Treffpunkt.Bau 07/21

Page 16

//

LIVE DABEI .

Intelligenter Leichtbau ermöglicht bis zu 150 kg mehr Nutzlast. Gesteuert wird der elektrohydraulische Alu-Dreiseitenkipper per kabelgebundener Handfernbedienung. Quelle: De Bondt Fahrzeugaufbauten

Das Leichtgewicht für schwere Arbeit DE BONDT FAHRZEUGAUFBAUTEN „Bislang waren wir ausschließlich als Handelsvertreter verschiedener Hersteller auf dem Markt und haben uns mit solider Arbeit ein Image aufgebaut: zuverlässig, flexibel, lösungsorientiert. Diese Werte übertragen wir nun auf unser eigenes Produkt: ein Alu-Kipper, der auf einem 3,5-Tonner viel Nutzlast bietet und mit weiteren Produkten kombiniert werden kann“, sagt Geschäftsführer Jörg De Bondt zum Auftakt des Treffpunkt.Bau-Interviews.

Sie bringen viel Erfahrung mit im Bereich Fahrzeugaufbauten. Was kann der De Bondt AluKipper besser als vergleichbare Konstruktionen? Jörg De Bondt: Unser Alu-Kipper bietet bis zu 150 Kilogramm mehr Nutzlast. Das ist wohl das schlagendste Argument für unsere Lösung. Besonders in der gewichtssensiblen 3,5-Tonnen-Klasse macht der Gewichtsvorteil einen immensen Unterschied. Wir sind aber nicht

Jörg De Bondt ist seit 1997 Inhaber und Geschäftsführer von De Bondt Fahrzeugaufbauten.

[   1 6  ]

j u l i .2 0 21

. TREFFPUNKT BAU

nur bei der Ladekapazität spitze, sondern auch hinsichtlich Zuverlässigkeit und Robustheit ist unser Alu-Kipper erstklassig. Wir verbauen beispeilsweise eine jahrzehntelang bewährte Hydraulikeinheit und kombinieren namhafte Kompenten mit einer innovativen AluminiumSchweißkonstruktion, die bei reduziertem Gewicht optimale Stabilität gewährleistet. Auf eine moderne, gefällige Optik haben wir ebenfalls großen Wert gelegt – auch dieser Aspekt ist unserern Kunden wichtig. Hinzu kommt, dass unser Alu-Kipper flexibel mit weiteren Produkten kombiniert werden kann. Erhältlich sind zum Beispiel Hinterfahrerhauskasten, Krane, Bordwanderhöhungen, Allrad etc. Das steigert den Nutzwert und das Einsatzspektrum enorm. Jeder Kunde bekommt bei uns genau das Fahrzeug, das er für seine tägliche Arbeit braucht. Da Sie es gerade ansprechen: Für welche Klientel haben Sie den Alu-Kipper konzipiert? Jörg De Bondt: Bau- und GaLaBau-Betriebe sowie Kommunen und Hausmeisterdienste sind unsere größten Abnehmer. Die meisten

dieser Gewerke greifen auf einen 3,5-Tonner zurück, um für den Großteil der Angestellten eine fahrbare Lösung zu bieten. Wir fokussieren uns primär darauf, für eben diese Fahrzeuge die bestmöglichsten Aufbauten anzubieten. Auf den Punkt gebracht, lautet das Erfolgsmotto für diese Klasse: kleines Auto – große Nutzlast. Und genau das liefern wir. Auch bei Nutzfahrzeugen sind die Geschmäcker verschieden. Zwischen welchen Basisfahrzeugen dürfen Ihre Kunden wählen? Jörg De Bondt: Wir bieten unseren Alu-Kipper für alle gängigen Transportermodelle und Pickups an. Wir richten uns hier nach den Kundenwünschen. Alle Aufbauten werden auf Basis der technischen Anforderungen der Fahrzeughersteller gefertigt. Der Alu-Kipper wird in Italien produziert. Montiert auf den Fahrzeugen werden die Alu-Kipper von spezialisierten Fahrzeugaufbauern, die mit uns zusammenarbeiten. Sie sagen, der De Bondt Alu-Kipper sei zugleich leichter und langlebiger als andere Aufbauten. Wie schaffen Sie das? live dabei

.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.