2 minute read

The Art of Dance, Stäfa Tanzen wie die Profis

Next Article
Vorher-Nachher

Vorher-Nachher

Ihr Tanz wirkt leicht, graziös und doch voller Leidenschaft. Benedetta Castaldi und Federico Antonini geben ihre Liebe zum Tanz in ihren Kursen weiter. Sie sind erfahrene Tanzlehrer für Standard-, karibische oder lateinamerikanische Tänze und sie nehmen auch regelmässig an Wettkämpfen teil.

Das Tanzen wurde Benedetta Castaldi und Federico Antonini in die Wiege gelegt. «Ich tanze seit meinem achten Lebensjahr und Federico seit er zwölf ist», erzählt Benedetta Castaldi, «wir kommen aus Italien, wo wir auch eine Tanzschule führten.» In der Schweiz hatten sie vor fünf Jahren zuerst nur Tanzstunden auf Anfrage erteilt. Als sich diese Stunden mehrten, beschlossen die beiden, in Stäfa eine Tanzschule zu eröffnen. Wie kamen sie gerade auf Stäfa? «Ich erteile noch Zumba-Stunden in einem Fitnessstudio. Aufgrund dessen lernten wir Francine Koch von Gym-Tonic in Stäfa kennen. Sie verfügt über einen für uns perfekten Tanzsaal, in dem wir nun unsere Stunden geben können. Und da wir in Männedorf wohnen, freuen wir uns, dass wir so nahe fündig geworden sind», erklärt Federico Antonini.

Advertisement

Tanzstile für alle

Dass Benedetta Castaldi und Federico Antonini das Tanzen im Blut liegt, zeigt die grosse Aus alles lernen, was man sich wünscht. «Und wir bieten auch Kurse für Kinder an. Bei uns lernen sie spielerisch mit lustiger Musik die Grundschritte und immer wieder neue Figuren», erklärt die Tanzlehrerin. Es gibt zwei Kurse für Kinder, einen von vier bis sechs Jahren und den zweiten von sechs bis elf Jahren. Für Jugendliche ab zwölf bis 16 Jahre findet ein eigener Kurs statt, «ab 17 Jahren können die Schülerinnen und Schüler den Erwachsenenkurs besuchen», so Federico Antonini. Die Kinder, die wollen, führen die beiden Tanzlehrer zur Teilnahme an Wettbewerben.

Benedetta Castaldi fügt an: «Wir machen auch selbst an Wettbewerben überall auf der Welt mit. Um unser hohes Niveau zu halten, fahren wir einmal die Woche nach Italien, um dort Unterricht zu nehmen.» Die beiden haben zusammen die italienische Meisterschaft bei den Standardtänzen gewonnen und Benedetta Castaldi zuvor die italienische Meisterschaft in karibischem Tanz. «Damals waren wir noch nicht zusammen», lacht die Tanzlehrerin, «wir haben uns vor neun Jahren

Allein oder zu zweit

Zum Tanzen braucht es meist zwei Personen. Aber: «Es kann auch jemand alleine kommen und wir suchen dann eine passende Tanzpartnerin oder -partner. Und falls wir einmal niemanden finden sollten, kann man trotzdem alleine teilnehmen, da wir immer wieder für Partnerwechsel sorgen», so Benedetta Castaldi. Für die beiden Tanzlehrer ist es wichtig, dass sich sowohl die Damen als auch die Herren an verschiedene Arten des Führens gewöhnen. «Zuerst lernt man die Schritte und dann das Führen», bestätigt Federico Antonini. Man könne ohne Kenntnisse einsteigen, «wir führen sowohl Anfänger- als auch Fortgeschrittenenkurse», so der Tanzlehrer.

Hochzeitstänze

Bei «The Art of Dance» können Paare auch ihren Hochzeitstanz einstudieren. An diesem wichtigen Tag will sicher jedes Paar einen glanzvollen Auftritt hinlegen. Die beiden Tanzlehrer erklären, dass sie vor allem im Sommer viele Privatstunden für Hochzeitskurse durchführen. Fast 100 Prozent der Hochzeitspaare wünschen sich eine Choreographie zu einem von ihnen ausgewählten Lied. «Wir schaffen es immer, dem Hochzeitspaar seinen Tanz beizubringen», lacht Federico Antonini. Sie passen sich den Fähigkeiten und Bedürfnissen des Paares an, so dass am Schluss alle eine tolle Figur auf der Tanzfläche machen. Nicht nur Hochzeitspaare, sondern alle können Privatstunden buchen. Diese sind auch am Abend oder Wochenende möglich.

Für Jung und Alt

«Junge Schülerinnen und Schüler wollen vor allem karibische Tänze, wie Salsa, Bachata oder Merengue lernen. Ältere bevorzugen die Standardtänze, wie English Waltz, internationalen

This article is from: