Das Magazin für Handball, Lifestyle und mehrAUSGABE #77 | 09/2022 | TSV Bayer Dormagen WIESELINSIDEwww.handball-dormagen.deJUNG.WILD.WIESEL. Los Geht’s: Alle Infos zur neuen Saison!

Höchstleistung kann nur bringen, wer an sich glaubt, wer gefordert und gefördert wird. Dieses Prinzip ist fest in unseren Werten verankert und leitet Mitarbeiter genauso wie Topathleten und Nachwuchssportler, die wir seit mehr als 100 Jahren vielfältig unterstützen. Inklusion und gemeinsames Training gehören zur Sportförderung von Bayer. Genauso wie die Freude am gemeinsamen www.sport.bayer.deErfolg.
Höchstleistung









Ihr Björn Barthel
DAS VORWORT DER AUSGABE WIESEL INSIDE 3
LIEBE HANDBALLFREUNDE, Gut drei Monate nach dem starken Endspurt, der unsere Mannschaft zum Klassenerhalt geführt hat, geht es nun wieder los: Die 2. Handball-Bundesliga startet in die neue Spielzeit. Wir blicken mit einer Mischung aus Vorfreude und positiver Anspannung auf das HeimAuftaktspiel gegen den Dessau-Roßlauer HV. Die Mannschaft hat unter dem neuen Trainer Matti Flohr eine zufriedenstellende Vorbereitung absolviert, die Pokal-Niederlage gegen Dresden dürfte nochmal ein Wachmacher zur richtigen Zeit gewesen sein. Oberstes Ziel für die kommende Spielzeit ist für uns erneut der Klassenverblieb, den wir so früh wie möglich erreichen möchten. Dazu geht es für uns auf der Geschäftsstelle darum, nach zwei fordernden Corona-Jahren wieder mehr in den Gestaltungsmodus zu kommen. Wir wollen wieder mehr agieren, statt auf äußere Einflüsse reagieren zu müssen. Dazu gehört, dass wir unsere Arbeitsabläufe weiter professionalisieren, aber auch die Spiele des TSV für die Fans und Sponsoren noch mehr aufzuwerten. Falls Sie in diesen Punkten Verbesserungsvorschläge haben, zögern sie nicht auf uns zuzukommen. Denn eins gilt auch für die kommende Saison: Nur durch den gemeinsamen konstruktiven Austausch, können wir uns immer weiter verbessern.


3 DAS VORWORT DER AUSGABE von Björn Barthel 4 INHALT / IMPRESSUM 6 DAS BILD DER AUSGABE Ein Verein steht zusammen! 8 NEWS Absteiger zählen zu den Top-Favoriten 10 NEWS Welche Rolle spielen die neuen Regeln? 12 DAS INTERVIEW DER AUSGABE mit Matthias Flohr 16 WIESELFLINKE FRAGEN an Matthias Flohr 18 UNSER KADER 2022/23 20 DER TSV-SPIELPLAN Alle TSV-Spiele der Saison 2022/23 22 TABELLE 2022/23 24 HINRUNDE 2022/23 Alle Spieltage der Hinrunde 26 RÜCKRUNDE 2022/23 Alle Spieltage der Rückrunde 28 UNSER GEGNER Dessau-Roßlauer HV 30 UNSER GEGNER HSG Konstanz 32 AUSWÄRTS IN Würzburg 34 WO IST DER BALL ? 36 NEWSSPLITTER 40 LANDKARTE 2022/23 Die Entfernungen zu unseren Gegnern 42 PARTNER DES HANDBALLS PSB-Golfturnier 44 EHEMALIGE TSV-SPIELER bei anderen Vereinen in der 1. und 2. Bundesliga. 46 A-JUGEND-VORBEREITUNG 40 statt 48 Mannschaften in vier Staffeln 48 JUNGWIESEL TSV-Teams starten wieder durch 50 HERBERT GENZER feiert 80. Geburtstag 52 HIGHLIGHTS im September 2022WIESEL12INSIDE4 INHALT / IMPRESSUM

Impressum: Herausgeber TSV Bayer Dormagen Handball 41539HöhenbergGmbH40Dormagen Redaktion: Florian Hinteresch (v.i.S.d.P.) Detlev Zenk Tim Simonis Jil Falkenstein Layout: Christian Lewandowski Fotos: Heinz SebastianMarianDessau-RoßlauerEintrachtZaunbrecherHagenHVStorchKöhler Ansprechpartner für Anzeigen: Jil ©j.falkenstein@tsv-bayer-dormagen.deTel:Falkenstein,02133-77744-1712022TSVBayerDormagen Nachdruck, Vervielfältigung (inkl. Mikroverfi mung, Verarbeitung mit elektronischen Medien und Übersetzung), auch in Auszügen, bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung des Herausge bers. Ausführliche Angaben zum Verein auf der Homepage: www.handball-dormagen.de 3634 42 50 WIESEL INSIDE 5





DAS BILD AUSGABEDER DAS BILD DER AUSGABE WIESEL INSIDE6

Ein Verein steht zusammen! Insgesamt über 100 TSV-Jugendspieler besuchten auf Einladung der Sportstadt Düsseldorf das Vorspiel vom Pixum Supercup zwischen dem TSV und dem HC Motor Zaporozhye und unterstützten die 1. Mannschaft beim Saisonauftakt. Angepeitscht von den Fans setzte sich der TSV mit 33:28 durch. Im Anschluss gab es mit dem Besuch des Pixum Supercup noch ein sportliches Highlight für alle zu sehen. Dort setzte sich der THW Kiel mit 36:33 gegen den SC Magdeburg durch.
DAS BILD DER AUSGABE 7WIESEL INSIDE

Mit Jo-Gerrit Genz (Foto aus der Saison 2015/16), Peter Strosack und Joonas Klama spielen gleich drei ehemalige Dormagener beim Aufstiegsfavoriten Nettelstedt.
Absteiger zählen zu den Top-Favoriten
Der TSV Bayer Dormagen geht in seine 19. Zweitliga-Saison als Vierzehnter der Ewigen Tabelle der 2. Liga. Die Mann schaft von Matthias Flohr hat beste Chancen, in dieser Spiel zeit gleich zwei Plätze in der „Ewigen“ zu klettern. Denn nur knapp vor dem TSV liegen die Erstligisten Bergischer HC und ASV Hamm, die beide keine Punkte in der 2. Liga sammeln können. Nicht zu vergessen sind natürlich 16 Dormagener Jahre in der 1. Liga – in der das Bayer-Team weiterhin auf Rang 19 geführt wird und im nächsten Jahr auch nicht ver drängt werden kann. Beim Blick auf die Favoriten, also die potenziellen Aufsteiger, bleibt man schnell an den Absteigern hängen: Auch „Matti“ Flohr vermutet, dass es keine Überraschung wäre, wenn Ba lingen – wo er als Assistent von Jens Bürkle wertvolle Er fahrungen sammelte – und Nettelstedt nach den 38 Spielen Rang 1 und 2 belegen. Wer letztes Jahr den ThSV Eisenach nicht auf dem Zettel hatte, der wird zumindest ins Überle gen kommen. Denn klammheimlich eroberten die Thüringer den dritten Tabellenplatz. Der HC Elbflorenz zählt ebenfalls zu den Geheimfavoriten. Dass die Mannschaft von Rico Göde einen stärkeren Eindruck gegenüber der Vorsaison machte, musste der TSV beim Pokal-Gastspiel am letzten AugustSonntag registrieren. Die 21:31-Niederlage in Dresden fiel deutlich aus. Ob die HSG Nordhorn-Lingen vorne mitredet, wird man sehen. Der TSV jedenfalls setzte sich dort im Test spiel durch und Rostock schmiss die HSG aus dem PokalWennWettbewerb.derHC Motor Zaporozhye am Ende ganz vorne steht, würde das auch nicht überraschen. Doch es wäre ein Erfolg ohne Konsequenzen, denn alle Punkte mit Spielen des ukrai nischen Serienmeisters werden zum Abschluss aus der Ta belle herausgerechnet. Seit 2013 gewann der Verein regel mäßig in der Ukraine den Titel und war deshalb auch in der Champions League aktiv. Viermal schaffte Motor den Einzug ins Achtelfinale und verpasste einmal nur knapp die Runde der letzten Acht. Da alle ukrainischen Spieler der Mannschaft auch dem Nationalkader der Ukraine angehören, durften sie das Land trotz der Ausreisesperre für Männer zwischen 18 und 60 Jahren verlassen. „Es gibt eine Sondergenehmigung der Regierung für Sportler, die in Nationalmannschaften sind“, sagt Motor-Teammanager Dmitriy Karpushchenko. Die mögliche Eingliederung der Mannschaft in die 1. Bundesliga wurde zunächst diskutiert, aber nicht umgesetzt. Frank Boh mann, Geschäftsführer der HBL: „Die Spielpläne sind viel zu eng getaktet. Für eine Reihe von Mannschaften kommen Eu ropacupspiele hinzu.“ Die 2. Liga sollte ursprünglich wieder reduziert werden, doch einem vom Krieg betroffenen Team wollte man eine sportliche Heimat geben.
TSV wird in der Ewigen Tabelle der 2. Liga klettern
WIESEL INSIDE8 NEWS

Werden auch Sie Partner/Sponsor im Netzwerk oder Mitglied im Förderverein PSB e.V. –Sie unterstützen damit den regionalen Nachwuchs- und Spitzensport und erhalten direkten Zugang zu Marketingleistungenattraktiven Die Partner für Sport und Bildung ... l sind die private Initiative zur Förderung des regionalen Nachwuchs- und Spitzensports l bilden ein breites Netzwerk aus Mitgliedern, Sponsoren, Förderern und Partnern l bieten zahlreiche Werbe- und Kommunikations möglichkeiten im Umfeld des Sports l bieten zukunftsfähige Perspektiven für Sportler während und nach der sportlichen Laufbahn l übernehmen gesellschaftliche Verantwortung bei der Förderung der regionalen Sporttalente GEMEINSAM FÜR DEN SPITZENSPORT Partner für Sport und Bildung PSB GmbH Kontakt: Ingo Frieske · Telefon: 02131 290-2009 · ingo.frieske@partnersportbildung.de

Auch die dritte Regeländerung wird in allen Spielklassen kommen: Ein Spieler, der aus einer freien Spielsituation unge hindert wirft und den Kopf des Torwarts trifft, kann für zwei Minuten hinausgestellt werden. Das entscheidende Kriterium für die Anwendung der Regel ist eine freie Spielsituation, die gemäß Regelwerk vorliegt, „wenn sich zwischen dem Werfer und dem Torwart kein Verteidiger befindet.“ Unberührt von der Regeländerung bleibt die Disqualifika tion für Kopftreffer bei einem Siebenmeter oder direkten Freiwurf. „In dieser ruhenden Situation trägt der Schütze ganz klar die Verantwortung, da halte ich die Rote Karte für gerechtfertigt“, betont Holm. Im Pokalspiel in Dresden gab es eine passende Situation: Elbflorenz-Schlussmann Marino Mallwitz hatte den Wurf von Jan Reimer mit der Hand abge wehrt. Die Schiedsrichter waren sich nicht völlig sicher, ob nicht auch der Kopf im Spiel war. Sie beließen es freilich bei einem Hinweis an den TSV-Rechtsaußen. Eine Überprüfung per Videobeweis wird noch nicht möglich sein. „Für den Vi deobeweis ist es wichtig, dass wir einheitliche Standards in allen Hallen schaffen“, sieht Liga-Geschäftsführer Frank Bohmann. „Daher nehmen wir uns Zeit, bevor wir mit einer halbgaren Lösung starten.“
Eine freie Situation: Hätte Lukas Blohme (Gummersbach) den Kopf von Torwart Leon Grabenstein (Konstanz) getroffen, wären wohl nach den neuen Regeln zwei Minuten fällig gewesen.
Saison 2022/23
Die vierte und letzte Regeländerung des Handball-Welt verbandes wird für Deutschland (noch) nicht greifen. Das internationale Regelwerk erlaubt künftig abweichende Nor men für harzfreie (selbstklebende) Bälle. Diese dürfen klei ner und leichter sein als es den aktuellen Ballgrößen ent spricht. Auf DHB-Ebene wird dies vorerst nicht umgesetzt. Eine Arbeitsgruppe soll sich mit dem Thema harzfreie Bälle Zusätzlichbeschäftigen.zu
Welche Rolle spielen die neuen Regeln?
WIESEL INSIDE10 NEWS
Die Internationale Handball Föderation hat neue Regeln be schlossen, die ab 1. Juli umgesetzt werden. Dabei geht es ins besondere ums Zeitspiel, um den Anwurf und um den Schutz des Tormannes. Künftig gilt: Die erlaubte Passanzahl beim passiven Spiel wird reduziert. Nachdem die Schiedsrichter den Arm gehoben haben, sind nur noch vier Pässe zulässig, der fünfte Pass wird abgepfiffen. So sollen teilweise lange Spielphase, die sich durch die bislang erlaubten sechs Pässe ergeben, verkürzt werden. In den Testspielen konnte man noch nicht zwingend feststel len, ob diese Veränderung tatsächlich Auswirkungen auf das Spiel haben wird. Denn grundsätzlich bleibt es eine Ermes sensentscheidung der Unparteiischen, wann sie den Arm heben. Und da werden die Zuschauer sicher subjektiv unter schiedliche Eindrücke vom Handeln der Referees haben. Bei der zweiten Regeländerung geht es um die Einführung eines als Anwurfzone bezeichneten Mittelkreises. „Das Spiel wird viel schneller, die Ausführung des Anwurfs einfacher für die angreifende Mannschaft“, vermutet DHB-Schiedsrich ter-Lehrwart Kay Holm. Anders als bislang muss der Spie ler den Anwurf nach einem Tor nicht mehr mit einem Fuß auf der Mittellinie stehend ausführen - die Ausführung darf innerhalb der Anwurfzone (Durchmesser: vier Meter) in der Bewegung erfolgen.
den Änderungen im Regelwerk wird in der LI QUI MOLY HBL zum Saisonstart der Auszeit-Buzzer die Grü ne Karte ersetzen. Die 2. HBL zieht in der Rückrunde nach. „Der Buzzer ist mit der Spielzeit gekoppelt, sie stoppt auto matisch, sobald er betätigt wird“, beschreibt Kay Holm die Vorteile. „Das macht es für die Offiziellen einfacher. Viele bislang kritische Situationen rund um das Team-Timeout und die Spielzeit wird es dadurch nicht mehr geben.“

b /SelectSportGermany www.select-sport.de/selectsport_de Komplett kontrolliertes Sprungverhalten. Optimale Rundheit. Extrem strapazierfähig. Perfekter Grip und weicher Ballkontakt. ULTIMATE


Will vorangehen: Matthias Flohr geht mit viel Elan in seine erste Cheftrainer-Position.
WIESEL INSIDE12 DAS INTERVIEW DES MONATS

HIT- Interview des Monats: Matti Flohr
Ich finde, da haben wir eine gute Trennung hinbe kommen. Gerade die zweigleisige Planung und die Kaderstruktur waren natürlich wichtig, da gab es schon das ein oder andere Videomeeting mit dem Trainer- und Kompetenzteam gehabt.
Der Abstiegskampf war eine Zitterpartie bis zum Saisonende, mit welchen Gefühlen schaut man da als neuer Trainer drauf? Natürlich wollte ich wie die gesamte Mannschaft in der 2. Bundesliga arbeiten, von daher war ich am Ende sehr zufrieden als nach dem Spiel in Nordhorn klar war, dass es reicht. Für mich, aber vor allem für den Handballstandort Dormagen habe ich mich da sehr gefreut. Zur gleichen Zeit warst du noch Co-Trainer bei der HBW Balingen-Weilstetten, war das einfach zu tren nen?
Matti, seit Anfang Juli hast du nun das sportliche Zepter in Dormagen in der Hand und gehst nach einer starken Aufholjagd in der Rückrunde mit der Mannschaft in der 2. Handball-Bundesliga an den Start. Wie hast du das letzte halbe Jahr aus der Fer ne miterlebt?
Vor ein paar Jahren waren wir schon einmal in Kontakt, um über eine mögliche Rolle als Spieler und als Nachwuchskoordinator zu reden. Dieses Mal hat es für alle Seiten gepasst. Jetzt freue ich mich einfach, dass wir diesen Schritt gemeinsam gehen. Seit Anfang Juli bist du jetzt Cheftrainer in Dorma gen, hast du dich bereits eingelebt?
Auf dem Trainingsgelände schon (lacht). Dort bin ich aktuell mehr oder weniger den ganzen Tag, um mich in sämtliche Prozesse einzufinden. Alles Wei tere kommt dann später, ein schönes Haus haben wir hier mittlerweile gefunden.
Für dich ist es ein Schritt näher zurück in Richtung deiner Heimat. Was hat dich noch am Projekt Dor magen fasziniert?
Bereits seit Ende Januar war klar, dass du das Trai neramt übernimmst. Wie kamen die Verhandlungen damals zustande?
Das war mitunter nicht so leicht im Kopf zu trennen, wir waren mit Balingen ja auch in einer ähnlichen Si tuation, mit einem leider schlechteren Ausgang. Da ist man in der Tat etwas zwiegespalten, aber wir ha ben in Balingen als Team alles versucht, um die Klas se zu halten, da lag natürlich auch mein Fokus drauf. Inwiefern war denn zu diesem Zeitpunkt dann be reits ein Kontakt mit dem TSV möglich?
"Ich freue mich, dass wir diesen Schritt gemeinsam gehen"
Ich finde, der TSV ist ein ganz spannender Verein, nicht nur historisch gesehen. Die Gegebenheiten hier sind sensationell für einen Zweitligisten. Die Nachwuchsarbeit ist hervorragend, das zeichnet den Verein wirklich auch. Sowas kann sonst fast nur von finanzstarken Bundesligisten betrieben werden. Was ist dir hier vor Ort als Erstes aufgefallen?
› WIESEL INSIDE 13 DAS INTERVIEW DES MONATS
Aus der Ferne habe ich natürlich mit dem TSV mit gefiebert. Aber vorrangig habe ich es analytisch be trachtet und versucht, Schlüsse für die neue Saison zu ziehen. Am Ende bin ich froh und stolz, dass die Jungs das mit Peer Pütz und dem gesamten Trainer team gepackt haben.
an sich arbeitet, wird man mehr erreichen als man selbst oder als andere glauben.
WIESEL INSIDE14 DAS INTERVIEW DES MONATS
Das ist vor allem die enge Verzahnung mit dem Ju gendbereich. Das beeindruckt mich und ist einer der Punkte, die ich vorantreiben will.
Mein Ziel ist, dass wir guten und erfolgreichen Handball spielen, um so früh wie möglich den Klas senerhalt zu sichern. Das steht über allem. Auf welchen Gegner freust du dich denn am mei sten in der kommenden Spielzeit?
Welche Vision hast du allgemein für den Handball in Dormagen? Ich will, dass der TSV noch professioneller aufge stellt wird, um den tollen Nachwuchstalenten eine Perspektive bieten zu können. Dazu möchte ich den TSV in der Region als Top-Adresse etablieren und den Fans Handball präsentieren, der sich sehen lässt.
Ich bin wirklich begeistert. Die Mannschaft ist hoch motiviert, diszipliniert und auch gut erzogen (lacht). Zudem sind sie athletisch in einem super Zustand, da muss man auch nochmal Athletiktrainer Nico Brandt loben, der in diesem Bereich einen super Job gemacht hat. Aber auch die Jungs haben über den Sommer wirklich gute Arbeit geleistet.
Zum Sport gehören aber auch immer negative Seiten, so wie wir es in Dormagen auch in der letzten Saison lange gespürt haben. Woraus hast du in deiner Karriere am meisten mitgenommen?
Aus jeder Niederlage. Man lernt immer am meisten aus Niederlagen. Einige der bittersten Niederlagen haben uns als Mannschaft nur noch weiter zusam mengeführt. Am Ende sind wir, denke ich, auch deut scher Meister geworden, weil wir diese Niederlagen aufgearbeitet und nicht weggeschoben haben. Seit zwei Monaten bist du jetzt im Amt. Wie ist dein Eindruck von der Mannschaft?
Natürlich auf Balingen, ich freue mich sehr, die Leu te dort wiederzusehen.
Der Grundstein ist also gelegt für eine lange und intensive Saison. Was dürfen wir vom TSV erwarten in der kommenden Spielzeit?
Tatsächlich (lacht). Ich finde es immer wieder span nend, dass sich viele Elemente aus der Kinder- und Jugendpädagogik auch auf Erwachsene anwenden lassen.
Im Vordergrund stand aber während deiner Zeit in Hamburg die sportliche Karriere. Was war in dieser Zeit dein größter Erfolg? Klar kommt einem sportlich der ChampionsLeague-Sieg oder der Gewinn der deutschen Mei sterschaft in den Sinn. Für mich persönlich ist es aber der größte Erfolg, dass ich es geschafft habe, bei einer Spitzenmannschaft über Jahre hinweg eine große Rolle zu spielen. Was kannst du aus diesem Erfolgen deinen Spie lern vermitteln?
Ich will Ihnen aufzeigen, dass man das eigene Lei stungsniveau immer noch weiter nach oben ver schieben kann. Ich glaube, wenn man immer weiter
Das abgeschlossene Lehramtsstudium kommt dem 40-jährigen auch im Handball zu Gute.
Du hast neben deiner Handball-Karriere ein Lehr amtsstudium abgeschlossen. Hilft dir das auch bei der Arbeit als Trainer im Herren-Handball?

T 02162 376 4788 www.entsorgung-niederrhein.de Charmante Abfuhr gefällig? * * Egal was – wir entsorgen alles, was Sie nicht mehr haben möchten. Fix aufgeladen und flexibel abgefahren. TIEFBAU GmBH In der Birk 10 • 41542 Dormagen (Ückerath) • Tel. 0 21 33/9 02 79 • Fax 0 21 33/9 26 35 Ihr Fachmann seit über 50 Jahren für alle Tiefbauarbeiten l Kanal- und Straßenbau l Kanal- und Hausanschlüsse l Pflasterarbeiten l Kellerisolierung l Qualifiziertes Mitglied im Güteschutz Kanalbau PETER HARTmANN www.hartmann-tiefbau.de






MATTI FLOHR TRAINER Wer nennt die bei deinem vollen Namen Matthias? Eigentlich nur meine Tante. Fischbrötchen oder Halver Hahn? Dann Halver Hahn. Wo warst du zuletzt im Urlaub? Im Europapark in Rust Und wo geht es mit dem TSV hin? Hoch auf den Dom. Talent oder Fleiß? Fleiß Bier oder Wein? Bier Hamburg oder Köln? Beides tolle Städte. Wo willst du nochmal hin? Hoch auf den Dom. Welche Kraftübung hast du als Spieler am meisten gehasst? Alles was den Rückenbelastet hat.
16 WIESEL INSIDE WIESELFLINKE FRAGEN


UNSER KADER 1 Martin JUZBASIC6TORAlexander SENDEN11RL Lucas REHFUS RL 20 Christian SIMONSEN8TORArtur KARVATSKI14RR Ian HÜTER RM 3 Joshua REULAND9LA Ole 15RM/RLKLIMPKE Jan REIMER RA 4 Andre MEUSER10RR Jaka ZURGA18LA Janis BECKERS RL Matthias FLOHR Trainer André NICKLAS Analysetrainer Nicolas BRANDT Athletiktrainer Joachim KURTH Torwarttrainer Harald NEISES Osteopath & Physiotherapeut Nico KRAEMER Physiotherapeut Dr. Ralph GOLDSCHMIDT Mannschaftsarzt Dr. Peter SIEBERGER Mannschaftsarzt Dr. Guido LAPS Mannschaftsarzt Axel SCHOENEN Team-Betreuer WIESEL INSIDE18 1. MANNSCHAFT














23 Mislav GRGIC49RM/RLAron SEESING KR 25 Patrick HÜTER53KR Sören STEINHAUS RM/RL Matthias FLOHR TR 29 Florian TRÄGER RR 34 Jakub STERBA RA Ole KLIMPKE HSG Wetzlar Janis BECKERS 2. Mannschaft TSV Florian TRÄGER 2. Mannschaft TSV Matthias FLOHR HBW Balingen/Weilst. (Co-Tr.) André NICKLAS B-Jugend TSV (Co-Tr.) Patryk BIERNACKI Energa MKS Kalisz (Polen) Ante GRBAVAC interaktiv.handball Ratingen Finn JOHANNMEYER TuS 82 Opladen Joonas KLAMA TuS N-Lübbecke Lennart LEITZ VfL Lübeck-Bad Schwartau Tim MAST TuSEM Essen Peer PÜTZ Bergischer HC (Co-Trainer) David RÖHRIG VfL Lübeck-B. Schw. (Trainer) ZUGÄNGE ABGÄNGE shop.handball-dormagen.de Trikot Schals Tassen Shirts uv.m. WIESEL INSIDE 19











