Kidsflyer 2025

Page 1


Fun & Action

RAFTING & ACQUA FUN

Spannende Schlauchbootfahrt auf der Etsch. Besonders an heißen

Sommertagen ist eine Schlauchbootfahrt absolut empfehlenswert!

>> Rafting Adventure Südtirol, Rabland – Tel. +39 346 607 0641 –www.adventure-suedtirol.com

>> Acquaterra – www.acquaterra.it

Actionreicher Familienspaß auf der Passer oder Etsch: Rafting, PackRaft, Bellyak, Canadian Canoes, Kayaking, Hydrospeed, Canyoning, Mini Raft self drive und River Tubing.

MINIGOLF

Sport mit Spaßfaktor für die ganze Familie!

>> Hotel Weiss, Rabland – www.hotelweiss.it

Wunderschöne, gepflegte Anlage. Kein Ruhetag.

>> Minigolf Park, Naturns – www.ssvnaturns.it

Zwei Anlagen. Freitag bis Samstag 14 Uhr Ruhetag.

>> Minigolf Treff, Algund – www.minigolftreff-algund.blogspot.com Miniaturgolf- und Filzgolfanlage. Montag Ruhetag.

BOGENSCHIESSEN

Bogenparcours Moarhof, Schnalstal – www.moarhof-schnals.com

Der Parcours ist ca. 4 km lang und hat 20 Ziele. Die Ausrüstung kann direkt vor Ort ausgeliehen werden. Anmeldung erforderlich. Bei Schlechtwetter und im Winter „Bogenkino“ (Beamer spielt Tiervideos auf Zielscheibe ab).

ALPIN BOB – MERAN 2000 – www.meran2000.com

In unmittelbarer Nähe zur Seilbahn-Bergstation Meran 2000. Mit 1,1 km Abfahrt die längste Schienenrodelbahn Italiens.

MOUNTAINCARTS – SPAß UND ACTION

Mit einem Go-Kart ähnlichen Funsport-Gerät von der Berg- zur Talstation fahren...

>> Schnalstal – www.schnalstal.com

>> Pfelders, Passeiertal – www.pfelders.info

REITEN

>> Reiten beim Tholer in Aschbach – www.tholer.com

Ponyreiten für die Kleinen, Haflingerreiten für die Großen auf Voranmeldung beim Bauernhof Tholer.

>> Reitstall Sulfner, Hafling – www.hotel-sulfner.com

Ausritte und geführte Runden, Kutschenfahrten und Reitstunden. Ganzjährig. Voranmeldung erforderlich.

INDOORSPIELPLATZ

Wanda – wanda.bz

Der helle, sichere und gepflegte Indoorspielplatz in Burgstall bietet Kindern von 0 bis 12 Jahren Spiel und Abenteuer bei jedem Wetter: Auf dem Trampolin springen, ins Bällebad eintauchen oder die großen

Rutschen hinuntersausen – grenzenloser Spaß ist garantiert.

RADWEG

VIA CLAUDIA AUGUSTA

Auf der Spur der alten Römer vom Reschensee entlang vom Etschradweg zurück nach Rabland oder Töll. Wunderschöner Radweg durch den Vinschgau, vorbei an Burgen, Apfelplantagen und vielen Dörfern, wo man jederzeit einkehren oder Pause machen kann. Tipp: Bikeshuttle ab Rabland jeden DI, MI und DO bis zum Reschensee (www.taxi-iris.com).

Strecke: Reschensee - Rabland 70 km

MTB FAMILY TOUR

Auffahrt mit Seilbahn nach Aschbach, bei der Bergstation links in Forstweg Nr. 27A nach Mahlbach abbiegen, in den Mohlboch-Trail einbiegen, links die Straße in Richtung Quadrat nehmen, beim Familiengasthaus Brünnl (Brünnl-Park) und Gasthof Niederhof (Spielplatz) vorbei und weiter bis Töll, über den Etschradweg Via Claudia Augusta zurück zum Ausgangspunkt.

Start: Talstation Seilbahn Aschbach Strecke: 16,5 km

MTB ALMEN-TOUR

Auffahrt mit der Seilbahn nach Aschbach, dann rechts der Straße bis zum Dorfende folgen, weiter auf dem Forstweg Richtung Vigiljoch, an der Kreuzung rechts dem Forstweg bis zur Naturnser Alm folgen. Nach einer Pause weiter auf Weg Nr. 9A bis zur Vigiljoch Kirche, Forstweg Nr. 9 bis Gasthaus Seespitz, Abfahrt auf dem Single-Trail bis zur Kreuzung mit einem Forstweg, links dem Forstweg Nr. 27A nach Aschbach folgen, Abfahrt über die Aschbacher Straße vorbei am Hofschank Oberbrunn bis Töll.

Start: Talstation Seilbahn Aschbach Strecke: 33 km

PUMPTRACK ALGUND

In einer Endlosschleife gilt es den Kurs mit seinen Wellen und Kurven durch schwungvolle Auf- und Abbewegungen („Pumpen“) aktiv zu befahren, ohne dabei zu treten.

Geöffnet von Mai September 9.00 20.00 Uhr; Oktober - April 11.00 17.00 Uhr. Wo: Sportzone in Algund (hinter dem Minigolfplatz).

RADVERLEIH

>> Etzi‘s Bikeshop, Rabland +39 0473 967697

Verleih von E-Bikes (City, Mountain & Fully), Kinder-Fahrradanhänger

>> Ötzi Bike Academy, Naturns – www.oetzi-bike-academy.com

Verleih von Rennrädern, MTB‘s, E-Bikes, Trekkingrädern, Kinderbikes

>> Radverleih Südtirol Rad: Verleihstellen entlang vom Etschradweg in Reschen Dorf, am Bahnhof Mals, Bahnhof Naturns, Bahnhof Meran.

Nur für Mutige: Kletter& Hochseilabenteuer

KLETTERGARTEN

>> Burgstallknott, Partschins

Ein kleiner aber feiner Klettergarten. Geeignet für Anfänger, Geübte und „Alleinkletterer“. Der Felsen ist von oben zugänglich und somit besteht die Möglichkeit mit Selbstsicherung zu klettern. Tipp: Kinderkletter-Schnupperkurs für Kinder von 7-14 Jahren jeden Dienstag (Anmeldung im Tourismusbüro)

KLETTERSTEIGE

>> Ziel Klettersteig, Zieltal Partschins Erreichbar zu Fuß in ca. Stunde ab Bergstation Seilbahn Texelbahn. Highlight des einzigartigen Klettersteigs der Kategorie C ist ein Brückenparcours mit 2 Seilrutschen und einer Seilbrücke. Es gibt exponierte Stellen (Schwierigkeit C), ansonsten B bis B/C Passagen. Infos: www.texelbahn.com

>> Familienklettersteig „KNOTT“, Naturns Übungs- und Familienklettersteig unterhalb der Aussichtsplattform bei der Bergstation der Seilbahn Unterstell. Einfache Routen, schwierige Passagen, exponierte Wegstrecken und technische Abschnitte. Infos: www.unterstell.it

>> Larix Klettersteig, Kurzras (Schnalstal) Action-Familien-Klettersteig mit vielen Seilbrücken, zwei Himmelsleitern und einer Tyrolienne. Ein gelungener 2 1/2 km langer Mix aus Gebirgswanderung und Genuss-Action-Ferrata. Schwierigkeit: C (Blöcke und Varianten bis C/D, oft auch B und leichter viel Gehgelände). Infos: www.schnalstal.com

HOCHSEILGARTEN

>> Ötzi Rope Park, Schnalstal Weitläufiger Hochseilgarten mit 13 Parcours und ca. 180 Plattformen (2 m bis 30 m Höhe). Highlights: Flying Fox über die Schlucht, Riesenschaukel Giant Swing, sowie mehrere Kinderparcours. Infos: www.hochseilgarten.bz

VERLEIH KLETTERSTEIGAUSRÜSTUNG

>> Schuhe Pircher, Partschins – Tel. +39 0473 967050

>> Salewa Store, Naturns – Tel. +39 0473 667177

Nur mit telefonischer Reservierung!

Familienspaß in Partschins und Umgebung

Partschins und Umgebung verzaubern Groß und Klein mit seiner ursprünglichen Natur und dem vielfältigen Freizeitangebot für die ganze Familie. Es erwarten euch unzählige Wanderwege und Bikerouten durch märchenhafte Wälder und vorbei an spektakulären Aussichtspunkten, actionreiche Abenteuer in der Etsch und kühlender Badespaß in Schwimmbädern und Badeseen, lehrreiche Ausflüge in Museen und einheimische Betriebe, Kletterstunden im Klettersteig und Hochseilgarten...

In diesem Ratgeber zeigen wir euch unsere Lieblingsplätze und top Ausflugsziele in Partschins und Umgebung. Unser Wochenprogramm mit abwechslungsreichen Veranstaltungen und Events findet ihr online:

FAMILIEN PROGRAMM

Auf unserer Website findet ihr speziell für euch als Familie ein vielfältiges Familienprogramm, wie Kinderkletter-Schnupperkurs, Rafting auf der Etsch, und, und, und.

Für Wasserratten

FREIBÄDER

>> Freibad Partschins – Zehentstraße Freibad mit Sportschwimmbecken (33 m), große Liegewiese und kleiner Kinderbereich.

>> Freibad Lido Algund – Marktgasse 11, Algund Schwimmerbecken (33 m) und Kinderbecken mit Kinderrutschbahn, Wasserpilz und großer Liegewiese. Erstes Freibad Südtirols mit einer Salzanlage.

>> Lido Meran – Schwimmbadstraße 38, Meran Olympiabecken, mittleres Becken, Kleinkinderbereich mit Spielplatz und höchste Wasserrutschen Südtirols.

>> Naturbad Gargazon – Bahnhofstraße 37, Gargazon Nachhaltig erbautes Naturbad mit Kleinkinderbecken und 50 m Schwimmbecken. Natürlich angelegter Bachlauf für Kinder.

FREI- UND HALLENBÄDER

>> Erlebnistherme Naturns – Feldgasse 5, Naturns Freibad, Hallenbad, Kinderbecken, Wasserrutschen, Spielplatz...

>> AquaForum Latsch – Marktstraße 48, Latsch Hallenbad, Kinderbecken, 50 m Röhrenrutsche

>> Therme Meran – Thermenplatz 9, Meran Ganzjährig 15 Pools im Innen- und Außenbereich (Im Sommer +10 Pools im Außenbereich) Kinderbecken, Kneipp-Parcours, Beachvolleyballplatz uvm.

BADESEEN

>> Montiggler See – Eppan/Montiggl Badesee mit öffentlichem Schwimmbad und der längsten Wasserrutsche Südtirols. Bootsverleih.

>> Kalterer See – Kaltern Badesee mit öffentlichem Schwimmbad. Tretbootverleih.

>> Felixer Weiher – St.Felix/Deutschnonsberg erreichbar in einer ca. 1-stündigen Wanderung (auch mit alpintauglichem Kinderwagen)

Tourismusverein Partschins, Rabland, Töll

Spaureggstraße 10 I-39020 Partschins

Tel. +39 0473 967157

www.partschins.com info@partschins.com

© 2025

Herausgeber: Tourismusverein Partschins, Rabland und Töll

Bilder: Archiv Tourismusverein Partschins, Rabland und Töll, Helmuth Rier, Rafting Adventure Südtirol, Gugg Filmproduktion, IDM, Alex Filz, Matt Cherubino, Tourismusverein Dorf Tirol/Thomas Rötting, Armin Terzer, Florian Andergassen, Robert Gruber, Frieder Blickle, Meran2000/Manuel Kottersteger, Herb Media/Michael Staffler, Ewelina Herzog

Grafik: ID Creativstudio, Meran

Druck: Lanarepro, Lana

Euer Familiensommer

ARCHEOPARC

EISENBAHNWELT RABLAND

Rabland – Geroldplatz 3 – www.eisenbahnwelt.eu

Größte digitale Modelleisenbahnanlage Italiens. Über 20.000 Modelleisenbahnen, eine Miniaturlandschaft Südtirols und Kinderecke machen die Eisenbahnwelt zum Erlebnis für die ganze Familie. Öffnungszeiten online.

Schnalstal – Unser Frau 163 – www.archeoparc.it

Ötzis Lebensraum im Freilichtmuseum entdecken. Steinzeithäuser, tägliche Vorführungen, Bogenschießen oder das Brotbackhaus sind nur einige der zahlreichen Attraktionen im archeoParc. Öffnungszeiten online.

GREIFVOGEL-FLUGSCHAU

BEIM PFLEGEZENTRUM FÜR VOGELFAUNA

Dorf Tirol – Schlossweg 25 – www.gufyland.com Das Pflegezentrum nimmt verletzte Wildvögel auf und wildert sie anschließend wieder aus.

Highlight: Schon mal Adler, Kauz & Co. ganz nah gesehen? Nein? Erlebe Greifvögel hautnah bei einer Flugvorführung. Öffnungszeiten online.

NATURPARKHAUS TEXELGRUPPE

Naturns – Bernardin Astfäller Platz 1 – Tel. +39 0473 668 201

Hier erlebst Du die große Welt des Naturparks im Kleinen.

Das Teichbiotop, Aquarien, Gesteinsproben, Tierpräparate und Tastboxen machen Natur greifbar, spürbar und sichtbar.

So+Mo geschlossen (Juli-Sept. Sonntag geöffnet). Eintritt frei.

ERLEBNISBAHNHOF NATURNS

Naturns/Staben – Bahnhof Schnalstal –www.eisenbahn.it/erlebnisbahnhof

Jeden Sonntag (Mai bis Ende Oktober) von 14 - 18 Uhr geöffnet.

Attraktionen: Draisinenfahrt, Garteneisenbahn und zwei Waggons der Rhätischen Bahn.

SCHLOSS TIROL

Dorf Tirol – Schlossweg 24 –www.schlosstirol.it

Die Residenzburg der Grafen von Tirol in einem spannenden und abwechslungsreichen Parcours entdecken. 15 Ausstellungsräume mit Dauer- und Themenausstellungen und ein „Kinderschloss“, welches den Kindern die Möglichkeit bietet in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Montag geschlossen.

ARCHÄOLOGIEMUSEUM (ÖTZI)

Bozen – Museumstraße 43 – www.iceman.it

Dauerausstellung rund um Ötzi, den Mann aus dem Eis: eine 5.300 Jahre alte Mumie mitsamt ihrer Bekleidung und Ausrüstung.

Familienführung jeden Samstag 14.00 Uhr und Sonntag 11.00 Uhr. Montag geschlossen (außer feiertags).

CHURBURG

Schluderns – Churburg 1 – www.churburg.com

Eine der besterhaltenen Burgen Südtirols mit der größten privaten Rüstkammer. Zugang nur mit Führung (alle 15 min.). Montag geschlossen (außer feiertags).

ERLEBNISPARK

Naturns – Bahnhofstraße 69 –www.erlebnispark.it

Im Erlebnispark Naturns erwartet Familien eine kreative Auszeit: Kinder können sich an originellen Holzspielen austoben, während Eltern an Grillplätzen entspannen oder bei Kaffee, Snacks und kühlen Getränken neue Energie tanken. Montag und Dienstag Ruhetag.

TASER FAMILIENALM

Schenna – Tel. +39 0473 945 615 – www.taseralm.com

Auf der Taser Familienalm gibt es einen riesigen Spielplatz mit Holzstrukturen, Rutschen, Tunneln und einem professionellen Trampolin. Darüber hinaus gibt es einen Bergzoo, ein Indianerdorf und einen Bogenschießstand zu erkunden. Erreichbar mit der Taser Seilbahn ab Schenna.

ERLEBNISTEICH SCHWEMMALM

Ultental/Schwemmalm – www.ultental.com

Baumduschen, Wasserräder oder ein Floß, dies sind nur einige

Attraktionen, die den Erlebnisteich Schwemmalm zu einem idealen

Ausflugsziel für die ganze Familie machen. Nur einen kurzen Fußmarsch von der Bergstation der Schwemmalm-Bahn entfernt.

DIE GÄRTEN VON SCHLOSS

TRAUTMANNSDORF

Meran - www.trauttmansdorff.it

Tel. +39 0473255600 / 0473255620

Botanische Gärten mit zahlreichen Erlebnisstationen, dem größten Holzflipper der Welt, einer Ausstellung zum Tourismus und einer vielzahl an verschiedenen Tieren.

Entdecke die Welt neu: Unsere Themenwege

FAMILIEN-WANDERWEG QUADRAT

Entlang der Route warten spannende Spielgeräte, gemütliche Picknickplätze und interessante Highlights für neugierige Abenteurer, die sich auf eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise freuen dürfen.

