Treffpunkt.Bau 02/22

Page 82

//

ANTRIEBE . BEREIFUNG . KOMPONENTEN .

Erste Ergebnisse zeigen, dass die aktive Vorkammertechnologie von Mahle der Schlüssel zu einer stabilen Wasserstoffzündung ist, ohne das Verdichtungsverhältnis zu reduzieren.

Die Anpassung der aktiven Vorkammer an die Liebherr-Motoren H966 und H964 hat gezeigt, dass Off-Highway-Motoren mit Wasserstoff betrieben werden können. Quelle: Liebherr-Components

Der Schlüssel zur stabilen Wasserstoffzündung LIEBHERR-COMPONENTS Im Rahmen seiner Forschungsaktivitäten zur Entwicklung von wasserstoffgetriebenen Verbrennungsmotoren hat Liebherr Machines Bulle SA mit Mahle Jet Ignition (MJI) erste Testergebnisse bekannt gegeben. Dabei hat sich die Mahle Jet Ignition (MJI) als erfolgreiche Zündquelle für Wasserstoff erwiesen, ohne dass das Verdichtungsverhältnis reduziert werden muss.

D

amit wird das Potenzial von Wasserstoff als kohlenstoffneutraler Kraftstoff für den Bereich der schweren Nutzfahrzeuge erschlossen. „Die Verwendung von Wasserstoff als Verbrennungskraftstoff hat das Potenzial, viele Schwerlast- und Off-Road-Sektoren schnell zu dekarbonisieren“, sagt Mike Bunce, Forschungsleiter bei Mahle Powertrain US. „Zahlreiche Forschungsergebnisse der letzten Jahrzehnte haben die Kompatibilität von Wasserstoff mit Verbrennungsmotoren bestätigt. Die Herausforderung bestand darin, eine stabile Verbrennung zu erreichen, ohne das Verdichtungsverhältnis zu verringern, um Klopfen sowie Vorzündungen zu vermeiden. Unsere gemeinsame Arbeit mit Liebherr deutet darauf hin, dass wir eine Antwort gefunden haben.“ Wasserstoff ist ein kohlenstoffneutraler Kraftstoff. Aufgrund seiner zunehmenden Verfügbarkeit und der Tatsache, dass er aus erneuerbaren Energiequellen hergestellt werden kann, gewinnt er wieder an Aufmerksamkeit. Als Kraftstoff für bewährte und bestehende Verbrennungsmotorentechnologie in aggressiven Umgebungen ist Wasserstoff ideal geeignet für die hohen Lastzyklen mit plötzlichen Lastsprüngen und den Einsatz bei Hitze, Staub und Vibrationen im Schwerlast- und Geländeeinsatz. Im Gegensatz zum Verbren-

[ 82 ]

f e b r u a r .2022

. T REFFPU N K T BAU

nungsmotor ist die notwendige Robustheit bei batterieelektrischen oder BrennstoffzellenAntriebssträngen aktuell noch ein großer Entwicklungsbereich. Vorkammerzündung bietet die Lösung Die Herausforderung besteht darin, dass Wasserstoff als Verbrennungskraftstoff sehr anfällig für eine anormale Verbrennung ist, die zu Motorklopfen und Vorzündungen führt. Dies erfordert in der Regel eine ineffiziente Verringerung des Verdichtungsverhältnisses im Motor. Eine mögliche Alternative besteht darin, die Verbrennungstemperaturen durch höheres Luftverhältnis zu senken. Dies begünstigt einen stabileren Betrieb, erfordert aber eine energiereiche Zündquelle. Die ursprünglich für Benzinanwendungen entwickelte Vorkammerzündungstechnologie von Mahle ermöglicht die Verwendung eines zündfähigen Gemisches und ist damit ideal für den Einsatz in wasserstoffbetriebenen Motoren. Dazu wurde die MJI angepasst, indem vor allem die Vorkammer im Zylinderkopf modifiziert wurde: Sie enthält eine Zündkerze, die das zündfähige Gemisch zündet. Das entstehende Gasplasma wird durch kleine Öffnungen in die Hauptbrennkammer gepresst, um das Verbrennungsgemisch schnell und gleichmä-

ßig zu zünden. Die Anpassung der aktiven Vorkammer an die Liebherr-Motoren H966 und H964 hat in einer Voruntersuchung gezeigt, dass diese Technologie die stabile Verbrennung bei deutlich höherem Luftverhältnis des Motors weit über die Möglichkeiten herkömmlicher Zündsysteme hinaus erweitert. Somit macht sie eine wesentlich schnellere und vollständigere Verbrennung möglich. Zugeschnitten auf Liebherr-Motoren „Gemeinsam mit Liebherr Machines Bulle SA konnten wir die aktive Vorkammertechnologie auf die Liebherr Off-Highway-Motoren zuschneiden, was zu einer Verbesserung der Verbrennungsgeschwindigkeit, Leistung und Emissionen führt. Darüber hinaus wird die Technologie die Hardware-Architektur der Motoren vereinfachen“, erklärt Mike Bunce. „Das mit Wasserstoff verbundene Risiko der Herabstufung des Verdichtungsverhältnisses konnten wir dadurch mindern und den Kraftstoffverbrauch senken. Das Fachwissen der Liebherr-Ingenieurteams in den Bereichen Off-Highway-Motorenverbrennung und -Forschung zu alternativen Kraftstoffen war bei dieser Entwicklung von wesentlicher Bedeutung“, fügt Bouzid Seba, Leiter der Vorentwicklung bei Liebherr Machines Bulle, hinzu. antriebe

.

bereifung

.

komponenten

.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Digando - Digitale Baumaschinenvermietung

8min
pages 14-16

DSG - Partner für integrierte Antriebslösungen

5min
pages 12-13

Klöckner - Die Siebmaschinen-Manufaktur aus dem Münsterland

3min
pages 8-9

Hands-on Marketing // Teil 3: Warum Marketing Baumaschinen verkauft

3min
page 102

Milwaukee // Die neue Art der Baustellenbeleuchtung

2min
pages 98-99

Elten // Der Bodyguard für die Füße

2min
page 94

Yanmar // Aufgerüstete und verbesserte Generatoren

5min
pages 96-97

BOA // Passgenau durch den Winter

2min
page 95

FuelMotion // Sauber: Synthetischer Diesel

1min
page 89

Haix // Connexis Safety verbessert Lebensqualität und reduziert Schmerzen

4min
pages 90-91

Uvex // Sicherheit und Komfort mit Leichtigkeit

2min
pages 92-93

Brigade Elektronik // Bauboom: Förderung der Baustellensicherheit

2min
page 88

BKT // Neue Größe für Earthmax

2min
page 87

Liebherr-Components // Der Schlüssel zur stabilen Wasserstoffzündung

2min
page 82

Nokian Heavy Tyres // Neue Ground KareReifen für vielseitige Baggerarbeiten

2min
page 86

Volvo Penta // D16DieselPower im Metso 71TonnenBrecher

2min
pages 84-85

Palfinger // Schnelle und effiziente Leerung von Unterflursystemen

5min
pages 78-79

Hiab // Super HeavyGroßkran mit neuem Steuerungssystem Citroën // Auslieferung gestartet: Erster ëJumpy Hydrogen

2min
page 80

für die Suez Group

1min
page 81

Fliegl Fahrzeugbau // Allrounder für die Baustelle

2min
page 77

Daimler Truck // Actros Edition 2: „Mein liebster Arbeitsplatz“

2min
page 76

Böckmann Fahrzeugwerke // Das neue EasyKippSystem

1min
page 73

Doll // TiefbettSattelauflieger im Testeinsatz ES-GE // Schmidbauer Gruppe setzt auf Produkte und Service

4min
pages 70-71

Dolezych // Reisende Reifen richtig sichern

2min
page 74

Volvo Trucks // Schwere elektrische Lkw auf dem Prüfstand

2min
page 75

aus einer Hand

2min
page 72

Wolffkran // Erster Laufkatzkran in der 800mtKlasse

3min
pages 68-69

Ahern // Investition in umweltfreundliche Technologie

2min
page 67

Palfinger // Nicht nur in der Industrie daheim

2min
page 66

Liebherr // Vertraut gedacht, für die Zukunft gemacht

4min
pages 64-65

Weber MT // Moderne Akkutechnik auch bei Rüttelplatten

1min
page 63

Bomag // Effiziente Bodenstabilisierung mit dem Traktor

2min
page 59

Groundforce // Souverän unter extremstem Druck

2min
page 60

Stehr Baumaschinen // Energieeffizienz gestalten

1min
page 61

Straßen und Wege

1min
page 58

Liebherr // Großeinsatz nach Brückensprengung

1min
page 51

Wirtgen // Vorzeigeprojekt in Nigeria

3min
pages 56-57

aufgewertet

2min
page 52

zur Produktionsoptimierung

2min
pages 54-55

Hyundai Construction Equipment Europe // Einsatz im schweren Kanalbau

2min
page 48

Kemroc // Baugrube im Granit ausgefräst

2min
page 49

Kleemann // Mobile Grobstücksiebanlage: Mehr Flexibilität und Effizienz vor Ort

1min
page 50

DrillVole

2min
page 46

Tyrolit // Tiefenbohrungen in der Gletscherwelt Weißsee L-Team X-Tools // KHL Kerstholt investiert in neue Kleinstbohrtechnik

1min
page 45

Klemm Bohrtechnik // Neues UniversalBohrgerät der Kompaktklasse

2min
page 44

Kronenberger Oecotec // Betonmischschaufel am Radlader und Bagger

1min
page 42

klassischen Baggereinsatz

1min
page 43

Komatsu // Überarbeitung der Mobilbagger

1min
page 38

Takeuchi // Dumper beseitigt Hochwasserschäden

2min
page 39

hydraulische Schnellwechsler

3min
pages 40-41

Hyundai Construction Equipment Europe // Robert Schmidt verstärkt Flotte

3min
pages 36-37

JCB // Nullemission im Fokus: Vollelektrischer Teleskoplader

2min
pages 34-35

Ketten und Mobilbagger

4min
pages 30-31

Zeppelin/Cat // Robust und effizient mit Assistenzsystemen

2min
page 32
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.