FILM GUIDE #2025-9 – November 2025

Page 1


GLEN POWELL

Zwei grosse Kinowelten feiern im November

ihr Comeback!

Liebe Leserinnen und Leser,

1987 kam RUNNING MAN in unsere Kinos – die Verfilmung des Stephen King-Romans mit Arnold Schwarzenegger wurde zum Kultklassiker und sorgt auch fast 40 Jahre später noch für Gesprächsstoff. Jetzt kehrt die packende Story zurück: Das actiongeladene Remake wagt Neues und verspricht Adrenalin pur. Was genau dahinter steckt, erfahren Sie in unserer Titelgeschichte.

Doch nicht nur Actionfans kommen diesen Monat auf ihre Kosten. Mit ZOOMANIA 2 bringt Disney die Fortsetzung zum Überraschungshit von 2016 auf die Leinwand, der damals über 330‘000 kleine und grosse Kinofans in der Schweiz begeisterte. Diesmal wird’s noch bunter, frecher und herzerwärmender. Mehr dazu in diesem Heft.

Gewinne tierisch gute ZOOMANIA 2-Fan-Sets Als besonderes Highlight verlosen wir exklusive Fan-Sets zum Animationsfilm! Einfach den QR-Code scannen und am Gewinnspiel teilnehmen:

www.kinowetter.ch/gewinnspiele

Teilnahmeschluss ist der 30.11.2025

Viel Glück – und vor allem: Viel Spass mit den neuen Filmen im Kino!

Herzlich, Ihr

Philipp Portmann Herausgeber

IMPRESSUM

Herausgeber:

Verlagsleiter: Philipp Portmann

Foto Cover:

© Kestone AP Invision

Charles Sykes

Chefredaktor: Carmine Carpenito

Redaktion: Bernard Achour

Artdirector: Romano Bassi

Design & Layout: Romano Bassi

Anzeigeverkauf: Philipp Portmann

PORTMANN GROUP Etzelmatt 5 5430 Wettingen +41 56 426 88 55 info@portmann-group.com www.portmann-group.com

ISSN 2813-7345

Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für zugesandtes Material. Der redaktionelle Inhalt ist frei von Werbung, es sei denn, es wird darauf hingewiesen.

© PORTMANN GROUP 2025 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Wiederverwendung von Inhalten dieses Magazins ohne schriftliche Bewilligung ist untersagt.

FILM GUIDE gibt’s kostenlos in jedem guten Kino oder als Abo für zu Hause:

DiesesProduktstammt ausnachhaltig bewirtschaftetenWäldern, Recyclingund kontrolliertenQuellen www.pefc.de

THE RUNNING MAN ADRENALIN TRIFFT ABGRUND

In RUNNING MAN tritt Glen Powell in die Fussstapfen von Arnold Schwarzenegger, der 1987 in der ersten Verfilmung des gleichnamigen Romans den Hauptcharakter verkörperte. Während die damalige Version nur lose auf Stephen Kings Vorlage basierte, orientiert sich die Neuverfilmung nun viel enger am Ursprung –und trifft damit den Nerv der Zeit.

Der Roman The Running Man erschien 1982 unter Kings Pseudonym Richard Bachman. Der Autor, bekannt für Werke wie ES, FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE oder THE LONG WALK, nutzte den Decknamen, um seine enorme Produktivität auszuleben. Das Buch selbst ist eine düstere Parabel über Macht, Medien und eine Gesellschaft, die sich an der eigenen Showgier berauscht –und wirkt heute aktueller denn je.

Glen Powell als moderner Volksheld

Ben Richards, ein verzweifelter Arbeiter in einer dystopischen Zukunft, nimmt an einem tödlichen Spiel teil: Die sogenannten «Runners» müssen 30 Tage lang vor professionellen Killern fliehen – alles live übertragen vor einem sensationshungrigen Publikum. Richards, gespielt von Glen Powell, kämpft ums Überleben und um das Leben seiner schwerkranken Tochter. Seine Entschlossenheit macht ihn zum Volkshelden – und zur Bedrohung für das System, das von Kontrolle, Manipulation und medialer Verzerrung lebt.

Kampf, Spannung und Medienkritik

Der neue RUNNING MAN vereint packende Action mit der beklemmenden Gesellschaftskritik des Romans.