TSV2022/23 HINRUNDE RÜCKRUNDE 1 So 04.09., 17.00 TSV Bayer Dessau-Roßlauer HV -:2 Mi 31.08., 16.15 HC Motor Zaporozhye TSV Bayer 28:33 (15:17) 3 Sa 17.09., 19.30 TSV Bayer HSG Konstanz -:4 Fr 23.09., 19.30 Wölfe Würzburg TSV Bayer -:5 Fr 30.09., 19.30 TSV Bayer 1. VfL Potsdam -:6 Sa 08.10., 19.00 HBW Balingen-Weilstetten TSV Bayer -:7 Sa 22.10., 19.30 TSV Bayer ThSV Eisenach -:8 Fr 28.10., 19.30 SG BBM Bietigheim TSV Bayer -:9 Mi 02.11., 19.30 TSV Bayer HSC 2000 Coburg -:10 Sa 05.11., 19.00 TuS N-Lübbecke TSV Bayer -:11 Fr 11.11., 19.30 TSV Bayer VfL Eintracht Hagen -:12 So 20.11., 17.00 HC Elbflorenz 2006 TSV Bayer -:13 Sa 26.11., 19.30 TSV Bayer Eulen Ludwigshafen -:14 Sa 03.12., 19.30 TSV Bayer TV Großwallstadt -:15 Sa 10.12., 19.30 TV 05/07 Hüttenberg TSV Bayer -:16 Mi 14.12., 19.30 TSV Bayer VfL Lübeck-Schwartau -:17 Sa 17.12., 19.30 TuSEM Essen TSV Bayer -:18 Mo 26.12., 17.00 TSV Bayer HSG Nordhorn-Lingen -:19 Fr 03.02., 19.00 HC Empor Rostock TSV Bayer -:20 Sa 11.02., 19.30 Dessau-Roßlauer HV TSV Bayer -:21 Sa 28.01., 19.30 TSV Bayer HC Motor Zaporozhye -:22 Mi 22.02., 19.00 HSG Konstanz TSV Bayer -:23 Sa 25.02., 19.30 TSV Bayer Wölfe Würzburg -:24 Sa 04.03., 19.00 1. VfL Potsdam TSV Bayer -:25 Fr 17.03., 19.30 TSV Bayer HBW Balingen-Weilstetten -:26 Mi 22.03., 19.30 ThSV Eisenach TSV Bayer -:27 Sa 25.03., 19.30 TSV Bayer SG BBM Bietigheim -:28 Sa 01.04., 19.30 HSC 2000 Coburg TSV Bayer -:29 Do 06.04., 19.30 TSV Bayer TuS N-Lübbecke -:30 Fr 14.04., 19.30 VfL Eintracht Hagen TSV Bayer -:31 Fr 21.04., 19.30 TSV Bayer HC Elbflorenz 2006 -:32 Mi 03.05., 19.30 Eulen Ludwigshafen TSV Bayer -:33 Fr 12.05., 19.30 TV Großwallstadt TSV Bayer -:34 Mi 17.05., 19.30 TSV Bayer TV 05/07 Hüttenberg -:35 Sa 20.05., 19.00 VfL Lübeck-Schwartau TSV Bayer -:36 Fr 26.05., 19.30 TSV Bayer TuSEM Essen -:37 Sa 03.06., 19.30 HSG Nordhorn-Lingen TSV Bayer -:38 Mi 07.06., 19.00 TSV Bayer HC Empor Rostock -:IMMER AKTUELL WIESEL INSIDE20 SPIELPLAN
UNSER TRIKOT 2022/23 HIER BESTELLEN

TABELLE 2022/23 2. BUNDESLIGA PL TEAM G S U N PKT DIFF + 1 HBW Balingen-Weilstetten 0/36 0 0 0 00:00 0 0 0 2 SG BBM Bietigheim 0/36 0 0 0 00:00 0 0 0 3 HC Elbflorenz 2006 0/36 0 0 0 00:00 0 0 0 4 VfL Eintracht Hagen 0/36 0 0 0 00:00 0 0 0 5 HSG Konstanz 0/36 0 0 0 00:00 0 0 0 6 VfL Lübeck-Schwartau 0/36 0 0 0 00:00 0 0 0 7 Wölfe Würzburg 0/36 0 0 0 00:00 0 0 0 8 HSG Nordhorn-Lingen 0/36 0 0 0 00:00 0 0 0 9 Dessau-Rosslauer HV 06 0/36 0 0 0 00:00 0 0 0 10 HC Empor Rostock 0/36 0 0 0 00:00 0 0 0 11 HSC 2000 Coburg 0/36 0 0 0 00:00 0 0 0 12 Eulen Ludwigshafen 0/36 0 0 0 00:00 0 0 0 13 ThSV Eisenach 0/36 0 0 0 00:00 0 0 0 14 TuS N-Lübbecke 0/36 0 0 0 00:00 0 0 0 15 TV 05/07 Hüttenberg 0/36 0 0 0 00:00 0 0 0 16 TuSEM Essen 0/36 0 0 0 00:00 0 0 0 17 TSV Bayer Dormagen 0/36 0 0 0 00:00 0 0 0 18 TV Großwallstadt 0/36 0 0 0 00:00 0 0 0 19 1. VfL Potsdam 0/36 0 0 0 00:00 0 0 0 IMMER AKTUELL In der Tabelle sind die Spiele des HC Motor Zaporizhzhia herausgerechnet. Nach Abschluss der Saison entscheiden die Platzierungen gemäß dieser Tabelle über Auf- und Abstieg aus der 2. HBL. Eine Tabelle inklusive des Teams HC Motor Zaporizhzhia gibt es hier AbstiegAufstieg WIESEL INSIDE22 TABELLE
Fit während & nach der Schwangerschaft! www.therapiezentrum-dormagen.de | info@therapiezentrum-dormagen.de Florastraße 2 | 41539 Dormagen | Tel. (0 21 33) 28 64-0 • Rückenschmerzen vermeiden • Beweglich bleiben • Muskelverspannungen vorbeugen „Während und nach meiner Schwangerschaft habe ich Präventions kurse gesucht – leider ohne Erfolg. Jetzt biete ich Kurse für Schwangere und Mamas mit Babys selbst PhysiotherapeutinMamaPatriciaan!“Roggon,&erfahrene Diese beiden Kurse und viele andere werden von Krankenkassendenbezuschusst. EinfachdirektscannenQR-Codeundanmelden: Weitere Informationen zu unseren Angeboten: JETZT NEU IN IHREM Fit in der Schwangerschaft • Effektives Ganzkörperworkout • Spaß für Mama und Baby • Kreative Babyspiele - für fitte Babys









Konstanz
Potsdam
Zaporizhzhia
Hagen
Rostock
Coburg
Dresden -:9. Spieltag, Zaporizhzhia02.11.2022:Eisenach -:Rostock : Potsdam -:Dormagen : Coburg -:Dresden : Ludwigshafen -:Würzburg : Balingen -:Schwartau : Bietigheim -:Hüttenberg : Konstanz -:Großwallstadt : Hagen -:Nordhorn : Dessau -:Essen : Lübbecke -:10. Spieltag, 05.11.-09.11.2022 Lübbecke : Dormagen -:Potsdam : Schwartau -:Balingen : Nordhorn -:Dessau : Würzburg -:Eisenach : Rostock -:Hagen : Dresden -:Konstanz : Essen -:Coburg : Hüttenberg -:Bietigheim : Zaporizhzhia -:Ludwigshafen : Großwallstadt -:11. Spieltag, 11.11.-13.11.2022 Dormagen : Hagen -:Dessau : Balingen -:Lübbecke : Würzburg -:Schwartau : Coburg -:Zaporizhzhia : Konstanz -:Essen : Potsdam -:Rostock : Bietigheim -:Hüttenberg : Ludwigshafen -:Großwallstadt : Dresden -:Nordhorn : Eisenach -:12. Spieltag, 18.11.-20.11.2022 Lübbecke : Balingen -:Eisenach : Dessau -:Hagen : Zaporizhzhia -:Konstanz : Würzburg -:Potsdam : Hüttenberg -:Bietigheim : Nordhorn -:Coburg : Rostock -:Ludwigshafen : Schwartau -:Dresden : Dormagen -:Großwallstadt : Essen -:13. Spieltag, Zaporizhzhia25.11.-28.11.2022:Lübbecke -:Essen : Coburg -:Schwartau : Hagen -:Balingen : Konstanz -:Dormagen : Ludwigshafen -:Hüttenberg : Dresden -:Dessau : Bietigheim -:Würzburg : Eisenach -:Nordhorn : Potsdam -:Rostock : Großwallstadt -:14. Spieltag, 02.12.-05.12.2022 Konstanz : Rostock -:Lübbecke : Dessau -:Bietigheim : Würzburg -:Coburg : Nordhorn -:Potsdam : Zaporizhzhia -:Eisenach : Balingen -:Dormagen : Großwallstadt -:Hüttenberg : Hagen -:Dresden : Schwartau -:Ludwigshafen : Essen -:15. Spieltag, 09.12.-10.12.2022 Rostock : Ludwigshafen -:Dessau : Konstanz -:Eisenach : Bietigheim -:Schwartau : Großwallstadt -:Zaporizhzhia : Dresden -:Essen : Hagen -:Balingen : Coburg -:Würzburg : Potsdam -:Hüttenberg : Dormagen -:Nordhorn : Lübbecke -:16. Spieltag, 14.12.2022 Konstanz : Nordhorn -:Potsdam : Dessau -:Ludwigshafen : Zaporizhzhia -:Lübbecke : Eisenach -:Dormagen : Schwartau -:Bietigheim : Balingen -:Dresden : Essen -:Großwallstadt : Hüttenberg -:Coburg : Würzburg -:Hagen : Rostock -:HINRUNDE 2022/23 IMMER AKTUELL WIESEL INSIDE24 SPIELPLAN
Bietigheim
Nordhorn
Eisenach
Hüttenberg
Balingen
Schwartau
Dessau
Lübbecke
28.10.-29.10.2022 Potsdam
17. Spieltag, 17.12.-18.12.2022 Lübbecke : Bietigheim -:Balingen : Potsdam -:Eisenach : Konstanz -:Großwallstadt : Zaporizhzhia -:Essen : Dormagen -:Dresden : Rostock -:Schwartau : Hüttenberg -:Dessau : Coburg -:Würzburg : Hagen -:Nordhorn : Ludwigshafen -:18. Spieltag, 26.12.2022 Schwartau : Rostock -:Potsdam : Eisenach -:Coburg : Zaporizhzhia -:Hagen : Balingen -:Ludwigshafen : Würzburg -:Dormagen : Nordhorn -:Dresden : Dessau -:Hüttenberg : Essen -:Konstanz : Lübbecke -:Großwallstadt : Bietigheim -:19. Spieltag, 03.02.-05.02.2023 Rostock : Dormagen -:Lübbecke : Potsdam -:Essen : Schwartau -:Zaporizhzhia : Hüttenberg -:Balingen : Dresden -:Dessau : Ludwigshafen -:Bietigheim : Konstanz -:Eisenach : Coburg -:Würzburg : Großwallstadt -:Nordhorn : Hagen : Coburg -:Ludwigshafen : Lübbecke -:Hüttenberg : Würzburg -:Großwallstadt : Konstanz -:Balingen : Zaporizhzhia -:6. Spieltag, 07.10.-09.10.2022 : Rostock -:Konstanz : Dresden -:Schwartau : Lübbecke -:Potsdam : Hagen -:Balingen : Dormagen -:Dessau : Großwallstadt -:Bietigheim : Hüttenberg -:Eisenach : Essen -:Coburg : Ludwigshafen -:Nordhorn : Zaporizhzhia -:7. Spieltag, Ludwigshafen22.10.-23.10.2022:Konstanz -:Rostock : Balingen -:Dormagen : Eisenach -:Hüttenberg : Lübbecke -:Großwallstadt : Coburg -:Essen : Dessau -:Schwartau : Nordhorn -:Zaporizhzhia : Würzburg -:: -:: -:Spieltag, : -:: -:Bietigheim : -:: -:: -:: -:: -:: -:: -::
Würzburg
Dormagen
Essen
Hagen -:1. Spieltag, 02.09.-04.09.2022 Essen : Rostock -:Hagen : Lübbecke -:Schwartau : Zaporizhzhia -:Potsdam : Bietigheim -:Ludwigshafen : Balingen -:Hüttenberg : Nordhorn -:Großwallstadt : Eisenach -:Coburg : Konstanz -:Dormagen : Dessau -:Dresden : Würzburg -:2. Spieltag, Zaporizhzhia31.08.-11.09.2022:Dormagen 28:33 (15:17) Lübbecke : Coburg -:Balingen : Schwartau -:Eisenach : Ludwigshafen -:Nordhorn : Großwallstadt -:Konstanz : Potsdam -:Dessau : Hagen -:Bietigheim : Dresden -:Würzburg : Essen -:Rostock : Hüttenberg -:3. Spieltag, 16.09.-18.09.2022 Essen : Zaporizhzhia -:Hagen : Eisenach -:Schwartau : Würzburg -:Potsdam : Ludwigshafen -:Dormagen : Konstanz -:Hüttenberg : Balingen -:Großwallstadt : Lübbecke -:Coburg : Bietigheim -:Dresden : Nordhorn -:Rostock : Dessau -:4. Spieltag, 23.09.-.25.09.2022 Lübbecke : Dresden -:Würzburg : Dormagen -:Nordhorn : Essen -:Konstanz : Hagen -:Bietigheim : Ludwigshafen -:Potsdam : Coburg -:Balingen : Großwallstadt -:Eisenach : Schwartau -:Zaporizhzhia : Rostock -:Dessau : Hüttenberg -:5. Spieltag, 30.09.-03.10.2022 Rostock : Nordhorn -:Dormagen : Potsdam -:Dresden : Eisenach -:Schwartau : Dessau -:Essen : Bietigheim -:-
Würzburg
8.
Großwallstadt
Dresden
Ludwigshafen
Hagen
Schwimmen. Genießen. Fit bleiben. Bei uns ist immer Sais o n ! Nur wenige Schritte entfernt vom TSV Bayer Sportcenter: Die Römer Therme! Eines der schönsten Sport-Freibäder der Region. Ganzjährig geöffnet. Mit warmerüberdurchschnittlichWassertemperatur. Für alle, die Wasser lieben und eine außerordentliche Schwimmkultur zu schätzen wissen. Römer Therme, An der Römerziegelei 6, 41539 Dormagen, Tel. 02133 / 77744-200, www.tsv-bayer-dormagen.de Ganzjährigbeheizt! 186x128_RT_Anzeige_ImmerSaison_Luftaufnahme.indd 1 07.10.20 16:43 MessekollektionenTrendigeeingetroffen! Natursteinarbeiten Trockenmauerbau Holzterrassenbau Baumfällungen Mathias-Giesen-Straße 27 · 41540 Dormagen Telefon 021 33 - 27 49 54 · Fax 021 33 - 27 49 550 Mobil 0157 - 72 78 88 63 · E-Mail info@gartenideen-schoo de www.gar tenideen-schoo.de Natursteinarbeiten Trockenmauerbau Holzterrassenbau Baumfällungen Mathias-Giesen-Straße 27 · 41540 Dormagen Telefon 021 33 - 27 49 54 · Fax 021 33 - 27 49 550 Mobil 0157 - 72 78 88 63 · E-Mail info@gartenideen-schoo de www.gar tenideen-schoo.de“Kreativ“Handwerk Die Malerwerkstatt für Qualitätsbewusste! Tapezier- und Stuckarbeiten Kalk- und ComputerfarbgestaltungWärmedämmungLasur-WandtechnikenPutz-,undNatur-WandtechnikenFrescotechnikenFassadenanstrichSonnenschutz Kunststoff-DesignbödenVerkaufundVerlegung Handwerk „Kreativ“Mathias-Giesen-Straße 27 • 41540 Dormagen











RÜCKRUNDE 2022/23 36. Spieltag, 26.05.-27.05.2023 Dormagen : Essen -:Bietigheim : Lübbecke -:Zaporizhzhia : Großwallstadt -:Hagen : Würzburg -:Rostock : Dresden -:Potsdam : Balingen -:Ludwigshafen : Nordhorn -:Hüttenberg : Schwartau -:Coburg : Dessau -:Konstanz : Eisenach -:37. Spieltag, 02.06.-04.06.2022 Bietigheim : Großwallstadt -:Dessau : Dresden -:Essen : Hüttenberg -:Würzburg : Ludwigshafen -:Eisenach : Potsdam -:Lübbecke : Konstanz -:Balingen : Hagen -:Nordhorn : Dormagen -:Zaporizhzhia : Coburg -:Rostock : Schwartau -:38. Spieltag, 07.06.2023 Dormagen : Rostock -:Dresden : Balingen -:Schwartau : Essen -:Hüttenberg : Zaporizhzhia -:Großwallstadt : Würzburg -:Konstanz : Bietigheim -:Potsdam : Lübbecke -:Coburg : Eisenach -:Hagen : Nordhorn -:Ludwigshafen : Dessau -:20. Spieltag, 10.02.-11.02.2023 Rostock : Essen -:Bietigheim : Potsdam -:Würzburg : Dresden -:Zaporizhzhia : Schwartau -:Nordhorn : Hüttenberg -:Konstanz : Coburg -:Lübbecke : Hagen -:Balingen : Ludwigshafen -:Dessau : Dormagen -:Eisenach : Großwallstadt -:21. Spieltag, 28.01.2022-19.02.2023 Dormagen : Zaporizhzhia -:Schwartau : Balingen -:Großwallstadt : Nordhorn -:Essen : Würzburg -:Coburg : Lübbecke -:Hagen : Dessau -:Potsdam : Konstanz -:Hüttenberg : Rostock -:Ludwigshafen : Eisenach -:Dresden : Bietigheim -:22. Spieltag, Zaporizhzhia22.02.2023:Essen -:Konstanz : Dormagen -:Ludwigshafen : Potsdam -:Lübbecke : Großwallstadt -:Dessau : Rostock -:Bietigheim : Coburg -:Eisenach : Hagen -:Würzburg : Schwartau -:Balingen : Hüttenberg -:Nordhorn : Dresden -:23. Spieltag, 25.02.-26.02.2022 Schwartau : Eisenach -:Dormagen : Würzburg -:Hüttenberg : Dessau -:Coburg : Potsdam -:Hagen : Konstanz -:Ludwigshafen : Bietigheim -:Dresden : Lübbecke -:Großwallstadt : Balingen -:Essen : Nordhorn -:Rostock : Zaporizhzhia -:24. Spieltag, 03.03.-05.03.2023 Lübbecke : Ludwigshafen -:Zaporizhzhia : Balingen -:Konstanz : Großwallstadt -:Potsdam : Dormagen -:Eisenach : Dresden -:Coburg : Hagen -:Dessau : Schwartau -:Bietigheim : Essen -:Würzburg : Hüttenberg -:Nordhorn : Rostock -:25. Spieltag, 17.03.-19.03.2023 Dormagen : Balingen -:Zaporizhzhia : Nordhorn -:Großwallstadt : Dessau -:Essen : Eisenach -:Hagen : Potsdam -:Lübbecke : Schwartau -:Ludwigshafen : Coburg -:Hüttenberg : Bietigheim -:Dresden : Konstanz -:Rostock : Würzburg -:26. Spieltag, 22.03.2023 Konstanz : Ludwigshafen -:Potsdam : Dresden -:Lübbecke : Hüttenberg -:Dessau : Essen -:Bietigheim : Hagen -:Eisenach : Dormagen -:Würzburg : Zaporizhzhia -:Balingen : Rostock -:Nordhorn : Schwartau -:Coburg : Großwallstadt -:27. Spieltag, 25.03.-26.03.2022 Dormagen : Bietigheim -:Hüttenberg : Eisenach -:Zaporizhzhia : Dessau -:Schwartau : Konstanz -:Hagen : Ludwigshafen -:Dresden : Coburg -:Großwallstadt : Potsdam -:Nordhorn : Würzburg -:Essen : Balingen -:Rostock : Lübbecke -:28. Spieltag, 31.03.-02.04.2022 Potsdam : Rostock -:Eisenach : Zaporizhzhia -:Hagen : Großwallstadt -:Konstanz : Hüttenberg -:Lübbecke : Essen -:Bietigheim : Schwartau -:Coburg : Dormagen -:Ludwigshafen : Dresden -:Dessau : Nordhorn -:Balingen : Würzburg -:29. Spieltag, 06.04.-08.04.2023 Dormagen : Lübbecke -:Dresden : Hagen -:Hüttenberg : Coburg -:Zaporizhzhia : Bietigheim -:Rostock : Eisenach -:Schwartau : Potsdam -:Würzburg : Dessau -:Großwallstadt : Ludwigshafen -:Nordhorn : Balingen -:Essen : Konstanz -:30. Spieltag, 14.04.-16.04.2023 Potsdam : Essen -:Bietigheim : Rostock -:Eisenach : Nordhorn -:Dresden : Großwallstadt -:Balingen : Dessau -:Coburg : Schwartau -:Hagen : Dormagen -:Ludwigshafen : Hüttenberg -:Konstanz : Zaporizhzhia -:Würzburg : Lübbecke -:31. Spieltag, 21.04.-23.04.2023 Dormagen : Dresden -:Würzburg : Konstanz -:Schwartau : Ludwigshafen -:Zaporizhzhia : Hagen -:Essen : Großwallstadt -:Rostock : Coburg -:Balingen : Lübbecke -:Hüttenberg : Potsdam -:Dessau : Eisenach -:Nordhorn : Bietigheim -:32. Spieltag, Ludwigshafen03.05.-07.05.2023:Dormagen -:Lübbecke : Zaporizhzhia -:Eisenach : Würzburg -:Hagen : Schwartau -:Konstanz : Balingen -:Potsdam : Nordhorn -:Coburg : Essen -:Bietigheim : Dessau -:Dresden : Hüttenberg -:Großwallstadt : Rostock -:33. Spieltag, 12.05.-14.05.2023 Rostock : Konstanz -:Großwallstadt : Dormagen -:Würzburg : Bietigheim -:Schwartau : Dresden -:Hagen : Hüttenberg -:Zaporizhzhia : Potsdam -:Essen : Ludwigshafen -:Balingen : Eisenach -:Dessau : Lübbecke -:Nordhorn : Coburg -:34. Spieltag, 17.05.2023 Konstanz : Dessau -:Potsdam : Würzburg -:Ludwigshafen : Rostock -:Lübbecke : Nordhorn -:Dormagen : Hüttenberg -:Bietigheim : Eisenach -:Dresden : Zaporizhzhia -:Großwallstadt : Schwartau -:Coburg : Balingen -:Hagen : Essen -:35. Spieltag, 20.05.-21.05.2023 Rostock : Hagen -:Schwartau : Dormagen -:Balingen : Bietigheim -:Eisenach : Lübbecke -:Würzburg : Coburg -:Hüttenberg : Großwallstadt -:Nordhorn : Konstanz -:Essen : Dresden -:Zaporizhzhia : Ludwigshafen -:Dessau : Potsdam -:IMMER AKTUELL WIESEL INSIDE26 SPIELPLAN
KARTEDAUER2022/23 HIER BESTELLEN

WIESEL INSIDE28 UNSER GEGNER
SONNTAG, 04.09.2022, 17:00 UHR, TSV SPORTCENTER
Dessau-Roßlauer HV Trainer Uwe Jungandreas.
„Auch in dieser Saison kann unser Ziel nur Klassenerhalt lauten“, ließ Chefcoach Uwe Jungandreas keine Zweifel an den Saisonzielen des Dessau-Roßlauer HV aufkommen. In der vergangenen Spielzeit belegte der DRHV den 12. Tabel lenplatz und gewann insgesamt 15 der 38 Spiele. Doch der 60-Jährige blickt durchaus mit einem gesunden Optimismus auf die für Dessau am Sonntag beginnende Saison: „Überall wird es professioneller, viele erweitern ihre Strukturen und erhöhen ihre Etats. Deshalb wird die Liga auch Jahr für Jahr stärker. Unser Ziel muss es sein, an die Leistung der Rückrun de der letzten Saison anzuknüpfen und wenn uns das gelingt, dann muss uns um den Klassenerhalt nicht bange werden.“
Gründung: 2006 Trainer: Uwe Jungandreas Co-Trainer: Vanja Radic Manager: Sebastian GlockObere Reihe, von links: Thomas Vollert (Betreuer), Yannick Danneberg, Luka Baumgart, Malvin Haes ke, Daniel Schmidt, Yannick-Marcos Pust, Cindy Schödel (Teamärztin). // Mitte: Ive Lassanske (Phy siotherapeut), Max Emanuel, Patrick Gempp, Lennart Gliese, Timo Löser, Tillman Leu, Vanja Radić (Co-Trainer). // Untere Reihe: Kerstin Habedank (Physiotherapeutin), David Mišových, Jakub Hrstka, Philip Ambrosius, Janik Patzwaldt, Vincent Sohmann, Carl-Phillip Haake, Uwe Jungandreas (Trainer).
JETZT TICKETS SICHERN!
Das letzte Geschäftsjahr wurde zum zweiten Mal in Folge mit einem kleinen Plus abgeschlossen, erklärt der Verein. Aktuell plant der Klub mit einem Etat, der so groß ist wie der des TSV Bayer Dormagen: 1,1 Millionen Euro. In die Saison starten die Bauhausstädter mit einem gewohnt 16 Spieler umfassenden Kader, der „punktuell“ verstärkt wur de. Mit Patrick Gempp von der HSG Wetzlar sei es den Ver antwortlichen gelungen, einen Kreisläufer mit Bundesligae rfahrung für die kommenden beiden Jahre zu verpflichten.
Gempp über seine ersten Wochen in Sachsen-Anhalt: „Die letzten Wochen waren sehr aufregend und anstrengend ›
„Unser Ziel ist der Klassenerhalt“


SONNTAG, 04.09.2022, 17:00 UHR, für mich, da neben der Vorbereitung wenig Zeit blieb, mich um alles zu kümmern. Aber alle beim Verein und das Team haben es mir leicht gemacht, mich hier schnell zurechtzu finden.“ Der 26-jährige Kreisläufer möchte vor allem verlet zungsfrei durch die Saison kommen sowie Verantwortung im Angriff und Abwehr bei den Bibern übernehmen. Die weiteren Neuverpflichtungen: Janik Patzwaldt im Tor, Carl-Phillip Haake auf Linksaußen und David Mišových auf Rechtsaußen. Dazu gesellt sich Luka Baumgart, der bereits in der abgelaufenen Rückrunde via Zweitspielrecht für die Biber spielte. „In den ersten beiden Wochen haben wir sehr gut im athletischen Bereich gearbeitet und unsere Defizite schnell ausgeräumt. Alle Neuzugänge haben sich gut und schnell ins Team integriert. Ich freue mich natürlich wieder das Team anzuführen und werde versuchen, in diesem Jahr noch ein wenig mehr Verantwortung zu übernehmen“, sagte Vincent Sohmann (27), der vor seiner dritten Saison als Kapitän bei den Bibern steht.
TSV SPORTCENTER JETZT TICKETS SICHERN!
DER KADER 1 Janik Patzwaldt TW 16 Philip Ambrosius TW 5 Timo Löser RL 6 Jakub Hrstka LA 7 Carl-Phillip Haake LA 8 Patrick Gempp KR 10 Vincent Sohmann RM 17 Luka Baumgart RM 18 David Misovych RA 19 Daniel Schmidt KR 20 Malvin Haeske RR 23 Lennart Gliese RR 26 Yannick Danneberg RL 68 Max Emanuel RR 98 Yannick-Marcos Pust RA 99 Tillman Leu KR SCHIEDSRICHTER Leonard Bona / Malte Frank (Remscheid / Radevormwald) ZEITNEHMER: Alwin Schmitz // Sekretär: Ludger Lückert HALLENSPRECHER: Oliver Fenkl TECHNIK: Peter Hunger, Stephan Hühn, Björn Freitag Kapitän Vincent Sohmann. Leonard Bona und Malte Frank WIESEL INSIDE 29 UNSER GEGNER


