Ferientrends januar 2017 low

Page 1

FERIENTRENDS W W W.FERIENTRENDS.CH

AUSGABE NR. 7 | JANUAR 2017 CHF 15.00

DAS

MAGAZIN

FÜR

FERNWEH,

Exotische Ziele: Auf zu neuen Ufern Schneespass im Alpenraum

ABENTEUER

UND

GENUSS

8–20

57–71

B

WER E B T ET

W

22–56

76–97

73

AKTIV- UND KULTURREISEN Entdeckungstour in Europa: Das süsse Nichtstun ist nicht genug

FERNREISEN USA, Karibik, Afrika, Asien: Ferne Destinationen locken

MITMACHEN UND GEWINNEN Glücksfee winkt mit Donaufahrt auf luxuriösem Suitenschiff


e u zfa h

r

rgau Trave hu

15 Jahre Fl

us

skr

en

FLUSSKREUZFAHRTEN

mit luxuriöser MS Edelweissbbbbk

skr

l

Rhein-Kreuzfahrt zur Tulpenblüte

T

us

e u zfa h

rt

Flusskreuz fahrten 20 17

t langs he Es het so

Rabatt* .– 0 bis Fr. 70 astung,

sl ig von Au *Abhäng , Wechselkurs Saison

Jetzt Katalog 2017 bestellen!

Basel–Rotterdam–Amsterdam–Basel

• Faszinierender Keukenhof • Luxuriöses Schiff mit neuester Technik • UNESCO-Weltkulturerbe Zollverein

1. Tag Basel Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung

7. Tag Rüdesheim Schifffahrt entlang dem «Romanti-

ab 16.00 Uhr. Um 17.00 Uhr heisst es «Leinen los!». 2. Tag Strasbourg Stadtrundfahrt/-gang* durch die Europastadt. Rundfahrt mit Sicht auf die Synagoge, die neuen Wohnviertel und auf das UNO-Gebäude. Rundgang durch die Altstadt mit Fachwerkhäuser und Liebfrauenmünster. 3. Tag Königswinter Das Schiff passiert erstmals die Loreley-Strecke. Nach dem Mittagessen Ausflug* zum Drachenfels. Fahrt mit Zahnradbahn zum Aussichtspunkt mit Ausblick über den Rhein. Das Schloss Drachenburg kann individuell besichtigt werden. Weiterfahrt nach Dordrecht. 4. Tag Dordrecht–Rotterdam Vormittagsausflug* zu den Windmühlen von Kinderdijk (UNESCO-Weltkulturerbe). Rundfahrt* durch die Hafenstadt Rotterdam. Weiterfahrt. 5. Tag Amsterdam Ausflug* zum Keukenhof mit seiner einmaligen Blütenpracht (gilt für Abreisedaten 24.03. bis 11.05.17). An Abreisedaten ohne Keukenhof Ausflug* zur Insel Marken mit Besuch einer Käserei (gilt für Abreisedaten 08.03. bis 16.03.17 und 19.05. bis 26.12.17). Grachtenfahrt+ am Nachmittag. Weiterfahrt Richtung Deutschland. 6. Tag Duisburg–Düsseldorf Am Nachmittag Ausflug* ab Duisburg zum Zollverein (UNESCO-Welterbestätte). Busfahrt zum Schiff nach Düsseldorf. Die an Bord gebliebenen Gäste können Düsseldorf individuell besichtigen. Weiterfahrt Richtung Rüdesheim.

schen Rhein» . Weinprobe* an Bord vom Weingut Breuer. Individueller Bummel durch das Weinstädtchen. 8. Tag Baden-Baden Ab Plittersdorf Busausflug* nach Baden-Baden. Rückfahrt nach Gambsheim, wo das Schiff bereits wartet. Weiterfahrt. 9. Tag Basel Ausschiffung und individuelle Heimreise.

Abreisedaten 2017 Es het solangs het Rabatt 08.03. 700 09.04.* 300 11.05.* 200 12.06. 16.03. 600 17.04.* 200 19.05. 200 20.06. 24.03.* 500 25.04.* 200 27.05. 200 28.06. 01.04.* 400 03.05.* 200 04.06. 200 26.12.

MS Edelweissbbbbk

2-Bettkabine Mittel- und Oberdeck mit franz. Balkon

9 Tage ab Fr. 690.– (Rabatt Fr. 700.– abgezogen, 08.03., Hauptdeck)

* Im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar + Fak. Ausflug an Bord buchbar Programmänderungen vorbehalten Reederei/Partnerfirma: Scylla AG

MS Edelweissbbbbk

Luxuriöses Schiff für 180 Personen. Kabinen mit DU/WC, Föhn, Minibar, Safe, TV, Radio, Klimaanlage. Mittel- und Oberdeck Kabinen mit franz. Balkon. Auf dem Hauptdeck sind die Fenster nicht zu öffnen. Die Gäste vom HD und MD speisen im Restaurant Jungfrau mit Oberlichtfenstern, die Gäste des OD im Restaurant Matterhorn mit Panoramafenstern. Möglichkeit zum Lightlunch im Panorama-Salon. Bordausstattung: Panorama-Salon mit Bar, Lido-Bar mit Aussenterrasse, Boutique, Sonnendeck, Sitzgruppen, Putting-Green, kleiner Pool und Aussichtsterrasse. Gratis WLAN nach Verfügbarkeit. Lift zwischen HD und OD. Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt).

Preise p. P. in Fr. (vor Rabattabzug) 2-Bettkabine Hauptdeck hinten 2-Bettkabine Hauptdeck 2-Bettkabine Mitteldeck hinten, franz. Balkon 2-Bettkabine Mitteldeck, franz. Balkon 2-Bettkabine Oberdeck hinten, franz. Balkon 2-Bettkabine Oberdeck, franz. Balkon Zuschlag Alleinbenutzung Hauptdeck Zuschlag Alleinbenutzung Mitteldeck Zuschlag Alleinbenutzung Oberdeck Ausflugspaket (8 Ausflüge) Annullations- und Extrarückreiseversicherung

Weitere Reisen zur Tulpenblüte MS Thurgau Ultrabbbbbk 9 Tage ab Fr. 1090.– (Rabatt Fr. 900.– abgezogen, 19.03., Hauptdeck, Vollpension) MS Antonio Belluccibbbbb 9 Tage ab Fr. 1090.– (Rabatt Fr. 500.– abgezogen, 30.03., Hauptdeck hinten, Vollpension)

Sofort buchen oder Prospekt verlangen Sofort buchen0800 unter 626 550 Gratis-Nr. Rathausstrasse 5, 8570 Weinfelden, Tel. 071 626 55 00, info@thurgautravel.ch

200 600

1290 1390 1690 1790 1990 2090 190 890 990 270 54

Kreuzfahrt inklusive Vollpension, Details zu den Leistungen im Internet oder Prospekt verlangen.

MS Thurgau Silencebbbb 9 Tage ab Fr. 590.– (Rabatt Fr. 700.– abgezogen, 09.03., Hauptdeck Standard, Vollpension)

www.thurgautravel.ch

200

* mit Keukenhof.

MS Swiss Jewelbbbbb 9 Tage ab Fr. 1090.– (Rabatt Fr. 700.– abgezogen, 03.04. oder 12.10., Hauptdeck hinten, Vollpension)

Online buchen und sparen

200

Aussergewöhnliche Reisen zu moderaten Preisen


INHALTSVERZEICHNIS

FLUSS- UND KREUZFAHRTEN

Ponant: Expeditionen der andern Art AIDA: AIDA Selection – grenzenlos reisen Kuoni Cruises: Unbeschwert der Sonne entgegen Hapag-Lloyd Cruises: Vancouver–Acapulco–New York Norwegian Cruise Line: Mehr als eine Kreuzfahrt... Reisebüro Mittelthurgau: Eine wendige, kleine Perle TUI Cruises: Bald kommt die «Mein Schiff 6»

22

8 10 12 14 16 18 20

AKTIV- UND KULTURREISEN

68

80

8

Azoren: Inselparadies im Atlantik München: Frühlingserwachen in der Stadt Thüringen: Auf der Brücke, die die Welt bewegt Deutsche Nordsee: Meer erleben auf dem Festland Sylt: Zum Träumen schön Katalonien: Mit dem Auto auf Entdeckungsreise Interhome: Zeit für besondere Momente Imbach Reisen: Wandern in den Frühling VW-Büssli mieten: Der Bulli – einfach nur kultig Eurocentres: Sprachen lernen around the world Novasol: Die Ferienhaus-Trends 2017 Baden-Baden: Bäder- und Kulturstadt im Schwarzwald Slowenien: Grünes Paradies im Herzen Europas Oberschwaben / Allgäu: Romantik und Moorbäder Glur Reisen: Eine Insel ganz für sich alleine Island: Den Charme Reykjaviks entdecken

