Das Magazin für Handball, Lifestyle und mehr AUSGABE #80 | 12/2022 | TSV Bayer Dormagen WIESELINSIDE JUNG.WILD.WIESEL. www.handball-dormagen.de Fünf Spiele und viele Aktionen: Die Weihnachtszeit beim TSV!
LIEBE HANDBALLFREUNDE,
während sich das Jahr langsam seinem Ende nähert, steht für uns noch ein intensiver De zember mit fünf Spielen in 26 Tagen an. Aus mehreren Gründen freuen wir uns auf die Adventzeit: Bereits jetzt haben wir mehr Punkte gesammelt als in der kompletten Hinrunde der schwierigen vergangenen Saison. Das bildet die Basis, um eine gute Ausgangsposition vor der Winterpause in Hinblick auf unser Ziel, den Klassenerhalt, zu schaffen.
Wir freuen uns, mit unseren Weihnachtsaktionen in der Adventszeit etwas zurückgeben zu können. Die Wunschbaumaktion zu Gunsten der Kinder der Gemeinschaftsgrundschule Köln-Chorweiler wurde beim Spiel gegen die Eulen Ludwigshafen bereits gut angenommen. Ich wünsche mir, dass beim Spiel gegen den TV Großwallstadt auch die weiteren Wünsche der Kinder noch einen Abnehmer finden und bedanke mich für ihre großartige Unterstüt zung. Eine Tradition ist unser „Teddy Toss“, der in diesem Jahr am 03.12. vor dem Spiel gegen den TV Großwallstadt stattfinden wird. Die dort gespendeten Kuscheltiere kommen über die Dormagener Tafel bedürftigen Kindern in unserer Stadt zugute.
Zudem erwarten uns sportliche Herausforderungen und tolle Spiele im TSV Bayer Sportcen ter. Mit dem TV Großwallstadt und dem VfL Lübeck-Schwartau sind zunächst zwei Teams aus unserer Tabellenregion zu Gast, gegen die wir doppelt punkten wollen. Das absolute Highlight steigt am 26.12. zum Jahresabschluss: Am 2. Weihnachtsfeiertag ist um 17 Uhr der ehemalige Bundesligist von der HSG Nordhorn-Lingen zum Weihnachtsspiel zu Gast! Sie suchen noch ein Geschenk? Dann verschenken Sie dieses Jahr gemeinsame Zeit und einen Tag zusammen mit der Familie bei unserem Heimspiel. Gemeinsam wollen wir dort zunächst Weihnachtslieder singen und anschließend das Fest und unseren Heimsieg feiern. Dazu laden wir Sie und Ihre Familien herzlich ein: Kommen Sie nach dem Weihnachtsessen zu uns in die Halle und feiern mit uns. Ich freue mich sehr auf das Spiel und Ihren Besuch.
Darüber hinaus bedanke ich mich bei Ihnen für die vielfältige und wichtige Unterstützung in diesem Jahr und wünsche Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr!
Ihr Björn Barthel
WIESEL INSIDE 3
3 DAS VORWORT DER AUSGABE von Björn Barthel 4 INHALT / IMPRESSUM 6 DAS BILD DER AUSGABE Freud und Leid 8 NEWS 12 DAS INTERVIEW DER AUSGABE André Meuser 16 WIESELFLINKE FRAGEN André Meuser 17 TEDDY BEAR TOSS 18 UNSER KADER 2022/23 20 DER TSV-SPIELPLAN Alle TSV-Spiele der Saison 2022/23 22 TABELLE 2022/23 24 HINRUNDE 2022/23 Alle Spieltage der Hinrunde 26 RÜCKRUNDE 2022/23 Alle Spieltage der Rückrunde 28 UNSER GEGNER TV Großwallstadt 30 UNSER GEGNER VfL Lübeck-Schwartau 32 UNSER GEGNER HSG Nordhorn-Lingen 34 AUSWÄRTS IN Essen 36 MEIN WEIHNACHTEN 37 JUNGWIESELWAND 40 LANDKARTE 2022/23 Die Entfernungen zu unseren Gegnern 42 TSV UND AOK starten Partnerschaft mit Movember-Aktion 44 WEIHNACHTS-AKTION soll Kinder-Wünsche erfüllen 46 5 FRAGEN AN an Benjamin Richter 48 A-JUGEND Meisterrunde der Jugendbundesliga 50 WO IST DER BALL ? 52 JUGEND-SPLITTER 54 HIGHLIGHTS im Dezember 2022 8 WIESEL INSIDE 4 INHALT / IMPRESSUM
Impressum: Herausgeber TSV Bayer Dormagen Handball GmbH Höhenberg 40 41539 Dormagen Redaktion: Florian Hinteresch (v.i.S.d.P.) Detlev Zenk Tim Simonis Jil Falkenstein Layout: Christian Lewandowski Fotos: Heinz Zaunbrecher privat Ansprechpartner für Anzeigen: Jil Falkenstein, Tel: 02133-77744-171 j.falkenstein@tsv-bayer-dormagen.de © 2022 TSV Bayer Dormagen Nachdruck, Vervielfältigung (inkl. Mikroverfi mung, Verarbeitung mit elektronischen Medien und Übersetzung), auch in Auszügen, bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung des Herausge bers. Ausführliche Angaben zum Verein auf der Homepage: www.handball-dormagen.de 17 44 48 WO IST DER BALL ? +++ GEWINNSPIEL +++ Finde den fehlenden Ball und gewinne 1x2 Tickets füpr ein Heimspiel Deiner Wahl! SEITE 50 WIESEL INSIDE 5
DAS BILD DER AUSGABE WIESEL INSIDE 6
Freud und Leid liegen beim Handball eng beieinander. Hatte der TSV sein Auswärtsspiel in Dresden noch in letzter Sekunde gewonnen, hatte beim Heimspiel gegen die Eulen Ludwigshafen der Gast das bessere Ende.
DAS BILD DER AUSGABE 7 WIESEL INSIDE
Anerkennung für heimische Referees am „Tag des Schiedsrichters“
beteiligte sich: Am Abend beim Spiel gegen Eintracht Hagen standen im TSV Bayer Sportcenter die heimischen Referees im Mittelpunkt.
Marketingleiterin
sammen
Schiedsrichtern
Würdigung am „Tag des Schiedsrichters“, von links: Lukas Feind, Eric Krämer, Simon Kleine Voßbeck, Emil Huth, Sander Lesch, Bjarne Caspers, Do minik Lütkecosmann, Walter Meier (TSV-Schiedsrichterwart), Axel Gerstmann sowie Josef Herzhoff neben Willy Wiesel, es fehlt Peter Küker.
Der 11.11. ist nicht nur für den Karneval von besonderer Bedeutung. Am 11. November fand der „Tag des Schieds richters“ mit vielfältigen Aktionen statt. Das Datum wurde bewusst gewählt. Es ist der Todestag der Schiedsrich ter-Brüder Bernd und Reiner Methe, die 2011 auf der Anfahrt zu einem Einsatz tödlich verunglückten. Die Familie gab zehn Jahre später, bevor der „Tag des Schiedsrichters“ erstmals an diesem Datum stattfand, ihre Zustimmung. Auch der TSV
Das Internetportal handball-world rückte die Männer und Frauen an der Pfeife ganz besonders in den Fokus. Die Deutsche Handball Trainer Vereinigung (DHTV) nutzte den Thementag, um ihre neue Online-Vortragsreihe „Volle 60 Minuten“ zu starten. Referent der Auftaktfolge war OlympiaSchiedsrichter Robert Schulze. Verantwortlich für die inhaltli che Umsetzung des Thementags bei handball-world war Julia Nikoleit: „Wir wollen einen Beitrag leisten, um das Verständnis für die Unparteiischen auf allen Ebenen und die Wertschät zung für ihr Amt zu erhöhen.“ Ihre Hoffnung: „Vielleicht wek ken wir bei dem ein oder anderen Leser ja auch das Interesse am Job an der Pfeife.“
Dies kann Jutta Ehrmann-Wolf nur unterstützen. Die Leiterin Schiedsrichterwesen im Deutschen Handball-Bund unterstützt den Thementag. „Wenn der eine oder andere durch die Bericht erstattung am „Tag des Schiedsrichters“ darüber nachdenkt, ob es sich nicht lohnt, selbst zur Pfeife zu greifen oder sich aber bei der nächsten vermeintlichen Fehlentscheidung mal in die Rolle der Schiedsrichter reinzuversetzen, dann haben wir doch alle gewonnen“, sagt die ehemalige Spitzenschiedsrichterin
Blumen zum Geburtstag von Peter Gennen
Eintracht Hagen zu sehen – und um an seinem Ehrentag den Blumenstrauß von TSV-Abteilungsleiter Jocky Krapp entgegenzunehmen. „Der gelernte Kunstschmied ist ein echter Dormagener Junge“, sagte Hallensprecher Oli Fenkl anlässlich der Gratulation. Peter Gennen war auch Lehr schweißer bei der EC in der Erwachsenenfortbildung.
TSV-Abteilungsleiter
Er wurde am 11. November 1932 geboren und feierte dementsprechend am 11. November 2022 seinen 90. Geburtstag: Peter Gennen kam am Abend ins TSV Bayer Sportcenter, um das Spiel zwischen dem TSV und
Er kam 1969 zum TSV, begleitete regelmäßig seinen Sohn Hans Peter zum Training, das Walter Meier durchführte. Der animierte Peter Gennen, die Funktion des Jugendwartes zu übernehmen. Später wurde er Geschäftsführer der Abtei lung, übernahm wichtige Funktionen beim Handball-Kreis Köln und war auch lange als Schiedsrichter tätig.
Die Mannschaft des TSV Bayer Dormagen gratulierte in Form von zwei Punkten dank des 30:24-Erfolgs gegen Ein tracht Hagen.
Jil Falkenstein und Abteilungsleiter Jocky Krapp zu
mit den
des TSV Bayer bei der
WIESEL INSIDE 8 NEWS
Jocky Krapp gratulierte Peter Gennen zum 90. Geburtstag.
Die Partner für Sport und Bildung
... l sind die private Initiative zur Förderung des regionalen Nachwuchs- und Spitzensports l bilden ein breites Netzwerk aus Mitgliedern, Sponsoren, Förderern und Partnern l bieten zahlreiche Werbe- und Kommunikations möglichkeiten im Umfeld des Sports l bieten zukunftsfähige Perspektiven für Sportler während und nach der sportlichen Laufbahn l übernehmen gesellschaftliche Verantwortung bei der Förderung der regionalen Sporttalente
Werden auch Sie Partner/Sponsor im Netzwerk oder Mitglied im Förderverein PSB e.V. –
Sie unterstützen damit den regionalen Nachwuchs- und Spitzensport und erhalten direkten Zugang zu attraktiven Marketingleistungen
Partner für Sport und Bildung PSB GmbH
Kontakt: Ingo Frieske · Telefon: 02131 290-2009 · ingo.frieske@partnersportbildung.de
GEMEINSAM FÜR DEN SPITZENSPORT
Freude bei den Einlaufkids
Das hat den sechs bis neun Jahre alten Kindern der Tanzgruppe Höppe Dötzcher gut gefallen: Beim Spiel gegen die Eulen Ludwigshafen waren sie die „Einlauf kids“ an den Händen der Dormagener Spieler. Noch lange danach sprachen sie über das besondere Ereignis und die aufregenden Minuten. Die Jungs und Mädels fiebern dem Augenblick entgegen, wenn sie mit den Bundesligaspielern einlaufen. Das ist Gänsehaut pur und wer einmal dabei war, der wird dieses Gefühl in Erinnerung behalten. Denn es ist spektakulär, wenn man mittendrin im TSV Bayer Sportcenter steht und die jubelnden Fans sieht und hört. Wer auch einmal dabei sein will: Meldet euch an. Gründe gibt es genug: Jubi
läum des eigenen Vereins, die Weihnachtsfeier oder einfach der Spaß an d´r Freud.
Und nach dem Einlaufen geht es weiter: Die Kinder können das Spiel von der Tribüne aus verfolgen und die Wiesel an feuern. Gegen den TV Großwallstadt am 3. Dezember läuft die Klasse 2a der Rheinfelder Regenbogenschule ein. Am 14. Dezember gegen den VfL Lübeck-Schwartau ist die D1-Ju gend des Pulheimer SC dran. Für den 2. Weihnachtsfeiertag (gegen die HSG Nordhorn-Lingen) wird noch eine Kindergrup pe gesucht.
Hüter-Brüder für WM nominiert
In knapp drei Monaten startet die Handball-Weltmeister schaft in Polen und Schweden. Mit dabei ist auch erst mals das Team der Vereinigten Staaten und damit auch zwei Spieler des TSV Bayer Dormagen: Ian und Patrick Hüter treten für das Heimatland ihrer Mutter an und wollen dem Handball in den USA zu mehr Bekanntheit verhelfen.
Aktuell bereitet sich das Team im schwedischen Ystad ge meinsam auf das Turnier vor. Während Patrick Hüter noch
verletzungsbedingt fehlt, ist Ian Hüter im Trainingslager mit dabei. „Wir trainieren hier zweimal am Tag und arbeiten auch viel im Bereich Teambuilding“, erklärt der Spielmacher. Ne ben den Trainingseinheiten, Videostudium und den Team buildingmaßnahmen steht am Wochenende auch noch ein Testspiel gegen den schwedischen Erstligisten LUGI an.
Bereits 2021 waren die USA für die WM in Ägypten qualifi ziert, musste das Turnier aber kurzfristig coronabedingt absagen, jetzt nimmt das „USA Team Handball“ einen neu en Anlauf. „Wir freuen uns riesig auf die WM. Nachdem wir letztes Jahr nicht dabei sein konnten, ist die Vorfreude jetzt umso größer“, strahlt auch Ian Hüter. Die Auslosung hätte es jedoch aus seiner Sicht besser mit den Amerikanern mei nen können: „Wir haben eine schwierige Gruppe mit Marok ko, Kroatien und Ägypten erwischt. Aber wir wollen uns mit den Großen messen und die WM nutzen, um zu schauen, auf welchem Level wir sind“. Das erklärte Ziel? „Ein Sieg in der Gruppenphase“, gibt sich Hüter kämpferisch. Der ganze TSV drückt dafür ab dem 13. Januar die Daumen, dann geht es für die USA zum Auftakt der Gruppenphase gegen Marokko.
Die Kindertanzgruppe Höppe Dötzcher lief mit den TSV-Spielern beim Spiel gegen die Eulen Ludwigshafen in die Halle.
WIESEL INSIDE 10 NEWS
Ian und Patrick Hüter im Dress der US-Nationalmannschaft.
ULTIMATE
Komplett kontrolliertes Sprungverhalten. Optimale Rundheit. Extrem strapazierfähig. Perfekter Grip und weicher Ballkontakt.
b /SelectSportGermany /selectsport_de www.select-sport.de
Schwierig zu halten: Mit 2,07 m gehört Meuser zu den größten Spielern der Liga.
WIESEL INSIDE 12 DAS INTERVIEW DES MONATS
André Meuser im Interview des Monats
"Wir wollen unsere Arbeit weiter mit Ergebnissen rechtfertigen!"
André, du hast das Spiel gegen Ludwigshafen ver letzungsbedingt nicht bestreiten können. Wie geht es dir?
Genau, ich bin leider im Abschlusstraining nach ei nem Wurf an einem Gegenspieler hängengeblieben. Das MRT hat jetzt eine Verletzung der Sehne im Fin ger ergeben, wir beobachten das natürlich weiter.
So hast du das Spiel von der Bank verfolgen müs sen. Wie war das für dich und wie hast du das Spiel gesehen?
Natürlich ist es immer hart, die Mannschaft nicht auf dem Feld unterstützen zu können. Ich glaube, dass wir grundsätzlich ein gutes Spiel gegen einen starken Gegner absolviert haben, am Ende uns in ein paar Situationen aber einfach das Glück gefehlt hat und wir nicht konsequent genug waren.
Bereits sechs Spiele vor Ende der Hinrunde habt ihr jedoch mehr Punkte gesammelt als in der komplet ten Hinrunde der Vorsaison? Was läuft besser als letztes Jahr?
Ich glaube, wir sind vor allem in der Abwehr deut lich variabler geworden und gehen mit mehr Selbst vertrauen in die Aktionen. Dazu haben wir noch ein paar Verletzungssorgen, jedoch nicht mehr in dem Ausmaß, wie wir es noch im letzten Jahr hatten.
Einer dieser Verletzten ist Artur Karvatski, der mit einer Knieverletzung den Rest der Saison ausfällt. Wie hast du seine Verletzung im Spiel gegen Coburg erlebt?
Ich habe das von der Bank aus zunächst gar nicht richtig mitbekommen. Er hat ja zunächst mit dem Kempa-Trick ein wirklich schönes Tor erzielt, wo ich mich darüber gefreut habe. Aber dann wurde recht schnell klar, dass es sich leider um eine schwere Verletzung handelt, das tut uns als Mannschaft na türlich weh.
›
WIESEL INSIDE 13 DAS INTERVIEW DES MONATS
Augen zu und durch: André Meuser im Zweikampf mit Ha gens Philipp Vorlicek.
Dazu hat sich mit Florian Träger noch ein weiterer Linkshän der verletzt. Wie siehst du ihn?
Seine Verletzung heilt ja zum Glück schneller wieder aus, das ist natürlich gut für uns. Er ist ein anderer Spielertyp als ich. Dazu ist er super schnell auf den Beinen und sehr varia bel. Ich finde, das ist immer eine Bereicherung für die Mann schaft, wenn es so einen Kontrast innerhalb der Position gibt.
Verändert sich deine Rolle durch die beiden Ausfälle noch mal besonders?
Klar übernehme ich dadurch noch mehr Verantwortung, vor allem auf meiner Position. Das ist aber eine Situation, die ich aus dem letzten Jahr bereits kenne und daher nichts Neues für mich. Mir hilft natürlich die Entlastung der Rechtshänder wie Ian, die das auf der Position auch immer super machen.
Hat Matti Flohr nach den Verletzungen nochmal persönlich mit dir darüber gesprochen?
Ja, er hat natürlich gesagt, dass ich bitte auf mich aufpassen soll (lacht). Aber wirklich, ich soll vor allem auf die Belastung außerhalb des Trainings achten, also darauf achten den Kör per nicht mit zu viel Krafttraining zusätzlich zu stressen, da mit ich hundertprozentig fit bin für die Spiele.
Wie siehst du die Arbeit von Matti Flohr bis jetzt?
Er kommt super mit der Mannschaft klar und macht eine su per Arbeit. Natürlich wollen wir seine und unsere Arbeit mit Ergebnissen rechtfertigen, da hat uns aber in einigen Spielen am Ende die Cleverness oder das Glück gefehlt, sonst wür den wir noch ein bisschen weiter oben stehen.
Für dich ist es mittlerweile die vierte Saison in Dormagen. Wie ist der Kontakt damals zu Stande gekommen?
Nach dem Abstieg mit Rostock aus der 2. Liga, wollte ich ger ne in der Liga bleiben und bin so mit dem TSV in Kontakt getreten, nach einem Probetraining war dann klar, dass beide Seiten gerne zusammenarbeiten möchten.
Wie war es für dich als gebürtiges Nordlicht hier ins Rhein land zu kommen?
Das war natürlich erstmal eine kleine Umstellung (lacht). Die Leute sind hier sehr fröhlich und offen, bei uns im Norden ist es auch herzlich, aber wir sind da etwas introvertierter. Aber ich fühle mich einfach wohl hier in Dormagen.
Eine Sache hast du aber mitgebracht aus dem Norden: Das Angeln als Hobby. Wie bist du dazu gekommen?
Mein Onkel hat mich damals mal mitgenommen. Das war di rekt ein sehr erfolgreicher Ausflug und da habe ich mit dem
Angel-Virus infiziert und mache das unglaublich gerne. Für mich ist es auch eine Möglichkeit mal abzuschalten und et was zu entschleunigen, deswegen mache ich das, so oft es geht.
Was heißt das genau?
Natürlich ist das abhängig vom Handball und meinem Studi um, wo ich gerade an der Bachelorarbeit sitze. Aber wenn ich mal etwas Zeit habe, freue ich mich, wenn ich es zweimal die Woche ans Wasser schaffe.
Gibt es für dich in der Hinsicht ein Traumziel?
Norwegen wäre bestimmt mal spannend. Aber auch einfach mal eine Woche ein Haus in Schweden an einem Gewässer zu mieten wäre schonmal was, was ich gerne tun würde. Da geht der Handball aber natürlich vor, aber vielleicht ist das etwas für die Zeit nach der Karriere.
Was sagen deine Mitspieler zu deiner Angelbegeisterung?
Ich habe natürlich den ein oder anderen Mal mitgenommen. Da hatte ich aber den Ruf weg, dass ich nicht so oft was fange (lacht). Ich habe mich aber jetzt besser an die Gegebenheiten angepasst, das klappt mittlerweile gut hier würde ich sagen. Ich war oft mit Heider Thomas unterwegs, der selbst angelt und mit dem ich heute noch in Kontakt bin. Aber auch Chri stian Simonsen ist mittlerweile begeistert, er kommt ja auch aus dem Norden.
Um den Bogen nochmal zurück zum Sportlichen zu span nen: Wie wollt ihr euch Samstag gegen den TV Großwall stadt die Punkte angeln?
Wir planen auch aufgrund von meiner unklaren Situation zweigleisig für Großwallstadt, da haben wir jetzt nochmal mehr Zeit als letzte Woche uns mögliche Alternativen zu überlegen. Dadurch wollen wir variabler im Angriff stellen. Dazu müssen wir wieder eine gute Abwehrleistung stellen. Wenn das klappt, bin ich guter Dinge, dass wir Großwallstadt schlagen können.
WIESEL INSIDE 14 DAS INTERVIEW DES MONATS
Torgefährlich: In der letzten Saison erzielte der 25-jährige die zweit meisten Treffer des TSV.
Bei uns bewegst du was.
passenden Job:
karriere-egn.de TIEFBAU GmBH In der Birk 10 • 41542 Dormagen (Ückerath) • Tel. 0 21 33/9 02 79 • Fax 0 21 33/9 26 35 Ihr Fachmann seit über 50 Jahren für alle Tiefbauarbeiten l Kanal- und Straßenbau l Kanal- und Hausanschlüsse l Pflasterarbeiten l Kellerisolierung l Qualifiziertes Mitglied im Güteschutz Kanalbau PETER HARTmANN www.hartmann-tiefbau.de
Finde den
karriere-egn.de
ANDRÉ MEUSER 4
André oder Mausi? Ist mir eigentlich egal. Wer nennt dich André? Meine Freundin oder meine Mutter.
Welche Position wäre so gar nichts für dich? Kreisläufer.
Warum? Dafür bin ich nicht gebaut.
Angel oder Handball? Angel. Hecht oder Barsch? Barsch. Was war der größte Fisch, den du je an der Angel hast? Ein Hecht von 1,18m. Nordsee oder Ostsee? Ostsee. Ostsee oder Karibik? Ostsee!
WIESELFLINKE FRAGEN WIESEL INSIDE 16
TSV freut sich wieder über Kuscheltier-Spenden beim „Teddy Bear Toss“
Mittlerweile ist es schon eine Tradition in der Vor weihnachtszeit: Der Teddy Bear Toss beim TSV Bayer Dormagen. Bereits zum vierten Mal führt der TSV sein soziales Projekt im Rahmen des Heimspiels gegen den TV Großwallstadt durch. Dabei werfen die Zu schauer vor Beginn des Spiels (ab 19:20 Uhr) vorher mit gebrachte Kuscheltiere auf das Spielfeld, die anschließend von Spielern und Helfern eingesammelt werden und dann über die Dormagener Tafel an bedürftige Kinder in Dorma gen und Umgebung geschenkt werden. „Wir wollen damit möglichst vielen Kindern in der Region eine kleine Freude zu Weihnachten machen“, erklärt Marketing-Leiterin Jil Fal kenstein.
Falkenstein war es, die die Aktion vor einigen Jahren initiier te. „Ich bin großer Fan des amerikanischen Sports und bin beim Eishockey auf die Aktion aufmerksam geworden. Das fand ich so toll, dass ich die Idee gerne adaptieren wollte“, erzählt sie. Auch die Dormagener Tafel war von der Aktion direkt sehr angetan und ist jetzt ebenfalls bereits zum vier ten Mal an Board. Im vergangenen Jahr gingen die gewor fenen Kuscheltiere nach der Flutkatastrophe an Kinder im Ahrtal, die Freude dort war groß. In diesem Jahr gehen die Kuscheltiere wieder an Kinder aus dem Rhein-Kreis Neuss, die sich auch wieder sehr über die Spenden freuen. Die Tra dition der Kuscheltier-Würfe kommt aus dem kanadischen
letzten Jahr unterstützen auch die Gäste von TuSEM Essen beim Einsammeln der Kuscheltiere.
Amateur-Eishockey und wurde dort das erste Mal im Jahr 2002 durchgeführt. Nach und nach schwappte sie Aktion auch in den Profisport über und erfreute sich auch dort großer Beliebtheit. Den Rekord für die meisten Kuscheltiere stammt aus dem Jahr 2015, insgesamt 28.815 Kuscheltiere landeten dort auf dem Eis beim Spiel der Lethbridge Hurri canes. So viele werden es wohl am Samstag im TSV Bayer Sportcenter nicht werden, dennoch freut sich der TSV auf viele Kuscheltierspenden: „Schauen Sie gerne nochmal zu Hause nach nicht mehr genutzten oder besorgen Sie gerne auch neue Kuscheltiere. So oder so: Wir, die Tafel und na türlich die Kinder freuen sich über ihre Unterstützung bei der Aktion!“, appelliert auch nochmal Jil Falkenstein an die TSV-Fans.
Gemeinsam Kindern ein Lächeln schenken: Das versucht der TSV mit dem Teddy Toss.
WIESEL INSIDE 17 1. MANNSCHAFT
Im
UNSER KADER 1 Martin JUZBASIC TOR 6 Alexander SENDEN RL 11 Lucas REHFUS RL 20 Christian SIMONSEN TOR 8 Artur KARVATSKI RR 14 Ian HÜTER RM 3 Joshua REULAND LA 9 Ole KLIMPKE RM/RL 15 Jan REIMER RA 4 Andre MEUSER RR 10 Jaka ZURGA LA 18 Janis BECKERS RL Matthias FLOHR Trainer André NICKLAS Analysetrainer Nicolas BRANDT Athletiktrainer Joachim KURTH Torwarttrainer Harald NEISES Osteopath & Physiotherapeut
WIESEL INSIDE 18 1. MANNSCHAFT
Nico KRAEMER Physiotherapeut Dr. Ralph GOLDSCHMIDT Mannschaftsarzt Dr. Peter SIEBERGER Mannschaftsarzt Dr. Guido LAPS Mannschaftsarzt Axel SCHOENEN Team-Betreuer
23
RM/RL 49
KR 25
KR 53
RM/RL Matthias
TR 29
RR 34 Jakub STERBA RA Ole KLIMPKE HSG Wetzlar Janis BECKERS 2. Mannschaft TSV Florian TRÄGER 2. Mannschaft TSV Matthias FLOHR HBW Balingen/Weilst. (Co-Tr.) André NICKLAS B-Jugend TSV (Co-Tr.) Patryk BIERNACKI Energa MKS Kalisz (Polen) Ante GRBAVAC interaktiv.handball Ratingen Finn JOHANNMEYER TuS 82 Opladen Joonas KLAMA TuS N-Lübbecke Lennart LEITZ VfL Lübeck-Bad Schwartau Tim MAST TuSEM Essen Peer PÜTZ Bergischer HC (Co-Trainer) David RÖHRIG VfL Lübeck-B. Schw. (Trainer) ZUGÄNGE ABGÄNGE shop.handball-dormagen.de Trikot Schals Tassen Shirts uv.m. WIESEL INSIDE 19
Mislav GRGIC
Aron SEESING
Patrick HÜTER
Sören STEINHAUS
FLOHR
Florian TRÄGER
TSV2022/23
HINRUNDE
1 So 04.09., 17.00 TSV Bayer Dessau-Roßlauer HV 25:28 (10:11)
2 Mi 31.08., 16.15 HC Motor Zaporozhye TSV Bayer 28:33 (15:17) 3 Sa 17.09., 19.30 TSV Bayer HSG Konstanz 25:22 (11:10) 4 Fr 23.09., 19.30 Wölfe Würzburg TSV Bayer 28:30 (14:18)
5 Fr 30.09., 19.30 TSV Bayer 1. VfL Potsdam 23:24 (11:13)
6 Sa 08.10., 19.00 HBW Balingen-Weilstetten TSV Bayer 27:24 (16:15) 7 Sa 22.10., 19.30 TSV Bayer ThSV Eisenach 24:27 (12:14)
8 Fr 28.10., 19.30 SG BBM Bietigheim TSV Bayer 28:29 (12:17)
9 Mi 02.11., 19.30 TSV Bayer HSC 2000 Coburg 24:29 (12:13)
10 Sa 05.11., 19.00 TuS N-Lübbecke TSV Bayer 23:22 (12:10) 11 Fr 11.11., 19.30 TSV Bayer VfL Eintracht Hagen 30:24 (16:09)
12 So 20.11., 17.00 HC Elbflorenz 2006 TSV Bayer 25:26 (13:11) 13 Sa 26.11., 19.30 TSV Bayer Eulen Ludwigshafen 26:28 (13:13) 14 Sa 03.12., 19.30 TSV Bayer TV Großwallstadt -:15 Sa 10.12., 19.30 TV 05/07 Hüttenberg TSV Bayer -:16 Mi 14.12., 19.30 TSV Bayer VfL Lübeck-Schwartau -:-
17 Sa 17.12., 19.30 TuSEM Essen TSV Bayer -:18 Mo 26.12., 17.00 TSV Bayer HSG Nordhorn-Lingen -:19 Fr 03.02., 19.00 HC Empor Rostock TSV Bayer -:-
RÜCKRUNDE
20 Sa 11.02., 19.30 Dessau-Roßlauer HV TSV Bayer -:21 Sa 28.01., 19.30 TSV Bayer HC Motor Zaporozhye -:-
22 Mi 22.02., 19.00 HSG Konstanz TSV Bayer -:23 Sa 25.02., 19.30 TSV Bayer Wölfe Würzburg -:24 Sa 04.03., 19.00 1. VfL Potsdam TSV Bayer -:25 Fr 17.03., 19.30 TSV Bayer HBW Balingen-Weilstetten -:-
26 Mi 22.03., 19.30 ThSV Eisenach TSV Bayer -:27 Sa 25.03., 19.30 TSV Bayer SG BBM Bietigheim -:28 Sa 01.04., 19.30 HSC 2000 Coburg TSV Bayer -:29 Do 06.04., 19.30 TSV Bayer TuS N-Lübbecke -:30 Fr 14.04., 19.30 VfL Eintracht Hagen TSV Bayer -:31 Fr 21.04., 19.30 TSV Bayer HC Elbflorenz 2006 -:32 Mi 03.05., 19.30 Eulen Ludwigshafen TSV Bayer -:33 Fr 12.05., 19.30 TV Großwallstadt
TSV Bayer -:34 Mi 17.05., 19.30 TSV Bayer TV 05/07 Hüttenberg -:35 Sa 20.05., 19.00 VfL Lübeck-Schwartau TSV Bayer -:36 Fr 26.05., 19.30 TSV Bayer TuSEM Essen -:37 Sa 03.06., 19.30 HSG Nordhorn-Lingen
TSV Bayer -:38 Mi 07.06., 19.00 TSV Bayer HC Empor Rostock -:-
WIESEL INSIDE 20 SPIELPLAN
IMMER AKTUELL
UNSER TRIKOT
2022/23
BESTELLEN
HIER
TABELLE 2022/23 2. BUNDESLIGA PL TEAM G S U N PKT DIFF + 1 HBW Balingen-Weilstetten 12/36 11 1 0 23:1 +44 357 313 2 ThSV Eisenach 12/36 8 1 3 17:7 +36 332 296 3 Eulen Ludwigshafen 12/36 8 1 3 17:7 +17 366 349 4 TuS N-Lübbecke 12/36 8 0 4 16:8 +22 337 315 5 Dessau-Rosslauer HV 06 12/36 7 2 3 16:8 +19 356 337 6 HSG Nordhorn-Lingen 12/36 8 0 4 16:8 +17 314 297 7 1. VfL Potsdam 13/36 7 1 5 15:11 +13 384 371 8 HSC 2000 Coburg 13/36 6 1 6 13:13 +20 363 343 9 TuSEM Essen 12/36 6 0 6 12:12 +19 326 307 10 SG BBM Bietigheim 12/36 6 0 6 12:12 +7 356 349 11 TV Großwallstadt 13/36 6 0 7 12:14 -4 347 351 12 TV 05/07 Hüttenberg 13/36 5 1 7 11:15 -4 366 370 13 TSV Bayer Dormagen 12/36 5 0 7 10:14 -5 308 313 14 VfL Lübeck-Schwartau 12/36 4 1 7 9:15 -24 336 360 15 VfL Eintracht Hagen 12/36 4 0 8 8:16 -19 346 365 16 HC Elbflorenz 2006 13/36 3 2 8 8:18 -31 346 377 17 HSG Konstanz 11/36 3 1 7 7:15 -39 285 324 18 HC Empor Rostock 12/36 3 0 9 6:18 -44 312 356 19 Wölfe Würzburg 12/36 2 0 10 4:20 -44 328 372 IMMER AKTUELL In der Tabelle sind die Spiele des HC Motor Zaporizhzhia herausgerechnet. Nach Abschluss der Saison entscheiden die Platzierungen gemäß dieser Tabelle über Auf- und Abstieg aus der 2. HBL. Eine Tabelle inklusive des Teams HC Motor Zaporizhzhia gibt es hier Aufstieg Abstieg WIESEL INSIDE 22 TABELLE
Diese beiden Kurse und viele andere werden von den Krankenkassen bezuschusst.
„Während und nach meiner Schwangerschaft habe ich Präventions kurse gesucht – leider ohne Erfolg. Jetzt biete ich Kurse für Schwangere und Mamas mit Babys selbst an!“
Patricia Roggon, Mama & erfahrene Physiotherapeutin
Fit während & nach der Schwangerschaft! www.therapiezentrum-dormagen.de | info@therapiezentrum-dormagen.de Florastraße 2 | 41539 Dormagen | Tel. (0 21 33) 28 64-0 • Rückenschmerzen vermeiden • Beweglich bleiben • Muskelverspannungen vorbeugen
Einfach QR-Code scannen und direkt anmelden: Weitere Informationen zu unseren Angeboten: JETZT NEU IN IHREM Fit in der Schwangerschaft • Effektives Ganzkörperworkout • Spaß für Mama und Baby • Kreative Babyspiele - für fitte Babys
HINRUNDE 2022/23
1. Spieltag, 02.09.-04.09.2022
Essen : Rostock 26:15 (13:7)
Hagen : Lübbecke 28:31 (13:17)
Schwartau : Zaporizhzhia 36:35 (17:18)
Potsdam : Bietigheim 27:23 (13:10)
Ludwigshafen : Balingen 33:34 (18:16)
Hüttenberg : Nordhorn 25:29 (8:14)
Großwallstadt : Eisenach 27:26 (13:11)
Coburg : Konstanz 34:22 (19:9)
Dormagen : Dessau 25:28 (10:11)
Dresden : Würzburg 34:32 (20:12)
5. Spieltag, 30.09.-03.10.2022
Rostock : Nordhorn 22:31 (17:17)
Dormagen : Potsdam 23:24 (11:13)
Dresden : Eisenach 22:30 (11:16)
Schwartau : Dessau 28:28 (10:12)
Essen : Bietigheim 30:33 (13:15)
Hagen : Coburg 28:33 (13:15)
Ludwigshafen : Lübbecke 32:29 (15:15)
Hüttenberg : Würzburg 33:24 (16:10)
Balingen : Zaporizhzhia 33:32 (16:17)
Großwallstadt : Konstanz 27:18 (15:5)
9. Spieltag, 02.11.2022
Zaporizhzhia : Eisenach 21:27 (11:16)
Rostock : Potsdam 28:31 (16:16)
Dormagen : Coburg 24:29 (12:13)
Dresden : Ludwigshafen 23:29 (13:17)
Würzburg : Balingen 26:30 (10:12)
Schwartau : Bietigheim 29:28 (14:14)
Hüttenberg : Konstanz 26:28 (10:13)
Großwallstadt : Hagen 33:35 (14:17)
Nordhorn : Dessau 26:33 (11:16)
Essen : Lübbecke 30:27 (16:15)
13. Spieltag, 25.11.-28.11.2022
Zaporizhzhia : Lübbecke 26:30 (11:13)
Essen : Coburg 27:20 (10:8)
Schwartau : Hagen 27:33 (13:16)
Balingen : Konstanz 36:30 (16:10)
Dormagen : Ludwigshafen 26:28 (13:13)
Hüttenberg : Dresden 25:26 (10:14)
Dessau : Bietigheim 30:37 (17:20)
Würzburg : Eisenach 32:28 (14:11)
Nordhorn : Potsdam 28:25 (15:12)
Rostock : Großwallstadt 29:24 (15:12)
17. Spieltag, 17.12.-18.12.2022
Lübbecke : Bietigheim -:-
Balingen : Potsdam -:-
Eisenach : Konstanz -:-
Großwallstadt : Zaporizhzhia -:-
Essen : Dormagen -:-
Dresden : Rostock -:-
Schwartau : Hüttenberg -:-
Dessau : Coburg -:-
Würzburg : Hagen -:-
Nordhorn : Ludwigshafen -:-
2. Spieltag, 31.08.-11.09.2022
Zaporizhzhia : Dormagen 28:33 (15:17)
Lübbecke : Coburg 27:26 (13:10)
Balingen : Schwartau 28:21 (8:9)
Eisenach : Ludwigshafen 28:23 (16:15)
Nordhorn : Großwallstadt 17:22 (7:9)
Konstanz : Potsdam 23:31 (11:15)
Dessau : Hagen 33:29 (17:12)
Bietigheim : Dresden 33:31 (16:11)
Würzburg : Essen 29:23 (12:8)
Rostock : Hüttenberg 24:29 (8:11)
6. Spieltag, 07.10.-09.10.2022
Würzburg : Rostock 27:33 (12:14)
Konstanz : Dresden 29:29 (17:15)
Schwartau : Lübbecke 22:27 (12:15)
Potsdam : Hagen 40:32 (18:16)
Balingen : Dormagen 27:24 (16:15)
Dessau : Großwallstadt 30:27 (15:14)
Bietigheim : Hüttenberg 33:26 (17:11)
Eisenach : Essen 29:26 (15:14)
Coburg : Ludwigshafen 32:26 (13:11)
Nordhorn : Zaporizhzhia 30:29 (16:12)
3.
Spieltag, 16.09.-18.09.2022
Essen : Zaporizhzhia 30:22 (12:10)
Hagen : Eisenach 19:23 (8:11)
Schwartau : Würzburg 40:29 (17:13)
Potsdam : Ludwigshafen 26:26 (12:12)
Dormagen : Konstanz 25:22 (11:10)
Hüttenberg : Balingen 26:27 (11:10)
Großwallstadt : Lübbecke 26:23 (12:11)
Coburg : Bietigheim 28:30 (13:16)
Dresden : Nordhorn 27:26 (14:13)
Rostock : Dessau 30:31 (16:18)
7. Spieltag, 22.10.-23.10.2022
Rostock : Balingen 22:34 (9:16)
Dormagen : Eisenach 24:27 (12:14)
Hüttenberg : Lübbecke 29:37 (16:19)
Großwallstadt : Coburg 25:24 (11:10)
Essen : Dessau 29:32 (15:12)
Schwartau : Nordhorn 26:30 (12:12)
Zaporizhzhia : Würzburg 32:28 (15:10)
Hagen : Bietigheim 26:32 (12:15)
Dresden : Potsdam 33:36 (14:18)
Ludwigshafen : Konstanz -:-
10. Spieltag, 05.11.-09.11.2022
Lübbecke : Dormagen 23:22 (12:10)
Potsdam : Schwartau 33:35 (17:14)
Balingen : Nordhorn 29:24 (18:11)
Dessau : Würzburg 33:24 (16:12)
Eisenach : Rostock 31:23 (14:11)
Hagen : Dresden 29:26 (12:16)
Konstanz : Essen 27:30 (14:16)
Coburg : Hüttenberg 25:31 (13:16)
Bietigheim : Zaporizhzhia 37:25 (20:15)
Ludwigshafen : Großwallstadt 37:31 (18:14)
14. Spieltag, 02.12.-05.12.2022
Konstanz : Rostock -:-
Lübbecke : Dessau -:Bietigheim : Würzburg -:-
Coburg : Nordhorn -:-
Potsdam : Zaporizhzhia -:Eisenach : Balingen -:-
Dormagen : Großwallstadt -:-
Hüttenberg : Hagen -:Dresden : Schwartau -:Ludwigshafen : Essen -:-
18. Spieltag, 26.12.2022
Schwartau : Rostock -:-
Potsdam : Eisenach -:-
Coburg : Zaporizhzhia -:-
Hagen : Balingen -:-
Ludwigshafen : Würzburg -:-
Dormagen : Nordhorn -:-
Dresden : Dessau -:-
Hüttenberg : Essen -:-
Konstanz : Lübbecke -:-
Großwallstadt : Bietigheim -:-
11. Spieltag, 11.11.-13.11.2022
Dormagen : Hagen 30:24 (16:9)
Dessau : Balingen 28:28 (14:15)
Lübbecke : Würzburg 32:26 (13:13)
Schwartau : Coburg 27:25 (15:14)
Zaporizhzhia : Konstanz 27:28 (13:16)
Essen : Potsdam 28:20 (12:9)
Rostock : Bietigheim 33:29 (11:9)
Hüttenberg : Ludwigshafen 28:31 (14:13)
Großwallstadt : Dresden 30:24 (16:13)
Nordhorn : Eisenach 23:22 (12:11)
15. Spieltag, 09.12.-10.12.2022
Rostock : Ludwigshafen -:Dessau : Konstanz -:Eisenach : Bietigheim -:Schwartau : Großwallstadt -:-
Zaporizhzhia : Dresden -:Essen : Hagen -:-
Balingen : Coburg -:-
Würzburg : Potsdam -:-
Hüttenberg : Dormagen -:Nordhorn : Lübbecke -:-
19. Spieltag, 03.02.-05.02.2023
Rostock : Dormagen -:-
Lübbecke : Potsdam -:-
Essen : Schwartau -:-
Zaporizhzhia : Hüttenberg -:-
Balingen : Dresden -:-
Dessau : Ludwigshafen -:-
Bietigheim : Konstanz -:-
Eisenach : Coburg -:-
Würzburg : Großwallstadt -:-
Nordhorn : Hagen -:-
4.
Spieltag, 23.09.-.25.09.2022
Lübbecke : Dresden 30:24 (14:12)
Würzburg : Dormagen 28:30 (14:18)
Nordhorn : Essen 27:23 (12:13)
Konstanz : Hagen 23:30 (8:14)
Bietigheim : Ludwigshafen 29:31 (17:17)
Potsdam : Coburg 25:30 (13:13)
Balingen : Großwallstadt 28:27 (16:16)
Eisenach : Schwartau 32:24 (11:9)
Zaporizhzhia : Rostock 27:24 (12:12)
Dessau : Hüttenberg 26:27 (18:12)
8. Spieltag, 28.10.-29.10.2022
Potsdam : Großwallstadt 35:30 (16:15)
Lübbecke : Rostock 28:24 (13:9)
Bietigheim : Dormagen 28:29 (12:17)
Eisenach : Hüttenberg 29:29 (15:13)
Würzburg : Nordhorn 22:24 (9:11)
Balingen : Essen 30:29 (14:13)
Ludwigshafen : Hagen 34:33 (15:18)
Konstanz : Schwartau 31:27 (15:15)
Dessau : Zaporizhzhia 32:29 (18:12)
Coburg : Dresden 22:22 (12:11)
12. Spieltag, 18.11.-20.11.2022
Lübbecke : Balingen 23:26 (8:10)
Bietigheim : Nordhorn 21:29 (10:13)
Eisenach : Dessau 27:24 (17:12)
Hagen : Zaporizhzhia 34:31 (18:17)
Konstanz : Würzburg 32:29 (16:18)
Coburg : Rostock 35:29 (19:12)
Potsdam : Hüttenberg 31:32 (16:17)
Ludwigshafen : Schwartau 36:30 (14:16)
Dresden : Dormagen 25:26 (13:11)
Großwallstadt : Essen 18:25 (6:9)
16. Spieltag, 14.12.2022
Konstanz : Nordhorn -:-
Potsdam : Dessau -:-
Ludwigshafen : Zaporizhzhia -:-
Lübbecke : Eisenach -:-
Dormagen : Schwartau -:-
Bietigheim : Balingen -:-
Dresden : Essen -:-
Großwallstadt : Hüttenberg -:-
Coburg : Würzburg -:-
Hagen : Rostock -:-
IMMER
WIESEL INSIDE 24 SPIELPLAN
AKTUELL
Schwimmen. Genießen. Fit bleiben.
Bei uns ist immer Sais o n !
Nur wenige Schritte entfernt vom TSV Bayer Sportcenter: Die Römer Therme! Eines der schönsten Sport-Freibäder der Region. Ganzjährig geöffnet. Mit überdurchschnittlich warmer Wassertemperatur.
Für alle, die Wasser lieben und eine außerordentliche Schwimmkultur zu schätzen wissen. Römer Therme, An der Römerziegelei 6, 41539 Dormagen, Tel. 02133 / 77744-200, www.tsv-bayer-dormagen.de
Ganzjährig beheizt ! 186x128_RT_Anzeige_ImmerSaison_Luftaufnahme.indd 1
07.10.20 16:43
RÜCKRUNDE 2022/23
24. Spieltag, 03.03.-05.03.2023
Lübbecke : Ludwigshafen -:-
Zaporizhzhia : Balingen -:-
Konstanz : Großwallstadt -:-
Potsdam : Dormagen -:-
Eisenach : Dresden -:-
Coburg : Hagen -:-
Dessau : Schwartau -:-
Bietigheim : Essen -:-
Würzburg : Hüttenberg -:-
Nordhorn : Rostock -:-
28. Spieltag, 31.03.-02.04.2022
Potsdam : Rostock -:-
Eisenach : Zaporizhzhia -:-
Hagen : Großwallstadt -:-
Konstanz : Hüttenberg -:Lübbecke : Essen -:-
Bietigheim : Schwartau -:-
Coburg : Dormagen -:-
Ludwigshafen : Dresden -:Dessau : Nordhorn -:Balingen : Würzburg -:-
32. Spieltag, 03.05.-07.05.2023
Ludwigshafen : Dormagen -:Lübbecke : Zaporizhzhia -:Eisenach : Würzburg -:Hagen : Schwartau -:-
Konstanz : Balingen -:-
Potsdam : Nordhorn -:Coburg : Essen -:-
Bietigheim : Dessau -:Dresden : Hüttenberg -:Großwallstadt : Rostock -:-
36. Spieltag, 26.05.-27.05.2023
Dormagen : Essen -:-
Bietigheim : Lübbecke -:-
Zaporizhzhia : Großwallstadt -:-
Hagen : Würzburg -:-
Rostock : Dresden -:-
Potsdam : Balingen -:-
Ludwigshafen : Nordhorn -:-
Hüttenberg : Schwartau -:-
Coburg : Dessau -:-
Konstanz : Eisenach -:-
25. Spieltag, 17.03.-19.03.2023
Dormagen : Balingen -:-
Zaporizhzhia : Nordhorn -:-
Großwallstadt : Dessau -:Essen : Eisenach -:-
Hagen : Potsdam -:-
Lübbecke : Schwartau -:-
Ludwigshafen : Coburg -:-
Hüttenberg : Bietigheim -:Dresden : Konstanz -:Rostock : Würzburg -:-
29. Spieltag, 06.04.-08.04.2023
Dormagen : Lübbecke -:Dresden : Hagen -:Hüttenberg : Coburg -:Zaporizhzhia : Bietigheim -:Rostock : Eisenach -:Schwartau : Potsdam -:Würzburg : Dessau -:Großwallstadt : Ludwigshafen -:Nordhorn : Balingen -:Essen : Konstanz -:-
33. Spieltag, 12.05.-14.05.2023
Rostock : Konstanz -:Großwallstadt : Dormagen -:Würzburg : Bietigheim -:Schwartau : Dresden -:Hagen : Hüttenberg -:-
Zaporizhzhia : Potsdam -:Essen : Ludwigshafen -:Balingen : Eisenach -:Dessau : Lübbecke -:Nordhorn : Coburg -:-
37. Spieltag, 02.06.-04.06.2022
Bietigheim : Großwallstadt -:-
Dessau : Dresden -:-
Essen : Hüttenberg -:-
Würzburg : Ludwigshafen -:-
Eisenach : Potsdam -:-
Lübbecke : Konstanz -:-
Balingen : Hagen -:-
Nordhorn : Dormagen -:-
Zaporizhzhia : Coburg -:-
Rostock : Schwartau -:-
26. Spieltag, 22.03.2023
Konstanz : Ludwigshafen -:-
Potsdam : Dresden -:-
Lübbecke : Hüttenberg -:-
Dessau : Essen -:-
Bietigheim : Hagen -:-
Eisenach : Dormagen -:-
Würzburg : Zaporizhzhia -:-
Balingen : Rostock -:-
Nordhorn : Schwartau -:-
Coburg : Großwallstadt -:-
30. Spieltag, 14.04.-16.04.2023
Potsdam : Essen -:-
Bietigheim : Rostock -:-
Eisenach : Nordhorn -:Dresden : Großwallstadt -:-
Balingen : Dessau -:Coburg : Schwartau -:Hagen : Dormagen -:-
Ludwigshafen : Hüttenberg -:Konstanz : Zaporizhzhia -:Würzburg : Lübbecke -:-
34. Spieltag, 17.05.2023
Konstanz : Dessau -:-
Potsdam : Würzburg -:-
Ludwigshafen : Rostock -:Lübbecke : Nordhorn -:-
Dormagen : Hüttenberg -:-
Bietigheim : Eisenach -:Dresden : Zaporizhzhia -:-
Großwallstadt : Schwartau -:-
Coburg : Balingen -:Hagen : Essen -:-
38. Spieltag, 07.06.2023
Dormagen : Rostock -:-
Dresden : Balingen -:-
Schwartau : Essen -:-
Hüttenberg : Zaporizhzhia -:-
Großwallstadt : Würzburg -:-
Konstanz : Bietigheim -:-
Potsdam : Lübbecke -:-
Coburg : Eisenach -:-
Hagen :
27. Spieltag, 25.03.-26.03.2022
Dormagen : Bietigheim -:-
Hüttenberg : Eisenach -:-
Zaporizhzhia : Dessau -:-
Schwartau : Konstanz -:-
Hagen : Ludwigshafen -:-
Dresden : Coburg -:-
Großwallstadt : Potsdam -:-
Nordhorn : Würzburg -:-
Essen : Balingen -:Rostock : Lübbecke -:-
31. Spieltag, 21.04.-23.04.2023
Dormagen : Dresden -:-
Würzburg : Konstanz -:-
Schwartau : Ludwigshafen -:-
Zaporizhzhia : Hagen -:Essen : Großwallstadt -:Rostock : Coburg -:Balingen : Lübbecke -:Hüttenberg : Potsdam -:Dessau : Eisenach -:Nordhorn : Bietigheim -:-
35. Spieltag, 20.05.-21.05.2023
Rostock : Hagen -:-
Schwartau : Dormagen -:-
Balingen : Bietigheim -:Eisenach : Lübbecke -:-
Würzburg : Coburg -:-
Hüttenberg : Großwallstadt -:-
Nordhorn : Konstanz -:-
Essen : Dresden -:-
Zaporizhzhia : Ludwigshafen -:Dessau : Potsdam -:-
Nordhorn -:Ludwigshafen : Dessau -:-
:
-:-
:
-:Würzburg : Dresden -:Zaporizhzhia :
-:Nordhorn :
-:Konstanz :
-:Lübbecke :
-:Balingen :
-:Dessau :
-:Eisenach :
-:-
-:-
:
-:-
:
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
20. Spieltag, 10.02.-11.02.2023 Rostock
Essen
Bietigheim
Potsdam
Schwartau
Hüttenberg
Coburg
Hagen
Ludwigshafen
Dormagen
Großwallstadt
21. Spieltag, 28.01.2022-19.02.2023 Dormagen : Zaporizhzhia
Schwartau
Balingen
Großwallstadt
Nordhorn
Essen : Würzburg
Coburg : Lübbecke
Hagen : Dessau
Potsdam : Konstanz
Hüttenberg : Rostock
Ludwigshafen : Eisenach
Dresden : Bietigheim
22. Spieltag, 22.02.2023 Zaporizhzhia : Essen -:Konstanz : Dormagen -:Ludwigshafen : Potsdam -:Lübbecke : Großwallstadt -:Dessau : Rostock -:Bietigheim : Coburg -:Eisenach : Hagen -:Würzburg : Schwartau -:Balingen : Hüttenberg -:Nordhorn : Dresden -:23. Spieltag, 25.02.-26.02.2022 Schwartau : Eisenach -:Dormagen : Würzburg -:Hüttenberg : Dessau -:Coburg : Potsdam -:Hagen : Konstanz -:Ludwigshafen : Bietigheim -:Dresden : Lübbecke -:Großwallstadt : Balingen -:Essen : Nordhorn -:Rostock : Zaporizhzhia -:-
IMMER AKTUELL WIESEL INSIDE 26 SPIELPLAN
2022/23 HIER BESTELLEN
DAUERKARTE
Obere Reihe, von links: Katrin Büttner (Physio), Luca Munzinger, Niklas Ihmer, Finn Wullenweber, Povilas Babarskas, Thomas Rink, Adrian Kammlodt, Dino Corak, Mona Habel (Physio). // Mitte: Dr. Christian Baumgärtner (Mannschaftsarzt), Nina Mattes (Team Managerin), Igor Vori (Trainer), Simon Strakeljahn, Mario Stark, Frieder Bandlow, Michael Spatz (Geschäftsführer), Wolfgang Schüssler (Betreuer), Dr. Jörg Petermann (Mannschaftsarzt). // Sitzend: Florian Eisenträger, Ievgen Zhuk, Moritz Klenk, Julian Ohm, Jan-Steffen Minerva, Petros Boukovinas, Görkem Bicer, Maxim Schalles, Kuno Schauer.
TV Großwallstadt
Neu-Coach Igor Vori spielte zusammen mit Matti Flohr
Stark verändert ging der TV Großwallstadt in die neue Saison. Fünf Abgängen stehen acht Neuzugänge gegenüber – plus einem international erfolgreichen Handballer als Coach und damit Nachfolger von Maik Handschke, der nach der „Ret tung“ des Altmeisters zurück nach Luxemburg ging: Igor Vori hat mit Kroatien nahezu alles gewonnen, was im Handball möglich ist. So wurde der Kreisläufer 2004 in Athen Olympia sieger, ein Jahr zuvor gewann er mit Kroatien das WM-Finale in Lissabon gegen Deutschland. Vori ist ein alter Bekannter von TSV-Coach Matti Flohr, beide spielten von 2009 bis 2013 zusammen beim Handball-Sportverein Hamburg. Als Trainer sammelte der inzwischen 42-Jährige erste Erfahrungen bei RK Zagreb für vier Monate im Jahr 2020.
Der TVG holte 8:2-Punkte aus den ersten fünf Spielen und siegte dabei auch in Nordhorn und gegen Lübbecke. Doch die Erfolgsserie hielt nicht an: Mit 12:14-Zählern sind die punkt gleichen Gäste derzeit unmittelbarer Tabellennachbar des TSV. Aufgrund des etwas schlechteren Torverhältnisses lie gen die Mainfranken hinter den Dormagenern auf Rang 12. Zwei Shooter verließen den Verein: Der Grieche Savvas Sav vas wechselte ebenso in die Bundesliga zum ASV HammWestfalen wie Tom Jansen zum VfL Gummersbach. Dafür ›
Gründung: 1888
Trainer: Igor Vori (42)
Team-Managerin: Nina Mattes
Geschäftsführer: Michael Spatz
SAMSTAG, 03.12.2022, 19:30 UHR, TSV SPORTCENTER
TICKETS SICHERN!
JETZT
WIESEL INSIDE 28 UNSER GEGNER
Ex-Kreisläufer Igor Vori ist seit Saisonbeginn Trainer des TV Groß wallstadt
kam mit Adrian Kammlodt aus Aue und Finn Wullenweber aus Hamburg namhafter Ersatz: Beide Halblinken zählen aktuell zu den erfolgreichsten Werfern ihres neuen Klubs. Kammlodt erzielte 53 Tore, Wullenweber 49 – so viele Tref fer verbuchte auch der Ex-Günzburger Frieder Bandlow (21), der seit 2020 das TVG-Trikot trägt. Auf 52 Tore kommt Rou tinier Florian Eisenträger (30). Die Hälfte davon erzielte der seit seiner Jugend für Großwallstadt spielende Linksaußen von der Siebenmeterlinie.
Im Montagsspiel (28. November) verlor das Vori-Team sehr deutlich mit 24:29 in Rostock - nach der anfänglichen 6:3-Führung. Der Trainer war anschließend hörbar ent täuscht: „Wir waren sehr schlecht heute. Empor war klar die bessere Mannschaft.“ Bester TVG-Werfer war Finn Wullen weber (7). Der neue, aus Athen gekommene Schlussmann Petros Boukovinas hielt dank seiner elf Paraden die Niederla ge noch in Grenzen. DER
KADER
SAMSTAG, 03.12.2022, 19:30 UHR, TSV SPORTCENTER JETZT TICKETS SICHERN!
1 Petros Boukovinas TW 16 Jan Steffen Minerva TW 68 Julian Ohm TW 6 Moritz Klenk LA 7 Povilas Babarskas KR 8 Florian Eisenträger LA 9 Frieder Bandlow RR 14 Kuno Schauer RM 17 Görkem Bicer RA 18 Simon Strakeljahn RM 19 Dmytro Redkyn RA 20 Finn Wullenweber RL 21 Ievgen Zhuk LA 24 Dino Corak KR 27 Mario Stark RM 28 Luca Munzinger RR 30 Adrian Kammlodt RL 44 Thomas Rink KR 77 Niklas Ihmer RR 87 Maxim Schalles RA SCHIEDSRICHTER Tobias Biehler / Fabian Dietz (Offenburg/Ohlsbach) ZEITNEHMER / SEKRETÄR: Michael Haferkamp / Peter Monschau HALLENSPRECHER: Oliver Fenkl TECHNIK: Peter Hunger, Stephan Hühn, Björn Freitag Der wurfstarke Halblinke Adrian Kammlodt kam vom EHV Aue an den Main Sie leiten das Spiel: Tobias Biehler und Fabian Dietz WIESEL INSIDE 29 UNSER GEGNER
Gründung: 1863 Trainer: David Röhrig (32) Co-Trainer: Gerrit Claasen Manager: Daniel Pankofer
VfL Lübeck-Schwartau
David Röhrig löste Michael Roth beim VfL ab
Der größte Umbruch seit 2008 beim VfL Lübeck-Schwartau: Wenn schon das Team zur Hälfte ausgetauscht wird, dann braucht es auch einen neuen Trainer, dachten die Verant wortlichen. Der Nachfolger von Interimscoach Michael Roth kam aus Dormagen: David Röhrig coachte in der letzten Sai son den TSV-Nachwuchs und unterstützte Peer Pütz bei der Verhinderung des Abstiegs. Das Angebot, Verantwortung bei einem Traditionsverein der 2. Bundesliga zu überneh men, reizte den 32-Jährigen natürlich. Er brachte zwei jun ge Dormagener Spieler mit: Rechtsaußen Lennart Leitz und den zwischenzeitlich zur A-Jugend der Rhein Neckar Löwen gewechselten Mittelmann Matthis Blum. Mit dem schwedi schen Kreisläufer Carl Löfström trug bereits ein weiterer ExDormagener das VfL-Trikot.
„Es ist eine große Aufgabe, aber auch eine große Chance, gerade durch den Umbruch“, sagt Röhrig. Dass Spieler wie Torwart Dennis Klockmann (40), Kreisläufer Martin Waschul (34) oder Kreisläufer Dominik Weiß (33) älter sind als er, ist für ihn kein Problem: Ich will auf Augenhöhe mit den Jungs sein. Wenn sie meine Arbeit mit Respekt honorieren, ist es egal, ob ich 60 oder 30 bin.“ Röhrig will dem Team einen neu en, skandinavischen Stil geben, „mit mehr Abschlüssen ›
MITTWOCH,
SPORTCENTER
14.12.2022, 19:30 UHR, TSV
Obere Reihe, von links: Jan-Eric Speckmann, Mex Raguse, Ole Hagedorn, Dominik Weiß, Martin Wa schul, Mattis Potratz, Matej Klima. // Mitte: Trainer David Röhrig, Janik Schrader, Carl Löfström, Finn Kretschmer, Paul Skorupa, Fynn Gonschor, Max Horner, Gerrit Claasen. // Untere Reihe: Matthis Blum, Melf Hagen, Lennart Leitz, Nils Conrad, Dennis Klockmann, Paul Dreyer, Leon Ciudad, Vojtech Patzel, Jasper Bruhn.
SICHERN!
JETZT TICKETS
WIESEL INSIDE 30 UNSER GEGNER
Kommt mit dem VfL Lübeck-Schwartau zurück ins TSV Bayer Sport center: David Röhrig
über die Außen und Durchbrüchen zum Kreis sowie weniger Würfen aus dem Rückraum.“
Ein Spieler ist nicht mehr dabei: Linksaußen Fynn Gonschor (22) wechselte Ende November in die Schweiz zum HSC Kreuzlingen. „Wir wären den Weg mit ihm gerne auch über die Saison hinaus weitergegangen“, erklärte VfL-Geschäfts führer Daniel Pankofer. Als Nachfolger wurde der ehemali ge dänische Juniorennationalspieler Victor Foged Wolf ver pflichtet.
Nach einem guten Saisonstart kassierten die Norddeutschen mehrere Niederlagen und rutschten ins untere Mittelfeld. Es folgten drei knappe Siege in Folge gegen Bietigheim, in Pots dam und gegen Coburg, die damit deutlich machten, dass sie auch gegen favorisierte Klubs gewinnen können. Es folgten allerdings zwei Misserfolge bei den Eulen Ludwigshafen und gegen Eintracht Hagen. Zu Lübecks erfolgreichsten Werfern gehören die beiden Neuen: Linksaußen Jan-Eric Speckmann und der Rückraumrechte Max Horner.
MITTWOCH, 14.12.2022, 19:30 UHR, TSV SPORTCENTER JETZT TICKETS SICHERN!
DER
12 Paul Dreyer TW 32 Dennis Klockmann TW 49 Nils Conrad TW 4 Mattis Potratz LA 5 Lennart Leitz RA 6 Dominik Weiß RL 9 Mex Raguse RL 13 Carl Löfström KR 14 Paul Skorupa KR 15 Vojtech Patzel RL 18 Martin Waschul RM 20 Leon Ciudad Benitez KR 23 Janik Schrader RR 24 Finn Kretschmer RA 25 Melf Hagen RM 27 Victor Foged Wolf LA 29 Max Horner RR 44 Matthis Blum RM 45 Jan-Eric Speckmann LA 77 Jasper Bruhn RR 91 Nadav Cohen RA SCHIEDSRICHTER Marvin Voelkening / Jonas Zollitsch (Bad Oeynhausen / Minden) ZEITNEHMER / SEKRETÄRIN: Andre Schlieder / Angelika Schlieder HALLENSPRECHER: Oliver Fenkl TECHNIK: Peter Hunger, Stephan Hühn, Björn Freitag Nach wie vor geht vom ehemaligen TSV-Kreisläufer Carl Löfström große Gefahr aus Die Schiedsrichter der Partie: Marvin Völkening und Jonas Zollitsch WIESEL INSIDE 31 UNSER GEGNER
KADER
Gründung: 1981
Trainer: Daniel Kubes (44)
Co-Trainer: Frank Schumann
Geschäftsführer: Matthias Stroot
HSG Nordhorn-Lingen
HSG steckt verletzungsbedingte Ausfälle gut weg
Nach einem Drittel der Spielzeit lag die HSG Nordhorn-Lingen auf Tabellenplatz 5 – vor allem aufgrund der überraschen den Auswärtsstärke: In sieben Spielen in fremden Hallen verlor die Mannschaft des ehemaligen tschechischen Natio nalspielers Daniel Kubes lediglich in Balingen und in Dresden. Erfolgreich waren die Niedersachsen hingegen unter ande rem in Hüttenberg und in Lübeck. Das obere Tabellendrittel ist das Ziel der HSG, die auch gerne wieder an die Tür zur 1. Bundesliga anklopfen möchte. Um zumindest mittelfri stig das Ziel zu erreichen, hat der Klub Zeichen gesetzt und seinen Kader auf sechs Positionen auch mit internationalen Spielern verändert.
Ein echter Treffer war sicher der spanische Linksaußen Jai me Fernandez, der auch dank seiner Strafwurf-Qualitäten die Liste der Nordhorner Torschützen anführt. Auf der anderen Seite sollte eigentlich der Österreicher Julian Ranft ähnlich stark auftrumpfen. Doch er verletzte sich schwer am Knie und fällt lange aus. Da sich auch der Niederländer Sander Visser einen Kreuzbandriss zuzog, reagierte die HSG auf die langfristigen Ausfälle der beiden Rechtsaußen und verpflich tete bis zum Saisonende den 24-jährigen Samuel Lindberg, der auf Leihbasis vom schwedischen Erstligisten Redber ›
Ein erfahrener Kreisläufer der HSG: Luca de Boer feierte Ende Okto ber seinen 30. Geburtstag
MONTAG, 26.12.2022, 17:00 UHR, TSV SPORTCENTER
JETZT TICKETS SICHERN!
WIESEL INSIDE 32 UNSER GEGNER
MONTAG, 26.12.2022, 17:00 UHR, TSV SPORTCENTER JETZT TICKETS SICHERN!
glids IK kam. Die Verletzungsmisere beim Zwei-Stadte-Verein hatte schon begonnen, als ein Spieler mit kurzer DormagenErfahrung noch gar nicht in Nordhorn angekommen war: Im Einsatz für die HSG Wetzlar hatte sich Spielmacher Alexan der Feld einen Kreuzbandriss zugezogen und arbeitet seit dem an seinem Comeback. Ein Leidgenosse ist der aus Essen gekommene Halbrechte Lucas Firnhaber, der sich in einem Testspiel schwer am Knie verletzte. Neu ist zudem Leihspie ler Tarek Marschall aus Erlangen: Der Halblinke ist mit 22 Jahren der jüngste HSG-Spieler, der sein Talent längst unter Beweis gestellt hat.
Dass die HSG sich trotz der vielen Ausfälle im ersten Tabel lendrittel der 2. HBL etabliert hat, liegt auch an der Erfah rung bisheriger Stammspieler: So zählen Linkshänder Julian Possehl, Shooter Georg Pöhle und der trickreiche Kreisläufer Luca de Boer zu den Leistungsträgern.
KADER
DER
1 Bart Ravensbergen TW 12 Björn Buhrmester TW 16 Dennis Bartels TW 4 Samuel Lindberg RA 11 Tarek Marschall RL 14 Markus Stegefelt RL 17 Jaime Fernandez LA 18 Alexander Terwolbeck RM 19 Luca de Boer KR 23 Sander Visser RA 26 Lucas Firnhaber RR 28 Lasse Seidel LA 33 Nebojsa Simovic KR 43 Alexander Feld RM 44 Julian Ranftl RA 48 Julian Possehl RR 77 Johannes Wasielewski RR 94 Georg Pöhle RL 95 Dominik Kalafut KR SCHIEDSRICHTER Ramesh und Suresh Thiyagarajah (München / Köln) ZEITNEHMER / SEKRETÄRIN: Carsten Thiele / Michael Immel HALLENSPRECHER: Oliver Fenkl TECHNIK: Peter Hunger, Stephan Hühn, Björn Freitag Neuzugang Jaime Fernandez aus Spanien hat sich gut in Nordhorn integriert Ramesh und Su resh Thiyagarajah leiten das Spiel WIESEL INSIDE 33 UNSER GEGNER
DER GEGNER
Der TuSEM ist aktuell das Team der Stunde: Nach einem eher schwachen Saisonstart hat Essen die fünf Spiele bis Anfang Dezember alle gewonnen und ist damit in die erste Tabel lenhälfte geklettert. Seit dieser Saison wird die Mannschaft von Michael Hegemann trainiert und ist gespickt mit einigen Ex-Dormagenern: Eloy Morante Maldonado spielte fünf Jah re lang am Höhenberg, ging 2020 nach Essen und wechselt nächste Saison erneut innerhalb von NRW: Ihn zieht es zum Bergischen HC in die Bundesliga. Mit Tim Mast, Finn Wolf ram, Alex Schoss und Finley Werschkull befinden sich noch weitere Speilern mit Dormagener Vergangenheit im Kader der „Ruhrpottschmiede“
DIE HALLE:
Gespielt wird am Samstag, 17.12. um 19:30 Uhr in der Sport halle am Hallo in Essen-Marienhöhe. Diese ist seit 2003 die
Voller Name Turn- und Sportverein EssenMargarethenhöhe e. V. 1926
Gegründet 20. Oktober 1926
Vereinsfarben Rot-Weiß Trainer Michael Hegemann Im Web www.tusem.de
Heimat des TuSEM und ist damit ein Jahr jünger als der TSV Bayer Sportcenter. Beide Hallen weisen gewisse Ähnlichkei ten auf, so kann sich der TSV in Essen zumindest ein Stück heimisch fühlen. Dazu tragen auch viele mitreisende Fans bei: Die Fanklubs des TSV haben eine Bustour zum Aus wärtsspiel organisiert.
DIE BILANZ:
Die Partie hat bereits eine lange Historie hinter sich, zahlrei che Duelle wurden noch zu Erstligazeiten ausgespielt. Nach dem Ausflug des TuSEM 2020/21 in die Bundesliga sind die Rot-Weißen nach dem direkten Wiederabstieg seit letz ter Saison wieder zurück. In der schwierigen letzten Saison sammelte der TSV beim 25:25 im Hinspiel immerhin einen Punkt zu Hause, noch wichtiger war jedoch der 25:29-Aus wärtserfolg im Mai diesen Jahres, der dem TSV wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt bescherte.
SAMSTAG, 17.12.2022, 19:30 UHR, SPORTHALLE AM HALLO IN ESSEN-MARIENHÖHE
WIESEL INSIDE 34 AUSWÄRTS IN...
Mein Weihnachten
Andre Meuser:
Da sich die Reise in meine Hei mat nach Rostock zum Weih nachtsfest nicht lohnt, feiere ich zusammen mit meiner Schwe ster und ihrer Familie in Ems detten, da ist die Anreise dann nicht ganz so weit. Dort machen wir uns einen schönen Abend. Im Anschluss freue ich mich sehr auf das Spiel am 2. Weih nachtsfeiertag im Sportcenter und hoffe dabei auf große Unter stützung auf den Rängen.
Martin Juzbasic:
Bei uns ist so, dass das Haus bereits Anfang Dezember weihnachtlich ge schmückt ist. Am 24.12. fasten wir tra ditionell und bereiten auch Speisen und Kuchen für den Weihnachtstag (25.12.) zu. An Heiligabend schmückt die ganze Familie gemeinsam den Weihnachts baum und die Geschenke werden unter den Weihnachtsbaum gelegt. Am Weih nachtsmorgen nach dem Frühstück werden die Geschenke geöffnet. Das Wichtigste am Weihnachtstag ist das Mittagessen, bei dem die ganze Familie versammelt ist. Später am Nachmittag besuchen wir unsere Familie und Ver wandten, um ihnen frohe Weihnachten zu wünschen.
Normalerweise feiern wir in Tschechien mit der ganzen Fami lie. Wir schauen uns dabei gerne gemeinsam tschechische Mär chen an. Auf den Tisch kommt bei uns zum Weihnachtsfest oft Fisch, wie Lachs oder Karpfen, dazu gibt es Kartoffelsalat.
Jakub Sterba:
WIESEL INSIDE 36 MEIN WEIHNACHTEN
JUNGWIESEL Unterstützen Sie unsere Als Unternehmen, Handballfan, Eltern, Großeltern, Spieler - ganz egal welchen Bezug Sie auch zu unserem Nach wuchs haben, Sie können ab sofort unsere talentierten Jungwiesel ganz besonders mit einer geringen aber wirksa men Spende für eine Spielzeit unterstützen. Wie das funktioniert? Ganz einfach! Sie können für einmalig 50 Euro ein Feld (jedes weitere Feld 50 Euro) auf unserer Wieselwand im TSV Sportcenter kaufen. In diesem Feld wird dann Ihr Firmen-Name oder Familienname abgebildet sein. Zusätzlich zu dieser Wieselwand wird diese auch hier im Wiesel Inside und auf unserer Homepage veröffentlicht. Haben Sie Interesse bei der Förderung unserer Jungwiesel zu hel fen? Dann melden Sie sich bei uns. Vor allem die Jungwiesel freuen sich über Ihre Unterstützung! Kontakt: Jil Falkenstein (Leitung Marketing Handball) Telefon: 02133/77744171 E-Mail: j.falkenstein@tsv-bayer-dormagen.de Präsentiert von Familie Neuenhausen Jens Hentschel Franzen Immobilien Tobias Lämmle Sabine Sehnem Kosmetikinstitut Regina Hunger Familie Rehfus Familie Fenkl Fanclub Fan Power 09 Björn Barthel VLH e.V. Ilona Hoppe Familie Baldus Erik Lierenfeld Die Falkenstein’s Claudia & Frank Tennagel Markus Salzburg Torsten Creutzmann TUI Reisebüro Güttler Heinz & Hannelore Hasecke Mühlenbusch Apotheke Marion & Herbert Genzer Alexander Metz Katja Creutzmann
Mein Weihnachten
Patrick Hüter:
Den Abend des 24.12. verbringen wir bei der Familie meiner Freundin und essen gemeinsam Raclette. Am 25.12. haben wir dann unser Abschlusstrai ning für das wichtige Spiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen am 2. Weih nachtsfeiertag. Abends geht es dann noch zu meiner Familie, um gemein sam zu essen und Zeit miteinander zu verbringen. Auf das Spiel am 26. freue ich mich dann nicht nur wegen des Gegners, sondern auch wegen der hof fentlich vielen Zuschauer, die uns beim Spiel gegen Nordhorn unterstützen und gemeinsam mit ihren Familien am 2. Weihnachtsfeiertag im Sportcenter zu Gast sind.
WIESEL INSIDE 38 MEIN WEIHNACHTEN
LANDKARTE 2022/23 2 6 4 1 5 13 15 10 8 11 3 7 9 12 14 16 19 17 18 LUDWIG SHAFEN EULEN 1 8 15 18 2 9 16 19 3 10 17 4 11 5 12 6 13 7 14 WIESEL INSIDE 40 LANDKARTE
Die HSG Konstanz ist zurück in der 2. Handball-Bundes liga – und damit auch eine der längsten Auswärtsfahr ten für unsere Wiesel, das am Bodensee gelegenen Konstanz wartet allerdings mit einer landschaftlich sehr schönen Umgebung auf.
Nicht nur die Rückkehr der HSG Konstanz sorgt dafür, dass der TSV in der kommenden Saison deutlich mehr Kilometer abspulen muss. Durch Auf- und Abstiege fallen gleich drei NRW-Duelle weg. Während der TV Emsdetten den Gang in die 3. Liga antreten musste, gehen der VfL Gummersbach und der ASV HammWestfalen in dieser Saison in der LIQUI MOLY HBL an den Start.
Die kürzeste Reise der Saison hat der TSV auch schon hinter sich, der ukrainische Verein HC Motor Zaporoz hye spielt in dieser Saison in der 2. Handball-Bundesli ga und trägt seine Heimspiele in Düsseldorf aus.
3 550
4 536
1.
5 495
Dessau-Roßlauer
6 480
VFL
7 462
HBW Balingen-Weilstetten 8 452 km HSC 2000 Coburg 9 380
SG BBM Bietigheim 10 320
ThSV Eisenach 11 319 km Wölfe Würzburg 12 259 km Eulen Ludwigshafen 13 249
TuS
14 247
TV Großwallstadt 15 190 km HSG Nordhorn-Lingen 16 176 km TV 05/06 Hüttenberg 17 77 km TuSEM Essen 18 76 km VfL Eintrach Hagen 19 42 km HC Motor Zaporozhye
Roseller Straße 3 41539 Dormagen Tel: 02133-53 00-0 Fax: 02133-53 00-29 www.kado - gmbh.de „Ich möchte, dass Sie erfolgreich sind!“ Lassen Sie mich die Aufgaben erledigen, die Sie von Ihrem eigentlichen Tagesgeschäft abhalten. Jahresabschlüsse Finanzverwaltung Lohnbuchhaltung Private Steuererklärung Existenzgründungsberatung Steuerliche Beratung Betriebliche Steuererklärung Steuerberaterin Michaela Jonas Am Schneckenacker 49 | 41541 Dormagen T +49 (0)2133 86497-60 F +49 (0)2133 86497-59 michaela.jonas@steuerberaterin-jonas.de www.steuerberaterin-jonas.de WIESEL INSIDE 41
1 591 km HC Elbflorenz 2006 2 589 km HC Empor Rostock
km HSG Konstanz
km
VfL Potsdam
km
HV
km
Lübeck-Schwartau
km
km
km
km
N-Lübbecke
km
Entfernung hin und zurück: 12.980 km Es handelt sich jeweils um die kürzeste Strecke.
TSV und AOK starten Partnerschaft mit Movember-Aktion
gung gilt der Oberlippenbart, den auch viele TSV-Spieler seit Beginn des Monats tragen, um damit optisch ein Zeichen zu setzen.
Als Gesundheitskasse ist das Thema Männergesundheit seit jeher auch der AOK besonders wichtig.
Weitere Informationen zur Movember-Bewegung und den Bemühungen der AOK finde sie hier (https://www.aok.de/pk/ news/movember-maennergesundheit/)
Mit der AOK Rheinland/Hamburg hat der TSV Bayer Dormagen einen neuen Gesundheitspartner an sei ner Seite. Am gestrigen Montag wurde diese Part nerschaft dann mit einer gemeinsamen Movember-Aktion aus der Taufe gehoben.
Beim Termin im TSV Bayer Sportcenter tauschten sich die TSV-Handballer gemeinsam mit dem Leiter des AOK-Hauses Neuss Wolfgang Jäger und Regionaldirektorin Marion Schrö der in einem spannenden Gespräch über den Handball, aber vor allem über das Thema Männergesundheit aus, das bei der Movember-Aktion im Vordergrund steht. „Wir wollen konkret auf die Themen mentale Gesundheit und Krebsvorsorge auf merksam machen und haben uns deswegen als Mannschaft gerne dazu entschieden, diese Aktion zu unterstützen“, gibt Kapitän Patrick Hüter an. Als Symbol der Movember-Bewe
Ian Hüter im Austausch mit Regionaldirektorin Marion Schröder, die früher selbst Handball gespielt hatte.
Mit dem neuen Gesundheitspartner will der TSV auch wei tere Aktionen folgen lassen: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der AOK einen verlässlichen und handballbegeisterten Gesundheitspartner gewonnen haben und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit“, zeigt sich Marketing-Leiterin Jil Falkenstein zufrieden.
Die TSV-Spieler freuten sich über den spannenden Austausch mit Marion Schröder und Wolfgang Jäger.
Auch für die Profis ist das Thema Gesundheit eine wichtige Kompo nente.
WIESEL INSIDE 42 PARTNER DES HANDBALLS
MEHR HÖR-WOCHEN Man sieht mir mein Alter nicht an. Mein Hörgerät auch nicht. JETZT KLEINSTE IM-OHR-HÖRGERÄTE PROBETRAGEN! Nutzen Sie unsere Mehr-Hör-Aktionsangebote bis zum 30. November 2020. Köln Severinstraße 42 | 50678 Köln Telefon: 0221 - 932 895 89 OTON Die Hörakustiker Neuss GmbH - inhabergeführt Neuss Oberstraße 128 | 41460 Neuss Telefon: 02131 - 53 98 300 Die Hörakustiker Dormagen GmbH - inhabergeführt Dormagen Kölner Straße 57 | 41539 Dormagen Telefon: 02133 - 27 62 900 ROHDEBAU.DE WIR STEHEN HINTER EUCH! 186,0 mm SEIT ÜBER 50 JAHREN DEIN ROHBAUPARTNER WIESEL INSIDE 43
Weihnachts-Aktion soll Kinder-Wünsche erfüllen
genommen: Über die Weihnachtszeit verteilt will der Verein auch sozial noch einige Aktionen durchführen. Herzstück ist dabei die „Wunschbaum“-Aktion, die seit dem Spiel gegen die Eulen Ludwigshafen am vergangenen Samstag läuft.
Dabei wurde der im Sportcenter aufgestellte Weihnachts baum nicht nur mit Christbaumkugeln, sondern auch mit Wünschen geschmückt. Die Wünsche kommen von den Kin dern der Gemeinschaftsgrundschule Köln-Chorweiler, die sich gemeinsam mit ihren Klassen pro Klasse einen Wunsch ausgesucht haben, der als Lernmittel oder Spielzeug im Klassenverband oder in der Pause genutzt werden soll. Die Kinder freuen sich sehr über jeden TSV-Fan, der sich einem Wunsch für neue Spiele oder Lernmittel annimmt. „Wir freu en uns, dass wir auch in diesem Jahr im Rahmen unserer Weihnachtsaktion etwas Gutes tun können. Durch Geschen ke, die sie sich sonst oft nicht leisten könnten, wollen wir Kin dern aus dem sozial schwächeren Stadtteil Chorweiler einen Grund mehr bieten, gerne in die Schule gehen zu können“, erklärt Marketing-Leiterin Jil Falkenstein.
Der TSV Bayer Dormagen steht vor einer intensiven Zeit bis zum Jahresende: Fünf Partien absolviert die Mannschaft von Matti Flohr noch bis zum 26. Dezem ber. Doch nicht nur sportlich hat sich der TSV noch viel vor
Wer helfen will, darf sich einfach einen Wunsch vom Baum abnehmen und beim nächsten Heimspiel eingepackt mit bringen. Alternativ können Sie die Geschenke auch gerne nach telefonischer Absprache unter 02133 77744 – 170 in der Geschäftsstelle vorbeibringen. Aus zeitlichen Gründen wird darum gebeten, die Geschenke bis zum Spiel gegen den
Noch sind Wünsche am Weihnachtsbaum im TSV Bayer Sportcenter und freuen sich beim Spiel gegen den TV Großwallstadt auf Abneh mer.
WIESEL INSIDE 44 1. MANNSCHAFT
Benjamin Richter hat fünf Jahre lang beim Verein Kindernöte gearbeitet und unterstützt die Aktion als Schirmherr.
VfL Lübeck-Schwartau am 14.12. zu besorgen, bis zum 26.12. müssen die Wünsche dann final vorliegen.
Den Kontakt zur Aktion vermittelte ein alter Bekannter: Ben jamin Richter, langjähriger TSV-Spieler, hatte zuletzt beim Verein Kindernöte mit der Schule zusammengearbeitet und unterstützt die Aktion als Schirmherr. „Durch meine Arbeit bei Kindernöte e.V. habe ich lange in Chorweiler gearbeitet und weiß, dass sich viele Kinder dort über solche Geschenke sehr freuen. Deswegen unterstütze ich auch gerne die Aktion des TSV“, freut sich auch Richter dabei zu sein.
Die Bescherung findet dann am 14.12. beim Spiel gegen den VfL Lübeck Schwartau statt. Tickets für die Partie am 2. Weihnachtsfeiertag finden Sie hier. Bis dahin hofft der TSV alle Wünsche zu erfüllen und appelliert dafür an die Unter stützung der Fans, um den Kindern in der Weihnachtszeit eine zusätzliche Freude zu bescheren.
Wunsch abnehmen und erfüllen: Benjamin Leuffen von der Mühlen busch-Apotheke macht es vor, tun Sie es ihm gerne gleich.
Frank Steinbach Elektrotechnikermeister / Betriebswirt HWK Bahner Weg 23 41542 Dormagen Telefon 02133-2740 97 Mobil 0177-77 111 74 info@steinbach-elektrotechnik.de www.steinbach-elektrotechnik.de Elektrotechnik Gebäudeleittechnik Lichttechnik Netzwerktechnik Sicherheitstechnik WIESEL INSIDE 45 1. MANNSCHAFT
5 Fragen an Benjamin Richter
Warum unterstützt du die Aktion des TSV?
Durch meine Arbeit an der Gemein schaftsgrundschule Köln-Chorweiler und beim Verein Kindernöte weiß ich, wie viele Kinder sich über solche Ge schenke freuen würden. Deswegen habe ich mir sehr über die Idee von Jil Falkenstein gefreut, da mir die Kids dort auch wirklich am Herzen liegen.
Wie kam die Aktion zu Stande?
Wir haben uns gefragt, wie wir mög lichst viele Kinder erreichen können, da es viele in Chorweiler gibt, die sich über so eine Aktion freuen würden. Da kam uns gemeinsam mit dem Schulsozialarbeiter der GGS Chorwei ler die Idee über den Klassenverband an die Kids heranzukommen.
Du hast fünf Jahre beim Verein Kin dernöte e.V. gearbeitet. Wofür setzt er sich ein?
Der Verein versucht die Kinder aus sozial schwächeren Strukturen von
Geburt an zu begleiten und mit so zialen Projekten auf ihrem Weg zu unterstützen. Das geht bei MutterKind-Angeboten los, führt über schu lische Betreuung und endet dann bei gemeinsamen Ausflügen im Jugend alter ins Phantasialand.
Wie bist denn du zur GGS Chorweiler gekommen?
Ich habe neben meiner Arbeit bei Kindernöte einige Zeit an der Schule als Vertretungslehrer gearbeitet, bin mittlerweile aber an einer Schule in Leverkusen.
Besteht denn noch Kontakt zur GGS Chorweiler?
Ja, dort sind für im Kollegium viele Freundschaften entstanden, wir tref fen uns auch heute noch privat. Das war eine wirklich schöne Zeit dort, auch mit den Kids. Deswegen freue ich mich darüber jetzt auch nochmal ein bisschen was zurückgeben zu kön nen.
„Kindernöte kann man nicht aus der Welt schaffen, sie gehören zum Erwachsen-Werden dazu. Aber man kann Kindern den Rük ken stärken, erwachsene Vorbilder und Partner an ihre Seite stellen und ihnen beibringen, mit Proble men und Krisen umzugehen.“
Das schreibt der Verein Kindernöte auf seiner Website über die Arbeit, die in Köln-Chorweiler verrichtet wird. Fünf Jahre lang hat Benjamin Richter für den Verein gearbeitete und dort Kinder und Jugendliche auf ihrem schulischen und sozi alen Weg begleitet. Weitere Infor mationen zur Arbeit des Vereins, der sich seit 1996 für die Heran wachsenden in Köln-Chorweiler einsetzt, finden sich unter https:// kindernoete.de/
WIESEL INSIDE 46 1. MANNSCHAFT
Wo gestandene Männer zu Spielkindern werden. Natürlich! In Dormagen.
Die Stadt Dormagen wünscht den Spielern und Fans viel Spaß in der Saison 2022/23.
© Heinz J.
Zaunbrecher
Meisterrunde der Jugendbundesliga
TSV Bayer Dormagen startet in Balingen
Die 16 Teilnehmer an der Meisterrunde der Jugendbun desliga stehen mit den Erst- bis Viertplatzierten der vier Vorrundengruppen Nord, Süd, West und Mitte fest. Zudem haben sie sich bereits den Startplatz für die Ju gendbundesliga 2023/24 gesichert. Die übrigen 24 Teams spielen in der Pokalrunde um den Einzug ins Pokal Final Four der A-Jugend.
In der Meisterrunde wird in zwei Gruppen eine Hin- und Rückrunde gespielt, sodass jedes Team bis Anfang April 2023 14 Spiele bestreitet. Der erste Spieltag findet am er sten Dezember-Wochenende statt, der TSV Bayer Dorma gen startet am 3. Dezember bei der JSG Balingen/Weilstet ten. Aus jeder der vier Vorrundenstaffeln finden sich jeweils zwei Teams in einer Meisterrunde. Die Gruppensieger haben dabei den Gruppenvierten aus ihrer Vorrundengruppe mit genommen. Die Zweiten und Dritten wandern jeweils in die Parallelgruppe.
Am Ende der Meisterrunde qualifizieren sich die besten vier Mannschaften jeder Gruppe für das Viertelfinale der Deut schen Meisterschaft und spielen ab Ende April überkreuz
in Hin- und Rückspiel um den Einzug ins Halbfinale. Für die Mannschaften auf den Plätzen 5-8 ist die Saison beendet.
Meisterrunde 1
1. Nord: Füchse Berlin
4. Nord: HC Empor Rostock
2. Süd: HG Oftersheim/Schwetzingen
3. Süd: JSG Balingen-Weilstetten
2. West: TSV Bayer Dormagen
3. West: Bergischer HC
1. Mitte: HC Erlangen
4. Mitte: SC DHfK Leipzig
Meisterrunde 2
2. Nord: THW Kiel
3. Nord: HSV Hamburg
1. Süd: Rhein Neckar Löwen
4. Süd: SG Pforzheim/Eutingen
1. West: SC Magdeburg
4. West: HSG Handball Lemgo
2. Mitte: mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen
3. Mitte: TV Nieder-Olm
WIESEL INSIDE 48 JUGEND
Die A-Jugend des TSV Bayer Dormagen gehört zu den 16 Mannschaften in Deutschland, die in der Meisterrunde um den Einzug ins DM-Viertel finale spielen
Sa., 03.12., 13.00:
JSG Balingen-Weilstetten - TSV Bayer So., 11.12., 14.00:
HG Oftersheim/Schwetzingen – TSV Bayer So., 18.12., 17.00:
Füchse Berlin - TSV Bayer Mi., 11.01., 19.30:
TSV Bayer - SC DHfK Leipzig So., 15.01., 15.00:
Bergischer HC - TSV Bayer Sa., 21.01., 12.45:
TSV Bayer - HC Empor Rostock Sa., 28.01., 16.00:
TSV Bayer - HC Erlangen Sa., 04.02., 14.30:
TSV Bayer - JSG Balingen-Weilstetten Sa., 18.02., 16.00:
TSV Bayer - HG Oftersheim/Schwetzingen Fr., 24.02., 19.30:
TSV Bayer - Füchse Berlin
Zu den Anwurfzeiten: www.tsv-bayer-dormagen.de
Spielplan Jugendbundesliga-Meisterrunde 1
Gute Noten, gut drauf! Dormagen • Kölner Str. 74-76 • Tel. 02133-19 4 18 www.schuelerhilfe.de/dormagen AKTIONSANGEBOTE auf unserer Homepage! 02133-19 4 18 Jetzt informieren! Keine Anmeldegebühr für den Wiesel-Nachwuchs! WIESEL INSIDE 49 JUGEND
Engagiert an der Seitenlinie: Coach Martin Berger mit Co-Trainer Patrick Engel
WO IST DER BALL ?
Das Spiel ist ganz einfach. Wir su chen den Ball in diesem Bild. Was meint ihr, wo unser Grafiker die sen wegretuschiert hat? Schickt uns eine E-Mail mit dem gesuchten Feld und Euren Kontaktdaten an info@handball-dormagen.de. Der Gewinner und das zu suchende Feld werden in der nächsten Ausgabe ver öffentlicht. Zu gewinnen gibt es 1x2 Tickets für ein Heimspiel seiner Wahl. Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Viel Erfolg!
+++ GEWINNSPIEL +++ GEWINNSPIEL +++
A
C D
WO IST DER BALL ? WIESEL INSIDE 50
Die Auflösung aus der letzten Ausgabe: Der Ball befand sich in Feld 2D Gewinner der 2 Tickets ist Stephan Lenz Herzlichen Glückwunsch!
B
1 2 3 4
INEOS in Köln | Chemie von Menschen Alte
|
Köln | ///radweg.besuchten.forschen t.
| info@ineoskoeln.de | www.ineoskoeln.de | www.ineos.com INEOS ist ein sportbegeistertes Unter nehmen. Wir fördern das körperliche und geistige Wohlbefinden von Kindern. Deshalb
wir
und
in unserer
NachwuchsForscherIn TuWaS! The Daily Mile GO Run For Fun team ineos Bezirksdirektion Moll & Pesch Unsere Region und ihre Menschen sind einzigartig. Moll & Pesch RheinLand Bezirksdirektion Michaelstr. 72 41460 Neuss Tel.: 02131 717520 bd.mp@rheinland-versicherungen.de www.moll.rheinland-versicherungen.de
Straße 201
50769
+49 221 3555-0
unterstützen
Kinder
ihre Familien
Nachbarschaft.
Jugendsplitter
Beim SELECT Cup 2022 hat die Auswahlmannschaft des Jahrgang 2006 des Handballverbandes Mittelrhein einen starken 2. Platz belegt. Kern der Mannschaft bildeten gleich zehn Spieler vom TSV Bayer Dormagen, weswegen auch Nachwuchskoordinator Dennis Horn sich zufrieden zeigte: „Ich denke, mit dem Ergebnis kann man sehr zufrieden sein“, urteilte Horn nach dem Turnier in Niedersachsen, zu dem im männlichen Bereich 15 Handballverbände ihr Auswahlteams entsendeten.
Nach einer starken Vorrunde, in der sich das Team als Grup penerster auch für das Halbfinale qualifizierte, traf die Mann schaft dort auf die Auswahl des HV Bayern und konnte sich dort in einer spannenden Partie mit 28:26 durchsetzen. Im Finale wartete dann der starke HV Berlin, gegen die die Rheinländer am Ende mit 25:20 den Kürzeren zogen, aber trotzdem mit einem positiven Gefühl die Rückreise antre ten könne. So gilt das Turnier auch als Gradmesser für den Deutschlandcup im nächsten Jahr, bei dem alle Landesver bände gegeneinander antreten.
Folgende Dormagener Spieler traten für den HV Mittelrhein an: Malte Adam, Caspar Mosblech, Luca Kostorz, Linus Bor reck, Soeren Servos, Mats Wiezcorek, Paul Scholl, Len Jo hannmeyer, Julius Bahns, Jan Schindler
A2 und 3. Herren helfen Jugendteams
Neben einer neune Torstange gab es für alle Beteiligten noch einige Weckmänner als Stärkung.
„Der Verein soll miteinander und füreinander funktionie ren. Wir wollen Zusammenhalt verkörpern.“ Mit diesem Satz erklärte Jens Henschel, stellvertretender Abteilungs leiter Handball sowie Trainer der Dritten Mannschaft und der A2, die Aktion in der Turnhalle des Berufsbildungs zentrums. Die Spieler beider Mannschaften konstruierten und bauten gemeinsam mit Jocky Krapp eine Torverklei nerung für die E-Jugend des TSV. „Solche Aktionen schwei ßen zusammen und stärken den Verbund zwischen den Mannschaften“, sagte Krapp, Abteilungsleiter Handball im TSV Bayer Dormagen. Die 17-bis-28 jährigen nahmen Maß, schraubten und dübelten die Konstruktionen so zurecht, dass sie in die beiden Tore passen und sicher halten. „Das Wichtigste ist natürlich, dass so ein Teil niemandem auf den Kopf fällt. Dafür sorgen wir mit mehreren Sicherheits vorkehrungen an der Torabhängung“, erklärte Krapp. Die E-Jugend war sichtlich begeistert und half tüchtig beim Aufbau.
In Zukunft möchten Jocky Krapp und Jens Henschel dafür sorgen, dass es mehr solcher mannschaftsübergreifenden Aktionen gibt. Zum Beispiel ein Grillfest, oder gegenseitige Besuche von Spielen, um die Mannschaften der Abteilung zu unterstützen. Wir möchten, eine starke Verbindung zwischen den Mannschaften schaffen.
Geschäftssoftware individuell programmiert
CP-Pro Software GmbH & Co. KG Telefon +49 2133 – 9 76 76-22 E-Mail info@cp-pro-software.de www.cp-pro-software.de
HV Mittelrhein mit Dormagener Block erfolgreich
Gleich zehn Dormagener Spieler agierten für den HV Mittelrhein beim SELECT Cup 2022.
WIESEL INSIDE 52 JUGEND
U23 gewinnt Derby in PulheimB-Jugend weiter ungeschlagen
Derby-Sieg für die 2. Mannschaft des TSV Bayer Dorma gen. Das Team von Martin Berger setzte sich beim Pulhei mer SC mit 30:25 (15:12) durch, festigte den zweiten Platz in der Oberliga Mittelrhein und hat inzwischen vier Punkte Vorsprung auf die Verfolger Siebengebirge, Longerich und Birkesdorf.
Beide Trainer konnten aufgrund Verletzungen, Krankheit oder Einsätzen in der 1. Mannschaft nicht aus dem Vollen schöpfen. So entwickelte sich ein spannendes Derby, das vor allem die Torhüter beider Teams prägten. „Jonathan Dobiey hat ein herausragendes Spiel gemacht und war maßgeb lich dafür verantwortlich, dass wir nach der Pause immer mit mindestens drei Toren geführt haben und so aus einer Position der Stärke heraus agieren konnten“, lobte Martin Berger seinen Keeper.
Am Ende entschieden die Favoriten aus Dormagen das Der by gegen den Pulheimer SC, der nach der neunten Niederla ge im zwölften Spiel weiterhin im Tabellenkeller steckt, mit 30:25 für sich.
„Das waren hart erkämpfte, aber verdiente zwei Punkte, die uns weiterhin auf Platz Zwei halten“, freute sich der Coach nach 60 Minuten Oberliga-Handball in Pulheim.
Einen klaren Heimsieg fuhr die B-Jugend des TSV Bayer Dor magen ein. Die Mannschaft von André Nicklas setzte sich mit 34:12 (19:7) gegen die Bonner JSG durch und führt die Tabelle der Regionalliga Nordrhein mit fünf Siegen aus fünf Spielen souverän an.
Gegen die Bonner JSG, die mit einem Punkt aus sieben Spie len auf dem vorletzten Tabellenplatz steht, gingen die Dor magener naturgemäß als Favoriten in die Partie. Und dieser Rolle wurden die Hausherren gerecht. Bereits zur Pause führte der TSV vorentscheidend mit 19:7 und in der zwei ten Hälfte bauten die Jungs von Coach André Nicklas diesen Vorsprung sogar noch aus. Am Ende stand ein souveräner 34:12 Erfolg für den TSV auf der Anzeigetafel im Sportcen ter.
Für die B-Jugend der Dormagener geht es bereits am kom menden Mittwoch, den 30. November mit einem echten Knaller weiter: der Tabellenführer TSV ist dann beim Ta bellenzweiten Bergischer HC zu Gast. „Das wird ein echter Härtetest für uns!“, prophezeit der Coach.
Bestens aufgestellt – mit unseren Versicherungslösungen.
Bestens aufgestellt –mit unseren Versicherungslösungen.
Wir
Wir Fans müssen zusammenhalten. Deshalb unterstütze ich nicht nur TSV Bayer Dormagen e.V. , sondern auch Sie – in allen Versicherungs fragen.
Wir Fans müssen zusammenhalten. Deshalb unterstütze ich nicht nur die TSV Bayer Dormagen Handball GmbH , sondern auch Sie – in allen Versicherungsfragen.
Versicherungsbüro
Versicherungsbüro
Kölner Str. 47 41539 Dormagen www.thomas-doderer.ergo.de
Doderer Tel 02133 - 2859054 thomas.doderer@ergo.de
Kölner Str. 47 41539 Dormagen www.thomas-doderer.ergo.de
Thomas Doderer Tel 02133 - 2859054 thomas.doderer@ergo.de
Bestens aufgestellt –mit unseren Versicherungslösungen.
thomas.doderer@ergo.de Versicherungsbüro Kölner
41539 Dormagen
GIB HACKERN KEINE CHANCE! Ausfallschutz Angriffsschutz Datensicherheit IT-Grundschutz Drück mich! Villestr. 2b 41470 Neuss T: 02137
www.it-net-works.de WIESEL INSIDE 53 JUGEND
Fans müssen zusammenhalten. Deshalb unterstütze ich nicht nur die TSV Bayer Dormagen Handball GmbH , sondern auch Sie – in allen Versicherungsfragen.
Doderer Tel 02133 - 2859054
Str. 47
www.thomas-doderer.ergo.de
92084-0
HIGHLIGHTS IM DEZEMBER 2022
JETZT TICKETS SICHERN!
Mit großen Schritten eilt das Jahr auf sein Ende zu, doch der TSV startet nochmal richtig durch im Dezember und zählt dabei nochmal auf die große Unterstützung der Fans: Gegen den TV Großwallstadt (03.12., 19:30 Uhr), den VfL Lübeck-Schwartau (14.12., 19:30 Uhr) und die HSG Nordhorn-Lingen (26.12., 17:00 Uhr) sollen noch wichtige Punkte zu Hause geholt werden, bevor es in die Winterpause geht. Doch die Spiele im Dezember überzeugen nicht nur sportlich: Gegen Großwallstadt findet wieder beliebte Teddy Bear Toss statt, gegen Lübeck freut sich der TSV auf das Wiedersehen mit gleich drei Ex-Dormagenern und gegen Nordhorn will der TSV mit seinen Fans Blau-Weiße Weihnachten feiern! Dazu habt ihr mit TSV-Tickets das perfekte Geschenk unter dem Weihnachtsbaum: Verschenkt dieses Jahr Zeit mit der Familie am 2. Weihnachtsfeiertag! Also jetzt schnell sein und zuschlagen!
1. MANNSCHAFT
03.12.22, 19:30 Uhr
TSV – TV Großwallstadt 10.12.22, 19:30 Uhr
TV Hüttenberg – TSV Sportzentrum Hüttenberg 14.12.22, 19:30 Uhr
TSV – VfL Lübeck-Schwartau 18.12.22, 19:30 Uhr TuSEM Essen – TSV Sporthalle am Hallo 26.12.22, 17:00 Uhr TSV – HSG Nordhorn-Lingen
2. MANNSCHAFT
04.12.22, 16:00 Uhr
TSV – HC Weiden 2018 II
A2-JUGEND 04.12.22, 14:00 Uhr
TSV – TuS Rheindorf
B1-JUGEND 07.12.22, 19:30 Uhr
TSV – HC Düsseldorf 23.12.22, 16:00 Uhr
TSV – TuSEM Essen
B2-JUGEND 04.12.22, 12:15 Uhr
TSV – TuS Rheindorf
27.11.22, 14:15 Uhr
TSV – TuS Wesseling
C1-JUGEND 03.12.22, 16:00 Uhr
TSV – Bonner JSG 23.12.22, 14:00 Uhr
TSV – TuSEM Essen
C2-JUGEND 10.12.22, 16:30 Uhr
TSV – JSG Handball Köln
D1-JUGEND 10.12.22, 15:00 Uhr
TSV – TuS 82 Opladen
D2-JUGEND
03.12.22, 14:15 Uhr
TSV – TK Nippes
E-JUGEND
10.12.22, 13:30 Uhr
TSV I – HSG Refrath/Hand
10.12.22 12:00 Uhr
TSV II – TuS Königsdorf II
Alle Angabe ohne Gewähr
DEZEMBER
2022
Sichere Dir Deine Tickets für die nächsten Heimspiele WIESEL INSIDE 54 WAS STEHT AN?
tickets.handball-dormagen.de
Entspannen und Natürlich! In Dormagen. Miteinander - Füreinander www.svgd.de
für Hände TSV!!! den
Die RheinLand Versicherungsgruppe –seit vielen Jahren engagierter Förderer und begeisterter Fan des Dormagener Handballteams. Viel Erfolg für die Saison 22/23
RheinLand Versicherungsgruppe · RheinLandplatz · 41460 Neuss · www.rheinland-versicherungsgruppe.de
Aktiv im Sponsorenkreis