Wiesel Inside #78

Page 1

JUNG.WILD.WIESEL. www.handball-dormagen.de

Höchstleistung kann nur bringen, wer an sich glaubt, wer gefordert und gefördert wird. Dieses Prinzip ist fest in unseren Werten verankert und leitet Mitarbeiter genauso wie Topathleten und Nachwuchssportler, die wir seit mehr als 100 Jahren vielfältig unterstützen. Inklusion und gemeinsames Training gehören zur Sportförderung von Bayer. Genauso wie die Freude am gemeinsamen Erfolg. www.sport.bayer.de

Höchstleistung

LIEBE HANDBALLFREUNDE,

die ersten Spiele der Saison 2022/23 sind in den Büchern: Für uns war es punktetechnisch ein zufriedenstellender Saisonstart, auch wenn die Leistung der ersten Spiele natürlich noch Luft nach oben lässt. Das ist aber gerade zu Beginn einer Saison bei Weitem nichts Ungewöhnliches, das wissen Sie und ich als Fans dieses Sports. Wichtiger ist mir, dass die Prozesse in der Mannschaft und im Umfeld mit unserem neuen Trainer ineinandergreifen und alle an einem Strang ziehen, um unseren Verein nach vorne zu bringen. Und das ist gerade in diesen Zeiten wichtig: Abseits des Sportlichen beschäftigen nämlich auch wir uns intensiv mit den Herausforderungen und Folgen der Energiekrise, gerade als Sportverein sehen wir uns dort gesellschaftlich in der Pflicht, voranzugehen.

Vor allem Gesamtverein-Geschäftsführer Frank Neuenhausen und sein Team arbeiten je den Tag daran den Verein für eine nachhaltigere Zukunft zu wappnen. Die Bemühungen die der Gesamtverein, aber auch die Handball-Abteilung in diesem Bereich leisten, läuft oft unter dem Radar. Gerade deswegen stellen wir diese Thematik im Zuge unseres Nachhal tigkeitsspieltages gegen den 1. VfL Potsdam in den Vordergrund. Kommen Sie am Freitag gerne mit dem Fahrrad und etwas früher in die Halle, es lohnt sich. Unsere Partner und wir freuen uns auf Sie und Ihr Interesse.

WIESEL INSIDE 3

Björn

ThSV

PureWater

Axel

DES

3 DAS VORWORT DER AUSGABE von
Barthel 4 INHALT / IMPRESSUM 6 DAS BILD DER AUSGABE Humba 8 NEWS 12 DAS INTERVIEW DER AUSGABE mit Joshua Reuland 16 ZAHLEN BITTE Joshua Reuland 18 UNSER KADER 2022/23 20 DER TSV-SPIELPLAN Alle TSV-Spiele der Saison 2022/23 22 TABELLE 2022/23 24 HINRUNDE 2022/23 Alle Spieltage der Hinrunde 26 RÜCKRUNDE 2022/23 Alle Spieltage der Rückrunde 28 UNSER GEGNER 1. VfL Potsdam 30 UNSER GEGNER
Eisenach 32 AUSWÄRTS IN Balingen 34 NEWSSPLITTER 38 LANDKARTE 2022/23 Die Entfernungen zu unseren Gegnern 40 PARTNER
HANDBALLS
- Home & Office-Solutions 42 EIN HEIMSPIELTAG MIT...
Schoenen 46 A-JUGEND Jungwiesel erwarten Minden vor der Pause 48 WO IST DER BALL ? 48 JUNGWIESEL TSV-Teams starten wieder durch 50 JUGEND TSV-Teams starten gut in die neue Saison 52 HIGHLIGHTS im Oktober 2022 8 WIESEL INSIDE4 INHALT / IMPRESSUM
Impressum: Herausgeber TSV Bayer Dormagen Handball GmbH Höhenberg 40 41539 Dormagen Redaktion: Florian Hinteresch (v.i.S.d.P.) Detlev Zenk Tim Simonis Jil Falkenstein Layout: Christian Lewandowski Fotos: Heinz Zaunbrecher Eintracht Hagen Dessau-Roßlauer HV Marian Storch Sebastian Köhler Ansprechpartner für Anzeigen: Jil Falkenstein, Tel: 02133-77744-171 j.falkenstein@tsv-bayer-dormagen.de © 2022 TSV Bayer Dormagen Nachdruck, Vervielfältigung (inkl. Mikroverfi mung, Verarbeitung mit elektronischen Medien und Übersetzung), auch in Auszügen, bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung des Herausge bers. Ausführliche Angaben zum Verein auf der Homepage: www.handball-dormagen.de 34 36 46 WO IST DER BALL ? +++ GEWINNSPIEL +++ Finde den fehlenden Ball und gewinne 1x2 Tickets füpr ein Heimspiel Deiner Wahl! SEITE 46 WIESEL INSIDE 5
DAS BILD DER AUSGABE WIESEL INSIDE6

Die Mannschaft bei der traditionellen „Humba“ mit den Fans nach dem ersten Heimsieg der neuen Saison. Angestimmt wurde diese nach einer starken Leistung im Tor von Christian Simonsen.

DAS BILD DER AUSGABE 7WIESEL INSIDE

Aron Seesing steht auf Abruf bereit

Deutschland und Griechenland sind (siehe auch weitere Info im Heft unter „Newssplitter“). Auch unser Rückraumspi eler Sören Steinhaus wurde nach den starken Leistungen der letz ten Wochen von Heuberger nominiert. Kreisläufer Aron See sing steht als Reservist zur Verfügung. Den Vorzug auf dieser Position erhielt der frühere Dormagener Christian Wilhelm, der jetzt das Trikot von HC Empor Rostock trägt. Außerdem ein potenzieller WM-Teilnehmer: Linksaußen Finley Werschkull, der vor dieser Saison vom TSV zu TuSEM Essen wechselte und dort in vier Spielen elf Treffer erzielte.

Die Talente der Jahrgänge 2002 und jünger machen sich als U21-Nationalmannschaft auf den Weg – und das zu einem großen Ziel: der WM im eigenen Land. U20/21-Bundestrainer Martin Heuberger geht am 10. Oktober mit 18 Spielern in den ersten Lehrgang der Länderspielsaison 2022/23. Nach den Einheiten in Großwallstadt wird ein 16er-Team zu zwei Länder spielen nach Portugal starten. Die Partien gegen den Gastge ber und Finalisten der vergangenen U20-EM finden am 14. Ok tober, 21 Uhr und 15. Oktober, 18 Uhr deutscher Zeit in Odemira statt. Ausgerichtet sind die Planungen auf die U21-Weltmei sterschaft 2023, deren Gastgeber vom 20. Juni bis zum 2. Juli

Partner

Das Aufgebot der U21-Nationalmannschaft: Nils Lichtlein, Lasse Ludwig, Matthes Langhoff, Maxim Or lov, Tim Freihöfer, Moritz Sauter, Max Christoph Beneke (alle Füchse Berlin/VfL Potsdam), Mats Gruppe, Robert Timmer meister, Elias Scholtes (alle Rhein-Neckar Löwen), Justus Fi scher, Renars Uscins (beide TSV Hannover-Burgdorf), Christian Wilhelm (HC Empor Rostock), Fynn Nicolaus (TVB Stuttgart), Finley Werschkull (TUSEM Essen), Mathis Häseler (VfL Gum mersbach), Stephan Seitz (HC Erlangen), Sören Steinhaus (TSV Bayer Dormagen).

Reserve: Nico Schöttle (TVB Stuttgart/SG Pforzheim/Eutingen), Oskar Neudeck (Frisch Auf Göppingen), Leon Ciudad-Benitez (VfL Bad Schwartau), Felix Eißing (TUSEM Essen), Aron Seesing (TSV Bayer Dormagen), Lion Zacharias (Rhein-Neckar Löwen).

Ian Hüter besuchte seinen Spielerpaten in der Mühlenbusch Apotheke

Unsere Spieler brennen in jedem Spiel auf dem Platz und werden von ihren Fans geliebt - die Strahlkraft der Fans geht auf die Mannschaft über und andersherum ebenso. Durch eine Spielerpatenschaft entwickelt sich eine Bindung zwischen dem Spieler und dem Un ternehmen mit einer Win-Win-Situation: Spieler und Paten profitieren von der Zusam menarbeit und der Erweiterung des Bekanntheitsgrades. Das Patenunternehmen wird bei sämtlichen Social Media Beiträgen, die den Spieler betreffen, genannt. Auf der Homepage handball-dormagen.de wird die Patenschaft werbewirksam dargestellt. Und das Logo des Unternehmens wird auf der offiziellen Kleidung des Spielers sichtbar platziert.

Drei Spieler haben bereits einen Paten, so auch Ian Hüter. Der US-Nationalspieler besuch te jetzt seinen Spielerpaten Benjamin Leuffen in der Nievenheimer Mühlenbusch Apothe ke, brachte ein Trikot mit seinen Initialen und eine Figur von sich selbst mit.

Bei Interesse an einer Patenschaft: Marketing-Leiterin Jil Falkenstein berät gerne, Tel.: 02133 77744 171, E-Mail: j.falkenstein@tsv-bayer-dormagen.de

U21-Nationalteam: Sören Steinhaus nominiert Ian Hüter besuchte seinen Spielerpaten Benjamin Leuffen in der Mühlenbusch Apotheke Nievenheim Sören Steinhaus gehört zum Aufgebot von Martin Heuberger
WIESEL INSIDE8 NEWS

Die Partner für Sport und Bildung ...

l sind die private Initiative zur Förderung des regionalen Nachwuchs- und Spitzensports

l bilden ein breites Netzwerk aus Mitgliedern, Sponsoren, Förderern und Partnern

l bieten zahlreiche Werbe- und Kommunikations möglichkeiten im Umfeld des Sports

l bieten zukunftsfähige Perspektiven für Sportler während und nach der sportlichen Laufbahn

l übernehmen gesellschaftliche Verantwortung bei der Förderung der regionalen Sporttalente

für

und

auch Sie Partner/Sponsor im Netzwerk oder Mitglied im Förderverein PSB e.V.

unterstützen damit den regionalen Nachwuchs- und Spitzensport und erhalten direkten Zugang zu attraktiven Marketingleistungen

Werden
–Sie
GEMEINSAM FÜR DEN SPITZENSPORT Partner
Sport
Bildung PSB GmbH Kontakt: Ingo Frieske · Telefon: 02131 290-2009 · ingo.frieske@partnersportbildung.de

65 Jahre verheiratetein seltenes Jubiläum

„Ice-Art“ im Dormagener Rheinland Klinikum

Wir hatten bereits darüber berichtet, jetzt gab es auch einen dicken Blu menstrauß für das Ehepaar Christel und Walter Meier von Handball-Ab teilungsleiter Jocky Krapp. Die Bei den feierten vor kurzem ein nicht so häufiges Jubiläum: Sie sind seit 65 Jahren verheiratet. Da gratulierten auch Marketingleiterin Jil Falken stein und Willy Wiesel.

„Ice-Art“ nennt der Dormagener Fotograf Heinz J. Zaunbre cher seine diesjährige Ausstellung im Foyer des Rheinland Klinikum, Dr.-Geldmacher-Straße 20. Die Aufnahmen können dort bis zum 30. November besichtigt werden. Mit seinen an spruchsvollen Natur- und Wildlife-Bildern wirbt Zaunbrecher

für einen respektvollen und umsichtigen Umgang mit der Na tur und er möchte auf ihre Einzigartigkeit aufmerksam ma chen. Dabei legt der Naturfotograf großen Wert auf die Au thentizität seiner Bilder. Die Aufnahmen sind alle auf Island entstanden. Die einzigartige Schönheit der Natur lässt auch hier keine Zweifel an der Vergänglichkeit durch den Klima wandel.

Bekannt ist der Nievenheimer vielen Dormagenern vor allem als Sportfotograf. Seit vielen Jahren unterstützt er den TSV Bayer Dormagen Handball als Teamfotograf. Zaunbrecher nimmt regelmäßig an Ausstellungen wie zum Beispiel der D’Art in Dormagen teil.

Komplettiert wird die Ausstellung durch vier Werke von Ehe frau Anne Zaunbrecher, die sie Naturwelten nennt. Ihre Mal techniken hat sie sich bei namhaften Dozenten erworben. Die Liebe zur Natur ist durch gemeinsame Reisen mit ihrem Mann in ferne Länder entstanden - wie Kenia, Tansania, Südafrika, Island, Norwegen, aber auch Österreich mit den Alpen.

