Aufguss-Roots Magazin 1-2024

Page 1

Chancen in der Nebensaison

FÜR SAUNA, WELLNESS & LIFESTYLE

Susanne Stenz

Schweizer Meisterin im Interview

AUSGABE 01|24
Magazin
Beauty Wahre Schönheit

Wellness ganz persönlich.»

Sauna-Konfigurator Showrooms: Volketswil ZH | Kriens LU | Tübach SG +41 44 780 67 55 | kueng.swiss
«

Impressum

Nächste Ausgabe: Oktober 2024

Herausgeber: Harald Fessler, Robert Heinevetter

Verlag: UTK Media GmbH, Auerstrasse 43, 9442 Berneck, Tel. +41 71 744 94 90, info@utk.ch

Redaktion: Larissa Baldauf, larissa@nowscale.ch

Anzeigenverkauf: UTK Media GmbH, Harald Fessler, harald.fessler@utk.ch, Tel. +41 79 631 50 21

Grafik/Creation: Lea Fessler, UTK Media GmbH

Koordination/Print: IMS AG, info@imsag.ch

Digital Director Simon Stecher, simon@nowscale.ch

Online Redaktion: Larissa Baldauf, larissa@nowscale.ch Blog: www.aufgussroots-magazin.ch; Instagram: @aufgussroots.magazin

Magazinbestellung: www.aufgussroots-magazin.ch

Beirat: Robert Heinevetter, Lay Pang Ong, Andreas Kofler

Stockbilder: stock.adobe.com

Disclaimer

Die Wiedergabe von Artikeln, Bildern und Inseraten, auch auszugsweise oder in Ausschnitten, ist nur mit Genehmigung der Redaktion erlaubt. Für unverlangte Zusendungen und Manuskripte lehnen Redaktion und Verlag jede Haftung ab.

Partner: E.H. Spoerri & Co. AG

Sommer, Sonne, Sauna

Der Frühsommer ist reich an Wachstum und Neuanfängen, ideal, um die erdende Kraft der Natur zu feiern. Es ist eine Einladung, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken.

Auch das Saunieren trägt dazu bei und ist im Sommer besonders wohltuend. Doch warum sollten wir gerade in dieser Jahreszeit noch mehr schwitzen? Tatsächlich schwitzen wir durch das Saunieren nicht mehr, sondern auf eine andere Weise: Es fördert das Schwitzen, verbessert die Kühlung und Thermoregulation des Körpers und hilft ihm, sich an hohe Temperaturen anzupassen – was besonders in der heissen Jahreszeit von Vorteil ist. Die vielfältigen Abkühlungsmöglichkeiten beleben den Körper zusätzlich mit einem Energie-Kick.

Ein sommerlicher Aufguss, zum Beispiel mit Minze, Lavendel und Rosmarin, ist nicht nur eine Wohltat für die Sinne, sondern auch ein Ritual, das die Verbundenheit mit der Erde feiert. In dieser Harmonie entfaltet sich das wahre Saunaerlebnis – eine tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur. Heisser Tipp für die Sommertage oder nach dem Saunaaufguss: Ein paar Spritzer Pfefferminzhydrolat sorgen für angenehme Abkühlung. In einer Sprühflasche kühl aufbewahrt, bietet dieses aromatische Hydrolat mit einem Hauch von Pfefferminze eine wohltuende Erfrischung. Es bedarf nur eines Moments – einfach die Augen schliessen, das feine Prickeln auf der Haut spüren und in den Genuss des Moments eintauchen. Und nun wünschen wir Ihnen ein entspanntes Lesevergnügen!

01
24 4 |
Aufguss Roots Magazin
|
Editorial

ist der Saunagast?

Stenz im Interview

Porträts & Produkte

Gesundheit

12
8 Chancen
der Nebensaison Wellness wird
16 Geschichte Die
Schwitzkultur 56 Saunatypen Wie
20 Schweizer
Susanne
Story
in
zum Erlebnis
Entwicklung der
Meisterin
10 Küng Wellness AG 62 Alpbock 26 E.H. Spoerri & Co. AG
30 Dr.
Die
Kraft
29 Sauna-Geflüster 18 Sauna-Mythen 63 Sauna-Geflüster 60 Aufguss Academy Schulungsstandorte
Biener Mineralien
heilende
Magazin

Thermen & Hotels

44 Franken-Therme Bad Windsheim

46 Therme Lindau GmbH

48 Elaisa Energetic Wellness

Event

58 Aufguss-WM In den Thermen Bussloo

50 Grand Aufguss Masters 2024 Die Masterclass der Saunaszene

Wellness & Lifestyle

58 14
Hotel
33 Bogn Engiadina Scuol 34
Sonne Mellau GmbH 36 Holzleiten Bio Wellness Hotel 38 Posthotel Achenkirch 40 Romantik & SPA Hotel Alpen-Herz 42 GAMS zu zweit ****Superiorhotel 43 Ostsee Therme GmbH & Co. KG
52
12
14
Yoga Ganzheitliche Entspannung
Wahre Schönheit Ästhetische Eingriffe für Wohlbefinden
Glamping Luxus in der Natur

Aufguss Roots Magazin

Magazin

Chancen in der Nebensaison

8 |
01
24
|

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

In dieser Zeit kehrt Stille in die Saunalandschaften ein – die Gelegenheit, um die Saunakultur weiterzuentwickeln.

Der Fokus wird jetzt auf die Bedürfnisse der wenigen Gäste gerichtet, um ihnen ein noch persönlicheres Erlebnis zu bieten – eine Qualität, die in der geschäftigen Hochsaison oft verloren geht.

Potenziale ausschöpfen

Die Nebensaison ist ein fruchtbarer Boden für die Entfaltung der Mitarbeiter, die ihre Liebe zum Detail und das Engagement für das Wohl der Gäste neu beleben – eine ideale Zeit, um das Unternehmen zu bereichern, das Team zu begeistern und den Gästen einzigartige Momente zu schenken.

Reise für die Sinne

Stellen Sie sich eine sinnliche Symphonie vor: Peelings, angereichert mit Hydrolaten und frischen Kräutern, berühren sanft Ihre Haut und beleben die Sinne. Denken Sie an eine Aufgusszeremonie aus, wie die Russische Banja oder das Lettische Pirts, die jede Sitzung in eine individuelle Entdeckungsreise verwandelt. Anschliessend lädt ein Tee zum Verweilen ein und gesunde Snacks sorgen für Erfrischung. Zum Abschluss, tauchen Sie ein in nährende Dampfbäder mit verschiedenen Heilerden – eine Wohltat für Körper und Geist. Die vielfältigen Angebote in der Nebensaison verwandeln ruhigere Monate in eine Ära der persönlichen Aufmerksamkeit und schaffen eine Atmosphäre, in der Gäste sich besonders willkommen und geschätzt fühlen.

| 9

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

Küng Wellness AG

Goldenes Jubiläum von Küng Wellness AG

Die Schweizer Wellnessmanufaktur Küng feiert ihr Goldenes Jubiläum. In den letzten 50 Jahren hat sich der Saunapionier zur Wellnessmanufaktur gewandelt – ein Prozess, der von Anfang an von Innovationsgeist geprägt war. Im Jubiläumsjahr plant Küng verschiedene Aktivitäten und Kooperationen. Den Anfang macht eine Sonderausführung der Sauna Nido Outdoor: Das exklusive Jubiläumsstück «Nido Ottone» entstand in Zusammenarbeit von Küng mit Morath Design und wurde erstmals an der Giardina 2024 präsentiert.

Küng x Morath Design: Glänzendes

Sondermodell zum Goldenen Jubiläum «Nido Ottone» ist Sauna und Designskulptur in einem und vereint die Kompetenzen zweier innovativer Schweizer Traditionsunternehmen: Küng ist der Spezialist für hochwertige Sauna- und Wellnessprodukte, Morath Design spielt in der Topliga im Bereich edler Oberflächen. Beide Unternehmen haben einen hohen Designanspruch und streben immer wieder nach neuartigen Lösungen, die am Puls der Zeit sind. Die kubische Sauna hat grossflächige Glasfronten, die oben und unten von schwarzen Abschlüssen umrahmt werden. Das Highlight ist die Verkleidung aus Messing von Morath Design. Die Eckverbindungen sind geschweisst und das Finish ist handgewirbelt, hell brüniert und lackiert. Der hochwertige, in aufwendiger Handarbeit verarbeitete Werkstoff gibt «Nido Ottone» eine einzigartige zeitgenössische Ausstrahlung; er macht die Outdoor-Schwitzbox zum Designobjekt.

Saunagondel mit Kiriholz: neuartig und nachhaltig Ebenfalls auf der Giardina 2024 präsentierte Küng seine beliebte Saunagondel mit einer Innenausstattung aus Kiriholz: die perfekte Verbindung eines Upcycling-Produkts mit einem nachhaltigen Holz, das in Asien längst vielseitig genutzt wird und nun auch in Europa auf Siegeskurs ist.

Der Innenausbau der Gondel ist vollständig aus Kiriholz gefertigt. Dieses eignet sich perfekt für den Saunabau und kann einen ganzen Strauss guter Eigenschaften vorweisen: Der Baum, auch als Paulownia bekannt, wächst sehr schnell, im Vergleich mit der Eiche rund zehnmal schneller. Sein Holz ist ein Leichtgewicht, was unter anderem Transport- und Energiekosten senkt. Gleichzeitig weist das Material eine gute Festigkeit sowie eine hohe Formstabilität auf, es ist dauerhaft und leicht zu verarbeiten. Das Holz für die Saunagondel stammt aus europäischer Produktion von Wegrow, einem deutschen Unternehmen, das seit der Gründung 2009 als Pionier im Bereich nachhaltigem Anbau von Kiriholz gilt und an diversen Standorten in Deutschland und Spanien Plantagen unterhält.

Das Holz für den Innenausbau der Saunagondel stammt von Balteschwiler, einem Schweizer Traditionsunternehmen aus Laufenburg und Spezialisten im Bereich präziser, hochmoderner Holzverarbeitung. Die Kooperation von Küng und Balteschwiler ist ein ebenso perfektes Zusammenspiel

10 |

zweier innovativer Schweizer Partner wie die Verbindung der Upcycling-Saunagondel mit dem zukunftsweisenden Kiriholz.