Statt auf reine Muskelkraft setzt Regisseur Edgar Wright auf psychologische Spannung, intensive Bilder und eine klare Botschaft: Was passiert, wenn Unterhaltung die Grenze zur Menschenverachtung überschreitet? Schon Stephen King warnte vor dem unstillbaren Hunger nach Sensation und Voyeurismus – einem Publikum, das alles sehen will, solange es sicher vor dem Bildschirm sitzt.

So wird THE RUNNING MAN zu mehr als nur einem Actionfilm. Er ist ein Spiegel unserer Gegenwart, in der Einschaltquoten oft mehr zählen als Empathie. Der Film liefert Hochspannung, grosses Kino und zugleich eine beunruhigende Mahnung – dass der Weg von Reality-TV zur tödlichen Show kürzer sein könnte, als wir glauben. Für Fans von Action, dystopischen Szenarien und Stephen Kings düsteren Welten ist THE RUNNING MAN ein hochspannendes Projekt und das Action-Highlight dieses Herbstes.

Kinostart: 13. November Trailer & Spielzeiten: kinowetter.ch

GLEN POWELL: HOLLYWOODS NEUER RUNNING MAN

Glen Powell, einer der aktuell vielversprechendsten aufstrebenden Schauspieler, begeistert durch Vielseitigkeit und Charisma – und zwar in seinem brandneuen Film THE RUNNING MAN, einer Verfilmung des Kult-Romans von Schriftsteller-Ikone Stephen King.

Von Carmine Carpenito

Geboren 1988 in Los Angeles, zeigte Powell schon sehr früh Interesse an Schauspielerei. Nach seinem Abschluss an der University of Southern California begann er seine Karriere zunächst in kleinen Rollen, doch schon bald sorgten erste grössere Auftritte für Aufsehen. Sein Durchbruch gelang ihm 2022 mit der Rolle als Sprücheklopfer Lt. Jake «Hangman» Seresin in TOP GUN: MAVERICK, dem gigantischen Blockbuster, der weltweit über 1,5 Milliarden US-Dollar einspielte und Powells Status als zukünftigen Hollywood-Star festigte.

Action oder RomCom, Powell kann alles Powell überzeugte 2023 auch in der Komödie ANYONE BUT YOU mit Sydney Sweeney, die über 220 Millionen US-Dollar an den Kinokassen einnahm und das RomCom-Genre nach zunehmendem Desinteresse wieder populär machte. Seine Fähigkeit, sowohl charismatische Actionhelden als auch charmante, humorvolle Figuren glaubhaft darzustellen, macht ihn zu einem der spannendsten Talente in Hollywood.

Texaner erobert Hollywood

Mit seinem Engagement für vielfältige Rollen und seiner Leidenschaft für den Film hat sich Powell eine vielversprechende Zukunft gesichert. Er ist mittlerweile so gefragt, dass er sogar Angebote ablehnen muss, die ihm Rollen in Reihen wie JURASSIC WORLD beschert hätten. Seine Kombination aus Authentizität, Talent und Ausstrahlung macht ihn zu einem der spannendsten Schauspieler unserer Generation – und THE RUNNING MAN beweist, dass er seinem Vorgänger Arnold Schwarzenegger in nichts nachsteht. Von diesem Charmeur werden wir in Zukunft noch jede Menge hören, das steht fest!

TOP GUN: MAVERICK (2022) HIT MAN (2023)
(2023) THE
MAN (2025)
Filme mit Glen Powell: kinowetter.ch

ZOOMANIA 2

HOPPS, DA IST

Der lang ersehnte zweite Teil des erfolgreichen DisneyAnimationsfilms ZOOMANIA verspricht erneut mitreissendes, emotionales und energiegeladenes Kinoerlebnis. Die Regisseure Jared Bush und Byron Howard, die bereits bei Teil eins für den Erfolg sorgten, kehren mit voller Kraft zurück, um das tierische Abenteuer in der Metropole erneut auf die Kinoleinwand zu bringen.

In ZOOMANIA 2 geraten die tierischen Detektive Judy Hopps und Nick Wilde auf die Spur eines geheimnisvollen Reptils, das die Stadt in Aufruhr versetzt: Gary De’Snake. Um den Fall zu lösen, müssen die beiden undercover in völlig unbekannte Stadtteile vordringen. Dabei wird ihre wachsende Partnerschaft auf eine harte Probe gestellt. Auf ihrer Ermittlungsreise treffen Judy und Nick auf eine Vielzahl neuer Charaktere, darunter den schelmischen Biber Nibbles Maplestick und die Quokka-Therapeutin Dr. Fuzzby, die ihr tierisches Leinwanddebüt gibt.

Spannende Wendungen und viel Humor

Das Sequel begeistert erneut mit kreativen Geschichten, spannenden Wendungen und einer Prise Humor. Besonders hervorzuheben ist die Rückkehr von Pop-Ikone Shakira, die in ihrer Rolle als Gazelle wieder mit einem mitreissenden Song das Publikum verzaubert. Ihren Hit «Zoo» singen wir bereits im Kopf, während wir auf das neue Abenteuer warten.

ZOOMANIA war 2016 ein riesiger Erfolg, spielte weltweit über eine Milliarde US-Dollar ein und gehört zu den umsatzstärksten Animationsfilmen aller Zeiten. ZOOMANIA 2 ist somit das mit Spannung erwartete Film-Highlight des Jahres, das die magische Welt von Zoomania mit neuen Abenteuern erneut zum Leben erwecken wird.

Kinostart: 26. November Trailer & Kinospielzeiten: kinowetter.ch

PREDATOR: BADLANDS

REGIE Dan Trachtenberg CAST Elle Fanning, Dimitrius Schuster-Kolomatangi GENRE Action, 115 Min. VERLEIH Disney

REGIE Alain Wirth GENRE Documentary 90 Min. VERLEIH Producer

REGIE Moris Freiburghaus GENRE Documentary 93 Min. VERLEIH Outside the Box

I

FRANZ

REGIE Agnieszka Holland CAST Idan Weiss, Peter Kurth, Carol Schuler GENRE Drama, 127 Min. VERLEIH Frenetic

REGIE Lynne Ramsay CAST Jennifer Lawrence, Robert Pattinson, LaKeith Stanfi eld GENRE Drama, 118 Min. VERLEIH DCM

AI WEI WEI‘S TURANDOT

REGIE Maxim Derevianko GENRE Documentary 77 Min. VERLEIH Vinca Film

BANNIS

HAWAR, NOS ENFANTS

REGIE Pascale Bourgaux GENRE Documentary 74 Min. VERLEIH Louise Productions

YOU SEE ME: NOW YOU DON‘T REGIE Ruben Fleischer CAST Jesse Eisenberg, Woody Harrelson,

TONY, SHELLY UND DAS MAGISCHE LICHT REGIE Filip Pošivač GENRE Animation 82 Min. VERLEIH Outside the Box TRUTH OR DARE REGIE Maja Classen GENRE Documentary 75 Min. VERLEIH Ciné-Doc

MISSION: MÄUSEJAGDCHAOS UNTERM WEIHNACHTSBAUM

REGIE Henrik M. Dahlsbakken CAST Vegard Strand Eide, Flo Fagerlim Pål Sverre Hagen GENRE Family, 120 Min. VERLEIH Ascot Elite

SORDA

REGIE Eva Libertad CAST Alvaro Cervantes, Elena Irureta, Miriam Garlo GENRE Drama, 99 Min. VERLEIH Agora

KEEPER

REGIE Osgood Perkins CAST Tatiana Maslany, Rossif Sutherland, Erin Boyes GENRE Horror, 99 Min. VERLEIH Ascot Elite

DAS LEBEN DER WÜNSCHE

REGIE Erik Schmitt CAST Matthias Schweighöfer, Luise Heyer, Verana Altenberger GENRE Drama, 95 Min. VERLEIH Praesens

REGIE Tanguy Guinchard CAST Tanguy Guinchard, Margot Le Coultre, Marco Longo GENRE Action, 7 Min. VERLEIH TG Films

REGIE Charlotte Devillers, Arnaud Dufeys CAST Myriem Akheddiou, Laurent Capelluto, Natali Broods GENRE Drama, 78 Min. VERLEIH Frenetic

JAY KELLY

REGIE Noah Baumbach CAST George Clooney, Adam Sandler, Laura Dern GENRE Comedy, 132 Min. VERLEIH Ascot Elite