Anne und Heinz Zaunbrecher bei einem Urlaub in Island Christel und Walter Meier
WIESEL INSIDE10 NEWS

ULTIMATE

Komplett kontrolliertes Sprungverhalten. Optimale Rundheit. Extrem strapazierfähig. Perfekter Grip und weicher Ballkontakt.

b /SelectSportGermany www.select-sport.de/selectsport_de

Nach seinem Kreuzbandriss ist Reuland wieder fit und hat in dieser Spielzeit bereits 14 Treffer erzielt.

WIESEL INSIDE12 DAS INTERVIEW DES MONATS

"Ich bin wieder bei 100%"

Josh, die ersten Spiele der neuen Saison habt ihr jetzt absolviert, wie fällt dein Fazit des Saisonstarts aus?

Ich würde sagen, der Saisonstart war in Ordnung, die Leistung ist aber noch ausbaufähig. Es war kein ein facher Start mit drei Spielen in acht Tagen, wobei das Vorspiel des Supercups natürlich ein Highlight war. Gegen Dessau haben wir keine gute Leistung gezeigt, da waren wir unzufrieden. Nach zwei Wochen Pause haben wir dann gegen Konstanz auch noch nicht un ser bestes Spiel gezeigt, gegen eine unangenehme Deckung aber zwei verdiente und wichtige Punkte geholt.

Du hast gerade schon das Supercup-Vorspiel ange sprochen. Nimm uns gerne mal mit: Wie war die Er fahrung im PSD Bank Dome?

Auch wenn natürlich nicht so viele Zuschauer wie beim Hauptspiel da waren, war das mit der Location und mit der Kulisse natürlich eine coole und beson dere Erfahrung für uns. Auch als Mannschaft haben wir uns dort gut präsentiert und hatten ein tolles Er lebnis.

Natürlich ist gerade zu Beginn der Saison noch ein bisschen Sand im Getriebe. An welchen Stellschrau ben wollt ihr noch drehen im weiteren Verlauf der Saison?

Wir wollen uns gerade mit dem neuen Trainer immer weiterentwickeln. In der Abwehr arbeiten wir schon gut, ich glaube, dass wir im Angriff noch viel Verbes serungspotential haben. Vor allem wollen wir weni ger Fehler produzieren, unsere Abläufe festigen und müssen natürlich die Abschlussquote verbessern.

Bei der Abschlussquote spielst du auf Außen natür lich eine Hauptrolle. Das war dir leider in der vergangenen Saison mit deinem Kreuzbandriss aus dem Februar 2021 oft nicht vergönnt, wie bist du in der Zeit mental mit so einer schweren Verletzung umgegangen?

Der Kreuzbandriss war bis dato meine schwerste Verletzung, das war schon mental nicht einfach wegzustecken, da musste ich mich erstmal fangen. Aber im Laufe der Reha findet man genug Kraft, um da wieder rauszukommen. Schwieriger war dann aber fast noch der Moment, als ich mir kurz nach meinem Comeback noch einen Muskelfaserriss ge holt habe.

Gab es den einen Moment, in dem du dich wieder komplett fit gefühlt hast?

In meinem Kopf schon, mein Körper hat das wohl anders gesehen (lacht). Das war im Spiel gegen Emsdetten, die Quittung habe ich dann zwei Wo chen später zu kommen. Zu 100% fit fühle ich mich seit dieser Vorbereitung wieder.

Und nach dem Abgang von Tim Mast bist du auch auf dem Feld unumstrittener Stammspieler. Wie siehst du deine Rolle in der Mannschaft?

Die Rolle auf dem Feld kenne ich ja bereits. Was ich noch dazugelernt habe, ist mich außerhalb des Feldes mehr einzubringen. Gerade durch meinen Kreuzbandriss konnte ich der Mannschaft auf der Platte nicht mehr helfen und hatte dadurch das Ge fühl, dass ich in der Kabine und hinter den Kulissen mehr für die Mannschaft tun kann.

› WIESEL INSIDE 13 DAS INTERVIEW DES MONATS

Seinen Vertrag hat der 28-jähri ge schon im Abstiegskampf der vergangenen Saison bis 2024 verlängert.

Wie sieht das konkret aus?

Das heißt für mich, als etwas erfahrener Spieler vor anzugehen und gerade den jüngeren Spieler mal den ein oder anderen Tipp zu geben, der ihnen weiterhel fen kann.

Dazu kommt ja noch, dass man aus der Mannschaft immer wieder hört, dass du auch gerne mal für das ein oder andere Späßchen zu haben bist. Wie wichtig ist für dich der Faktor Stimmung und Spaß im Team?

Extrem wichtig. Man hat das direkt zu Beginn der letzten Saison gemerkt, als die Mannschaft unzufrie den war und sich die Stimmung in der Kabine etwas verschlechtert hat. Ich glaube das ein oder Späßchen hilft, um den motivationalen Pegel in der Kabine hochzuhalten und das überträgt sich dann auch auf das Spielfeld.

Die positive Stimmung aus der Aufholjagd der letz ten Saison wolltet ihr jetzt auch mit in die neue Saison nehmen. Die seid ihr mit einem neuen Trainer angegangen. Wie ist dein Eindruck von Matti Flohr?

Ich habe direkt einen positiven Eindruck von Matti ge habt. Noch bevor er hier war, habe ich mit ihm telefo niert, auch da habe ich schon ein gutes Gefühl gehabt. Er ist ein sehr kommunikativer Typ mit viel Erfahrung im Leistungshandball, das merkt man. Er fügt sich aber auch gut in den Verein, Trainerstab und Staff ein und geht auf alle zu, das passt einfach.

Für dich kommt noch hinzu, dass Matti auch selber auf Linksaußen gespielt hat. Hast du ihn deswegen als junger Handballer auch nochmal intensiver verfolgt?

Auf jeden Fall mehr als viele andere Spieler, auch wenn er ja vor allem ein super Allrounder war. Man hatte ihn mit seiner erfolgreichen Karriere natürlich auf dem Schirm.

In welchen Aspekten kann er dich nochmal gezielter weiterbringen?

Matti war ja ein wirklich starker Abwehrspieler, da findet er natürlich auf Außen immer wieder Situati on, wo er dir noch den ein oder anderen Tipp geben kann. Das hilft enorm.

Jetzt geht es am Freitag gegen den 1. VfL Potsdam. Wie wollt ihr der Euphorie, die der starke Aufstei ger mitbringt, entgegentreten?

Das ist natürlich nicht einfach. Solche Mannschaften zu schlagen und diesen Lauf zu stoppen, ist schwie rig. Nichtsdestotrotz bereiten wir uns, wie immer, genau auf den Gegner vor und unterschätzen ihn nicht. Schon gegen Konstanz oder letztes Jahr ge gen Hagen hat man gesehen, dass immer wieder starke Mannschaften hochkommen.

Genau vorbereiten wird sich auch der Trainer der Gäste. Bob Hanning ist eine Person, die in der Handballwelt immer wieder polarisiert. Wie siehst du ihn?

Prinzipiell finde ich es gut, wenn wir in unserem Sport auch Personen haben, die polarisieren. Man muss ja nicht mit jeder Meinung oder Äußerung von ihm übereinstimmen, aber die Reichweite, die er ge neriert, ist einfach ein größer als bei einer Person, die nur Ja und Amen sagt. Und deswegen sehe ich ihn als Bereicherung für den Handball.

WIESEL INSIDE14 DAS INTERVIEW DES MONATS
Bei uns bewegst du was. Finde den passenden Job: karriere-egn.de karriere-egn.de TIEFBAU GmBH In der Birk 10 • 41542 Dormagen (Ückerath) • Tel. 0 21 33/9 02 79 • Fax 0 21 33/9 26 35 Ihr Fachmann seit über 50 Jahren für alle Tiefbauarbeiten l Kanal- und Straßenbau l Kanal- und Hausanschlüsse l Pflasterarbeiten l Kellerisolierung l Qualifiziertes Mitglied im Güteschutz Kanalbau PETER HARTmANN www.hartmann-tiefbau.de
ZAHLEN BITTE! JOSHUA REULAND Rückennummer Größe Gewicht Beim TSV seit Vertrag bis 3 1,84M 84KG 2018 2024 1X 28 14 70% 1X Tor des Monats erzielt Jahre alt Tore erzielt Wurfquote Abschluss im Master of Education 16 WIESEL INSIDE ZAHLEN BITTE!

UNSER KADER

Matthias FLOHR Trainer

André NICKLAS Analysetrainer Nicolas BRANDT Athletiktrainer

Joachim KURTH Torwarttrainer Harald NEISES Osteopath & Physiotherapeut

Nico KRAEMER

Physiotherapeut

Dr. Ralph GOLDSCHMIDT Mannschaftsarzt

Dr. Peter SIEBERGER Mannschaftsarzt

Dr. Guido LAPS Mannschaftsarzt

Axel SCHOENEN Team-Betreuer

1 Martin JUZBASIC TOR 6 Alexander SENDEN RL 11 Lucas REHFUS RL 20 Christian SIMONSEN TOR 8 Artur KARVATSKI RR 14 Ian HÜTER RM 3 Joshua REULAND LA 9 Ole KLIMPKE RM/RL 15 Jan REIMER RA 4 Andre MEUSER RR 10 Jaka ZURGA LA 18 Janis BECKERS RL
WIESEL INSIDE18 1. MANNSCHAFT

Ole

Janis

Patryk BIERNACKI Energa MKS Kalisz (Polen)

Ante GRBAVAC interaktiv.handball Ratingen

Finn JOHANNMEYER TuS 82 Opladen

Joonas KLAMA TuS N-Lübbecke

Lennart LEITZ VfL Lübeck-Bad Schwartau

Tim MAST TuSEM Essen

Peer PÜTZ Bergischer HC (Co-Trainer)

David RÖHRIG VfL Lübeck-B. Schw. (Trainer)

23 Mislav GRGIC 49 Aron SEESING KR 25 Patrick HÜTER KR 53 Sören STEINHAUS RM/RL Matthias FLOHR TR 29 Florian TRÄGER RR 34 Jakub STERBA RA
RM/RL
KLIMPKE HSG Wetzlar
BECKERS 2. Mannschaft TSV Florian TRÄGER 2. Mannschaft TSV Matthias FLOHR HBW Balingen/Weilst. (Co-Tr.) André NICKLAS B-Jugend TSV (Co-Tr.)
ZUGÄNGE ABGÄNGE shop.handball-dormagen.de Trikot Schals Tassen Shirts uv.m. WIESEL INSIDE 19
TSV2022/23 HINRUNDE RÜCKRUNDE 1 So 04.09., 17.00 TSV Bayer Dessau-Roßlauer HV 25:28 (10:11) 2 Mi 31.08., 16.15 HC Motor Zaporozhye TSV Bayer 28:33 (15:17) 3 Sa 17.09., 19.30 TSV Bayer HSG Konstanz 25:22 (11:10) 4 Fr 23.09., 19.30 Wölfe Würzburg TSV Bayer 28:30 (14:18) 5 Fr 30.09., 19.30 TSV Bayer 1. VfL Potsdam -:6 Sa 08.10., 19.00 HBW Balingen-Weilstetten TSV Bayer -:7 Sa 22.10., 19.30 TSV Bayer ThSV Eisenach -:8 Fr 28.10., 19.30 SG BBM Bietigheim TSV Bayer -:9 Mi 02.11., 19.30 TSV Bayer HSC 2000 Coburg -:10 Sa 05.11., 19.00 TuS N-Lübbecke TSV Bayer -:11 Fr 11.11., 19.30 TSV Bayer VfL Eintracht Hagen -:12 So 20.11., 17.00 HC Elbflorenz 2006 TSV Bayer -:13 Sa 26.11., 19.30 TSV Bayer Eulen Ludwigshafen -:14 Sa 03.12., 19.30 TSV Bayer TV Großwallstadt -:15 Sa 10.12., 19.30 TV 05/07 Hüttenberg TSV Bayer -:16 Mi 14.12., 19.30 TSV Bayer VfL Lübeck-Schwartau -:17 Sa 17.12., 19.30 TuSEM Essen TSV Bayer -:18 Mo 26.12., 17.00 TSV Bayer HSG Nordhorn-Lingen -:19 Fr 03.02., 19.00 HC Empor Rostock TSV Bayer -:20 Sa 11.02., 19.30 Dessau-Roßlauer HV TSV Bayer -:21 Sa 28.01., 19.30 TSV Bayer HC Motor Zaporozhye -:22 Mi 22.02., 19.00 HSG Konstanz TSV Bayer -:23 Sa 25.02., 19.30 TSV Bayer Wölfe Würzburg -:24 Sa 04.03., 19.00 1. VfL Potsdam TSV Bayer -:25 Fr 17.03., 19.30 TSV Bayer HBW Balingen-Weilstetten -:26 Mi 22.03., 19.30 ThSV Eisenach TSV Bayer -:27 Sa 25.03., 19.30 TSV Bayer SG BBM Bietigheim -:28 Sa 01.04., 19.30 HSC 2000 Coburg TSV Bayer -:29 Do 06.04., 19.30 TSV Bayer TuS N-Lübbecke -:30 Fr 14.04., 19.30 VfL Eintracht Hagen TSV Bayer -:31 Fr 21.04., 19.30 TSV Bayer HC Elbflorenz 2006 -:32 Mi 03.05., 19.30 Eulen Ludwigshafen TSV Bayer -:33 Fr 12.05., 19.30 TV Großwallstadt TSV Bayer -:34 Mi 17.05., 19.30 TSV Bayer TV 05/07 Hüttenberg -:35 Sa 20.05., 19.00 VfL Lübeck-Schwartau TSV Bayer -:36 Fr 26.05., 19.30 TSV Bayer TuSEM Essen -:37 Sa 03.06., 19.30 HSG Nordhorn-Lingen TSV Bayer -:38 Mi 07.06., 19.00 TSV Bayer HC Empor Rostock -:IMMER AKTUELL WIESEL INSIDE20 SPIELPLAN
UNSER TRIKOT 2022/23 HIER BESTELLEN
TABELLE 2022/23 2. BUNDESLIGA PL TEAM G S U N PKT DIFF + 1 HBW Balingen-Weilstetten 4/36 4 0 0 8:0 +10 117 107 2 ThSV Eisenach 4/36 3 0 1 6:2 +16 109 93 3 TV Großwallstadt 4/36 3 0 1 6:2 +8 102 94 4 Dessau-Rosslauer HV 06 4/36 3 0 1 6:2 +7 118 111 5 TuS N-Lübbecke 4/36 3 0 1 6:2 +7 111 104 6 1. VfL Potsdam 4/36 2 1 1 5:3 +7 109 102 7 TSV Bayer Dormagen 3/36 2 0 1 4:2 +2 80 78 8 HSC 2000 Coburg 4/36 2 0 2 4:4 +14 118 104 9 HSG Nordhorn-Lingen 4/36 2 0 2 4:4 +2 99 97 10 TV 05/07 Hüttenberg 4/36 2 0 2 4:4 +1 107 106 11 SG BBM Bietigheim 4/36 2 0 2 4:4 -2 115 117 12 HC Elbflorenz 2006 4/36 2 0 2 4:4 -5 116 121 13 Eulen Ludwigshafen 4/36 1 1 2 3:5 -4 113 117 14 TuSEM Essen 3/36 1 0 2 2:4 +1 72 71 15 VfL Lübeck-Schwartau 3/36 1 0 2 2:4 -4 85 89 16 VfL Eintracht Hagen 4/36 1 0 3 2:6 -4 106 110 17 Wölfe Würzburg 4/36 1 0 3 2:6 -9 118 127 18 HC Empor Rostock 3/36 0 0 3 0:6 -17 69 86 19 HSG Konstanz 4/36 0 0 4 0:8 -30 90 120 IMMER AKTUELL In der Tabelle sind die Spiele des HC Motor Zaporizhzhia herausgerechnet. Nach Abschluss der Saison entscheiden die Platzierungen gemäß dieser Tabelle über Auf- und Abstieg aus der 2. HBL. Eine Tabelle inklusive des Teams HC Motor Zaporizhzhia gibt es hier Aufstieg Abstieg WIESEL INSIDE22 TABELLE

nach der Schwangerschaft!

Diese beiden Kurse und viele andere werden von den Krankenkassen bezuschusst.

„Während und nach meiner Schwangerschaft habe ich Präventions kurse gesucht – leider ohne Erfolg. Jetzt biete ich Kurse für Schwangere und Mamas mit Babys selbst an!“

Patricia Roggon, Mama & erfahrene Physiotherapeutin

Fit während &
www.therapiezentrum-dormagen.de | info@therapiezentrum-dormagen.de Florastraße 2 | 41539 Dormagen | Tel. (0 21 33) 28 64-0 • Rückenschmerzen vermeiden • Beweglich bleiben • Muskelverspannungen vorbeugen
Einfach QR-Code scannen und direkt anmelden: Weitere Informationen zu unseren Angeboten: JETZT NEU IN IHREM Fit in der Schwangerschaft • Effektives Ganzkörperworkout • Spaß für Mama und Baby • Kreative Babyspiele - für fitte Babys

1. Spieltag, 02.09.-04.09.2022

Essen : Rostock 26:15 (13:7)

Hagen : Lübbecke 28:31 (13:17)

Schwartau : Zaporizhzhia 36:35 (17:18)

Potsdam : Bietigheim 27:23 (13:10)

Ludwigshafen : Balingen 33:34 (18:16)

Hüttenberg : Nordhorn 25:29 (8:14)

Großwallstadt : Eisenach 27:26 (13:11)

Coburg : Konstanz 34:22 (19:9)

Dormagen : Dessau 25:28 (10:11)

Dresden : Würzburg 34:32 (20:12)

2. Spieltag, 31.08.-11.09.2022

Zaporizhzhia : Dormagen 28:33 (15:17)

Lübbecke : Coburg 27:26 (13:10)

Balingen : Schwartau 28:21 (8:9)

Eisenach : Ludwigshafen 28:23 (16:15)

Nordhorn : Großwallstadt 17:22 (7:9)

Konstanz : Potsdam 23:31 (11:15)

Dessau : Hagen 33:29 (17:12)

Bietigheim : Dresden 33:31 (16:11)

Würzburg : Essen 29:23 (12:8)

Rostock : Hüttenberg 24:29 (8:11)

3. Spieltag, 16.09.-18.09.2022

Essen : Zaporizhzhia 30:22 (12:10)

Hagen : Eisenach 19:23 (8:11)

Schwartau : Würzburg 40:29 (17:13)

Potsdam : Ludwigshafen 26:26 (12:12)

Dormagen : Konstanz 25:22 (11:10)

Hüttenberg : Balingen 26:27 (11:10)

Großwallstadt : Lübbecke 26:23 (12:11)

Coburg : Bietigheim 28:30 (13:16)

Dresden : Nordhorn 27:26 (14:13)

Rostock : Dessau 30:31 (16:18)

7. Spieltag, 22.10.-23.10.2022

4. Spieltag, 23.09.-.25.09.2022

Lübbecke : Dresden 30:24 (14:12)

Würzburg : Dormagen 28:30 (14:18)

Nordhorn : Essen 27:23 (12:13)

Konstanz : Hagen 23:30 (8:14)

Bietigheim : Ludwigshafen 29:31 (17:17)

Potsdam : Coburg 25:30 (13:13)

Balingen : Großwallstadt 28:27 (16:16)

Eisenach : Schwartau 32:24 (11:9)

Zaporizhzhia : Rostock 27:24 (12:12)

Dessau : Hüttenberg 26:27 (18:12)

8. Spieltag, 28.10.-29.10.2022

Potsdam : Großwallstadt

Rostock

Dormagen

Dresden

Schwartau

Nordhorn

Potsdam

Eisenach

Dessau

Essen : Bietigheim

Hagen : Coburg

Ludwigshafen : Lübbecke

Hüttenberg : Würzburg

Großwallstadt : Konstanz

Balingen : Zaporizhzhia

9. Spieltag, 02.11.2022

Zaporizhzhia : Eisenach -:-

Rostock : Potsdam -:-

Dormagen : Coburg -:Dresden : Ludwigshafen -:-

Würzburg : Balingen -:-

Schwartau : Bietigheim -:-

Hüttenberg : Konstanz -:-

Großwallstadt : Hagen -:-

Nordhorn : Dessau -:-

Essen : Lübbecke -:-

Würzburg

Konstanz

Schwartau

Potsdam

Balingen

Dessau

Bietigheim

Eisenach

Rostock

Dresden

Lübbecke

Hagen

Dormagen

Großwallstadt

Hüttenberg

Essen

Coburg : Ludwigshafen -:-

Nordhorn : Zaporizhzhia -:-

10. Spieltag, 05.11.-09.11.2022

Lübbecke : Dormagen -:-

Potsdam : Schwartau -:-

Balingen : Nordhorn -:Dessau : Würzburg

Eisenach : Rostock

Hagen : Dresden

Konstanz : Essen

Coburg : Hüttenberg

Bietigheim : Zaporizhzhia

Ludwigshafen : Großwallstadt

Ludwigshafen : Konstanz -:-

Rostock : Balingen -:-

Dormagen : Eisenach -:Hüttenberg : Lübbecke -:-

Großwallstadt : Coburg -:Essen : Dessau -:-

Schwartau : Nordhorn -:-

Zaporizhzhia : Würzburg -:Hagen : Bietigheim -:Dresden : Potsdam -:-

11. Spieltag, 11.11.-13.11.2022

Dormagen : Hagen -:Dessau : Balingen -:Lübbecke : Würzburg -:Schwartau : Coburg -:Zaporizhzhia : Konstanz

Essen : Potsdam

Rostock : Bietigheim

Hüttenberg : Ludwigshafen

Großwallstadt : Dresden

Nordhorn : Eisenach

Lübbecke : Rostock

Bietigheim : Dormagen

Würzburg : Nordhorn

Balingen : Essen

Ludwigshafen : Hagen

Konstanz : Schwartau

Dessau : Zaporizhzhia

Eisenach : Hüttenberg -:-

Coburg : Dresden -:-

17. Spieltag, 17.12.-18.12.2022

Lübbecke : Bietigheim

Balingen : Potsdam

Eisenach : Konstanz

Großwallstadt : Zaporizhzhia

Essen : Dormagen -:-

Dresden : Rostock -:-

Schwartau : Hüttenberg -:-

Dessau : Coburg -:-

Würzburg : Hagen

Nordhorn : Ludwigshafen -:-

18. Spieltag, 26.12.2022

Schwartau : Rostock

Potsdam : Eisenach

Coburg : Zaporizhzhia

Hagen : Balingen

Ludwigshafen : Würzburg

Dormagen : Nordhorn -:-

Dresden : Dessau

Hüttenberg : Essen -:-

Konstanz : Lübbecke -:-

Großwallstadt : Bietigheim -:-

19. Spieltag, 03.02.-05.02.2023

Rostock : Dormagen

Lübbecke : Potsdam

Essen : Schwartau

Zaporizhzhia : Hüttenberg

Balingen : Dresden

Dessau : Ludwigshafen

Bietigheim : Konstanz

Eisenach : Coburg

Würzburg : Großwallstadt

Nordhorn : Hagen -:-

Lübbecke

Balingen

Dessau

Hagen : Zaporizhzhia

Konstanz : Würzburg

: Hüttenberg

Bietigheim : Nordhorn

Coburg : Rostock

: Schwartau

Dresden : Dormagen

: Essen

-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
5. Spieltag, 30.09.-03.10.2022
:
-:-
:
-:-
:
-:-
:
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:6. Spieltag, 07.10.-09.10.2022
:
-:-
:
-:-
:
-:-
:
-:-
:
-:-
:
-:-
:
-:-
:
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:12. Spieltag, 18.11.-20.11.2022
:
-:Eisenach :
-:-
-:-
-:Potsdam
-:-
-:-
-:Ludwigshafen
-:-
-:Großwallstadt
-:13. Spieltag, 25.11.-28.11.2022 Zaporizhzhia : Lübbecke -:Essen : Coburg -:Schwartau : Hagen -:Balingen : Konstanz -:Dormagen : Ludwigshafen -:Hüttenberg : Dresden -:Dessau : Bietigheim -:Würzburg : Eisenach -:Nordhorn : Potsdam -:Rostock : Großwallstadt -:14. Spieltag, 02.12.-05.12.2022 Konstanz : Rostock -:Lübbecke : Dessau -:Bietigheim : Würzburg -:Coburg : Nordhorn -:Potsdam : Zaporizhzhia -:Eisenach : Balingen -:Dormagen : Großwallstadt -:Hüttenberg : Hagen -:Dresden : Schwartau -:Ludwigshafen : Essen -:15. Spieltag, 09.12.-10.12.2022 Rostock : Ludwigshafen -:Dessau : Konstanz -:Eisenach : Bietigheim -:Schwartau : Großwallstadt -:Zaporizhzhia : Dresden -:Essen : Hagen -:Balingen : Coburg -:Würzburg : Potsdam -:Hüttenberg : Dormagen -:Nordhorn : Lübbecke -:16. Spieltag, 14.12.2022 Konstanz : Nordhorn -:Potsdam : Dessau -:Ludwigshafen : Zaporizhzhia -:Lübbecke : Eisenach -:Dormagen : Schwartau -:Bietigheim : Balingen -:Dresden : Essen -:Großwallstadt : Hüttenberg -:Coburg : Würzburg -:Hagen : Rostock -:HINRUNDE 2022/23 IMMER AKTUELL WIESEL INSIDE24 SPIELPLAN

ist

Sais o n !

Nur wenige Schritte entfernt vom TSV Bayer Sportcenter: Die Römer Therme! Eines der schönsten Sport-Freibäder der Region. Ganzjährig geöffnet. Mit überdurchschnittlich warmer Wassertemperatur.

Für alle, die Wasser lieben und eine außerordentliche Schwimmkultur zu schätzen wissen.

Schwimmen. Genießen. Fit bleiben. Bei uns
immer
Römer Therme, An der Römerziegelei 6, 41539 Dormagen, Tel. 02133 / 77744-200, www.tsv-bayer-dormagen.de Ganzjährig beheizt ! 186x128_RT_Anzeige_ImmerSaison_Luftaufnahme.indd 1 07.10.20 16:43 Trendige Messekollektionen eingetroffen! Natursteinarbeiten Trockenmauerbau Holzterrassenbau Baumfällungen Mathias-Giesen-Straße 27 · 41540 Dormagen Telefon 021 33 - 27 49 54 · Fax 021 33 - 27 49 550 Mobil 0157 - 72 78 88 63 · E-Mail info@gartenideen-schoo de www.gar tenideen-schoo.de Natursteinarbeiten Trockenmauerbau Holzterrassenbau Baumfällungen Mathias-Giesen-Straße 27 · 41540 Dormagen Telefon 021 33 - 27 49 54 · Fax 021 33 - 27 49 550 Mobil 0157 - 72 78 88 63 · E-Mail info@gartenideen-schoo de www.gar tenideen-schoo.deHandwerk “Kreativ“ Die Malerwerkstatt für Qualitätsbewusste! Tapezier- und Stuckarbeiten Kalk- und Putz-, Wandtechniken Lasur- und NaturWandtechniken Frescotechniken Wärmedämmung Fassadenanstrich Computerfarbgestaltung Sonnenschutz Kunststoff-Designböden Verkauf und Verlegung Handwerk „Kreativ“Mathias-Giesen-Straße 27 • 41540 Dormagen

20. Spieltag, 10.02.-11.02.2023

Rostock : Essen -:-

Bietigheim : Potsdam -:-

Würzburg : Dresden -:-

Zaporizhzhia : Schwartau -:-

Nordhorn : Hüttenberg -:-

Konstanz : Coburg -:-

Lübbecke : Hagen -:-

Balingen : Ludwigshafen -:-

Dessau : Dormagen -:-

Eisenach : Großwallstadt -:-

24. Spieltag, 03.03.-05.03.2023

Lübbecke : Ludwigshafen -:-

Zaporizhzhia : Balingen -:Konstanz : Großwallstadt -:Potsdam : Dormagen -:-

Eisenach : Dresden -:Coburg : Hagen -:-

Dessau : Schwartau

Bietigheim : Essen

Würzburg : Hüttenberg -:Nordhorn : Rostock

28. Spieltag, 31.03.-02.04.2022

Potsdam : Rostock -:-

Eisenach : Zaporizhzhia -:-

Hagen : Großwallstadt -:-

Konstanz : Hüttenberg -:-

Lübbecke : Essen -:-

Bietigheim : Schwartau -:Coburg : Dormagen -:-

Ludwigshafen : Dresden -:Dessau : Nordhorn -:-

Balingen : Würzburg -:-

21. Spieltag, 28.01.2022-19.02.2023

Dormagen : Zaporizhzhia

Schwartau : Balingen

Großwallstadt : Nordhorn

Essen : Würzburg

Coburg : Lübbecke

Hagen : Dessau

Potsdam : Konstanz

Hüttenberg : Rostock

Ludwigshafen : Eisenach

Dresden : Bietigheim

25. Spieltag,

Dormagen : Balingen

Zaporizhzhia : Nordhorn

Großwallstadt : Dessau -:-

Essen : Eisenach -:Hagen : Potsdam

Lübbecke : Schwartau

Ludwigshafen : Coburg

Hüttenberg : Bietigheim

Dresden : Konstanz

Rostock : Würzburg

29. Spieltag, 06.04.-08.04.2023

Dormagen : Lübbecke

Dresden : Hagen

Hüttenberg : Coburg

Zaporizhzhia : Bietigheim

Rostock : Eisenach

Schwartau : Potsdam

Würzburg : Dessau

Großwallstadt : Ludwigshafen

Nordhorn : Balingen

Essen : Konstanz

22. Spieltag, 22.02.2023

Zaporizhzhia

Dessau

Bietigheim

Würzburg

Balingen

Essen

Rostock

Coburg

Hagen

Schwartau

Hüttenberg

Dresden

26. Spieltag, 22.03.2023

Konstanz : Ludwigshafen

Potsdam : Dresden

Lübbecke : Hüttenberg

Dessau : Essen

Bietigheim : Hagen

Eisenach : Dormagen

Würzburg : Zaporizhzhia

Balingen : Rostock

Nordhorn : Schwartau

Coburg : Großwallstadt

30. Spieltag, 14.04.-16.04.2023

Potsdam : Essen -:Bietigheim : Rostock

Eisenach : Nordhorn

Dresden : Großwallstadt

Balingen : Dessau

Coburg : Schwartau

Hagen : Dormagen

Ludwigshafen : Hüttenberg

Konstanz : Zaporizhzhia

Würzburg : Lübbecke

: Dessau

Coburg : Potsdam

Hagen : Konstanz

Ludwigshafen : Bietigheim

Dresden : Lübbecke

Großwallstadt : Balingen

Essen : Nordhorn

Rostock : Zaporizhzhia

27. Spieltag, 25.03.-26.03.2022

Dormagen : Bietigheim

Hüttenberg : Eisenach

Zaporizhzhia : Dessau

Schwartau : Konstanz

Hagen : Ludwigshafen

Dresden : Coburg

Großwallstadt : Potsdam

Nordhorn : Würzburg

Essen : Balingen

Rostock : Lübbecke

36. Spieltag,

Dormagen : Essen

Bietigheim : Lübbecke

Zaporizhzhia : Großwallstadt

Hagen : Würzburg

Rostock : Dresden

Potsdam : Balingen

Ludwigshafen : Nordhorn

Hüttenberg : Schwartau

Coburg : Dessau

Konstanz : Eisenach

Spieltag,

Bietigheim : Großwallstadt

Dessau : Dresden

Essen : Hüttenberg

Würzburg : Ludwigshafen

Eisenach : Potsdam

Lübbecke : Konstanz

Balingen : Hagen

Nordhorn : Dormagen

Zaporizhzhia : Coburg

Rostock : Schwartau

38. Spieltag, 07.06.2023

Dormagen : Rostock

Dresden : Balingen

Schwartau : Essen

Hüttenberg : Zaporizhzhia

Großwallstadt : Würzburg

Konstanz : Bietigheim

Potsdam : Lübbecke

Coburg : Eisenach

Hagen : Nordhorn -:Ludwigshafen : Dessau -:-

Dormagen : Dresden

Würzburg : Konstanz

Schwartau : Ludwigshafen

Zaporizhzhia : Hagen

Essen : Großwallstadt

Rostock : Coburg

Balingen : Lübbecke

Hüttenberg : Potsdam

Dessau : Eisenach

Nordhorn : Bietigheim

RÜCKRUNDE 2022/23
26.05.-27.05.2023
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:37.
02.06.-04.06.2022
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
:
-:Konstanz : Dormagen -:Ludwigshafen : Potsdam -:Lübbecke : Großwallstadt -:-
:
-:-
:
-:Eisenach :
-:-
:
-:-
:
-:Nordhorn :
-:23. Spieltag, 25.02.-26.02.2022 Schwartau : Eisenach -:Dormagen : Würzburg -:Hüttenberg
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
17.03.-19.03.2023
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:31. Spieltag, 21.04.-23.04.2023
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:32. Spieltag, 03.05.-07.05.2023 Ludwigshafen : Dormagen -:Lübbecke : Zaporizhzhia -:Eisenach : Würzburg -:Hagen : Schwartau -:Konstanz : Balingen -:Potsdam : Nordhorn -:Coburg : Essen -:Bietigheim : Dessau -:Dresden : Hüttenberg -:Großwallstadt : Rostock -:33. Spieltag, 12.05.-14.05.2023 Rostock : Konstanz -:Großwallstadt : Dormagen -:Würzburg : Bietigheim -:Schwartau : Dresden -:Hagen : Hüttenberg -:Zaporizhzhia : Potsdam -:Essen : Ludwigshafen -:Balingen : Eisenach -:Dessau : Lübbecke -:Nordhorn : Coburg -:34. Spieltag, 17.05.2023 Konstanz : Dessau -:Potsdam : Würzburg -:Ludwigshafen : Rostock -:Lübbecke : Nordhorn -:Dormagen : Hüttenberg -:Bietigheim : Eisenach -:Dresden : Zaporizhzhia -:Großwallstadt : Schwartau -:Coburg : Balingen -:Hagen : Essen -:35. Spieltag, 20.05.-21.05.2023 Rostock : Hagen -:Schwartau : Dormagen -:Balingen : Bietigheim -:Eisenach : Lübbecke -:Würzburg : Coburg -:Hüttenberg : Großwallstadt -:Nordhorn : Konstanz -:Essen : Dresden -:Zaporizhzhia : Ludwigshafen -:Dessau : Potsdam -:IMMER AKTUELL WIESEL INSIDE26 SPIELPLAN
DAUERKARTE 2022/23 HIER BESTELLEN

Obere Reihe, von links: Maxim Orlov, Marcel Nowak, Nils Fuhrmann, Emil Hansson, Max Beneke, Dustin Kraus, Rolando Urios Gonzales. // Mitte: Trainer Bob Hanning, Joshua Thiele, Josip Simic, Mark Ferjan, Lasse Ludwig, Blaz Voncina, Vasilije Kaludjerovic, Co-Trainer Fabian Lüdke. // Sitzend: Sportlicher Leiter Axel Bornemann, David Cyrill Akakpo, Moritz Sauter, Karl Roosna, Tim Grüner, Alon Oberman, Physiotherapeut Jonas Friedrich.

Punktverluste nach ersten Ausrufezeichen

Vor zwei Jahren feierte der 1990 gegründete Verein sein 30-jähriges Bestehen. Die Ursprünge liegen freilich schon in der Betriebssportgemeinschaft der DDR-Filmgesellschaft DEFA. Der jüngste Aufstieg in Liga 2 war nicht der erste: 2006 stieg der Klub bereits in die damals noch zweigeteilte 2. Bun desliga Nord auf, konnte sich aber dort nur ein Jahr halten. Ohne Punktverlust in der Regionalliga Nordost ging es 2009 wieder rauf. Mit dem Erreichen des 5. Tabellenplatzes in der Saison 2010/2011 qualifizierte sich das Team für die einteilige 2. Bundesliga und traf damals auf den TSV Bayer Dormagen. Aus Dormagener Sicht ist die Erinnerung an die beiden Spiele nicht erfreulich: Der TSV verlor das Heimspiel 21:30, in Pots dam setzte sich der VfL mit 31:25 durch, musste aber doch den Gang zurück in die 3. Liga antreten. Seit 2013 bestanden Kooperationen mit den Füchsen Berlin und mit dem HV GrünWeiß Werder.

2021 wurde Robert „Bob“ Hanning Trainer beim 1. VfL und schaffte prompt den Aufstieg. Er sei ein begeisterter Fan der 2. Liga. „Und jetzt ein Teil davon zu sein, macht mich be sonders glücklich“, erklärte der ehemalige DHB-Vize. Der Sai sonstart verlief erfolgreich: Gegen Hannings Heimat-Verein TuSEM Essen gewann Potsdam in der ersten Runde des ›

Gründung: 1990

Trainer: Robert Hanning Co-Trainer: Fabian Lüdke

Sportlicher Leiter: Axel Bornemann

Geschäftsführer: Frank von Behren

JETZT TICKETS SICHERN! Robert „Bob“ Hanning ist begeisterter Fan der 2. Liga
FREITAG, 30.09.2022, 19:30 UHR, TSV SPORTCENTER
WIESEL INSIDE28 UNSER GEGNER

DHB-Pokals 32:27 und darf sich auf den THW Kiel als Gast in der 2. Runde freuen.

Grundsätzlich ist für Hanning klar: „Es ist etwas anderes, in der 2. HBL zu spielen, Verantwortung zu übernehmen, zu führen, als in der 3. Liga. Natürlich möchten wir jedes Spiel gewinnen. Ich kann aber nicht sagen, wo der Weg hingeht und wie die Jungs sich entwickeln."

Mit dem 27:23-Erfolg gegen Bietigheim und dem anschlie ßenden 31:23-Sieg in Konstanz setzte Potsdam die ersten Ausrufezeichen. Doch in den folgenden zwei Heimspielen ge gen starke Konkurrenz endete die Bilanz: Gegen Ludwigsha fen gab der VfL beim 26:26 den ersten Punkt ab. Und Coburg nahm dank des 30:25 beide Punkte aus der MBS-Arena mit. Zu Saisonbeginn wurde die Mannschaft gründlich umge krempelt: Sieben Abgängen stehen acht Neuzugänge – dar unter vier Youngster von den Füchsen Berlin – gegenüber. Routine bringt der aus Dänemark gekommene Schwede Emil

Hansson (26) mit. Aktuell bester Schütze ist Junioren-Natio nalspieler und Spielmacher Maxim Orlov (20), der bereits 18 Tore für die Adler erzielte. Maxim Orlov ist der Lars Scharfe und Alexander Kittel
FREITAG, 30.09.2022, 19:30 UHR, TSV SPORTCENTER JETZT TICKETS SICHERN!
DER KADER 1 Lasse Ludwig TW 16 Blaz Voncina TW 77 Mark Ferjan TW 2 Emil Hansson RL 5 Josip Simic RL 9 Max Beneke RR 10 Vasilije Kaludjerovic RL 11 Nils Lichtlein RR 13 Joshua Thiele KR 15 Marcel Nowak RA 17 Tim Grüner LA 19 David Cyrill Akakpo RA 22 Maxim Orlov RM 23 Rolando Urios González KR 24 Karl Roosna RR 25 Alon Oberman LA 27 Nils Fuhrmann LA 33 Moritz Sauter RM 35 Matthes Langhoff RL 37 Dustin Kraus RL SCHIEDSRICHTER Lars Scharfe / Alexander Kittel (Neuenhagen & Gosen-Neu Zittau) ZEITNEHMER: Carsten Thiele // Sekretär: Michael Immel HALLENSPRECHER: Oliver Fenkl TECHNIK: Peter Hunger, Stephan Hühn, Björn Freitag
bislang erfolgreichste VfL-Werfer
WIESEL INSIDE 29 UNSER GEGNER

Gründung: 1990

Trainer: Misha Kaufmann

Sportlicher Leiter: Maik Nowak

Manager: Rene Witte

Obere Reihe, von links: Ronny Oelschläger (Betreuer), Martin Münzberg (Physiotherapeut), Ivan Snajder, Torben Hübke, Robert Krass, Philipp Meyer, Marko Grgic, Alexander Saul, Richard Freytag (Physiotherapeut), Volker Wesemann (Betreuer). // Mitte: Rene Witte (Geschäftsführer und Mana ger), Maik Nowak (Sportlicher Leiter) Misha Kaufmann (Cheftrainer), Daniel Hideg, Fynn Hangstein, Ruben Sousa, Malte Donker, Dr. Marcus Jannicke (Mannschaftsarzt), Alexander Nöthe (Athletiktrai ner), Shpetim Alaj (Präsident). // Sitzend: Timothy Reichmuth, Jonas Ulshöfer, Jannis Schneibel, Johannes Jepsen, Peter Walz (Kapitän), Erik Töpfer, Cedric Marquardt, Ante Tokic, Willy Weyhrauch.

Thüringer wollen wieder ins obere Drittel

Vom Abstiegskandidaten zum Aufstiegsanwärter, so ist die Vorsaison kurz und prägnant zu beschreiben. Der „Vater des Erfolges“ ist sicher der im letzten Oktober aus der Schweiz gekommene Trainer Misha Kaufmann, denn das „System Kaufmann“ brachte die Trendwende hin zum letztlich doch überraschenden 3. Tabellenplatz in der 2. HBL. Auf die erfolg reiche 5:1-Abwehr soll auch in der laufenden Saison gebaut werden. „Steht die Abwehr, wird vieles einfacher“, so Kauf mann, der aber auch andere Abwehrsysteme ankündigt.

Sieben Abgängen stehen beim ThSV Eisenach sieben Neu zugänge gegenüber. Mit ihrer Erfahrung in der Liga sollen der von EHV Aue gekommene Torhüter Erik Töpfer und der von den Wölfen Würzburg nach Eisenach gewechselte De fensivspezialist Philipp Meyer (beide 25 Jahre) zur weiteren Stabilisierung der Abwehr beitragen. „Philipp Meyer verfügt über eine unglaubliche Qualität. In kurzer Zeit hat er schon unser Abwehrsystem verinnerlicht“, schwärmt Kaufmann. „Torhüter Erik Töpfer ist in guter Verfassung und wird unse re Defensive stärken.“ Die weiteren „Neuen“: der 2,02m lange Linkshänder Robert Krass kam von den Rhein-Neckar Lö ›

JETZT TICKETS SICHERN! Eisenachs Trainer Micha Kaufmann in Aktion
SAMSTAG, 22.10.2022, 19:30 UHR, TSV SPORTCENTER
WIESEL INSIDE30 UNSER GEGNER

wen. Marko Grgic, der in Eisenach geborene 18-jährige Rück raumspieler, deutete bereits sein großes Potenzial bei sei nem Ex-Klub Saarlouis an. Timothy Reichmuth (23, HSC Suhr Aarau) kennt das „System Kaufmann“ aus eigener Anschau ung in der Schweiz. Cedric Marquardt (21, vorher TV Geln hausen) ist der dritte Linksaußen. Der 1,98m lange und 106 Kilo schwere Torben Hübke (20) kam von der SG FlensburgHandewitt und soll neue Möglichkeiten am Kreis eröffnen.

„Wir stehen vor einer interessanten Aufgabe. Sieben neue Spieler mit einem Altersdurchschnitt von 21 Jahren sind zu integrieren. Allein dies ist bei unserem System eine echte Herausforderung“, erklärt der Sportliche Leiter Maik Nowak. Manager Rene Witte gibt einen Platz im oberen Tabellendrit tel als Zielstellung aus.

ZUM AUFTAKT EINE NIEDERLAGE

Eisenach startete mit einer Niederlage in die Saison. In Groß wallstadt verlor das Team aus Thüringen 26:27, feierte aber anschließend drei Siege: 28:23 gegen die Eulen Ludwigsha fen, 23:19 in Hagen und 32:24 gegen Lübeck. Dabei machte der erfolgreichste Spieler der Saison 2021/22 da weiter, wo

er im Juni aufgehört hatte: Der Rückraumlinke Fynn Hang stein erzielte in der letzten Spielzeit 277 Tore, darunter 104 Siebenmeter. In den ersten vier Spielen traf er nun 22 mal.

Erik Töpfer wechselte von Aue nach Eisenach Timo Hofmann und Thomas Hörath
DER KADER 1 Erik Töpfer TW 21 Johannes Haymo Jepsen TW 3 Robert Krass RR 5 Timothy Reichmuth LA 7 Torben Hübke KR 10 Fynn Hangstein RL 13 Jonas Ulshöfer RM 14 Peter Walz KR 17 Marko Grgic RL 18 Daniel Hideg RL 19 Ante Tokic RA 23 Ruben Carlos Sousa KR 24 Cedric Marquardt LA 27 Philipp Meyer KR 39 Malte Donker RR 66 Jannis Schneibel RM 82 Ivan Snajder LA 94 Willy Weyhrauch RA 95 Alexander Saul RR SCHIEDSRICHTER Timo Hofmann / Thomas Hörath (Zirndorf / Bamberg) ZEITNEHMER: Andre Schlieder // Sekretärin: Angelika Schlieder HALLENSPRECHER: Oliver Fenkl TECHNIK: Peter Hunger, Stephan Hühn, Björn Freitag
WIESEL INSIDE 31 UNSER GEGNER

Voller Name HBW Handball BalingenWeilstetten 2000 e.V Gegründet 2002

Vereinsfarben blau/rot Trainer Jens Bürkle Im Web www.h-bw.de

DER GEGNER

Nach drei Saisons in der LIQUI MOLY HBL musste der HBW als 17. der Abschlusstabelle in der vergangenen Saison den Gang in die 2. Bundesliga antreten. Der ganz große Umbruch blieb im Sommer aus, die Gallier“ verstärkten sich gezielt und pro fitieren obendrein von einem starken Unterbau, der in der 3. Liga eine starke Saison gespielt hat. All das macht sich auch in der Frühphase der neuen Saison bemerkbar, mit 8:0-Puk ten ist die Mannschaft von Trainer Jens Bürkle das einzige Team, das noch ohne Punktverlust dasteht. Dabei bewies der HBW große Nervenstärke und setzte sich dreimal mit nur ei nem Treffer durch.

DIE HALLE:

Seine Heimspiele trägt die Spielgemeinschaft der Orte Balin gen und Weilstetten aus Baden-Württemberg in der Balinger

Sparkassen-Arena aus. Die Mulitfunktionshalle bietet Platz für 2320 Zuschauer und gehört zu den jüngeren Hallen in der 2. Handball-Bundesliga, eröffnet wurde sie im Jahr 2006 und ist seitdem die Heimspielstätte der Gallier.

DIE BILANZ:

Die Bilanz spricht in diesem Fall klar für Balingen, eine große und junge Historie hat die Partie jedoch nicht. Insgesamt vier Partien bestritten beide Teams in den letzte zehn Jahren in Pflichtspielen gegeneinander, davon zwei Mal im DHB-Pokal. Alle Vergleiche verloren die Wiesel dabei, zuletzt in der Sai son 2018/19, damals auf Seiten des HBW dabei: Ein gewisser Matthias Flohr.

SAMSTAG, 18.10.2022, 19:00 UHR, SPARKASSEN-ARENA
WIESEL INSIDE32 AUSWÄRTS IN...
LANXESS ARENA KÖLN JETZT TICKETS SICHERN! 15. & 16. APRIL 2023 UM DEN DHB-POKAL REWE FINAL4

HANDBALL-TICKETS

FÜR DIE STARS VON MORGEN

PLAY THE FUTURE - die Zukunft gehört dem Nach wuchs! Unter diesem Motto findet die Weltmeister schaft der U21 männlich vom 20. Juni bis zum 2. Juli 2023 in Deutschland und Griechenland statt. Deutsche Spielorte sind Hannover, Magdeburg und Berlin. Ein trittskarten ab 5 Euro abzüglich Ermäßigungen für alle Standorte des Turniers sind inzwischen im Vorverkauf unter www.playthefuture23.com und www.eventim.de verfügbar. Erhältlich sind die Tickets pro Session. Mit wenigen Ausnahmen finden an jedem Spieltag zwei Sessions (mittags und abends) mit jeweils zwei Spielen statt. Die deutsche Auswahl spielt immer in der späten Session. Für jede Session bietet der Standort Hannover bis zu 4200 Plätze, Magdeburg 6300 und Berlin 9000.

auch der Zielgruppe der jungen Handballinteressierten ermöglichen, das Event live mitzuerleben“, sagt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Hand ballbundes. Es ist das erste internationale Turnier des männlichen Nachwuchses mit Deutschland als Gastge ber. Ein Besuch lohnt sich bestimmt auch für Fans des TSV Bayer Dormagen, denn wir können uns gut vorstel len, dass TSV-Spieler zum Aufgebot von Martin Heuber ger gehören.

Das Abenteuer Heim-Weltmeisterschaft beginnt für die Mannschaft von Bundestrainer Martin Heuberger mit der Vorrunde in der Swiss Life Hall Hannover. Die GETEC Arena in Magdeburg ist wie Hannover Gastgeber für die Vor- und Hauptrunde sowie den President’s Cup. Für die K.O.-Runde ab dem Viertelfinale geht es in die MaxSchmeling-Halle in der Bundeshauptstadt. Athen ist für 16 Mannschaften mit zwei Hallen Spielort der Vor- und Hauptrunde sowie des President’s Cup. Die vier Teams, die sich in Athen für das Viertelfinale qualifizieren, rei sen nach Deutschland.

