich versuche, an Missgeschickennicht zu verzweifeln – sondern lieber darüber lache. Oder indemich typische Fettnäpfchen, in die ich trete, als Steilvorlage betrachte, um über mich selbst schmunzeln zu können.

111 Tipps für mehr Humor und Leichtigkeit in der Altenpflege Humor stärkt den Teamzusammenhalt, verändert den Blickwinkel und nimmt so mancher Situation die Schwere. Gemeinsames Lachen mit Senior*innen mit und ohne Demenz bereitet allen Freude und hebt die Laune. Dieser Ratgeber zeigt auf, wie Humor mehr Leichtigkeit in den Pflege- und Betreuungsalltag bringen kann, sodass Sie, die Kolleg*innen und die Senior*innen den oft herausfordernden Alltag unbeschwerter erleben können. 112 S. ¦ 12,6 x 19 cm Best.-Nr. 978-3-8346-4758-0 ¦ 12,99 € (D)/13,40 € (A)/16,20 CHF Blick ins Buch www.verlag ruhr.de Tipp 1: Der Humor jedes Menschen ist anders. Versuchen Sie, herauszufinden, welche Art Humor Ihr Gegenüber hat und was es versteht. Beginnen wir mit einem Witz: Ein Mann kommt in ein Kleidergeschäft. Er wendet sich an die Verkäuferin. „Ich hätte gerne Unterhosen.“ Die Verkäuferin fragt: „Lange?“ Darauf der Kunde: „Ich möchte sie gar nicht mieten –sondern Schwierigkaufen.“zuverstehen? Witze können bei manchen Zuhö rer*innen über den Kopf hinweggehen. Bei anderen sind sie trotzdem genau der richtige Weg, um sie zum Lachen zu bringen. Mag sein, dass sie den Witz nicht verstehen und nur an der Betonung des*der Erzählenden merken, dass es sich um einen Witz handelt. Aber das Lachen – aus welchem Grund auch immer es geschieht – weckt Glücksgefühle. Unabhängig davon, ob der Witz verstanden wurde oder nicht. Apropos Verstehen: Man kann jemanden nicht nur nicht ver stehen, sondern auch falsch verstehen – und auch das kann

leichter zu transportieren) Wie gestaltet

Förderung und Erhalt der Koordination Freude am Spielen Material ein Fußschemel (vorzugsweise aus Plastik und

Audio-CD und Liedtexte 200 S. ¦ Best.-Nr.A4978-3-8346-3531-0 ¦ 34,99 € (nur in Deutschland erhältlich) Sophie Schwaiger, Evelyn Wagenblast Leckereien für alle (Schicht-)Fälle Das Kochbuch für Pflegekräfte – schnell und einfach Dieses Kochbuch bietet eine bunte Mischung an leckeren und gesunden Rezepten für Gerichte, die sich unkompliziert und schnell in Ihren Pflegealltag integrieren lassen, weil Sie sie einfach in Ihre Tasche packen und mitnehmen können. Ganz gleich, ob für Früh-, Spät- oder Nachtschicht – für jede Gelegenheit gibt es hier das passende Gericht, das dafür sorgt, dass Sie entspannt und lecker durch Ihren Pflegealltag kommen. 80 S. ¦ 18 x 24 cm ¦ Flexcover ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4266-0 10,– € (nur in Deutschland

16,99 € www.verlagruhr.de

erhältlich) rabatt41%

Marion Jettenberger, Silke Kowol Hunde in der Pflege: Helfer auf vier Pfoten Ein Ratgeber für die tiergestützte Therapie mit 30 ausgearbeiteten Begegnungen Hier finden Sie konkrete Ideen und Anleitungen für den Einsatz von Hunden in Pflegeeinrichtungen. In einem kompakten Theorieteil erhalten Sie das nötige Grundlagenwissen für die tiergestützte Aktivierung – inklusive wichtiger Hinweise zu rechtlichen Vorschriften, wie Hygiene-Standards und Dokumentation. Im umfassenden Praxisteil finden Sie 30 ausgearbeitete Angebote für sofort umsetzbare Einzel- und Gruppenaktivitäten, Spiele und Übungen für Begegnungsmöglichkeiten. Mit zahlreichen Mustervorlagen, Checklisten und Materialien – für Vereinbarungen zwischen Heimleitung und Hundebegleiter*innen, Dokumentation der Besuche sowie des Gesundheitszustands des Hundes u. v. m. CD-ROM mit bearbeitbaren Vorlagen und Checklisten 192 S. ¦ 17 x 24 cm ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-2960-9 ¦ 27,99 € (nur in Deutschland erhältlich)

Lebensrückblick und Erinnerungsarbeit Förderung und Erhalt der

der

und

Hunde in der Pflege: Helfer auf vier Pfoten124 D XyzabcüäKopiervorlage Begegnung 18: Links & rechts durch Ziele Steigerung des selbstwertstärkendWohlbefindensundstabilisierendFörderungundErhaltderKommunikations- Kontaktfähigkeit Konzentrationsfähigkeit dadurch sich die Kontaktaufnahme? Begrüßen sie den Betreuten freundlich lächelnd, stellen sie sich ggf. vor und infor mieren ihn, dass der Hund heute mit ihnen im Haus unterwegs ist. Nach einer 62960_Hunde in Pflege_INHALT.indd 124 06.07.2015 13:47:54

Regine Stoltze, Evamaria Molz Gottesdienste feiern mit Menschen mit Demenz 24 fertige Vorlagen in einfacher Sprache. Mit Musik-CD und Liedtexten Diese Materialien liefern Ihnen alles Nötige, um Menschen mit Demenz auch ohne spezielle Ausbildung geistlich zu begleiten. Sie erfahren, was für Demenz-Gottesdienste wichtig ist, und erhalten 24 fertige Vorlagen, die Sie Schritt für Schritt und Wort für Wort umsetzen können. Katholisch, evangelisch oder weniger konfessionell geprägt: Die Gottesdienste sind in einfacher Sprache gehalten; sie orientieren sich an (Lebens-) Themen aus der Bibel und dem kirchlichen Jahreskreis.