REGIE Pierre Monnard CAST Sarah Spale, Martin Vischer, AnnaKatharina Müller GENRE Comedy VERLEIH Ascot Elite

REGIE Jon M. Chu CAST Ariana Grande, Cynthia Erivo, Jonathan Bailey GENRE, Fantasy, 137 Min. VERLEIH Universal

REGIE Stéphane Sorlat GENRE Documentary 88 Min. VERLEIH Filmcoopi

REGIE Radu Jude CAST Eszter Tompa, Gabriel Spahiu, Adonis Tanța GENRE Comedy, 109 Min. VERLEIH Xenix

3 REGIE Cédric Jimenez CAST Gilles Lellouche, Adèle Exarchopoulos, Louis Garrel GENRE Thriller, 100 Min. VERLEIH Pathé Films

2 REGIE Jared Bush, Byron Howard CAST Jason Bateman, Ginnifer Goodwin, Ke Huy Quan GENRE Animation VERLEIH Disney

Sauter

den QR Code.

Alle Angaben: Stand bei Redaktionsschluss. Für täglich aktualisierte Daten

REGIE Ken Scott CAST Leïla Bekhti, Jonathan Cohen, Sylvie Vartan GENRE Comedy, 102 Min. VERLEIH Pathé Films

ANNING,FOSSILIENJÄGERIN REGIE Marcel Barelli GENRE Animation 70 Min. VERLEIH Outside the Box

SEBASTIAN SCHWARZ

ON VOUS CROIT

EIN FILM VON CHARLOTTE DEVILLERS UND ARNAUD DUFEYS

SCHULER

FRANZ

Regie AGNIESZK A HOLL A ND

AB DEM 6. NOVEMBER IM KINO

MYRIEM AKHEDDIOU LAURENT CAPELLUTO NATALI BROODS

AB DEM 20. NOVEMBER IM KINO

ARNAUD DUFEYS:

REALITÄT KANN MÄCHTIGER SEIN ALS JEDE FIKTION»

Der fesselnde Gerichts- und Eheprozess, der sich in einem einzigen Raum und in Echtzeit abspielt, schafft es endlich in die Deutschschweiz. Mit ON VOUS CROIT gelingt Co-Regisseur Arnaud Dufeys eine wahre Meisterklasse der Spannung.

Was ist die Herkunft des Drehbuchs? Ursprünglich arbeitete ich mit Charlotte de Villers an einem anderen Film über ein sexualmedizinisches Zentrum in Paris, wo sie als Krankenschwester tätig ist. In unseren Gesprächen berichtete sie von Opfern sexueller Gewalt und von einer Organisation, die sie begleitet. Ich besuchte Gerichtsverhandlungen, las Akten und hörte Zeugenaussagen. Daraus entstand der Wunsch, ON VOUS CROIT zu schreiben –über eine Mutter, die ihre Kinder schützen will und selbst verurteilt wird.

Warum das Setting eines EchtzeitGerichtsprozesses in einem Raum? Während der Verhandlungen wurde mir klar, dass sich in einer einzigen Sitzung alles offenbart: Vergangenheit, Machtverhältnisse, Verletzungen. Wir wollten diese Intensität spürbar machen – ein Film, der während einer einzigen Verhandlung spielt, ohne Unterbrechung, ohne Ortswechsel. Das steigert die Spannung bis zum Äussersten und schafft eine totale emotionale Erfahrung.

Kinostart: 20. November

Trailer & Kinospielzeiten:

Welchen Platz gebt ihr dem Publikum?

Es soll die Frau anfangs mit Skepsis betrachten – fast wie ein Richter – und dann Schritt für Schritt verstehen, wie sie in diese Lage geriet. Der Film führt von Urteil zu Empathie. Er zeigt, wie schwer jedes Wort wiegt, und lädt dazu ein, sich zu fragen, wie man selbst urteilen würde. Es ist ein Film über das Wort, aber ebenso über das Zuhören.

Was ist die wahre Identität von ON VOUS CROIT?

Es ist ein Film über die kafkaeske Dimension der Justiz, über Opfer, die sich immer wieder rechtfertigen müssen. Die Realität ist oft härter, als wir zeigen konnten – viele Betroffene sagten uns, wir hätten noch weiter gehen können.