„Diese Weltmeisterschaft eröffnet das Jahrzehnt des Handballs und ist ein absolutes Highlight für den Nach wuchssport. Mit der Preisgestaltung und den familienund vereinsfreundlichen Anwurfzeiten wollen wir es

VOLUNTEERS FÜR DIE WM GESUCHT

Auf der Platte geht es um den Titel, rundherum braucht es viele fleißige Helferinnen und Helfer für einen rei bungslosen Ablauf. Dafür sucht der DHB Volunteers, die mit ihrem Mitwirken bei Aktivitäten auf und neben dem Feld Teil einer internationalen Handball-Großver anstaltung werden wollen. Durch das Engagement bei der U21-Weltmeisterschaft können sich die Volunteers außerdem für weitere Heimturniere im Jahrzehnt des Handballs, wie die EHF EURO der Männer 2024, die

Der Countdown läuft - Tickets für die U21-Heim-WM sind bereits erhältlich
+++
NEWSSPLITTER
› CP-Pro Software GmbH & Co. KG Telefon +49 2133 – 9 76 76-22 E-Mail info@cp-pro-software.de www.cp-pro-software.de Geschäftssoftware individuell programmiert WIESEL INSIDE34 NEWSSPLITTER

WM der Frauen 2025 und die WM der Männer 2027 empfehlen. Bewerbungen sind ab sofort unter der Adresse http://www.dhb.de/volunteering23 möglich.

EMIR KURTAGIC NOMINIERTE DREI TSV-SPIELER

Die Saison 2022/23 begann für den männlichen Nach wuchs der Jahrgänge 2004 und jünger mit einem neu en Bundestrainer. Zum Regionallehrgang Süd-West vom 26.-28. September in Kronau hatte Emir Kurtagic insgesamt 19 Spieler nominiert, darunter auch vom TSV Bayer Dormagen die Brüder Jan und Max Schmidt sowie Robin Kremp.

Nach einem weiteren Regionallehrgang Nord-Ost in Magdeburg (3. bis 5. Oktober) kommt das Team, das sich mit Kurtagic auf die U19-Weltmeisterschaft 2023 in Kroatien vorbereitet, vom 10. bis zum 15. Oktober in Frankfurt am Main erstmals wieder in Gänze zusam men – parallel übrigens zur A-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes.

Die Nominierten auf einen Blick: Torsten Anselm (SG Pforzheim/Eutingen), Robin Kremp, Jan Schmidt, Max Schmidt (alle TSV Bayer Dormagen), Florian Potzkai, Florian Drosten, Manuel Hörr (alle MT Melsungen), Ben Seidel (HSG Rodgau/Nieder-Roden), Nikolas Hajdu (JSG Balingen Weilstetten), Danil Dyatlov, Julian Buchele (beide Frisch Auf Göppingen), Vinzent Bertl, Nils Greilich (beide SC DHfK Leipzig), Felix Göttler, Lennart Karren bauer, Theo Sommer, Valentin Willner, Theo Straub und Magnus Grupe (alle Rhein-Neckar Löwen).

Die Brüder Jan-Christian und Max Schmidt (rechts) gehören zu den Leistungsträgern der Dormagener A-Jugend Linkshänder Robin Kremp machte durch starke Leistungen auf sich aufmerksam
+++
Frank Steinbach Elektrotechnikermeister / Betriebswirt HWK Bahner Weg 23 41542 Dormagen Telefon 02133-2740 97 Mobil 0177-77 111 74 info@steinbach-elektrotechnik.de www.steinbach-elektrotechnik.de Elektrotechnik Gebäudeleittechnik Lichttechnik Netzwerktechnik Sicherheitstechnik WIESEL INSIDE 35

NEWS

SPLITTER

HOCHGESCHÄTZTER HANDBALLFOTOGRAF IST GESTORBEN

Michael Heuberger ist tot. Der Fotograf, der dem Hand ball weltweit so viele Gesichter gab, ist vor wenigen Wo chen im Alter von 75 Jahren gestorben. Der in Schut terwald (Schwarzwald) geborene Heuberger lernte den Beruf des Tiefdruckretuscheurs. Als Fotograf war er ein Quereinsteiger, der noch die klassische Laborpro duktion kennenlernte und die Digitalfotografie von der Pike auf begleitete. Er war bei Europa- und Weltmei sterschaften sowie Olympischen Spielen als offizieller Fotograf im Einsatz und produzierte die Bilder zu den textlichen Nachrichten.

EINLAUFKIDSAUFREGENDE MINUTEN M SPORTCENTER

Lange Jahre begleitete Heuberger auf den Spielfeldern weltweit die Nationalmannschaften des Deutschen Handballbundes – nicht nur die A-Teams der Männer und Frauen, sondern auch die Nachwuchsteams. Sein Einsatz für den Handball, seine Sachkunde und sein Ge spür für Motive haben dem Handballsport Öffentlich keit verschafft.

Michael Heuberger stellte auch dem TSV Bayer Dorma gen immer wieder Fotos von Nationalspielern anläs slich von Länderspielen und bedeutenden Turnieren zur Verfügung.

Wir trauern um einen guten Freund. Hochgeschätzter Handball.

Immer wieder toll - mit den Spielern ins Sportcenter ein laufen. Torwart Christian Simonsen kann gegen Potsdam allerdings nicht dabei sein, er ist erkrankt

Für den Nachwuchs sind es aufregende Minuten. Die Jungs und Mädels fiebern dem Augenblick entgegen, wenn sie an der Hand der Bundesligaspieler in die Halle einlaufen. Das ist Gänsehaut pur und wer einmal da bei war, der wird dieses Gefühl in Erinnerung behalten. Denn es ist spektakulär, wenn man mittendrin im TSV Bayer Sportcenter steht und die jubelnden Fans sieht und hört. Einlaufen mit den Großen erlebten zuletzt die Youngster der E2 des TSV Bayer Dormagen mit ihrer Trainerin Petra Felix. Zur Freude der Kids wurden sie auch von Alexander Senden auf der Tribüne begrüßt. Zum Spiel gegen Potsdam am 30. September wird vor aussichtlich die Dormagener D2 von Simeon Stolzen berg einlaufen.

Wer auch einmal dabei sein will: Meldet euch an (www. handball-dormagen.de/saison/einlaufkids.html). Grün de gibt es genug: Jubiläum des eigenen Vereins, die Weihnachtsfeier oder einfach der Spaß an d´r Freud. Und nach dem Einlaufen geht es weiter: Ihr könnt das Spiel von der Tribüne aus verfolgen und die Wiesel an feuern! Wir sind sicher: Die Spieler spüren diese Unter stützung ganz besonders!

Die E2 des TSV Bayer mit Trainerin Petra Felix konnte gegen Konstanz einlaufen und ein Gruppenfoto mit Alexander Senden machen
WIESEL INSIDE36 NEWSSPLITTER

egal welchen Bezug Sie auch zu unserem Nach

ganz besonders mit

Ganz einfach! Sie können für einmalig

TSV

aber wirksa

Euro ein

kaufen. In diesem Feld wird dann Ihr

zu dieser Wieselwand wird diese auch hier im Wiesel

Interesse bei der Förderung unserer Jungwiesel zu hel fen?

freuen sich

JUNGWIESEL Unterstützen Sie unsere Als Unternehmen, Handballfan, Eltern, Großeltern, Spieler - ganz
wuchs haben, Sie können ab sofort unsere talentierten Jungwiesel
einer geringen
men Spende für eine Spielzeit unterstützen. Wie das funktioniert?
50
Feld (jedes weitere Feld 50 Euro) auf unserer Wieselwand im
Sportcenter
Firmen-Name oder Familienname abgebildet sein. Zusätzlich
Inside und auf unserer Homepage veröffentlicht. Haben Sie
Dann melden Sie sich bei uns. Vor allem die Jungwiesel
über Ihre Unterstützung! Kontakt: Jil Falkenstein (Leitung Marketing Handball) Telefon: 02133/77744171 E-Mail: j.falkenstein@tsv-bayer-dormagen.de Präsentiert von Familie Neuenhausen Jens Hentschel Franzen Immobilien Tobias Lämmle Sabine Sehnem Kosmetikinstitut Regina Hunger Familie Rehfus Familie Fenkl Fanclub Fan Power 09 Familie Stolzenberg Claudia & Andreas Kothe Björn Barthel VLH e.V. Ilona Hoppe Familie Baldus Erik Lierenfeld Die Falkenstein’s Claudia & Frank Tennagel Markus Salzburg Torsten Creutzmann TUI Reisebüro Güttler Heinz & Hannelore Hasecke Mühlenbusch Apotheke Marion & Herbert Genzer Alexander Metz Katja Creutzmann WIESEL INSIDE 37
LANDKARTE 2022/23 26 4 1 5 13 15 10 8 11 3 7 9 12 14 16 19 17 18 LUDWIG SHAFEN EULEN 1 8 15 18 2 9 16 19 3 10 17 4 11 5 12 6 13 7 14 WIESEL INSIDE38 LANDKARTE

1 591 km HC Elbflorenz 2006

2 589 km HC Empor Rostock

550 km HSG Konstanz

536 km 1. VfL Potsdam

495 km Dessau-Roßlauer HV

480 km VFL Lübeck-Schwartau

462 km HBW Balingen-Weilstetten

452 km HSC 2000 Coburg

380 km SG BBM Bietigheim

320 km ThSV Eisenach

319 km Wölfe Würzburg

259 km Eulen Ludwigshafen

249 km TuS N-Lübbecke

247 km

Die HSG Konstanz ist zurück in der 2. Handball-Bundes liga – und damit auch eine der längsten Auswärtsfahr ten für unsere Wiesel, das am Bodensee gelegenen Konstanz wartet allerdings mit einer landschaftlich sehr schönen Umgebung auf.

Nicht nur die Rückkehr der HSG Konstanz sorgt dafür, dass der TSV in der kommenden Saison deutlich mehr Kilometer abspulen muss. Durch Auf- und Abstiege fallen gleich drei NRW-Duelle weg. Während der TV Emsdetten den Gang in die 3. Liga antreten musste, gehen der VfL Gummersbach und der ASV HammWestfalen in dieser Saison in der LIQUI MOLY HBL an den Start.

Die kürzeste Reise der Saison hat der TSV auch schon hinter sich, der ukrainische Verein HC Motor Zaporoz hye spielt in dieser Saison in der 2. Handball-Bundesli ga und trägt seine Heimspiele in Düsseldorf aus.

3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
TV Großwallstadt 15 190 km HSG Nordhorn-Lingen 16 176 km TV 05/06 Hüttenberg 17 77 km TuSEM Essen 18 76 km VfL Eintrach Hagen 19 42 km HC Motor Zaporozhye Entfernung hin und zurück: 12.980 km Es handelt sich jeweils um die kürzeste Strecke. Roseller Straße 3 41539 Dormagen Tel: 02133-53 00-0 Fax: 02133-53 00-29 www.kado - gmbh.de „Ich möchte, dass Sie erfolgreich sind!“ Lassen Sie mich die Aufgaben erledigen, die Sie von Ihrem eigentlichen Tagesgeschäft abhalten. Jahresabschlüsse Finanzverwaltung Lohnbuchhaltung Private Steuererklärung Existenzgründungsberatung Steuerliche Beratung Betriebliche Steuererklärung Steuerberaterin Michaela Jonas Am Schneckenacker 49 | 41541 Dormagen T +49 (0)2133 86497-60 F +49 (0)2133 86497-59 michaela.jonas@steuerberaterin-jonas.de www.steuerberaterin-jonas.de WIESEL INSIDE 39

Tägliche Getränkeversorgung wird zum Genuss

Mit neuen Produkten wartet TSV-Partner PureWater auf: „Mit unseren Geräten der Serie Home & Office-Solutions wird Ihre tägliche Getränkeversorgung zum echten Genuss“, verspricht PureWater Geschäftsführer Oliver Enderlein. Per Knopfdruck werden die eleganten Karaffen oder Glasflaschen für das Mittag- und Abendessen mit der Familie befüllt. „Oder Sie befüllen damit einfach die nachhaltige Edelstahlflasche Ih rer Kinder für den Schultag oder den schon lange geplanten Familienausflug.“ Sicher erfreuen sich auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Büro an dieser professionellen Versor gung mit gesundem und erfrischendem Tafelwasser.

Vermieden wird mit dieser Lösung nicht nur der lästige Transport und Einkauf von schweren Getränkekisten und Six-Packs. Enderlein: „Sie entlasten damit auch gleich unsere

Umwelt von unzähligen, meist umweltschädlichen Plastikund PET-Getränkeflaschen.“ Die Einbau-, Auftisch- und Un tertischgeräte mit Küchenarmatur stellen eine elegante und stylische Lösung für jedes Zuhause und Büro dar und lassen sich einfach und ohne großen Aufwand in jeder Küche oder in jedem Büro nachrüsten. „Das spart nicht nur viel Arbeit sondern langfristig auch viel Geld“, betont das Unternehmen.

PureWater nimmt auch am Nachhaltigkeitsspieltag (30. September) teil.

Kontaktmöglichkeit: Tel.: 02151 994919, E-Mail: o.enderlein@purewater-consulting.de

PureWater - Home & Office-Solutions Beispiele von Geräten der Serie Home & Office-Solutions
WIESEL INSIDE40 PARTNER DES HANDBALLS

Dormagen

Kölner Straße

Telefon: 02133

0221

OTON

Oberstraße

Telefon: 02131

MEHR HÖR-WOCHEN Man sieht mir mein Alter nicht an. Mein Hörgerät auch nicht. JETZT KLEINSTE IM-OHR-HÖRGERÄTE PROBETRAGEN! Nutzen Sie unsere Mehr-Hör-Aktionsangebote bis zum 30. November 2020. Köln Severinstraße 42 | 50678 Köln Telefon:
- 932 895 89
Die Hörakustiker Neuss GmbH - inhabergeführt Neuss
128 | 41460 Neuss
- 53 98 300 Die Hörakustiker Dormagen GmbH - inhabergeführt
57 | 41539 Dormagen
- 27 62 900 ROHDEBAU.DE WIR STEHEN HINTER EUCH! 186,0 mm SEIT ÜBER 50 JAHREN DEIN ROHBAUPARTNER WIESEL INSIDE 41

Unser Team- Betreuer nimmt uns mit durch den Ablauf an einem normalen Heimspieltag im TSV Bayer Sportcenter.

Ein Heimspiel mit…

Axel Schoenen

14:00 Uhr:

5 ½ Stunden vor Anwurf startet meine Vorbereitung auf das Spiel am Spieltag. Zunächst bereite ich die Spielerlisten und Statistikzettel vor und drucke diese aus.

15:00 Uhr:

Anschließend mache ich mich auf den Weg zum Einkaufen für die Mannschaft. Unterstützt werden wir dabei immer vom HIT-Markt in Dormagen. Für die Spieler besorge ich Obst, Schokolade, Elektrolytgetränke und Schokomilch. Die Schokomilch nutzen wir zur Rege neration nach den Spielen, da sie eine gute Kombination aus Kohlenhydraten und Proteinen bieten.

16:30 Uhr:

Als einer der Ersten komme ich an der Halle an und starte die Vorbereitung.

16:35 Uhr:

Zunächst kümmere ich mich um die Ein käufe, lagere die Getränke in den Kühl schrank und packe Obst und Snacks in die an die Kabine angeschlossene Kü che.

16:45 Uhr:

Die Spieltagskleidung wird vorbereitet. Jeder Spieler bekommt Trikot und Hose an seinen festen Sitzplatz gehängt. Dazu deponiere ich noch Handtücher auf der Spielerbank in der Halle, die die Spieler während des Aufwärmens und des Spiels nutzen.

› WIESEL INSIDE42 EIN HEIMSPIEL MIT…

17:00 Uhr:

Für die medizinische Versorgung kon trolliere ich anschließend den PhysioKoffer und fülle fehlende Posten auf, gerade der Verbrauch von Tape ist immer sehr hoch. Dazu halte ich noch Rücksprache mit den Physiotherapeu ten ob weiteres Material benötigt wird oder für das nächste Spiel besorgt werden muss.

17:15 Uhr:

Nun kümmere ich mich um die Ver pflegung der Spieler. Ich schneide das Obst und Schokolade und richte die se in der Kabine an, damit die Spieler vor dem Spiel und in der Halbzeit auf schnell verfügbare Energie zurückgrei fen können.

17:30 Uhr:

Nach und nach treffen auch die Spieler ein. Sobald der Trainer in der Kabine ist, bespreche ich mit ihm die Spielerliste, auf der Liste dürfen maximal 16 Spieler und 4 Offizielle aufgeführt werden.

17:45 Uhr:

Als gemeinsames Ritual trifft sich die ganze Mannschaft im Wiesel Treff, dort stehen Kaffee, Wasser und Ku chen bereit.

18:15 Uhr:

Im Anschluss gehe ich mit den Phy sios und den Spielern, die behandelt werden müssen, zurück in die Kabine. Hier wird dann abgeklärt, ob noch zu sätzliches Equipment zur Behandlung

gebraucht wird. Im Anschluss stehe ich den Spielern für Materialfragen bereit. So spreche im mit dem Torwart seine Trikotfarbe ab oder versorge Spieler des erweiterten Kaders mit einheitli cher und passender Aufwärmkleidung.

18:30 Uhr:

Eine Stunde vor Anwurf findet mit Schiedsrichtern, Zeitnehmern und dem gegnerischen Betreuer die technische Besprechung statt. Dort wird der Ab lauf durchgesprochen, sowie die Klei dung der Spieler und Offiziellen abge sprochen. Auch Besonderheiten, wie Aktionen oder eine Schweigeminute werden hier abgeklärt.

18:40 Uhr:

Nach der technischen Besprechung wird mit den Zeitnehmern der Spiel bericht und die Spielerliste versiegelt. Nachdem der Spielbericht versiegelt wurde, ist keine Änderung am Spieler kader mehr möglich.

18:45 Uhr:

Jetzt ist der organisatorische Teil ab geschlossen. Beim Aufwärmen der Mannschaft schaue ich ggf. ob die Spie ler noch etwas benötigen. Ein waches Auge habe ich auch immer darauf, ob unsere Spieler beispielsweise beim Schweißband Fremdmarken tragen, da dies vertraglich mit dem Ausrüster nicht erlaubt ist. Das kommt allerdings sehr selten vor, da unser Team von un serem Ausrüster Select gut versorgt wird.

19:10 Uhr:

In Absprache mit den Spielern wählen wir einen Spielball und zwei Ersatzbäl le aus, die beim Spiel zum Einsatz kom men sollen.

19:30 Uhr:

Anwurf. Jetzt sitze ich auf der Bank und erstelle eine Statistik, die sich der Trainer bereits während des Spiels an schauen kann, spätestens in der Halb zeit bekommen Matti und André mei ne Statistik als Unterstützung für die Besprechung mit der Mannschaft. Als Mannschaftsoffizieller A bin ich wäh rend des Spiels erster Ansprechpart ner für die Schiedsrichter. Sie halten dann Rücksprache mit mir, falls ihnen im Spiel oder im direkten Umfeld des Spiels etwas auffällt.

Halbzeit:

Direkt nach dem Halbzeitpfiff sorge ich dafür, dass die Mannschaft schnell in die Kabine kommt und das Equip ment, was für die Halbzeit benötigt wird, auch für alle vorhanden ist. Für beispielsweise gerissene Trikots habe ich in der Kabine für jeden Spieler Er satzausrüstung.

21:10 Uhr: 10 Minuten nach Spielende treffe ich mich mit den Schidesrichtern, dem gegnerischen MV und dem Kampf gericht, um den Spielbericht zu

Immer mittendrin: Schoenen ist nicht nur Ansprechpartner in Materialfragen, sondern auch Motivator der Spieler. Hier kümmert sich der Betreuer um Ma terialien und Verpflegung für die Mann schaft.
WIESEL INSIDE 43 EIN HEIMSPIEL MIT…

versiegeln. Hier wird noch mal alles besprochen und falls es Auffälligkei ten im Spielverlauf gab (rote Karten, Verletzungen) wird dies in den Spiel bericht eingetragen. Nachdem ich, der gegnerische MV und die Schiedsrichter den Spielbericht bestätigt haben, wird dieser versiegelt und das Spiel ist ab geschlossen.

21:15 Uhr:

Die Spieler packen die verwendeten Trikots in eine Box in der Kabine. Im An schluss wird jedes Trikot und jede Hose mit einem Spezialreiniger behandelt,

um Harzflecken zu entfernen. Dieses Mittel muss anschließend circa eine Stunde einwirken.

22:15 Uhr:

Der Spieltag endet für mich damit, die Waschmaschine mit den Trikots anzu stellen, nachdem der Spezialreiniger eingezogen ist.

Nächster Morgen:

Am nächsten Tag werden dann die Trikots aufgehängt, die Handtücher gewaschen und die Kabine wieder auf Vordermann gebracht. Ich gehe dann

nochmals alle offenen Punkte durch und informiere die Geschäftsstelle, falls für das nächste Spiel neues Equip ment benötigt wird.

In eigener Sache: „Wichtig ist für mich auch an Spielta gen oder unter der Woche die immer reibungslose und oftmals auch spon tane Hilfe und Unterstützung der Ge schäftsstelle, insbesondere von Marie Krupinski und Jil Falkenstein. Und gera de an den Spieltagen die Zusammenar beit und Hilfe unseren Physios Harald Neises und Nico Kraemer, die sich auch freuen, wenn es bei mir mal zwickt und sie mir helfen können. Genauso ist es bei unseren Mannschaftsärzten Ralph Goldschmidt; Guido Laps und Peter Sie berger, die mir immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Nicht zu vergessen ist die sehr gute Zusammenarbeit mit unseren Hallenwarten und unserem Ordner-Team, sowie Monika Breuer, die uns bewirtet. Hierfür möchte ich mich an der Stelle bei Ihnen, aber auch allen anderen, die uns am Spieltag unter stützen, bedanken.“

Bei Auswärtsspielen kommen nochmal zusätzliche Rollen auf den Betreuer zu:

Verpflegung im Bus:

„Je nachdem wie weit die Reise geht, kümmere ich mich um Verpflegung für die Busfahrt. Die besteht meistens aus kleinen Snacks zum Frühstück und einem Mit tagessen. Dabie unterstützt uns immer unser Partner Stratos Dining aus Zons, die Pasta-Gerichte für die Jungs zur Verfügung stellen.“

Material:

„Das Equipment aus unserer Heimkabine steht auswärts natürlich nicht zur Verfü gung, das bedeutet, dass wir alle Materialien, sowie eine Liege für die Behandlung durch die Physiotherapeuten immer dabeihaben müssen. Ich achte drauf, dass alles im Bus landet und auch wieder zurück nach Dormagen kommt.“

Absprache mit dem Heimverein:

„Was die Kleindung der Spieler und Offiziellen angeht, spreche ich mich vor dem Spiel bezüglich der Farben mit dem Betreuer der gegnerischen Mannschaft ab. Dafür gibt es sogar eine eigenen WhatsApp-Gruppe mit allen Betreuern der 2. Liga.“

Verpflegung nach dem Spiel:

„Dazu kümmere ich mich auch darum, dass die Spieler nach dem Spiel etwas zu Essen bekommen, dafür suche ich im Vorhinein eine Pizzeria oder Ähnliches raus, einer der Spieler kümmert sich dann um die Bestellung dessen.

Mit diesen Statistik-Zellen unterstützt Schoenen das Trainerteam während des Spiels.
WIESEL INSIDE44 EIN HEIMSPIEL MIT…
Wo gestandene Männer zu Spielkindern werden. Natürlich! In Dormagen.
Die Stadt Dormagen wünscht den Spielern und Fans viel Spaß in der Saison 2022/23.
© Heinz J. Zaunbrecher

Jugendbundesliga

Jungwiesel erwarten Minden vor der Pause

Nach zwei knappen Erfolgen bei TSV Burgdorf und im Mit telrheinderby gegen den VfL Gummersbach kassierte die Dormagener A-Jugend am 25. September die erste Nieder lage in der Jugendbundesliga: „Wir haben verdient verloren“, sagte Martin Berger nach dem 28:31: „Wir konnten heute den Bock nicht umstoßen“, war der Kommentar des A-JugendTrainers des TSV Bayer Dormagen. Ausschlaggebend war letztlich die Chancenverwertung. Berger: „Wir haben zu viele freie Bälle liegengelassen, darunter auch zwei Siebenmeter.“ So mussten die Gäste ständig einem Rückstand hinterher laufen. Kurz vor Schluss der ersten Hälfte zog der TuSEM sogar bis auf 13:8 davon. Doch dank der jeweils zwei Doppel schläge durch Frederik von Bülow und Felix Böckenholt kam der TSV wieder ran, musste aber in letzter Sekunde eine har te Doppelbestrafung mit zwei Strafminuten plus Strafwurf

hinnehmen. Luis Buschhaus verwandelte zum 14:12 für die Gastgeber.

