Treffpunkt.Bau 07/21

Page 12

//

LIVE DABEI .

Das Förderprogramm der Targo Leasing GmbH für gewerbliches Leasing startet im Juli und läuft noch bis Ende des Jahres. Das Programm zielt auf nachhaltige Investitionen ab. Das heißt, Kunden können dieses zum Beispiel für Energieeffizienzmaßnahmen im Bereich Produktionsanlagen und -prozesse in Anspruch nehmen. Im Vergleich zu anderen Förderungsprogrammen ist dies günstiger und in Bezug auf den Nachweis der Förderfähigkeit auch einfacher. Quelle: Archiv

Stefan Linke, Vertriebsleiter der Targo Leasing GmbH. Die Targo Leasing GmbH ist ein Unternehmensbereich der Targobank. Diese gehört wiederum zur französischen Genossenschaftsbank Crédit Mutuel Alliance Fédérale. Quelle: Targo Leasing

Förderprogramm für gewerbliches Leasing TARGO LEASING Klimaerwärmung und Naturzerstörung haben ein bedrohliches Ausmaß erreicht. Die Augen davor zu verschließen und zu hoffen, dass andere etwas tun, ist keine Option. Der Schutz der Umwelt, der möglichst sparsame und nachhaltige Umgang mit den natürlichen Ressourcen und die Eindämmung des Emissionsausstoßes sind zentrale Anliegen der Targobank.

A

us diesem Grund bietet das Unternehmen, genauer gesagt die Targo Leasing GmbH, ein Förderprogramm für gewerbliches Leasing an. Über den Inhalt und die Konditionen des Förderprogramms sprach das Treffpunkt.BauTeam mit Stefan Linke, Vertriebsleiter der Targo Leasing GmbH.

Wieso bietet die Targobank ein Förderprogramm für gewerbliches Leasing an? Stefan Linke: Jeder noch so lange Weg beginnt mit dem ersten Schritt, und sei er noch so klein. Das gilt insbesondere angesichts der vielfältigen Herausforderungen, mit denen unsere Gesellschaft konfrontiert ist. Sie alle, ob sozial, ökologisch oder ökonomisch, aggregieren sich in den

Folgen des Klimawandels und machen ihn so zu der drängendsten Herausforderung unserer Zeit. Deshalb sind uns der Schutz der Umwelt, der möglichst sparsame und nachhaltige Umgang mit den natürlichen Ressourcen sowie die Eindämmung unseres Emissionsausstoßes zentrale Anliegen. Mit unserem Förderprogramm wollen wir unseren gewerblichen Kunden die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen und notwendige Neuinvestitionen erleichtern. Seit wann gibt es das Förderprogramm und bis wann kann die Förderung beantragt werden? Stefan Linke: Unser Förderprogramm wurde gerade erst ins Leben gerufen. Wer davon profitieren möchte, sollte sich allerdings zeitnah

„Mit unserem Förderprogram wollen wir unseren gewerblichen Kunden die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen und notwendige Neuinvestitionen erleichtern.“ Stefan Linke, Vertriebsleiter Targo Leasing GmbH

[   1 2  ]

j u l i .2 0 21

. TREFFPUNKT BAU

mit uns in Verbindung setzen. Wir bieten es vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2021 an. Wie sieht das Förderprogramm genau aus? Stefan Linke: Den geförderten Kalkulationszins erhalten unsere gewerblichen Kunden in Deutschland, wenn sie im Bereich der Produktionsanlagen und -prozesse Energieeffizienzmaßnahmen ergreifen oder Investitionen für einen effizienteren Umweltschutz oder mehr Nachhaltigkeit tätigen wollen. Konkret bedeutet das, dass Modernisierungen bei Produktionsanlagen und Neuinvestitionen zu einer Energieeinsparung von mindestens 10 % (gemessen am Durchschnittsverbrauch der letzten drei Jahre) führen müssen. Wenn die Investition zu einer Einsparung von Material und Ressourcen, zur Verminderung oder Verhinderung von Emissionen (darunter beispielsweise Lärm- oder CO2-Emissionen) sowie zur Vermeidung, Behandlung und Verwertung von Abfall beiträgt, haben gelive dabei

.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Treffpunkt.Bau 07/21 by Treffpunkt.Bau - Issuu