Den Grundstein des Unternehmens legte Tony Küng 1974 mit der Gründung einer Einzelfirma für den Handel mit Saunas, damals noch ein neues Thema in der Schweiz. Küng hat die Sauna aus dem Keller in den Wohnraum gebracht und schon bald auf die Nachfrage nach individuellen Lösungen reagiert und mit der Herstellung in eigener Produktion begonnen. Pioniergeist gepaart mit Handwerkskompetenz, der Liebe zum Detail und der Leidenschaft für Wellness im Privatbereich bilden das Fundament von Küng. In seiner 50-jährigen Geschichte passte sich das Unternehmen stets dem Zeitgeist an. Heute ist Küng eine ganzheitliche Wellnessmanufaktur, die neben dem hochwertigen Saunabau auch Dampfbäder, Dampfduschen und Whirlwannen aus eigener Produktion herstellt. Ergänzt wird das Portfolio durch Whirlpools, Schwimmbäder und weiteren Produkten, welche die Entspannung und Gesundheitsförderung im eigenen Zuhause ermöglichen, getreu der Mission: Wellness ganz persönlich.

«Die perfekte Verbindung von Upcycling und Zukunft: Küng präsentiert die Saunagondel mit innovativem Kiriholz-Innenausbau.»

Küng Wellness AG

Talstrasse 26b CH-8852 Altendorf

Tel. +41 41 780 67 55 wellness@kueng.swiss www.kueng.swiss

| 11

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

Schönheit

Mehr als ein Ideal

12 |

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

Ästhetische Eingriffe tragen zur Förderung des ganzheitlichen Wohlbefindens und der Selbstwertschätzung bei.

Angesehen als eine bewusste Entscheidung, fördern ästhetische Eingriffe sowohl die Selbststärkung als auch eine positive Lebenshaltung. Sie eröffnen die Möglichkeit, individuelle Schönheitsideale zu realisieren und die Einzigartigkeit einer Person zu unterstreichen.

Frau Roos, die Vizepräsidentin des Schweizer Ästhetik-Verbands, teilt ihre Perspektive mit uns: «Ästhetische Eingriffe steigern den Selbstwert und können zu einem besseren Wohlbefinden beitragen. Das Bild von Schönheit liegt im Auge des Betrachters und hat so viel Wert, wie wir ihm geben. Gerade bei Saunagängen oder beim Baden, können uns ästhetische Eingriffe positiv beeinflussen. Nach dem Eingriff treten viele selbstbewusster auf und empfinden mehr Freude, was innerlich zu einem besseren Gefühl beitragen kann. So können wir von ästhetischen Eingriffen profitieren, andererseits kann die Äusserlichkeit die innere Akzeptanz und Ästhetik nicht vollständig ersetzen.»

Echte Schönheit

Die Facetten der Schönheit regen zur Reflexion an. Sie führen uns zur Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele und dienen als Wegweiser auf der Suche nach wahrem Selbstverständnis. Wer sind wir wirklich, und was definiert unsere wahre Schönheit?

| 13

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

Glamping

Natur trifft auf

Luxus

14 |
Wellness-Camping, auch bekannt als «Glamping», ist die naturnahe Art, sich zu erholen, ohne dabei auf Luxus zu verzichten.

Das Campen wandelt sich – weg vom einfachen Zelten hin zum «Glamping», einer Kombination aus Glamour und Camping. Das Wellness-Erlebnis ist dabei ein essentieller Bestandteil.

Natur Deluxe

Moderne Campingplätze verstehen es, Erholungssuchenden ein nahtloses Naturerlebnis mit einem Hauch von Luxus zu bieten. Besonders hervorzuheben ist hier das Saunaangebot, das gekonnt in die Umgebung eingeflochten wird. Stellen Sie sich vor: Sie verbringen den Tag in der freien Natur, umgeben von grünen Wäldern oder am Ufer eines klaren Sees, und am Abend tauchen Sie ein in die wohltuende Wärme der Sauna. Das Gefühl tiefer Entspannung lässt den Tag harmonisch ausklingen.

Charmant campen

Beim Glamping dient nicht mehr nur das klassische Zelt als Unterschlupf. Stattdessen reicht die Palette von voll ausgestatteten Wohnmobilen, über moderne Zelte mit allen Annehmlichkeiten bis hin zu charmanten kleinen Chalets. Jede Unterkunftsoption bietet ihr eigenes Flair und ist darauf ausgerichtet, den Aufenthalt so behaglich wie möglich zu gestalten. Dabei bleibt die Nähe zur Natur immer im Vordergrund, während im Inneren Komfort und Stil grossgeschrieben werden.

01 | 24 | 15
Aufguss Roots Magazin

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

Geschichte

Pioniere der Aufgusskunst

16 |
Von asiatischen Ursprüngen der Sauna zu globalen Aufgussmeisterschaften, die eine neue Ära der Wellnesskultur prägten.

Die Sauna hat sich im Laufe der Zeit von einer einfachen Schwitzbude zu einem Ort der Ästhetik, Entspannung und des Wohlbefindens in der modernen Welt gewandelt.

Vom Aufguss zum Wettbewerb

Vor dem Hintergrund dieser tiefen kulturellen Verwurzelung erwiesen sich die Pioniere Heidi Egger und Arnold Thum als Wegbereiter für eine neue Ära in der Saunakultur, denn sie gründeten 2007 die Aufgussmeisterschaften in Italien. Dieses Konzept definierte das Saunaerlebnis durch Qualität, Gemeinschaft und Vergnügen neu.

Eine Chance für Innovation

Die Aufgussmeisterschaften haben die Branche revolutioniert und den Saunabetrieben ermöglicht, sich als Innovatoren zu positionieren. Durch die Betonung von Fachkenntnissen, spektakulären Effekten und einem beeindruckenden Gesamterlebnis haben diese Wettbewerbe Saunabesuche transformiert, Besucherzahlen erhöht und die Saunalandschaften modernisiert. Was in Südtirol begann, etablierte sich europaweit und ist heute weltweit das jährliche Highlight der Saunakultur. Von regionalen Wettbewerben bis hin zur Weltmeisterschaft – jedes Event feiert die Vielfalt, Leidenschaft und Kreativität der Aufgusskunst.

Magazin 01 | 24 | 17
Aufguss Roots

2 Sauna-Mythen

Mythos 1

DIE SAUNA WURDE IN FINNLAND ERFUNDEN

Entgegen des Volksmundes wurde die Sauna nicht in Finnland erfunden. Die Wiege steht ganz woanders, nämlich in Asien. Dort entdeckte man über viertausend Jahre alte Erdlöcher, die auf das Prinzip des Schwitzbades hinwiesen. Schon den Steinzeitmenschen ist offensichtlich die wohltuende Wirkung von Wasserdampf aufgefallen. Dazu heizten sie Steine im Feuer auf, legten diese dann in Erdlöcher und schütteten Wasser darüber – fertig war das Schwitzbad.

Mythos 2

DIE SAUNA IST EINE BAKTERIENSCHLEUDER

Klingt logisch: Wo Menschen mehr oder weniger nackt auf engem Raum zusammen sind, entsteht ein Eldorado für Bakterien. Stimmt ja auch grundsätzlich. Aber eben nicht in der Sauna. Denn da herrschen Temperaturen, die Bakterien subito killen. Die Gefahr einer Bakterienübertragung ist also als äusserst gering einzuschätzen. Mit einer Ausnahme: Bakterien, die für Fusspilz verantwortlich sind. Deshalb sind Badelatschen im Sauna-Aussenbereich sinnvoll.

Aufguss Roots Magazin 01 | 24 18 |
SWISS MADE WELLNESSBAU SEIT 1969 fitpa.ch ENTSPANNUNG AM SCHÖNSTEN ORT: ZU HAUSE! ERFÜLLEN
SICH IHREN WELLNESSTRAUM. BESUCHEN SIE UNSEREN SHOWROOM IN THAL SG
SIE

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

Interview

Leidenschaft für Sauna und Aufguss

Die Schweizer Aufgussmeisterin Susanne Stenz im exklusiven Interview

20 |

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

Susanne Stenz, als amtierende Schweizer Aufgussmeisterin haben Sie zweifellos eine tiefe Leidenschaft für Sauna und Aufguss. Wie hat sich diese Begeisterung entwickelt?

Meine Saunaaffinität wurde durch Mark Zipperle dem österreichischen Meister im Showaufguss geweckt. Bei ihm erlernte ich meine erste Wedeltechnik. Später bat ich Veronika Böhm im Time-Out in Ostermundigen um Unterricht. Sie bot mir unerwartet eine Stelle als Saunameisterin an. Nach kurzer Bedenkzeit sagte ich zu, und seitdem wächst meine Begeisterung und Leidenschaft mit jedem Aufguss, den ich leite.

Erzählen Sie uns gerne mehr über Ihre Ausbildung bei Aufguss Roots: Welche Highlights und Erkenntnisse haben Sie daraus gewonnen?

Ich absolvierte meine Ausbildung bei Robert Heinevetter. Er verkörpert genau das, was mir gefällt: Die Gäste stehen im Mittelpunkt, und das Ziel ist es, sie in den Saunen zu begeistern - ob mit einem zelebrierten Aufguss mit Musik, einem Showaufguss oder einem feinen Kräuteraufguss. Roberts individuelle Betreuung und sein feines Gespür für Menschen haben mich geprägt, und dafür bin ich sehr dankbar. Ich kann ihn jedem Saunameister als Ausbilder wärmstens empfehlen.

Wie gelang es Ihnen damals und auch heute, Ihren Beruf und Ihre Leidenschaft unter einen Hut zu bekommen?

Ganz einfach: Ich lebe meinen Traum. Ich arbeite sowohl in der Sauna als auch im Inselspital als Teamleitung im ambulanten Pflegebereich. Der Ausgleich als Wellness Teamleader in Bern bringt mir zusätzliche Abwechslung, und ich kann meine Leidenschaft in die Aufgüsse stecken und dabei helfen, ihre Qualität stets zu optimieren.

Nach welchen Kriterien erfolgt die Bewertung bei der Aufgussmeisterschaft?

Die Geschichte des Aufgusses sollte klar erkennbar und ohne Worte verständlich

| 21

sein. Die Düfte sollten dem Thema entsprechend in den Phasen Kopf, Herz und Basisnote auftreten. Die Hitze sollte in jeder Runde spürbar steigen, wobei in der dritten Runde ein besonders intensives Hitzegefühl erreicht werden sollte, das Gänsehaut verursacht. Ausserdem sollte eine Steigerung der Wedeltechniken zu sehen sein.

Vielen Dank für diese Einblicke. Und wie war es für Sie, an der Weltmeisterschaft teilzunehmen?

Es war einfach unbeschreiblich, an der Weltmeisterschaft mit den Besten der Besten teilzunehmen. Eine wunderbare Erfahrung, bei der ich viel gelernt und neue Menschen kennengelernt habe.

Welchen Rat geben Sie AufgusskunstInteressierten mit auf den Weg?

Das Wichtigste beim Aufguss ist die Freude und Leidenschaft, Menschen zu verwöhnen und ihnen eine schöne Zeremonie zu bieten. Wedeltechniken kann man lernen, aber Leidenschaft und Freude nicht.

Wo finden Sie persönliche Ruheoasen und Momente der Entspannung?

Die Möglichkeit, einen schönen Sauna-Aufguss zu machen, ist für mich die schönste Erholung und Entspannung. Ebenso geniesse ich es, mit meinem Partner Zeit in der Natur zu verbringen. Als ausgebildete Klangschalentherapeutin kann ich mich während einer solchen Behandlung besonders gut erholen.

22 |
Aufguss Roots Magazin 01 | 24
«Das Wichtigste an einem Aufguss ist die Freude und Leidenschaft, Menschen zu verwöhnen.»
24 | 23
Aufguss Roots Magazin 01 |

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

Magazin

Wertschätzung in der Saunagemeinschaft

24 |

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

Ein offener Brief an die Stammgäste

Liebe Stammgäste,

mit Wertschätzung und Dankbarkeit erkennen wir aus der Saunabranche eure Treue und das Engagement, mit dem ihr die Sauna regelmässig besucht. Euer Jahresabo ist nicht nur eine Unterstützung für die Wellnessbranche, sondern auch ein Zeichen eurer Verbundenheit.

Es ist uns nicht entgangen, dass ihr oft dieselben Plätze belegt – eine Gewohnheit, die zeigt, wie sehr ihr euch in der Sauna zuhause fühlt. Uns liegt viel daran, eine Atmosphäre der Offenheit und des Respekts zu fördern, in der jeder sich wohl fühlt und die Sauna geniessen kann. Deshalb bitten wir euch, neue Gäste und Mitarbeiter genauso willkommen zu heissen, wie ihr es seid. Eure Ideen zum Aufgussplan sind willkommen – wir streben jedoch nach einem fairen Gleichgewicht für alle Gäste. Wir ermutigen neue Mitarbeiter, ihre Fähigkeiten zu entwickeln, und wir stehen hinter ihnen, damit sie lernen, selbstsicher zu agieren und für ihre Überzeugungen einzustehen.

Wir sind bestrebt, eine Saunaerfahrung zu bieten, die Tradition ehrt und auch neue Besucher begeistert, um eine dynamische Saunagemeinschaft zu kultivieren, in der gegenseitige Wertschätzung und das gemeinsame Wohl im Vordergrund stehen.

Veränderung mag herausfordernd sein, sie ist aber essenziell, um eine offene und entspannende Saunaatmosphäre für alle zu gewährleisten. In diesem Sinne laden wir euch ein, mit uns zusammenzuarbeiten, um eine noch einladendere, harmonischere und zukunftsfähige Saunaerfahrung für alle zu gestalten.

Besten Dank, euer Robert Heinevetter

| 25

E.H. Spoerri & Co. AG

Nachhaltige Textiltradition

Bei E.H. Spoerri entstehen Textilien, die mehr sind als nur Stoff – sie sind das Ergebnis echter Handwerkskunst, ökologischer Verantwortung und persönlicher Hingabe. Hier wird Qualität nicht nur produziert, sondern mit Sorgfalt und Respekt gewebt.

Seit über 100 Jahren steht E.H. Spoerri für Textilien in Premium-Qualität. Ob in der Gastronomie, in der Hotellerie oder im Gesundheitswesen, unsere Textilien werden von Profis in vielen Branchen aufgrund ihrer exzellenten Verarbeitung und Materialqualität geschätzt. Das ist ein wesentlicher Aspekt in Branchen, in denen Wäschestücke täglich genutzt werden.

Hohe Wertschöpfung

Unsere Wäscheprodukte lassen wir ausschliesslich von europäischen Webereien und Ausrüstern produzieren, mit denen wir bereits seit vielen Jahren kooperieren. So können wir die gesamte Wertschöpfung vom Rohgewebe über die Veredelung und Ausrüstung bis zur Konfektion bei erfahrenen Spezialisten sichern. Das hat den Vorteil, dass Sie sich bei E.H. Spoerri auf kompromisslose Qualität zu fairen Bedingungen und zeitnahen Lieferterminen verlassen können.

Nachhaltigkeit im Kern

Wir setzen uns für Mensch, Natur und Umwelt ein. Ethik, Fairness, Ökologie und generell Nachhaltigkeit sind für uns bei E.H. Spoerri wie auch für unsere Produktionspartner zentrale Werte. Wir arbeiten nur mit zertifizierten Betrieben, die konsequent nach

geltenden Standards produzieren, zusammen. Sie vertreten diese Werte auch gegenüber ihren Mitarbeitenden, der Natur und der Umwelt.

Ihr Wunsch ist unser Anspruch

Was den Unterschied bei E.H. Spoerri ausmacht ist unser ständiger Ansporn, Ihre Wünsche und Anforderungen konsequent zu erfüllen. Das bedeutet, dass wir Ihnen genau zuhören, immer wieder den persönlichen Kontakt suchen und Sie umfassend beraten. So können wir auch individuelle Textilien in Design, Farben und Grössen rea-

26 |
24
Aufguss Roots Magazin 01 |

lisieren, die perfekt Ihre Marke und Ihr Erscheinungsbild repräsentieren. Dank unserer langjährigen Erfahrung stehen wir Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Lösungsvorschläge, die echten Mehrwert bieten.

Massgeschneiderter Service

Unsere Serviceleistungen haben das Ziel, Ihren professionellen Betrieb optimal zu unterstützen und Ihnen wertvollen Nutzen zu bieten. So produzieren wir Ihre Textil- Produkte auf Abruf, so dass Sie keine zusätzlichen Lagerkapazitäten benötigen. Mit unseren Rahmenkontrakten profitieren Sie dabei von einer sicheren Kostenbasis. Für Ihre professionelle Textilwäsche vermitteln wir Ihnen Wasch-Kapazitäten bei unseren langjährigen Wäschereipartnern.

Wellness pur mit Frottier

In Ihrem Spa-Bereich zu entspannen, gehört für Ihre Gäste zu den besonderen Erlebnissen in Ihrem Haus. Mit weicher Frottierwäsche wird auch ein wohltuendes Bad oder die morgendliche Dusche bereits zum Wellness-Moment.

Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit Bademänteln, Badetüchern und Handtüchern. Wir lassen diese aus hochwertigem Ringgarn weben, eine ausgezeichnete Qualität auch für hautsensible Gäste. Auf Wunsch kann Ihr Logo gleich mit eingestickt oder eingewebt werden. Treffen Sie Ihre Wahl aus unserem breiten Sortiment von Ausführungen, Farben und Dessins.

Flauschige Bademäntel

Hüllen Sie Ihre Gäste in flauschig schöne Bademäntel aus Frottier – Walk oder Velours, Waffelpiqué oder unserer raffiniertleichten, energiesparenden, flauschigen TWIN-Qualität mit Microfaser aussen und

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

Baumwoll-Frottierstoff innen. Sie können wählen zwischen verschiedenen Bademantel-Schnitten, etwa mit Schalkragen, in Kimono-Form oder mit Kapuze. Alle Bademäntel sind in Kinder- und Erwachsenengrössen sowie in Farbe erhältlich.

Feine Hamamtücher

Sie werden im Wellness-Bereich und Bädern immer beliebter: grossformatige Hamamtücher aus feinster Baumwolle. Wir bieten Ihnen stilechte Hamam-Badetücher mit und ohne handgeknüpften Fransen, in verschiedenen Grössen und Farben. Auf Wunsch lassen wir Ihr Logo einweben.

| 27
«Jedes unserer Textilprodukte spiegelt unser Versprechen von Luxus und die verantwortungsbewusste Herstellung wider.»

Exklusive Textilberatung

Gerne beraten wir Sie persönlich, um Textilprodukte zu entwickeln, die nicht nur höchsten Qualitätsansprüchen entsprechen, sondern auch Ihre individuellen Werte perfekt zum Ausdruck bringen.

Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot inspirieren. Ob klassische Eleganz oder moderne Schnitte, ob natürliche Töne oder kräftige Farben – wir kreieren für Sie Textilien, die Ihre Marke bereichern und Ihre Gäste begeistern werden.

E.H. Spoerri & Co. AG

Alte Landstrasse 4 a CH - 9450 Altstätten SG T: +41 71 969 36 70 info@ehspoerri.ch www.ehspoerri.ch

28 |
01
Aufguss Roots Magazin
| 24

Sauna-Geflüster

GRÖSSTE

SAUNA DER WELT

Die Termy Rzymskie in Polen setzt Massstäbe mit der weltweit grössten Sauna: Sie bietet Raum für 300 Gäste in exquisitem Ambiente.

Kindermund

In der Sauna sassen zwei ältere Damen mit dicken Gesichtsmasken, als eine Mutter und ihr Kind dazukamen. Das Kind, fasziniert von den Damen, deren Masken unter der Hitze zu schmelzen begannen, fragte besorgt: «Mama, aber wir bleiben nicht so lange, bis wir schmelzen?!»

Ratgeber

Emma O’Kellys Buch entführt in die Welt der Saunen: Tradition, DIY, Gesundheit – ein visueller Ratgeber für alle Saunafans.

ISBN: 978-3-7423-2617-1

Aufguss Roots Magazin 01 | 24 | 29

Vitalbäder Körper & Seele im Einklang

Seit Jahrtausenden nutzt der Mensch die Kraft des Wassers, um zu heilen, zu entschlacken, zu verschönen und zu verwöhnen. Die ältesten Zeugnisse der Heilbäderkultur sind über 3.000 Jahre alt. Allein in Deutschland gibt es 163 Heilbäder, deren Sole- und Mineraliengehalte sich stark unterscheiden, ebenso ihre Wirkung auf den Menschen. Viele Thermen bieten spezielle Vitalbäder an, um gezielte Vorgänge im Körper zu stimulieren. Jedes Mineralienbad wird zu einem Quell der Gesundheit und das auf ganz unterschiedliche Weise.

Calcium

Die Vorteile von Calcium im Hinblick auf die Gesundheit sind meist schon seit der Kindheit bekannt. Fruchtig, klein & lecker. Wer verbindet den Joghurt aus der Kindheit nicht auch mit einem Gesundheits-Effekt?

Calcium ist ein echtes Wundermittel für gesunde Knochen, stärkt aber auch Muskeln und Haut und schützt somit unseren Körper vor Austrocknung und negativen Umwelteinflüssen.

Lithium

Lithium wirkt sich auf den ganzen Körper positiv aus. Das Immunsystem wird gestärkt und die Abwehrkräfte angekurbelt. Auch emotional kann man hier nur profitieren. Lithium stabilisiert das seelische Gleichgewicht und hebt die Stimmung.

Kalium

Durch starkes Schwitzen beim Sport oder in der Sauna kann Kalium aus dem Körper gespült werden. Um dem vorzubeugen, ist eine Remineralisierung mit Kalium unerlässlich. Kalium wird als Mittel der körperlichen Fitness und der Entspannung empfohlen. Fügen Sie die richtigen ätherischen Öle hinzu, um die Wirkung auf Ihre allgemeine Gesundheit zu verstärken.

Jod-Selen

Müde, abgeschlagen, unkonzentriert? Die Schilddrüse gilt als das “Gaspedal” des Körpers. Ihre Hormone steuern einen erheblichen Teil des Stoffwechsels. Dafür benötigt sie ausreichende Mengen an Jod und Selen, doch daran mangelt es häufig.

Ein Jod- oder Selenbad schafft Abhilfe, stärkt die Abwehr und verzögert den Alterungsprozess. Selen wirkt außerdem antioxidativ und schützt die Zellen vor schädlichen Umwelteinflüssen.

Totes Meer Salz

Das Salz des Toten Meeres ist eines der mineralreichsten der Welt und enthält wichtige Elemente wie Magnesium, Kalium, Calcium, Brom und Jod. Das Mineralienbad erhält die Elastizität der Haut, unterstützt die Therapie von Hauterkrankungen und Atemwegsbeschwerden. Während des Bades nimmt der Körper die pflegenden Mineralien auf und die natürliche Schutzfunktion der Haut wird gestärkt.

Ein Bad in Totes-Meer-Sole wird zur DETOX-Kur für den Körper und wirkt auf das größte Organ des Menschen regenerierend und heilend – die Haut wird gleichzeitig gereinigt und mit wertvollen Nährstoffen versorgt. Totes Meer Salz ist nicht nur das natürlichste Anti-Aging Mittel, das existiert, sondern auch ein hervorragender Unterstützer der körpereigenen Abwehrkräfte.

Phyto-Peelings nach dem Vorbild der Natur

Hochwertige Peelings, angereichert mit pflanzlichen Extrakten

Was ist schöner als sich beim Duschen mit einem speziell für die nasse Haut entwickelten Peeling zu verwöhnen? Es fördert sanft die Durchblutung der Haut, macht sie seidenweich und strahlend und öffnet die Poren für die kostbaren Öle. Diese stärken die natürliche Schutzfunktion der Haut, machen sie glatt und geschmeidig. Natürliche ätherische Öle stimulieren den Geruchsinn und bereichern diese Anwendung um eine einzigartige Aromatherapie.

Salzpeelings

Hautreinigung und Mineralienzufuhr

Ein Salzpeeling ist eine Schönheits- und Hautpflegebehandlung, mit der abgestorbene Hautzellen entfernt und eine glattere, gesünder aussehende Haut erzielt werden. Dabei wird eine Mischung aus Mineralienkristallen und Ölen auf die nasse oder feuchte Haut aufgetragen und anschließend in kreisförmigen Bewegungen unter sanftem Druck massiert. Das sanfte Reiben regt die Blutzirkulation an, fördert die Zellerneuerung und lässt die Haut erfrischt und verjüngt aussehen. Seit Jahrhunderten sind solche Peeling Rituale bekannt. Sie geben der Haut verlorene Mineralien zurück und stabilisieren so die natürliche Hautbarriere.

Zuckerpeelings

Feuchtigkeitsspendende Wellness

Die natürlichen Eigenschaften des Zuckers machen ihn zu einem ausgezeichneten Inhaltsstoff für ein sanftes, aber effektives Peeling. Die homogenen Zuckerkörnchen wirken Wunder bei der Entfernung von Unreinheiten der Hautoberfläche. Einer der größten Vorteile des Zuckerpeelings ist seine feuchtigkeitsspendende Wirkung. Im Gegensatz zu anderen Peelings ist Zucker eine sanftere Form der Hautpflege, welche der Luft Feuchtigkeit entzieht, diese bindet und der Haut zur Verfügung stellt. Ein sanftes Peeling für die anspruchsvolle Haut.

Vital durch Salz Salze verwandeln Wasser zu Quellen der Vitalität, Entspannung und Schönheit

Solebäder vitalisierend & wohltuend

Peelingsalze reinigend & mineralisierend

Peelingzucker reinigend & feuchtigkeitsspendend

Sauna-Verwöhncremes pflegen & stimulieren

Farb-Vitalbäder entspannen & inspirieren

www.prof-dr-biener-salze.com

THERMEN UND HOTELS

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

Thermenportrait

Entspannung pur im Bogn

Engiadina in Scuol

Über 20 Mineralquellen entspringen im Unterengadin. Badefahrten nach Scuol haben eine jahrhundertelange Tradition. Heute bietet das Bogn Engiadina nicht nur Baden in reinem Mineralwasser an, sondern auch eine grosszügige Sauna sowie ein Römisch-Irisch Bad ‒ inklusive herrlichem Panoramablick.

Vielfalt in der Bäderlandschaft

Im grossen Innenbecken massieren der Whirlpool, die Sprudelbank und der Wasserfall angenehm Rücken und Nacken. Wer Erfrischung liebt, wird die Kaltwasser-Grotte schätzen. Im Solebecken schwebt man dank 2-prozentiger Salzlösung herrlich auf dem Wasser. Einzigartig ist der Panoramablick auf die Unterengadiner Berge im Aussenbecken, das einen Strömungskanal, Wasserfälle und Sprudelliegen anbietet. Zum Entspannen stehen die Liegewiese im Freien, der Ruheraum «Könz» sowie die SolariumLiegewiese zur Verfügung. Die Badegäste können ihren Aufenthalt im Bogn Engiadina auch mit einer im Voraus gebuchten Wellness-Massage verbinden.

Abwechslungsreiche Saunalandschaft

Zur Wahl stehen die Aufguss-, Kamin-, Panorama- und Warmbadsauna. Stündlich werden abwechselnde Aufgüsse angeboten. Wer es dazwischen kalt liebt, kann das Tauchbecken, die Wasserfallwand, die Duschgrotte oder das Kaltwasserbecken im Freien ausprobieren. Nach den Saunagängen empfehlen die Saunameister das Ruhehaus mit Panoramablick, die Liegewiese oder den

Wandelgang, wo einheimisches Quellwasser gekostet werden kann.

Wohlfühlritual im Römisch-Irisch Bad Im Römisch-Irisch Bad verschmelzen wohltuende Effekte römischer Badekultur mit irischer Badetradition. Das moderne Wellness-Ritual entspannt den Körper, stärkt das Immunsystem und erfrischt die Seele. Ein Durchgang dauert bis zu 3.5 Stunden. Das exklusive Badevergnügen führt über 10 aufeinander abgestimmte Stationen zu absolutem Wohlbefinden. Eine Reservation ist nötig.

Weitere Informationen: www.bognengiadina.ch

Bogn Engiadina Scuol

Bogn Engiadina Scuol Via dals Bogns 323 7550 Scuol

+41 (0)81 861 26 00 bad@cseb.ch

| 33

Aufguss Roots

Hotelporträt

Neue Ära für die Sonne Mellau

Ab dem 19. Juli 2024 begrüßt das 4* S Hotel Sonne Mellau seine Gäste in den frisch renovierten Räumlichkeiten, die voller Neuerungen stecken, während das Gefühl von Zuhausesein liebevoll bewahrt bleibt.

Mit einer umfassenden Palette an Neuerungen zielt das Hotel darauf ab, das Wohlbefinden und die Zufriedenheit seiner Gäste auf ein neues Level zu heben.

Feel home

Die großzügig modernisierten Zimmer im neuen «Sonne-feel-good-Style» laden zum Verweilen und Wohlfühlen ein.

Mit vier zusätzlichen Suiten, die extra großzügig gestaltet sind und Annehmlichkeiten wie Dampfdusche, Badewanne und einen gefüllten Weinkühlschrank bieten, setzt das Hotel Sonne Mellau neue Maßstäbe in puncto Luxus und Komfort.

Feel private

Für perfekte Momente zu zweit – ab jetzt gibt es einen exklusiven Private Spa-Bereich mit großer Whirlpoolwanne, Infrarotkabine, Dampfbad und Daybed.

Feel welcome & feel free

Mehr Platz für individuelle Entfaltung – weniger Gäste bedeutet mehr individuelle Sonnenstrahlen für jeden. Das Hotel fördert eine ungezwungene und herzliche Atmosphäre, in der sich die Gäste frei und wie zu Hause fühlen können.

Feel fit

Im Zuge der Neugestaltung präsentiert das Hotel Sonne Mellau die «Feel-fit-Area», ein Konzept, das darauf abzielt, Körper und Geist zu revitalisieren. Ausgestattet mit modernsten Trainingsgeräten, bietet dieser Bereich alles für ein ausgeglichenes Workout. Ergänzt wird das Sportangebot durch einen speziell eingerichteten Yoga-Raum.

Feel good

Vom Fitnessbereich geht es direkt zum neuen Sonnendeck mit Pool und Lounge – Beach-Club-feeling darf hier gerne aufkommen. Hier können sich die Gäste in der Sonne inmitten der Bergwelt entspannen und den Alltag hinter sich lassen.

Feel the taste

Die «Feel-good-Pension» berührt kulinarisch alle Sinne mit leichten, genussvollen und abwechslungsreichen Mahlzeiten sowie kleinen Überraschungen über den Tag verteilt. Bei gutem Essen darf auch ein gutes Getränk nicht fehlen. Lassen Sie sich von den Barkeepern an der neuen, zentral gelegenen Hotelbar mit kreativen Drinks verwöhnen. Cheers!

Und was bleibt...

Das Sonne Lifestyle Resort bleibt ein Erwachsenenhotel, dem Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt. Im 1 500 m² Wälder Spa mit Saunen, Whirlpool, Ruhezonen, Erlebnisduschen und vielem mehr können sich die Gäste entspannen und bei Wellness-

34 |
Magazin 01 | 24

treatments verwöhnen lassen. Die ausgezeichnete Kulinarik wird weiterhin neue Geschmackswelten eröffnen – genauso wie Wein und Käse in dem sehr regional geprägten Haus ein großes Thema bleiben werden. Den Gastgebern Natalie und Michael und ihren lieben Sonnenstrahlen liegt das Wohlempfinden ihrer Gäste sehr am Herzen.

Sie wollen jetzt Ihren Urlaub in der neuen Sonne buchen oder anfragen? Die Gastgeber freuen sich auf Ihre Anfrage!

Hotel Sonne Mellau GmbH Übermellen 65 A-6881 Mellau

Bregenzerwald | Österreich

Tel. +43 5518-20100-0 www.sonnemellau.com

| 35 «Die Sonne – ein Ort, an den man gerne zurückkehrt, um zu Genießen.»

Hotelporträt

Bio-Urlaub in den Tiroler Bergen

Auf dem sonnigen Mieminger Sonnenplateau in Tirol liegt das Bio-Wellnesshotel Holzleiten, ein zauberhafter Rückzugsort, der natürliche Entspannung und ganzheitlichen Genuss in Bioqualität vereint. Es ist der perfekte Ort, um Energie zu tanken und die innere Balance und Harmonie wiederherzustellen.

Die idyllischen Wiesen, die geheimnisvollen Lärchenwälder und die imposante Bergkulisse, die glasklaren Seen des Fernpasses und die grenzenlose Weite sind nur einige Höhepunkte der malerischen Umgebung, die das mehrfach ausgezeichnete, luxuriöse Wellnesshotel auf 1 100 m Seehöhe umgibt. Mit mehr als 2 000 Sonnenstunden jährlich begeistert das Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte mit dem längsten Sommer in den Alpen und glitzernden Wintertagen. Dank seines einzigartigen Mikroklimas setzt das Frühjahr früh ein und der goldene Herbst dauert lange.

Tradition & Moderne

In diesem kleinen Biohotel mit lediglich 45 Zimmern verschmelzen ein stimmungsvolles Ambiente, gemütlicher moderner Charme und herzliche Tiroler Gastfreundschaft perfekt miteinander. Liebe zum Detail und präzise Handwerkskunst prägen die Atmosphäre, während Lärchenholz, Glas, Stein und Licht die Grundelemente einer Urlaubswelt bilden, in der die Natur im Mittelpunkt steht. Jeder Gast findet hier einen Raum für Individualität und erlebt zugleich eine familiäre Atmosphäre. Die komfortablen Zimmer und großzügigen Suiten mit exquisitem In-

terieur bieten das ideale Wohlfühlambiente für eine erholsame Auszeit. Im gesamten Hotel gibt es zahlreiche Lieblingsplätze, die für jede Stimmung den passenden Ort versprechen.

Wellness & Erholung

Der großzügige Spa-Bereich des Hotels bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um das eigene Wohlbefinden zu fördern. Fünf verschiedene Saunen und Ruheräume, ein Soledampfbad, ein ganzjährig beheizter Außenpool, Kalt- und Warmwasserbecken, ein Saunagarten und ein natürlicher Badeteich mit Liegewiese laden dazu ein, Körper, Geist und Seele in Harmonie zu bringen. Dabei wird besonderer Wert auf Natürlichkeit und Verträglichkeit gelegt, wie etwa bei der hausinternen Kosmetiklinie, die die natürliche Kraft der Lärche nutzt. Ein breites Spektrum an Massagen, Kosmetikanwendungen und Energiebehandlungen verwöhnt den Körper und belebt den Geist. Für Indoor-Bewegung steht ein heller Fitnessraum zur Verfügung, ausgestattet mit modernsten TechnogymGeräten.

Genuss & Kulinarik

Das Tor zum Wohlgefühl ist der Gaumen. Davon ist man im Bio-Wellness Hotel Holzleiten felsenfest überzeugt. Und diese Überzeugung kann man schmecken, riechen und auch sehen. Die Küche verwöhnt und überrascht die Gäste mit herrlichen, wunderschön präsentierten und erfrischend unkomplizierten Gerichten, bei denen der Geschmack an erster Stelle steht. Die Küche im Holzleiten ist solide, ehrlich und authentisch.

36 |
Aufguss Roots Magazin 01 | 24
«Wir laden Sie ein auf eine nachhaltig Reise voller

Naturerlebnisse,

voller

Entspan-

nung und voller

Genuss.

Bei uns zu sein bedeutet, ganz im Moment zu sein – mit Herz und Seele.» Simon Wilhelm

Regionalität und Saisonalität spielen dabei tragende Rollen. Die Zutaten kommen zum überwiegenden Teil von Landwirten aus der Nachbarschaft, mit denen bereits langjährige und intensive Partnerschaften und teilweise sogar Freundschaften bestehen. Mit der Genießerpension plus wird man von morgens bis abends nach Herzenslust wunderbar verwöhnt.

Bio & Nachhaltigkeit

Holzleiten Bio Wellness Hotel

Familie Wilhelm

Holzleiten 84 . A- Obsteig. Tirol +43 5264 8244 . hotel@holzleiten.at www.holzleiten.at

Das Basisversprechen im Hotel ist Bioqualität in allen Breichen des Hauses. Bio bedeutet dabei aber mehr als die Verwendung von BioLebensmitteln. Biohotel zu sein, heißt für Familie Wilhelm und ihr Team Verantwortung zu übernehmen. Für die Umwelt, für Tiere und Pflanzen, für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für die Gäste und für sich selbst. Alle Betriebsabläufe unterliegen einem Nachhaltigkeitskonzept, das in seiner Ausrichtung sehr klar ist. Ein durchdachtes Ressourcenmanagement ist gerade in einem Wellnesshotel unverzichtbar. Ein tolles Gefühl, wenn im Urlaub – trotz Luxus und Komfort – der CO²-Fußabdruck jeden Gastes sogar besser ist, als zu Hause im Alltag.

| 37

Hotelporträt

Reise zum Ich –Erholung neu definiert

Unsere Redaktion durfte das Posthotel in Achenkirch besuchen – eine spannende und facettenreiche Reise zum Ich beginnt.

Ankommen und loslassen

Nach dem herzlichen Empfang und einer kurzen Führung durch das 5-Sterne-Hotel am Achensee fühlt man sich bereits wie zu Hause. Das Posthotel Achenkirch vereint eine über 100 Jahre alte Tradition mit modernem Luxus zu einem charmanten Rückzugsort.

Zeit für entspanntes Wohlfühlen

Die Wasser- und Wohlfühlwelten des Erwachsenenhotels entfalten sich auf 7000 m² und bieten Entspannung pur. In den Solebecken und Whirlpools findet man Ruhe, während der versunkene Tempel mit seinen Saunen und Dampfbädern zu einer entspannenden Entdeckungsreise einlädt. Draussen sorgt der Yin-Yang Pool für ein dynamisches Wechselspiel zwischen warm und kalt. Bis zu dreimal täglich finden beeindruckende Saunaaufgüsse statt, die mit Aromen und Kräutern die Sinne verzaubern, oder Klangreisen, die in der Tempelsauna für unvergessliche Momente sorgen. Für die Erfrischung zwischendurch lockt die Snackbar mit leckeren Snacks und frischen Säften. Am Nachmittag lädt das Bistro mit einer Auswahl an warmen und kalten Speisen zum entspannten Verweilen ein – hier ist es ganz selbstverständlich, auch im Bademantel eine kleine Stärkung zu geniessen.

Outdoor Abenteuer

Wer das Erlebnis draussen sucht, erwartet eine grosse Auswahl an Aktivitäten. Vom Alpengolfplatz über Tennis- und Squashplätze bis hin zur Reithalle, die edle Lipizzaner beherbergt – hier schlägt das Herz eines jeden Sport-begeisterten höher. Ob eine romantische Kutschenfahrt, ein erlebnisreicher Ausritt oder eine Wanderung durch die atemberaubende Kulisse des Karwendelgebirges – die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Natur. Der nahe gelegene Achensee lädt ebenfalls dazu ein, die Umgebung zu erkunden. Das Hotel bietet regelmässige Gruppenaktivitäten an und eröffnet somit eine Welt voller Abwechslung, die Körper und Geist gleichermassen belebt.

Gesunde Erholung

Wie wäre es mit einer Yogastunde, einem Personaltraining oder einer Privatstunde beim Shaolin-Meister? Im Posthotel ist das Wohlbefinden tief in der Traditionellen Chinesischen Medizin verwurzelt. Unter Anleitung einer Fachärztin können Gäste die harmonisierende Wirkung am eigenen Leib erfahren. Die Ernährung nach den Fünf Elementen im TCM-Restaurant TENZO schliesst diesen Kreis.

Antiaging im BIOHACKING LAB

Das Biohacking Lab ist die neueste Innovation des Posthotels. Hier wird eine Symbiose aus Fitness, Ernährung und den neuesten Biohacking-Methoden geschaffen, die nicht nur das allgemeine Wohlbefinden

38 | Aufguss
Magazin 01 | 24
Roots

Posthotel Achenkirch

Familie Reiter

Obere Dorfstr. 382

6215 Achenkirch am Achensee

Tirol | Österreich www.posthotel.at

«Im Posthotel Achenkirch wird jeder Moment zur persönlichen Entdeckungsreise.»

fördern, sondern auch den Alterungsprozess verlangsamen. Mit fortschrittlichen Therapien wie PEMF, Vagusnervstimulation und Kompressionstherapie werden Körper und Geist in einen Zustand tiefer Regeneration geführt.

Genussvoller Ausklang

Am Abend lockt das Restaurant mit einer Auswahl erlesener Menüs. Gleichzeitig können die Gäste ihren Gaumen mit den Schätzen des Delikatessenmarktes verwöhnen.

Nach Herzenslust darf man sich hier bei regionalen Spezialitäten und köstlichen Vorund Süssspeisen bedienen.

In der Bar des Posthotels Achenkirch lässt sich der Tag stilvoll ausklingen: Bei einem feinen Drink, dem behaglichen Knistern des Kaminfeuers und gelegentlicher Live-Musik entsteht ein stimmungsvolles Ambiente für gemütliche Abendstunden.

Die Tage im Posthotel Achenkirch hallen sanft nach und hinterlassen Spuren, an die man gerne zurückdenkt.

| 39

Kraftplatz

EIN ORT FÜR ZWEISAMKEIT, ERHOLUNG UND GENUSS.

Willkommen im Adults only Wellnesshotel Alpen-Herz, einem Juwel der Erholung inmitten der atemberaubenden Tiroler Bergwelt. Hier erwartet Sie der Sauna Cube, der sich als Magnet für Saunaliebhaber in ganz Österreich etabliert hat.

Tauchen Sie ein in unser einzigartiges Aufgussprogramm, erleben Sie faszinierende Themen- und Showaufgüsse und genießen Sie gesundes Saunieren mit naturreinen ätherischen Ölen. Unsere betreuten Peelings im Dampfbad, wohltuenden Duftreisen sowie Räucherrituale versprechen zudem ein ganzheitliches Wohlbefinden für Körper und Geist.

SAUNAERLEBNIS AUS MEISTERHAND

Unser erfahrenes Saunateam, angeführt von Mark, dem österr. Meister 2022 im Showaufguss, verwöhnt Sie mit Professionalität und Leidenschaft. Seit 2021 sind wir stolzer Schulungsstandort für Aufguss Roots, Ausbildungsstandort für Aromen Natural Wellness und haben bereits zahlreiche Aufgussmeister ausgebildet.

URLAUBSGLÜCK

Das exzellente Wellnessangebot, die ausgezeichnete Küche, das vielfältige Aktivprogramm mit Yoga, geführten Wanderungen und E-Bike-Touren sowie die exklusiven Zimmer & Suiten verwandeln unser Hotel zu einem Hideaway für Erholungssuchende.

ROMANTIK & SPA HOTEL

ALPEN-HERZ

DORFSTRASSE 40 6532 LADIS · TIROL · ÖSTERREICH

+43 (0)5472 28065

INFO@ALPEN-HERZ.AT

WWW.ALPEN-HERZ.AT

SAUNAMEISTER MARK

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

Hotelporträt

Wo die Liebe die Hauptrolle spielt

Wolke sieben befindet sich im Bregenzerwald. Genauer gesagt, im GAMS zu zweit in Bezau. Dessen Name ist Programm und so bietet das Vier-Sterne-Superior-Hotel die ideale Kulisse für kleine Fluchten aus der Routine. Wer eine romantische Auszeit sucht, ist hier genau richtig.

Raus aus dem Alltag, rein ins Verwöhnerlebnis. Das beginnt im GAMS zu zweit bereits bei der Ankunft. Mit einer Extraportion Zweisamkeit begeistern die Kuschelsuiten inklusive Himmelbett, Balkon und Whirlwanne. Gemeinsame Momente sind schließlich die schönsten, auch wenn sie sonst oft zu kurz kommen.

Prickelnde Entspannung verspricht der 3 000m² Wellnessbereich, mit Dampfbädern, verschiedenen Saunen und einer unterirdischen Event-Gartensauna. Ein weiterer Lieblingsort sind außerdem die drei fantastischen Onsenbecken. Alle die nicht genug kriegen, können den unterirdischen Coolpool 24 Stunden nutzen. Um das Verwöhnprogramm zu vervollkommnen, werden hochwertige Wellness- und BeautyZeremonien in zwölf Behandlungsräumen angeboten. Übrigens: Zwischendurch lockt die hauseigene Candy-Bar inklusive Popcornmaschine in der Spa-Lobby zur süßen Verführung.

Für noch mehr Wohlgefühl buchen Paare die Hamam-Behandlung «Wolke 7 zu zweit» mit Besuch im privaten Dampfbad und einer Massage samt orientalischem

Reinigungsritual. Anschließend geht es hoch hinaus in den exklusiven Ruhebereich mit Skypool auf dem Rooftop. Förmlich ins Nichts ragt das Infinitybecken und zählt mit seinem Ausblick auf die Vorarlberger Landschaft zu den Highlights. Zugang erhält wer die mystische Anwendung bucht oder sich donnerstags zu «1001 Nacht» entführen lässt. Passend zu dem Motto verwandelt sich das Hotel wöchentlich in ein orientalisches Märchen voller Farben, exotischer Speisen und wohlduftender Aromen.

GAMS zu zweit ****Superiorhotel

Platz 44, A-6870 Bezau + 43 (0)5514 2220 info@hotel-gams.at www.hotel-gams.at

42 |
Dein Urlaub! Dein Urlaub! Ankommen, abschalten, abtauchen! Dein Urlaub auf 14.000m². Entdecke Wellness, Erlebnis & Fitness in deiner Ostsee Therme. GANZ NAH.
NEU: Ostsee Arena
ostsee-therme.de

Sanfte Entspannung in starker Sole Thermenportrait

Eintauchen in eine Welt der Gesundheit und Entspannung – das erwartet Gäste während einer Auszeit am Fränkischen Toten Meer®, wo man wohltuende Regeneration und die einzigartige Vielfalt der Sole spürt.

Thermalsole für Körper und Seele

Die Thermalsole ist wie ein natürliches Elixier, das uns in eine Welt der Entspannung und Leichtigkeit entführt. Sie umhüllt uns wie eine warme Umarmung und lässt uns schwerelos im tiefen Ozean des Wohlbefindens treiben. In den ThermalsoleBecken und im Fränkischen Tote Meer® der Franken-Therme trägt sie Besucher sanft und kraftvoll zugleich, während Stress und Anspannungen immer kleiner werden.

Ausnahmslos alle Thermalsole-Becken der Badelandschaft werden mit echter Bad Windsheimer Sole gespeist – einem natürlichen und gesundheitsförderndem Produkt, das direkt aus örtlichen Quellen stammt.

Schweben im Fränkischen Tote Meer®

Im deutschlandweit einzigartigen Salzsee der mittelfränkischen Therme schwebt man bei einem Salzgehalt von 26,9 % mühelos auf der Wasseroberfläche, so wie auch im berühmten Namensgeber im Nahen Osten. Und das sogar ganzjährig, auch bei schlechtem Wetter und ohne lange Flugzeit. Die mineralstoffreiche Sole ist nicht nur eine Rarität, sondern auch unglaublich gesundheitsfördernd. Die reine Natursole

aus den Tiefen des einstigen Urmeers unter Bad Windsheim tut gestresster Haut, Atemwegen und verspannten Muskeln gut und fördert das ganzheitliche Wohlbefinden.

Einfach mal Dampf ablassen

Doch nicht nur das Thermalwasser und heilende Sole bieten Erholung. Auch die gemütliche Sauna-Landschaft verspricht vielfältiges Schwitzvergnügen. Von der Finnischen Sauna bis zum Brechelbad ist für jeden Geschmack etwas dabei. Erfrischende Abkühlung findet man im Kalt- oder Tauch-

44 |
Aufguss Roots Magazin 01 | 24
«Am

Fränkischen Toten Meer®

erlebt

man Entspannung, Regeneration und die einzigartige Vielfalt der Bad Windsheimer Sole.»

becken oder erlebt die positive Wirkung des kalt-warmen Wechselspiels in der minus 10 °C kalten Schneesauna besonders kreislaufschonend. Und jedem, der sich von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen möchte, steht unser Wellness-Bereich zur Verfügung. Bei klassischen und exotischen Massagen, kosmetischen Behandlungen sowie Pflegezeremonien wie dem Rasul werden Körper und Seele in Einklang gebracht. Während man vor oder nach den Anwendungen bei einer Tasse Tee im gemütlichen Ruheraum oder idyllischen Gartenatrium entspannt, spürt man den Alltag wie alten Putz von sich abfallen.

Eintauchen in die Welt der Gesundheit, Sole und Entspannung – die Franken-Therme heißt ihre Gäste herzlich willkommen zu einem Tag am Fränkischen Toten Meer®!

Franken-Therme Bad Windsheim www.franken-therme.net Tel. +49(0)9841 / 4030 0

| 45

Thermenportrait

Natural Aufguss Cup 2024 vom 14. bis 16. Juni

Aufguss-Meister aus aller Welt messen sich in der Therme Lindau:

Zirbenzapfen oder Eisminze? Jasminblüte oder Fichtennadeln? Anis-Fenchel oder Meeresalge? Der Natural Aufguss Cup erlaubt ganz verschiedene Ingredienzien, um den besten Aufguss unter Volldampf zu kreieren: Von Freitag, 14. Juni bis Sonntag, 16. Juni. wird die Therme Lindau zur Kulisse für 30 Saunameister aus aller Welt, die in der schönsten Anlage am Bodensee um den Titel kämpfen. Im Vordergrund steht bei mehreren Aufguss-Runden die Kreativität des internationalen Teilnehmerfeldes –dazu gehören nicht nur selbst komponierte Kräutermischungen und Essenzen, auch Smoke, Sound und Licht können Elemente der individuellen Aufgüsse sein. Es gilt, eine internationale Fachjury mit den besten Ideen zu überzeugen.

Jetzt Tickets sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets unter www.therme-lindau.com/gutscheine, um die Kunst der Aufguss-Experten mit allen Sinnen in unserer Theatersauna zu genießen und beim Wettbewerb hautnah mitzufiebern. Die begehrten Tickets für die Runden am Freitag und Samstag kosten jeweils 79,50 Euro – enthalten sind drei Show-Aufgüsse und der Tageseintritt für Therme und Sauna. Der Finaltag ist Sonntag – der Ticketpreis für die spannenden Entscheidungen liegt bei 89,50 Euro und enthält als besonderes Extra den Gewinner-Aufguss. Für jeden weiteren Aufguss neben dem reichhaltigen In-

klusiv-Programm berechnen wir 10 Euro. Sollte Ihr Wunsch-Aufguss einmal voll belegt sein, können Sie das Geschehen trotzdem live mitverfolgen – wir übertragen den Wettbewerb auf Bildschirme. Außerdem wird eine Audio-Moderation dafür sorgen, dass Sie auch außerhalb der Wettkampf-Arena nichts verpassen.

Rahmenprogramm unter Volldampf Heiß und spannend wird es während des Natural Aufguss Cups 2024 nicht nur beim

46 | Aufguss
24
Roots Magazin 01 |

Wettbewerb selbst zugehen: Auch das vielseitige Rahmenprogramm verspricht ausgezeichnete Unterhaltung. Geplant sind unter anderem viel Live-Musik, KlangschalenRituale und Räucherstäbchen-Zeremonien. Und die Gastronomie der Therme Lindau wird unter der Regie von Küchenchef Martin Amann dafür sorgen, dass das Event des Jahres nicht nur unter die Haut, sondern auch köstlich durch den Magen geht.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Therme Lindau GmbH

Eichwaldstraße 16-20 DE-88131 Lindau

+49 8382 911 15 0 www.therme-lindau.com

| 47
Cup.
Sie die Vielfalt der Düfte und Klänge dieses einzigartigen Spektakels.»
«In der Therme Lindau kämpfen Saunameister aus aller Welt um den Titel beim Natural Aufguss
Erleben

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

Verbindung zur inneren Natur Wellnessporträt

Elaisa Energetic Wellness ist mehr als ein Wellness-Komplex: Es ist eine Oase natürlicher Schönheit und spiritueller Harmonie, ein Kraftort, an dem Natur, heilige Geometrie und Kristalle zusammenkommen und bietet den Gästen eine einzigartige Erfahrung.

Elaisa liegt inmitten der wunderschönen Wälder und Seen des Nationalparks Hoge Kempen in Belgien und lädt die Gäste ein, sich mit der Energie der Natur zu verbinden.

Weltklasse-Wellness

Elaisas erstklassiges Wellness überwältigt auf den ersten Blick, denn Elaisa ist mehr als nur eine Wellness-Anlage; es ist ein besonderer Kraftort mit Schwerpunkten auf Energie, Gesundheit, Natur und inneres Gleichgewicht. Die Inspiration stammt aus verschiedenen alten Weltkulturen. Darüber hinaus sind im gesamten Gebäude wunderschöne Kristalle ausgestellt. Sagenhafte 20 Tonnen Kristalle sind zudem in Böden und Säulen integriert. Sorgsam ausgearbeitete sichtbare und unsichtbare Details kreieren in Elaisa eine Atmosphäre, die einzigartig und energetisch aufgeladen ist.

Die «Heilige Geometrie»

Im Mittelpunkt der Philosophie steht die «Heilige Geometrie» – die mathematischen Prinzipien, die dem Universum zugrunde liegen. Sie ist allgegenwärtig und das Gebäude ist strategisch an den Schnittpunkten der Himmelsrichtungen platziert, genau wie die Pyramiden in Ägypten. Elaisa

ehrt diese geometrischen Muster, indem sie harmonisch in die Architektur seiner verschiedenen Gebäude integriert sind. Die kunstvollen Reliefs an den Säulen und Wänden sowie die symbolischen Zeichen nehmen die Gäste mit auf eine Reise durch die Zeit und laden zu Achtsamkeit und Reflexion ein.

Die Kraft der Kristalle

Kristalle spielen eine wesentliche Rolle bei dieser Erfahrung. Die umfangreiche Kristallsammlung wurde sorgfältig ausgewählt und an bestimmten Punkten des Komplexes platziert, um den Energiefluss zu optimieren und ein Gefühl der tiefen Verbundenheit zu fördern. Zahlreiche Massagen, ganzheitliche Behandlungen, Rituale und Zeremonien, die sich die Kraft der Kristalle zunutze machen, fördern das Gleichgewicht und die Harmonie von Körper und Geist.

Mitten in der Natur

Elaisas Charme entsteht mitunter durch seine beeindruckende Lage: Am Ufer eines ruhigen Sees und umgeben von der wilden Schönheit des Nationalparks Hoge Kempen entfaltet sich ein atemberaubendes Naturpanorama. Der Kontakt mit der Natur ist überall zu spüren und hilft dabei, die innere Ruhe zu finden – und selbst die Saunen versetzen die Gäste in ein Gefühl von skandinavischer Gelassenheit.

Die Liegewiese ist ein perfekter Ort zum Entspannen, wo Sie die sanfte Brise und das

48 |
«Elaisa ist ein besonderer Kraftort mit den Schwerpunkten Energie, Gesundheit, Natur und inneres Gleichgewicht.»

wohltuende Gefühl der warmen Sonnenstrahlen auf der Haut geniessen können. Machen Sie es sich bequem auf den weichen Kissen oder einem Liegestuhl und lassen Sie Ihre Gedanken schweifen, während Sie den beruhigenden Klängen der Natur lauschen.

Die Erfrischung in den chlorfreien Pools ist eine wahre Wohltat an heissen Tagen. Tauchen Sie ein ins weiche Wasser und lassen Sie alle Sorgen und Spannungen los. Das Gefühl der Schwerelosigkeit und das belebende Wasser verleihen Ihnen neue Energie und Vitalität.

Aufgüsse mit Live-Musik

In den 10 verschiedenen Saunen gibt es thematische Aufgüsse mit Live-Musik. Sie werden mit einer einzigartigen Kombination aus Wärme, duftenden ätherischen Ölen und harmonischen Klängen verwöhnt. Die Live-Musik verleiht diesen Ritualen eine zusätzliche Dimension und schafft eine harmonische Atmosphäre, die Ihre Sinne verzaubert. Die Teilnahme an Zeremonien, ganzheitlichen Behandlungen, Massagen oder anderen Ritualen bietet eine tiefgreifende Erfahrung, die Ihnen hilft, inneren Frieden und Gleichgewicht zu finden. Diese Aktivitäten werden von erfahrenen Fachkräften geleitet, die Sie auf Ihrer persönlichen Reise zum Wohlbefinden unterstützen.

Elaisa Energetic Wellness Nationaal Parklaan 7 3650 Dilsen-Stokkem Belgien

+32 (0) 89 39 09 96 elaisawellness.com

| 49

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

Ein Fest der Saunakultur Event

Vom 25. bis 27. Juli 2024 wird das Satama Sauna Resort & Spa erneut zur Bühne für das Grand Aufguss Masters.

Zum ersten Mal wird das Fest der Saunakultur über drei volle Tage hinweg gefeiert – eine Hommage an die steigende Begeisterung und das wachsende Interesse an der Welt der Aufgüsse.

Weltbühne im Satama

Ein facettenreiches Ensemble von 30 Aufguss-Meistern aus zehn Nationen wird im Satama Sauna Resort & Spa in Wendisch Rietz für ein unvergleichliches Spektakel sorgen.

Rund 100 beeindruckende Sauna-Darbietungen entfalten sich in der atmosphärischen Theater Sauna, der mystischen Traum Zauberbaude und der traditionellen Russischen Banja. Die Gäste dürfen sich unter anderem auf die meisterhaften Shows des amtierenden Weltmeisters Róbert Židek freuen sowie auf die in Europa erstmaligen Auftritte der japanischen Meister Ryuki Ikeda und Hiroyuki Okami, die mit ihren Zeremonien eine Brücke zwischen fernöstlicher Philosophie und europäischer Saunakultur schlagen.

Die Gäste können sich auf drei Tage voller Entspannung, Begegnungen und Saunakunst freuen – ein unvergleichliches Well-tainment-Erlebnis, das durch das Engagement des Hauptsponsors Aromen aus Belgien und der Unterstützung von Corso Sauna Manufaktur sowie Techno Alpin Indoor zu einem unvergesslichen Ereignis wird. Weitere Partner sind Finnsa, PBS-Agentur, WebTrailer, Nowscale und Abenteuer Wellness.

Programm und Tickets: grand-aufguss-masters.com

50 |
Das Satama Sauna Resort & Spa wird zum zweiten Mal zur Bühne für das Grand Aufguss Masters.

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

Erstmals erstreckt sich der Event über einen Zeitraum von drei Tagen!

Die Team-Weltmeisterin vom Jahr 2021, Sigrid van Rijswijk, ist zum ersten Mal dabei.

Auf rund 100 einzigartige Showaufgüsse und Geschichten dürfen sich die Gäste freuen.

Der amtierende Weltmeister Róbert Židek

Mark Zipperle ist österreichischer Meister im Show-Aufguss und nimmt auch am Event teil.

| 51

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

Yoga

Rundum entspannt

52 |

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

«Sauna und Yoga sind meine Inseln, die mir auch in turbulenten Zeiten helfen, Kraft und Fokus zu behalten.»

Yogalehrerin Silke Weiss teilt mit uns, wie Yoga und Sauna als regelmässige Rituale für Balance im Alltag sorgen.

Die Synchronisierung von Atmung und Bewegung stärkt das Nervensystem und die geistige Ruhe, während manche Yoga-Positionen zusätzlich auch das Lymph- und Hormonsystem unterstützen sowie die Gelenke entlasten. Wissenschaftlich bestätigt ist es ein absolutes rundum Paket.

