My Living am Willakedamm

Page 1

Ein
Projekt der Bremer Hausbau GmbH & Co. KG

Das Wohnquartier MyLiving am Willakedamm

bietet Ihnen als Wohnort im Bremer Süden sowohl Natur und Grünflächen als auch urbanes Stadtleben. Der idyllisch liegende Sodenmattsee lädt mit seinem umliegenden Park zum Verweilen ein: Hier können Sie einen anstrengenden Arbeitstag ausklingen lassen oder am Wochenende ein Familienausflug inklusive Picknick verbringen. Und im Sommer haben Sie es von Ihrem Zuhause aus nicht weit zum Badeufer des Baggersees.

Der Stadtteil Bremen­Huchting punktet aber auch mit zahlreichen Einkaufs­ und Nahversorgungsmöglichkeiten. Das fußläufig zu erreichende Roland­ Center Bremen beherbergt rund 100 Geschäfte sowie Restaurants und Cafés. Von Feinkostläden, über Kleidungsgeschäfte bis hin zur Buchhandlung – das Roland­ Center begeistert mit seiner vielseitigen Auswahl. Auch das Bremer Stadtzentrum ist für Sie ganz bequem erreichbar: Die umliegenden Bus­ und Straßenbahnhalte­

stellen bieten ideale Möglichkeiten für einen Ausflug in die Stadt. Die Straßenbahnlinie 8 bringt Sie in knapp 20 Minuten zum Bremer Marktplatz. Von dort aus steht einem Stadtbummel mit gemütlichen Kaffeepausen direkt am Weserufer nichts mehr im Wege.

Natürlich kommen auch die kleinen Bewohner in dem neu heranwachsenden Wohnquartier auf ihre Kosten. In unmittelbarer Nähe zu Ihrem neuen Zuhause befindet sich eine Kita und eine Grundschule. Auch weiterführende Schulen sind fußläufig erreichbar. Und am Nachmittag kann entweder auf dem Spielplatz getobt oder das Sportangebot des Turn­ und Sportvereins Huchting genutzt werden. Und wer die Freizeit lieber im Wasser verbringt, ist im nahegelegene Hallenbad genau richtig, um ein paar Bahnen zu schwimmen.

Willkommen in MyLiving am Willakedamm! Willkommen Zuhause!

Entfernungen

Für den täglichen Bedarf

Für Kinder

Für die beste Verbindung

2
DIE LAGE
Supermarkt 550 m 7 min 3 min Bäcker 350 m 4 min 1 min Apotheke 350 m 4 min 1 min
Kita 100 m 1 min –Grundschule 150 m 2 min –Gymnasium 500 m 6 min 4 min
Bushaltestelle 100 m 1 min –Anbindung B 75 800 m – 2 min Anbindung A 28 6,1 km – 7 min Hbf Bremen 7,7 km – 11 min
Sodenmattsee Roland-Center Alexander von Humboldt Gymnasium geplant Turn- und Sportverein Huchting F.C. Huchting Kirchhuchtinger. Am Haßkamp Willakedamm Heinrich-Plett-Allee Oldenburger Str. Landstr. B 75 HUCHTING HUCHTING KIRCHHUCHTING SODENMATT SODENMATT H H H H S ABC ABC abc abc abc Grundschule Spielplatz Apotheke Bank Sportplatz Kita Einkaufen Hallenbad Post Haltestelle Schule ABC abc Restaurant Bäcker H S Badesee Einkaufszentrum 3

In Planung: Grundschule (temporär, Container­ Schule)

DAS BAUGEBIET

geplanteLär mschutzwand

T T T T T T T T SK 8 8 MO 8 7 MO 8 6 SK 8 5 SK 8 4 MO 8 3 MO 8 2 SK 8 1 T T T T T T T T T T T T T T T SK 7 8 MO 7 7 MO 7 6 SK 7 5 SK 7 4 MO 7 3 MO 7 2 SK 7 1 SK 9 8 MO 9 7 MO 9 6 SK 9 5 SK 9 4 MO 9 3 SK 9 2 SU 9 1 T G G G G T DT T DT T DT T DT T DT T DT T DT T DT T DT T DT DT T DT T D T T T D T T D T D T T T D T DT T DT T D T T D T T D T T T D T T D T D T T D T T T D T T D T D T T T D T SK+ 4 5 MO+ 4 4 SK+ 6 1 MO+ 4 3 MO+ 4 2 SK+ 6 8 MO+ 6 2 MO+ 6 3 MO+ 6 4 MO+ 6 5 MO+ 6 6 MO+ 6 7 SK+ 4 1 SK+ 5 4 SK+ 5 1 Haus 11 T S 6 4 T S 6 2 T S 6 3 T S 6 1 T S 6 7 T S 6 8 T S 6 6 T S 6 5 T S 1 2 T S 1 3 T S 2 2 T S 4 3 T S 1 6 T S 2 3 T S 4 2 T S 2 4 T S 3 3 T S 3 2 T S 8 3 T S 8 4 T S 8 5 T S 8 6 T S 8 7 T S 7 1 T S 4 4 T S 4 5 T S 7 2 T S 7 3 T S 7 4 T S 7 5 T S 7 6 T S 7 7 T S 7 8 T S 5 4 T S 5 3 T S 5 2 T S 5 1 Öffentlicher Spielplatz 500 m² MS2 T S 2 1 T S 1 4 T S 1 5 T S 3 4 T S 8 2 Quartiersplatz T S 9 2 T S 9 3 T S 9 4 T S 9 5 T S 9 6 ST97ST31 G G G G G G Dungweg Dungwe g MS 3 Kleinkinderspielplatz Haus 10 SK+ 1 6 SK+ 1 1 MO+ 1 5 MO+ 1 4 MO+ 1 3 MO+ 1 2 MO+ 5 3 MO+ 5 2 MO+ 3 2 MO+ 3 3 SK+ 3 4 SK+ 3 1 T D T MO+ 2 2 MO+ 2 3 SK+ 2 4 SK+ 2 1 Öffentliche Grünfläche MS1 G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G
Dungwe g Dungwe g ST 4.1 ST 1.1 ST 8.1 ST 8.8 ST ST ST ST ST ST ST ST ST ST 9.8 ST 9.1 ST ST ST ST ST ST ST ST Haustyp: MO – MOON SK – SKY SU – SUN MO+ – MOON+ SK+ – SKY+ T – Terrasse DT – Dachterrasse ST – Stellplatz MS – Müllsammelplatz G – mögl. Lage Gartenhaus
4
5

Die Häuser im Überblick:

Familienfreundliche Reihenhäuser

Clevere Grundrisse

120 – 153 m² Wohnfläche

Bis zu 5 Zimmer möglich

Pultdach­Häuser mit Dachterrasse

Satteldach­Häuser mit gemütlichen Dachschrägen

Offener Wohn­Ess­Bereich

Moderne Fassadengestaltung

Tageslichtbad inkl. Handtuchheizkörper

DIE HÄUSER

6
7
8

Das Haus Moon mit Satteldach überzeugt auf insgesamt 120 m² mit 4 – 5 Zimmern. Dank der offenen Küche lassen sich im Erdgeschoss Kochen, Essen und Wohnen wunderbar miteinander verbinden. Das Obergeschoss bietet Platz für zwei Zimmer, einen Abstellraum und ein großzügiges Tageslichtbad. Im Dachgeschoss haben Sie die Wahl: Ein offenes Atelierzimmer oder zwei separate Räume.

Das Haus Sky mit Satteldach bietet auf 141 m² und bis zu 5 Zimmern noch etwas mehr Platz für eine große Familie. Auch hier geht die Küche über in einen gemütlichen Wohnbereich, der neben einer Sofalandschaft auch Platz für einen großen Esstisch bietet. Im Dachgeschoss haben Sie zudem die Möglichkeit, ein zweites Bad zu wählen, um morgendlichen Stau im Badezimmer zu vermeiden.

DIE HÄUSER

Die Häuser Moon+ (137 m²) und Sky+ (153 m²) mit Pultdach haben dieselbe Raumaufteilung wie die Häuser Moon und Sky. Auch hier haben Sie im Dachgeschoss die Möglichkeit ein zweites Bad einzurichten. Oder Sie entscheiden sich für ein großzügiges Atelier mit angrenzendem Abstellraum. Das Highlight bildet eine großzügige Dachterrasse, auf der Sie z.B. laue Sommerabende mit einem guten Buch genießen können.

9

Obergeschoss Erdgeschoss

10
MOON Wohnen 29 m2 Terrasse GF = 10 m2 Küche 7 m2 Diele AR WC SW Gäste-WC SW SW SW SW SW HA HA WM TR Zimmer 1 17 m2 Zimmer 2 12 m2 Bad 7 m2 Flur AR ELT ELT Wohnen 29 m2 Terrasse GF = 10 m2 Küche 7 m2 Diele AR WC SW Gäste-WC SW SW SW SW SW HA HA WM TR Zimmer 1 17 m2 Zimmer 2 12 m2 Bad 7 m2 Flur AR ELT ELT

Dachgeschoss Alternative Kriechboden Dachgeschoss

SW = Sonderwunsch

WM = Waschmaschine

TR = Trockner

AR = Abstellraum

ET = Einschubtreppe

ELT = Elektrotechnik

HA = Hausanschluss

GF = Grundfläche

DFF = Dachflächenfenster

Prospektunterlagen geben den Eindruck des Künstlers wieder und sind keine Vertragsunterlagen. Maß angaben sind unverbindlich. Zeichnungen ohne Maßstab. Alle m² ­ Angaben sind gerundet. Technische Änderungen vorbehalten. Maßgeblich für die Bauausführung sind die Baubeschreibung und die Vertragsunterlagen.

Die Wohnflächen der Reihenendhäuser sind ggf. abweichend.

11
SW Treppenkopf SW ET DFF DFF Fluchtfenster Atelier 28 m2 Zimmer 1 14 m2 Flur Zimmer 2 11 m2 SW ET SW ET Kriechboden DFF DFF Fluchtfenster DFF DFF Fluchtfenster Zimmer 1 14 m2 Flur Zimmer 2 11 m2 SW ET SW ET Kriechboden DFF Flucht-
DFF Flucht-
fenster
fenster

Obergeschoss Erdgeschoss

12
MOON+ Wohnen 29 m2 Terrasse GF = 10 m2 Küche 7 m2 Diele AR WC SW Gäste-WC SW SW SW SW SW Zimmer 1 17 m2 Zimmer 2 12 m2 Flur AR HA HA WM TR ELT ELT Bad 7 m2 Wohnen 29 m2 Terrasse GF = 10 m2 Küche 7 m2 Diele AR WC SW Gäste-WC SW SW SW SW SW Zimmer 1 17 m2 Zimmer 2 12 m2 Flur AR HA HA WM TR ELT ELT Bad 7 m2

Dachgeschoss Alternative Dachgeschoss

SW = Sonderwunsch

WM = Waschmaschine

TR = Trockner

AR = Abstellraum

ET = Einschubtreppe

ELT = Elektrotechnik

HA = Hausanschluss

GF = Grundfläche

Prospektunterlagen geben den Eindruck des Künstlers wieder und sind keine Vertragsunterlagen. Maß angaben sind unverbindlich. Zeichnungen ohne Maßstab. Alle m² ­ Angaben sind gerundet. Technische Änderungen vorbehalten. Maßgeblich für die Bauausführung sind die Baubeschreibung und die Vertragsunterlagen.

Die Wohnflächen der Reihenendhäuser sind ggf. abweichend.

13
Atelier 32 m2 Dachterrasse GF = 12 m2 SW Bad für DG Standard SW SW Treppenkopf Atelier 24 m2 Dachterrasse GF = 12 m2 SW Treppenkopf DuschBad 7 m2 AR SW WM SW WM Atelier 32 m2 Dachterrasse GF = 12 m2 SW Bad für DG Standard SW SW Treppenkopf Atelier 24 m2 Dachterrasse GF = 12 m2 SW Treppenkopf DuschBad 7 m2 AR SW WM SW WM

Erdgeschoss

Obergeschoss

14 Wohnen 30 m2 Terrasse GF = 12 m2 Küche 12 m2 Diele AR WC SW Gäste-WC SW SW SW SW SW Zimmer 1 19 m2 Zimmer 2 16 m2 Bad 7 m2 Flur AR ELT ELT WM TR HA HA Wohnen 30 m2 Terrasse GF = 12 m2 Küche 12 m2 Diele AR WC SW Gäste-WC SW SW SW SW SW Zimmer 1 19 m2 Zimmer 2 16 m2 Bad 7 m2 Flur AR HA HA WM TR ELT ELT Wohnen 30 m2 Terrasse GF = 12 m2 Küche 12 m2 Diele AR WC SW Gäste-WC SW SW SW SW SW Zimmer 1 19 m2 Zimmer 2 16 m2 Bad 7 m2 Flur AR ELT ELT WM TR HA HA Wohnen 30 m2 Terrasse GF = 12 m2 Küche 12 m2 Diele AR WC SW Gäste-WC SW SW SW SW SW Zimmer 1 19 m2 Zimmer 2 16 m2 Bad 7 m2 Flur AR HA HA WM TR ELT ELT
SKY

Dachgeschoss Alternative Kriechboden Dachgeschoss

Atelier 17 m2 Abstellraum 12 m2 SW Treppenkopf Atelier 33 m2 SW ET DFF DFF DFF Fluchtfenster Zimmer 1 13 m2 Flur AR Zimmer 2 11 m2 SW ET Kriechboden Duschbad DFF DFF DFF DFF Fluchtfenster DFF DFF DFF Fluchtfenster SW Bad im DG SW ET SW WM Zimmer 1 13 m2 Flur AR Zimmer 2 11 m2 SW ET Kriechboden Duschbad DFF DFF DFF DFF Fluchtfenster DFF DFF DFF Fluchtfenster SW Bad im DG SW ET SW WM SW ET SW Treppenkopf Atelier 33 m2 DFF DFF DFF Fluchtfenster Zimmer 1 13 m2 Flur AR Zimmer 2 11 m2 SW ET Kriechboden Duschbad SW Bad im DG SW ET DFF DFF DFF DFF Fluchtfenster DFF DFF DFF Fluchtfenster SW WM Zimmer 1 13 m2 Flur AR Zimmer 2 11 m2 SW ET Kriechboden Duschbad SW Bad im DG SW ET DFF DFF DFF DFF Fluchtfenster DFF DFF DFF Fluchtfenster SW WM 15

SKY+

Erdgeschoss

Obergeschoss

10 16 Wohnen 30 m2 Terrasse GF = 12 m2 Küche 12 m2 Diele AR WC SW Gäste-WC SW SW SW SW SW Zimmer 1 19 m2 Zimmer 2 16 m2 Bad 7 m2 Flur AR WM TR ELT ELT HA HA Wohnen 30 m2 Terrasse GF = 12 m2 Küche 12 m2 Diele AR WC SW Gäste-WC SW SW SW SW SW Zimmer 1 19 m2 Zimmer 2 16 m2 Bad 7 m2 Flur AR WM TR ELT ELT HA HA

Dachgeschoss Alternative Dachgeschoss

SW = Sonderwunsch

WM = Waschmaschine

TR = Trockner

AR = Abstellraum

ET = Einschubtreppe

ELT = Elektrotechnik

HA = Hausanschluss

GF = Grundfläche

Prospektunterlagen geben den Eindruck des Künstlers wieder und sind keine Vertragsunterlagen. Maß angaben sind unverbindlich. Zeichnungen ohne Maßstab. Alle m² ­ Angaben sind gerundet. Technische Änderungen vorbehalten. Maßgeblich für die Bauausführung sind die Baubeschreibung und die Vertragsunterlagen.