Warum passt der Film ins Festival des Polizei- und Justizfilms in Reims?

Weil er trotz seines Realismus ein echter Thriller ist. Die Spannung, die er erzeugt, ist die der Realität selbst – und die kann mächtiger sein als jede Fiktion.

HALLO BETTY

ZWISCHEN HERD UND HERZ

HALLO BETTY erzählt die faszinierende Entstehungsgeschichte der legendären Schweizer Kochikone Betty Bossi und gewährt tiefe Einblicke in das Leben der Frau hinter der Marke.

Von Carmine Carpenito

Zürich, 1956. Werbetexterin Emmi (Sarah Spale) soll die Produkte einer Speiseölfirma vermarkten. Dabei erfindet sie gegen den Widerstand ihrer Agentur die Kunstfigur Betty Bossi, die „Köchin und Hausfrau der Nation“. Die Figur erlangt rasch enorme Popularität und erhält unzählige Fanpost. Viele Menschen glauben sogar, dass Betty Bossi eine reale Person sei. Die eher zurückhaltende Emmi gerät dadurch unerwartet ins Rampenlicht der Öffentlichkeit.

Neid und Missgunst

Das neue Promi-Leben als Schweizer Kochikone ist aufregend, aber auch kräftezehrend. Emmi kämpft in der Agentur gegen Neid und Missgunst ihrer männlichen Kollegen und versucht gleichzeitig, im Privaten eine liebevolle Mutter und Ehefrau zu bleiben - ganz nach dem Vorbild ihrer Kunstfigur. Zwischen Beruf und Familie gerät Emmi zunehmend unter Druck. Der Film zeichnet mit berührenden Momenten und feinem Humor ein lebendiges Sittenbild jener Zeit.

Die Kunstfigur Betty Bossi

Die Kunstfigur Betty Bossi wurde von der Züricher Werbetexterin Emmi CreolaMaag für den Konsumgüterkonzern Unilever erfunden. Inspiriert von der fiktiven amerikanischen Kochfigur Betty Crocker, sollte Betty Bossi mit Kochrezepten in der Schweiz für Margarine und Speiseöl werben. Am 1. April 1956 erschien die erste Betty Bossi Post in deutscher und französischer Sprache. 1966 wurde sie zur abonnierbaren Zeitschrift, 1973 das erste Kochbuch veröffentlicht.

Der Film HALLO BETTY bringt diese spannenden Hintergründe in einer warmherzigen Inszenierung auf die Leinwand und zeigt, wie eine Frau hinter der bekannten Marke im Geheimen ihre eigene Geschichte schreibt. Regisseur Pierre Monnard (WILDER, PLATZSPITZBABY) inszeniert diese charmante Geschichte um Liebe, Beruf und die Herausforderungen des Rampenlebens - mit einer wunderbaren Sarah Spale in der Hauptrolle.

Kinostart: 26. November Trailer & Kinospielzeiten: kinowetter.ch

MARCEL STUCKI:

DIE ACTION TRÄGT DIE STORY, NICHT DER DIALOG»

Der international bekannte Schweizer Stuntman Marcel Stucki (43) hat zusammen mit dem Regisseur Tanguy Guinchard (30) BUON APPETITO, ein Action-Kurzfilm realisiert – unabhängig, mit kleinem Budget und viel Leidenschaft. Ein Gespräch über Risiko, Herzblut und Humor.

Marcel Stucki, was ist BUON APPETITO eigentlich für ein Genre? Es ist eine Actionkomödie – und vermutlich der allererste Schweizer Action-Comedy-Kurzfilm, der unabhängig produziert worden ist. Wir hatten viele engagierte Mitwirkende, die der Vision von Regisseur Tanguy Guinchard gefolgt sind.

Was hat euch motiviert, so ein Wagnis einzugehen?

Wir wollten ein Genre fördern, das in der Schweiz fast nicht existiert. Actionfilme made in Switzerland – das gibt es kaum. Zudem wollten wir zeigen, dass man auch mit bescheidenen Mitteln einen unterhaltsamen, coolen Film machen kann. Diese Idee hat uns angetrieben – und am Ende einfach nicht mehr losgelassen.

Wenn du von bescheidenen Mitteln sprichst: Wie klein war das Budget?