Gehzeit: ca. 1h Start: Bushaltestelle Gramegg, Quadrat

THE APPLE WALK - APFEL-LEHRPFAD MIT QUIZ

Entdecke auf dem Apple Walk an 12 Stationen spannende Einblicke in den Apfelanbau: Scanne die QR-Codes, um Videos und Infos abzurufen, beantworte die Quizfragen mit vier Antwortmöglichkeiten und hol dir ein kleines Geschenk im Tourismusbüro Partschins. Gehzeit: ca. 1h Start: Ortszentrum Partschins

PARTSCHINSER SAGENWEG

Schalensteine, Hexenhöhle, Teufelsplatte… eine geheimnisumwobene Rundwanderung für Jung und Alt zu vorgeschichtlichen Siedlungs- und Kultstätten. Im Tourismusbüro erhalten Sie einen Infoflyer zum Sagenweg. Gehzeit: ca. 3 h | Start: Ortszentrum Partschins

WALDERLEBNISPFAD ASCHBACH

Der Walderlebnispfad zeigt auf einer Panorama-Strecke von ca. 3,6 km mit interessanten Informationstafeln und Erlebnisstationen die unterschiedlichsten Lebensbereiche der heimischen Tier- und Pflanzenwelt des Waldes: es warten unter anderem ein Waldxylophon, ein Waldsofa, ein Barfußparcours und verschiedene Schatzkisten auf die Kinder... Gehzeit: ca. 1,5 h | Start: Bergstation Seilbahn Aschbach

EICHHÖRNCHENWEG MARLING

Der Natur- und Erlebnisweg bietet großen und kleinen Besuchern zahlreiche Möglichkeiten: Spielbereiche, Relax- und Ruhezonen, einen Abenteuer-Seilparcours sowie Stationen rund um Wald, Holz und die faszinierenden Natur- und Erlebniswelten.

Gehzeit: ca. 1,5 h | Start: Parkplatz „Waldschenke“ Marling

ERLEBNISWEG VORBICHL IN PRISSIAN

Entlang des Rundwanderwegs durch den Wald laden viele Stationen zum Erleben und Lernen ein. Über Rollrutschen, Kletternetz und vieles mehr freuen sich die Kinder. Informationstafeln zu den Themen Geschichte und Natur des Vorbichls (Hügel in Prissian) laden vor allem die Erwachsenen zum Lesen und Lernen ein.

Gehzeit: ca. 1,5 h | Start: öffentlicher Parkplatz in Prissian

WALD-WILD-WUNDER-WEG AUF DEM RITTEN

Entlang des Naturpfads warten Wildtiere, wie Fiona, der Fuchs oder Walter, der Specht. An jeder Station finden Kinder tolle Spielmöglichkeiten, die ihnen die Eigenschaften der verschiedenen Wildtiere auf spielerische Weise nahebringen und natürlich gibt es auch eine Beschreibung des Tieres mit seinen besonderen Merkmalen.

Gehzeit: ca. 1 h Start: Bergstation Seilbahn Ritten (Oberbozen)

DIE SAGENHAFTE WELT DES TONI AUF DEM RITTEN

Familien-Rundweg auf dem Rittner Horn. Entlang des Parcours gibt es einiges zu entdecken: ein riesiges Adlernest zum Herumklettern, aber auch die Wasserwelt mit Kneippbecken und Wasserrinnen zum Planschen und Spielen... Während die Kinder Tonis Abenteuerreich erleben, gibt es für Eltern genügend Rastplätze zum Genießen des Panoramas und zum Sonnenbaden. Insgesamt warten 11 Spielstationen aus Naturmaterialien.

Gehzeit: ca. 1 h | Start: Bergstation Rittner Horn

HAFLINGER ERLEBNISWEG

Der Erlebnisweg ist dem Haflinger Pferd gewidmet, welches der Ortschaft Hafling seinen Namen verdankt. Das Haflinger Pferd, seine Merkmale, Entwicklung vom Arbeitstier zum Freizeitpferd - dies und noch viel mehr gilt es entlang des in mehrere Stationen gegliederten Weges zu entdecken. Auf anschaulichen Infotafeln für die Erwachsenen, an zahlreichen Experimenten, Geschicklichkeitsparcours und Spielen für Kinder, lernen Groß und Klein spielerisch vieles rund um die blonden Schönheiten kennen.