Die Wohnflächen der Reihenendhäuser sind ggf. abweichend.

SW WM Duschbad 7 m2 Atelier 37 m2 Dachterrasse GF = 14 m2 SW Bad für DG Standard SW SW Treppenkopf SW Treppenkopf Atelier 30 m2 Dachterrasse GF = 14 m2 AR SW WM SW WM Duschbad 7 m2 Atelier 37 m2 Dachterrasse GF = 14 m2 SW Bad für DG Standard SW SW Treppenkopf SW Treppenkopf Atelier 30 m2 Dachterrasse GF = 14 m2 AR SW WM 17

Planung und Ausführung

Die im Projekt MyLiving am Willakedamm geplanten Häuser basieren auf der Einhaltung der Anforderungen der Energieeinsparverordnung 2014 (EnEV) mit den seit 2016 geltenden verschärften Energieeinsparzielen sowie des ErneuerbareEnergien­Wärmegesetzes (EEWärmeG) von 2011. Die Planung und Ausführung erfolgt nach der Grundanforderung der zum Zeitpunkt der Bauantragsstellung geltenden DIN ­Normen oder anerkannten Regeln der Technik.

UNSERE BAULEISTUNG IN KÜRZE

Die Baukonstruktion

Wände

Die Außenwände Ihres Hauses werden aus Betonfertigteilen gebaut und erhalten ein Wärmedämmverbundsystem mit Putzoberfläche. Diese Bauweise hat zahlreiche Vorteile: Neben Qualität und Genauigkeit ist auch der Zeitaufwand erheblich geringer, als bei massiver Stein­auf­SteinBauweise. Für alle Häuser im Projekt MyLiving am Willakedamm haben wir hierfür ein einheitliches Gestaltungskonzept erarbeitet.

Dach

Die Satteldach­Häuser werden mit anthrazitfarbenen Dachpfannen gedeckt. Die PultdachHäuser werden mit witterungs­ und altersbeständigen Dachbahnen abgedichtet.

Antrags- und Erschließungskosten

In unserem Leistungsumfang sind alle Kosten enthalten, die für die Planung und Genehmigung des Bauwerks und der Erschließung not wendig sind. Dazu zählen u. a. der Bauantrag, die Baugenehmigung, die statische Berechnung und Prüfung, die behördlichen Abnahmen, die Vermessungsarbeiten und die Fachingenieurleistungen.

Außerdem übernehmen wir für Sie die Erschließung des Grundstücks, das Einbauen der Hausanschlüsse, die Baunebenkosten sowie die Baustelleneinrichtung. Das gibt Ihnen Kostensicherheit und Zeitersparnis. Sie müssen sich um nichts kümmern!

Dachterrasse

Die Pultdach­Häuser verfügen über eine großzügige Dachterrasse, die aus grauen Betonplatten besteht.

Fenster und Türen

Alle Fenster, Fenstertüren, Fensterelemente und die Haustür bestehen aus pflegeleichten Kunststoffelementen und sind von innen weiß und von außen anthrazit. Die Innentüren und Holzzargen sind weiß.

Die Fenster werden als energiesparende Mehrscheiben­Isoliergläser ausgeführt und erhalten eine 3 ­fach­Verglasung. Ausgenommen sind Dachflächenfenster, diese erhalten eine 2­fachVerglasung.

Innentreppe

Im Flurbereich Ihres Hauses verbindet eine Stahlholmtreppe mit Treppenstufen aus Buchenvollholz die Geschosse.

Haustechnik

Elektroausstattung

Es werden weiße Schalter und Steckdosen der Markenfirma Busch­Jaeger aus dem Programm Balance SI eingebaut.

