HALLO
Tach auch! Es ist eine unbequeme Wahrheit: Aller Voraussicht nach werden wir uns von prickelnder Nähe auf der Tanzfläche, ekstatischen Massen vor der Festivalbühne oder ungezwungenem Miteinander auf dem Messegelände für diesen Sommer verabschieden müssen. Die eng vernetzten Event- und Gastrobranchen stehen ungekannten Herausforderungen gegenüber, die auch ein entsprechend ausgerichtetes Magazin selbstverständlich nicht unberührt lassen.
Das waren ein paar wirklich sonderbare Wochen, nicht wahr? Schon Joni Mitchell hat uns einst daran erinnert, dass wir viele Dinge erst zu schätzen wissen, wenn sie nicht mehr da sind. Eine Erkenntnis, die unsere moderne Gesellschaft selten so kollektiv teilen „darf“ wie dieser Tage – doch immerhin zeichnet sich allmählich das berühmte Licht am Ende des Tunnels ab. Geschäfte sind geöffnet, der Ball rollt, die Gastronomie kehrt zumindest in Teilzeit zurück und auch die Eisenjünger des Ruhrgebiets dürfen sich endlich wieder in der Stemmstube ihres Vertrauens verausgaben. Gleichzeitig wollen wir an dieser Stelle jedoch an jene gern gesehenen Gäste unseres kleinen Freizeitmagazins denken, die uns auf absehbare Zeit nicht ansatzweise in gewohnter Form beehren können!
Gerade deshalb freuen wir uns umso mehr, nach pandemiebedingter Zwangspause wieder auf eine vollendete Dein Ruhrgebiet-Ausgabe blicken zu können. Mit Sicherheit nicht die informativste, was Partys, Konzerte und co. betrifft... aber ein Zeichen an Euch und uns selbst, dass es weitergeht! Euer Maurice Finkle
04