Tipp: Wegbeschreibung in der App „Erlebniswelt Tschögglberg“.

Gehzeit: ca. 1 h | Start: Hafling

KÖFELEWEG MÖLTEN

Der Köfele Weg ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Auf dem Weg findet ihr verschiedene Stationen (z.B. ein großes Haflinger Pferd aus Holz, ein Baumhaus mit Höranlage, einen Riesen mit zwei Rutschbahnen, den „Knottensteig“...), welche zum Spielen, Klettern und Relaxen einladen.

Tipp: Wegbeschreibung in der App „Erlebniswelt Tschögglberg“.

Gehzeit: ca. 1,5 h Start: Mölten Dorf, Weg Nr. 1

PLIMASCHLUCHTENWEG MARTELL

Die Plimaschlucht hat sich über Jahrtausende hinweg tief ins Gestein eingeschnitten und dabei eine enge, eindrucksvolle Schlucht am Fuße des Cevedales geschaffen. Vier Schluchteninszenierungen mit imposanten Bauwerken aus Cortenstahl machen die Schlucht hautnah erlebbar. Gischt zum Anfassen inklusive!

Gehzeit: ca. 2,25 h | Start: Parkplatz Hintermartell

SAURIERLEHRPFAD IN ALDEIN

Möchtest du wie ein/e Wissenschaftler/in die Spuren großer und kleiner Saurier aufzuspüren? Der Saurierpfad führt in einer kleinen Rundwanderung auf eine Reise in die Zeit der Dinosaurier im Geoparc Bletterbach.

Gehzeit: ca. 0,2 h | Start: Parkplatz des Besucherzentrums

PASSERSCHLUCHTENWEG

In der Passerschlucht zwischen St. Leonhard und Moos in Passeier wurde mithilfe spektakulär anmutender Metallkonstruktionen eine Wanderroute erschlossen, welche die Kraft des Wassers fast hautnah erlebbar macht. Der Weg führt vorbei an Wasserfällen, steilen Hängen und über Wald und Wiesen durch die Schlucht. Ideal für gehfreudige Kinder (Länge: 7,8 km).

Gehzeit: ca. 2,5 h Start: Bushaltestelle oder Parkplätze im Dorfzentrum von Moos in Passeier

Bergliebe & Kaiserschmarrn: Unsere Lieblingswanderungen

ERLEBNISRUNDWANDERUNG PARTSCHINSER WASSERFALL

Diese Erlebnisrundwanderung bringt euch von Partschins über den Partschinser Waalweg und den mystischen Sagenweg zum Partschinser Wasserfall. Auf dem Weg gibt vieles zu Bestaunen: das besondere Wasserleitungssystem entlang des Waalweges oder Schalensteine und andere menschliche Zeugnisse aus der Urzeit.

Gehzeit: ca. 3,5 h Start: Ortszentrum Partschins

PARTSCHINSER WAALWEG

Einzigartige Ausblicke und das belebende Plätschern von reinstem Quellwasser machen diese Wanderung zu einem einzigartigen Erlebnis.

Gehzeit: ca. 2 h Start: Ortszentrum Partschins

RABLANDER WAALWEG

Der Rablander Waalweg ist einer der kürzesten, aber idyllischsten Waalwege im Meraner Land. Birken, Pappeln, Erlen, dichtes Gebüsch und eine vielfältige Flora und Fauna säumen den rund 800 m langen Wanderweg. Tipp: Spielplatz und Streichelzoo beim Gasthaus Happichl

Gehzeit: ca. 1 h Start: Parkplatz Lahnstraße Rabland

MERANER HÖHENWEG HÜTTENGAUDI

Leichte Almenwanderung für die ganze Familie von der Bergstation der Seilbahn Texelbahn bis zum Schutzhaus Nasereit (Wegweiser 24 folgen). Weg Nr. 8 / 8 B zum Aussichtspunkt Partschinser Wasserfall, Weg 26 zum Wasserfall und ab Birkenwald zurück mit der Linie 265 ins Tal.

Gehzeit: ca. 2,5 h / Start: Bergstation Seilbahn Texelbahn

VON ASCHBACH ZUR NATURNSER ALM

Eine wundervolle Sommerwanderung für die ganze Familie.