26 praxisratgeber

• Preisänderungen und Irrtum vorbehalten Verlag an der Ruhr GmbH Service Center 14328 Berlin Jetzt portofrei bestellen! www.verlagruhr.de Eine große Auswahl unseres Verlagsprogramms finden Sie in den Cornelsen Informationszentren: Berlin, Dortmund, Frankfurt am Main, Hannover, Köln, Leipzig, München und Stuttgart. Nähere Informationen hierzu unter cornelsen.de/informationszentren cornelsen informationszentren bevor sie bestellen bestellen, service Impressum Redaktion Tel.redaktion@verlagruhr.de0208/4395450,Fax 0208/439 54 239 Druck Mediaprint www.mediaprint.deSolutions Geschäftsführung Mark van Mierle Dennis Zentgraf Verlag an der Ruhr GmbH Wilhelmstr. 20 • 45468 Mülheim an der Ruhr Tel. 0208/439 54 50 • Fax 0208/439 54 239 info@verlagruhr.de • www.verlagruhr.de AG Duisburg HRB 14730 Ust-IdNr. DE120342013 Wenn Sie keine weiteren Informationen erhalten möchten, können Sie der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen: Verlag an der Ruhr GmbH, Postfach 102251, D-45422 Mülheim, service@verlagruhr.de. Weitere Informationen zum Datenschutz, Ihren Rechten und unserem Datenschutzbeauftragten erhalten Sie unter www.verlagruhr.de/datenschutz. Bildnachweise Titelbild PR-Fotografie info@koehring-fotografie.deKöhring, Shutterstock.com S. 9: Pressmaster (Lachende Senior*innen) S. 10: S_Photo (Strand) S. 21: Md Azmir Hossen (Buntstifte) S. 23, 26: Farber (CD-Rohling) Preisänderungen und Irrtum vorbehalten. Es gelten die Preise auf www.verlagruhr.de Telefon 030/89785–235 Fax 030/89785–578 E-Mail service@verlagruhr.de Internet www.verlagruhr.de Einen Fax-Bestellschein finden Sie zum Download auf www.verlagruhr.de/faxbestellschein Ihre Bestellungen, Kataloganforderungen, Rücksendungen und Fragen zu Ihrer Rechnung richten Sie bitte an das Cornelsen-Service-Center:

Lieferung und Versandkosten: • Bestellen Sie schnell, unkompliziert und versandkostenfrei über unseren Onlineshop auf www.verlagruhr.de. Für Bestellungen per Post, Fax oder Telefon fallen pro Lieferung 4,45 Euro brutto an. Die Versandkosten bei Bestellungen aus dem Ausland entnehmen Sie bitte der Rubrik „Infos zum Versand“ im Onlineshop. Nachlieferungen sind für Sie versandkostenfrei.

Rechnung). Preise

vier

verstoßen gegen die Preisbindung und

Rückgaberecht: • Die Reklamationsfrist beträgt 14 Tage ab Übergabe der Ware (exkl. Tonträger, CD-ROMs sowie unversiegelte Kopiervorlagen) Rücksendekosten, die im Rahmen des Widerrufsrechts entstehen, sind von der Kundin bzw. vom Kunden zu tragen. • Unfreie Sendungen werden nicht angenommen. Anfragen und Reklamationen zur Sendung/Rechnung entweder schriftlich oder telefonisch unter: 030/89785-235 Rücksendungen bitte immer an unsere Auslieferung Cornelsen Verlagskontor schicken (s. Aufdruck und Bezahlung: Zahlbar nach Erhalt Schulen und Behörden: Wochen Rechnungserhalt Skonti/Abzüge werden nicht gewährt.

nach

27www.verlagruhr.de Bestellung und Beratung: • Montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr • Inhaltliche Beratung (keine Bestellung): Montags bis freitags von 09:00 bis 15:00 Uhr unter 0208/43954–50 • Die Bestellung erfolgt auf Grundlage unserer AGB (www.verlagruhr.de/agb).

PORTOFREI! weitere schnäppchen erwarten sie ! Wilhelmstraße 20 • 45468 Mülheim an der Ruhr 978-3-8346-8009-9ISBN www.verlagruhr.deJetzt bestellen! Nochverlagruhr.de/preissenkung-altenpflegemehrSchnäppchen reicht.VorratdersolangenurAngeboteAlleFit-im-Kopf-Vorlesebücher für Senioren Diese Kurzgeschichten laden zum Mitmachen ein und trainieren ganzheitlich alle Hirnleistungsbereiche, wie z. B. Konzentration, Wortfindung und Kreativität oder logisches und flexibles Denken. Inklusive anschließender Gedächtnisübungen zu jeder Geschichte. 14,99 € Das Notizbuch für die Alten- und Krankenpflege Hardcover, 112 S., mit Punkteraster, Perforation, Lesebändchen und Ver schlussgummi, inklusive Dienstplan Mit Dienstplan und 14 Spruchseiten, die ironisch, bekräftigend und ermuti gend den Pflegealltag widerspiegeln. 12,99 € 5,– € (nur in Deutschland erhältlich) jeweils 8,– € (d)/8,30 € (a)/10,– chf

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.