Sehr klein. Wir haben alles selbst finanziert, ohne Fördergelder. Insgesamt standen nur 10’000 Franken zur Verfügung. Doch mit viel Herzblut und freiwilligem Einsatz haben wir es geschafft. Freunde, Weggefährten aus der Stunt- und Filmszene – alle haben Zeit und Leidenschaft investiert. Ohne dieses Team wäre es nicht möglich gewesen, BUON APPETITO zum Leben zu erwecken.

Im Film kämpft Protagonist Liam in einem Mafia-Restaurant zwischen Ganoven und einem Geheimagenten ums Überleben. Dabei wird kein Wort gesprochen. Warum?

Der Film wirkt aber erstaunlich hochwertig.

Danke. Wir wollten beweisen, dass Qualität nicht nur vom Geld abhängt. Jeder, der mitgemacht hat, hat alles gegeben. Dieses Engagement spürt man, denke ich, in jeder Szene.

Das war eine bewusste künstlerische Wahl. Der Regisseur wollte zeigen, dass man auch ohne Worte eine Geschichte erzählen kann – nur mit Bewegung, Spannung und Emotion. Bei uns stehen die Kämpfe und der finale Twist im Mittelpunkt. Die Action trägt die Story, nicht der Dialog (lacht).

Kinostart: 21. bis 23. November

BE MOVIE Festival

Trailer & Kinospielzeiten: be-movie.ch

«Ein Höhepunkt der Berlinale: verstiegen, absurd, abgründig.» tip-berlin «Eine aussergewöhnlich beissende Moralparabel.» Variety

Ein Film von RADU JUDE

«Schnell, frisch und absolut zeitgemäss.» The Hollywood Reporter

«Eine provokante, witzige, und bissige Komödie.» IndieWire

AB 27. NOVEMBER IM KINO

Trailer

SEIN WERK, SEIN LEBEN, SEINE INSPIRATION

Pünktlich zum Kinostart der neuen Stephen King-Verfilmung THE RUNNING MAN, stellen wir Ihnen mit SEIN WERK, SEIN LEBEN, SEINE INSPIRATION eine monumentale Biografie über den «Handwerker des Schreckens» vor.

Von Philipp Portmann

«Ich schreibe so lange, wie der Leser davon überzeugt ist, in den Händen eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein», sagte Stephen King einst. Bev Vincent nimmt diesen Satz wörtlich und öffnet in seinem Werk die Tür zu Kings Gedankenwelt. Mit bislang unveröffentlichten Manuskriptseiten, privaten Briefen, Fotos und Notizen aus Kings eigenem Archiv gelingt ihm ein selten intimer Einblick in das Leben eines Schriftstellers, der das Genre des Horrors neu definierte.

VORSCHAU

Ein Schatz für Fans und Neuleser

Die prachtvoll illustrierte Ausgabe ist weit mehr als eine Biografie: Sie ist ein Nachschlagewerk, ein visuelles Erlebnis und eine Liebeserklärung an das Erzählen selbst. Neben Analysen sämtlicher Bücher finden sich Hintergrundgeschichten zu den Ursprüngen vieler Kultromane – etwa, wie banale Alltagsbeobachtungen zu literarischem Grauen wurden. Dazu gibt es sogar ein bislang unveröffentlichtes Gedicht sowie eine Kurzgeschichte.

Ein Autor, der bleibt

Stephen King, 1947 in Maine geboren, wurde mit über 400 Millionen verkauften Büchern zur Legende. Er erhielt höchste li-

Das sind u.a. die Themen in der nächsten Ausgabe von FILM GUIDE:

AVATAR: FIRE AND ASH (Foto) –So geht die Saga weiter ANACONDA –Riesenschlange sorgt für Riesenunterhaltung

terarische Auszeichnungen und kämpft bis heute für Freiheit und Humanität. Wer verstehen will, wie dieser unermüdliche Erzähler die Ängste unserer Zeit in Literatur verwandelt, findet in Vincents Biografie die perfekte Lektüre – und das passende Weihnachtsgeschenk zur Rückkehr von seinem THE RUNNING MAN auf die Leinwand.

Jetzt erhältlich im Verlag Edition Olms: edition-olms.com/buecher/stephen-king/

GLEN POWELL

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.