Wiesel Inside #99

Page 1


Liebe Handballfreunde, liebe Mitstreiter, sehr geehrte Förderer und Partner des Dormagener Handballs,

in dieser Ausgabe des Vereinsmagazins könnt ihr das Vorwort unseres Geschäftsführer Björn Barthel erneut im Video-Format sehen! Nachdem dieses Format bereits in den letzten Ausgaben so gut ankam, setzen wir es nun für die restliche Saison fort.

In dem Video dieser Ausgabe spricht Björn über die aktuellen Entwicklungen beim TSV Bayer Dormagen, beleuchtet sportliche Höhepunkte und resümiert das handballerische Jahr des TSV Bayer Dormagen.

Bevor das Jahr zu Ende geht, lädt der TSV Euch ein, am 27. Dezember beim letzten Heimspiel der Hinrunde die Weihnachtszeit ausklingen zu lassen. Der TSV wünscht euch eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Viel Spaß beim Anschauen und wie immer freuen wir uns auf euer Feedback! Euer TSV Bayer Dormagen

Hier klicken und das Video anschauen.

IMPRESSUM: Herausgeber

TSV Bayer Dormagen

Handball GmbH

Höhenberg 40 41539 Dormagen

REDAKTION: Elena Oser (v.i.S.d.P.)

Julian Pilger Christian Lewandowski

LAYOUT: Christian Lewandowski

FOTOS: Heinz Zaunbrecher

ANSPRECHPARTNER

FÜR ANZEIGEN: Bjarne Steinhaus, Tel: 02133-77744-171 b.steinhaus@tsv-bayer-dormagen.de

© 2024 TSV BAYER DORMAGEN

Nachdruck, Vervielfältigung (inkl. Mikroverfimung, Verarbeitung mit elektronischen Medien und Übersetzung), auch in Auszügen, bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung des Herausgebers. Ausführliche Angaben zum Verein auf der Homepage: www.handball-dormagen.de

Die Sache mit dem Finger!

Im Februar 2022 hatten wir uns entschlossen - auch aus Gründen der Nachhaltigkeit - auf die gedruckte Ausgabe des Wiesel Inside Magazins zu verzichten. Ein Schritt, hinter dem wir auch nach wie vor zu einhundert Prozent stehen und der für uns nur ein Baustein auf dem Weg in die richtige Richtung in diesen Zeiten ist.

Mit dem Magazin als E-Paper bieten sich als weiterer Aspekt auch viele neue Möglichkeiten, auf die wir gerne einmal hinweisen möchten. Denn das ist „die Sache mit dem Finger“!

Immer wenn dieser Finger im Heft auftaucht, kann man mit einem Klick darauf, einen interaktiven Inhalt oder Link finden. Dies macht vor allem Sinn bei der Tabelle, die sich ja aufgrund unserer monatlichen Erscheinungsweise von Woche zu Woche ändert.

Ebenfalls verlinkt sind unsere Werbepartner und vieles mehr. Also, Augen auf und viel Spaß mit dem Heft und dem Finger!

Treffsicher mit Brillen und Kontaktlinsen von Eichhorn Augenoptik. Wir beraten Sie gerne dabei!

Stelle frei – �ür dich!

Anlagenschlosser*in, Berufskraftfahrer*in, Elektriker*in, Umwelttechnolog*in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, KFZ-Mechatroniker*in, Kundenbetreuer*in, Maschinen- und Geräteführer*in, Sachbearbeiter*in Fakturierung, Sachbearbeiter*in Vertriebsinnendienst

Mehr Infos unter: karriere-egn.de

l Kanal- und Straßenbau

l Kanal- und Hausanschlüsse

l Pflasterarbeiten

l Kellerisolierung

l Qualifiziertes Mitglied im Güteschutz Kanalbau

www.hartmann-tiefbau.de

DER AUSGABE DAS BILD

HAND IN HAND

Ein Einlaufkind zu sein, ist immer etwas Besonderes. Hand in Hand mit einem Profisportler auf die Platte zu laufen, kann für viele Kinder eine Inspiration sein. Auch die Spieler freuen sich auf die Unterstützung der Jüngsten.

Jugend forsch(t)

Frederik Sondermann ist seit der Jugend beim TSV und nun wichtiger Bestandteil des Zweitliga-Teams.

Wer sich über die Handball-Abteilung des TSV Bayer Dormagen informiert, der wird zwangsläufig auch auf die Jugendarbeit des TSV stoßen. Die Jugendabteilung der Dormagener genießt auch überregional einen exzellenten Ruf. Fast in allen Altersklassen sind die Jungwiesel in den höchsten Spielklassen vertreten. Die Zweitliga-Handballer der Dormagener sind das jüngste Team der Liga, dabei sind viele Spieler aus der eigenen Jugend hervorgegangen. Doch was macht die Jugendarbeit des TSV Bayer Dormagen so besonders? Und wie lassen sich Leistungssport und Schule beim TSV unter einen Hut bringen?

Die B-Jugend der Dormagener führt aktuell ungeschlagen die Tabelle der Vorrunden-Gruppe fünf der Jugendbundesliga an. Nach sieben Spieltagen und sieben Siegen weisen die Jungwiesel 14:0-Punkte und ein Torverhältnis von 249:159 auf. Mit Linus Leitz und Lennart Kösters stellten die Dormagener gleich zwei Spieler beim Vier-Nationen-Turnier der deutschen U17-Auswahl.

Ebenfalls ungeschlagen ist die E-Jugend des TSV Bayer Dormagen in der Regionsoberliga. Nach acht Spieltagen stehen 16:0-Punkte zu Buche und bereits vier Punkte Vor-

sprung auf den Zweitplatzierten. Mit deutlichen Siegen gegen die Verfolger aus Opladen und Pulheim setzten sich unsere E-Jugend bereits früh in der Saison deutlich an der Spitze der Tabelle ab.

Die A-Jugend des TSV Bayer Dormagen belegt aktuell den dritten Tabellenplatz der Jugend-Bundesliga. Nach einem starken Start und der Tabellenführung, punktgleich mit JANO Filder, mussten die Jungwiesel in den letzten drei Spielen eine Niederlage und zwei Unentschieden hinnehmen. Zuletzt konnten die A-Jugend Jungwiesel mit ei-

Felix Böckenholt ist gerade erste 19 Jahre alt geworden aber fester Bestandteil im Bundesliga-Team.

nem Sieg in Balingen überzeugen und die Hinrunde mit einem Erfolg abschließen.

Alle drei oben genannten Mannschaften sind beispielhaft für die Jugendarbeit beim TSV. Die Zweitliga-Handballer der Dormagener sind das jüngste Team der Liga. Viele Spieler aus dem Bundesliga-Kader haben den Sprung aus der eigenen Jugend heraus zu den Profis geschafft. Doch was macht die Jugendarbeit des TSV Bayer Dormagen so besonders? Dazu haben wir den Mann gefragt, der seit 35-Jahren beim TSV Bayer Dormagen ist und schon für verschiedene Aufgabenbereiche verantwortlich war: Björn Barthel.

BJÖRN,

DU

BIST JETZT SEIT

1989 BEIM TSV, WELCHE POSITIONEN HAST DU SCHON BEKLEIDET?

„Oh eine lange Zeit. Ich habe hier beim Fußball angefangen und bin dann in der C-Jugend zum Handball gekommen. Angefangen mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit habe ich als E-Jugendtrainer. In den Jahren darauf habe ich auch die DJugend trainiert. Dort habe ich unter anderem auch Kentin Mahé trainiert. Im Jahr 2000 bin ich dann ehrenamtlicher Jugendwart geworden, bevor ich dann hauptberuflicher Jugendkoordinator des TSV wurde. Im Jahr 2012 wurde ich mit der Wiedereingliederung der ersten Mannschaft in den Verein zum Gesamtkoordinator und mit Gründung der Handball GmbH im Jahr 2014 zum Geschäftsführer eben jener Handball GmbH.“

WAS ZEICHNET DEINER MEINUNG NACH DIE JUGENDARBEIT BEIM TSV AUS?

„Ich glaube in erster Linie ist es Kontinuität, die unsere Jugendarbeit auszeichnet. Für mich war schon vor 20 Jahren klar, dass die Qualität der Trainer der Schlüssel für gute Nachwuchsarbeit ist. Dazu kommt, dass wir kontinuierlich versuchen unsere Strukturen zu verbessern und die Qualität unsere Jugendarbeit auch noch weiter verbessern wollen. Das hat uns über die Jahre zu einem der professionellsten Nachwuchsvereine in Deutschland gemacht.“

WELCHE ROLLE SPIELEN KOOPERATIONEN, BEISPIELSWEISE MIT SCHULEN ODER ANDEREN INSTITUTIONEN, IN DER JUGENDARBEIT?

„Eine sehr große Rolle. Ich glaube, dass eine gute Kooperation zwischen Schule und Leistungssport dem Sportler oder der Sportlerin ein besseres Zeitmanagement ermöglicht. Und vor allem zeigt es, dass sich diese beiden Dinge, Schule und Leistungssport, nicht konträr gegenüberstehen, sondern beide sehr wichtig sind für die Ausbildung eines jungen Menschen und deshalb Zusammenarbeiten sollten.“

THEMA HANDBALL-INTERNAT: WIE WICHTIG IST FÜR DEN VEREIN NEBEN DER SPORTLICHEN AUCH DIE SCHULISCHE FÖRDERUNG UND LEISTUNG?

„Schulische Leistung und Förderung ist uns enorm wichtig. Im Handball haben nur wenige Spieler*innen nach einer erfolgreichen Profikarriere finanziell ausgesorgt. Von daher ist für uns auch ganz entscheidend, dass neben dem Leistungssport auch die schulische und berufliche Ausbildung gefördert wird. Uns ist ebenfalls wichtig, die Persönlichkeit unserer Spieler*innen zu entwickeln. Das sind die drei Säulen unserer Jugendarbeit, die wir fördern möchten und die unsere Jugendarbeit in meinen Augen so herausragend machen.“

Krischa Leis durchlief die Dormagener Jugend und schaffte den Sprung zu den Profis.

Klein lernt von groß:

Spielerpatenschaften beim TSV

Krischa Leis war schön öfter als Spielerpate an der Seitenlinie bei der E-Jugend.

Die E-Jugend des TSV-Bayer Dormagen hat, neben Trainerin Petra Felix und Trainer Luis Pauli, mit Krischa Leis und Florian Böhnert gleich zwei BundesligaProfis als Spielerpaten. Die Spielerpatenschaften sind fester Bestandteil der Jugendarbeit in Dormagen. Dabei können Spieler aus dem Profikader mithelfen die Jugend zu fördern und ihre jeweiligen Mannschaften bei Spielen und teilweise auch im Training zu begleiten. Die Spieler sind im stetigen Austausch mit der Mannschaft und geben wichtig Tipps an den Handballnachwuchs weiter.

Krischa und Florian begleiten und betreuen die E-Jugend bei Heimspielen, sofern ihr eigener Trainingsplan dies zulässt. Beide Spieler haben uns im Interview verraten, was ihnen an der Jugendarbeit besonders Spaß macht und welche Werte sie vermitteln wollen.

Krischa, du bist Spielepate der E-Jugend, wie kam es dazu?

“Ich habe letztes Jahr gesehen, was Sören gemacht hat, und hatte mir schon länger überlegt ein Traineramt in der Jugend zu übernehmen. Ich war an meiner Schule SportMentor und fand die Jugendarbeit als Trainer schon immer sehr interessant. So bin ich dann gerne Spielerpate für die E-Jugend geworden.”

Was macht dir besonders Spaß an der Arbeit mit der EJugend?

“Ich glaube in dem Alter ist das Spiel noch sehr simpel. An erster Stelle stehen Spaß, Freude, Ballgefühl und die motorische Entwicklung. Wenn ich am Wochenende bei Spielen

dann glückliche, strahlende Gesichter sehe, dann macht mir das am meisten Spaß.”

Was möchtest du den jungen Spielern vor allem vermitteln, wenn du mit ihnen trainierst oder sie zu Spielen begleitest?

“Wie ich schon in der Frage davor gesagt habe, ist in dem Alter der Spaß am Sport und an Bewegung am wichtigsten. Dazu möchte ich noch Werte wie Fairness, Sportsgeist und den Umgang mit Niederlagen vermitteln. Dies von klein auf zu lernen, ist, denke ich, wichtig und hilft einem ein Leben lang, nicht nur im Sport. Das ist denke ich das Wichtigste, was man den Kindern beibringen kann, fernab von Technik und Taktik.”

Florian, was bedeutet es dir, jetzt als Profi den jüngeren Spielern etwas zurückgeben zu können?

“Als junger Spieler hat man selber auch zu den “großen” Spielern aufgeschaut und konnte sich da immer ein paar Sachen abgucken. Ich versuche mit meinem Spiel und meinen Ratschlägen dasselbe für die nächste Generation zu tun und hoffe ihnen weiterhelfen zu können.”

Du bist zusammen mit Krischa diese Saison als Trainer eingesprungen bei einem Heimspiel. War das dein erstes Mal als Jugendtrainer, und wie hat es dir gefallen?

“Ich war letzte Saison bereits Spielerpate und war da schon öfters auf der Bank als Co-Trainer. Als Krischa und ich als Trainer eingesprungen sind, habe ich gemerkt, dass coachen und Wissen vermitteln etwas völlig anderes ist als selbst zu spielen. Selbst weiß man, was man in bestimmten Spielsituationen machen muss, aber dieses Wissen an Kinder weiterzugeben und gleichzeitig auch Spaß am Spiel zu vermitteln ist für mich eine neue Herausforderung. Auch ich selbst lerne hier von Mal zu Mal dazu.”

Glaubst du, dass die Zusammenarbeit zwischen Profis und der Jugend die nächste Generation motivieren kann?

“Früher als kleiner Junge habe ich auch gerne bei den älteren Mannschaften zugeschaut. Ab und zu hat mir dann der ein oder andere Spieler einen Tipp gegeben, oder man hat sich was abgeschaut. Das hat mich selbst damals sehr motiviert und ich hoffe ich habe denselben Effekt auf unsere jungen Spieler.”

UNSERE TRIKOTS DER SAISON 2024/25

JETZT BESTELLEN!

Ein besonderer Spieltag beim TSV Bayer Dormagen

"Merry Social Christmas"

Gleichzeitig etwas Gutes tun und dann noch dabei Handball schauen. Das geht am Merry Social Christmas Spieltag.

Am 27. Dezember erwartet die Fans des TSV Bayer Dormagen nicht nur ein spannendes Heimspiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen, sondern auch ein Spieltag der besonderen Art: Unter dem Motto "Merry Social Christmas" präsentiert von Nø Cosmetics verwandelt sich das TSV Bayer Sportcenter in einen Ort der Gemeinschaft und des sozialen Engagements. Ziel ist es, Spenden für verschiedene soziale Einrichtungen zu sammeln und damit einen Beitrag für jene zu leisten, die Unterstützung benötigen.

GEMEINSAM FÜR DEN GUTEN ZWECK

Ein Highlight des Spieltags ist die Zusammenarbeit mit der Tomasz Kinder- und Jugendhospizhilfe, einer Einrichtung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, todkranken Kindern ihre letzten Herzenswünsche zu erfüllen. Die Arbeit dieser Organisation verdient nicht nur unseren Respekt, sondern auch unsere Unterstützung, die an diesem besonderen Tag im Mittelpunkt steht.

