1 minute read

Spielraum in Stäfa

Integration von neuen Einwohner:innen.

Die Vernetzungsplattform zwischen Immigranten und lokalen Engagierten ist seit 2022 als Projektgruppe bei der LA21 angesiedelt. Mit persönlicher Unterstützung wird Neuankömmlingen bei den Schwierigkeiten der Integration geholfen.

Advertisement

Menschenschicksale machen uns betroffen. Wenn eine Flüchtlingswelle unsere Region erreicht, wollen viele helfen. Aber wie? Es braucht Angebote, um diese Menschen hier willkommen zu heissen, sie zu vernetzen, um ihnen unsere Lebensweise und Regeln des Zusammenlebens zu erklären. Und es braucht vor allem Deutsch als gemeinsame Sprache, die für Fremdsprachige eine grosse Herausforderung darstellt. Wo und wie kann eine Person das Gelernte auch praktisch üben? Wie können die Bedürfnisse und Angebote aufeinander abgestimmt werden?

2017 wurde Nettswerk als Vernetzungsplattform zwischen Institutionen und ihren Angeboten, freiwillig Engagierten und Menschen mit Migrationshintergrund geschaffen. Um die neue Heimat kennenzulernen, Spracherwerb und Unterstützung zu bieten.

Seit 2022 ist die LA21 Stäfa in Zusammenarbeit mit der reformierten Kirchgemeinde StäfaHombrechtikon für Nettswerk zuständig.

Freiwillige gesucht!

Für Schreibdienst, Formales und für Tandems, wo speziell auf die Bedürfnisse eingegangen wird. Interessierte melden sich bei Kathrin Wild: nettswerk@la21staefa.ch

Projektgruppen für ökologische, soziale und wirtschaftliche Entwicklung in Stäfa.

Und Ihr Beitrag zum vielfältigen und aktiven Dorfleben in Stäfa? Informieren und mitmachen: la21staefa.ch

This article is from: