3 minute read

LK-System

Die LK-Reform ist umgesetzt

Seit Anfang Oktober gilt das neue Leistungsklassensystem im Deutschen Tennis Bund – und somit auch im BTV. Die Generali LK 2.0 ist deutlich dynamischer, fairer und motivierender angelegt als das Vorgängermodell.

Advertisement

Dazu hat sich DTB-Vizepräsident Thomas Heil kürzlich im mybigpoint JOURNAL klar positioniert: „Wir sind zuversichtlich, dass wir die (…) Schwachpunkte beseitigen konnten. Die reinen Mannschaftsspieler sollten sich besser aufgehoben fühlen und das neue System stärker akzeptieren, da sie bei ausschließlich positiven Ergebnissen nicht absteigen können. Das

Highlight, wenn man es so nennen will, ist ganz klar die nach vorne orientierte Dynamik. Man bekommt sehr schnell nach einem

Match in mybigpoint dargestellt, wie sich die persönliche LK entwickelt hat (…). Die offiziell gültige LK wird wöchentlich berechnet und jeden Mittwoch veröffentlicht.“

Ob sich alle Hoffnungen erfüllen, wird die Praxis zeigen. Das mathematische Modell, das dem System zugrunde liegt, bietet jedenfalls einige Stellschrauben zum Nachjustieren. Nachfolgend ein Blick auf die wichtigsten Neuerungen und Änderungen.

wöchenTLiche AKTuALiSieRung

Die Leistungsklasse wird deutlich dynamischer: Jeden Mittwoch erfolgt eine Aktualisierung der LK unter Berücksichtigung der erzielten Mannschafts- und Turnierergebnisse.

eRweiTeRung deS LK-BeReicheS BiS LK 25

Damit ergibt sich eine größere Differenzierung im unteren LK-Bereich, sodass sich die vielen Spieler mit LK 23 besser verteilen werden. LeichTeReR AufSTieg im unTeRen LK-BeReich

Spieler haben es im unteren LK-Bereich von nun an leichter, sich zu verbessern. In der LK 25 reicht beispielsweise bereits ein Einzelsieg für einen Aufstieg um eine LK-Stufe. So können sich bislang zu schlecht eingestufte Spieler schnell in Richtung einer adäquaten Bewertung entwickeln.

LK miT nAchKOmmASTeLLe

Auch innerhalb der einzelnen LK-Stufen wird genauer differenziert: Die LK wird mit einer Dezimalstelle ausgewiesen. Somit lassen sich auch kleinere Verbesserungen abbilden.

ReduzieRung deS ABSTiegS

Der bisherige Abstieg von maximal 2 LK-Stufen pro Jahr wird auf 1,2 reduziert. Die Verrechnung erfolgt ebenfalls kontinuierlich: Jeder Spieler bekommt pro Monat einen „Motivationsaufschlag“ von 0,1 auf seine LK angerechnet.

weRTung deR dOPPeL

Endlich wird auch Doppelspielen angemessen gewürdigt: Doppel- und Mixed-Ergebnisse fließen mit 50 Prozent Wertigkeit in die LKBerechnung ein. Damit wird sich das Abschenken von Doppeln in Mannschaftsspielen reduzieren und es ergeben sich vielfältige Möglichkeiten für neue, attraktive Turnierformate.

Leistungsklasse jetzt mit Kommastelle – das neue LK-Portrait im Portal mybigpoint.

JedeR Sieg zähLT

Auch Siege gegen LK-schwächere Gegner führen zukünftig zu einer stärkeren Verbesserung. Somit ist jedes Match wichtig und jeder Erfolg wertvoll.

mOnATLicheR mOTiVATiOnSAufSchLAg

Jeder Spieler bekommt pro Monat einen Wert von 0,1 auf seine LK hinzugerechnet. Dies bedeutet einen jährlichen Abstieg von 1,2 LK-Stufen, gleichmäßig auf die Monate verteilt. Der Motivationsaufschlag wird am Ende des Monats fällig. Er wird am letzten Tag des Monats auf den Begleitwert geschlagen und geht am darauffolgenden Mittwoch in die LK-Berechnung ein. Kann ein Spieler in dem betrachteten Monat Ergebnisse aufweisen, so werden diese mit dem kommenden Aufschlag wöchentlich verrechnet. Am Monatsletzten wird dann ggf. nur noch ein verbliebener Rest entsprechend ausgewertet.

Ahndung VOn nichTAnTReTen

Das Nichtantreten eines Spielers bzw. einer Doppel- oder MixedPaarung wird mit einem „n.a.“ vermerkt und geahndet. Der Grund für das Nichtantreten ist dabei ohne Belang. Davon ausgenommen ist lediglich das Nichtantreten zu weiteren Spielen innerhalb desselben Turniers nach vorherigem Nichtantreten oder vorheriger Aufgabe. Bei jedem n.a. erhalten die Spieler einen Aufschlag von mindestens 0,1 auf ihre LK. Hierbei werden die letzten zwölf Monate betrachtet. Liegt in dieser Frist bereits ein n.a. vor, so wird das neue n.a. mit einem Aufschlag von 0,3 geahndet; liegen bereits mehrere n.a. in dieser Frist vor, dann mit einem Aufschlag von 0,5. Die Zählung beginnt allerdings am 01.10.2020 von Neuem, n.a.-Wertungen aus dem LK-Jahr 2019/20 werden also nicht mehr berücksichtigt.

Keine LK-feSTSchReiBung mehR

Hat jemand zwölf Monate kein gewertetes Spiel bestritten, dann können ihm 0,6, also 50 Prozent, des bis dahin angesammelten Jahreswerts erlassen werden. Für längere Spielpausen gilt dasselbe.

mädchen gegen Jungen

Ab 1. Oktober 2020 gibt es im Jugendbereich auch LK-Punkte für einen Sieg gegen einen Gegner anderen Geschlechts. So können wie bereits in der Altersklasse U12 nun auch in den Altersklassen U15 und U18 LK-Punkte bei Matches Mädchen gegen Jungen gesammelt werden.

Ausführlichere Informationen und Erklärungen zu all diesen und vielen weiteren Punkten sind hier im Portal des Deutschen Tennis Bundes, im BTV-Portal und auf mybigpoint zu finden.