JETZT TICKETS SICHERN!
Aufstieg nach dem Wunder von Konstanz Ex-Dormagener Janis Boieck neu am Bodensee
WIESEL INSIDE30 UNSER GEGNER
Obere Reihe, von links: Jo Knipp, Áron Czakó, Lars Michelberger, Peter Schramm, David Knežević, Mi chel Stotz, Niklas Ingenpaß, Mannschaftsarzt Dr. Tobias Payer. // Mitte: Torwarttrainer Maximilian Wolf, Daniel Eblen, Head Coach Jörg Lützelberger, Geschäftsführer André Melchert, Co-Trainer und Athletiktrainer Vitor de Faria Baricelli, Betreuer Dr. Thomas Binninger, Fynn Beckmann, Joel Mauch, Luis Plymford Foege, Sebastian Hutecek, Pascal Mack, Jonas Hadlich, Mannschaftsärztin Dr. Kerstin Moll, Mannschaftsarzt Dr. Stephan Scholtes, Reha-Trainerin Cleo Oexle, Physiotherapeut Tobias Eblen, Physiotherapeutin Heike Gaißer. // Sitzend: Christos Erifopoulos, Lukas Köder, Samuel Wendel, Janis Boieck, Leon Grabenstein, Moritz Ebert, Felix Fehrenbach, Gianluca Herbel, Gregor Thomann. Nach zuvor 25 Siegen in 28 Spielen war Konstanz im ent scheidenden Aufstiegsspiel gegen den Wilhelmshavener HV 75 Sekunden vor Schluss eigentlich mausetot. 27:34 in Rück stand nach dem 32:27-Erfolg in Wilhelmshaven – das hätte zum direkten Wiederaufstieg in die 2. Liga nicht gereicht, ob wohl der doch nach dem Hinspiel so nahe schien. Dann aber kam das „Wunder von Konstanz“. David Knezevic verkürzte per Doppelschlag auf 29:34. Immer noch zu wenig aufgrund der mehr erzielten Auswärtstore der Niedersach sen. Im Hexenkessel Schänzle-Hölle, die der TSV auch schon erlebt hat, hielt es niemanden mehr auf seinem Sitz. Kon stanz erkämpfte sich den Ball und erhielt mit dem Schluss pfiff einen Siebenmeter zugesprochen. Den setzte Kapitän Tim Bornhauser ins WHV-Tor und verwandelte die Schänz le-Hölle in ein Tollhaus. Konstanz-Coach Jörg Lützelberger: „Diese Geschichte kannst du dir nicht ausdenken. Das gibt es nur im LützelbergerSport.“kam
SONNTAG, 04.09.2022, 17:00 UHR, TSV
vor einem Jahr nach Konstanz und löste Daniel Eblen ab, der von Anfang 2004 bis Juni 2021 Cheftrai ner der HSG Konstanz war. Nach seinem Rücktritt unterstützt er als Trainer im Hintergrund Lützelberger bei der täglichen Arbeit im Training, bei der Videoanalyse und vielem mehr.
Jörg Lützelberger beim Pokalspiel gegen Gummersbach, in dem Konstanz die Niederlage in Grenzen hielt.›
Gründung: 1923 Trainer: Jörg Lützelberger Co-Trainer: Vitor Baricelli Manager: Andre Melchert
SPORTCENTER


Nach zuvor 25 Siegen in 28 Spielen war Konstanz im ent scheidenden Aufstiegsspiel gegen den Wilhelmshavener HV 75 Sekunden vor Schluss eigentlich mausetot. 27:34 in Rück stand nach dem 32:27-Erfolg in Wilhelmshaven – das hätte zum direkten Wiederaufstieg in die 2. Liga nicht gereicht, ob wohl der doch nach dem Hinspiel so nahe schien. Dann aber kam das „Wunder von Konstanz“. David Knezevic verkürzte per Doppelschlag auf 29:34. Immer noch zu wenig aufgrund der mehr erzielten Auswärtstore der Niedersach sen. Im Hexenkessel Schänzle-Hölle, die der TSV auch schon erlebt hat, hielt es niemanden mehr auf seinem Sitz. Kon stanz erkämpfte sich den Ball und erhielt mit dem Schluss pfiff einen Siebenmeter zugesprochen. Den setzte Kapitän Tim Bornhauser ins WHV-Tor und verwandelte die Schänz le-Hölle in ein Tollhaus. Konstanz-Coach Jörg Lützelberger: „Diese Geschichte kannst du dir nicht ausdenken. Das gibt es nur im Sport.“
Sehr junges Torwart-Trio bei der HSG Der Ex-Dormagener Torwart Janis Boieck wechselte von Erlangen nach Konstanz, auf dem Foto nach einer Parade gegen Ex-TSVRechtsaußen Peter Strosack. DER KADER 26 Moritz Ebert TW 32 Leon Grabenstein TW 64 Janis Boieck TW 2 Michel Stotz KR 4 Aron Czako LA 6 Luis Foege RR 7 Lars Michelberger RL 8 Gregor Thomann RA 10 Christos Erifopoulos RM 13 Joel Mauch RM 19 Jo Knipp RR 22 Fynn Beckmann RR 27 Samuel Wendel LA 33 Peter Schramm RL 55 Niklas Ingenpaß KR 57 Lukas Köder RA 77 David Knezevic RL 98 Sebastian Hutecek RM SCHIEDSRICHTER Christopher Hillebrand / Stefan Umbescheidt (Bönen / Bergkamen) ZEITNEHMER: Michael Haferkamp // Sekretär: Peter Monschau HALLENSPRECHER: Oliver Fenkl TECHNIK: Peter Hunger, Stephan Hühn, Björn Freitag Christopher Hille brand und UmbescheidtStefan WIESEL INSIDE 31 UNSER GEGNER
SONNTAG, 04.09.2022, 17:00 UHR, TSV SPORTCENTER JETZT TICKETS SICHERN!


WIESEL INSIDE32 AUSWÄRTS IN...
DIE HALLE: Seine Heimspiele hat der Verein bereits vor der Neuausrich tung in Würzburg ausgetragen. Dort teilen sich die Hand baller die Halle mit den Basketballern der s.Oliver Baskets Würzburg. In der tectake Arena (bis Juni 2022: s.Oliver Are na) ging auch Basketball-Legende Dirk Nowitzki seine ersten Schritte im Profibereich. Die Arena fasst zu Sportveranstal tungen 3.140 Zuschauer. Nun tritt dort der TSV zum zweiten Auswärtsspiel der Saison an, wobei die erste Partie gegen den ukrainischen Gastverein Motor Zaparoschje am Ende der Saison aus der Wertung genommen wird.
DIE BILANZ: Spiele gegen die Wölfe waren für den TSV selten ein gutes Pflaster. In der vergangenen Saison setzte es im Februar eine 31:22-Niederlage für den TSV, der zu diesem Zeitpunkt noch auf dem letzten Platz rangierte. Auch in den Vorjahren sah es nicht viel besser aus, von den letzten fünf Spielen in Würz burg seit 2014 gewann der TSV kein einziges. Anders sieht es bei der Heimbilanz aus, da gewannen die Wiesel vier der letz ten fünf Aufeinandertreffen, zuletzt im Oktober 2021 (27:24).
DER GEGNER Am 4. Spieltag geht es für unsere Wiesel gegen die Wölfe Würzburg. Vielen dürfte die Mannschaft aus Unterfranken noch unter ihrem alten Namen DJK Rimpar Wölfe bekannt sein. Seit der Neuausrichtung, die Anfang August bekannt ge geben wurde, läuft die ausgegliederte Profi-Abteilung aber unter neuem Namen und mit neuem Logo auf.
FREITAG, 23.09.2022, 19:30 UHR, TECTAKE ARENA, WÜRZBURG Voller Name Wölfe Würzburg Gegründet 1928 Vereinsfarben Grün-Weiß Trainer Julian Thomann Im Web www.wolfsrevier.de JETZT TICKETS SICHERN!



LANXESS ARENA JETZTKÖLN TICKETS SICHERN!15.& 16. APRIL 2023 UM DEN DHB-POKAL REWE FINAL4






WO IST DER BALL ? +++ GEWINNSPIEL +++ GEWINNSPIEL +++ Das Spiel ist ganz einfach. Wir suchen den Ball in diesem Bild. Was meint ihr, wo un ser Grafiker diesen wegretuschiert hat? Schickt uns eine E-Mail mit dem gesuchten Feld und Euren Kontaktdaten an info@handball-dormagen.de. Der Gewinner und das zu suchende Feld werden in der nächsten Ausgabe veröffentlicht. Zu gewinnen gibt es 1x2 Tickets für ein Heimspiel seiner Wahl. Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Viel Erfolg! DCBA 1 2 3 4 WO IST DER BALL ? WIESEL INSIDE34

INEOS in Köln | Chemie von Menschen Alte Straße 201 | 50769 Köln | ///radweg.besuchten.forschen t. +49 221 3555-0 | info@ineoskoeln.de | www.ineoskoeln.de | www.ineos.com INEOS ist ein sportbegeistertes Unter nehmen. Wir fördern das körperliche und geistige Wohlbefinden von Kindern. Deshalb unterstützen wir Kinder und ihre Familien in unserer Nachbarschaft. GOTheTuWaS!NachwuchsForscherInDailyMileRunForFun team ineos Bezirksdirektion Moll & Pesch Unsere Region und ihre Menschen sindMolleinzigartig.&Pesch RheinLand Bezirksdirektion Michaelstr. 72 41460 Neuss Tel.: 02131 www.moll.rheinland-versicherungen.debd.mp@rheinland-versicherungen.de717520

CP-Pro Software GmbH & Co. KG Telefon
Der Hesse - der in einer Handballfamilie groß wurde und die Karriere seines Bruders Till in der National mannschaft natürlich intensiv verfolgt - hat sich nach eigener Aussage bereits „super in Dormagen einge lebt, was sicher auch darin liegt, dass die meisten im Team ähnlich alt sind.“ +++ Einmal mehr ein optisches Highlight: Die Fans haben über das Heimtrikot der Saison 2022/23 abgestimmtund so ist es jetzt da und kann im Online-Shop des TSV Bayer Dormagen bestellt werden. Bei den Heimspielen im TSV Bayer Sportcenter auch direkt am FanshopStand. Die Preise bleiben konstant: Das Trikot kostet Geschäftsführer Björn Barthel mit Neu-Trainer Matthias Flohr. Neuzugang Ole Klimpke und Kapitän Patrick Hüter. +49 2133 – 9 76 76-22
NEWSSPLITTER
Björn Bar thel wenige Tage vor dem ersten Pflichtspiel. „Nach dem Verlauf der letzten Spielzeit empfehle ich aber, demütig in die Saison zu gehen.“ Deshalb ist auch der Klassenerhalt das entscheidende Ziel der Rheinländer. Neu-Trainer Matthias Flohr und Kapitän Patrick Hüter lassen freilich keine Zweifel an den sportlichen Ab sichten: „Wir wollen jedes Spiel gewinnen.“ In Dresden gelang das leider nicht: Der HC Elbflorenz setzte sich deutlich mit 31:21 durch und schaltete damit den TSV aus dem Pokalwettbewerb 22/23 aus. +++ Rückraumspieler Ole Klimpke ist faktisch der einzige Neuzugang des TSV. „Wir haben uns sehr gefreut, dass die HSG Wetzlar auf uns mit der Absicht zukam, Ole den nächsten Schritt mit möglichst viel Einsätzen in der 2. Liga zu ermöglichen“, ist Matthias Flohr froh über die Möglichkeit, den Lizenzspielkader von 15 auf 16 Spieler zu erweitern und stellt dem 21-Jährigen ein gutes Zeugnis aus: „Ole ist hervorragend ausgebildet.“
E-Mail info@cp-pro-software.de www.cp-pro-software.de individuellGeschäftssoftwareprogrammiert WIESEL INSIDE36 NEWSSPLITTER
„Der Ehrgeiz ist bei uns allen stark ausgeprägt“, sag te Dormagens Handball-Geschäftsführer


Frank Steinbach Elektrotechnikermeister / Betriebswirt HWK Bahner Weg 23 41542 TelefonDormagen02133-2740
Elektrotechnik Gebäudeleittechnik Lichttechnik Netzwerktechnik Sicherheitstechnik WIESEL INSIDE 37
wie im letzten Jahr 63 Euro - oder mit einer speziel len Individualisierung 69 Euro. Möglich ist nahezu al les vom Wunschspieler bis zum eigenen Namen. Und die Größen können flexibel gewählt werden von „S“ bis „3XL“, zudem gibt es die speziellen Kindergrößen 6, 8, 10, 12, und 14 years. Übrigens: Im Online-Shop gibt es weitere interessante Artikel. Der Besuch lohnt sich: https://shop.handball-dormagen.de +++ Eine erfolgreiche Partnerschaft setzt sich fort: Auch in der kommenden Saison vertrauen die Spieler und Verantwortlichen des TSV Bayer Dormagen auf das Schuhwerk des japanischen Sportartikelherstellers Mizuno. „Wir freuen uns, dass wir die in der letzten Saison begonnene Schuhkooperation erfolgreich fortführen können. Auch unsere Spieler fühlen sich in den Modellen von Mizuno sehr wohl“, ist HandballGeschäftsführer Björn Barthel zufrieden. Das neue Heimtrikot kann bestellt werden. Der TSV und Mizuno gehen in die zweite Saison ihrer Part nerschaft 97 Mobil 0177-77 111 74 info@steinbach-elektrotechnik.dewww.steinbach-elektrotechnik.de
































NEWS
Glückwunsch!
WIESEL INSIDE38 NEWSSPLITTER
Matthias Flohr beantwortet im „HIT-Interview des Mo nats“ Fragen und äußert sich zu seinen Vorstellungen als Trainer des TSV Bayer Dormagen. Er schildert auch seine Erfahrungen aus seinen größten Siegen und Niederlagen, gibt seine Vision von der Zukunft am Handballstandort Dormagen und informiert auch über seine Einkaufsgewohnheiten im HIT-Markt Dormagen. Zum Interview auf Youtube geht es hier: https://youtu. be/x1FPvMrhUUw +++ Eiserne Hochzeit – das heißt 65 Jahre verheiratet sein. TSV-Ehrenmitglied Walter Meier und seine Frau Chri stel feierten im August dieses nicht allzu häufige Er eignis. Und wo hielt sich Walter an dem Abend auf? Im TSV Bayer Sportcenter begleitete er ein Testspiel am Kampfgericht. „Aber wir haben schon beim Kaffee ein wenig gefeiert“, sagt der Ehrenamtler. Und natürlich gab es auch ein richtiges Fest bei den Meiers. Herzli chen
SPLITTER
Der Auftakt der 2. HBL. Der HC Motor Zaporozhye spielt im Düsseldorfer PSD Bank Dome gegen den TSV Bayer Dormagen. Es steht 26:22 für den TSV, Motor macht den Anschlusstreffer zum 26:23. Dann gibt es eine kuriose Situation, die den Offiziellen offenbar nicht aufgefallen ist: Obwohl der TSV im Angriff ist und das Team aus der Ukraine kein weiteres Tor erzielt hat, erscheint auf dem TV-Spielstandticker plötzlich 26:24. Der Liveticker der Liga gibt dazu auch keine Aufklä rung, sondern vermeldet etwas Unwahrscheinliches: Zwei Tore für Motor innerhalb von drei Sekunden. Wie das gehen soll? Keine Ahnung. Zum Glück ist diese Si tuation nicht entscheidend für den Spielverlauf. Aber wer weiß, wenn es um ein Tor gegangen wäre... +++ Kurz nachdem der THW Kiel als Pixum Super CupSieger 2022 feststand, wurde am Mittwoch im Düssel dorfer PSD Bank Dome die 2. Runde des DHB-Pokals 2022/23 ausgelost. Speerwurf-Europameister Julian Weber zog mehrere Knaller: Titelverteidiger Kiel muss zum 1. VfL Potsdam, die SG Flensburg-Handewitt trifft auf die Füchse Berlin. Mit Interesse verfolgten die Verantwortlichen die Aus losung. Allerdings nur unter dem Aspekt, gegen wen denn der TSV gespielt hätte – wenn er nicht das Pokal spiel der 1. Runde in Dresden verloren hätte… Es wäre ein Heimspiel geworden gegen den Erstligisten GWD Minden. Die Partien der 2. Runde im Überblick: HSC 2000 Coburg - TV Großwallstadt SG BBM Bietighiem - TV 05/07 Hüttenberg Eulen Ludwigshafen - SC Magdeburg HC Empor Rostock - VfL Gummersbach 1. VfL Potsdam - THW Kiel TSV Hannover-Burgdorf - TVB Stuttgart TuS Fürstenfeldbruck - HSV Hamburg SG Flensburg-Handewitt - Füchse Berlin HSG Wetzlar - HBW Balingen-Weilstetten SC DHfK Leipzig - Rhein-Neckar Löwen VfL Lübeck-Schwartau - TBV Lemgo Lippe HC Erlangen - MT Melsungen Dessau-Roßlauer HV 06 - TuS N-Lübbecke HC Elbflorenz 2006 - GWD Minden TuS Vinnhorst - ASV Hamm-Westfalen Bergischer HC - FRISCH AUF! GöppingenChristel und Walter Meier feierten Eiserne Hochzeit.


JUNGWIESEL Unterstützen Sie unsere Als Unternehmen, Handballfan, Eltern, Großeltern, Spieler - ganz egal welchen Bezug Sie auch zu unserem Nach wuchs haben, Sie können ab sofort unsere talentierten Jungwiesel ganz besonders mit einer geringen aber wirksa men Spende für eine Spielzeit unterstützen. Wie das funktioniert? Ganz einfach! Sie können für einmalig 50 Euro ein Feld (jedes weitere Feld 50 Euro) auf unserer Wieselwand im TSV Sportcenter kaufen. In diesem Feld wird dann Ihr Firmen-Name oder Familienname abgebildet sein. Zusätzlich zu dieser Wieselwand wird diese auch hier im Wiesel Inside und auf unserer Homepage veröffentlicht. Haben Sie Interesse bei der Förderung unserer Jungwiesel zu hel fen? Dann melden Sie sich bei uns. Vor allem die Jungwiesel freuen sich über Ihre Unterstützung! Kontakt: Jil Falkenstein (Leitung Marketing Handball) Telefon: 02133/77744171 E-Mail: j.falkenstein@tsv-bayer-dormagen.de Präsentiert von NeuenhausenFamilie KosmetikinstitutTobiasImmobilienHentschelJensFranzenLämmleSabineSehnemReginaHungerFanFanclubFamilieFamilieRehfusFenklPower 09 StolzenbergFamilie Claudia & IlonaVLHBarthelKotheAndreasBjörne.V.Hoppe Familie Baldus LierenfeldErik Die Falkenstein’s Claudia & CreutzmannTennagelFrankMarkusSalzburgTorstenTUIReisebüroGüttler Heinz & MarionMühlenbuschHaseckeHanneloreApotheke&HerbertGenzerAlexanderMetzKatjaCreutzmann WIESEL INSIDE 39

LANDKARTE 2022/23 26 4 1 5 13 15 10 8 11 3 7 9 12 14 16 1917 18 LUDWIG SHAFEN EULEN181518 199216 17103 114 125 136 147 WIESEL INSIDE40 LANDKARTE




Die HSG Konstanz ist zurück in der 2. Handball-Bundes liga – und damit auch eine der längsten Auswärtsfahr ten für unsere Wiesel, das am Bodensee gelegenen Konstanz wartet allerdings mit einer landschaftlich sehr schönen Umgebung auf. Nicht nur die Rückkehr der HSG Konstanz sorgt dafür, dass der TSV in der kommenden Saison deutlich mehr Kilometer abspulen muss. Durch Auf- und Abstiege fallen gleich drei NRW-Duelle weg. Während der TV Emsdetten den Gang in die 3. Liga antreten musste, gehen der VfL Gummersbach und der ASV HammWestfalen in dieser Saison in der LIQUI MOLY HBL an den Start. Die kürzeste Reise der Saison hat der TSV auch schon hinter sich, der ukrainische Verein HC Motor Zaporoz hye spielt in dieser Saison in der 2. Handball-Bundesli ga und trägt seine Heimspiele in Düsseldorf aus. 1 591 km HC Elbflorenz 2006 2 589 km HC Empor
Rostock 3 550 km HSG Konstanz 4 536 km 1. VfL Potsdam 5 495 km Dessau-Roßlauer HV 6 480 km VFL Lübeck-Schwartau 7 462 km HBW Balingen-Weilstetten 8 452 km HSC 2000 Coburg 9 380 km SG BBM Bietigheim 10 320 km ThSV Eisenach 11 319 km Wölfe Würzburg 12 259 km Eulen Ludwigshafen 13 249 km TuS N-Lübbecke 14 247 km TV Großwallstadt 15 190 km HSG Nordhorn-Lingen 16 176 km TV 05/06 Hüttenberg 17 77 km TuSEM Essen 18 76 km VfL Eintrach Hagen 19 42 km HC Motor Zaporozhye Entfernung hin und zurück: 12.980 km Es handelt sich jeweils um die kürzeste Strecke. Roseller Straße 3 41539 Dormagen Tel: 02133-53 00-0 Fax: 02133-53 00-29 www.kado - gmbh.de „Ich möchte, dass Sie erfolgreich sind!“ Lassen Sie mich die Aufgaben erledigen, die Sie von Ihrem eigentlichen Tagesgeschäft abhalten. BetrieblicheExistenzgründungsberatungPrivateJahresabschlüsseFinanzverwaltungLohnbuchhaltungSteuererklärungSteuerlicheBeratungSteuererklärung Steuerberaterin Michaela Jonas Am Schneckenacker 49 | 41541 Dormagen T +49 (0)2133 86497-60 F +49 (0)2133 www.steuerberaterin-jonas.demichaela.jonas@steuerberaterin-jonas.de86497-59 WIESEL INSIDE 41








WIESEL INSIDE42 PARTNER DES HANDBALLS
Björn Otto fliegt jetzt als Pilot für Eurowings, Benedikt Wag ner hat sich als Moderator von Events und einer Serie von Stand-up-Comedy-Shows selbständig gemacht. Ihre Verbun denheit zum Sport im Rhein-Kreis haben der Olympiazweite von 2012 im Stabhochsprung und der Europameister im Sä belfechten von 2016 trotzdem nicht vergessen. Für sie wie für viele andere ehemalige und aktuelle Spitzensportler, un ter ihnen Wiesel-Kapitän Patrick Hüter und auch die frischge kürten WM-Fünften im Säbelfechten Larissa Eifler und Lisa Gette, war der Besuch beim 7. Charity-Golfturnier der Partner für Sport und Bildung (PSB) denn auch alles andere als ein Pflichttermin. Björn Otto schwang sogar selbst den Schlä ger, Patrick Hüter indes war voll ins Dormagener Handball training eingebunden und konnte nur kurz beim Golfturnier Manchvorbeischauen.einerlässt ein hübsches Sümmchen springen, um mit gestandenen Ex-Fußballern wie Rainer Bonhof, Kalla Pflip sen, Sven Demandt, Christian Hochstätter, Ferenc Schmidt und Horst Köppel einen Tag auf dem Golfplatz verbringen zu können – der Erlös kommt der Kasse der PSB und damit dem heimischen Spitzensport zugute, an den er nach Abzug der Kosten weitergeleitet wird. 57.000 Euro an Reinerlös konn te deren Vize-Präsident Jürgen Steinmetz am Ende eines ebenso gelungenen wie geselligen Abends verkünden. „Neun Jahre PSB, sieben Jahre Golfturnier, drei Mal auf dem Birk hof und weit über 350.000 Euro eingenommen – es zahlt sich auch,“ lautete die Bilanz des IHK-Hauptgeschäftsführers Steinmetz. Wobei sich der „Ertrag“ dieses Tages nicht allein in Heller und Pfennig berechnen lässt. „Eine wunderbare Atmo sphäre,“ bescheinigte etwa Ulrich Hilp der Veranstaltung. Der Vorstand der RheinLand Holding AG war zum ersten Mal zu Gast, schließlich trat er erst Ende April seinen „Dienst“ beim Neusser Versicherungs-Unternehmen an. Seither übt er auch mit dem Golfschläger, „und ich hoffe, in einem Jahr soweit zu sein, um hier mitspielen zu können,“ sagt der 48-Jährige. Wo mit er gleich klarmachte, dass die RheinLand in Sachen Spon soring auf Kontinuität setzt: „Wir stehen zur Region – und zur Region gehören die drei Säulen Sport, Brauchtum und Kultur, die wir weiterhin fördern werden.“
Erlös für den heimischen Spitzensport StandenPSB-GolfturnierbeimCharity-Golfturnier
auf dem Rittergut Birkhof für den Spitzensport im Rhein-Kreis, von links: Benedikt Wagner, Torben Kleinhans, Max Hartung, Anna Faber, Linus Mertens, Lisa Gette, Patrick Hüter, Larissa Eifler und Jannik Heinen.

MEHRHÖR-WOCHEN Man sieht mir mein Alter nicht an. Mein Hörgerät auch nicht. JETZT IM-OHR-HÖRGERÄTEKLEINSTEPROBETRAGEN! Nutzen Sie unsere Mehr-Hör-Aktionsangebote bis zum 30. November 2020. Köln Severinstraße 42 | 50678 Köln Telefon: 0221 - 932 895 89 OTON Die Hörakustiker Neuss GmbH - inhabergeführt Neuss Oberstraße 128 | 41460 Neuss Telefon: 02131 - 53 98 300 Die Hörakustiker Dormagen GmbH - inhabergeführt Dormagen Kölner Straße 57 | 41539 Dormagen Telefon: 02133 - 27 62 900 ROHDEBAU.DE WIR STEHEN HINTER EUCH! 186,0 mm SEIT ÜBER 50 JAHREN DEIN ROHBAUPARTNER WIESEL INSIDE 43














Verletzungsbedingt konnte Kreisläu fer Moritz Preuss am Mittwoch nicht für den Deutschen Meister beim Su percup aufs Feld gehen. Nachdem er den TSV im Jahre 2014 verlassen hat te, waren seine weiteren Stationen der Bergische HC, der VfL Gummersbach und seit 2019 Magdeburg. Moritz gibt viele Wiedersehen in dieser Saison Ein LukasÜberblickStutzke
Beim Blick auf die Mannschaften der Handball-Spitzenligen tauchen auch immer wieder bekannte Gesichter auf – Spieler, die vor längerer Zeit oder auch erst kürzlich das Trikot des TSV Bayer Dormagen getragen haben. Wiesel Inside hat sich umgeschaut und gibt einen Überblick. Vielleicht ist der nicht ganz vollständig. Wem noch ein Spieler aufgefallen ist, bitte mel den! BERGISCHER HC Der Erstligist hat inzwischen sogar einen Trainer mit TSV-Vergangenheit: Jamal Naji, der ehemalige A-JugendCoach und Nachwuchskoordinator in Dormagen wechselte vom TuSEM ins Bergische. Dort traf er auf den Halb linken Lukas Stutzke, der seinerzeit aus Opladen zum TSV gekommen war und auch zum erweiterten Kader der Nationalmannschaft gehört.
SC MAGDEBURG
Unser neuer Trainer Matthias Flohr hat Hamburg zwar schon vor einiger Zeit verlassen, in der Liste der Rekord spieler der Hanseaten ist er allerdings weiterhin führend: Matti spielte 359 Mal für den Klub, 13 Spiele mehr als Pascal Hens und Torsten Jansen. Ein Ex-Dormagener gehört aber noch zum Hamburger Kader: Torwart Jens Vortmann.
SC DHFK LEIPZIG Für den inzwischen 28-jährigen Si mon Ernst stand nach drei Kreuzban drissen die Handball-Zukunft auf der Kippe. Doch der Aufbauspieler biss auf die Zähne, wechselte im letzten Jahr von den Füchsen Berlin nach Leip zig und machte durch seine Leistung auch den Bundestrainer auf sich auf merksam.
› WIESEL INSIDE44
Es
HISTORISCHES
Tim Wieling
Julian Köster hätte der TSV in der Rückrunde der Saison 20/21 gut ge brauchen können. Doch der wie Stutz ke linke Rückraumspieler hatte sich für den VfL Gummersbach als näch sten Klub entschieden – und der Druck des Altmeisters war groß, den 2,03m langen Köster vorzeitig ins Bergische zu holen. Ob der VfL ohne den Natio
nalspieler in diesem Jahr in die 1. Liga aufgestiegen wäre? HANDBALL SPORTVEREIN HAMBURG
VFL GUMMERSBACH
Der ASV ist – für viele überraschend – in die 1. Liga aufgestiegen. Mitgehol fen hat dabei Tim Wieling. Der Rechts außen hatte seinerzeit den TSV ver lassen und war zum Erstligisten TBV Stuttgart gewechselt. Von dort kam er im letzten Jahr seiner westfälischen Heimat wieder näher.
Tim SimonSutonErnst
TBV LEMGO LIPPE Zwei Spieler mit Dormagener Vergan genheit sind für den TBV Lemgo aktiv: Tim Suton, der ehemalige Sportinter natler, zählt als Regisseur zur ersten Sieben des Klubs. Der Niederländer, der 2009/10 für den TSV in der Bun desliga auflief, teilt sich die Position mit Lukas Zerbe.
ASV HAMM-WESTFALEN




Maximilian Holst
Moritz Preuss Eloy Morante Maldonado
Der Ex-Dormagener Jo-Gerrit Genz kehrte vom ASV Hamm-Westfalen zu rück zum TuS, wo der Linkshänder ei nen Vertrag bis 2025 unterschrieb. In Lübbecke spielt er wieder zusammen mit Rechtsaußen Peter Strosack. Nur kurz sammelte Joonas Klama Erfah rungen in Dormagen: Der Torwart half in der letzten Saison in einigen Spielen aus.
VFL LÜBECK-SCHWARTAU
Als Trainer der Dormagener A-Jugend und Co-Trainer von Peer Pütz in der letzten Rückrunde ging David Röhrig in die 2. Liga zum VfL Lübeck-Schwar tau. Dort traf er auf den ehemaligen TSV-Kreisläufer Carl Löfström. Und er brachte zwei Nachwuchsspieler mit: Rechtsaußen Lennart Leitz und Aufbauspieler Matthis Blum, der zwi schendurch von Dormagen zu den Rhein-Neckar Löwen gegangen war.
Peter Strosack
HSG WETZLAR Max Holst ging seinerzeit vom TSV zum TV Großwallstadt und wurde 2014 von Trainer Kai Wandschneider zur HSG Wetzlar geholt. Dort führt er die Liste der Siebenmeter-Schützen mit bislang 556 Treffern von der Li nie an. Ob noch Tore dazukommen, ist fraglich. Denn der Linksaußen beende te seien Handball-Karriere in diesem Sommer. Er steht den Hessen aber noch als Standby-Spieler zur Verfü gung. SG BBM BIETIGHEIM Fredrik Genz werden wir im Laufe der Saison in Dormagen sehen können. Denn der ehemalige Torwart wech selte von den Füchsen Berlin zur SG. In die Bundeshauptstadt war er 2017 gegangen. Für Füchse-Sportvorstand Stefan Kretzschmar steht fest: „Fre drik ist ein sehr talentierter Torwart, der einfach spielen muss, um sein Po tenzial wieder zeigen zu können.“ TUSEM ESSEN
HSG KONSTANZ Der Aufsteiger hat Janis Boieck vom Erstligisten HC Erlangen verpflichtet. Der 24-Jährige hofft auf deutlich grö ßere Spielanteile. Er kommt mit dem Team vom Bodensee zum zweiten TSV-Heimspiel in TSV Bayer Sport center. Im Pokalspiel, das Konstanz gegen Gummersbach verlor, konnte Janis aufgrund einer Verletzung nicht spielen.
hofft, dass er bald wieder ins Mann schaftstraining einsteigen kann.
HSG NORDHORN-LINGEN Lange war Regisseur Alexander Feld nicht in Dormagen. Nachdem der HSV Hamburg 2016 Insolvenz angemeldet hate, wechselte der gebürtige Krefel der an den Rhein, um sich anschlie ßend der TSG Friesenheim und dann der HSG Wetzlar anzuschließen. In Nordhorn hat der 29-Jährige einen Vertrag bis 2025. HC EMPOR ROSTOCK
WIESEL INSIDE 45 HISTORISCHES
Christian Wilhelm besuchte das Spor tinternat Knechtsteden und ging im letzten Jahr zurück in seine Heimat. Der 20-jährige Kreisläufer schaltete jüngst mit seinem Rostocker Klub die HSG Nordhorn-Lingen aus dem aktu ellen Pokalwettbewerb aus.
TUS N-LÜBBECKE
Der Traditionsklub ist in dieser Saison so etwas wie eine Filiale des TSV Bayer Dormagen. Spielmacher Eloy Morante Maldonado war 2020 vom TSV zum TuSEM gewechselt. Dort wird er sich 2023 Richtung Bergischer HC verab schieden. Schon länger in Essen waren auch Arne Fuchs, der in der A-Jugend das Dormagener Torwart-Trikot trug, und der Rückraumlinke Dennis Szc zesny. Aktuell ging ein TSV-Quartett zum Liga-Rivalen: Linkshänder Alex ander Schoss, die beiden Linksaußen Tim Mast und Finley Werschkull sowie Kreisläufer Finn Wolfram.
EINTRACHT HAGEN Es ist schon eine Weile her: Linksau ßen Daniel Mestrum spielte 2009 bis 2012 für den TSV. Zusammen mit Rechtsaußen Damian Toromanovic, der als A-Jugendlicher für den TSV aktiv war, bildet er die gefährliche Flü gelzange der Eintracht.




A-Jugend.
Die neue Staffeleinteilung der A-Jugend-Bundesliga sieht 40 statt wie in der abgelaufenen Spielzeit 48 teilnehmen de Mannschaften vor. Außerdem gibt es die Rückkehr zum Modus, der bis zur Saison 2019/20 gespielt wurde. In der Vorrunde wurden die Mannschaften nach geografischen Ge sichtspunkten in vier Zehnergruppen eingeteilt. Nach einer einfachen Spielrunde (jeweils neun Spiele für alle Teams) qualifizieren sich die vier Erstplatzierten für die Meisterrun de, die in zwei Achtergruppen und dem Modus Hin-/Rückspiel ausgetragen wird. Aus dieser Saisonphase qualifizieren sich die Plätze eins bis vier für das Viertelfinale, wo ab dann in K.O.-Runden im Modus Hin-/Rückspiel der Deutsche Meister ausgespielt wird. Die Plätze 5 bis 10 der vier Vorrundengruppen landen in der Pokalrunde. Vier Sechsergruppen werden hier gebildet; nach insgesamt zehn Spielen qualifizieren sich jeweils die beiden Erstplatzierten für das Viertelfinale des DHB-Pokals. Die Sie ger der Viertelfinals spielen in einem Final Four den DHBPokalsieger aus. Für die Plätze 3 bis 6 der Pokalrunde endet die Spielzeit nach dieser Saisonphase. Die 16 MeisterrundenTeilnehmer sowie die vier Halbfinalisten im DHB-Pokal ha ben ihr Ticket für die A-Jugend-Bundesliga-Saison männlich 2023/24 sicher.
Kader der A-Jugend des TSV Bayer 1 Joshua Friedl TW 12 Jacob Müller TW 97 Jonathan Dobiey TW 17 Felix Böckenholt LA 26 Mark Szabo LA 50 Luis Pauli LA 20 Johannes Emmerich RL 34 Max Schmidt RL 44 Freddy von Bülow RL 8 Jakob Speth RM 9 Florian Boehnert RM 11 Moritz Kasper RM 25 Luke Kaysen RM 33 Leo Seyb RM 37 Robin Kremp RR 38 Linus Mertens RR 43 Finn Weber RR 13 Kaj Kriescher RA 24 Luca Ostrowski KR 35 Louis Fenkl KR 42 Jan Schmidt KR 55 Frederik Sondermann KR Trainer: Martin Berger Co-Trainer: Patrick Engel JBLHJugendbundesligaSpielplanmännlich Staffel West (22/23) WIESEL INSIDE46 JUGEND
Mannschaften
40 statt 48 in vier Staffeln
DerA-Jugend-BundesligaBundesligakaderderDormagener

Wo gestandene Männer zu Spielkindern werden. Natürlich! In Dormagen. Die Stadt Dormagen wünscht den Spielern und Fans viel Spaß in der Saison 2022/23. ZaunbrecherJ.Heinz©


TSV-Teams starten wieder durch Jungwiesel:
Die Generalprobe beim Sauerlandcup brachte der A- und B-Jugend viele neue Erkenntnisse. Bereits eine Woche vor den Profis sind ein Großteil der Ju gendteams in den Spielbetrieb eingestiegen. Das erste Wo chenende verlief dabei aus TSV-Sicht sehr zufriedenstellend: sechs der sieben Mannschaften, die im Einsatz waren, ge wannen ihre Auftaktspiele! Der Grundstein dafür wurde in der Vorbereitung gelegt. Trotz der Sommerferien konnten sich alle Teams adäquat auf die neue Saison vorbereiten. Bereits vorher hatte sich ein Großteil der Jugendteams der Qualifikation auf Kreis- und Verbandsebene gestellt. Die Mannschaften haben sich nach unserer Einschätzung leistungsgerecht einsortiert in ihren jeweiligem Ligensystem“, zeigt sich Nachwuchskoordinator Dennis Horn zufrieden. So gehen die B2, die D1 und die E1 jeweils in der höchsten Liga auf Kreisebene an den Start. Die B2 war in der Qualifikation auf Verbandsebene nur knapp gescheitert, das Team hat so aber nun die Möglichkeit den Kreismeister-Titel des vergangenen Jahres zu verteidigen. Auch die zweiten Mannschaften der Altersklassen spielten eine gute Qualifikation und bauten darauf in der Vorberei tung auf. Die ersten Mannschaften der A- bis C-Jugend hatten sich durch ihr starkes Abschneiden in der deutschen und west deutschen Meisterschaft bereits jeweils ein Ticket für die höchste Spielklasse in ihrer Altersklasse gesichert. Sie hiel ten im August im dänischen Skærbæk ein gemeinsames Trai ningslager ab. Neben der Vorbereitung auf die kommende Saison standen aber auch weitere Sachen im Vordergrund: „Für uns war das Trainingslager eine gute Möglichkeit, mit den Leistungsmannschaften noch enger zusammenzurük ken und auch in den Trainerteams voneinander zu lernen“, freute sich U23- und A1-Trainer Martin Berger. Auch allge mein zeigte sich der neue hauptamtliche Nachwuchstrainer zufrieden: „Wir haben optimale Bedingungen in Dänemark vorgefunden und hatten hier wirklich gute Trainingstage, die unsere Spieler nochmal weitergebracht haben“. Highlights der Reise waren dann noch die Leistungsvergleiche mit den dänischen Elite-Jugendteams aus Skjern und Bjerringbro-Sil keborg, sowie den Nachwuchsteams des THW Kiel. Die „Generalprobe“ vor dem Saisonstart beim Sauerlandcup 2022 in Menden verlief für die A1 und B1 in weiten Teilen zu friedenstellend, am Ende mussten sich beide Teams
Im Trainingslager in Dänemark bereiteten sich die Leistungsteams gemeinsam mit dänischen Erstligisten vor.
› WIESEL INSIDE48 JUGEND


3 Fragen an Martin Berger Martin, du bist genau wie Matti Flohr seit Anfang Juli in Dormagen als Cheftrainer der U23 und A1 aktiv. Wie verlief deine erste Zeit in Dormagen? Mir war es natürlich wichtig, mich hier schnell einzu leben, die Jungs und die Strukturen kennenzulernen. Dazu wollte ich mit Matti relativ schnell eine Brücke bauen, die auch für meine Jungs nach oben führt. Einige deiner Spieler haben ja schon Erfahrung in der ersten Mannschaft gesammelt, auch aufgrund von Verletzungen in der 1. Mannschaft. Erschwert das eure Arbeit? Die Anschlussförderung zu optimieren, muss das gro ße Ziel sein, dafür bin ich hier. Da freue ich mich na türlich, wenn ich die Jungs abgebe und sie mit einem breiten Lächeln und neuen Erfahrungen zurückkom men, die ich ihnen in der A-Jugend-Bundesliga nicht geben kann. Davon profitiert dann natürlich auch die Mannschaft.
knapp geschlagen geben, für die A-Jugend war im Halbfina le Endstation, die B-Jugend scheiterte erst im SiebenmeterWerfen des Finales am THW Kiel. Für beide Teams geht es jetzt am 10.09. in die neue Saison, beide starten mit einem Auswärtsspiel. Die Termine und Ergebnisse aller Jugend teams finden sie auch auf der TSV-Homepage oder auf den Social-Media-Kanälen der Jungwiesel auf Instagram und Fa cebook!
Was ist die Zielsetzung für die kommende Saison mit der A-Jugend? Für uns wird es ein schwieriges Jahr, da ja auch viele des älteren Jahrgangs bereits fest im Herrenbereich spielen. Ein Jahr Erfahrung macht im A-Jugendbereich schon sehr viel aus. Wir freuen uns aber auf viele Talente aus dem 05er Jahrgang, die uns gut unterstützen werden. Dazu spielen wir dieses Mal früher auf nationaler Ebene als in den vergan genen Jahren, ein Erreichen des Viertelfinales, wie im letzten Jahr, wäre auf jeden Fall ein Erfolg. Aber natürlich wollen wir auch die K.O.Spiele dann gewinnen. Martin Berger, neuer haupt amtlicher Nachwuchstrainer.
Gute Noten, gut drauf! Dormagen • Kölner Str. 74-76 • Tel. 02133-19 4 18 www.schuelerhilfe.de/dormagen AKTIONSANGEBOTE auf Homepage!unserer 02133-19 4 18 Jetzt informieren! Keine Anmeldegebühr für den Wiesel-Nachwuchs! WIESEL INSIDE 49 JUGEND




Nach zwei Jahren hatte Herbert Genzer noch mehr Zeit für den Handball. Denn nach einer erneuten Lungenembolie konnte er seinem eigentlichen Beruf nicht mehr nachgehen und mus ste mit Zustimmung der beteiligten Institutionen in den Herbert Roller in jüngeren Jahren.
Boden der Ostseehalle mit Genzer feiert 80. Geburtstag
Der Termin ist natürlich fest angekreuzt: In knapp andert halb Jahren wird die Diamantene Hochzeit in Rheinfeld gefei ert. Und viele Handballfans werden ebenso gratulieren, wie jüngst schon beim 80-jährigen Geburtstag von Herbert Gen zer. Einer der prominenten Gäste: „Hexer“ Andreas Thiel hatte nach dem einladenden Anruf nicht lange überlegt und ließ es sich nehmen, ein Stück Boden der Kieler Ostseehalle als Geschenk für den Kult-Betreuer der Dormagener Handballer mitzubringen. 23 Jahre lang von 1989 bis zur Saison 2011/12 kümmerte sich Herbert um die Dinge, die irgendwie erledigt werden müssen. Zu Beginn war es wieder ein Zufall, der zum ersten Betreuer einsatz von Herbert führte. Als der Vorgänger mehrere Wo chen verhindert war, wurde vorübergehend Ersatz gesucht. „Ich war schuld“, sagt Marion. Sie überredete ihren Mann, der dann auch gerne einsprang. In den wenigen Wochen hatte sich der frühere Bayer-Schichtmeister aber so gut einge führt, dass niemand aus dem Handball-Umfeld auf ihn ver zichten wollte. Der Grundstein zu außergewöhnlichen Jahren an der Seitenlinie, in der Kabine und bei vielen anderen Gele genheiten war gelegt.
Herbert
› WIESEL INSIDE50 HERBERT GENZER
Es war Liebe auf den ersten Blick.
Getränke
Andreas Thiel bringt ein Stück
Es gibt diese Zufälle, die entscheidend sind für das ganze Leben. Herbert und Marion Genzer erinnern sich an den so wesentlichen Moment in der bekanntesten Disco von Hückel hoven. Aus dem Saarland war Marion in den heutigen Kreis Heinsberg umgezogen und durfte erstmals ins „Himmerich“ gehen. 30 Pfennig kostete dort das Bier, 20 der Schnaps. Die spielten aber an dem Abend keine Rolle. Denn die Blicke von Marion und Herbert hatten sich getroffen. Immer und immer wieder – bis Herbert sich aufmachte und die jun ge Dame zum Tanzen holte. Ein Jahr später, am 17. Januar 1964, fand die Hochzeit statt.


Versicherungslösungen.unserenDoderer
Versicherungslösungen.unserenDoderer
WIESEL INSIDE 51 HERBERT GENZER
Wir Fans müssen zusammenhalten. Deshalb unterstütze ich nicht nur TSV Bayer Dormagen e.V. , sondern auch Sie – in allen Versicherungs fragen. Bestens aufgestellt – mit unseren Versicherungslösungen.
Thomas Doderer Tel 02133thomas.doderer@ergo.de2859054 Versicherungsbüro Kölner Str. 47 41539 www.thomas-doderer.ergo.deDormagen
Plakate, Autogramme, Trikots machen aus einem Zimmer im Hause Genzer ein kleines Handball-Museum. Und mit den Erzählungen von Herbert und Marion ist man mitten drin im Europapokal in Spanien, Sibirien oder Südfrankreich und na türlich im legendären Endspiel um den DHB-Pokal 1993 in Frankfurt. Abwerbeversuche eines ehemaligen Dormagener Trainers, der Herbert Genzer zum TuSEM holen wollte, hatten natürlich keine Chance. Denn die Treue zum Handball hatte immer auch ganz viel mit Dormagen und dem TSV Bayer zu tun. Klar, dass auch Handball-Geschäftsführer Björn Barthel dankte und herzlich zum Geburtstag gratulierte.
Wie nur wenige hat Herbert Genzer den Handball hautnah national und international hinter den Kulissen verfolgen können. Oft im Team mit seiner Frau, die Schnitzel für jede Auswärtsfahrt vorbereitete, Schokolade und Obst verteilte. Im Pkw fuhr Marion schon mal dem Bus hinterher, weil eine Spielerfrau hochschwanger war und der Spieler im Falle des Falles ein „Taxi“ zum Krankenhaus zur Verfügung hatte. Meh rere Spieler wohnten vorübergehend bei Genzers Am Krah nenort und wurden bestens versorgt. Und Trikots wurden natürlich auch in der Waschmaschine gesäubert. Handball war und ist für die Beiden von besonderer Bedeutung. Das Interesse an der Sportart haben sie ihren Söhnen Michael, Christian und Stephan mehr oder weniger weitergegeben.
Wir Fans müssen zusammenhalten. Deshalb unterstütze ich nicht nur die TSV Bayer Dormagen Handball GmbH , sondern auch Sie – in allen Versicherungsfragen. Bestens aufgestellt –mit
Tel 02133thomas.doderer@ergo.de2859054 Versicherungsbüro Kölner Str. 47 41539 www.thomas-doderer.ergo.deDormagen
Wir Fans müssen zusammenhalten. Deshalb unterstütze ich nicht nur die TSV Bayer Dormagen Handball GmbH , sondern auch Sie – in allen Versicherungsfragen. Bestens aufgestellt –mit
Tel 02133thomas.doderer@ergo.de2859054 Versicherungsbüro Kölner Str. 47 41539 www.thomas-doderer.ergo.deDormagen
„Hexer“ Andreas Thiel brachte ein Stück Parkett der Kieler Ostsee halle mit.
vorzeitigen Ruhestand gehen. „Ich hätte gerne weitergearbei tet, aber ich durfte nicht“, erinnert sich der Rheinfelder.





HIGHLIGHTS IM SEPTEMBER 2022 September 2022 Feuer frei für die neue Saison! Mit neuem Trainer und neuer Energie startet der TSV in die neue Spielzeit! Dank dem furiosen Schlussspurt gehen unsere Wiesel auch wieder in der 2. Handball-Bundesliga an den Start und wollen dieses Mal von Anfang an zeigen, dass sie dort auch hinge hören! Nach dem Auftakt gegen den Dessau-Roßlauer HV kommen mit der HSG Konstanz (Samstag, 17.09. 19:30 Uhr) und dem 1. VfL Potsdam (Freitag, 30.09., 19:30 Uhr) gleich beide Aufsteiger, die mit viel Euphorie aus der 3. Liga kommen. Aber wir halten mit euch dagegen! Sichert euch JETZT eure Tickets für die ersten Heimspiele oder noch besser: Schnappt euch eure Dauerkarte und schaut alle Partien zum Vorteilspreis! JETZT TICKETS SICHERN! 1. MANNSCHAFT 04.09.2022, 17:00 Uhr * TSV - Dessau-Roßlauer HV 17.09.2022, 19:30 Uhr * TSV - HSG TSV30.09.2022,tectakeWölfe23.09.2022,Konstanz19:30UhrWolfsburg-TSVArena19:30Uhr*-1.VfLPotsdam 2. MANNSCHAFT 17.09.2022, 16:00 Uhr * TSV - SC Fortuna Köln 3. MANNSCHAFT 03.09.2022, 18:15 Uhr ** TSV - TuS Ehrenfeld 65 II 18.09.2022, 16:15 Uhr * TSV - HSG Refrath/Hand III A1-JUGEND 18.09.2022, 16:00 Uhr * TSV - VfL Gummersbach A2-JUGEND 18.09.2022, 14:15 Uhr ** TSV - HSV Frechen B1-JUGEND 18.09.2022, 14:15 Uhr * TSV - VfL Gummersbach B2-JUGEND 03.09.2022, 16:30 Uhr * TSV - HGV TSV18.09.2022,Hürth-Gleuel12:30Uhr**-SSKKerpen C1-JUGEND 18.09.2022, 12:30 Uhr * TSV - SV Heißen C2-JUGEND 11.09.2022, 14:00 Uhr ** TSV - HSG TSV25.09.2022,Rösrath/Forsbach14:00Uhr*-TuSWesseling D1-JUGEND 18.09.2022, 11:00 Uhr * TSV - HSG Rösrath/Forsbach D2-JUGEND 17.09.2022, 14:30 Uhr * TSV - Turnerkreis Nippes II E1-JUGEND 11.09.2022, 12:30 Uhr ** TSV - MTV Köln 1850 25.09.2022, 12:30 Uhr * TSV - TuS Wesseling E2-JUGEND 11.09.2022, 15:35 Uhr ** TSV - HSG Rösrath/Forsbach II 25.09.2022, 11:00 Uhr * TSV - TuS Wesseling II * Spiele im Sportcenter // ** Spiele in der Halle 1 tickets.handball-dormagen.de Sichere Dir Deine Tickets für die Heimspielenächsten WIESEL INSIDE52 WAS STEHT AN?

Entspannen und Natürlich! In Dormagen. Miteinander - Füreinander www.svgd.de Unser Investment:wichtigstesdienächsteGeneration. vrbankeg.de Wir nden, die Welt braucht mehr Zuversicht. Deshalb unterstützen wir alle, die den Mut haben, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Anpacker und Frühaufsteher, die Familien oder Start-ups gründen, Hausbauer, Pläneschmieder – gemeinsam schauen wir nach vorn und sagen: Morgen kann kommen. Wir machen den Weg frei. 40789LindenstraßeVRwww.vrbankeg.deBankeG5Monheimam Rhein Tel.: 02173 3968-0 A4 Anz d e nachste Generat on A4 quer 4c indd 1die nachste Generation A4 quer 4c.indd 1 02 06 20 15:5002.06.20




TSV!!!fürHändeden RheinLand Versicherungsgruppe · RheinLandplatz · 41460 Neuss · www.rheinland-versicherungsgruppe.de Die RheinLand Versicherungsgruppe –seit vielen Jahren engagierter Förderer und begeisterter Fan des Dormagener Handballteams. Viel Erfolg für die Saison 22/23 Aktiv im Sponsorenkreis






























