Seite für Geniesser_12. Juni 2021

Page 1

er s s ie n e lg a n io g e R r fü e it e S Die

regio-märkte 2021: Urchiger Auftakt auf der Schwägalp Die Idee vom Genuss aus der Region wird durch persönliche Erfahrungen und Begegnungen erst richtig lebendig und verständlich. Genau das ermöglicht CULINARIUM mit seinen regio-märkten. Den Anfang macht 2021 der regio-markt auf der Schwägalp am 16. Juli samt Gnuss-Treff und Königsfeier.

D

ie Schwägalp liegt wie ein grosser sattgrüner Kuhfladen am Fuss des Säntis zwischen dem appenzell-ausserrhodischen Urnäsch und Neu St. Johann im Toggenburg. Die üppigen Alpwiesen nutzt man seit dem frühen Mittelalter als Sommerweide. 1935 wurde nach 50 Jahren Planung (!) eine Seilbahn auf den Säntisgipfel gebaut. Mit der Zeit entwickelte sich ein reger Tourismus entlang der landschaftlich spektakulären Passstrasse. Auf der Passhöhe entstanden ein berühmtes Berghotel und eine Schaukäserei. Für CULINARIUM und seine Mitglieder ist die eindrückliche Naturarena zwischen den zwei Genussregionen Appenzell und Toggenburg ein idealer Ort für den ersten grossen Publikumsanlass seit Ausbruch der Pandemie. Viel frische Luft, eine inspirierende Kulisse und perfekte Infrastruktur versprechen einen guten Start. Willkommen zum Gnuss-Treff am 16. Juli! Regionale Spezialitäten entdecken Herzstück der Veranstaltung ist ein Freiluftmarkt auf der Passhöhe. Für den ersten regio-markt in diesem Jahr haben sich bereits mehr als zwanzig Betriebe angemeldet, die eine reizvolle Vielfalt von regionalen Spezialitäten mit auf die Alp bringen werden. Dabei sind lokale Anbieter wie die Inauens aus Weissbad mit ihrem Hofladen oder der Blässchopf Met (Honigwein), aber auch überregional bekannte Produ-

zenten wie die Goba AG, die Brauerei Locher oder die Metzgerei Breitenmoser. Neben den beiden CULINARIUM-Königen Christian Lütolf mit seinen Ribelmais-Spezialitäten und Küchenchef Marc Wöhrle von der Seeburg in Kreuzlingen sind auch die Finalisten mit dabei: Der Orchideenzüchter Hanspeter Meyer aus dem Züribiet sowie Andreas und Thomas Näf von der Näf-Metzg aus Mosnang. Dank des grosszügigen Platzangebots auf der Schwägalp können die geltenden Schutzvorschriften und Mindestabstände problemlos eingehalten werden. Damit ist natürlich ein gewisses Wetterrisiko. verbunden. Der regio-markt findet jedoch bei jeder Witterung statt. Er startet um 10.30 Uhr und dauert bis 17 Uhr. Die Magie von Käse und Wein Im Anschluss an den Markt veranstaltet CULINARIUM im Hotel Säntis ein kulinarisches Seminar für alle, die bewusster verstehen möchten, wie die genussvolle Magie zwischen Käse und Wein entsteht und wie sie sich steigern lässt. Dafür haben sich zum ersten Mal die ChääsWelt Toggenburg und das Haus des St. Galler Weins in Berneck zusammengetan. Das Seminar beginnt um 17 Uhr. Die Teilnahme kostet 20 Franken, die Teilnehmerzahl ist beschränkt.Eine Anmeldung auf culinarium.ch/gnuss-treff bis spätestens am 25. Juni ist zwingend.

Königs-Fiir 2021 Die Wahl der CULINARIUM-Könige 2021 im vergangenen Februar konnte leider nur virtuell erfolgen. Das war zwar eine spannende Sache, aber das Zwischenmenschliche kam wie allzu oft in dieser Zeit zu kurz. Das soll auf der Schwägalp

Christian Lütolf: CULINARIUM-König in der Kategorie Produktion.

nachgeholt werden! Die Party beginnt um 18 Uhr auf der Terrasse des Säntis-Hotel mit einem Apéro. Danach wechselt die Gästeschar in den gemütlichen Festsaal. Hier werden die Könige bei einem urchigregionalen Znacht gebührend gefeiert. Die Teilnahme kostet 79 Franken pro Person. Auch hier ist eine Anmeldung auf culinarium.ch/gnuss-treff erforderlich. Der Anmeldeschluss ist der 25. Juni.

Regionalität erleben! Projektleiterin Jolanda Kunz erklärt das bewährte Konzept, das einen griffigeren Namen bekommen hat, so: «Der Trägerverein CULINARIUM veranstaltet regionale Märkte an verschiedenen, attraktiven Orten, um Einheimische und Gäste für regio-

schen kennenlernt, die das Herz der starken regionalen Bewegung in der Ostschweiz sind. Wir hoffen deshalb stark, dass unsere neuen Angebote rege genutzt werden: Von Ausstellern und Besuchern.» regio-märkte 2021 Der zweite CULINARIUM regio-markt findet am 14. August anlässlich des Genussfestivals von proHeerbrugg im lauschigen Schmidheiny-Park statt. Der grösste Regionalmarkt der Ostschweiz, der St. Galler Genusstag, heisst neu regiomarkt St. Gallen. Wenn Petrus und Corona es zulassen, verwandelt sich am 15. September die St. Galler Altstadt rund um die Marktgasse einmal mehr in ein Schlaraffenland der Regionalprodukte.

2. Oktober: Premiere in Winterthur Der letzte regio-markt der Saison 2021 ist Marc Wöhrle: CULINARIUM-König 2021 in gleichzeitig eine Premiere. In Zusammender Kategorie Gastronomie. arbeit mit Agro Marketing Thurgau AG organisiert CULINARIUM am 2. Oktonale Produkte zu begeistern. Damit schaf- ber den ersten Grossauftritt seiner Mitgliefen wir auch eine Bühne für Ostschweizer der in Winterthur. Die sechstgrösste Stadt Regionalproduzenten. Die regio-märkte der Schweiz mit ihren mehr als 114 000 sind unsere Antwort auf das während der Einwohnern gilt als Tor zur Ostschweiz. Krise stark gewachsene Bewusstsein für die Den Winterthurern und -innen sagt man Region mit ihren Produkten und Speziali- nach, sie hätten einen ausgeprägten Sinn täten. Genuss aus der Region ist frisch, fein, für gutes Essen und Kultur. Ideale Vorausvernünftig und nachhaltig! Ganz eindrück- setzungen für einen regio-markt. Daten lich realisiert man das, wenn man es per- und Details zu allen regio-märkten findet sönlich erlebt und dabei auch die Men- man auf culinarium.ch/regio-markt/

Im Schaufenster

NÄHER BEI DIR.

Kontrolle

Metzgerei Schär – St. Gallen Rorschacherstrasse 114, 9000 St. Gallen 058 571 58 58 schaer-metzgerei.ch

Die CULINARIUM-Krone garantiert, dass alle unsere Vorgaben durch strenge, unabhängige Kontrollen geprüft und sichergestellt werden.

MEHR VONGE? DER STAN

JA

Jetzt wählen. Im Laden:

St. Jakobstr. 48, St. Gallen 071 244 81 32 Bahnhof Gleis 1, St. Gallen 071 280 18 81 Obere Bahnhofstr., Wil 071 911 32 50 Toggenburgerstr. 55, Wil 071 912 29 20


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.