2013
e Sekundarstuf
BLICK INS BUCH Bl채ttern Sie im Online-Shop durch unsere Materialien: www.verlagruhr.de
Impulse und Spiele …
Spiele zur Unterrichtsgestaltung
Religion und Ethik Wissens- und Rollenspiele, Motivations- und Selbsterfahrungsspiele u. v. m. Spiele lockern die Lehrplanthemen auf und lassen sie lebendig und erfahrbar werden Ziel ist es immer, Schlüsselqualifikationen zu fördern und gleichzeitig Lerninhalte zu transportieren Für alle Phasen des Unterrichts geeignet, auch für Vertretungsstunden Kl. 5–13, 150 S., 16 x 23 cm Best.-Nr. 978-3-8346-0598-6
17,95 €
Sichern Sie sich jetzt kostenloses Probematerial aus diesem Buch – zum sofort Loslegen! Einfach hier klicken.
… für den Religionsunterricht
80 Bild-Impulse für Religion und Ethik Egal, welche Themen Sie gerade behandeln: Hier finden Sie viele hochwertige, farbige Fotos, die Sie sofort einsetzen können. Die Themen sind nach den Schwerpunkten Natur und Umwelt, christliches Leben, Israel, menschliche Grunderfahrungen und Symbole geordnet. Im Ideenheft finden Sie vielfältige Anregungen, wie Sie die Fotokartei für den Unterricht nutzen können: als Impulsgeber zum Erzählen, Schreiben, Malen, Nachdenken, Diskutieren oder Philosophieren, als Information oder meditatives Element. Kl. 1–6, 80 farbige Bildkarten A5 + 24 S. Begleitheft Best.-Nr. 978-3-8346-2262-4 19,95 €
3
Passend zur Weihnachtszeit
Feste und Feiertage im Kirchenjahr Kirchenfeste rund um Weihnachten
Stationen von Erntedank bis Aschermittwoch Weihnachtskreis: u. a. Erntedank, St. Martin, Heiligabend, Silvester, Aschermittwoch Kl. 5–7, 97 S., A4, Hefter mit Kopiervorlagen Best.-Nr. 978-3-8346-0752-2 20,95 €
Ebenfalls erschienen:
Kirchenfeste rund um Ostern Stationen von Palmsonntag bis Fronleichnam Kl. 5–7, 93 S., A4, Hefter mit Kopiervorlagen Best.-Nr. 978-3-8346-0808-6 20,95 €
4
Die Bibel
Wie die Bibel entstanden ist Ein Stationenlernen in zwei Differenzierungsstufen Speziell für die Sekundarstufe konzipiert Bringt den Jugendlichen die Entstehungsgeschichte der Bibel näher Für jedes Lernniveau neun Pflicht- und drei Wahlstationen In verschiedenen Klassen getestet und optimiert Kl. 5–8, 96 S., A4, Paperback Best.-Nr. 978-3-8346-2339-3
19,95 €
5
Weltreligionen heute Anderen Religionen begegnen Die großen Weltreligionen anschaulich, greifbar und lebendig: Diese Arbeitsblätter mit ihren kreativen und handlungsorientierten Aufgaben machen genau das möglich. Umfassend und vielschichtig finden Sie hier einen breiten Materialfundus in je drei Differenzierungsstufen. Die Texte und Arbeitsaufträge sind dabei auf verschiedene Alters- und Leistungsniveaus zugeschnitten und dadurch gezielt für die jeweilige Schulform und Jahrgangsstufe – oder auch zur Binnendifferenzierung – einsetzbar. So können Sie Ihren Schülern passgenau fundiertes Wissen vermitteln und regen sie gleichzeitig zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den Themeninhalten an. Inklusive Lösungsteil.
