

klicken und das
so langsam bricht der Saisonendspurt an. Und ihr wisst es alle: Die Liga ist einfach so spannend. Wie spannend es ist, zeigt die Tabelle: Vier Punkte liegen zwischen Platz sieben und 17.
In dem Video dieser Ausgabe spricht TSV-Handball-Geschäftsführer Björn Barthel über die letzten Spiele und gibt einen Ausblick auf die anstehenden Partien.
Viel Spaß beim Anschauen und wie immer freuen wir uns auf euer Feedback!
Euer TSV Bayer Dormagen
Im Februar 2022 hatten wir uns entschlossen - auch aus Gründen der Nachhaltigkeit - auf die gedruckte Ausgabe des Wiesel Inside Magazins zu verzichten. Ein Schritt, hinter dem wir auch nach wie vor zu einhundert Prozent stehen und der für uns nur ein Baustein auf dem Weg in die richtige Richtung in diesen Zeiten ist.
Mit dem Magazin als E-Paper bieten sich als weiterer Aspekt auch viele neue Möglichkeiten, auf die wir gerne einmal hinweisen möchten. Denn das ist „die Sache mit dem Finger“!
Immer wenn dieser Finger im Heft auftaucht, kann man mit einem Klick darauf, einen interaktiven Inhalt oder Link finden. Dies macht vor allem Sinn bei der Tabelle, die sich ja aufgrund unserer monatlichen Erscheinungsweise von Woche zu Woche ändert.
Ebenfalls verlinkt sind unsere Werbepartner und vieles mehr. Also, Augen auf und viel Spaß mit dem Heft und dem Finger!
Treffsicher mit Brillen und Kontaktlinsen von Eichhorn Augenoptik. Wir beraten Sie gerne dabei!
Anlagenschlosser*in, Berufskraftfahrer*in, Elektriker*in, Umwelttechnolog*in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, KFZ-Mechatroniker*in, Kundenbetreuer*in, Maschinen- und Geräteführer*in, Sachbearbeiter*in Fakturierung, Sachbearbeiter*in Vertriebsinnendienst
Mehr Infos unter: karriere-egn.de
l Kanal- und Straßenbau
l Kanal- und Hausanschlüsse
l Pflasterarbeiten
l Kellerisolierung
l Qualifiziertes Mitglied im Güteschutz Kanalbau
www.hartmann-tiefbau.de
Beim TSV nehmen wir Fairplay ernst. Ohne Schiedsrichter könnte kein Handballspiel stattfinden. Fairplay heißt nicht nur fair untereinander, sondern auch respektvoll gegenüber Schiedsrichtern zu sein. Das leben auch unsere Spieler wie Kapitän Peter Strosack.
Alexander Senden und Joshua Reuland beenden beide im Sommer 2025 ihre Handball-Profikarriere. Joshua kam zur Saison 2018/19 zum TSV und war sieben Jahre lang ein verlässlicher Leistungsträger auf Linksaußen. Alex ist seit der Saison 2020/21 beim TSV und hat über Jahre die Rückraum-Position in Dormagen geprägt. Im gemeinsamen Interview haben sich die beiden Teamkollegen und Freunde Zeit genommen und erzählen vom ersten Aufeinandertreffen sowie der gemeinsamen Zeit beim TSV.
Alexander Senden (l.) und Joshua Reuland hören nach der Saison beim TSV auf.
Ihr seid beide schon lange beim TSV, Josh du seit sieben Jahren, Alex du seit fünf Jahren. Wie war das erste Aufeinandertreffen?
Josh: “Das war mitten in der Saison als Alex von Leichlingen gekommen ist. Wir haben uns direkt gut verstanden und haben uns dann auch schnell angefreundet.”
Alex: “Ich kann mich jetzt nicht genau auf das erste Aufeinandertreffen erinnern, aber ich glaube wir waren recht schnell auf einer Wellenlänge.”
Was war euer schönstes gemeinsames Erlebnis beim TSV?
Alex: “Ich glaube wir hatten viele gute Momente mit den Mannschaften, auch abseits des Platzes. Besonders als ich neu nach Dormagen gekommen bin, hatten wir viele Aktivitäten abseits der Platte mit der Mannschaft. Wir beide hatten aber auch privat viel miteinander zu tun. Sei es Josh's 30. Geburtstag, aber auch im Rahmen des Handballs, wie beispielsweise Mannschaftstouren. Da gibt es viele Erinnerungen, die man im Laufe der Jahre gesammelt hat.”
Spannung, Action und jede Menge Emotionen in unserer Halle!
Familien, Freunde, Handballbegeisterte – wir brauchen euch alle! Vereint unterstützen wir unser Team im Heimspiel.