Synergie von Sauna und Yoga

Wird regelmässiges Yoga mit Saunabesuchen kombiniert, entsteht eine Synergie, die sowohl die physische als auch die mentale Kraft steigert. Beides hilft dabei, Grenzen zu erkennen und zu respektieren sowie innere Barrieren zu überwinden. Silke betont: «Ein Sprung ins kalte Wasser nach der Sauna, ist eine Herausforderung, die sich lohnt: Es stärkt das Immunsystem und hinterlässt ein Gefühl von enormer Energie. Sauna und Yoga sind meine Inseln, die mir auch in turbulenten Zeiten helfen, Kraft und Fokus zu behalten.»

Tipps zur schnellen Entspannung

Für die Entspannung zwischendurch empfiehlt sie einfache Techniken: Bewusstes Atmen, eine Dankbarkeitsmeditation und die Kraft der Natur helfen dabei, inneren Frieden

| 53

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

zu finden. Natürliche Düfte oder Räucherwerk reinigen die Energie eines Raumes. Die Lieblingsmusik kann ebenfalls die Stimmung schnell erhellen.

Reise zum inneren Yogi

Auf ihrer Reise durch die Yoga-Welt von Berlin bis Brasilien hat Silke eine tiefe Verbindung zur Yoga-Philosophie entwickelt, die ihr Leben nachhaltig beeinflusst. Inspiriert von dieser Erfahrung, kreiert sie nun gemeinsam mit dem Bewusstseinscoach François Witthoff und seinem Team Wohlfühlorte des Rückzugs und der Erholung. Sie teilen das Ziel, jedem die Möglichkeit zu geben, sein inneres Potenzial zu entfalten. Diese Retreat Center bieten mehr als nur eine Auszeit vom Alltag: sie sind ein Raum für intensive Selbstreflexion neue Energie und fördern die Entfaltung des inneren Yogis, der in jedem von uns schlummert. Zusätzlich werden auch Seminare angeboten, die tiefere Einsichten und persönliches Wachstum ermöglichen.

Schon gewusst?
Weitere Infos zu diesem Thema finden Sie auf unserem Blog!
54 |
Fettabsaugen? www.modern-liposuction.ch 043 488 61 61

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

Magazin

Begegnung verschiedener Saunatypen

56 |

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

In der Saunawelt begegnen wir unterschiedlichsten

Charakteren

– vom gelegentlichen Geniesser bis zum Stammgast.

Durch die Beachtung der Sauna-Etikette entsteht eine entspannte Atmosphäre, in der sich alle wohl fühlen können.

Ein wahrer Genuss

Wellnessgäste suchen Entspannung und Ruhe vom Alltag. Sie bevorzugen traditionelle Aufgüsse und geniessen beruhigende Rituale.

Gesundheit geht vor

Für gesundheitsbewusste Gäste ist die Sauna ein Tempel des Wohlbefindens für Körper und Geist. Die gesunde Ernährung kommt auch während dem Aufenthalt nicht zu kurz. Sportler finden hier eine Oase zur Muskelregeneration und mentalen Erholung.

Treffpunkt Sauna

Die Sauna bietet nicht nur Ruhe und erholung, sondern ebenso einen Ort der Zusammenkunft. Das ermöglicht einen Austausch auf Augenhöhe unter den geselligen Gästen.

Lifestyle Wellness

Statusbewusste Gäste legen mehr Wert auf ihren Lebensstil als auf die Entspannung. Sie folgen ihrer Wellness-Routine mit Entschlossenheit.

Es lebe die Tradition

Die Stammgäste zelebrieren die Saunakultur mehrmals in der Woche und sind eine Konstante in der Saunawelt.

| 57

Aufguss Roots Magazin 01 |

Aufguss-WM

Weltbester Aufguss

58 |
24

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

Die Thermen Bussloo sind Gastgeber der Aufguss-WM 2024.

Die Aufguss-Weltmeisterschaft, die vom 9. bis 15. September 2024 stattfindet, zelebriert die Saunakultur und zieht Teilnehmende sowie Publikum weltweit in ihren Bann.

Globale Saunaszene vereint

In der Qualifikationsphase messen sich rund 1’000 Kandidaten in 16 verschiedenen Ländern, darunter auch die Schweiz, Österreich und Italien. Die 120 Finalisten erhalten die Chance, in den Niederlanden den Meistertitel zu gewinnen.

Technik, Talent und Emotionen

Die Teilnehmenden erwecken mit ihren Aufgüssen eindrucksvolle Geschichten zum Leben. Eine fachkundige Jury beurteilt diese Darbietungen – von der Präzision bis zum emotionalen Gesamterlebnis, wobei der künstlerische und technische Aspekt der Performer besonders gewürdigt wird. Der Anlass feiert die Verbundenheit und kulturelle Vielfalt der Saunagemeinschaft. Aufguss Roots unterstützt das Event als Silbersponsor.

Saunakultur zum Wohlfühlen

Entdecken Sie die Welt des Wohlbefindens in den Thermen Bussloo: Herzlich wärmende Saunen und Rituale, heilsame Bäder und Quellen – in dieser Oase der Entspannung vereinen sich Tradition und Innovation. Verpassen Sie nicht die Chance, dabei zu sein, wenn die besten Saunameister ihre Kunst vorführen.

Weitere Infos und Buchung unter: www.thermenbussloo.com/aufguss-wm

| 59

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

Meister der Sauna Aufguss Roots Academy

Aufguss Roots bietet spannende Kurse für künftige Aufgussmeister und Interessierte an fünf Standorten in über drei Ländern an.

Badegärten Eibenstock (DE)

Inmitten der waldreichen Umgebung des Westerzgebirges erwarten die Besucher der Badegärten Eibenstock Saunarituale in einer russisch-karelischen Tradition – ein Erlebnis für Körper und Geist.

Säntispark Abtwil (CH)

Der Säntispark Abtwil ist der einzige Schulungs-Standort in der Schweiz, mit dem Aufguss Roots bereits viele gemeinsame Jahre zusammenarbeiten darf. Der Säntispark ist bekannt für seine Stärkung von innen und lädt zur Selbstinvestition ein.

60 |

Romantik & Spa Hotel Alpen-Herz (AT)

Das Vier Sterne Romantik & Spa Hotel AlpenHerz in Ladis verzaubert als Wellness- und Aktivhotel nur für Erwachsene mit romantischen Zimmern und bietet einen idyllischen Rückzugsort auf dem Tiroler Hochplateau.

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

Weitere Infos zu den

Schulungen:

H2O Herford (DE)

Die Saunalandschaft im H2O Herford spricht alle Sinne an. Mit der Blockhaussauna direkt am See steht hier das bewährte Gesundheitskonzept aus Schwitzen und Abkühlen im Mittelpunkt.

CamboMare (DE)

Das CamboMare in Kempten erweitert die Academy als neuester Schulungsstützpunkt. Mit elf Saunaangeboten und einer grossen Show-Sauna mit Platz für 120 Personen, stärkt dieser Standort zudem die lokale Aufgusskultur.

| 61

Aufguss Roots Magazin 01 | 24

Freiheit in jeder Lebenslage Lifestyle

Ernesto Bollotti verkörpert mit ALPBOCK Sportswear for Life Freiheit in allen Lebenslagen.

Damit steht er als Sinnbild für Freiheit und Eigenständigkeit und möchte junge Menschen dazu inspirieren, ihren eigenen Träumen nachzugehen.

Active Lifestyle

Diese Attribute prädestinieren ihn als idealen Protagonisten für «Active Lifestyle», in der neuen YouTube-Abenteuerserie von ALPBOCK Sportswear for Life. Als Unternehmer, begeisterter Sportler und Naturliebhaber stellt Ernesto Bollotti eine authentische Verbindung zwischen ambitioniertem Lebensstil und Naturverbundenheit her. Die Serie taucht tief ein in die Welt der Abenteuersuchenden, indem sie Fragen nach dem Streben nach Erlebnissen und der Definition von persönlicher Freiheit stellt.

Innovativer Alltagsbegleiter

Der visionäre Geschäftsführer von ALPBOCK Sportswear for Life, hat eine Funktionskleidungskollektion geschaffen, die einen ambitionierten Lebensstil mit der Natur in Einklang bringt. Seine Kreationen, wie die innovative Bio-Nylon Jacke und atmungsaktive Merino-T-Shirts, bieten Freiheit und Komfort in allen Aktivitäten ohne Einschränkung – ob bei der Arbeit, während einer entspannten Runde Golf oder beim anspruchsvollen Bergsport. Diese Leidenschaft für Sport und seine Wertschätzung der Natur finden sich in jedem Kleidungsstück wieder.

Alpock - Sportswear for Life alp.bock@outlook.com www.alpbock.com

62 |

Sauna-Geflüster

Heisse Geschäfte

SAUNA

MARATHON

Im nächsten Jahr lädt Schaffhausen am 17. und 18. Januar zum zweiten Sauna Marathon ein. Die Teilnehmer können die Kultur in der historischen Stadtumgebung auf besondere Weise entdecken und geniessen.

saunamarathon.ch

In Skandinavien findet das Geschäftsleben häufig in der entspannten Atmosphäre der Sauna statt. Die Ruhe trägt dazu bei, Klarheit zu schaffen und den Fokus auf wesentliche Entscheidungen zu lenken.

Cooles Abenteuer

Stellen Sie sich vor, in der Sauna zu sitzen und dabei durch eine virtuelle Schneelandschaft zu wandern! In Japan können Saunabesucher mit VR-Brillen ausgestattet in der Hitze entspannen und in virtuelle Welten eintauchen.

Aufguss Roots Magazin 01 | 24 | 63

Spürbar Spoerri

Textilien in Spitzenqualität für Hotellerie und Gastronomie

Sie bieten Ihren Gästen Spitzenqualität. Diesen Anspruch erfüllen auch die Textilien, mit denen Sie Ihre Gäste verwöhnen: Hochwertige Bettwaren, Tischwäsche und weitere Gewebe sind das Markenzeichen von E. H. Spoerri seit über 100 Jahren. Lernen Sie unsere Sortimente für Hotellerie, Gastronomie, Gesundheit und Industrie kennen, die höchste Anforderungen erfüllen.

Spoerri & Co.AG www.ehspoerri.ch
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.