Hinduismus und Buddhismus Kl. 8–11, 88 S., A4, Hefter mit Kopiervorl. Best.-Nr. 978-3-8346-2406-2 19,95 €
6
Judentum
Islam
Kl. 5–10, 89 S., A4, Hefter mit Kopiervorl. Best.-Nr. 978-3-8346-0984-7
Kl. 5–10, 90 S., A4, Hefter mit Kopiervorl. Best.-Nr. 978-3-8346-0900-7
19,90 €
19,90 €
Gegen Ressentiments 50 Fragen zu … Schon die Schlagworte „Jude“, „Muslim“ und „Christ“ rufen bei uns Assoziationen hervor. Was aber ist eigentlich typisch für die jeweilige Religion? Insbesondere im Internet, aber auch in Zeitungen, Zeitschriften und im Fernsehen werden oft völlig verzerrte Stereotype verbreitet – und die Grenze zwischen Fakt und Polemik bleibt häufig unscharf. Besonders Jugendliche laufen so Gefahr, sich von radikalen Ansichten beeinflussen zu lassen. Diese Sachbücher sind speziell für sie geschrieben: Faktenreich und detailliert beantworten sie die 50 gängigsten Fragen zur jeweiligen Religion.
„Alle Christen sind …“
„Alle Juden sind …“
„Alle Muslime sind …“
50 Fragen zum Christentum
50 Fragen zu Judentum und Antisemitismus
50 Fragen zu Islam und Islamophobie
Kl. 8–13, 176 S., Paperb. 16 x 23 cm, farbig Best.-Nr. 978-3-8346-0879-6 19,90 €
Kl. 8–13, 184 S., Paperb. 16 x 23 cm, farbig Best.-Nr. 978-3-8346-0408-8 19,90 €
Kl. 8–13, 176 S., Paperb. 16 x 23 cm, farbig Best.-Nr. 978-3-8346-0807-9 19,90 €
7
Vorstellungen hinterfragen Was Weltreligionen zu Alltagsthemen sagen Aktuelle Probleme aus der Sicht von Christen, Juden und Muslimen Religiöse Grundpositionen zu Themen wie Partnerschaft, Zusammenleben der Kulturen, Gewalt und Tod werden erläutert Aktuelle Fakten und Hintergründe schildern das Problem Aussagen von heiligen Schriften, religiösen Autoritäten und Gläubigen erklären, was Christen, Juden und Muslime denken
Kl. 8–12, 188 S., A4, Paperback Best.-Nr. 9783-8-346-2291-4
23,95 €
Was Weltreligionen zu ethischen Grundfragen sagen Antworten von Christen, Juden und Muslimen Ermöglicht Schülern eine Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen Vermittelt einen Überblick über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Lebensauffassungen der Religionen Themen u. a.: Vergebung, Schuld, Vertrauen und Gerechtigkeit
8
Kl. 8–12, 189 S., A4, Paperback Best.-Nr. 9783-8-346-2292-1
23,95 €
Wie soll ich mich entscheiden? Dilemmageschichten mit Arbeitsanregungen für Jugendliche Schüler lernen, mit Gewissenskonflikten umzugehen, Situationen zu bewerten, eigene Standpunkte zu entwickeln und diese zu vertreten Arbeitsblätter mit Geschichten, Situationen und Hintergrundinformationen Schüler versetzen sich in die Rolle der betroffenen Person
Kl. 5–10, 96 S., A4, Paperback Best.-Nr. 978-3-8346-0511-5
20,95 €
Das siehst aber nur du so! Geschichten aus zwei Perspektiven mit Denk-und Arbeitsanregungen für Jugendliche Anhand von Geschichten Perspektiven erarbeiten und die eigene Haltung kritisch prüfen Auseinandersetzung mit den Argumenten derer, die anderer Auffassung sind Schüler schlüpfen in verschiedene Rollen, diskutieren, schreiben Stellungnahmen und recherchieren
Kl. 5–10, 96 S., A4, Paperback Best.-Nr. 978-3-8346-0982-3
19,90 €
9
Außerschulisches Lernen
Lernen vor Ort Ideen und Materialien für Unterrichtsgänge in Religion und Ethik Unterrichtsgänge ganz leicht sinnvoll gestalten und gut planen Anregungen für lohnende Unterrichtsgänge mit allen nötigen Vorüberlegungen und Durchführungsschritten Entlastung durch wertvolle Hinweise zur Planung, Durchführung und Nachbereitung Anhand von Kopiervorlagen erarbeiten sich die Schüler Wesentliches vor Ort
10
Kl. 5–10, 87 S., A4, Paperback Best.-Nr. 978-3-8346-0899-4
19,80 €
Philosophie
Woher weißt du, wer deine Freunde sind? Ist es deine Pflicht, für wohltätige Zwecke zu spenden? Gibt es Situationen, in der Gewalt gerechtfertigt ist?
Mit Philosophie Fragen des Alltags klären Beispielhafte Antworten von Aristoteles bis Wittgenstein. Ein Arbeitsbuch für Jugendliche 40 Alltagsfragen führen schrittweise in die wichtigsten philosophischen Themen ein Schüler erkennen die Bedeutung philosophischer Fragen für das eigene Leben Beinhaltet Arbeitsblätter und Lesetexte Kl. 7–10, 210 S., A4, Paperback Best.-Nr. 978-3-8346-0387-6
24,50 €
11
Projektbücher
Glück – ein Projektbuch Hintergründe, Perspektiven, Denkanstöße Casting- und Quizshows haben Hochkonjunktur, Geld und Liebe werden tagtäglich im Abendprogramm verschleudert. Was steckt dahinter? Die Antwort ist einfach und doch unendlich komplex: Es ist die ewige Suche nach dem Glück. Dieses Projektbuch regt die Jugendlichen zur persönlichen Auseinandersetzung mit dem Glück und seinen einzelnen Facetten an. Sie erkennen die Rolle, die es in Religionen spielt, in Volksweisheiten und bei Versprechen, die die Werbung macht. Und sie erkennen die Rolle, die es in ihrem eigenen Leben einnimmt – und lernen, es mit neuen Augen zu betrachten … Kl. 9–13, 112 S., A4, Paperback, farbig 21,80 € Best.-Nr. 9783-8-346-0510-8
12
Aus der Reihe ebenfalls erhältlich:
Freiheit – ein Projektbuch
Tod – ein Projektbuch
Kl. 9–13, 103 S., Paperback Best.-Nr. 978-3-8346-0749-2
Kl. 9–13, 111 S., Paperback Best.-Nr. 978-3-8346-0983-0
Schönheit – ein Projektbuch
Das Böse – ein Projektbuch
Kl. 8–13, 112 S., Paperback Best.-Nr. 978-3-8346-0585-6
Kl. 9–13, 104 S., Paperback Best.-Nr. 978-3-8346-0809-3
21,80 €
21,80 €
21,80 €
21,80 €
13
Weitere Tipps für Ihren Unterricht „Unsere Tochter nimmt nicht am Schwimmunterricht teil!“ 50 religiös-kulturelle Konfliktfälle in der Schule und wie man ihnen begegnet Erklärt die 50 häufigsten religiös-kulturellen Streitfälle, die in der Schule auftreten Liefert Hintergrundinformationen, alternative religiös-kulturelle Interpretation, Infos zur Rechtslage und konkrete Handlungsempfehlungen Hilft dabei, auch in schwierigen Situationen richtig und rechtlich abgesichert zu reagieren
Kl. 1–13, 192 S., 16 x 23 cm, Paperback Best.-Nr. 978-3-8346-0969-4 18,90 €
Inkl. Dokumentarfilm
„Die Judenschublade – Junge Juden in Deutschland“ Ein Dokumentarfilm mit Arbeitsmaterialien Alltag, Geschichte, Kultur und Religion, wie junge Juden sie heute leben und erleben Vielfältige Methoden wie z. B. Interviews oder Rollenspiele Alle Arbeitsblätter sind unabhängig voneinander einsetzbar
14
Kl. 9–13, 120 S., A4, Paperback + DVD Best.-Nr. 9783-8-346-0815-4 34,90 €