22 30 32 34 34 37 40 40 41 41 42 44 48 53 54 56

ALPENDESTINATIONEN

62

Hochsavoyen: Winterferien in Samoens Bad Füssingen: Entspannen in den Thermen Aostatal: Tanti saluti aus Norditalien St. Anton: Die neue Dimension des Skifahrens Meran: Klimamix auf der Speisekarte

57 58 60 62 63

SCHWEIZ

Jura: Winterhighlights über dem Nebel Solothurn: In der schönsten Barockstadt der Schweiz Brig Simplon: Schneespass abseits der Massen Rhätische Bahn: In der Schlittelwelt Bergüns

WERB

BE WETT

Impressum FERIENTRENDS Das Magazin für Fernweh, Abenteuer und Genuss Tourismus Lifestyle Verlag GmbH Frohbergweg 1, CH3012 Bern www.ferientrends.ch www.tlvg.ch E-Mail Verlag: info@tlvg.ch E-MailRedaktion: redaktion@tlvg.ch Telefon: +41 31 300 30 85 Verkaufsberatung: HansUeli Hänzi, Julia Gerber Redaktion: Theres Lagler, Stefan Senn Mitarbeit an dieser Ausgabe: Esther Wyss Fotos: zvg, iStock Grafik: Sibylle Baumgartner Auflage: 230’000 Erscheint: 2 x jährlich

56

73

64 66 68 70

BADEFERIEN

Delphina: Traumhafte Badeferien in Nordsardinien

72

FERNREISEN

Peru: Unbekannte Tourismus-Juwelen Hotelplan: Perlen im Herzen Afrikas ZRT: Transsibirische im exklusiven Schlafwagen Costa Rica: Pura Vida für die Sinne Vögele Reisen: Entdeckungsreisen mit Erfolgsgarantie Austrian Airlines: Fast täglich nach Los Angeles Indien: Im Reich der Tempel Sandals Resorts: Traumferien für Paare in der Karibik Thailand: Ferienparadies für jeden Geschmack

76 80 84 85 86 88 90 91 92

HOTELTIPP

Sunstar: Winterfreuden in den Bergen

98

WETTBEWERB

Traumfahrt auf der Donau zu gewinnen

73 3

FERIENTRENDS | Januar 2017


Nordamerika Erlebnisreisen – jetzt buchen und USA–Südstaaten – Rundreise Spannende Reise durch 6 Staaten im geschichtsträchtigen Süden

ge 14 Reiseta 5.– ab Fr. 389 Das ist alles inbegriffen Linienflüge mit Delta Air Lines PP in Economy-Klasse Alle Flugnebenkosten PP Rundreise im modernen Reisebus PP 12 Nächte in guten Mittelklasshotels PP Täglich Frühstück und 3x Abendessen PP Eintritte und Besichtigungen gemäss PP Programm Beste Betreuung durch unsere erfahPP rene Vögele Schweizer Reiseleitung Reiseunterlagen inklusive Reiseführer PP

Rosedown Plantage

Graceland

Jazz-Dinner auf einem Raddampfer

Begleiten Sie uns etwas in die Vergangenheit. Sei es musikalisch oder geschichtlich, die Südstaaten der USA haben viel zu bieten und es gibt noch mehr zu entdecken. Die Route führt von der geschäftigen Metropole Atlanta, an historischen Plantagen vorbei, zur Atlantikküste. Sie werden begleitet von «Blues, Jazz und Rock & Roll».

Ihr Reiseprogramm 1. Tag: Zürich – Atlanta Flug von Zürich nach Atlanta. 2. Tag: Atlanta Während einer Rundfahrt lernen Sie die bedeutendste Stadt des Südens kennen. Beim Besuch der «World of Coca Cola» können Sie unter anderem einen Einblick in den Abfüllprozess gewinnen, oder Sie gehen auf die Suche nach der geheimen Formel des Rezeptes. 3. Tag: Atlanta – Chattanooga – Nashville Unterwegs halten Sie in einem Whisky Museum. Ziel des Tages ist die Hauptstadt der amerikanischen

Country- und Westernmusik – Nashville. Während des Abendessens kommen Sie in den Genuss einer Country & Western Show. 4. Tag: Nashville – Memphis Musikalisch eingestimmt fahren Sie weiter in den Geburtsort des Blues und «Rock & Roll», nämlich nach Memphis. Viele namhafte Musiker haben hier ihre ersten Alben aufgenommen, darunter auch Elvis Presley. Dessen letztes Zuhause und Ruhestätte – Graceland – werden Sie bei dieser Gelegenheit ebenfalls besichtigen. 5. Tag: Memphis – Natchez Auf einer Baumwollplantage tauchen Sie in die Geschichte ein und Sie lernen etwas über das einstige Leben und den Baumwollanbau von damals und heute. 6. Tag: Natchez – Baton Rouge – Lafayette Heute unternehmen Sie eine weitere kleine Zeitreise und besuchen zuerst die historische Rosedown Plantage mit ihrem ehrwürdigen Gutshaus. Zum Abschluss des Tages werden Sie mit einem leckeren Dinner inklusive typischer Folklore-Musik verwöhnt. 7. Tag: Lafayette – New Orleans Die «Bayous», riesige Sumpfgebiete im Mississippi Delta, erkunden Sie mit einem Sumpfboot. Tagesziel ist New Orleans, die «Wiege des Jazz». 8. Tag: New Orleans Eine Stadtrundfahrt bringt Ihnen den Charme der Stadt näher. Nutzen Sie den freien Nachmittag für Entdeckungen auf eigene Faust. Das Nachtessen nehmen Sie auf einem Raddampfer, begleitet von Jazz-Musik, ein. 9. Tag: New Orleans – Pensacola Weiterreise nach Pensacola im Sonnenstaat Florida. Der Ort besticht unter anderem mit seinem weissen Strand und azurblauem Wasser.

Historische Baumwollplantage 10. Tag: Pensacola – Tallahassee – Jacksonville Heute führt der Weg weiter nach Tallahassee. Die Hauptstadt Floridas ist vor allem bekannt für ihre Universität und ist Hauptzentrum für Handel und Landwirtschaft über die Bundesstaatsgrenze hinaus. 11. Tag: Jacksonville – Savannah Bevor Sie Ihr Tagesziel Savannah erreichen, halten Sie in St. Augustine. Dies ist die älteste Stadt der Vereinigten Staaten. Schlendern Sie entlang der Strassen aus Kopfsteinpflaster und überall finden Sie Ecken und Plätze mit einer reichen Geschichte. 12. Tag: Savannah – Atlanta Sie erleben eine Stadtrundfahrt im traditionellen Trolley Bus. Savannah besitzt eine der schönsten Altstädte der USA und wird bestimmt auch Sie verzaubern. Die spezielle Stadtplanung erlaubt viele Grünflächen und die restaurierten Häuser tragen ebenfalls zur fabelhaften Atmosphäre bei. 13. Tag: Atlanta – Zürich Transfer zum Flughafen am Nachmittag und Flug nach Zürich. 14. Tag: Ankunft Zürich Landung in Zürich.

UNSERE TOP-PREISE Pro Person im Doppelzimmer in Fr.

Sofort-Preis gültig für mindestens 50% der verfügbaren Plätze, danach Katalog-Preis. Ihre Reisedaten

KatalogPreis

SofortPreis

26.05.17–08.06.17

4575.–

4375.–

15.06.17–28.06.17

4095.–

3895.–

14.09.17–27.09.17

4475.–

4275.–

28.09.17–11.10.17

4445.–

4245.–

Nicht inbegriffen 1150.– bis 1175.– • Einzelzimmer • Ca. USD 14.– Einreisegebühr USA (ESTA) auf Anfrage • Versicherungen • Kleingruppenzuschlag unter 15 Personen möglich Internet-Buchungscode: vrusasud

Savannah, Hafen

Vögele Reisen AG, 8048 Zürich, info@voegele-reisen.ch

100% REKA-Zahlung möglich

4

Beste Qualität auf Reisen – weltweit.