Kauft Euch ein Ticket, kommt ins Sportcenter und feuert unsere Jungs an!
HIER TICKETS SICHERN!
Wie ist es...
Der Bus der TSV-Spieler ist nicht wie jeder Bus. Er hat zahlreiche Extras - erzählt uns Florian Boehnert.
Stundenlang Bus fahren - das kennt wohl jeder Handballer. Für die erste Mannschaft des TSV geht es in der 2. Handball-Bundesliga durch ganz Deutschland. Sei es in den Süden an den Bodensee oder in den Osten nach Dresden. Aber wie läuft so eine Auswärtsfahrt eigentlich ab? Das erzählt uns Florian Boehnert im Interview.
Habt ihr im Bus eine feste Sitzordnung oder einen festen Sitznachbarn?
“Am Anfang der Saison nimmt sich jeder seinen festen Sitzplatz und diese Sitzordnung bleibt dann auch über die Saison weg bestehen.”
Habt ihr irgendeinen bestimmten Luxus an Bord, den es in einem normalen Reisebus vielleicht nicht gibt?
“Im Vergleich zu einem normalen Reisebus haben wir hinten zwei große Tische drin. An denen sitzen eher die älteren von uns. Zudem haben wir einen Kühlschrank und eine Kaffeemaschine an Bord.”
Wie vertreibt ihr euch die Zeit auf der Fahrt?
“Ganz klassisch eigentlich. Die meisten hören Musik, spielen Spiele, lernen für die Uni oder schlafen.”
Wenn ihr weiter weg spielt und im Hotel übernachtet, gibt es da feste Zimmereinteilungen oder wechselt das immer?
“Wir haben auch hier eine feste Einteilung. Diese hat Julian am Anfang der Saison gemacht und diese bleibt dann auch über die Saison gleich.”
Gibt es dann eine feste Nachtruhezeit und wird diese kontrolliert?
“Wir haben keine feste Nachtruhe-Zeit. Manchmal kommen wir auch etwas später erst am Hotel an und nach einer langen Busfahrt wollen viele Spieler nocheinmal spazieren gehen, um sich die Beine zu vertreten.”
Gibt es im Hotel vor/bei/nach dem Frühstück schon eine Ansprache vom Trainer oder seid ihr da eher für euch alleine?
“Die Trainer müssen natürlich auch frühstücken, deshalb haben wir beim Frühstück noch keine Ansprache. Wir haben aber morgens eine kleine Aktivierung, bestehend aus Minispielen wie “Vier-Gewinnt”, oder “Ich packe meinen Koffer”. Meistens machen wir morgens als Team auch einen kleinen Spaziergang.”
Du bist ja auch für den Socialmedia-Content bei Auswärtsspielen zuständig. Macht dir das Spaß ?
“Der Socialmedia-Dienst macht mir schon Spaß. Das ist eines der wenigen Ämter bei uns in der Mannschaft, die leicht auszuführen sind.”
Wird nach einem Auswärtssieg auf der Rückfahrt im Bus gefeiert? Wenn ja, wie?
“Natürlich feiern wir nach Auswärtssiegen ein wenig im Bus. Nach dem Sieg in Großwallstadt war im Bus die Stimmung schon sehr ausgelassen.”
Mit Leasing-Plugin:
„Papa hat jetzt mehr Kunden am Haken!“
Mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Läuft bei Online-Händler Daniel.
dlb Leasing-Plugin Integriere Leasing ganz einfach in Deinen Online-Shop als moderne Zahlungsmethode.
Während die erste Mannschaft des TSV Bayer Dormagen in der 2. Handball-Bundesliga um den Klassenerhalt kämpft, stehen die A- und B-Jugend kurz vor ihren ersten Viertelfinalspielen im Kampf um die deutsche Meisterschaft. Die AJugend empfängt am Sonntag, den 27. April, keinen Geringeren als den SC Magdeburg – ein Gegner, den insbesondere ein Dormagener Trainer bestens kennt.
Am Sonntag trifft die A-Jugend auf Magdeburg im Sportcenter
A-Jugend trifft auf Magdeburg
Die Teilnahme an der Endrunde um die deutsche Meisterschaft ist für jede Jugendmannschaft das Highlight des Jahres. Am kommenden Sonntag trifft die A-Jugend des TSV im Hinspiel des Viertelfinals auf den SC Magdeburg.
„Wir freuen uns total auf das Viertelfinale. Das ist das, wo die Mannschaft das ganze Jahr drauf hinarbeitet“, sagt A-Jugend-Trainer Dennis Horn. „Wir hoffen, dass viele Zuschauer beim Hinspiel im Sportcenter sind, um die Jungs zu unterstützen. Das hätte das Spiel auf jeden Fall verdient.“
Die Begegnung verspricht Hochspannung, schließlich wollen sich beide Teams eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel erarbeiten. Das bestätigt auch Dennis Horn: „Aus sportlicher Sicht treffen wir auf einen herausragenden Gegner. Wir haben allergrößten Respekt vor Magdeburg, denn wir treffen auf eine Mannschaft, die herausragend im Einsgegen-eins ist. Sie stellen eine sehr kompakte 6:0-Abwehr und hat daraus ein sehr gutes Tempospiel nach vorne. Das wird für uns eine riesige sportliche Herausforderung, aber darauf freuen wir uns. Die Jungs trainieren sehr gut und die
Dennis Horn an der Seitenlinie seiner A-Jugend-Mannschaft
Vorfreude ist auf jeden Fall schon riesig. Am Sonntag geht es darum, dass wir uns eine bestmögliche Ausgangssituation für das Rückspiel in Magdeburg schaffen.“
Für zusätzlichen Reiz sorgt eine besondere Konstellation: TSV-Cheftrainer Julian Bauer, zugleich Trainer der Bun-
Ausbildung in den Klassen:
Ausbildung in den Klassen:
Ausbildung in den Klassen:
AM, A1, A2, A, B196, B, BE, B96, B197, C1, C1E, C, CE, und T
AM, A1, A2, A, B196, B, BE, B96, B197, C1, C1E, C, CE, und T
AM, A1, A2, A, B196, B, BE, B96, B197, C1, C1E, C, CE, und T
Olaf Friebel
Olaf Friebel
Inhaber
Olaf Friebel
Inhaber
Inhaber
Fahrschule 76
Fahrschule 76
Fahrschule 76
Saint-André-Straße 14 41542 Dormagen
Saint-André-Straße 14 41542 Dormagen
Saint-André-Straße 14 41542 Dormagen
Telefon 01575 0675411
Telefon 01575 0675411
info@fahrschule76.de
Telefon 01575 0675411
info@fahrschule76.de
info@fahrschule76.de
Neue EU-Richtline ab Oktober/24
Die neue EU-Richtlinie NIS2 verpflichtet ab dem 18.10.2024 deutlich mehr Unternehmen zu strengeren Cybersicherheitsmaßnahmen.
Jetzt zur kostenfreien Erstberatung www.fahrschule76.de
Prüfen Sie jetzt, ob Ihr Unternehmen betroffen ist, und bereiten Sie sich rechtzeitig vor! Villestr. 2b · 41470 Neuss · T: 02137 92084-0 www.it-net-works.de
Der TSV Bayer Dormagen hat zum Saisonendspurt eine gute Nachricht zu vermelden: Kapitän Peter Strosack hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert und bleibt dem TSV damit bis zum 30. Juni 2028 erhalten.
Der 30-jährige Rechtsaußen ist in Dormagen nicht mehr wegzudenken. Sowohl auf als auch neben dem Spielfeld nimmt er als Kapitän eine wichtige Rolle im TSV-Team ein. Mit bislang 148 Treffern in der laufenden Saison ist Strosack auf der Rechtsaußen-Position sowie vom Siebenmeter-Punkt ein wichtiger Schlüsselspieler.
Mit seinen 30 Jahren bringt er jede Menge Erfahrung ins junge Dormagener Team ein und erweist sich vor allem in engen Momenten als sicherer Schütze auf dem Spielfeld. Auch abseits des Spielfelds ist Strosack ein wichtiger Bestandteil des Vereins: Als Athletiktrainer engagiert er sich in der Jugendabteilung und bringt sich aktiv in die Nachwuchsförderung ein.
„Ich freue mich sehr über die Vertragsverlängerung. Die große Wertschätzung, die mir hier entgegengebracht wird, bedeutet mir viel und macht mich stolz“, so Strosack zur vorzeitigen Verlängerung. „In der Mannschaft fühle ich mir sehr wohl und bin deshalb froh, dass ich hier noch ein paar Jahre weiterspielen darf. Auch die Kombination mit meiner Arbeit bei der Jugend macht mir sehr viel Spaß.“
TSV-Cheftrainer Julian Bauer begrüßt die Entscheidung mit klaren Worten: „Ich freue mich sehr über die vorzeitige Verlängerung von Peter. Das ist ein starkes Zeichen für unseren Weg und unsere Philosophie hier in Dormagen. Er gehört zu den besten Rechtsaußen der Liga, sowohl offensiv
als auch defensiv. Er ist ein fantastischer Kapitän, der die nötige Professionalität zum Leistungssport mitbringt. Gleichzeitig ist er auch ein sehr guter Typ, der bei allen sehr beliebt ist und dessen Wort Gewicht hat. Für uns ist sehr gut, dass wir ihn die nächsten drei Jahre noch bei uns haben.
„Peter ist in Dormagen ein wichtiger Leistungsträger. Nicht nur auf dem Feld, sondern auch neben dem Feld ist er für uns eine wichtige Konstante. Daher sind wir froh, dass wir mit ihm vorzeitig verlängern konnten“, erklärt TSV-Handball-Geschäftsführer Björn Barthel.
Wer einmal Hand in Hand mit Christian Simonsen, Peter Strosack, Sören Steinhaus oder einem anderen ZweitligaHandballer des TSV Bayer Dormagen vor 1.000 oder mehr Zuschauern ins TSV Bayer Sportcenter auf das Spielfeld laufen, sollte jetzt genau aufpassen!
Du hast Lust, mit Deinen Freunden, Deinem Verein, Deiner Mannschaft oder Deiner Schulklasse hautnah dabei zu sein, wenn sich die Spieler für das große Spiel Warmmachen und anschließend mit Dir Hand in Hand unter dem Jubel der Zuschauer auf das Spielfeld laufen!?
Das ist Gänsehaut pur und wer einmal dabei war, der wird dieses Gefühl in bester Erinnerung behalten. Denn es ist spektakulär, wenn man mittendrin im TSV Bayer Sportcenter steht und die jubelnden Fans sieht und hört. Also, wenn ihr dieses unvergessliche Erlebnis auch einmal erleben möchtet, dann bewerbt Euch jetzt bei uns und mit etwas Glück
seid Ihr dabei und könnt mit Euren Stars auf das Spielfeld laufen. Gründe gibt es genug: Jubiläum des eigenen Vereins, die Weihnachtsfeier oder einfach der Spaß an d´r Freud.
Und nach dem Einlaufen geht es weiter: Ihr könnt das Spiel von der Tribüne aus verfolgen und die Wiesel anfeuern! Wir sind sicher: Die Spieler spüren diese Unterstützung ganz besonders!
Die Einlaufkinder haben selbstverständlich ebenso freien Eintritt wie ihre Trainer und Betreuer und Geschwisterkinder bis einschließlich 6 Jahre. Erwachsene Begleitpersonen zahlen 10 Euro, Geschwisterkinder von 7 bis 17 Jahren sind mit 5 Euro dabei.
Die Anmeldung erfolgt über ein Formular auf unserer Homepage auf www.handball-dormagen.de
Gemeinsam geht einfach mehr. Deshalb unterstützen wir unsere Vereine mit Spenden und Sponsoring.
Hintere Reihe v.l.: Harald Neises, Dr. Ralph Goldschmidt, Dr. Guido Laps, Krischa Leis, Jan Schmidt, Florian Boehnert, Sören
Mittlere Reihe v.l.: Nico Kraemer, Luke Kaysen, Patrick Hüter, Max Schmidt, Frederik Sondermann, Moritz Köster, Alexander
Vordere Reihe v.l.: Joshua Reuland, Felix Boeckenholt, Louis Oberosler, Christian Simonsen, Lennard Kull, Kaj Kriescher, Peter Foto: Heinz Zaunbrecher
Julian BAUER Trainer
André NICKLAS Analysetrainer
Nicolas BRANDT Athletiktrainer
Patrick ENGEL Torwarttrainer
Harald NEISES Osteopath & Physiotherapeut
Nico KRAEMER Physiotherapeut
Dr. Ralph GOLDSCHMIDT Mannschaftsarzt
Dr. Peter SIEBERGER Mannschaftsarzt
Dr. Guido LAPS Mannschaftsarzt
Axel SCHOENEN Team-Manager
Moritz KÖSTER RL/RM, VfL Gummersbach
Kaj KRIESCHER RA, eigene Jugend
Luca KRIST RL/RM, SC Magdeburg, A-Jugend
Jan STOLZENBERG RL, eigene Jugend
Luke KAYSEN RM, eigene Jugend
Vinzent BERTL RR, SC DHfK Handball
Ian HÜTER RM, ASV Hamm-Westfalen
Jan REIMER RA, TuSEM Essen
Lucas REHFUS RL, SønderjyskE - Sonderburg
Florian TRÄGER RR, TV Emsdetten
Empfohlener Hörakustiker
www.hoerakustiker-bewertungen.de
DEIN
JETZT ANRUFEN UND TERMIN SICHERN!
ROHBAUPARTNER SEIT 1967
Neuss
OTON Die Hörakustiker Neuss GmbH
Mit OTON treffen Sie genau die richtige Wahl. Ob Hörgeräte, die man kaum sieht, Gehörschutz oder Spritzwasserschutz – wir haben die passende Lösung für Sie! Als unabhängiger Hörakustiker setzen wir uns deutlich von Filialisten und den großen Handelsketten ab, um sicherzustellen, dass Sie immer die beste und individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasste Hörlösung finden. Garantiert.
Unser erstklassiger Service: Kostenloser Hörtest, Anpassung moderner Hörgeräte, Gehör- und Spritzwasserschutz, Markenhörgeräte, Tinnitusberatung, axone Hörtherapie, Optimierung von Hörgeräten
Oberstraße 128 | 41460 Neuss
02131 - 539 83 00
Dormagen
Die Hörakustiker Dormagen GmbH
Kölner Straße 57 | 41539 Dormagen 02133 - 276 29 00
Köln
Die Hörakustiker Dormagen GmbH
Severinstraße 42 | 50678 Köln
0221 - 932 895 89
Als erster Handballverein in Deutschland haben die Wiesel des TSV Bayer Dormagen einen WhatsAppKanal gelauncht.
Somit haben alle Handballfans, die die Messenger-App auf ihrem Gerät installiert haben, ab sofort die Möglichkeit, sich Neuigkeiten aus erster Hand, Einblicke hinter die Kulissen und spannende Tipps direkt auf ihr
Smartphone schicken zu lassen. Der Service ist selbstverständlich kostenfrei.
Handballfans finden den neuen TSVKanal bei WhatsApp in einer neuen Registerkarte unter „Aktuelles“ –und damit getrennt von persönlichen Chats oder Anrufen.
Alle Abonnenten haben die Möglichkeit, mit Emojis zu reagieren und
dem Verein damit Feedback auf seine Nachrichten zu geben.
Voraussetzung für den Empfang von den Wiesel-News ist die aktuellste Version der Applikation auf dem eigenen Smartphone.
Einfach auf folgenden Link klicken: https://www.whatsapp.com/channe l/0029Va8GszxFnSzA3oPwCg1e und abonnieren.
KATEGORIE 1
Vorverkauf Spieltagskasse Dauerkarte
€
(7-17 J.)
KATEGORIE 2
€ 13,00 €
€
Vorverkauf Spieltagskasse Dauerkarte
KATEGORIE 3
Vorverkauf Spieltagskasse Dauerkarte Normalpreis 15,50 € 17,00 €
€ Ermäßigter Preis* 13,50 € 15,00 € 173,00 € Kind./Jgd. (7-17 J.) 7,00 € 9,00 €
KATEGORIE 4
Vorverkauf Spieltagskasse Dauerkarte Normalpreis 12,50 € 14,00 € 174,00 € Ermäßigter Preis 10,50 € 12,00 € 146,00 € Kind./Jgd. (7-17 J.) 5,00 € 7,00 € 75,00 €
*Schüler, Studenten, Azubis bis 25 J. und Schwerbehinderte. Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Eintritt (Schoßkarte = kein Sitzplatzanspruch) Die Dauerkartenpreise verringern sich regelmäßig.
* Schüler, Studenten, Azubis bis 25 J. und Schwerbehinderte Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Eintritt (Schoßkarte = kein Sitzplatzanspruch) Die Dauerkartenpreise verringern sich regelmäßig.
Sichert Euch Eure Dauerkarte für die Saison 2024/2025! Bitte das Formular auf unserer Homepage für jede Dauerkarte ausfüllen – dies gilt nur für NEU-Kunden.
Bestehende Dauerkarteninhaber/innen sind von uns angeschrieben und gesondert informiert worden.
Die Preise der Dauerkarte werden nach jedem Heimspiel weiter reduziert.
Bestell Dir also jetzt deine Dauerkarte für die Saison 24/25 und erhalte viele damit verbundene Vorteile:
· Kein Anstehen an der Kasse
· Rabatt satt! Ihr spart bis zu fünf Spiele im Vergleich zum Einzelkartenpreis (Spieltagskasse)
· Übertragbarkeit der Dauerkarte
· 17 Heimspiele
· Immer in der Heimspielwoche erhalten Dauerkarten-Kunden am Sonntag 10% Rabatt bei Stratos Dining Zons.
Das neue flexible Ticketangebot beim TSV Bayer Dormagen! Ab jetzt bestellbar unter shop.handball-dormagen.de
Mehr Handball: Sieh mit dem Sechser-Ticket insgesamt sechs Mal Spitzenhandball in der 2. Handball-Bundesliga und sei live dabei, wenn die Wiesel zu Hause auf Punktejagd gehen.
Mehr Flexibilität: Welche sechs Spiele du sehen willst, entscheidest dabei du: Das Sechser-Ticket garantiert dir maximale Flexibilität, auch bei der Platzwahl, so ist das Ticket auch in jeder Kategorie einlösbar. Dafür einfach zum Heimspiel kommen und das Ticket an der Abendkasse vorlegen, gegen einen Stempel auf dein Sechser-Ticket bekommst du vor Ort eine Karte für das gewählte Spiel! Zudem ist die Karte übertragbar und kann auch für mehrere Tickets pro Spiel eingelöst werden.
Mehr Sparen: Im Vergleich zum normalen Ticketkauf spart der Kauf des Sechser-Tickets auch bares Geld: 85 € kostet das Ticket und ist damit deutlich günstiger als der Einzelkauf. Dazu entfällt der Tageskassenzuschlag. Auch die Bestellung ist einfach: Klickt auf "BESTELLEN"! Das Ticket gilt nur für Spiele der laufenden Saison 2024/25. Eine Platzreservierung oder Rückerstattung ist nicht möglich.
1 591 km HC Elbflorenz 2006
2 550 km HSG Konstanz
3 495 km Dessau-Roßlauer HV
4 480 km VFL Lübeck-Schwartau
5 462 km HBW Balingen-Weilstetten
6 452 km HSC 2000 Coburg
7 259 km Eulen Ludwigshafen
8 249 km TuS N-Lübbecke
9 247 km TV Großwallstadt
10 228 km GWD Minden
11 190 km HSG Nordhorn-Lingen
12 176 km TV 05/07 Hüttenberg
13 118 km ASV Hamm-Westfalen
14 106 km TuS Ferndorf
15 77 km TUSEM Essen
16 76 km VfL Eintracht Hagen
17 42 km Bergischer HC
Entfernung hin und zurück: 9.596 km Es handelt sich jeweils um die kürzeste Strecke.
Mit dem Abstieg des Bergischen HC in die 2. HandballBundesliga kommt ein weiterer Gegner aus NRW hinzu und zwar der mit der kürzesten Anfahrtszeit. Mit der HSG Konstanz ist dafür ein alter Bekannter aus dem Süden zurückgekehrt.
Der Weg zur Mannschaft am Bodensee ist mit rund 550 Kilometern die zweitlängste Dienstfahrt für Julian Bauer & Co. Weitaus kürzer werden die Reisen innerhalb von NRW nach Minden und Hamm. Mit Hagen, Essen und dem TuS N-Lübbecke kommen darüber hinaus noch drei weitere Teams aus dem Westen dazu.
Der zweite Aufsteiger neben der Mannschaft vom Bodensee ist der TuS Ferndorf, der nach zweijähriger Abstinenz wieder in der 2. Handball-Bundesliga zurückgekehrt ist. Rund 106 Kilometer sind es vom Höhenberg bis zur Sporthalle Stählerwiese in Kreuztal.
Tel: 02133-53 00-0
Fax: 02133-53 00-29 www.kado - gmbh.de
Lassen Sie mich die Aufgaben erledigen, die Sie von Ihrem eigentlichen Tagesgeschäft abhalten.
„Ich möchte, dass Sie erfolgreich sind!“
Jahresabschlüsse
Betriebliche Steuererklärung
Finanzverwaltung Lohnbuchhaltung
Private Steuererklärung
Existenzgründungsberatung
Steuerliche Beratung
Steuerberaterin Michaela Jonas Am Schneckenacker 49 | 41541 Dormagen
T +49 (0)2133 86497-60
F +49 (0)2133 86497-59 michaela.jonas@steuerberaterin-jonas.de www.steuerberaterin-jonas.de
Sa, 07.09., 18.00 31:27 (15:16)
Sa, 28.09., 18.00 31:25 (15:9) Fr, 18.10., 19.30 31:30 (13:14) Fr, 01.11., 19.30 40:35 (20:16)
Sa, 30.11., 18.00 32:33 32:33 Sa, 21.12., 18.00 36:28 (19:14) Fr, 13.09., 19.30 35:30 (18:16) So, 06.10., 18.30 30:21 (18:13) Mi, 23.10., 19.30 35:32 (15:13)
07.02., 19:30 35:23 (20:12)
01.03., 18:00 29:25
Mo, 18.11., 19.30 40:36 (23:15) Sa, 07.12., 18.00 28:25 (13:10) Fr, 27.12., 19.00 27:28 (14:11)
Das Kreuzworträtsel ist ganz einfach. Wir suchen Begriff, die mit dem TSV Bayer Dormagen oder allgemein mit Handball zu tun haben. Was ist das Lösungswort? Schickt uns eine E-Mail mit dem gesuchten Lösungswort und Euren Kontaktdaten an info@handball-dormagen.de. Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Das gesuchte Lösungswort in der nächsten Ausgabe veröffentlicht.
Zu gewinnen gibt es 1x2 Tickets für ein Heimspiel der Saison 2024/25
Das Lösungwort der Ausgabe 100 war: VEREINSMAGAZIN
Gewinner der 2 Tickets ist: DOMINIK NALEWAJA
1. Heimgegner im Mai
2. Ein anderes Wort für Werfen
3. Kartenfarbe der Schiedsrichter
4. Trikotnummer von Luca Krist
5. Bruder von Julian Köster
6. Strafe beim Handball
7. Kapitän
8. TSV-Vereinsfarbe
9. U21-Nationalspieler
10. Farbe des Heimtrikots
11. Ballsponsor
12. Gegenteil von Auswärtsspiel
Fit während & nach der
• Rückenschmerzen vermeiden
• Beweglich bleiben
• Muskelverspannungen vorbeugen
• Effektives Ganzkörperworkout
• Spaß für Mama und Baby
• Kreative Babyspiele - für fitte Babys
Einfach QR-Code scannen und direkt anmelden:
www.therapiezentrum-dormagen.de
Diese beiden Kurse und viele andere werden von den Krankenkassen bezuschusst.
„Während und nach meiner Schwangerschaft habe ich Präventionskurse gesucht – leider ohne Erfolg. Jetzt biete ich Kurse für Schwangere und Mamas mit Babys selbst an!“
Patricia Roggon, Mama & erfahrene Physiotherapeutin
Weitere Informationen zu unseren Angeboten:
Um im Sport zu punkten braucht es einen hohen Energieeinsatz. Damit kennen wir uns bei RWE aus. Als einer der weltweit größten Stromerzeuger aus Erneuerbaren Energien unterstützen und fördern wir Vereine und Veranstaltungen im Umfeld unserer Standorte. Für immer neue Höchstleistungen. RWE: klimaneutral bis 2040.
Sa., 26.04.2025 | 18:00 Uhr | TSV Bayer Dormagen - HC Elbflorenz Dresden
HC Elbflorenz Dresden
Voller Name: HC Elbflorenz 2006 e.V.
Entfernung: 570 km
Gegründet: 2006
Größte Erfolge: Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga 2017
Trainer: BallsportArena Dresden
Die Zweitligabilanz TSV – HCE:
Gesamt: 12 Spiele 5 Siege 1 Unentschieden 6 Niederlagen
Heim: 6 Spiele 3 Siege 1 Unentschieden 2 Niederlagen
Auswärts: 6 Spiele 2 Siege 0 Unentschieden 4 Niederlagen
Saison 2023/24: 32:32(H) 26:30(A)
Hinrunden Ergebnis: 30:33 (A)
30. Spieltag: So., 04.05.2025 | 17:00 Uhr | Dessau-Roßlauer HV 06 - TSV Bayer Dormagen
Voller Name: Dessau-Roßlauer Handballverein von 2006 e.V.
Entfernung: 514 km
Gegründet: 2006
Größte Erfolge: DHB Pokal Achtelfinale 2009, 2011, 2022
Halle: Anhalt-Arena
Trainer: Uwe Jungandreas
Die Zweitligabilanz TSV – DRHV:
Gesamt: 11 Spiele 5 Siege 0 Unentschieden 6 Niederlagen
Heim: 6 Spiele 2 Siege 0 Unentschieden 4 Niederlagen
Auswärts: 5 Spiele 3 Siege 0 Unentschieden 2 Niederlagen
Hinrunden Ergebnis: 32:33 (A)
Der Dessau-Roßlauer HV 06 bestätigt in der laufenden Saison die guten Leistungen der vergangen beiden Spielzeiten. Nach einem dritten Platz zum Saisonende 2022/23 und einem 13. Platz im Folgejahr belegt der Aufsteiger von 2020 aktuell den elften Platz. Die Stärken des Teams von Trainer-Urgestein Uwe Jungandreas liegen besonders im Tempospiel. In 28 Spielen erzielte der DRHV 101 Tempogegenstoß-Tore bei einer Wurfquote von 82Prozent. Besonders Yannick Pust überzeugt diese Saison mit bereits 39 Tempogegenstoß-Toren. Ebenfalls seine Stärken im Tempospiel hat der TSV Bayer Dormagen. Wie
im Hinspiel wird es auch in der Anhalt-Arena zu Dessau-Roßlau zum Aufeinandertreffen zweier der schnellsten Teams der Liga kommen. Der TSV belegt in der Statistik der Tempogegenstoß-Tore aktuell den fünften Platz mit lediglich 13 Toren weniger als die Hausherren aus Sachsen-Anhalt bei einer ähnlich hohen Wurfquote von 81%.
Im Hinspiel verloren die Dormagener am 13. Spieltag vor heimischem Publikum erstmals in der Saison 24/25 ein Heimspiel. Mit 32:33 musste sich der TSV denkbar knapp in den Schlussminuten der Partie geschlagen geben.
Hol dir und deinem Team die neue EMOTION 27 - Kollektion von Kempa!
Liebe TSV-Fans, für die kalte Jahreszeit haben wir genau das richtige für Euch:
Endlich sind die neuen „TSV Handball Dormagen“Tassen da. In der dunklen Winterzeit genießt jeder Vollblut-TSV-Fan morgens seinen Kaffee, oder abends einen leckeren Glühwein stilecht in der neuen TSV Bayer Dormagen Fan-Tasse.
Die neue Tasse gibt es in zwei verschiedenen DesignVarianten für nur 14,95€ in unserem Fan-Shop.
Also seid schnell und sichert euch Eure TSV-Tasse für leckere Heißgetränke in den kalten Wintermonaten.
Die E1 des TSV Bayer Dormagen blickt auf eine außergewöhnlich erfolgreiche Saison zurück. Mit beeindruckender Konstanz und Teamgeist blieb die Mannschaft in allen Ligaspielen ungeschlagen und sicherte sich verdient den Titel des Kreismeisters. Dabei wuchs das Team nicht nur sportlich, sondern auch menschlich zusammen.
Einige Spieler sammelten zusätzlich wertvolle Erfahrungen in der D-Jugend und konnten dort ihr Können weiterentwickeln – ein wichtiger Schritt in ihrer handballerischen Entwicklung. Ein besonderes Highlight der Saison
war zweifellos die Teilnahme am HLZ Kids Cup in Ludwigshafen über Karneval. Dort traf die E1 auf Mannschaften aus ganz Deutschland und zeigte auch auf überregionaler Ebene ihr Können. Am Ende stand ein starker dritter Platz zu Buche – ein großartiger Erfolg, der das Team noch enger zusammengeschweißt hat.
Dieses Turnier wurde nicht nur sportlich, sondern auch als Gemeinschaftserlebnis mit den mitgereisten Eltern zu einem unvergesslichen Ereignis. Einen würdigen Abschluss fand die Saison mit einem knappen, aber umso spannenderen Sieg im letzten Ligaspiel. Im Anschluss wurde das Team im heimischen Sportcenter nach dem Spiel der 1. Mannschaft offiziell geehrt. Ein gemeinsames Foto mit den Spielern der Bundesliga-Mannschaft und eine ausgelassene Humba sorgten für strahlende Gesichter bei allen Beteiligten.
Wir wünschen allen Spielern, die nun in neuen Mannschaften starten, viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft. Ein großer Dank gilt den Eltern für die tolle und konstante Unterstützung während der gesamten Saison. Ebenso möchten wir uns herzlich beim engagierten Trainerteam und den Spielerpaten aus der 1. Mannschaft bedanken – ohne euch wäre diese Saison nicht das gewesen, was sie war. Danke!
Danke für Ihre und Eure Unterstützung | www.tsv-bayer-dormagen.de
alle unsere z. Zt. 13 Nachwuchsmannschaften von qualifizierten und engagierten Übungsleiter*innen trainiert werden und optimale Trainingsbedingungen vorfinden.
der Stammverein TSV Bayer Dormagen e.V. die Mitgliedsbeiträge dauerhaft niedrig halten kann und somit allen Kindern und Jugendlichen das Handballspiel ermöglicht.
unsere TSV Bayer Dormagen Abteilung Handball auch in Zukunft für ausgezeichnete Nachwuchsarbeit in HandballDeutschland steht.
Eine besondere Form der Nachwuchsförderung ist unser „Club 100“. Bei einer Spende ab 100 € wird Ihr Name oder Firmenlogo auf der „Club-100-Tafel“ im Sportcenter des TSV Bayer Dormagen sowie auf der „Club-100-Facebookseite“ veröffentlicht.
Trainer*innen, Vorstand und viele Helfer*innen haben in der Corona-Saison 2020/21 und 2022 alles getan, um die Kinder und Jugendlichen ‚bei der Stange zu halten‘. Vor allem unsere Trainer*innen haben in diesen außergewöhnlichen Zeiten einen großen Teil dazu beigetragen, indem sie kreativ durch Video-Trainingseinheiten und den permanenten ‚Kontakt auf Abstand‘ die Kinder beschäftigt haben.
Für unsere Kinder und Jugendlichen darf der Mannschaftssport nicht auf der Strecke bleiben! Daher freuen wir uns sehr über Ihre und Eure Unterstützung in der neuen Saison und bedanken uns auch im Namen von über 200 handballbegeisterten Nachwuchs- und Jugendspielerinnen und -spielern.
Ansprechpartner ist:
Simon Schwickerath
Mail: info@simon-schwickerath.de