Mit der Aschbach Seilbahn zum idyllischen Bergdörflein Aschbach, der Markierung 28 folgen, dann rechts abzweigend Weg Nr. 27 bis zur Naturnser Alm mit großer Terrasse.

Gehzeit: ca. 1,5 h (hin) | Start: Bergstation Seilbahn Aschbach

SCHWARZE LACKE AM VIGILJOCH

Auffahrt ab Lana mit der Seilbahn Vigiljoch. Von dort aufwärts durch einen lichten Lärchenwald bis zum Weiher Schwarze Lacke.

Im Weiher leben Fische, Frösche und verschiedene Wasserinsekten.

Für alpintaugliche Kinderwagen.

Gehzeit: ca. 2 h Start: Bergstation Seilbahn Vigiljoch

TAPPEINERWEG MERAN

Der Weg ist sehr sonnig und bietet herrliche Ausblickspunkte.

Der Spazierweg führt von der Gilfpromenade über die Hänge des Küchelberges bis nach Gratsch. Highlights: öffentlicher Kräutergarten und Gletscherschliffe zum Runterrutschen.

Gehzeit: ca. 1 h Start: Gilfpromenade Meran Zentrum

MERAN 2000 WAIDMANNALM UND KRATZBERGER SEE Auffahrt mit der Seilbahn nach Piffing (Bergstation), Weg Nr. 3 bis zur Waidmannalm (Gehzeit ca. 1 h). Wer noch fit ist, geht den Weg Nr. 3 weiter zum Missensteinjoch und kommt über Weg Nr. 3A und E5 zum Kratzberger See mit herrlichem Panoramablick in das Sarntal (+ 1,5 h). Gehzeit: ca. 1 h / 2,5 h Start: Bergstation Meran 2000

KNOTTNKINO IN VÖRAN

Auf dem Knottnkino erlebt man zu jeder Tageszeit einen anderen „Film“, den man in den Freiluft-Kinosesseln genießen kann. Start beim Parkplatz. Zunächst Weg Nr. 14A bis zum Weberhof, dann Weg Nr. 14 zum Knottnkino folgen. Gehzeit: ca. 45 min. | Start: Parkplatz oberhalb Hofschank „Eggerhof“

VERNAGTER STAUSEE IM SCHNALSTAL Seerundweg um den Stausee Vernagt, vorbei an kleinen Wasserfällen und Lamas auf den Weiden mit wunderschöner Aussicht auf die Bergwelt des Schnalstales. Tipp: Hängebrücke entlang des Weges. Gehzeit: ca. 2 h | Start: Vernagt am See/Schnalstal

ZUM EISHOF IM PFOSSENTAL

Das Pfossental ist das größte Schnalser Seitental. Vom Parkplatz führt ein breiter Weg großteils nur mäßig ansteigend talein vorbei an der Mitterkaser Alm, Rableidalm und nahezu eben weiter zum Eishof. Das Pfossental ist ideal um vielleicht einen Blick auf Gämsen oder Hirsche zu erhaschen!

Gehzeit: ca. 1 h 45 min. | Start: Parkplatz Vorderkaser/Pfossental

ZUR VIDEGGER ASSENHÜTTE IM HIRZERGEBIET

Von der Bergstation der Hirzer Seilbahn in Saltaus rechts dem Almenweg zur Assenhütte folgen. Die gemütliche Hütte mit großer Terrasse befindet sich inmitten einer der höchsten Heumahden Südtirols. Bonus: traumhafter Blick auf Meran und Umgebung! Gehzeit: ca. 1 h (hin) Start: Bergstation Seilbahn Hirzer (Saltaus)

LANGFENN RUNDWANDERWEG

Die Langfenn und ihre romanisch-gotische Kirche zählen zu den beliebtesten Wanderzielen Südtirols. Der Rundweg führt von Schermoos bei Mölten zu diesem pittoresken Höhenkirchlein auf dem Salten. Die breiten, sanft ansteigenden Wege können auch mit einem geländetauglichen Kinderwagen erwandert werden.

Gehzeit: ca. 1 h Start: Parkplatz Schermoos bei Mölten

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kidsflyer 2025 by Tourismusverein Partschins - Issuu