Nach dem Seitenwechsel blieb es beim bisherigen Spielver lauf. Mit einem Unterschied: „Jonathan Dobiey machte in der ersten Hälfte einen guten Job. In der zweiten Halbzeit hatten wir aber nur noch zwei Torwartparaden.“ Die Essener bau ten ihren Vorsprung wieder aus, das 23:19 in der 42. Minute war die höchste Führung nach der Pause. Aber der TuSEM konnte die Jungwiesel nicht abschütteln. Acht Minuten spä ter war beim 27:26 wieder alles offen. Um allerdings etwas mitzunehmen, hätten sich alle Schützen ein Beispiel an Felix Böckenholt nehmen müssen, der konsequent traf. „Und er verteidigte auch auf der Spitze stark“, lobte Berger. Weil der TSV nur noch ein Tor in den letzten sieben Minuten ver ›

Felix Böckenholt ist mit 19 Treffern aus drei Spielen zusammen mit Robin Kremp der erfolgreichste Schütze des TSV Bayer Dormagen
WIESEL INSIDE46 JUGEND

buchte, ging die Mannschaft leer aus. Essens bester Werfer Alexander Ernst machte mit dem 30:27 den Deckel drauf.

Vor dem nächsten Heimspiel gegen GWD Minden am Sams tag, 1. Oktober, 17 Uhr im TSV Bayer Sportcenter muss das Training reduziert werden. „Spieler sind auf Klassenfahrt oder beim DHB-Lehrgang“, erklärt Martin Berger. Anschlie ßend gibt es eine längere Pause, die Vorrundenpartie Nr. 5 findet am 22. Oktober im Sportcenter gegen den Bergischen HC statt – als Vorspiel der 2. Liga: Die Wiesel erwarten dann um 19.30 Uhr den ThSV Eisenach.

Martin Berger.

SPIELPLAN JUGENDBUNDESLIGA, VORRUNDE

Sa., 10.09.: TSV Burgdorf - TSV 32:33 (15:13)

So., 18.09.: TSV - VfL Gummersbach 30:27 (13:14)

So., 25.09.: TuSEM Essen - TSV 31:28 (14:12)

Sa., 01.10., 17:00: TSV - GWD Minden

Sa., 22.10., 16:00: TSV - Bergischer HC

Sa., 29.10., 17:00: ASV Hamm-W. - TSV

Sa., 05.11., 17:00: TSV - SC Magdeburg

Sa., 12.11., 18.30: HSG Lemgo - TSV

So., 20.11., 18:00: TSV - TSV Anderten

Gute Noten, gut drauf! Dormagen • Kölner Str. 74-76 • Tel. 02133-19 4 18 www.schuelerhilfe.de/dormagen AKTIONSANGEBOTE auf unserer Homepage! 02133-19 4 18 Jetzt informieren! Keine Anmeldegebühr für den Wiesel-Nachwuchs! WIESEL INSIDE 47 JUGEND

WO IST DER BALL

Die Auflösung aus der letzten Ausgabe: Der Ball befand sich in Feld B4 Gewinner der 2 Tickets ist Julia Meyer. Herzlichen Glückwunsch!

Das Spiel ist ganz einfach. Wir su chen den Ball in diesem Bild. Was meint ihr, wo unser Grafiker die sen wegretuschiert hat? Schickt uns eine E-Mail mit dem gesuchten Feld und Euren Kontaktdaten an info@handball-dormagen.de. Der Gewinner und das zu suchende Feld werden in der nächsten Ausgabe ver öffentlicht. Zu gewinnen gibt es 1x2 Tickets für ein Heimspiel seiner Wahl. Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Viel Erfolg!

? +++ GEWINNSPIEL +++ GEWINNSPIEL +++
A B C D 1 2 3 4 WO IST DER BALL ? WIESEL INSIDE48
INEOS in Köln | Chemie von Menschen Alte Straße 201 | 50769 Köln | ///radweg.besuchten.forschen t. +49 221 3555-0 | info@ineoskoeln.de | www.ineoskoeln.de | www.ineos.com INEOS ist ein sportbegeistertes Unter nehmen. Wir fördern das körperliche und geistige Wohlbefinden von Kindern. Deshalb unterstützen wir Kinder und ihre Familien in unserer Nachbarschaft. NachwuchsForscherIn TuWaS! The Daily Mile GO Run For Fun team ineos Bezirksdirektion Moll & Pesch Unsere Region und ihre Menschen sind einzigartig. Moll & Pesch RheinLand Bezirksdirektion Michaelstr. 72 41460 Neuss Tel.: 02131 717520 bd.mp@rheinland-versicherungen.de www.moll.rheinland-versicherungen.de

TSV-Teams starten gut in die neue Saison

wieder schnell auf Spielpraxis für seine Jungs hofft: „Alle sind natürlich heiß auf den Wettkampf und freuen sich, wenn es am 22.10. wieder los geht.“

Ebenso wie die B1, agiert auch die C1 in der Regionalliga Nord rhein und hat dort ihre beiden Auftaktspiele gewonnen Nach dem Gewinn der Westdeutschen Meisterschaft in der Vorsai son, will die Mannschaft von Dennis Horn diesen Coup natür lich wiederholen, die Konkurrenz ist in diesem Jahr aber erneut stark. In der Nordrheinliga ist aktuell der HC Düsseldorf eben falls ungeschlagen, zum Aufeinandertreffen der beiden Vereine kommt es jedoch erst am letzten Spieltag der Hinrunde (11.12.)

In der Kreisliga mischt die C2 des TSV nach fünf Spieltagen im oberen Bereich mit und zeigte vor allem in den Spielen gegen Hürth-Gleuel, Köln II und Königsdorf II seine Qualitäten in der Offensive, in diesen Spielen erzielte die Mannschaft jeweils 35 Treffer oder sogar mehr.

Los ging es auch erstmals im Ligabetrieb für viele E-Jugend spieler, die in der Qualifikation bereits Wettkampfluft schnup pern konnten und jetzt in ihre erste richtige Saison gestartet sind. Nach kurzer Akklimatisierungsphase ist die E1 angekom men in der Kreisliga und konnte zuletzt zwei Siege in Serie fei ern. Die E2 erwischte den perfekten Start in der Kreisklasse und gewann sogar alle seine vier Spiele.

Ein besonderes Highlight abseits des Sportlichen war für die Jugend spieler der Besuch des Supercups mit dem Vorspiel zwischen Dor magen und dem HC Motor Zaporozhye.

Auch die TSV-Jugendteams sind im September in die neue Sai son gestartet, vor der Herbstpause ziehen viele Teams ein zu friedenes Fazit. Etwas holprig verlief der Saisonstart hingegen für die B1. Das lag allerdings nicht an den Ergebnissen, sondern viel mehr daran, dass zwei der drei angesetzten Spiele abge sagt werden mussten. Das einzige Spiel gewann der TSV im merhin im Derby gegen den VfL Gummersbach mit 30:22. „Das war ein gutes Spiel gegen einen Mitfavoriten. Wir haben aber auch gesehen, wo wir noch dran arbeiten müssen“, sagt Trai ner André Nicklas, der in der Vorbereitung einen sehr positiven Eindruck der Mannschaft gewonnen hat, aber natürlich auch

Eine Jugend höher legte die D1 ebenfalls den perfekten Start hin. Drei Spiele, drei Siege und auch gegen den noch sieglo sen TuS Königsdorf hat die Mannschaft von Jan Distelrath am 30.09. gute Chancen, die Serie vor der Herbstpause noch weiter auszubauen.

Auch die D2-Jugend zieht ein positives Fazit. Nach vier Spielen steht nur eine knappe Niederlage gegen den TK Nippes zu Bu che. Das war ein sehr guter Saisonstart, aber vor allem sieht man, dass sich die Spieler und Spielerinnen entwickeln“, lobt Trainer Simeon Stolzenberg seine Mannschaft, in der auch eini ge Mädchen mitspielen. Die Mannschaft freut sich auch weiter hin über weibliche oder männliche Unterstützung, um nach der Herbstpause wieder durchzustarten.

Jungwiesel
WIESEL INSIDE50 JUGEND
Thomas Doderer Tel 02133 - 2859054 thomas.doderer@ergo.de Versicherungsbüro Kölner Str. 47 41539 Dormagen www.thomas-doderer.ergo.de Wir Fans müssen zusammenhalten. Deshalb unterstütze ich nicht nur TSV Bayer Dormagen e.V. , sondern auch Sie – in allen Versicherungs fragen. Bestens aufgestellt – mit unseren Versicherungslösungen. Wir Fans müssen zusammenhalten. Deshalb unterstütze ich nicht nur die TSV Bayer Dormagen Handball GmbH   , sondern auch Sie – in allen Versicherungsfragen. Bestens aufgestellt –mit unseren Versicherungslösungen. Doderer Tel 02133 - 2859054 thomas.doderer@ergo.de Versicherungsbüro Kölner Str. 47 41539 Dormagen www.thomas-doderer.ergo.de Wir Fans müssen zusammenhalten. Deshalb unterstütze ich nicht nur die TSV Bayer Dormagen Handball GmbH   , sondern auch Sie – in allen Versicherungsfragen. Bestens aufgestellt –mit unseren Versicherungslösungen. Doderer Tel 02133 - 2859054 thomas.doderer@ergo.de Versicherungsbüro Kölner Str. 47 41539 Dormagen www.thomas-doderer.ergo.de GIB HACKERN KEINE CHANCE! Ausfallschutz Angriffsschutz Datensicherheit IT-Grundschutz Drück mich! Villestr. 2b 41470 Neuss T: 02137 92084-0 www.it-net-works.de WIESEL INSIDE 51 JUGEND

Oktober 2022

HIGHLIGHTS IM OKTOBER 2022

JETZT TICKETS SICHERN!

Während die kalte Jahreszeit anbricht, geht es auf den Spielfeldern weiter heiß zur Sache! Der TSV will seine Mini-Serie weiter ausbauen, die Möglichkeit dazu bietet das Spiel gegen den starken Aufsteiger aus Potsdam am 30.09. um 19:30 Uhr! Der HBW Balingen-Weilstetten kommt aus der anderen Richtung, ist aber nach dem Abstieg ebenfalls stark gestartet. Nach einer kurzen Verschnaufpause wartet dann der ThSv Eisenach auf den TSV, mit frischen Kräften und vielen Fans im Rücken wollen die Wiesel ihr einziges Heimspiel im Oktober gewinnen, brauchen dafür aber eure Unterstützung, sichert euch ab dem 01.10. eure Tickets und seid LIVE dabei!

1. MANNSCHAFT

30.09.22, 19:30 Uhr

TSV – 1. VfL Potsdam 08.10.22, 19:00 Uhr

HBW Balingen-Weilst. – TSV Sparkassen-Arena 22.10.22, 19:30 Uhr

TSV – ThSV Eisenach 28.10.22, 19:30 Uhr

SG BBM Bietigheim – TSV Sporthalle am Viadukt

2. MANNSCHAFT

01.10.22, 19:00 Uhr

TSV – TV „Jahn“ Köln-Wahn 23.10.22, 14:30 Uhr

TSV – ASV SR Aachen

3. MANNSCHAFT 01.10.22, 15:00

17:00

16:00

Bergischer

14:00

16:00

12:30

12:30

11:00

Uhr TSV – Neukirchener TV 23.10.22, 16:30 Uhr TSV – Dünnwalder TV A1-JUGEND 01.10.22,
Uhr TSV – GWD Minden 22.10.22,
Uhr TSV –
HC B1-JUGEND 22.10.22,
Uhr TSV – TV Alderkerk 29.10.22,
Uhr TSV – Bergische Panther D1-JUGEND 30.10.22,
Uhr TSV – HGV Hürth-Gleuel D2-JUGEND 22.10.22,
Uhr TSV - TV „Jahn“ Köln-Wahn 30.10.22,
Uhr TSV – HSG Refrath/Hand II tickets.handball-dormagen.deSichere Dir Deine Tickets für die nächsten Heimspiele WIESEL INSIDE52 WAS STEHT AN?
Entspannen und Natürlich! In Dormagen. Miteinander - Füreinander www.svgd.de
für Hände TSV!!! den RheinLand Versicherungsgruppe · RheinLandplatz · 41460 Neuss · www.rheinland-versicherungsgruppe.de Die RheinLand Versicherungsgruppe –seit vielen Jahren engagierter Förderer und begeisterter Fan des Dormagener Handballteams. Viel Erfolg für die Saison 22/23 Aktiv im Sponsorenkreis

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.