4 minute read

ausbildung 2020

Next Article
Hallo

Hallo

Der Anfang ist erledigt... ...doch der Weg geht weiter! Wie so viele Lebensbereiche ist auch die berufl iche Laufbahn nur selten von vorne bis hinten planbar. Mit dem Abitur in der Tasche hast Du zum Beispiel einen wichtigen Meilenstein erreicht, allerdings ist er erfahrungsgemäß nicht mit einem automatischen Moment der Erleuchtung verbunden: Welche Richtung sollte ich einschlagen? Wo liegen meine individuellen Stärken und

Vorteile? Was möchte ich, was brauche ich? Fragen über Fragen, die sich mit fachkundiger Unterstützung defi nitiv ein kleines bisschen einfacher beantworten lassen. In diesem Sinne hoff en wir inständig, dass unser aktuelles Ausbildungsspecial eine hilfreiche Sprosse auf Deiner ganz eigenen Karriereleiter darstellt!

dich! Social Media Manager Du bist kreativ und kommunikativ Auch Homeoffice möglich Minijob Basis Social Media Kampagnen planen Kreieren & analysieren von Posts

Bild: @hsg Bochum/Jürgen Nobel

Abwechslungsreich, anspruchsvoll, nah am Menschen...

diese und andere Aspekte zeichnen die Therapieberufe Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie aus. Therapeut*innen in diesen Berufen arbeiten mit Menschen aller Altersgruppen - vom Säugling bis zum hochbetagten Menschen. Innerhalb des jeweiligen Fachgebietes gibt es ganz unterschiedliche fachliche Schwerpunkte, in denen man sich spezialisieren kann. Der akademische Ausbildungsweg eröff net zahlreiche Möglichkeiten der fachlichen Vertiefung, Karrierechancen, Anschlussfähigkeit im Ausland und Beteiligung an Forschung und Entwicklung in den Therapieberufen.

Was: Hochschule für Gesundheit University of Applied Sciences Web: www. therapie-studieren.de

parentum trotzt der Pandemie Viele Veranstaltungen, die normalerweise hier Platz gefunden hätten, mussten pandemiebedingt vertagt werden. Doch bekanntlich macht die Not erfi nderisch, wie zum Beispiel parentum beweist. Die Messen richten sich an unterstützende Eltern und ihre Kinder im Berufswahlalter, setzen dieser Tage jedoch auf digitale Besuche: An festgelegten Messetagen fi nden aufschlussreiche Gespräche kurzerhand per Video-Chat statt. Weder Downloads noch Anmeldungen sind für den kostenlosen Service erforderlich!

Was: parentum.online Wo: Dortmund, Duisburg, RGB & Gelsenkirchen Wann: 17.06.; 18.06.; 23.06. Web: www.parentum.de

Lebe lieber vorbereitet

Selbstverständlich stehen Dir nicht nur Messebesuche beziehungsweise ihre digitalen Alternativen zur Verfügung, wenn Du Dich auf den nächsten Lebensabschnitt vorbereiten willst: Die Verbraucherzentrale und Autorin Isabell Pohlmann stellen mit „Ausbildung und Studium: Geld, Recht, Versicherungen in einer spannenden Zeit“ auf die vielen Nebenschauplätze ein, mit denen Studenten früher oder später Bekanntschaft machen dürften – von BaföG und Stipendien über Steuererklärungen bis hin zum Auslandaufenthalt. Besser, wenn man vorbereitet ist, oder?

Was: Buch - „Ausbildung und Studium“ Web: www.ratgeber-verbraucherzentrale.de

Lehrstellen für die Hosentasche

Die IHK verlässt sich angesichts aktueller Umstände ebenfalls auf ein informatives Online-Angebot für junge Menschen, die ihre berufl iche Zukunft in die Wege leiten wollen: Praktika, Ausbildungsstellen oder duale Studiengänge werden von der hauseigenen Lehrstellenörse übersichtlich gebündelt. Um möglichst maßgeschneiderte Vorschläge unterbreitet zu bekommen, empfi ehlt sich ein persönliches Profi l! Für den unkomplizierten Zugriff unterwegs gibt’s die Lehrstellenbörse übrigens auch als eigene App.

Was: IHK Lehrstellenbörse Web: www.ihk-lehrstellenboerse.de

Nachwuchs im Rettungseinsatz

Das Medizinstudium ist unter anderem für die damit verbundenen Wartezeiten bekannt. Da liegt es grundsätzlich erst einmal auf der Hand, sie mit einer möglichst vorbereitenden, stimmigen Tätigkeit zu überbrücken – etwa, in dem man sich bei den Johannitern in Essen zur Rettungssanitäterin ausbilden lässt. Diesen Weg hat zumindest die 18-jährige Louisa gewählt, die sich „vom ersten telefonischen Beratungsgespräch bis zum Lehrgangsende“ gut aufgehoben und sich in den theoretischen Stunden ideal auf ihr Rettungswachenpraktikum vorbereit gefühlt hat. Wer ihr nacheifern möchte, kann sich vorab auf www.johanniter.de oder telefonisch unter der 0201 – 89646300 informieren!

AKAFÖ Das Akademische Förderungswerk, kurz AKAFÖ, ist als Studierendenwerk ein Allround Dienstleister; betriebt u.a. zahlreiche gastronomische Einrichtungen, Beratungsstellen zur Studienfinanzierung, vermietet Wohnraum und organisiert Kulturevents in Hochschulnähe. So vielfältig wie unser Angebot sind auch unsere Ausbildungsberufe: Denn wir bilden in jedem Ausbildungsjahr Köche (m/ w/ d), Fachmänner für Systemgastronomie (m/ w/ d), Veranstaltungskaufleute, Kaufleute für Büromanagement und Restaurantfachmänner (m/ w/ d) aus. Wer Lust und Interesse an einer praxisnahen, abwechslungsreichen Ausbildung hat, ist beim AKAFÖ richtig.

„Zwar sind die Ausbildungsplätze für das Jahr 2020 bereits vergeben, doch bei Interesse an einer Ausbildung ab Sommer 2021, einfach eine Bewerbung ab August 2020 schicken,

PLAN B

This article is from: