Das Magazin für Handball, Lifestyle und mehrAUSGABE #79 | 11/2022 | TSV Bayer Dormagen WIESELINSIDE JUNG.WILD.WIESEL. www.handball-dormagen.de Mit neuem Mut in den November!
Höchstleistung kann nur bringen, wer an sich glaubt, wer gefordert und gefördert wird. Dieses Prinzip ist fest in unseren Werten verankert und leitet Mitarbeiter genauso wie Topathleten und Nachwuchssportler, die wir seit mehr als 100 Jahren vielfältig unterstützen. Inklusion und gemeinsames Training gehören zur Sportförderung von Bayer. Genauso wie die Freude am gemeinsamen Erfolg. www.sport.bayer.de
Höchstleistung
LIEBE HANDBALLFREUNDE,
mit dem erfolgreichen Auswärtsspiel in Bietigheim im Rücken befindet sich unsere Mann schaft nun in der ersten „Englischen Woche“. Es freut mich, dass sich die Mannschaft in Bietigheim nun auch für die couragierten und kämpferischen Leistungen der letzten Wo chen, in denen wir am Ende teils unglücklich verloren haben, belohnt hat. Das wollen wir nun auch zu Hause wieder tun. Nachdem wir zuletzt gegen drei Teams aus den Top Vier der Liga, sowie auswärts bei Tabellenführer Balingen knapp verloren haben, soll gegen Coburg auch in unserem TSV Bayer Sportcenter wieder gemeinsam mit unseren Fans ein Sieg her!
Ebenfalls möchten wir in dieser Ausgabe aber nochmal zurückblicken auf den Nachhaltig keitsspieltag gegen den 1. VfL Potsdam, den wir wegen der Teilnahme von vielen Partnern und ihrem großen Interesse als Erfolg verbuchen dürfen. Dass auf dem Weg in eine nach haltige Zukunft schon viel geleistet wurde, aber gleichwohl auch noch viel weitere Arbeit vor uns liegt, stellt Frank Neuenhausen als Geschäftsführer des Gesamtvereins im großen Interview dieser Ausgabe dar. Wir haben uns bewusst dazu entschieden, der Thematik auch im Wiesel Inside diesen Raum zu geben, da uns nicht nur Energiekrise und Klimawandel immer wieder aufzeigen, dass auch wir als Sportverein eine große Verantwortung in diesem Bereich tragen.
Ihr Björn Barthel
WIESEL INSIDE 3
GEGNER
Eintracht Hagen
GEGNER
Ludwigshafen
N-Lübbecke
Entfernungen
unseren Gegnern
DES HANDBALLS
HANDBALL
3 DAS VORWORT DER AUSGABE von Björn Barthel 4 INHALT / IMPRESSUM 6 DAS BILD DER AUSGABE Wo ist Matti Flohr? 8 NEWS 13 JUNGWIESELWAND 14 DAS INTERVIEW DER AUSGABE mit TSV-Geschäftsführer Frank Neuenhausen 20 NACHHALTIGKEITSZIELE 22 UNSER KADER 2022/23 24 DER TSV-SPIELPLAN Alle TSV-Spiele der Saison 2022/23 26 TABELLE 2022/23 28 HINRUNDE 2022/23 Alle Spieltage der Hinrunde 30 RÜCKRUNDE 2022/23 Alle Spieltage der Rückrunde 32 UNSER GEGNER HSC 2000 Coburg 34 UNSER
VfL
36 UNSER
Eulen
38 AUSWÄRTS IN TuS
40 LANDKARTE 2022/23 Die
zu
42 PARTNER
Sponsoring beim TSV 44 NACHHALTIGKEITSSPIELTAG 46 „LEARN
APP“ Mit Prise Freude und Spaß gewürzte Trainingspläne 48 A-JUGEND Jugendbundesliga 50 WO IST DER BALL ? 52 JUNGWIESEL Erfolgreiche Leistungsvergleich in der Herbstpause 54 HIGHLIGHTS im November 2022 14 WIESEL INSIDE4 INHALT / IMPRESSUM
Impressum: Herausgeber TSV Bayer Dormagen Handball GmbH Höhenberg 40 41539 Dormagen Redaktion: Florian Hinteresch (v.i.S.d.P.) Detlev Zenk Tim Simonis Jil Falkenstein Layout: Christian Lewandowski Fotos: Heinz Zaunbrecher HSC 2000 Coburg VfL Eintracht Hagen Eulen Ludwigshafen privat Ansprechpartner für Anzeigen: Jil Falkenstein, Tel: 02133-77744-171 j.falkenstein@tsv-bayer-dormagen.de © 2022 TSV Bayer Dormagen Nachdruck, Vervielfältigung (inkl. Mikroverfi mung, Verarbeitung mit elektronischen Medien und Übersetzung), auch in Auszügen, bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung des Herausge bers. Ausführliche Angaben zum Verein auf der Homepage: www.handball-dormagen.de 8 42 52 WO IST DER BALL ? +++ GEWINNSPIEL +++ Finde den fehlenden Ball und gewinne 1x2 Tickets füpr ein Heimspiel Deiner Wahl! SEITE 50 WIESEL INSIDE 5
DAS BILD DER AUSGABE WIESEL INSIDE6
Wo ist Matti Flohr? Der TSV-Trainer begibt sich bei Auszeiten gerne auf Augenhöhe mit seinen Spielern, die auf der Bank sitzen.
DAS BILD DER AUSGABE 7WIESEL INSIDE
TSV-Jugend
Mülltüten statt Handbälle
Manch ein Dormagener fragte sich am Mittwochnach mittag bestimmt, was dort auf den Straßen der Stadt vor sich ging. Denn die A-Jugendhandballer des TSV zogen dort mit Handschuhen und Mülltüten bewaff net um die Häuser. Die Mannschaft von Trainer Martin Berger hatte eine gemeinschaftliche Müll-Sammelaktion ausgeru fen und sammelte auf den Straßen fleißig nicht ordnungsge mäß entsorgte Sachen ein.
Ziel der Aktion war, neben der zusätzlichen Säuberung der Dormagener Straßen, den Spielern auch etwas mitzugeben: „Die Jungs sollen verstehen, was das Privileg heißt, Leistungs sportler sein zu dürfen“, erklärte Martin Berger und sagt: „Wir wollen ihnen näherbringen, welche wichtigen Aufgaben es abseits der Halle noch in unserer Gesellschaft gibt.“ Schö ner Nebeneffekt waren die guten Gespräche, die Trainer und Spieler in der Stadt mit den Bewohnern führen konnten. „Da hatten wir einen schönen Austausch mit den Dormagenern“, freute sich auch Berger.
Eigentlich war angedacht, dass die Mannschaft am Mittwoch im Eselpark in Zons bei den Arbeiten hilft und dort mit an packt. Mit Peter Norff war man dort auch schon in guten Ge sprächen. Krankheitsbedingt konnte diese Aktion jedoch nicht stattfinden, soll aber nachgeholt werden. Denn Berger zeigt sich zufrieden mit der kleinen Ersatzaktion und sagt: „Auch in Zukunft wollen wir uns sozial engagieren und ehrenamtlich helfen!“. Dabei freut sich der TSV auch gerne über Tipps von sozialen Einrichtungen, Vereinen oder Initiativen, die die hel fende Hand der TSV-Handballer gebrauchen können.
Interessierte können sich gerne per Mail an info@handballdormagen.de wenden. „Wir können 15 bis 20 kräftige Jungs zum Helfen bieten und freuen uns über Angebote“, betont Martin Berger.
Die jungen Handballer beteiligten sich mit großem Engagement an der Säuberungsaktion
WIESEL INSIDE8 NEWS
Die Partner für Sport und Bildung ...
l sind die private Initiative zur Förderung des regionalen Nachwuchs- und Spitzensports
l bilden ein breites Netzwerk aus Mitgliedern, Sponsoren, Förderern und Partnern
l bieten zahlreiche Werbe- und Kommunikations möglichkeiten im Umfeld des Sports
l bieten zukunftsfähige Perspektiven für Sportler während und nach der sportlichen Laufbahn
l übernehmen gesellschaftliche Verantwortung bei der Förderung der regionalen Sporttalente
Werden auch Sie Partner/Sponsor im Netzwerk oder Mitglied im Förderverein PSB e.V. –
Sie unterstützen damit den regionalen Nachwuchs- und Spitzensport und erhalten direkten Zugang zu attraktiven Marketingleistungen
Partner für Sport und Bildung PSB GmbH
Kontakt: Ingo Frieske · Telefon: 02131 290-2009 · ingo.frieske@partnersportbildung.de
GEMEINSAM FÜR DEN SPITZENSPORT
Handball-Weltmeisterschaft 2023
Ian Hüter bei Vorbereitungslehrgang in Schweden
In zweieinhalb Monaten startet die Handball-Weltmeister schaft in Polen und Schweden. Mit dabei ist auch das Team der Vereinigten Staaten mit zwei Spielern des TSV Bayer Dormagen: Ian und Patrick Hüter treten für das Heimatland ihrer Mutter an und wollen dem Handball in den USA zu mehr Bekanntheit verhelfen.
Im Oktober bereitete sich das Team im schwedischen Ystad gemeinsam auf das Turnier vor. Während Patrick Hüter verletzungsbedingt fehlte, nahm sein Bruder Ian Hüter am Trainingslager teil. „Wir haben zweimal am Tag trainiert und arbeiteten auch intensiv im Bereich Teambuilding“, zog der Spielmacher und US-Kapitän eine positive Bilanz. Neben den Trainingseinheiten, Videostudium und den Teambuilding maßnahmen stand auch ein Testspiel gegen den schwedi schen Erstligisten LUGI an.
2021 waren die USA für die WM in Ägypten qualifiziert, doch Corona verhinderte die Teilnahme. Nun nimmt das „USA Team Handball“ einen neuen Anlauf. „Wir freuen uns riesig auf die WM. Nachdem wir beim letzten Mal nicht dabei sein konnten, ist die Vorfreude jetzt umso größer“, strahlt auch Ian Hüter. Die Auslosung hätte es jedoch aus seiner Sicht bes ser mit den Amerikanern meinen können: „Wir haben eine schwierige Gruppe mit Marokko, Kroatien und Ägypten er wischt. Aber wir wollen uns mit den Großen messen und die WM nutzen, um zu schauen, auf welchem Level wir sind.“
Das erklärte Ziel? „Ein Sieg in der Gruppenphase“, gibt sich Hüter kämpferisch. Natürlich drücken seine Dormagener Mannschaftskollegen ab dem 13. Januar die Daumen. Dann geht es für die USA zum Auftakt der Gruppenphase gegen Marokko.
Ian Hüter im Trikot des US-Teams
WIESEL INSIDE10 NEWS
ULTIMATE
Komplett kontrolliertes Sprungverhalten. Optimale Rundheit. Extrem strapazierfähig. Perfekter Grip und weicher Ballkontakt.
b /SelectSportGermany www.select-sport.de/selectsport_de
In Düsseldorf gibt es einen Weltrekordversuch
Teams sind außerdem in München, Hamburg, Mannheim, Berlin und Köln zu Gast.
Tickets für alle Spielorte und weitere Informationen zum Turnier gibt es bereits online unter heretoplay.com. Aktuell sind die Tickets für die EURO als Gruppentickets erhältlich.
Apropos Titelkämpfe: Die EHF EURO 2024 der Männer findet vom 10. bis 28. Januar in Deutschland statt und startet mit einem Weltrekordversuch: Der Eröff nungsspieltag mit deutscher Beteiligung in Düsseldorf soll vor mehr als 50.000 Fans stattfinden. Die internationalen
Der Verkauf der Tagestickets für alle Standorte wird im Som mer 2023 beginnen. Im Ticketshop finden sich ebenfalls In formationen zu Ermäßigungen und Rabatten unter anderem für Gruppen, Familien, Schüler und Schülerinnen sowie Stu dierende.
2. Handball-Bundesliga
Erster Trainerwechsel der Saison 2022/23
dung ist uns unglaublich schwergefallen. Till Wiechers hat die Mannschaft geformt, sie in die 2. Bundesliga geführt und in der letzten Saison nach einer überragenden Hinrunde mit ihr den Klassenerhalt feiern können. Hierfür gebührt ihm un ser großer Dank“, sagte Empor-Vorstandsvorsitzender Tobias Woitendorf. „Uns fehlt nach dem schlechten Start in die Sai son und der Tatsache, dass wir in den letzten 27 Ligaspie len nur fünfmal gewinnen konnten, die Überzeugung, dass die Mannschaft unter seiner Regie jetzt eine positive Wende schaffen kann.“
HC Empor Rostock stellte seinen Trainer Till Wiechers frei und sucht einen Nachfolger
Nach sechs Niederlagen in sieben Saisonspielen stellte Zweitligist HC Empor Rostock seinen Cheftrainer Till Wiechers mit sofortiger Wirkung frei. „Diese Entschei
Die Betreuung des Teams übernimmt in den kommenden Wochen übergangsweise Jugendkoordinator Tristan Staat, der eine A-Lizenz besitzt. Der 32-Jährige wird unterstützt vom gleichaltrigen Co-Trainer Florian Zemlin. Zugleich werde die Suche nach einem Nachfolger für Wiechers intensiviert. Wenn ein neuer Trainer gefunden ist, soll und möchte Tristan Staat in den Jugendbereich zurückkehren. Gleich im ersten Spiel gab es für das neue Trainergespann eine gewaltige Her ausforderung beim TuS N-Lübbecke.
Handball-Europameisterschaft 2024
WIESEL INSIDE12 NEWS
WIESEL
JUNG
Unterstützen Sie unsere Als Unternehmen, Handballfan, Eltern, Großeltern, Spieler - ganz egal welchen Bezug Sie auch zu unserem Nach wuchs haben, Sie können ab sofort unsere talentierten Jungwiesel ganz besonders mit einer geringen aber wirksa men Spende für eine Spielzeit unterstützen. Wie das funktioniert? Ganz einfach! Sie können für einmalig 50 Euro ein Feld (jedes weitere Feld 50 Euro) auf unserer Wieselwand im TSV Sportcenter kaufen. In diesem Feld wird dann Ihr Firmen-Name oder Familienname abgebildet sein. Zusätzlich zu dieser Wieselwand wird diese auch hier im Wiesel Inside und auf unserer Homepage veröffentlicht. Haben Sie Interesse bei der Förderung unserer Jungwiesel zu hel fen? Dann melden Sie sich bei uns. Vor allem die Jungwiesel freuen sich über Ihre Unterstützung! Kontakt: Jil Falkenstein (Leitung Marketing Handball) Telefon: 02133/77744171 E-Mail: j.falkenstein@tsv-bayer-dormagen.de Präsentiert von Familie Neuenhausen Jens Hentschel Franzen Immobilien Tobias Lämmle Sabine Sehnem Kosmetikinstitut Regina Hunger Familie Rehfus Familie Fenkl Fanclub Fan Power 09 Björn Barthel VLH e.V. Ilona Hoppe Familie Baldus Erik Lierenfeld Die Falkenstein’s Claudia & Frank Tennagel Markus Salzburg Torsten Creutzmann TUI Reisebüro Güttler Heinz & Hannelore Hasecke Mühlenbusch Apotheke Marion & Herbert Genzer Alexander Metz Katja Creutzmann WIESEL INSIDE 13
"Es lohnt sich, als Verein voranzugehen!"
TSV-Geschäftsführer Frank Neuenhausen im großen Nachhaltigkeitsinterview
Frank Neuenhausenn spricht im Wiesel Inside über die Nachhaltigkeitsbemühungen des TSV Bayer Dormagen.
WIESEL INSIDE14 DAS INTERVIEW DES MONATS
Herr Neuenhausen, wir alle befinden uns gerade mitten in einer Energiekrise, die auch die Sportver eine hart trifft. Ist nachhaltiges Handeln aktuell wichtiger denn je?
Nachhaltiges Handeln war und ist immer wichtig für uns. Seit Jahren bildet der Nachhaltigkeits-Gedanke eine Grundlage in unseren Entscheidungen als Ver ein. Aber natürlich: Gerade jetzt müssen wir uns ein mal mehr fragen: Was können wir noch tun? Für uns ist das aber seit langer Zeit ein fortlaufender Pro zess, den es nun fortzusetzen gilt.
Was heißt Nachhaltigkeit für Sie?
Das heißt für mich, uns und unsere Umwelt in allen Dimensionen so aufzustellen, dass auch zukünftige Generationen ein gutes Leben führen können.
Woran orientiert sich der TSV bei seinem Konzept zum nachhaltigen Handeln?
Unter anderem orientieren wir uns an den Sustai nable Development Goals der UN. Das sind 17 Zie le, die weltweit der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie öko logischer Ebene dienen sollen. Viele dieser Ziele
überschneiden sich auch, mit unseren Maßnahmen wollen wir diese Schnittstellen bedienen. Aktuell konzentrieren wir uns auf die, aus sportlicher Sicht gesehen, relevanten acht Ziele.
Die SDGs der UN wurden 2016 herausgegeben, seit wann engagiert sich der TSV in diesem Bereich?
Im Grunde genommen seit der Gründung des Ver eins. Bereits in der Satzung ist als Vereinszweck die Förderung des Sports, der Jugendhilfe, der Erzie hung sowie der Berufsbildung festgehalten. Diese sind alle zugleich nachhaltige Ziele, für die wir uns immer einsetzen. Bei Umbaumaßnahmen und Hand lungen hat der TSV schon lange vor den SDGs nach haltig gedacht.
Wie geht der Verein an die Thematik heran? Nach haltigkeit umfasst ja ein riesiges Spektrum an Aspekten.
Wir fragen uns natürlich: Wo können wir als Sport verein am besten ansetzen? Da sehen wir uns vor allem in der sozialen Dimension in der Pflicht, aber wollen natürlich auch nachhaltige Rahmenbedin gungen in wirtschaftlicher und ökologischer Sicht schaffen.
›
Die Sportangebote des TSV richten sich an alle Altersgruppen.
WIESEL INSIDE 15 DAS INTERVIEW DES MONATS
Wie profitieren die Menschen in Dormagen davon?
Durch unsere große, vereinseigene Anlage und die Vielzahl unserer Angebote können wir auch zur Le bensqualität in Dormagen einen positiven Beitrag leisten und die lokale Angebotskultur erweitern. Ge meinsames Sporttreiben und Zusammenleben im Verein fördern in diesen schwierigen Zeiten den Zu sammenhalt.
Dazu kommt der offensichtliche Ansatz, Gesundheit und Wohlbefinden durch Sport zu fördern. An wel che Zielgruppe wenden sich die Angebote?
Kerngedanke der Nachhaltigkeit ist, dass der Ansatz für alle Menschen gleichermaßen gilt. So sehen wir das auch, ganz egal wo man herkommt, welchem Geschlecht man sich angehörig fühlt, wie alt man ist oder ob man auf inklusive Maßnahmen angewiesen ist. Knapp die Hälfte unserer Mitglieder ist unter 18 Jahre alt, denen wollen wir für die Zukunft auch etwas mitgeben. So geht unser Angebot vom Eltern- u. KindSport für die 1-3-Jährigen, unserer Kindersportschule KISS und der Schwimmschule „Hai-School“, bis hin zu einer Vielzahl von Sport- und Präventionsangeboten für unsere Senioren.
Was macht den Sportverein im Bereich der Kinderund Jugendbildung aus?
Sportplätze und Sporthallen sind Erlebnis- und Er fahrungsräume, in denen sich Kinder und Jugendliche treffen, ausprobieren und entwickeln können. Diese Freiräume zur Entfaltung und Identitätsbildung wol len wir fördern, etwa durch unsere Trägerschaft von drei offenen Ganztagsgrundschulen, der Talentförde rung in Schul-AGs oder dem Betreiben des Teilinter nats im Verbundsystem Schule und Leistungssport.
Dabei arbeitet der TSV eng mit seinen Partnerschu len zusammen. Wie wichtig sind Kooperationen allgemein für eine nachhaltige Entwicklung?
Immens wichtig. Nachhaltigkeit heißt für uns immer auch, zusammenzuarbeiten. Viele Projekte fördern wir gemeinsam mit unseren Partnern. Im Bereich Inklusion arbeiten wir zum Beispiel beim Projekt „Einfach Fußball“ mit der Bayer AG und dem DFB zu sammen, die „PaDoKi“ (Paralympics für Dormagener Kinder, d. Red.) tragen wir für 120 Kinder gemeinsam mit der Bürgerstiftung Dormagen aus. Auch bei unse ren AGs und Feriencamps kooperieren wir mit mehre ren Schulen und Vereinen. Ein typisches Beispiel dafür, aus dem Handball, ist die langjährige Kooperation mit dem Longericher SC beim jährlichen Sommercamp.
Sie sind 100 % Gesellschafter der TSV Bayer Dorma gen Gesundheits GmbH. Was sind die Hauptaufga ben der Gesundheits GmbH?
Die Gesundheits GmbH berät Unternehmen bei der Einführung des betrieblichen Gesundheitsmanage ments. Sie setzt Maßnahmen der Gesundheitsför derung sowohl für Beschäftigte unserer Chempark Partner als auch für Beschäftige in unterschiedlichen Branchen bundesweit um. Ziel ist es, das Wohlbefin den und damit auch die Motivation der Beschäftigten durch gezielte Maßnahmen während ihres gesamten Erwerbslebens zu erhalten.
Ein großer Aspekt ist natürlich das Thema Klima schutz. Was tut der Verein hier?
Wir wollen über Modernisierungs- und Fördermaß nahmen den Klimaschutz unterstützen und das The ma öffentlich verankern. Dabei steht die Reduzierung der CO₂-Emission und damit auch der Kampf
Die Modernisierung der Flutlichtanlagen bringt eine Stromeinsparung von 70% mit sich.
› WIESEL INSIDE16 DAS INTERVIEW DES MONATS
bewegst du was.
Bei uns
Finde den passenden Job: karriere-egn.de karriere-egn.de TIEFBAU GmBH In der Birk 10 • 41542 Dormagen (Ückerath) • Tel. 0 21 33/9 02 79 • Fax 0 21 33/9 26 35 Ihr Fachmann seit über 50 Jahren für alle Tiefbauarbeiten l Kanal- und Straßenbau l Kanal- und Hausanschlüsse l Pflasterarbeiten l Kellerisolierung l Qualifiziertes Mitglied im Güteschutz Kanalbau PETER HARTmANN www.hartmann-tiefbau.de
gegen den Klimawandel bei allen Maßnahmen im Vordergrund. Bereits vor 4 Jahren haben wir alle
alle Flutlichtanlagen modernisiert. Durch die Umrü stung auf LED-Strahler sparen wir ca. 70 % Strom ein und reduzieren gleichzeitig den Ausstoß an CO₂ um mehr als 50 Tonnen pro Jahr. Aber auch klei nere Maßnahmen, wie beispielsweise der Austausch unseres Aufsitzrasenmähers durch elektrische Schneidroboter spart ca. 1,8 Tonnen CO₂ im Jahr. Es lohnt sich also an jeder Stellschraube zu drehen, wir wollen da als Verein vorangehen.
Auch im Bereich Mobilität hat der Verein an einigen Punkten angesetzt. Welche Maßnahmen setzt der
Seit diesem Jahr bieten wir allen unseren Mitarbei terinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit an, ein E-Bike oder Fahrrad über den TSV zu leasen. Das Dienstrad-Leasing wird schon sehr gut angenom men und leistet gleichzeitig einen positiven Beitrag zum nachhaltigen Umweltschutz. Bei den vielen Vereinsfahrten und Reisen nutzen wir unsere TSVKleinbusse und setzen auf Fahrgemeinschaften. Dies ist ebenfalls ein wichtiger Beitrag zum Um weltschutz und reduziert den Einsatz von PKWs.
Vorangegangen ist der Verein auch mit der Umstellung des „Wiesel Inside“ auf eine Online-Version. Wie sehen andere Maßnahmen beim Ressourcenschutz aus?
›
Toller Erfolg: Beim deutschen Schulsportpreis 2018 erreichte der TSV mit dem Kooperationspartner der Regenbogenschule Dormagen den 2. Platz.
Auch die Kindersportfeste erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit.
WIESEL INSIDE18 ??? DAS INTERVIEW DES MONATS
Mit dem Betrieb der Römer Therme liegt uns unter anderem der Schutz der Ressource Wasser am Her zen. So spart allein die Nachtabdeckung des Sport beckens, durch Vermeidung von Verdunstungsver lusten, erstaunliche 3000 m³ Wasser pro Jahr und dazu noch ca. 3000 Tonnen Dampf pro Jahr ein. In den Sanitäreinrichtungen unserer Sportanlage spa ren wir beispielsweise durch die Umrüstung auf wassersparende Duscharmaturen und Spülkästen über 1000 m³ Wasser/Jahr. Dies sind Maßnahmen, die uns natürlich auch in der aktuellen Energiekrise helfen.
Wie beeinflusst die Energiekrise die Maßnahmen des TSV?
Wir haben uns seit Jahren mit dem Thema aktiv auseinandergesetzt, die Energiekrise wirkt aber aus meiner Sicht für alle wie ein extremer Beschleuni ger. Der Druck, Energiekosten noch mehr zu ver ringern, ist in kurzer Zeit enorm gestiegen. Da wir schon viele Energiesparmaßnahmen umgesetzt haben, ist es nicht leicht sofort noch einmal 20 % einzusparen. Gerade deswegen arbeiten wir aber mit Hochdruck an neuen Wegen und Möglichkeiten.
Sie haben zu Beginn von einem fortlaufenden Pro zess gesprochen. Welches Projekt geht der Verein nun als Nächstes an?
Wir planen aktuell die Errichtung mehrerer Photo voltaik-Anlagen auf den Dächern unserer Sporthal len. Die Gesamtleistung dieser Solaranlagen wird bei etwa 160 kwp liegen, sodass wir schon bald un gefähr die Hälfe unseres derzeitigen Strombedarfs nachhaltig selbst produzieren können und unsere Abhängigkeit vom Strommarkt damit deutlich re duzieren werden. Mittelfristig werden wir uns dann sicherlich mit der Umrüstung auf Wärmepumpen technik beschäftigen, um auch den Dampfverbrauch für unsere Sporthallen deutlich zu verringern.
Neben der Stromeinsparung verringert die modernisier te Flutlichtanlage die CO2-Emissionen um 50 Tonnen im Jahr.
Frank Steinbach Elektrotechnikermeister / Betriebswirt HWK Bahner Weg 23 41542 Dormagen Telefon 02133-2740 97 Mobil 0177-77 111 74 info@steinbach-elektrotechnik.de www.steinbach-elektrotechnik.de Elektrotechnik Gebäudeleittechnik Lichttechnik Netzwerktechnik Sicherheitstechnik WIESEL INSIDE 19
NACHHALTIGKEITSZIELE
Das sind die acht Nachhaltigkeitsziele der UN, für die sich der Sport und der TSV vorrangig einsetzt. Wei tere Infos zu den Zielen finden sich hier: https://unric.org/de/17ziele/
20 WIESEL INSIDE NACHHALTIGKEITS-ZIELE
UNSER KADER
Matthias FLOHR Trainer
André NICKLAS Analysetrainer
Nicolas BRANDT Athletiktrainer
Joachim KURTH Torwarttrainer
Harald NEISES Osteopath & Physiotherapeut
Nico KRAEMER
Physiotherapeut
Dr. Ralph GOLDSCHMIDT Mannschaftsarzt
Dr. Peter SIEBERGER Mannschaftsarzt
Dr. Guido LAPS Mannschaftsarzt
Axel SCHOENEN Team-Betreuer
1 Martin JUZBASIC
TOR 6 Alexander SENDEN
RL 11 Lucas REHFUS
RL
20 Christian SIMONSEN
TOR 8 Artur KARVATSKI
RR 14 Ian HÜTER
RM
3 Joshua REULAND
LA 9 Ole KLIMPKE
RM/RL 15 Jan REIMER
RA
4 Andre MEUSER
RR 10 Jaka ZURGA
LA 18 Janis BECKERS
RL
WIESEL INSIDE22 1. MANNSCHAFT
ZU
Ole KLIMPKE HSG Wetzlar
Janis BECKERS 2. Mannschaft TSV
Florian TRÄGER 2. Mannschaft TSV
Matthias FLOHR HBW Balingen/Weilst. (Co-Tr.)
André NICKLAS B-Jugend TSV (Co-Tr.)
ABGÄNGE
Patryk BIERNACKI Energa MKS Kalisz (Polen)
Ante GRBAVAC interaktiv.handball Ratingen
Finn JOHANNMEYER TuS 82 Opladen
Joonas KLAMA TuS N-Lübbecke
Lennart LEITZ VfL Lübeck-Bad Schwartau
Tim MAST TuSEM Essen
Peer PÜTZ Bergischer HC (Co-Trainer)
David RÖHRIG VfL Lübeck-B. Schw. (Trainer)
23 Mislav GRGIC
RM/RL
49 Aron SEESING
KR
25 Patrick HÜTER
KR
53 Sören STEINHAUS
RM/RL
Matthias FLOHR
TR
29 Florian TRÄGER
RR 34 Jakub STERBA
RA
GÄNGE
shop.handball-dormagen.de Trikot Schals Tassen Shirts uv.m. WIESEL INSIDE 23
17.03.,
22.03.,
25.03.,
01.04.,
06.04.,
14.04.,
21.04.,
03.05.,
12.05.,
17.05.,
20.05.,
26.05.,
03.06.,
07.06.,
Eintracht Hagen
Bayer
Balingen-Weilstetten
Bayer
BBM Bietigheim
Bayer
N-Lübbecke
Bayer
Elbflorenz 2006
Bayer
Bayer
05/07 Hüttenberg
Bayer
Essen
Bayer
Empor Rostock
TSV2022/23 HINRUNDE RÜCKRUNDE 1 So 04.09., 17.00 TSV Bayer Dessau-Roßlauer HV 25:28 (10:11) 2 Mi 31.08., 16.15 HC Motor Zaporozhye TSV Bayer 28:33 (15:17) 3 Sa 17.09., 19.30 TSV Bayer HSG Konstanz 25:22 (11:10) 4 Fr 23.09., 19.30 Wölfe Würzburg TSV Bayer 28:30 (14:18) 5 Fr 30.09., 19.30 TSV Bayer 1. VfL Potsdam 23:24 (11:13) 6 Sa 08.10., 19.00 HBW Balingen-Weilstetten TSV Bayer 27:24 (16:15) 7 Sa 22.10., 19.30 TSV Bayer ThSV Eisenach 24:27 (12:14) 8 Fr 28.10., 19.30 SG BBM Bietigheim TSV Bayer 28:29 (12:17) 9 Mi 02.11., 19.30 TSV Bayer HSC 2000 Coburg -:10 Sa 05.11., 19.00 TuS N-Lübbecke TSV Bayer -:11 Fr 11.11., 19.30 TSV Bayer VfL Eintracht Hagen -:12 So 20.11., 17.00 HC Elbflorenz 2006 TSV Bayer -:13 Sa 26.11., 19.30 TSV Bayer Eulen Ludwigshafen -:14 Sa 03.12., 19.30 TSV Bayer TV Großwallstadt -:15 Sa 10.12., 19.30 TV 05/07 Hüttenberg TSV Bayer -:16 Mi 14.12., 19.30 TSV Bayer VfL Lübeck-Schwartau -:17 Sa 17.12., 19.30 TuSEM Essen TSV Bayer -:18 Mo 26.12., 17.00 TSV Bayer HSG Nordhorn-Lingen -:19 Fr 03.02., 19.00 HC Empor Rostock TSV Bayer -:20 Sa 11.02., 19.30 Dessau-Roßlauer HV TSV Bayer -:21 Sa 28.01., 19.30 TSV Bayer HC Motor Zaporozhye -:22 Mi 22.02., 19.00 HSG Konstanz TSV Bayer -:23 Sa 25.02., 19.30 TSV Bayer Wölfe Würzburg -:24 Sa 04.03., 19.00 1. VfL Potsdam TSV
-:25 Fr
19.30 TSV Bayer HBW
-:26 Mi
19.30 ThSV Eisenach TSV
-:27 Sa
19.30 TSV Bayer SG
-:28 Sa
19.30 HSC 2000 Coburg TSV
-:29 Do
19.30 TSV Bayer TuS
-:30 Fr
19.30 VfL
TSV
-:31 Fr
19.30 TSV Bayer HC
-:32 Mi
19.30 Eulen Ludwigshafen TSV
-:33 Fr
19.30 TV Großwallstadt TSV
-:34 Mi
19.30 TSV Bayer TV
-:35 Sa
19.00 VfL Lübeck-Schwartau TSV
-:36 Fr
19.30 TSV Bayer TuSEM
-:37 Sa
19.30 HSG Nordhorn-Lingen TSV
-:38 Mi
19.00 TSV Bayer HC
-:IMMER AKTUELL WIESEL INSIDE24 SPIELPLAN
TRIKOT
UNSER
2022/23 HIER BESTELLEN
TABELLE 2022/23 2. BUNDESLIGA PL TEAM G S U N PKT DIFF + 1 HBW Balingen-Weilstetten 7/36 7 0 0 14:0 +26 208 182 2 ThSV Eisenach 8/36 6 1 1 13:3 +30 224 194 3 1. VfL Potsdam 8/36 6 1 1 13:3 +24 244 220 4 TuS N-Lübbecke 8/36 6 0 2 12:4 +21 232 211 5 Dessau-Rosslauer HV 06 7/36 5 1 1 11:3 +13 208 195 6 HSG Nordhorn-Lingen 7/36 5 0 2 10:4 +17 184 167 7 SG BBM Bietigheim 8/36 5 0 3 10:6 +13 241 228 8 TV Großwallstadt 8/36 5 0 3 10:6 +10 211 201 9 HSC 2000 Coburg 8/36 4 1 3 9:7 +24 229 205 10 Eulen Ludwigshafen 7/36 3 1 3 7:7 -6 205 211 11 TV 05/07 Hüttenberg 8/36 3 1 4 7:9 -5 224 229 12 TSV Bayer Dormagen 7/36 3 0 4 6:8 -4 180 184 13 HC Elbflorenz 2006 8/36 2 2 4 6:10 -16 222 238 14 VfL Lübeck-Schwartau 7/36 1 1 5 3:11 -17 188 205 15 HSG Konstanz 7/36 1 1 5 3:11 -35 168 203 16 TuSEM Essen 7/36 1 0 6 2:12 -9 186 195 17 Wölfe Würzburg 7/36 1 0 6 2:12 -26 191 217 18 HC Empor Rostock 7/36 1 0 6 2:12 -36 170 206 19 VfL Eintracht Hagen 8/36 1 0 7 2:14 -24 225 249 IMMER AKTUELL In der Tabelle sind die Spiele des HC Motor Zaporizhzhia herausgerechnet. Nach Abschluss der Saison entscheiden die Platzierungen gemäß dieser Tabelle über Auf- und Abstieg aus der 2. HBL. Eine Tabelle inklusive des Teams HC Motor Zaporizhzhia gibt es hier Aufstieg Abstieg WIESEL INSIDE26 TABELLE
nach der Schwangerschaft!
Diese beiden Kurse und viele andere werden von den Krankenkassen bezuschusst.
„Während und nach meiner Schwangerschaft habe ich Präventions kurse gesucht – leider ohne Erfolg. Jetzt biete ich Kurse für Schwangere und Mamas mit Babys selbst an!“
Patricia Roggon, Mama & erfahrene Physiotherapeutin
Fit während &
www.therapiezentrum-dormagen.de | info@therapiezentrum-dormagen.de Florastraße 2 | 41539 Dormagen | Tel. (0 21 33) 28 64-0 • Rückenschmerzen vermeiden • Beweglich bleiben • Muskelverspannungen vorbeugen
Einfach QR-Code scannen und direkt anmelden: Weitere Informationen zu unseren Angeboten: JETZT NEU IN IHREM Fit in der Schwangerschaft • Effektives Ganzkörperworkout • Spaß für Mama und Baby • Kreative Babyspiele - für fitte Babys
1. Spieltag, 02.09.-04.09.2022
Essen : Rostock 26:15 (13:7)
Hagen : Lübbecke 28:31 (13:17)
Schwartau : Zaporizhzhia 36:35 (17:18) Potsdam : Bietigheim 27:23 (13:10)
Ludwigshafen : Balingen 33:34 (18:16)
Hüttenberg : Nordhorn 25:29 (8:14)
Großwallstadt : Eisenach 27:26 (13:11)
Coburg : Konstanz 34:22 (19:9)
Dormagen : Dessau 25:28 (10:11) Dresden : Würzburg 34:32 (20:12)
5. Spieltag, 30.09.-03.10.2022
Rostock : Nordhorn 22:31 (17:17)
Dormagen : Potsdam 23:24 (11:13)
Dresden : Eisenach 22:30 (11:16)
Schwartau : Dessau 28:28 (10:12)
Essen : Bietigheim 30:33 (13:15)
Hagen : Coburg 28:33 (13:15)
Ludwigshafen : Lübbecke 32:29 (15:15)
Hüttenberg : Würzburg 33:24 (16:10)
Balingen : Zaporizhzhia 33:32 (16:17)
Großwallstadt : Konstanz 27:18 (15:5)
2. Spieltag, 31.08.-11.09.2022
Zaporizhzhia : Dormagen 28:33 (15:17)
Lübbecke : Coburg 27:26 (13:10)
Balingen : Schwartau 28:21 (8:9)
Eisenach : Ludwigshafen 28:23 (16:15)
Nordhorn : Großwallstadt 17:22 (7:9)
Konstanz : Potsdam 23:31 (11:15)
Dessau : Hagen 33:29 (17:12)
Bietigheim : Dresden 33:31 (16:11)
Würzburg : Essen 29:23 (12:8)
Rostock : Hüttenberg 24:29 (8:11)
3. Spieltag, 16.09.-18.09.2022
Essen : Zaporizhzhia 30:22 (12:10)
Hagen : Eisenach 19:23 (8:11)
Schwartau : Würzburg 40:29 (17:13)
Potsdam : Ludwigshafen 26:26 (12:12)
Dormagen : Konstanz 25:22 (11:10)
Hüttenberg : Balingen 26:27 (11:10)
Großwallstadt : Lübbecke 26:23 (12:11)
Coburg : Bietigheim 28:30 (13:16)
Dresden : Nordhorn 27:26 (14:13)
Rostock : Dessau 30:31 (16:18)
4. Spieltag, 23.09.-.25.09.2022
Lübbecke : Dresden 30:24 (14:12)
Würzburg : Dormagen 28:30 (14:18)
Nordhorn : Essen 27:23 (12:13)
Konstanz : Hagen 23:30 (8:14)
Bietigheim : Ludwigshafen 29:31 (17:17)
Potsdam : Coburg 25:30 (13:13)
Balingen : Großwallstadt 28:27 (16:16)
Eisenach : Schwartau 32:24 (11:9)
Zaporizhzhia : Rostock 27:24 (12:12)
Dessau : Hüttenberg 26:27 (18:12)
6. Spieltag, 07.10.-09.10.2022
Würzburg : Rostock 27:33 (12:14)
Konstanz : Dresden 29:29 (17:15)
Schwartau : Lübbecke 22:27 (12:15)
Potsdam : Hagen 40:32 (18:16)
Balingen : Dormagen 27:24 (16:15)
Dessau : Großwallstadt 30:27 (15:14)
Bietigheim : Hüttenberg 33:26 (17:11)
Eisenach : Essen 29:26 (15:14)
Coburg : Ludwigshafen 32:26 (13:11)
Nordhorn : Zaporizhzhia 30:29 (16:12)
7. Spieltag, 22.10.-23.10.2022
Rostock : Balingen 22:34 (9:16)
Dormagen : Eisenach 24:27 (12:14)
Hüttenberg : Lübbecke 29:37 (16:19)
Großwallstadt : Coburg 25:24 (11:10)
Essen : Dessau 29:32 (15:12)
Schwartau : Nordhorn 26:30 (12:12)
Zaporizhzhia : Würzburg 32:28 (15:10)
Hagen : Bietigheim 26:32 (12:15)
Dresden : Potsdam 33:36 (14:18)
Ludwigshafen : Konstanz -:-
8. Spieltag, 28.10.-29.10.2022
Potsdam : Großwallstadt 35:30 (16:15)
Lübbecke : Rostock 28:24 (13:9)
Bietigheim : Dormagen 28:29 (12:17)
Eisenach : Hüttenberg 29:29 (15:13)
Würzburg : Nordhorn 22:24 (9:11)
Balingen : Essen 30:29 (14:13)
Ludwigshafen : Hagen 34:33 (15:18)
Konstanz : Schwartau 31:27 (15:15)
Dessau : Zaporizhzhia 32:29 (18:12)
Coburg : Dresden 22:22 (12:11)
9. Spieltag, 02.11.2022
Zaporizhzhia : Eisenach 21:27 (11:16)
Rostock : Potsdam
Dormagen : Coburg
Dresden : Ludwigshafen
Würzburg : Balingen
Schwartau : Bietigheim
Hüttenberg : Konstanz
Großwallstadt : Hagen
Nordhorn : Dessau
Essen : Lübbecke
10. Spieltag, 05.11.-09.11.2022
Lübbecke : Dormagen
Potsdam : Schwartau
Balingen : Nordhorn
Dessau : Würzburg
Eisenach : Rostock
Hagen : Dresden
Konstanz : Essen
Coburg : Hüttenberg
Bietigheim : Zaporizhzhia
Ludwigshafen : Großwallstadt
11. Spieltag, 11.11.-13.11.2022
Dormagen : Hagen -:Dessau : Balingen -:Lübbecke : Würzburg -:Schwartau : Coburg -:Zaporizhzhia : Konstanz -:Essen : Potsdam
Rostock : Bietigheim
Hüttenberg : Ludwigshafen
Großwallstadt : Dresden
Nordhorn : Eisenach
Spieltag, 18.11.-20.11.2022
Lübbecke : Balingen -:Eisenach : Dessau
Hagen : Zaporizhzhia
Konstanz : Würzburg
Potsdam : Hüttenberg
Bietigheim : Nordhorn
Coburg : Rostock
Ludwigshafen
17. Spieltag, 17.12.-18.12.2022
Lübbecke : Bietigheim -:Balingen : Potsdam -:Eisenach : Konstanz -:Großwallstadt : Zaporizhzhia -:Essen : Dormagen -:Dresden : Rostock -:Schwartau : Hüttenberg -:Dessau : Coburg -:Würzburg : Hagen -:Nordhorn : Ludwigshafen -:-
18. Spieltag, 26.12.2022
Schwartau : Rostock -:Potsdam : Eisenach -:Coburg : Zaporizhzhia -:Hagen : Balingen -:Ludwigshafen : Würzburg -:Dormagen : Nordhorn -:Dresden : Dessau -:Hüttenberg : Essen -:Konstanz : Lübbecke -:Großwallstadt : Bietigheim -:-
19. Spieltag, 03.02.-05.02.2023
Rostock : Dormagen -:Lübbecke : Potsdam -:Essen : Schwartau -:Zaporizhzhia : Hüttenberg -:Balingen : Dresden -:Dessau : Ludwigshafen -:Bietigheim : Konstanz -:Eisenach : Coburg -:Würzburg : Großwallstadt -:Nordhorn : Hagen -:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:12.
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
: Schwartau -:Dresden : Dormagen -:Großwallstadt : Essen -:13. Spieltag, 25.11.-28.11.2022 Zaporizhzhia : Lübbecke -:Essen : Coburg -:Schwartau : Hagen -:Balingen : Konstanz -:Dormagen : Ludwigshafen -:Hüttenberg : Dresden -:Dessau : Bietigheim -:Würzburg : Eisenach -:Nordhorn : Potsdam -:Rostock : Großwallstadt -:14. Spieltag, 02.12.-05.12.2022 Konstanz : Rostock -:Lübbecke : Dessau -:Bietigheim : Würzburg -:Coburg : Nordhorn -:Potsdam : Zaporizhzhia -:Eisenach : Balingen -:Dormagen : Großwallstadt -:Hüttenberg : Hagen -:Dresden : Schwartau -:Ludwigshafen : Essen -:15. Spieltag, 09.12.-10.12.2022 Rostock : Ludwigshafen -:Dessau : Konstanz -:Eisenach : Bietigheim -:Schwartau : Großwallstadt -:Zaporizhzhia : Dresden -:Essen : Hagen -:Balingen : Coburg -:Würzburg : Potsdam -:Hüttenberg : Dormagen -:Nordhorn : Lübbecke -:16. Spieltag, 14.12.2022 Konstanz : Nordhorn -:Potsdam : Dessau -:Ludwigshafen : Zaporizhzhia -:Lübbecke : Eisenach -:Dormagen : Schwartau -:Bietigheim : Balingen -:Dresden : Essen -:Großwallstadt : Hüttenberg -:Coburg : Würzburg -:Hagen : Rostock -:HINRUNDE 2022/23 IMMER AKTUELL WIESEL INSIDE28 SPIELPLAN
Bei uns ist immer Sais o n !
Nur wenige Schritte entfernt vom TSV Bayer Sportcenter: Die Römer Therme! Eines der schönsten Sport-Freibäder der Region. Ganzjährig geöffnet. Mit überdurchschnittlich warmer Wassertemperatur. Für alle, die Wasser lieben und eine außerordentliche Schwimmkultur zu schätzen wissen.
www.tsv-bayer-dormagen.de
Schwimmen. Genießen.
Fit
bleiben.
Römer Therme, An der Römerziegelei 6, 41539 Dormagen, Tel. 02133 / 77744-200,
Ganzjährig beheizt ! 186x128_RT_Anzeige_ImmerSaison_Luftaufnahme.indd 1 07.10.20 16:43
RÜCKRUNDE 2022/23
20. Spieltag, 10.02.-11.02.2023
Rostock : Essen -:Bietigheim : Potsdam -:Würzburg : Dresden -:Zaporizhzhia : Schwartau -:Nordhorn : Hüttenberg -:Konstanz : Coburg -:Lübbecke : Hagen -:Balingen : Ludwigshafen -:Dessau : Dormagen -:Eisenach : Großwallstadt -:-
24. Spieltag, 03.03.-05.03.2023
Lübbecke : Ludwigshafen
Zaporizhzhia : Balingen
Konstanz : Großwallstadt
Potsdam : Dormagen -:Eisenach : Dresden -:Coburg : Hagen -:Dessau : Schwartau -:Bietigheim : Essen -:Würzburg : Hüttenberg -:Nordhorn : Rostock -:-
28. Spieltag, 31.03.-02.04.2022
Potsdam : Rostock -:Eisenach : Zaporizhzhia -:Hagen : Großwallstadt -:Konstanz : Hüttenberg
Lübbecke : Essen
Bietigheim : Schwartau
Coburg : Dormagen
Ludwigshafen : Dresden
Dessau : Nordhorn
Balingen : Würzburg
21. Spieltag, 28.01.2022-19.02.2023
Dormagen : Zaporizhzhia
Schwartau : Balingen
Großwallstadt : Nordhorn
Essen
Coburg
Hagen
Potsdam
Hüttenberg
Würzburg
Lübbecke
Dessau
Konstanz
Rostock
Ludwigshafen : Eisenach
Dresden
Bietigheim
25. Spieltag, 17.03.-19.03.2023
Dormagen : Balingen
Zaporizhzhia : Nordhorn
Großwallstadt : Dessau
Essen : Eisenach
Hagen : Potsdam
Lübbecke : Schwartau
Ludwigshafen : Coburg
Hüttenberg : Bietigheim
Dresden : Konstanz
Rostock : Würzburg
29. Spieltag, 06.04.-08.04.2023
Dormagen : Lübbecke
Dresden : Hagen
Hüttenberg : Coburg
Zaporizhzhia : Bietigheim
Rostock : Eisenach
Schwartau : Potsdam
Würzburg : Dessau
Großwallstadt : Ludwigshafen
Nordhorn : Balingen
Essen : Konstanz
Dormagen
Zaporizhzhia
Würzburg
Balingen
Dormagen : Essen
Bietigheim : Lübbecke
Zaporizhzhia : Großwallstadt
Hagen : Würzburg
Rostock : Dresden
Potsdam : Balingen
Ludwigshafen : Nordhorn
Hüttenberg : Schwartau
Coburg : Dessau
Konstanz : Eisenach
Bietigheim : Großwallstadt
Dessau : Dresden
Essen : Hüttenberg
Würzburg : Ludwigshafen
Eisenach : Potsdam
Lübbecke : Konstanz
Balingen : Hagen
Nordhorn : Dormagen
Zaporizhzhia : Coburg
Rostock : Schwartau
22. Spieltag, 22.02.2023
Zaporizhzhia
Konstanz
Ludwigshafen
Lübbecke
Dessau
Dormagen
Potsdam
Großwallstadt
Rostock
Bietigheim : Coburg
Eisenach
Würzburg
Hagen
Schwartau
Balingen : Hüttenberg
Dresden
Nordhorn
26. Spieltag, 22.03.2023
Konstanz : Ludwigshafen -:-
Potsdam : Dresden -:Lübbecke : Hüttenberg -:Dessau : Essen -:Bietigheim : Hagen -:Eisenach : Dormagen -:Würzburg : Zaporizhzhia -:Balingen : Rostock -:Nordhorn : Schwartau -:Coburg : Großwallstadt -:-
Spieltag, 14.04.-16.04.2023
Potsdam : Essen
Bietigheim : Rostock
Eisenach : Nordhorn
Dresden : Großwallstadt
Balingen : Dessau
Coburg : Schwartau
Hagen : Dormagen
Ludwigshafen : Hüttenberg
Konstanz : Zaporizhzhia
Würzburg : Lübbecke
Spieltag,
Dormagen : Rostock -:Dresden : Balingen
Schwartau : Essen
Hüttenberg : Zaporizhzhia
Großwallstadt : Würzburg
Konstanz : Bietigheim -:Potsdam : Lübbecke -:Coburg : Eisenach
Hagen : Nordhorn -:Ludwigshafen : Dessau -:-
Schwartau
Coburg
: Dessau
Potsdam
Hagen : Konstanz
: Bietigheim
Dresden : Lübbecke
Großwallstadt : Balingen
Essen : Nordhorn
Rostock : Zaporizhzhia
27. Spieltag, 25.03.-26.03.2022
Dormagen : Bietigheim -:-
Hüttenberg : Eisenach -:Zaporizhzhia : Dessau -:Schwartau : Konstanz -:Hagen : Ludwigshafen -:Dresden : Coburg -:Großwallstadt : Potsdam -:Nordhorn : Würzburg -:Essen : Balingen -:Rostock : Lübbecke -:-
Spieltag,
Dormagen : Dresden
Würzburg : Konstanz
Schwartau : Ludwigshafen
Zaporizhzhia : Hagen
Großwallstadt
Rostock : Coburg
Balingen : Lübbecke
Hüttenberg
Dessau
Potsdam
Eisenach
Nordhorn : Bietigheim
36. Spieltag, 26.05.-27.05.2023
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:37. Spieltag, 02.06.-04.06.2022
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:38.
07.06.2023
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
:
-:-
:
-:-
:
-:-
:
-:-
:
-:-
-:-
:
-:-
: Essen -:-
:
-:-
:
-:-
:
-:-
:
-:-
-:-
:
-:-
:
-:-
-:-
:
-:23. Spieltag, 25.02.-26.02.2022
: Eisenach -:Dormagen : Würzburg -:Hüttenberg
-:-
:
-:-
-:Ludwigshafen
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:30.
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:31.
21.04.-23.04.2023
-:-
-:-
-:-
-:Essen :
-:-
-:-
-:-
:
-:-
:
-:-
-:32. Spieltag, 03.05.-07.05.2023 Ludwigshafen :
-:Lübbecke :
-:Eisenach :
-:Hagen : Schwartau -:Konstanz :
-:Potsdam : Nordhorn -:Coburg : Essen -:Bietigheim : Dessau -:Dresden : Hüttenberg -:Großwallstadt : Rostock -:33. Spieltag, 12.05.-14.05.2023 Rostock : Konstanz -:Großwallstadt : Dormagen -:Würzburg : Bietigheim -:Schwartau : Dresden -:Hagen : Hüttenberg -:Zaporizhzhia : Potsdam -:Essen : Ludwigshafen -:Balingen : Eisenach -:Dessau : Lübbecke -:Nordhorn : Coburg -:34. Spieltag, 17.05.2023 Konstanz : Dessau -:Potsdam : Würzburg -:Ludwigshafen : Rostock -:Lübbecke : Nordhorn -:Dormagen : Hüttenberg -:Bietigheim : Eisenach -:Dresden : Zaporizhzhia -:Großwallstadt : Schwartau -:Coburg : Balingen -:Hagen : Essen -:35. Spieltag, 20.05.-21.05.2023 Rostock : Hagen -:Schwartau : Dormagen -:Balingen : Bietigheim -:Eisenach : Lübbecke -:Würzburg : Coburg -:Hüttenberg : Großwallstadt -:Nordhorn : Konstanz -:Essen : Dresden -:Zaporizhzhia : Ludwigshafen -:Dessau : Potsdam -:IMMER AKTUELL WIESEL INSIDE30 SPIELPLAN
DAUERKARTE 2022/23
HIER BESTELLEN
Obere Reihe, von links: Jan Schäffer, Arkadiusz Ossowski, Bartlomiej Bis, Viktor Glatthard, Fynn Her zig, Andreas Schröder, Jakob Knauer. // Mitte: Peter Breidenbach (Mentaltrainer), Sonja Hennig (Be treuerin), Sebastian Weiß (Physiotherapeut), Carolin Weiß (Physiotherapeutin), Fabian Lauenstein (Athletiktrainer), Janis Pavels Valkovskis, Max Preller, Jan Jochens, Kristian van der Merwe, Fabian Apfel, Tumi Steinn Runarsson, Julius Siegler, Ralf Baucke (Teammanager), Brian Ankersen (Trainer), Dr. Gerolf Bergenthal (Teamarzt), Silvio Krause (Co-Trainer). // Sitzend: Noah Mund, Merlin Fuß, Felix Jaeger, Florian Billek, Max Jaeger, Jannes Krone, Felix Dettenthaler.
HSC 2000 Coburg
Comeback in Liga 1 ist weiterhin ein Thema
Die Hoffnungen waren groß, Neuzugang Kristian van der Merwe sollte der starke Rückhalt der Coburger sein. Doch der dänische Torwart musste sich einer erneuten Ellenbo genoperation unterziehen und fällt noch länger aus. So kam es zum Rückruf von Jan Kulhanek, der in den vergangenen sieben Jahren Teil der Coburger Mannschaft war und nach der letzten Saison verabschiedet wurde. Mit 41 Jahren zählt er zu den ältesten Spielern der 2. Handball-Bundesliga, doch mit all seiner Erfahrung hatte er nach sieben Spielen großen Anteil an den bisher vier Erfolgen der Oberfranken.
Mit Max Preller erwischte es einen weiteren HSC-Spieler ziemlich schlimm: Nach einer genauen Untersuchung stellte sich die in einem Testspiel erlittene Verletzung des Linksau ßen als Riss der Gelenklippe an der Schulter heraus, die einen operativen Eingriff plus längerer Pause notwendig machte. Insgesamt präsentiert der HSC ein runderneuertes Team mit acht Neuverpflichtungen und sieben Abgängern. „Ich will va riabler spielen, so dass sich der Gegner nicht auf uns einstel len kann. Aus taktischen Gründen auch mit dem siebten Feld spieler, obwohl ich kein Fan davon bin“, erklärt Coach Brian Ankersen, der vor einem Jahr von den Verantwortlichen des HSC Coburg verpflichtet wurde.
Gründung: 2000
Trainer: Brian Ankersen (34) Co-Trainer: Silvio Krause (36) Manager: Jan Gorr
MITTWOCH, 02.11.2022, 19:30 UHR, TSV SPORTCENTER
JETZT TICKETS SICHERN!
›
Torwart Jan Kulhanek war eigentlich schon verabschiedet worden, kehrte aber nach der Verletzung von Neuzugang Kristian van der Merwe wieder zum HSC zurück
WIESEL INSIDE32 UNSER GEGNER
Zu den besten Torschützen der Gäste gehört mal wieder Rechtsaußen Florian Billek: Der 34-Jährige hat in sechs Spie len 42 Tore erzielt und gehört damit zu den TOP 5 der 2. Liga. In der letzten Saison gab es zwei spannende Spiele zwischen Dormagen und Coburg. Der TSV verlor das Auswärtsspiel unglücklich mit 27:28, im TSV Bayer Sportcenter gab es die 23:23-Punkteteilung. Ansonsten spricht die Bilanz nicht ge rade für die Dormagener: In 12 Vergleichen gewannen sie le diglich zweimal. Der einzige Heimsieg gelang am 18. Oktober 2014: Vor acht Jahren gewann der TSV mit 33:29, bester Tor schütze war damals ein gewisser Max Bettin mit 12 Treffern.
Zweimal gehörte der HSC 2000 Coburg der 1. Bundesliga an: Nach dem Aufstieg in die 2. Liga zum Ende der Saison 2013/2014 ging es zwei Jahre später weiter in die 1. Liga. Der Aufenthalt im Oberhaus dauerte nur ein Jahr. 2020 in der vorzeitig durch Corona beendeten Saison schaffte der Klub nach der Quotientenregel den zweiten auf ein Jahr be grenzten Aufstieg. Gerne würde man noch mal Erstligaluft schnuppern: Das Ziel der laufenden Saison heißt Platz 1 bis 8.
MITTWOCH, 02.11.2022, 19:30 UHR, TSV SPORTCENTER
JETZT TICKETS SICHERN!
DER KADER 1 Kristian van der Merwe TW 12 Jan Kulhanek TW 14 Jan Jochens TW 28 Fabian Apfel TW 2 Max Preller LA 4 Tumi Steinn Runarsson RM 6 Maximilian Jaeger LA 7 Felix Dettenthaler LA 9 Bartlomiej Bis KR 10 Noah Mund RA 11 Viktor Glatthard KR 13 Merlin Fuß RR 17 Julius Siegler RM 18 Arkadiusz Ossowski RM 20 Jakob Kassing RL 21 Florian Billek RA 22 Fynn Herzig RL 23 Jannes Krone RA 25 Jakob Knauer RR 35 Jan Schäffer KR 66 Felix Jaeger RL 71 Andreas Schröder RL SCHIEDSRICHTER Daniel Halbach / Sebastian Halbach (Remscheid) ZEITNEHMER / SEKRETÄRIN: Claudia Lenzen / Christiane Friess HALLENSPRECHER: Oliver Fenkl TECHNIK: Peter Hunger, Stephan Hühn, Björn Freitag Rechtsaußen Florian Billek gehört auch in dieser Saison zu den bes ten Torschützen der Gäste Die Brüder Daniel und Sebastian Halbach aus Remscheid leiten die Partie WIESEL INSIDE 33 UNSER GEGNER
Obere Reihe, von links: Frederic Stüber, Tim Stefan, Alexander Becker, Tilman Pröhl, Kim Voss-Fels, Valentin Spohn, Arvid Dragunski, Philipp Vorlicek. // Mitte: Betreuer Alfredo Gulino, Luca Klein, Julian Renninger, Pouya Norouzi, Jan-Lars Gaubatz, Damian Toromanovic, Daniel Mestrum, Valentin Schmidt, Sportdirektor Michael Stock. // Sitzend: Co-Trainer Pavel Prokopec, Theo Bürgin, Luca Rich ter, Maurice Paske, Tobias Mahncke, Mats Grzesinski, Pierre Busch, Physio Sarah Mahncke, Trainer Stefan Neff.
VfL Eintracht Hagen
„Das zweite Jahr ist das schwerste“
Es lief großartig bei Eintracht Hagen – mit Stefan Neff stieg der Klub wieder in die 2. Liga auf und in der letzten Saison landete das Team auf Platz 7. Damit war das Saisonziel mehr als erreicht. „Unser Projekt ist noch lange nicht beendet, die Arbeit hat gerade erst angefangen“, freute sich Neff denn auch über die langfristige Bindung an seinen „Herzensverein“ bis 2025 und machte keinen Hehl aus seiner Freude darüber, dass „der Verein so frühzeitig auf mich zugekommen ist.“
Neff wusste, dass die zweite Saison nicht einfach wird: „Ja, das zweite Jahr ist das schwerste. Man kennt uns inzwischen, wir sind nicht mehr der Aufsteiger, sondern der Tabellensieb te der Vorsaison, der individuell noch einmal gut nachgelegt hat. Man wird uns anders wahrnehmen.“ Schon im Pokal lief es dann nicht wie erhofft. „Durchwachsen, aber nicht besorg niserregend“, reagierte Neff auf die bedingt überzeugenden Spiele in der Vorbereitung und im DHB-Pokal, wo die Ein tracht gegen Drittligist Vinnhorst ausschied. Und: „Das Po kalspiel stimmte weder ergebnistechnisch noch sportlich. Es war unser Anspruch, eine Runde weiterzukommen. Das haben wir nicht geschafft.“
Nach dem siebten Spieltag war die Bilanz auch nicht beson ders erfreulich: Ein Sieg in Konstanz, sechs Niederlagen. ›
Gründung: 1863
Trainer: Stefan Neff
Co-Trainer: Pavel Prokopec (42)
Manager Michael Stock
FREITAG, 11.11.2022, 19:30 UHR, TSV SPORTCENTER
JETZT TICKETS SICHERN!
Trainer Stefan Neff will mit Eintracht Hagen Platz 7 der letzten Sai son bestätigen
WIESEL INSIDE34 UNSER GEGNER
UHR,
Absicht des VfL ist weiterhin, sich in der laufenden Saison in der 2. Bundesliga zu etablieren, bevor man sich dann weiter nach oben orientieren möchte. Neff: „Wir sind in der vergan genen Runde Siebter geworden, das wollen wir jetzt natürlich auch bestätigen.“ Dazu hat man sich gezielt verstärkt: Vom TuS N-Lübbecke kam der Rückraumlinke Valentin Spohn, aus Emsdetten wechselten Kreisläufer Frederic Stüber und Tor wart Maurice Paske zur Eintracht. Kim Voss-Fels kehrte nach einem Jahr in Ferndorf wieder zurück. Rechtsaußen Pierre Busch sammelte ein Jahr lang in Großwallstadt erste Erfah rungen in der 2. Bundesliga.
Der TSV Bayer und Eintracht Hagen standen sich in der 3. und der 2. Liga häufig gegenüber. Insgesamt gab es bisher 12 Spiele, dabei drei Unentschieden, ebenfalls drei Dormagener Siege und sechs Hagener Erfolge. Bedenklich aus TSV-Sicht: Zuletzt wurden zwei Punkte im Februar 2014 geholt. Auch in der letzten Saison wurden beide Spiele verloren – Hagen setzte sich mit 30:25 in Dormagen und im Heimspiel mit 30:29 durch.
FREITAG, 11.11.2022, 19:30
TSV SPORTCENTER
JETZT TICKETS SICHERN!
DER KADER 1 Tobias Mahncke TW 12 Maurice Paske TW 31 Nils Thorben Schmidt TW 32 Mats Grzesinski TW 2 Theo Bürgin LA 4 Alexander Becker KR 7 Pouya Norouzinezhad RL 9 Tilman Pröhl KR 13 Valentin Schmidt RM 15 Julian Renninger KR 17 Luca Klein RM 20 Jaap Beemsterboer RL 21 Kim Voss-Fels RR 22 Philipp Vorlicek RR 23 Valentin Spohn RL 27 Jan-Lars Gaubatz RR 28 Frederic Stüber KR 33 Daniel Mestrum LA 36 Tim Stefan RL 43 Damian Toromanovic RA 74 Josip Jukic LA 83 Pierre Busch RA SCHIEDSRICHTER Lucas Hellbusch / Darnel Jansen (Trebur) ZEITNEHMER / SEKRETÄR: Carsten Thiele / Michael Immel HALLENSPRECHER: Oliver Fenkl TECHNIK: Peter Hunger, Stephan Hühn, Björn Freitag Zurzeit einer der erfolgreichsten Torschützen von Eintracht Hagen: Pouya Norouzinezhad
Die
Schiedsrichter des Spiels: Lucas Hellbusch und Darnel Jansen WIESEL INSIDE 35 UNSER GEGNER
, 19:30
EUL EN
LUDWIG SHAFEN
Gründung: 1881
Trainer: Michel Abt (32) Co-Trainer: Andrej Kogut Geschäftsführer: Lisa HeßlerObere Reihe, von links: Jannek Klein, Christian Klimek, Stefan Salger, Julius Meyer-Siebert, Sebastian Trost. // Darunter: Athletiktrainer Sven Friedrich, Marc-Robin Eisel, Jan Remmlinger, Max Neuhaus, Max Haider, Kasper Manfeldt-Hansen, Mentaltrainerin Hanna Huber. // Darunter: Betreuer Günter Thomas, Teammanager Philipp Grimm, Co-Trainer Andrej Kogut, Trainer Michel Abt, Physiothera peut Patrick Matos, Physiotherapeut Christian Simon. // Sitzend: Pascal Durak, Alexander Falk, Pascal Bührer, Ziga Urbic, Matej Asanin, Enes Keskic, Tim Schaller, Lion Zacharias.
Eulen Ludwigshafen
Ausgeglichene Bilanz mit dem TSV
Michel Abt, im Frühjahr 2022 Drittliga-Meister mit der 2. Mannschaft der Rhein-Neckar Löwen, wurde in der Schlus sphase der Zweitliga-Saison als „Retter“ der Eulen gefeiert. Innerhalb von drei Wochen holte er nach dem Rücktritt von Interimscoach Michael Biegler mit der Mannschaft fünf Punkte, mit denen letztlich der Abstieg verhindert wurde. Die gelungene „Probezeit“ führte zu einer längeren Zusam menarbeit. Der 32-jährige Gymnasiallehrer für Geografie und Sport unterschrieb einen bis 2024 dauernden Vertrag in Lud wigshafen.
Die neuen Heimspieltrikots tragen eine Flamme im roten Tri kot und sollen so die Atmosphäre in der „Eberthölle“ darstel len. Das Motto der aktuellen Eulen-Kampagne lautet denn auch „Gemeinsam durchs Feuer“. Im eher kühlen Auswärt strikot soll die Auswärtsschwäche besiegt werden. Das ge lang zumindest schon mal mit dem 26:26 in Potsdam und dem 31:29-Erfolg bei der SG BM Bietigheim.
Mit drei Neuzugängen gingen die Eulen in die Saison: Links außen Lion Zacharias (19) ist als deutscher A-Jugend-Meister mit den Rhein-Neckar Löwen kein Unbekannter in Dormagen. Der 2,01m lange Sebastian Trost (24) gilt als Wunschspie ›
SAMSTAG, 26.11.2022
UHR, TSV SPORTCENTER
JETZT TICKETS SICHERN!
Trainer Michael Abt mit Torwart Matej Asanin
WIESEL INSIDE36 UNSER GEGNER
, 19:30 UHR,
ler des Trainers, der den Rückraum-Allrounder schon in der 2. Löwen-Mannschaft coachte. Kasper Manfeldt Hansen ist wie Zacharias erst 19 Jahre alt. Der Kreisläufer kommt vom siebenfachen dänischen Meister GOG Gudme. Feuer und Flamme für das Projekt bei den Eulen war Andrej Kogut, der dort als Co-Trainer eingestiegen ist. „Ich habe einen Erfah rungsschatz, aber ich starte bei null“, sagt Kogut, der nach eigener Aussage zwischen 2010 und 2015 in Ludwigshafen zum „kompletten Handballspieler gewachsen ist.“
Die Bilanz beider Mannschaften ist ausgeglichen: In den bis herigen 16 Vergleichen (inkl. DHB-Pokal) gab es je acht Sie ge. Allerdings sind die Dormagener Erfolge schon eine Weile her: Zuletzt setzte der TSV sich am 1. April 2011 mit 30:26 gegen Ludwigshafen durch. Seitdem feierten die Eulen nicht nur Heimerfolge, sondern siegten auch regelmäßig in Dor magen. In der letzten Saison – im torärmsten Spiel der Liga – hieß es 18:17 für die Gäste, die ihr Heimspiel mit 25:23 ge wonnen hatten.
SAMSTAG, 26.11.2022
TSV SPORTCENTER
JETZT TICKETS SICHERN!
DER KADER 81 Matej Asanin TW 97 Ziga Urbič TW 5 Stefan Salger RR 6 Tim Schaller LA 9 Marc-Robin Eisel RM 11 Enes Keskic LA 13 Julius Meyer-Siebert RL 14 Maximilian Haider KR 15 Sergey Gorpishin KR 19 Jan Remmlinger RL 20 Alexander Falk RA 23 Pascal Durak RA 24 Pascal Bührer RM 34 Sebastian Trost RL 37 Max Neuhaus RM 50 Lion Zacharias LA 55 Kasper Manfeldt Hansen KR 69 Christian Klimek KR 77 Jannek Klein RR SCHIEDSRICHTER Sophia Janz / Rosana Sug (Köln) ZEITNEHMERIN / SEKRETÄRIN: Claudia Lenzen / Christiane Frieß HALLENSPRECHER: Oliver Fenkl TECHNIK: Peter Hunger, Stephan Hühn, Björn Freitag
Macht immer stärker auf sich aufmerksam: Linkshänder Jannek Klein
Die Schiedsrichter innen Sophia Janz und Rosana Sug aus Köln LUDWIG SHAFEN EUL EN WIESEL INSIDE 37 UNSER GEGNER
SAMSTAG, 05.11.2022, 19:00 UHR,
DER GEGNER
Ende November reist der TSV zum zweiten Bundesliga-Ab steiger TuS Nettelstedt-Lübbecke. Wie auch schon in Balin gen will der TSV das Spiel möglichst lange offen gestalten und am Ende dieses Mal auch die zwei Punkte mit nach Dormagen nehmen. Auch gegen die Ostwestfalen wird das jedoch kein einfaches Unterfangen, Nettelstedt steht mit 10:4 Punkten auf Platz fünf der Tabelle und ist in eigener Halle noch ungeschlagen, hat allerdings zu Hause auch erst zwei Partien absolviert. Das Spiel gegen die Wiesel be deutet den Auftakt für drei Heimspiele in Folge für den TuS.
DIE HALLE:
Seine Heimspiele trägt der TuS in der Merkur-Arena aus. Nachdem Nettelstedt 1977 zu den Gründungsmitgliedern der eingleisigen Bundesliga gehört hatte, wurde die Halle 1980 erbaut, damals noch unter dem Namen Kreissport
Voller Name TuS N-Lübbecke
Gegründet 1912/1945
Vereinsfarben schwarz/rot
Trainer Michael Haaß
Im Web
www.tus-n-luebbecke.de
halle Lübbecke. Seitdem Umbau 2010 ist die Halle unter anderem um einen VIP-Bereich erweitert worden und bie tet nun Platz für 3030 Zuschauer. In dieser Saison kamen bisher im Schnitt 981 Zuschauer zu den Heimspielen des TuS.
DIE BILANZ:
Mit Dormagen und Lübbecke treffen zwei Teams mit großer Tradition aufeinander. 16-mal gab es die Begegnung bereits in der Handball-Bundesliga, dort haben die Ostwestfalen im direkten vergleich die Nase vorne. Dramatisch wurde es im Jahr 2006, als beide Teams in der Relegation zur Bun desliga aufeinandertrafen und sich der TuS denkbar knapp durchsetzen konnte. Die jüngste Vergangenheit zeigt je doch ein positives Bild: In der Nettelstedter Aufstiegssai son 2020/21 konnte der TSV zu Hause ein Unentschieden erreichen und auswärts sogar mit 27:19 gewinnen.
MERKUR-ARENA
WIESEL INSIDE38 AUSWÄRTS IN...
LANXESS ARENA KÖLN JETZT TICKETS SICHERN! 15. & 16. APRIL 2023 UM DEN DHB-POKAL REWE FINAL4
LANDKARTE 2022/23 26 4 1 5 13 15 10 8 11 3 7 9 12 14 16 19 17 18 LUDWIG SHAFEN EULEN 1 8 15 18 2 9 16 19 3 10 17 4 11 5 12 6 13 7 14 WIESEL INSIDE40 LANDKARTE
km
km
Elbflorenz 2006
Empor
Die HSG Konstanz ist zurück in der 2. Handball-Bundes liga – und damit auch eine der längsten Auswärtsfahr ten für unsere Wiesel, das am Bodensee gelegenen Konstanz wartet allerdings mit einer landschaftlich sehr schönen Umgebung auf.
Nicht nur die Rückkehr der HSG Konstanz sorgt dafür, dass der TSV in der kommenden Saison deutlich mehr Kilometer abspulen muss. Durch Auf- und Abstiege fallen gleich drei NRW-Duelle weg. Während der TV Emsdetten den Gang in die 3. Liga antreten musste, gehen der VfL Gummersbach und der ASV HammWestfalen in dieser Saison in der LIQUI MOLY HBL an den Start.
Die kürzeste Reise der Saison hat der TSV auch schon hinter sich, der ukrainische Verein HC Motor Zaporoz hye spielt in dieser Saison in der 2. Handball-Bundesli ga und trägt seine Heimspiele in Düsseldorf aus.
1 591
HC
2 589
HC
Rostock 3 550 km HSG Konstanz 4 536 km 1. VfL Potsdam 5 495 km Dessau-Roßlauer HV 6 480 km VFL Lübeck-Schwartau 7 462 km HBW Balingen-Weilstetten 8 452 km HSC 2000 Coburg 9 380 km SG BBM Bietigheim 10 320 km ThSV Eisenach 11 319 km Wölfe Würzburg 12 259 km Eulen Ludwigshafen 13 249 km TuS N-Lübbecke 14 247 km TV Großwallstadt 15 190 km HSG Nordhorn-Lingen 16 176 km TV 05/06 Hüttenberg 17 77 km TuSEM Essen 18 76 km VfL Eintrach Hagen 19 42 km HC Motor Zaporozhye Entfernung hin und zurück: 12.980 km Es handelt sich jeweils um die kürzeste Strecke. Roseller Straße 3 41539 Dormagen Tel: 02133-53 00-0 Fax: 02133-53 00-29 www.kado - gmbh.de „Ich möchte, dass Sie erfolgreich sind!“ Lassen Sie mich die Aufgaben erledigen, die Sie von Ihrem eigentlichen Tagesgeschäft abhalten. Jahresabschlüsse Finanzverwaltung Lohnbuchhaltung Private Steuererklärung Existenzgründungsberatung Steuerliche Beratung Betriebliche Steuererklärung Steuerberaterin Michaela Jonas Am Schneckenacker 49 | 41541 Dormagen T +49 (0)2133 86497-60 F +49 (0)2133 86497-59 michaela.jonas@steuerberaterin-jonas.de www.steuerberaterin-jonas.de WIESEL INSIDE 41
Sponsoring beim TSV
„Gemeinsam Grundlagen für Zusammenarbeit schaffen“
liebt, die Strahlkraft der Fans geht auf die Mannschaft über und andersherum ebenso“, betont die Marketingexpertin. „Durch eine Spielerpatenschaft entwickelt sich eine Bindung zwischen dem Spieler und dem Unternehmen mit einer WinWin-Situation: Spieler und Paten profitieren von der Zusam menarbeit und der Erweiterung des Bekanntheitsgrades. PR-Auftritte, persönliche Posts des Spielers und vieles mehr können individuell an die Bedürfnisse von Spieler und Unter nehmen angepasst werden.“
Für den TSV Bayer Dormagen steht ein partnerschaft liches Verhältnis mit den Sponsoren an erster Stelle.
„Für uns sind gegenseitige Unterstützung, Vertrauen und Transparenz wesentlich“, erklärt Marketingleiterin Jil Fal kenstein. „Auf dieser Basis können wir gewährleisten, dass wir zu 100 Prozent auf die Bedürfnisse und Ansprüche unse rer Partner eingehen und damit gemeinsam eine Grundlage für eine langfristige Zusammenarbeit schaffen können.“ Dem Verein sei bewusst, dass das klassische Sponsoring nur noch einen geringen Teil der Werbeleistungen ausmacht. Falken stein: „Aus diesem Grund ist es für uns von besonderer Be deutung ein Werbeleistungsangebot individuell für jedes Un ternehmen zusammenzustellen.“
Zusätzlich zur aktuellen Berichterstattung in der Presse (Print, Online) informiert die TSV Bayer Dormagen Handball GmbH zu jedem Heimspiel unter anderem in den sozialen Medien sowie im Online-Magazin „Wiesel Inside“. Darin wer den die aktuellen Geschehnisse rund um den Traditionsver ein dargestellt – aber auch im besonderen Maße Aktionen und Erfolge der Kooperationspartner.
Der Sponsoren-Treff des TSV Bayer Dormagen bietet eine tol le Atmosphäre und eignet sich ideal, Gäste zu den Heimspie len im TSV Bayer Sportcenter einzuladen. Im angenehmen und stilvollen Ambiente gibt es direkten Kontakt zu Vertrete rinnen und Vertretern zahlreicher Partnerunternehmen - so besteht die hervorragende Möglichkeit, Netzwerke entspre chend zu erweitern. „Wir führen regelmäßig Netzwerkveran staltungen durch, bei denen unsere Partnerunternehmen die Möglichkeit haben sich vorzustellen“, informiert Falkenstein. Spielerpatenschaften wiederum schaffen eine besondere Identifikation mit der Mannschaft: „Unsere Spieler brennen in jedem Spiel auf dem Platz und werden von ihren Fans ge
Konkret: Das Patenunternehmen wird bei sämtlichen Social Media Beiträgen, die den Spieler betreffen, genannt. Auf der Homepage handball-dormagen.de wird die Patenschaft wer bewirksam dargestellt. Und das Logo des Unternehmens wird auf der offiziellen Kleidung des Spielers sichtbar plat ziert.
Als modern geführtes Wirtschaftsunternehmen sind Face book und Instagram für den TSV natürlich keine Fremdwör ter. Unterstützt wird das Engagement in den sozialen Medien durch die attraktiv gestaltete und für mobile Endgeräte opti mierte Homepage www.dormagen-handball.de, auf der mo natlich immer mehr als 10.000 Zugriffe registriert werden. Die neue App informiert schnellstmöglich über Ergebnisse und alle Fragen rund um den Dormagener Handball.
Neugierig geworden?
Jil Falkenstein freut sich über Anfragen und vertiefende Gespräche.
Telefon: 02133 77744 171 E-Mail: j.falkenstein@tsv-bayer-dormagen.de
Jil Falkenstein (2. von links) mit Gästen im Wiesel-Treff
WIESEL INSIDE42 PARTNER DES HANDBALLS
WIR STEHEN HINTER EUCH!
Man sieht mir mein
Hörgerät
nicht
Nutzen
MEHR HÖR-WOCHEN
Die
GmbH - inhabergeführt
Dormagen
Kölner Straße 57 | 41539 Dormagen Telefon: 02133 - 27 62 900
Köln Severinstraße 42 | 50678 Köln Telefon: 0221 - 932 895 89
OTON Die Hörakustiker
GmbH - inhabergeführt
Neuss Oberstraße 128 | 41460 Neuss Telefon: 02131 - 53 98 300
Alter
an. Mein
auch nicht. JETZT KLEINSTE IM-OHR-HÖRGERÄTE PROBETRAGEN!
Sie unsere Mehr-Hör-Aktionsangebote bis zum 30. November 2020.
Neuss
Hörakustiker Dormagen
ROHDEBAU.DE
186,0 mm SEIT ÜBER 50 JAHREN DEIN ROHBAUPARTNER WIESEL INSIDE 43
Nachhaltigkeitsspieltag
Zum Heimspiel gegen Potsdam hatte der TSV zum Nachhaltigkeitsspieltag geladen, viele Partner und Sponsoren folgten der Einladung, auch die Fans zeigten großes Interesse an der Thematik. Hier finden Sie in der Nachschau nochmal alle Part ner die sich mit ihren Nachhaltigkeitszielen vorgestellt haben:
Die Firma Yncoris setzt sich für nach haltige Lösungen in der chemischen Produktion ein. Für die Zuschauer gab es neben spannenden Informationen auch ein paar Goodies vom Unterneh men.
Als Energieversorger hat die evd das Thema Nachhaltigkeit seit Jahren in der Unternehmensphilosophie. Vor Ort hat ten die Firma auch ihren neuen Nach haltigkeitskatalog dabei.
Oliver Enderlein von der Pure Water Consulting stellte seine nachhaltigen Trinkwasser-Automaten und Flaschen vor. Die Firma will auf den großen Plastikverbrauch durch PET-Flasche aufmerksam machen und bringt in Se minaren auch Kindern und Jugendlichen das Thema näher.
WIESEL INSIDE44 NACHHALTIGKEITSSPIELTAG
Nachhaltigkeitsspieltag
Die EGN hatte vor der Halle ihren Stand aufgebaut und bot den TSVFans eine Torwand im RecyclingContainer-Style. Im Rahmen der Nachhaltigkeit ist der RecyclingBereich für das Unternehmen ein wichtiger Baustein.
Norbert Heinen vom Autohaus Heinen stellte seine E-Auto-Flotte vor. Das nachhaltige Angebot des Autohauses umfasst von Hybrid, über vollelektrische Modelle bis hin zu Wasserstofftanks ein brei tes Spektrum.
Der TSV hatte als nachhaltige AnreiseMöglichkeit für alle Fans das Fahrrad empfohlen. Das Wetter spielte mit, vor der Halle wartet die Radstation Dormagen und bot kostenlose Luft- und Lichtchecks an, damit die TSV-Fans mit ihren Rädern für die dunkle Jahreszeit gewappnet sind.
WIESEL INSIDE 45 NACHHALTIGKEITSSPIELTAG
„Learn Handball App“
Mit Prise Freude und Spaß gewürzte Trainingspläne
gleiten freut mich ungemein, denn nun können die vielen jungen Trainer und Trainerinnen, die teilweise noch selber in Jugendmannschaften aktiv sind, die Kleinsten bei ihren er sten Schritten unterstützen“, macht Martin Berger, Coach der Dormagener A-Jugend und der U23 deutlich.
Die Zusammenarbeit mit dem TSV Bayer stimmt den Schwei zer Andy Schmid, langjähriger Spielmacher der Rhein-Neckar Löwen, froh: „Wir sind sehr stolz über die Kooperation mit dem TSV und freuen uns, mit der Nachwuchs-Abteilung ei nen starken Partner an der Seite zu haben. Schließlich wur den und werden in Dormagen seit vielen Jahren gute Spieler ausgebildet. Aber gerade auch die vielen Jungs und Mädchen in und um Dormagen sollen von der App profitieren. Denn ohne Breite bekommen wir auch keine Spitze.“
Die „Learn Handball“-App wurde 2017 in Norwegen ge gründet und Ende 2020 in Deutschland auf den Markt gebracht. Mittlerweile haben über 6500 Trainer und Trainerinnen die App getestet und für gut befunden. Auch in ternational wächst die Nutzerzahl stetig an. Die Anwendung wurde von den Handballern Andy Schmid und Bjarte Myr hol gemeinsam mit zwei Mitstreitern ins Leben gerufen. Die App unterstützt Kinder- und Jugendtrainer bei ihrer täglichen Arbeit mit vorgefertigten Trainingsplänen und einer großen Übungsammlung. Dadurch soll ein qualitätsgesichertes Trai ning im stressigen Alltag oder in den ersten Jahren auf der Trainerbank sichergestellt werden.
„Nachdem ich viele Jahre auf höchstem Niveau spielte, habe ich ein riesiges Netzwerk im Handball aufgebaut. Das habe ich genutzt, um Übungen und Ratschläge von einigen der besten Trainer und Spieler der Welt zu sammeln, wie man junge Handballer trainieren und ausbilden kann. Dies hat zu Trainingsprogrammen geführt, die von hoher Qualität, span nend und innovativ sind und die mit einer Prise Freude, Spaß und Spiel gewürzt sind“, betont der norwegische Ex-National spieler Bjarte Myrhol, der lange bei deutschen Spitzenklubs als Kreisläufer im Einsatz war.
Von der App sind auch die Dormagener Übungsleiter über zeugt: „Der TSV Bayer Dormagen ist seit Jahren eine feste Größe in der Nachwuchsausbildung im deutschen Handball. Doch neben den Leistungsmannschaften werden auch vie le weitere Handballer im Verein zum Sport motiviert und gefördert. Diesen Weg mit der „Learn Handball App“ zu be
Insgesamt stehen bei „Learn Handball“ über 700 Videos und zahlreiche Trainingspläne für Kinder und Jugendliche zwi schen 6 und 16 Jahren zur Verfügung. Zudem findet sich ne ben Kategorien wie „Handball skills“, „Injury free“ und „Learn Handball Awards“ auch die Rubrik „Learn from the stars“. Dort geben deutsche und internationale Handballstars dem Nach wuchs Tipps und Tricks mit auf den Weg. Mit dabei sind unter anderem Uwe Gensheimer, Sander Sagosen, Emily Bölk oder Jannik Kohlbacher.
Mit der App sollen Trainer Inspiration für ihren Trainingsall tag erhalten. Vorgefertigt sind Trainingspläne und die Mög lichkeit, diese digital zu bearbeiten. Eigene Übungen können hinzugefügt werden. Dass der Kinderhandball bei der „Learn Handball App“ eine besondere Rolle spielt, ist sinnvoll. Denn im jungen Alter wird die Grundlage gelegt für den Spaß am Handball und die weitere Entwicklung.
Erste Einführung der jungen Handballer in die App
Die App ist übersichtlich und einfach zu bedienen
WIESEL INSIDE46 AUS DER ABTEILUNG
Die Stadt Dormagen wünscht den Spielern und Fans viel Spaß in der Saison 2022/23.
Wo gestandene Männer zu Spielkindern werden. Natürlich! In Dormagen.
© Heinz J. Zaunbrecher
Jugendbundesliga
Zeichen stehen auf Einzug in die Meisterrunde
Es war das erwartet schwere Derby, nachdem TSV-Coach Martin Berger erst einmal aufatmete: „Ich bin sehr froh über diesen Sieg gegen den Bergischen HC, der ja nicht ohne Grund auf dem 2. Tabellenplatz stand.“ Mit dem 40:34-Erfolg haben die beiden Klubs die Plätze getauscht. Die Dormagener stehen nach dem 5. Spieltag mit vier Siegen und einer Niederlage gegen Essen punktgleich mit Handball Lemgo an der Tabellenspitze der Jugendbundesliga, Staffel West.
Nach dem Spiel in Hamm am 29. Oktober (nach Redaktions schluss) tragen die Jungwiesel noch drei Spiele aus, in denen endgültig über die Vergabe der Tickets für die Meisterrunde entschieden wird:
Sa, 05.11., 17.00: TSV Bayer – SC Magdeburg
Sa, 12.11., 18.30: Handball Lemgo – TSV Bayer So, 20.11., 18.00: TSV Bayer – TSV Anderten
Und so geht es nach der Vorrunde weiter
Die vier Erstplatzierten der vier Vorrundenstaffeln qualifi zieren sich für die Meisterrunde, die in zwei Achtergruppen und dem Modus Hin-/Rückspiel ausgetragen wird. Wer dann auf den Plätzen eins bis vier landet, ist im Viertelfinale dabei. Dann geht es im K.O.-Modus bis zum Finale.
Nach dem Sieg gegen den Bergischen HC hatten die Spieler des TSV Bayer Dormagen allen Grund zur Freude
WIESEL INSIDE48 JUGEND
B-Jugend behält weiße Weste
Was auf die Profimannschaft des TSV mit dem Heimspiel gegen Coburg startet, hat die B-Jugend bereits in der vergangenen Woche hinter sich ge bracht. Für die Mannschaft von Trainer André Nicklas stand zuletzt eine englische Woche an. Am Mittwoch setzte sich die Jungwiesel deutlich mit 49:20 (21:12) gegen BTB Aachen durch und am Wochenende gelang den Blau-Weißen ein sou veräner 38:24 (17:10) Erfolg gegen die Bergischen Panther.
Entsprechend zufrieden zeigte sich der TSV-Coach: „Mit ins gesamt drei Heimspielen in sieben Tagen ist die Saison für uns jetzt endlich richtig gestartet. Dass wir beide Spiele so deutlich gewinnen konnten, haben die Jungs sich mit einer guten Vorbereitung erarbeitet. Trotzdem habe ich vor allem noch Probleme in der 3-2-1 Deckung gesehen, an denen wir in den nächsten Einheiten arbeiten werden.“
Mit vier Siegen aus vier Spielen steht der TSV an der Tabel lenspitze der Regionalliga Nordrhein. Nach der englischen Woche steht für die B-Jugend nun allerdings wieder eine längere Pause an. Der Termin für das Spiel gegen den Bergi schen HC ist noch offen. Terminiert hingegen ist bereits das nächste Heimspiel: am 27. November empfängt der TSV die Bonner JSG im Sportcenter.
Gute Noten, gut drauf! Dormagen • Kölner Str. 74-76 • Tel. 02133-19 4 18 www.schuelerhilfe.de/dormagen AKTIONSANGEBOTE auf unserer Homepage! 02133-19 4 18 Jetzt informieren! Keine Anmeldegebühr für den Wiesel-Nachwuchs! WIESEL INSIDE 49 JUGEND
WO IST DER BALL ?
Die Auflösung aus der letzten Ausgabe: Der Ball befand sich in Feld A1 Gewinner der 2 Tickets ist Melanie Karbach. Herzlichen Glückwunsch!
Das Spiel ist ganz einfach. Wir su chen den Ball in diesem Bild. Was meint ihr, wo unser Grafiker die sen wegretuschiert hat? Schickt uns eine E-Mail mit dem gesuchten Feld und Euren Kontaktdaten an info@handball-dormagen.de. Der Gewinner und das zu suchende Feld werden in der nächsten Ausgabe ver öffentlicht. Zu gewinnen gibt es 1x2 Tickets für ein Heimspiel seiner Wahl. Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Viel Erfolg!
2 3 4
+++ GEWINNSPIEL +++ GEWINNSPIEL +++
A B C D 1
WO IST DER BALL ? WIESEL INSIDE50
INEOS in Köln | Chemie von Menschen Alte Straße 201 | 50769 Köln | ///radweg.besuchten.forschen t. +49 221 3555-0 | info@ineoskoeln.de | www.ineoskoeln.de | www.ineos.com INEOS ist ein sportbegeistertes Unter nehmen. Wir fördern das körperliche und geistige Wohlbefinden von Kindern. Deshalb unterstützen wir Kinder und ihre Familien in unserer Nachbarschaft. NachwuchsForscherIn TuWaS! The Daily Mile GO Run For Fun team ineos Bezirksdirektion Moll & Pesch Unsere Region und ihre Menschen sind einzigartig. Moll & Pesch RheinLand Bezirksdirektion Michaelstr. 72 41460 Neuss Tel.: 02131 717520 bd.mp@rheinland-versicherungen.de www.moll.rheinland-versicherungen.de
Erfolgreiche Leistungsvergleiche in der Herbstpause
Während viele TSV-Teams die kurze Herbst-Unterbrechung im Spielplan für eine wohlverdiente Pause genutzt haben, haben zwei Teams in dieser Zeit bei Leistungsvergleichsturnieren achtbare Ergebnisse erzielt:
und souverän. Einen Dämpfer gab es jedoch dann im abschlie ßenden Gruppenspiel gegen den TSV Hannover-Burgdorf, dass der TSV mit 13:20 verlor. „Da war bei uns ein bisschen die Luft raus, trotzdem war das eine wertvolle Erfahrung“, nahm Horn die positiven Aspekte mit aus der Partie.
So nahm die C1 am qualitativ stark besetzten Screen Ads Cup in Magdeburg teil. In der Gesamtheit betrachtet zeigten die Jungwiesel dort eine starke Leistung, im ab schließenden Finale musste sich die Mannschaft dann auch aufgrund einiger Ausfälle mit 15:19 knapp geschlagen geben. Dennoch erkannte Trainer Dennis Horn: „Das war richtig gut, ich bi sehr stolz auf die Jungs!“
In einer starken Vorrundengruppe startete die C1 gut ins Tur nier und besiegte Potsdam (23:9) und Leipzig (21:18) verdient
individuell programmiert
Am Ende freute sich die C1 auch über den verdienten 2. Platz in Magdeburgwart, Linus Leitz zum besten Feldspieler des Turniers ge wählt.
Besondere Ehre: Keeper David Wiewer wurde zum besten Torwart, Linus Leitz zum besten Feldspieler des Turniers gewählt.
CP-Pro Software GmbH & Co. KG Telefon +49 2133 – 9 76 76-22 E-Mail info@cp-pro-software.de www.cp-pro-software.de Geschäftssoftware
WIESEL INSIDE52 JUGEND
Trotz der Niederlage zog die C1 ins Viertelfinale ein, wo er neut der SC DHfK Leipzig der Gegner war. Der TSV zeigte eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zum Vorabend, bewies im Siebenmeter-Werfen seine Nervenstärke und stand somit auch verdient im Halbfinale. Dort wartete mit Hamburg ein weiterer Bundesliga-Nachwuchs. Gegen die Norddeutschen absolvierte die Mannschaft von Dennis Horn ihr bestes Spiel und setzte sich mit 19:14 durch. Einziger Wehrmutstropfen war die frühe Verletzung von Linus Leitz. „Das hat die Mannschaft im Kollektiv aber direkt super aufgefangen“ freute sich Horn. Ohne Leitz und mit zwei weiteren Ausfällen ging es dann im Finale gegen den Gastgeber aus Magdeburg. Auch hier zeigte Dormagen ein gutes Spiel, zollte den Ausfällen und dem lan gen Turnierwochenende aber seinen Tribut. „Wir haben uns im Spiel gut zurückgefightet, verlieren aber am Ende verdient ge gen eine starke Magdeburger Mannschaft“. Resümierte Horn.
Grund zur Freude hatte der TSV nach dem Finale aber trotz dem: Mit Linus Leitz und Keeper Wiewer stellte der TSV den besten Feldspieler, sowie den besten Keeper des Turniers. „Wir fahren mit vielen positiven Aspekten zurück und sind auf dem richtigen Weg“, freute sich Horn nach dem Turnier.
E-JUGEND: MIXED-TEAMS SPIELEN GUT ZUSAMMEN
Auch die E-Jugend nutzte die Spielpause und nach am 4. SWR Kids-Cup in Radevormwald teil um sich dort mit gleichaltrigen Teams zu messen. Angetreten war der TSV dort, wie auch im Ligabetrieb, mit zwei Teams. Ergänzend zum kompletten Ka der der E1 waren auch einige Spieler der E2 dabei. So konnte der TSV zwei Teams melden, das Zusammenspiel funktionier te jedoch trotz einiger neuer Konstellationen sehr gut. „Die Verstärkung aus der E2 hat sich toll integriert“, freute sich auch Trainer Scott Otte.
Die als E1 gemeldete Mannschaft schloss das Turnier am Ende auf dem 7. Platz ab, steigerte sich aber von Spiel zu Spiel und konnte schließlich das abschließende Platzierungsspiel für sich entscheiden. „Die Mannschaft kann viel aus dem Turnier mitnehmen“, befand auch Otte. Mit einem Kantersieg startete die als E2 gemeldete Mannschaft perfekt in das Turnier. Ganze zwei Tore kassierte die Mannschaft beim 19:2-Auftakterfolg. Nach zwei Niederlagen, war das Team auf Schützenhilfe an gewiesen, um das Spiel um Platz 3 zu erreichen. Dies glückte auch, sodass die Chance auf den dritten Platz am Leben blieb. Wie schon im Auftaktspiel war auch im Platzierungsspiel die Abwehr für Otte der Schlüssel zum Erfolg: „Da haben wir be herzt verteidigt und auch verdient gewonnen!“
GIB HACKERN KEINE CHANCE!
Villestr. 2b 41470 Neuss T: 02137 92084-0
Bestens aufgestellt –mit unseren Versicherungslösungen.
Bestens aufgestellt –mit unseren Versicherungslösungen.
Wir Fans müssen zusammenhalten. Deshalb unterstütze ich nicht nur die TSV Bayer Dormagen Handball GmbH , sondern auch Sie – in allen Versicherungsfragen.
Wir Fans müssen zusammenhalten. Deshalb unterstütze ich nicht nur TSV Bayer Dormagen e.V. , sondern auch Sie – in allen Versicherungs fragen.
Wir Fans müssen zusammenhalten. Deshalb unterstütze ich nicht nur die TSV Bayer Dormagen Handball GmbH , sondern auch Sie – in allen Versicherungsfragen.
Versicherungsbüro
Versicherungsbüro
Tel 02133 - 2859054
thomas.doderer@ergo.de
Kölner Str. 47 41539 Dormagen www.thomas-doderer.ergo.de
Doderer Tel 02133 - 2859054 thomas.doderer@ergo.de
Doderer Tel 02133 - 2859054 thomas.doderer@ergo.de
Kölner Str. 47 41539 Dormagen www.thomas-doderer.ergo.de
Kölner Str. 47 41539 Dormagen www.thomas-doderer.ergo.de
Thomas Doderer
Bestens aufgestellt – mit unseren Versicherungslösungen.
Versicherungsbüro
Ausfallschutz Angriffsschutz Datensicherheit IT-Grundschutz Drück mich!
www.it-net-works.de WIESEL INSIDE 53 JUGEND
HIGHLIGHTS IM NOVEMBER 2022
JETZT TICKETS SICHERN!
Mit der „Englischen Woche“ und dem Auswärtsspiel gegen Lübbecke startet der TSV direkt intensiv in den neuen Monat, doch nicht minder intensiv geht es dann weiter: Am 11.11. startet das Rheinland in die 5. Jahreszeit und neben dem Karnevalsauftakt wollen wir am Freitagabend um 19:30 Uhr auch einen Heimsieg gegen den VfL Eintracht Hagen mit unseren Fans feiern! Beim Auswärtsspiel in Dresden hat der TSV noch eine Rechnung zu begleichen: In der ersten Pokalrunde setzte sich der HC Elbflorenz im August deutlich gegen unsere Wiesel durch. Am 20.11. wollen wir die Jungs ihre Revanche! Nur sechs Tage später kommen dann die Eulen Ludwigshafen ins TSV Bayer Sportcenter, die in der gleichen Tabellenregion wie der TSV stehen, Spannung ist am 26.11. m 19:30 Uhr also garantiert, deswegen: JETZT schon Tickets sichern!
1. MANNSCHAFT 02.11.22, 19:30 Uhr
TSV – HSC 2000 Coburg 06.11.22, 19:00 Uhr
TuS N-Lübbecke – TSV Merkur Arena 11.11.22, 19:30 Uhr
TSV – VfL Eintracht Hagen 20.11.22, 17:00 Uhr
HC Elbflorenz 2006 – TSV Ballsporthalle Dresden 26.11.22, 19:30 Uhr
TSV – Eulen Ludwigshafen
2. MANNSCHAFT 06.11.22, 15:00 Uhr
TSV – Stolberger SV 13.11.22, 15:00 Uhr
TSV – HBD Löwen Oberberg
3. MANNSCHAFT 27.11.22, 16:00 Uhr
TSV – Polizei SV Köln III A1-JUGEND 05.11.22, 17:00 Uhr
TSV – SC Magdeburg 20.11.22, 18:00 Uhr
TSV – TSV Anderten
B1-JUGEND 27.11.22, 17:00 Uhr TSV – Bonner JSG
B2-JUGEND 05.11.22, 15:00 Uhr TSV – Pulheimer SC 27.11.22, 14:15 Uhr
TSV – TuS Wesseling
C1-JUGEND 06.11.22, 13:15 Uhr TSV – JSG Handball Köln
C2-JUGEND 12.11.22, 15:15 Uhr TSV – SSK Kerpen
D1-JUGEND 12.11.22, 13:45 Uhr TSV – Longericher SC D2-JUGEND 12.11.22, 12:15 Uhr TSV – HSV Bocklemünd E-JUGEND 12.11.22, 15:30 Uhr
TSV I – TuS Königsdorf Halle 1 12.11.22 14:00 Uhr
TSV II – SpVgg Lülsdorf-Ranzel Halle 1
tickets.handball-dormagen.de
NOVEMBER 2022
Sichere Dir Deine Tickets für die nächsten Heimspiele WIESEL INSIDE54 WAS STEHT AN?
Entspannen und Natürlich! In Dormagen. Miteinander - Füreinander www.svgd.de
für Hände TSV!!! den RheinLand Versicherungsgruppe · RheinLandplatz · 41460 Neuss · www.rheinland-versicherungsgruppe.de Die RheinLand Versicherungsgruppe –seit vielen Jahren engagierter Förderer und begeisterter Fan des Dormagener Handballteams. Viel Erfolg für die Saison 22/23 Aktiv im Sponsorenkreis