Heizungsanlage und Warmwasserversorgung

Die Energieversorgung Ihres Hauses erfolgt per Fernwärme. Die Kraft­Wärme ­Kopplung hat den Vorteil, dass sie durch die gleichzeitige Wärmeund Stromerzeugung CO2­Emissionen reduziert. Jedes Haus verfügt über eine Übergabestation mit Wärmetauscher, die Ihre Warmwasserversorgung für das Bad, WC und Küche sowie die Heiz wärmeversorgung garantiert.

Alle Räume Ihres Hauses erhalten weiße Heizkörper. Das Bad wird zudem mit einem Handtuchheizkörper ausgestattet.

18

Lüftungsanlage

Eine Abluftanlage sorgt für einen ausreichenden Luftwechsel in Ihrem Haus. Dadurch sinkt die relative Luftfeuchte und die Lufthygiene wird verbessert.

Sanitär

Ihr Bad und das WC statten wir mit weißen, modernen Sanitärobjekten aus.

Innenausstattung

Ihr Bad und das WC werden gefliest und mit den oben genannten Sanitärobjekten ausgestattet. Darüber hinaus können Sie in allen Wohn­ und Schlafräumen Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Ihr handwerkliches Geschick einbringen. Gestalten Sie Ihr neues Zuhauses ganz individuell nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Dabei sind Ihnen z. B. bei der Wahl der Bodenbeläge und Wandfarben keine Grenzen gesetzt.

Zuwegung / Stellplätze

Zu Ihrem Haus gehört ein Stellplatz sowie die entsprechende Zuwegung, welche von uns gepflastert übergeben wird.

Außenanlagen

Ihr Haus erhält gemäß unseres Gestaltungskonzeptes eine angelegte Terrasse mit grauen Terrassenplatten. Damit Sie schon bald die warmen Sommertage in Ihrem Garten verbringen können, machen wir den ersten Schritt und pflanzen pro Haus einen Baum im Projekt MyLiving am Willakedamm (siehe Lageplan). Das schafft nicht nur eine gemütliche Atmosphäre, sondern trägt zudem zur Linderung der Folgen des Klimawandels bei.

Außerdem wird im Wohnquartier ein Spielplatz für die kleinen Bewohner errichtet.

Allgemeine Hinweise

Eine ausführliche Baubeschreibung erhalten Sie von Ihrem Verkaufsberater. Änderungen in der beschriebenen Bauausführung, z.B. bei der Verwendung gleichwertiger Materialien / Baustoffe und Produkte, sind vorbehalten.

Am Tag der Übergabe übergeben wir Ihnen Ihr Haus besenrein gesäubert inkl. geputzter Fenster. Außerdem händigen wir Ihnen Ihren persönlichen Energieausweis sowie einen Prüfbericht zur Luftdichtigkeit Ihres Hauses aus.

19
20

Das

Rundum-Sorglos-Paket

von der BREMER HAUSBAU

Bei der BREMER HAUSBAU erhalten Sie Haus und Grundstück lastenfrei aus einer Hand. Ein zusätzlicher Vorteil für Sie: Für die Bauleistung fällt keine Mehrwertsteuer an.

Nachdem Sie sich für ein Haus der BREMER HAUSBAU ent schieden haben, wird der Kaufvertrag notariell besiegelt. Im Vorfeld haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, diesen in Ruhe zu prüfen. Im vereinbarten Kaufpreis sind von den Hausanschlusskosten, Genehmigungsgebühren,

Architekten­ und Ingenieurleistungen, Vermessungskosten, Erschließungskosten bis zur Übergabe des gereinigten Hauses alle Kosten enthalten. Es besteht für Sie keine Gefahr von nachträglichen Preiserhöhungen.

Gemäß der Makler­ und Bauträgerverordnung zahlen Sie die festgelegten Raten nach erfolgtem Baufortschritt. Das gibt Ihnen die Sicherheit, nur für das zu zahlen, was auch bereits gebaut ist.

Wir garantieren Ihnen den vereinbarten Bezugstermin. Sollte es doch zu Verzögerungen kommen, die zu einer Terminüberschreitung führen, zahlen wir Ihnen eine Vertragsstrafe in Höhe von 1.000 EUR pro vollem Monat Wartezeit. Diese Vereinbarung ist Teil Ihres Kaufvertrags. Selbstverständlich haben Sie fünf Jahre Gewährleistung auf Ihr Haus.

Unser Versicherungspaket für Sie

Mit dem Kauf Ihres Hauses erhalten Sie von uns für die Bauzeit ein rundum zuverlässiges Versicherungspaket – selbstverständlich ist dies im Kaufpreis inklusive.

Durch eine Rohbauversicherung ist Ihr Haus während der gesamten Bauzeit durch uns versichert. Die Eigentumsübertragung erfolgt nach der Fertigstellung Ihres Hauses, sodass wir bis zur Hausübergabe haften und Sie keinerlei Risiken tragen. Sollten also während der Bauzeit einzelne Bauleistungen zerstört, beschädigt oder gestohlen werden, sind wir zuständig und kümmern uns um alles Notwendige.

Mehrstufige Qualitätskontrolle

1. Qualitätssicherung während der Bauphase

Während der gesamten Bauphase kümmert sich unsere Bauleitung um einen reibungslosen Ablauf und stellt sicher, dass die von Ihnen gewählte Ausstattung von den einzelnen Gewerken korrekt ausgeführt wird.

2.

Ihr Haus ist nun so gut wie fertig! Anhand einer ausführlichen Checkliste gehen Sie gemeinsam mit Ihrer Bauleitung durch alle Räume Ihres neuen Zuhauses und haben Zeit, alles genau in Augenschein zu nehmen und zu kontrollieren.

3. Übergabe Ihres Zuhauses

Am fest vereinbarten Fertigstellungstermin ist es soweit: Sie bekommen von uns den Schlüssel für Ihr neues Haus. Ihr Leben im eigenen Zuhause kann beginnen!

21
UNSER SERVICE
Abnahme Ihres Zuhauses
22

Das Wohnquartier MyLiving am Willakedamm ist ein Projekt der Bremer Hausbau GmbH & Co. KG, ein Zusammenschluss der INTERHOMES AG und der Gebr. Rausch WOHNBAU GmbH & Co. KG.

Impressum:

Herausgeber:

Bremer Hausbau

GmbH & Co. KG

Haferwende 36 A

28357 Bremen

Telefon (0421) 84 11 ­ 240

Gestaltung:

Ulrich Graf­ Nottrodt uno schrift + grafik, Bremen

Beratung und Verkauf durch: INTERHOMES AG

Bildnachweise:

Studio EM (S. 1, 23)

Bildplantage 13 (S. 2, 9. 12, 14, 19) Adobestock (S. 2)

Andreas Schwarz (S. 6, 10 , 14, 19)

goenzcom berlin | Konstantin Gastmann (S. 9)

Illustrationen:

Hinrichs:Grafikdesign

Alle Angaben wurden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf Ihre Richtigkeit überprüft. Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen wird nicht übernommen. Das darge stellte Bild ­ und Planmaterial dient allein der Veranschaulichung und ist unverbindlich.

Prospektunterlagen geben den Eindruck des Künstlers wider und sind keine Vertragsunterlagen. Maßangaben sind unverbindlich. Zeichnungen ohne Maßstab. Alle m² ­ Angaben sind gerundet. Die Wohnflächen der Reihenendhäuser sind ggfs. abweichend. Technische Änderungen vorbehalten.

Maßgeblich für die Bauausführung sind die Baubeschreibungen und die Vertragsunterlagen.

23
BREMERHAUSBAU - Wohnen mit Stil -
Beratung und Verkauf durch: INTERHOMES AG | Haferwende 36 A | 28357 Bremen | Telefon (0800) 8411-523 | www.interhomes.de IH / 903 / 10.2020 / UNO
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.