TSV-Handball-Geschäftsführer Bjarne Steinhaus bringt die Bedeutung des Spieltags auf den Punkt: "Mit unserem 'Merry Social Christmas'-Spieltag möchten wir die Reichweite des Profi-Handballs nutzen, um sozialen Einrichtungen zu helfen und gezielt Spenden zu sammeln. Es ist uns wichtig,

etwas Gutes zu tun. Mit der Tomasz Kinder- und Jugendhospizhilfe und Plan International haben wir zwei Social-Partner, bei denen wir sicher sind, dass die Spenden dort ankommen, wo sie wirklich gebraucht werden. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit für den guten Zweck und einen besonderen Spieltag."

AKTIONEN IM ZEICHEN DER GEMEINSCHAFT

Dank des Engagements des Hauptsponsors Nø Cosmetics wird der Spieltag zu einem Erlebnis für alle Sinne. Jeder Besucher wird am Eingang mit einer kleinen Aufmerksamkeit in Form von Kosmetikproben begrüßt. Diese Geste soll nicht nur ein Lächeln auf die Gesichter der Fans zaubern, sondern auch auf die Wichtigkeit von Achtsamkeit und Fürsorge aufmerksam machen – Werte, die sowohl im Sport als auch im sozialen Engagement eine Rolle spielen.

Ein weiteres Highlight des Tages ist das Sondertrikot, das die Mannschaft exklusiv für dieses Spiel tragen wird. Direkt nach der Partie wird das Trikot online versteigert, und der Erlös kommt vollständig den sozialen Partnern des Vereins zugute. So haben die Fans nicht nur die Möglichkeit, ein einmaliges Sammlerstück zu erwerben, sondern können gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für den guten Zweck leisten.

EIN SPIELTAG MIT HERZ

Neben dem sportlichen Wettbewerb wird der 27. Dezember zu einem Tag, an dem Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft im Fokus stehen. Der TSV Bayer Dormagen zeigt, dass Profisport weit mehr sein kann als nur Unterhaltung. Es ist eine Plattform, um Aufmerksamkeit auf wichtige gesellschaftliche Themen zu lenken und aktiv Gutes zu tun.

Mit der Unterstützung von Fans, Sponsoren und Partnern freut sich der TSV, ein starkes Zeichen für soziale Verantwortung auf und neben dem Spielfeld und den 27. Dezember zu einem besonderen Spieltag zu machen.

DIE Software für den Gerü bau

Besuchen Sie uns auf cp-pro.de

Julian Bauer verlängert vorzeitig seinen Vertrag

TSV-Trainer Julian Bauer verlängert seinen Vertrag in Dormagen um ein weiteres Jahr bis 2027. Nachdem der 30-Jährige zu Saisonbeginn einen Vertrag bis 2026 unterschrieben hatte, folgte nun die frühzeitige Verlängerung.

Jan Schmidt erneuert seinen Vertrag

TSV-Kreisspieler Jan Schmidt hat seinen laufenden Vertrag erneuert und hat die Option nach der Saison zu wechseln nicht gezogen. Der 19-jährige U21-Nationalspieler des TSV Bayer Dormagen wird dem Verein somit vertraglich bis 2026 erhalten bleiben.

Neuer Spieler in den Reihen des TSV

Der TSV Bayer Dormagen verstärkt sich für die Rückrunde mit reinem weiteren Rückraumspieler. Vinzent Bertl wechselt von Leipzig nach Dormagen an den Rhein. Der 20-jährige wird bis Saisonende mit Zweitspielrecht vom SC DHfK Leipzig ausgeliehen, und erhält im Anschluss an die Leihe einen Zweijahresvertrag in Dormagen. Herzlich Willkommen, Vinzent!

Drei TSV-Spieler für U21-Lehrgang nominiert

Mit Jan Schmidt, Felix Boeckenholt und Florian Böhnert sind gleich drei Talente des TSV Bayer Dormagen für den kommenden Lehrgang der U21-Nationalmannschaft vom 16. bis 18. Dezember in Warendorf.

Ballkind für die TSV-Heimspiele gesucht!

WIR FREUEN UNS AUF EURE BEWERBUNG

HIER BEWERBEN

Du wolltest schon immer mal mit den Profis gemeinsam auf dem Feld stehen? Dann solltest du jetzt genau aufpassen! Für die Heimspiele unserer Mannschaft in der 2. Handball-Bundesliga suchen wir sportbegeisterte Ballkinder.

Du kannst Dir vorstellen mit einem Fahrrad über das Spielfeld zu fahren und den Ball in einem Korb transportieren? Dann bewirb Dich jetzt bei uns!

Deine Aufgabe ist es, den Spielball zu den Schiedsrichtern zu bringen. Und nach dem Balltransport geht es weiter: Ihr könnt das Spiel von der Tribüne aus verfolgen und die Mannschaft anfeuern! Wir sind sicher: Die Spieler spüren

diese Unterstützung ganz besonders! Die Ballkinder haben selbstverständlich ebenso freien Eintritt wie ihre Eltern und Geschwisterkinder bis einschließlich 6 Jahre. Erwachsene Begleitpersonen zahlen 10 Euro, Geschwisterkinder von 7 bis 17 Jahren sind mit 5 Euro dabei.

Achtung: Ballkinder dürfen nur zwischen 8 und 10 Jahre alt sein.

Schickt uns eine E-Mail mit Vor-/Nachnamen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und mit Vermerk, für welches Spiel ihr Euch bewerbt, an: info@handball-dormagen.de

Wir melden uns dann bei Euch.

Dein Cube-Store im Kölner-Norden

VINZENT BERTL

21.01.2004

1,95 m RÜCKRAUM

Mein erstes Handballspiel war: Mit vier oder fünf Jahren

Meine erste Position war: Rückraum Mitte

NEUZUGANG

Mein bisher bestes Spiel: Gegen Magdeburg das Viertelfinal Rückspiel der deutschen Meisterschaft mit Julian Bauer als Trainer

Diese Partie würde ich gerne noch einmal spielen: Das Hinspiel aus demselben Jahr gegen Magdeburg

Meine Rückennummer ist die 15, weil: Die 4 und die 14 schon vergeben waren in Leipzig und es hier aktuell genauso ist

Mein Sportliches Ziel: Ein sehr guter Bundesliga-Spieler werden

Mein (sportliches) Vorbild ist: Aron Palmersson

Lieblingssportler/Sportart neben dem Handball: Fußball

Mein Allstar-Team (TW, LA, RL, RM, KM, RR, RA): Landin, Nahi, Palmersson, Karacic, Saugstrup, Gidsel, Peter

Nach meiner Handball-Karriere möchte ich: Grundschullehrer werden und dem Handball in irgendeiner Funktion treu bleiben

Mein liebster Ort: Zuhause mit der Familie

Ausbildung in den Klassen:

Ausbildung in den Klassen:

Ausbildung in den Klassen:

AM, A1, A2, A, B196, B, BE, B96, B197, C1, C1E, C, CE, und T

AM, A1, A2, A, B196, B, BE, B96, B197, C1, C1E, C, CE, und T

AM, A1, A2, A, B196, B, BE, B96, B197, C1, C1E, C, CE, und T

Olaf Friebel

Olaf Friebel

Inhaber

Olaf Friebel

Inhaber

Inhaber

Fahrschule 76

Fahrschule 76

Fahrschule 76

Saint-André-Straße 14 41542 Dormagen

Saint-André-Straße 14 41542 Dormagen

Saint-André-Straße 14 41542 Dormagen

Telefon 01575 0675411

Telefon 01575 0675411

info@fahrschule76.de

Telefon 01575 0675411

info@fahrschule76.de

info@fahrschule76.de

Neue EU-Richtline ab Oktober/24

Die neue EU-Richtlinie NIS2 verpflichtet ab dem 18.10.2024 deutlich mehr Unternehmen zu strengeren Cybersicherheitsmaßnahmen.

Jetzt zur kostenfreien Erstberatung www.fahrschule76.de

Prüfen Sie jetzt, ob Ihr Unternehmen betroffen ist, und bereiten Sie sich rechtzeitig vor! Villestr. 2b · 41470 Neuss · T: 02137 92084-0 www.it-net-works.de

Wir suchen Einlaufkids

WIR FREUEN UNS AUF EURE BEWERBUNG

HIER BEWERBEN

Wer einmal Hand in Hand mit Christian Simonsen, Peter Strosack, Sören Steinhaus oder einem anderen ZweitligaHandballer des TSV Bayer Dormagen vor 1.000 oder mehr Zuschauern ins TSV Bayer Sportcenter auf das Spielfeld laufen, sollte jetzt genau aufpassen!

Du hast Lust, mit Deinen Freunden, Deinem Verein, Deiner Mannschaft oder Deiner Schulklasse hautnah dabei zu sein, wenn sich die Spieler für das große Spiel Warmmachen und anschließend mit Dir Hand in Hand unter dem Jubel der Zuschauer auf das Spielfeld laufen!?

Das ist Gänsehaut pur und wer einmal dabei war, der wird dieses Gefühl in bester Erinnerung behalten. Denn es ist spektakulär, wenn man mittendrin im TSV Bayer Sportcenter steht und die jubelnden Fans sieht und hört. Also, wenn ihr dieses unvergessliche Erlebnis auch einmal erleben möchtet, dann bewerbt Euch jetzt bei uns und mit etwas Glück

seid Ihr dabei und könnt mit Euren Stars auf das Spielfeld laufen. Gründe gibt es genug: Jubiläum des eigenen Vereins, die Weihnachtsfeier oder einfach der Spaß an d´r Freud.

Und nach dem Einlaufen geht es weiter: Ihr könnt das Spiel von der Tribüne aus verfolgen und die Wiesel anfeuern! Wir sind sicher: Die Spieler spüren diese Unterstützung ganz besonders!

Die Einlaufkinder haben selbstverständlich ebenso freien Eintritt wie ihre Trainer und Betreuer und Geschwisterkinder bis einschließlich 6 Jahre. Erwachsene Begleitpersonen zahlen 10 Euro, Geschwisterkinder von 7 bis 17 Jahren sind mit 5 Euro dabei.

Die Anmeldung erfolgt über ein Formular auf unserer Homepage auf www.handball-dormagen.de

Gemeinsam geht einfach mehr. Deshalb unterstützen wir unsere Vereine mit Spenden und Sponsoring.

UNSER TEAM

Hintere Reihe v.l.: Harald Neises, Dr. Ralph Goldschmidt, Dr. Guido Laps, Krischa Leis, Jan Schmidt, Florian Boehnert, Sören

Mittlere Reihe v.l.: Nico Kraemer, Luke Kaysen, Patrick Hüter, Max Schmidt, Frederik Sondermann, Moritz Köster, Alexander

Vordere Reihe v.l.: Joshua Reuland, Felix Boeckenholt, Louis Oberosler, Christian Simonsen, Lennard Kull, Kaj Kriescher, Peter Foto: Heinz Zaunbrecher

FÜR 2024/25

Sören Steinhaus, Luca Krist, Nicolas Brandt, Patrick Engel, Axel Schoenen

Alexander Senden, Jan Stolzenberg, Finn Schroven, Julian Bauer

Peter Strosack

UNSER KADER

Julian BAUER Trainer

André NICKLAS Analysetrainer

Nicolas BRANDT Athletiktrainer

Patrick ENGEL Torwarttrainer

Harald NEISES Osteopath & Physiotherapeut

Nico KRAEMER Physiotherapeut

Dr. Ralph GOLDSCHMIDT Mannschaftsarzt

Dr. Peter SIEBERGER Mannschaftsarzt

Dr. Guido LAPS Mannschaftsarzt

Axel SCHOENEN Team-Manager

Krischa LEIS
99 Lennard KULL
Luca KRIST
Joshua REULAND
Louis OBEROSLER
Christian SIMONSEN

ZUGÄNGE

Moritz KÖSTER RL/RM, VfL Gummersbach

Kaj KRIESCHER RA, eigene Jugend

Luca KRIST

RL/RM, SC Magdeburg, A-Jugend

Jan STOLZENBERG RL, eigene Jugend

Luke KAYSEN RM, eigene Jugend

Vinzent BERTL RR, SC DHfK Handball

ABGÄNGE

Ian HÜTER RM, ASV Hamm-Westfalen

Jan REIMER RA, TuSEM Essen

Lucas REHFUS RL, SønderjyskE - Sonderburg

Florian TRÄGER RR, TV Emsdetten

Juilan BAUER
Frederik SONDERMANN
Felix BÖCKENHOLT
Finn SCHROVEN
Vinzent BERTL
Patrick HÜTER
Peter STROSACK
Sören STEINHAUS
Luis PAULI

452 ZAHLENSPIELE ZAHLENSPIELE

FELDTORE

452 Tore aus 700 Würfen haben die TSV-Jungs insgesamt bereits erzielt. Damit führen sie Tor-Tabelle mit elf Toren Vorsprung vor dem Bergischen HC an. Das entspricht einer Wurfquote

TEMPOGEGENSTO

53 100%

53 Tempogegenstoß-Tore hat der TSV Bayer Dormagen in bisher 14 Spielen erzielt. Dabei haben die TSV-Jungs eine Wurfquote von 85,5% - Drittbester Wert der Liga! Die beiden besten Schützen im Dienst des TSV sind Peter Strosack mit 21 Treffern und Finn Schroven mit 14 Treffern.

WURFQUOTE

Apropos Peter Strosack: Peter hat bei seinen 21 Tempogegenstoß-Toren eine Wurfquote von 100%. Damit führt Peter die Tempogegenstoß-Torstatistik an – und das trotz einem Spiel weniger als der Zwei- und Dritt-

3 schnelle Fragen an…

imeout-Talk Jan Schmidt

• Was war das spannendste Auswärtsspiel, das du erlebt hast, und welche Eindrücke hast du aus dieser Stadt oder diesem Land mitgenommen?

“Für mich war letzte Saison das Spiel in Großwallstadt sehr spannend. Wir hatten einen stark dezimierten Kader, weil einige Mitspieler krank waren, wir haben jedoch trotzdem gewonnen.”

• Mit welchem Mitspieler würdest du auf einer einsamen Insel überleben und warum?

“Natürlich mein Zwillingsbruder Max, da kann ich jetzt natürlich niemand anderes nennen.”

• Welches ist dein Lieblings-Weihnachtslied?

“Mein Lieblingslied in der Weihnachtszeit ist It’s beginning to look a lot like Christmas von Michael Bublé."

Auf eine tolle Saison!

Empfohlener Hörakustiker

www.hoerakustiker-bewertungen.de

DEIN

JETZT ANRUFEN UND TERMIN SICHERN!

ROHBAUPARTNER SEIT 1967

hrspezialist.

Neuss

OTON Die Hörakustiker Neuss GmbH

Wir sind die Spezialisten für Ihren Hörerfolg!

Mit OTON treffen Sie genau die richtige Wahl. Ob Hörgeräte, die man kaum sieht, Gehörschutz oder Spritzwasserschutz – wir haben die passende Lösung für Sie! Als unabhängiger Hörakustiker setzen wir uns deutlich von Filialisten und den großen Handelsketten ab, um sicherzustellen, dass Sie immer die beste und individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasste Hörlösung finden. Garantiert.

Unser erstklassiger Service: Kostenloser Hörtest, Anpassung moderner Hörgeräte, Gehör- und Spritzwasserschutz, Markenhörgeräte, Tinnitusberatung, axone Hörtherapie, Optimierung von Hörgeräten

Oberstraße 128 | 41460 Neuss

 02131 - 539 83 00

Dormagen

Die Hörakustiker Dormagen GmbH

Kölner Straße 57 | 41539 Dormagen  02133 - 276 29 00

Köln

Die Hörakustiker Dormagen GmbH

Severinstraße 42 | 50678 Köln

 0221 - 932 895 89

Verena Götze Hörakustikmeisterin
Nora Wegener Hörakustikmeisterin

Der TSV hat einen eigenen WhatsApp-Kanal

Als erster Handballverein in Deutschland haben die Wiesel des TSV Bayer Dormagen einen WhatsAppKanal gelauncht.

Somit haben alle Handballfans, die die Messenger-App auf ihrem Gerät installiert haben, ab sofort die Möglichkeit, sich Neuigkeiten aus erster Hand, Einblicke hinter die Kulissen und spannende Tipps direkt auf ihr

Smartphone schicken zu lassen. Der Service ist selbstverständlich kostenfrei.

Handballfans finden den neuen TSVKanal bei WhatsApp in einer neuen Registerkarte unter „Aktuelles“ – und damit getrennt von persönlichen Chats oder Anrufen.

Alle Abonnenten haben die Möglichkeit, mit Emojis zu reagieren und

dem Verein damit Feedback auf seine Nachrichten zu geben.

Voraussetzung für den Empfang von den Wiesel-News ist die aktuellste Version der Applikation auf dem eigenen Smartphone.

Einfach auf folgenden Link klicken: https://www.whatsapp.com/channe l/0029Va8GszxFnSzA3oPwCg1e und abonnieren.

Hallenplan & Preise

Eintrittspreise 2. Liga · Saison 2024/25

KATEGORIE 1

Vorverkauf Spieltagskasse Dauerkarte

(7-17 J.)

KATEGORIE 2

€ 13,00 €

Vorverkauf Spieltagskasse Dauerkarte

KATEGORIE 3

Vorverkauf Spieltagskasse Dauerkarte Normalpreis 15,50 € 17,00 €

€ Ermäßigter Preis* 13,50 € 15,00 € 173,00 € Kind./Jgd. (7-17 J.) 7,00 € 9,00 €

KATEGORIE 4

Vorverkauf Spieltagskasse Dauerkarte Normalpreis 12,50 € 14,00 € 174,00 € Ermäßigter Preis 10,50 € 12,00 € 146,00 € Kind./Jgd. (7-17 J.) 5,00 € 7,00 € 75,00 €

*Schüler, Studenten, Azubis bis 25 J. und Schwerbehinderte. Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Eintritt (Schoßkarte = kein Sitzplatzanspruch) Die Dauerkartenpreise verringern sich regelmäßig.

* Schüler, Studenten, Azubis bis 25 J. und Schwerbehinderte Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Eintritt (Schoßkarte = kein Sitzplatzanspruch) Die Dauerkartenpreise verringern sich regelmäßig.

Dauerkarten

Sichert Euch Eure Dauerkarte für die Saison 2024/2025! Bitte das Formular auf unserer Homepage für jede Dauerkarte ausfüllen – dies gilt nur für NEU-Kunden.

Bestehende Dauerkarteninhaber/innen sind von uns angeschrieben und gesondert informiert worden.

Die Preise der Dauerkarte werden nach jedem Heimspiel weiter reduziert.

Bestell Dir also jetzt deine Dauerkarte für die Saison 24/25 und erhalte viele damit verbundene Vorteile:

· Kein Anstehen an der Kasse

· Rabatt satt! Ihr spart bis zu fünf Spiele im Vergleich zum Einzelkartenpreis (Spieltagskasse)

· Übertragbarkeit der Dauerkarte

· 17 Heimspiele

· Immer in der Heimspielwoche erhalten Dauerkarten-Kunden am Sonntag 10% Rabatt bei Stratos Dining Zons.

ZUM FORMULAR

Sechser-Ticket

Das neue flexible Ticketangebot beim TSV Bayer Dormagen! Ab jetzt bestellbar unter shop.handball-dormagen.de

Mehr Handball: Sieh mit dem Sechser-Ticket insgesamt sechs Mal Spitzenhandball in der 2. Handball-Bundesliga und sei live dabei, wenn die Wiesel zu Hause auf Punktejagd gehen.

Mehr Flexibilität: Welche sechs Spiele du sehen willst, entscheidest dabei du: Das Sechser-Ticket garantiert dir maximale Flexibilität, auch bei der Platzwahl, so ist das Ticket auch in jeder Kategorie einlösbar. Dafür einfach zum Heimspiel kommen und das Ticket an der Abendkasse vorlegen, gegen einen Stempel auf dein Sechser-Ticket bekommst du vor Ort eine Karte für das gewählte Spiel! Zudem ist die Karte übertragbar und kann auch für mehrere Tickets pro Spiel eingelöst werden.

Mehr Sparen: Im Vergleich zum normalen Ticketkauf spart der Kauf des Sechser-Tickets auch bares Geld: 85 € kostet das Ticket und ist damit deutlich günstiger als der Einzelkauf. Dazu entfällt der Tageskassenzuschlag. Auch die Bestellung ist einfach: Klickt auf "BESTELLEN"! Das Ticket gilt nur für Spiele der laufenden Saison 2024/25. Eine Platzreservierung oder Rückerstattung ist nicht möglich.

BESTELLEN

LANDKARTE 2024/25

1 591 km HC Elbflorenz 2006

2 550 km HSG Konstanz

3 495 km Dessau-Roßlauer HV

4 480 km VFL Lübeck-Schwartau

5 462 km HBW Balingen-Weilstetten

6 452 km HSC 2000 Coburg

7 259 km Eulen Ludwigshafen

8 249 km TuS N-Lübbecke

9 247 km TV Großwallstadt

10 228 km GWD Minden

11 190 km HSG Nordhorn-Lingen

12 176 km TV 05/07 Hüttenberg

13 118 km ASV Hamm-Westfalen

14 106 km TuS Ferndorf

15 77 km TUSEM Essen

16 76 km VfL Eintracht Hagen

17 42 km Bergischer HC

Entfernung hin und zurück: 9.596 km Es handelt sich jeweils um die kürzeste Strecke.

Mit dem Abstieg des Bergischen HC in die 2. HandballBundesliga kommt ein weiterer Gegner aus NRW hinzu und zwar der mit der kürzesten Anfahrtszeit. Mit der HSG Konstanz ist dafür ein alter Bekannter aus dem Süden zurückgekehrt.

Der Weg zur Mannschaft am Bodensee ist mit rund 550 Kilometern die zweitlängste Dienstfahrt für Julian Bauer & Co. Weitaus kürzer werden die Reisen innerhalb von NRW nach Minden und Hamm. Mit Hagen, Essen und dem TuS N-Lübbecke kommen darüber hinaus noch drei weitere Teams aus dem Westen dazu.

Der zweite Aufsteiger neben der Mannschaft vom Bodensee ist der TuS Ferndorf, der nach zweijähriger Abstinenz wieder in der 2. Handball-Bundesliga zurückgekehrt ist. Rund 106 Kilometer sind es vom Höhenberg bis zur Sporthalle Stählerwiese in Kreuztal.

Roseller Straße 3 41539 Dormagen

Tel: 02133-53 00-0

Fax: 02133-53 00-29 www.kado - gmbh.de

Lassen Sie mich die Aufgaben erledigen, die Sie von Ihrem eigentlichen Tagesgeschäft abhalten.

„Ich möchte, dass Sie erfolgreich sind!“

Jahresabschlüsse

Betriebliche Steuererklärung

Finanzverwaltung Lohnbuchhaltung

Private Steuererklärung

Existenzgründungsberatung

Steuerliche Beratung

Steuerberaterin Michaela Jonas Am Schneckenacker 49 | 41541 Dormagen

T +49 (0)2133 86497-60

F +49 (0)2133 86497-59 michaela.jonas@steuerberaterin-jonas.de www.steuerberaterin-jonas.de

TSV2024/25

HINRUNDE 2024

Sa, 07.09., 18.00 31:27 (15:16)

28.09., 18.00 31:25 (15:9)

18.10., 19.30 31:30 (13:14)

RÜCKRUNDE 2025

IMMER

AKTUELL

Was ist das Lösungswort?

Das Kreuzworträtsel ist ganz einfach. Wir suchen Begriff, die mit dem TSV Bayer Dormagen oder allgemein mit Handball zu tun haben. Was ist das Lösungswort? Schickt uns eine E-Mail mit dem gesuchten Lösungswort und Euren Kontaktdaten an info@handball-dormagen.de. Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Das gesuchte Lösungswort in der nächsten Ausgabe veröffentlicht.

ICH KENNE DIE LÖSUNG!

Zu gewinnen gibt

es 1x2 Tickets für ein Heimspiel der Saison 2024/25

Das Lösungwort der Ausgabe 98 war: HEIMSPIEL

1. Torhüter mit der Nr. 1

2. aktueller Co-Trainer

3. Hallenname

4. Zugang mit der Nr. 15

Gewinner der 2 Tickets ist: DANIEL LEUBE

5. kürzliche Nominierung ins U21-DHB-Team

6. Athletiktrainer

7. Trikotausrüster

8. belgischer Nationalspieler

9. Vorname von einem der beiden

10. Spitzname von Torhüter Christian

11. Ein TSV-Kreisläufer

12. Welcher Sponsor steckt im Vereinsnamen

13. Eine der Vereinsfarben

14. Der älteste Spieler des TSV

15. Nachname der beiden Zwillinge

16. Anderes Wort für "Spielfeld"

1. Torhüter mit der Nr. 1

Erstellt mit XWords - dem kostenlosen Online-Kreuzworträtsel-Generator https://www.xwords-generator.de/de

2. aktueller Co-Trainer

3. Hallenname

4. Zugang mit der Nr. 15

5. kürzliche Nominierung ins U21-DHB-Team

6. Athletiktrainer

7. Trikotausrüster

8. belgischer Nationalspieler

9. Vorname von einem der beiden Kapitäne

10. Spitzname von Torhüter Chr. Simonsen

11. Ein TSV-Kreisläufer

12. Welcher Sponsor steckt im Vereinsnamen

13. Eine der Vereinsfarben

14. Der älteste Spieler des TSV

15. Nachname der beiden Zwillinge im Team

16. Anderes Wort für "Spielfeld"

TABELLE 2024/25

2. BUNDESLIGA

Nach Abschluss der Saison entscheiden die Platzierungen gemäß dieser Tabelle über Auf- und Abstieg aus der 2. HBL.

DIE AKTUELLE TABELLE

Fit während & nach der

• Rückenschmerzen vermeiden

• Beweglich bleiben

• Muskelverspannungen vorbeugen

• Effektives Ganzkörperworkout

• Spaß für Mama und Baby

• Kreative Babyspiele - für fitte Babys

Einfach QR-Code scannen und direkt anmelden:

www.therapiezentrum-dormagen.de

Diese beiden Kurse und viele andere werden von den Krankenkassen bezuschusst.

„Während und nach meiner Schwangerschaft habe ich Präventionskurse gesucht – leider ohne Erfolg. Jetzt biete ich Kurse für Schwangere und Mamas mit Babys selbst an!“

Patricia Roggon, Mama & erfahrene Physiotherapeutin

Weitere Informationen zu unseren Angeboten:

Fit in der Schwangerschaft

DIN A4

3 schnelle Fragen an…

imeout-Talk Joshua Reuland

• Welches Spiel ist dir besonders in Erinnerung geblieben und warum? Gab es einen Moment, der dich emotional bewegt hat?

“Da fällt mir direkt das Spiel gegen den VfL Gummersbach aus der Saison 2021/22 ein. Damals haben wir zuhause vor ausverkauftem Haus gespielt und ein starkes Unentschieden herausgespielt. Ich selber habe damals das Tor des Monats erzielt, die Auszeichnung habe ich noch zuhause stehen. Das war schon ein cooles Spiel.”

• Mit welchem Mitspieler teilst du dir am liebsten das Hotelzimmer?

“Ich teile mir schon seit ein paar Spielzeiten immer das Hotel mit Alex Senden. Wir sind ein eingespieltes Duo was das betrifft.”

• Was darf bei dir in der Weihnachtszeit nicht fehlen?

“Für mich darf als aktueller Wahl-Kölner auf keinen Fall ein Besuch mit Freunden auf einem der vielen, schönen Kölner Weihnachtsmärkte fehlen”

Voller Energie, voll ins Schwarze.

Um im Sport zu punkten braucht es einen hohen Energieeinsatz. Damit kennen wir uns bei RWE aus. Als einer der weltweit größten Stromerzeuger aus Erneuerbaren Energien unterstützen und fördern wir Vereine und Veranstaltungen im Umfeld unserer Standorte. Für immer neue Höchstleistungen. RWE: klimaneutral bis 2040.

15. SPIELTAG

Mi., 11.12.2024 | 19:30 Uhr, TSV Bayer Dormagen - HBW Balingen-Weilstetten

HBW Balingen-Weilstetten

Voller Name: HBW Handball Balingen-Weilstetten 2000 e. V. Entfernung: 462 km

Gegründet: 2002

Größte Erfolge: Zweitliga-Meister 2005/06, 2018/19, 2022/23

HALLE:

Sparkassen-Arena Balingen

TRAINER:

Matthias Flohr

ZUGÄNGE:

Tim Matthes, Mateusz Kornecki, Sascha Pfattheicher, Benedek Nagy, Jannis Schneibel, Robert Timmermeister, Daniel Blomgren, Max Santos

ABGÄNGE:

Patrick Volz, Jona Schoch, Lukas Saueressig, Oddur Grétarsson, Tim Hildebrand, Mario Ruminsky, Felix Danner, Filip Vistorop, Mohamed El-Tayar, Nikola Grahovac

DIE ZWEITLIGABILANZ TSV – HBW:

Gesamt: 10 Spiele 3 Siege 0 Unentschieden 7 Niederlagen

Heim: 5 Spiele 2 Siege 0 Unentschieden 3 Niederlagen

Auswärts: 5 Spiele 1 Sieg 0 Unentschieden 4 Niederlagen

Saison 2022/23: 24:29(H) 27:24(A)

HBW Balingen-Weilstetten

Der Handballverein HBW Balingen-Weilstetten wurde 2002 durch den Zusammenschluss der TSG Balingen und des TV Weilstetten gegründet und hat sich seitdem zu einer festen Größe im deutschen Handball entwickelt. In den letzten 20-Jahren schaffte es der Verein insgesamt dreimal in die erste Handball-Bundesliga aufzusteigen. Nach dem letzten Erstliga-Aufstieg 2022/23, stiegen die „Gallier von der Alb“ postwendend im Folgejahr als Tabellenletzter wieder in die zweite Handball-Bundesliga ab. Gegen Balingen wird es für die Mannschaft um die Kapitäne Sören Steinhaus und Peter Strosack zu einem Wiedersehen mit Ex-Trainer Matthias Flohr kommen. Flohr trainierte bis letzte Saison die TSVTruppe und verließ den Verein nach zwei Jahren als Cheftrainer Richtung Balingen.

Der HBW Balingen-Weilstetten liegt aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz dicht hinter dem Spitzenreiter Bergischer HC. Nach zuletzt zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage aus den letzten fünf Partien konnten die Balinger ihren Platz im oberen Tabellendrittel festigen.

15. SPIELTAG

Mi., 11.12.2024 | 19:30 Uhr

TSV Bayer DormagenHBW Balingen-Weilstetten

SCHIEDSRICHTER: Jannik Otto, Raphael Piper

ZEITNEHMER/SEKRETÄR: Claudia Lenzen/Christiane Friess

HALLENSPRECHER: Oli Fenkl

AUSWÄRTS

HIER TICKETS SICHERN!

16. Spieltag: Sa., 21.12.2024 | 18:00 Uhr, Eulen Ludwigshafen - TSV Bayer Dormagen

EUL EN Eulen Ludwigshafen

LUDWIG SHAFEN

DVoller Name: TSG Ludwigshafen-Friesenheim Bundesliga-Handball GmbH

Entfernung: 259 km

Gegründet: 1881

ie Eulen Ludwigshafen sind ein traditionsreicher

Handballverein aus Ludwigshafen am Rhein und ein fester Bestandteil der deutschen Handballszene. Die Friedrich-Ebert-Halle, die Heimspielstätte der Eulen, ist bekannt für ihre mitreißende Atmosphäre. Die Eulen Ludwigshafen zeichnen sich durch eine kampfstarke Spielweise und Disziplin aus. Nach insgesamt vier Jahren in der ersten Handball-Bundesliga, stiegen die Eulen nach der Saison 2020/21 in die zweite Liga ab. Die letzten beiden Spielzeiten beendeten die Eulen auf dem achten Tabellenplatz der zweiten Handball-Bundesliga. Mit einer Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten sind die Eulen in die Saison 2024/25 gestartet.

DIE ZWEITLIGABILANZ TSV – LUD:

Gesamt: 24 Spiele 7 Siege 2 Unentschieden 15 Niederlagen

Heim: 12 Spiele 5 Siege 1 Unentschieden 6 Niederlagen

Auswärts: 12 Spiele 2 Siege 1 Unentschieden 9 Niederlagen

Saison 2023/24: 29:33(H) 30:27(A)

HIGH ON EMOTION!

Hol dir und deinem Team die neue EMOTION 27 - Kollektion von Kempa!

17. SPIELTAG

Fr., 27.12.2024 | 19:00 Uhr, TSV Bayer Dormagen - HSG Nordhorn-Lingen

HSG Nordhorn-Lingen

Voller Name: Handballspielgemeinschaft Nordhorn-Lingen

Entfernung: 190 km

Gegründet: 1981

Größte Erfolge: Deutscher Vizemeister 2001/02, Zweitliga-Meister 1998/99, Sieg beim EHF-Pokal 2008

HALLE:

Emsland Arena

TRAINER:

Mark Bult

ZUGÄNGE:

Mika Sajenev, Kristian van der Merwe, Max Jaeger, Björn Zintel, Frieder Bandlow, Elmar Erlingsson, Elias Ruddat, Luka Sokolić

ABGÄNGE:

Johannes Wasielweski, Lasse Seidel, Joscha Ritterbach, Alexander Terwolbeck, Luca de Boer, Björn Buhrmester, Nebojša Simović, Alexander Feld, Robin Leunissen

DIE ZWEITLIGABILANZ TSV – HSG:

Gesamt: 14 Spiele 5 Siege 1 Unentschieden 8 Niederlagen

Heim: 7 Spiele 2 Siege 0 Unentschieden 5 Niederlagen

Auswärts: 7 Spiele 3 Siege 1 Unentschieden 3 Niederlagen

Saison 2023/24: 25:27(H) 25:33(A)

HSG Nordhorn-Lingen

Die HSG Nordhorn-Lingen ist ein traditionsreicher Handballverein, der seit seiner Gründung im Jahr 1981 eine feste Größe im deutschen Handball darstellt. Der Verein entstand aus einer Kooperation zwischen dem Eintracht Nordhorn und dem Sparta Nordhorn. Ein Höhepunkt der Vereinsgeschichte war der Gewinn des EHF-Pokals im Jahr 2008, der die HSG auch international bekannt machte. Nachdem die HSG in der Zweitliga-Saison 2018/19 den zweiten Platz belegte und somit den Aufstieg ins deutsche Handball-Oberhaus perfekt machte, folgte nur zwei Jahre später bereits der Abstieg in die zweite Liga. Nach einem fünften Platz 2021/22 und einem sechsten Platz 2022/23, belegte die HSG in der vergangenen Spielzeit lediglich den zehnten Platz der zweiten Handball-Bundesliga.

Aktuell belegt die HSG Nordhorn-Lingen den 13. Tabellenplatz der zweiten Handball-Bundesliga. Besonders ist dabei zu erwähnen, dass die HSG Nordhorn-Lingen aus den

vergangenen sieben Partien eine 10:4-Punkteausbeute vorzuweisen hat und sich zuletzt lediglich dem Liga-Primus Bergischer HC geschlagen geben musste. Den TSVSpielern steht somit kurz nach Weihnachten am letzten Spieltag der Hinrunde nochmal ein echter Spitzen-Gegner gegenüber.

17. SPIELTAG

Fr., 27.12.2024 | 19:00 Uhr

TSV Bayer DormagenHSG Nordhorn-Lingen

SCHIEDSRICHTER:

Lukas Strudel, Paul Kijowsky

ZEITNEHMER/SEKRETÄR:

Carsten Thiele/Michael Immel

HALLENSPRECHER: Oli Fenkl

TSV-Tassen

Liebe TSV-Fans, für die kalte Jahreszeit haben wir genau das richtige für Euch:

Endlich sind die neuen „TSV Handball Dormagen“Tassen da. In der dunklen Winterzeit genießt jeder Vollblut-TSV-Fan morgens seinen Kaffee, oder abends einen leckeren Glühwein stilecht in der neuen TSV Bayer Dormagen Fan-Tasse.

Die neue Tasse gibt es in zwei verschiedenen DesignVarianten für nur 14,95€ in unserem Fan-Shop.

Also seid schnell und sichert euch Eure TSV-Tasse für leckere Heißgetränke in den kalten Wintermonaten.

HIER BESTELLEN

Fans stehen Seite an Seite!

Deshalb unterstütze ich den TSV Bayer Dormagen und auch Euch – in allen Versicherungsfragen.

Thomas Doderer

Friedrich - Ebert - Str. 19 41539 Dormagen

Tel 02133 - 2859054 thomas.doderer@ergo.de Versicherungsbüro

Ihre Zahnarztpraxis in Dormagen-Mitte.

Freuen Sie sich auf ein freundliches Team, umfassende, zahnärztliche Behandlung und eine gut organisierte Praxis. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an zahnärztlichen Leistungen für alle Kassen- und Privatpatienten.

Dr. Julia und Christian Katers.

Goethestraße 31a · 41539 Dormagen

T 02133. 49858 · info@zahnarzt-katers.de

zahnarzt-katers.de

Elektrotechnik

Frank Steinbach

Elektrotechnikermeister / Betriebswirt HWK

Bahner Weg 23 41542 Dormagen

Telefon 02133-2740 97

Gebäudeleittechnik

Lichttechnik

Netzwerktechnik

Sicherheitstechnik

Mobil 0177-77 111 74 info@steinbach-elektrotechnik.de www.steinbach-elektrotechnik.de

Erfolgreiche Jugend beim TSV

Die Jugendabteilungen des TSV Bayer Dormagen befinden sich mitten in der laufenden Saison und präsentieren sich in unterschiedlichsten Facetten – von Erfolgen bis hin zu herausfordernden Phasen. Ein Überblick über die Leistungen der Mannschaften von der U23 bis zur B-Jugend:

U23: STARKER SAISONSTART MIT ZULETZT ZWEI NIEDERLAGEN

Die U23 des TSV Bayer Dormagen startete stark in die Saison und blieb bis Mitte November ungeschlagen. Doch die Regionalliga Nordrhein ist nicht einfach: Im Spiel gegen den TSV Bonn rrh. musste das U23-Team die erste Niederlage hinnehmen.

Die U23 ist trotz der zwei Niederlagen ein bärenstarkes Team in der Oberliga

Im achten Saisonspiel unterlag die Mannschaft dem TSV Bonn rrh. deutlich mit 31:39 (15:20). Die Gastgeber dominierten das Spiel von Beginn an und setzten sich bereits in der ersten Halbzeit entscheidend ab. Besonders ein starker 7:2-Lauf nach der Pause bis zum 27:17 machte für Dormagen eine Wende unmöglich. Trainer Moritz Adam zog ein nüchternes Fazit:„Glückwunsch an Bonn. Der Sieg war verdient, und wir müssen uns eingestehen, dass wir noch nicht so weit sind, solche Spiele zu dominieren. Diese Rolle ist uns aktuell noch nicht auf den Leib geschnitten.“

Wenige Tage später folgte eine weitere Niederlage im heimischen Sportcenter. Gegen Interaktiv.Handball Düsseldorf/ Ratingen verlor die U23 denkbar knapp mit 26:27 (13:15). Damit hat die Mannschaft beide Topspiele der Hinrunde verloren und rangiert nun mit 14:4 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Spitzenreiter bleibt der TSV Bonn rrh. (18:2) vor den punktgleichen Ratingern.

Trotz der Rückschläge zeigt die U23 weiterhin großes Potenzial und hat die Möglichkeit, in der Rückrunde den Anschluss an die Tabellenspitze wiederherzustellen.

U19: STARKER ABSCHLUSS DER HINRUNDE

Nach der Niederlage gegen JANO Filder und den beiden Unentschieden gegen Erlangen und Leipzig haben sich die

Die A-Jugend konnte zuletzt einen Auswärtssieg feiern

A-Jugend-Spieler des TSV Bayer Dormagen mit einem Aus wärtssieg gegen die JSG Balingen-Weilstetten in die Win terpause verabschiedet. Durch den 35:29-Erfolg gegen das Tabellen-Schlusslicht Balingen schließen die Dormagener die Hinrunde der A-Jugend Bundesliga auf dem dritten Platz ab. Punktgleich mit den Jungwieseln rangiert auf Platz zwei der HC Erlangen, hinter Liga-Primus JANO Filder.

Mit dem Erfolg in Balingen beendete die Mannschaft ihre Serie ohne Sieg und konnte wieder zwei Punkte einfahren. Der Sieg gibt dem Team Rückenwind für die Rückrunde und unterstreicht die Leistungen der Mannschaft in einer anspruchsvollen Liga.

U17: DOMINANZ IN DER VORRUNDE

Die U17 des TSV Bayer Dormagen spielt in der Jugendhandball-Bundesliga eine herausragende Saison und ist bislang ungeschlagen. Mit einem deutlichen 36:21 (16:10)-Auswärtssieg gegen den Bergischen HC hat das Team von Trainer Andre Nicklas sein erstes Saisonziel erreicht: Die Teilnahme an der Meisterrunde in der Jugend-Bundesliga ist den Dormagenern nicht mehr zu nehmen.

Die B-Jugend des TSV geht ungeschlagen in die Winterpause

Mit diesem Erfolg festigte die Mannschaft ihre Position an der Tabellenspitze der Vorrundengruppe 3 und untermauerte ihre Ambitionen für die kommenden Aufgaben in der JBLH. Der klare Sieg unterstreicht die spielerische Klasse und die geschlossene Teamleistung der B-Jugend, die sich nun darauf fokussiert, ihre Spitzenposition zu verteidigen und in der Meisterrunde erfolgreich zu sein.

INEOS ist ein sportbegeistertes Unternehmen. Wir fördern das körperliche und geistige Wohlbefinden von Kindern. Deshalb unterstützen wir Kinder und ihre Familien in unserer Nachbarschaft. NachwuchsForscherIn TuWaS! The Daily Mile GO Run For Fun

INEOS in Köln | Chemie von Menschen Alte Straße 201 | 50769 Köln | ///radweg.besuchten.forschen t. +49 221 3555-0 | info@ineoskoeln.de | www.ineoskoeln.de | www.ineos.com

100 für den Nachwuchs JUNGWIESEL CLUB

Danke für Ihre und Eure Unterstützung | www.tsv-bayer-dormagen.de

alle unsere z. Zt. 13 Nachwuchsmannschaften von qualifizierten und engagierten Übungsleiter*innen trainiert werden und optimale Trainingsbedingungen vorfinden.

der Stammverein TSV Bayer Dormagen e.V. die Mitgliedsbeiträge dauerhaft niedrig halten kann und somit allen Kindern und Jugendlichen das Handballspiel ermöglicht.

unsere TSV Bayer Dormagen Abteilung Handball auch in Zukunft für ausgezeichnete Nachwuchsarbeit in HandballDeutschland steht.

Eine besondere Form der Nachwuchsförderung ist unser „Club 100“. Bei einer Spende ab 100 € wird Ihr Name oder Firmenlogo auf der „Club-100-Tafel“ im Sportcenter des TSV Bayer Dormagen sowie auf der „Club-100-Facebookseite“ veröffentlicht.

Trainer*innen, Vorstand und viele Helfer*innen haben in der Corona-Saison 2020/21 und 2022 alles getan, um die Kinder und Jugendlichen ‚bei der Stange zu halten‘. Vor allem unsere Trainer*innen haben in diesen außergewöhnlichen Zeiten einen großen Teil dazu beigetragen, indem sie kreativ durch Video-Trainingseinheiten und den permanenten ‚Kontakt auf Abstand‘ die Kinder beschäftigt haben.

Für unsere Kinder und Jugendlichen darf der Mannschaftssport nicht auf der Strecke bleiben! Daher freuen wir uns sehr über Ihre und Eure Unterstützung in der neuen Saison und bedanken uns auch im Namen von über 200 handballbegeisterten Nachwuchs- und Jugendspielerinnen und -spielern.

Ansprechpartner ist:

Simon Schwickerath

Mail: info@simon-schwickerath.de

www.tsv-bayer-dormagen.de

HELFEN SIE

RHEIN-KREIS NEUSS PFLEGEDIENST UG

Schlachtmeier Raumgestaltung GbR

100 für den Nachwuchs JUNGWIESEL CLUB

Danke für Ihre und Eure Unterstützung | www.tsv-bayer-dormagen.de

Knopf & Knöpfchen Second Hand Boutique Dormagen

HELFEN SIE

Marion und Herbert Genzer

Jens Hentschel Jocky Krapp

Björn Barthel Heike Loibl-Krapp

Familie Neuenhausen

Willi Beivers

Marco Gillrath

HELFEN SIE

Stephan, Ashton und Herbert Eckhardt

Andreas Aretz

Claudia und Frank Tennagel

Stephan Klein

Marikka Weimann-Cossaeth

Christian Lewandowski Stephan Hühn

Familie Kleine-Voßbeck

HELFEN SIE

Famile Siebe / von Aalstede aus Wuppertal

Tobias Lämmle

Familie Megale

Ralf Dragon

#20 Christian Ole Simonsen

Martin Voigt

Sabine Sehnem & Markus Salzburg

Sascha Leitz

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.