FERIENTRENDS | Januar 2017

Jetzt buchen: 0800 835 800


von Sofort-Preisen profitieren! Natur Pur in Westkanada Entdecken Sie mit uns einmalige Landschaften und das grossartige Vancouver

ge 15 Reiseta 5.– ab Fr. 429 Das ist alles inbegriffen Linienflüge mit Edelweiss Air in PP Economy-Klasse Alle Flugnebenkosten PP Rundreise im modernen Reisebus PP 13 Nächte in guten Mittelklasshotels PP Täglich Frühstück PP Eintritte und Besichtigungen gemäss PP Programm Beste Betreuung durch unsere erfahPP rene Vögele Schweizer Reiseleitung Reiseunterlagen inklusive Reiseführer PP

Mount Robson

➔➔

Banff Nationalpark

Inside Passage

Türkise Seen, schneebedeckte Berge, unberührte Natur - Das ist Kanada. Lassen Sie sich von den faszinierenden Landschaften des Westens beeindrucken und in ihren Bann ziehen. Beobachten und erleben Sie die unglaubliche Natur hautnah.

Ihr Reiseprogramm 1. Tag: Zürich – Calgary – Banff Flug von Zürich nach Calgary. Anschliessend fahren Sie nach Banff. 2. Tag: Banff – Lake Louise Heute können Sie sich auf einer Rundfahrt in und rund um Banff vom Charme der Kleinstadt verzaubern lassen und im Hintergrund die spektakulären Kanadischen Rocky Mountains zum ersten Mal bestaunen. Danach fahren Sie zum märchenhaften Moraine Lake. 3. Tag: Lake Louise Nach dem Frühstück verlassen Sie den Ort, um eine kleine Wanderung am gleichnamigen See zu unternehmen. Geniessen Sie die Natur und halten Sie die Augen offen, hier könnte es Grizzly

Vancouver Island Bären in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen geben. 4. Tag: Lake Louise – Jasper N.P. Auf dem Icefields Parkway, einem Highway, der sich über 232 km durch die Kanadischen Rocky Mountains erstreckt, fahren Sie bis nach Jasper. Geniessen Sie die spektakuläre Aussicht auf Seen, Gletscher und Wasserfälle. 5. Tag: Jasper N.P. Heute werden Sie nach einem Stopp an den Athabasca-Wasserfällen eine Bootsfahrt auf dem malerischen Maligne See im Jasper Nationalpark machen. Danach begeben Sie sich auf eine kleine Wanderung am Maligne Canyon. 6. Tag: Jasper N.P. – Prince George Auf der Fahrt von Jasper nach Prince George passieren Sie den imposanten Mount Robson mit seiner charakteristischen Form und unternehmen eine kleine Wanderung unterwegs. 7. Tag: Prince George – Smithers Auf der Weiterfahrt machen Sie Halt in Fort St. James, wo Sie in die Geschichte dieses historischen Ortes eintauchen können. 8. Tag: Smithers – Prince Rupert Nach dem Frühstück fahren Sie nach

oder www.voegele-reisen.ch

Edelweiss-Direktflug New Hazelton, wo Sie das Indianerdorf K’San besuchen werden. Lassen Sie sich von kunstvoll geschnitzten Marterpfählen in den Bann der Indianerwelt ziehen. 9. Tag: Prince Rupert – Port Hardy Heute machen Sie sich bereits früh morgens auf den Weg zu einem Highlight dieser Reise. Auf der Inside Passage fahren Sie mit einem Fährschiff Richtung Süden nach Port Hardy. 10. Tag: Port Hardy – Nanaimo Sie fahren von Port Hardy nach Telegraph Cove, ein Örtchen fern ab von jeglicher Grossstadt. Später besuchen Sie das Städtchen Campbell River, die «Lachs-Hauptstadt» Kanadas. 11. Tag: Nanaimo – Victoria Sie werden heute die eindrücklichen Mauergemälde von Chemainus betrachten, bevor Sie Ihren Weg nach Victoria fortsetzen. Eine Stadtrundfahrt wird Ihnen einen Einblick in die Verflochtenheit von neuem Westküsten-Charme und alten britischen, europäischen und asiatischen Traditionen gewähren. 12. Tag: Victoria – Vancouver Sie besuchen die «Butchart Gardens». Die über 22 Hektar Blütenpracht lädt zum Verweilen ein. Weiter geht es per Fähre nach Vancouver. Auf einer Stadtrundfahrt können Sie die Vielfältigkeit der grössten Stadt West-Kanadas auf sich einwirken lassen. 13. Tag: Vancouver Heute haben Sie den Tag zu Ihrer freien Verfügung. Vancouver bietet zahlreiche Möglichkeiten sich zu verweilen. 14. Tag: Vancouver – Zürich Am Abend Rückflug nach Zürich. 15. Tag: Zürich Ankunft in Zürich.

UNSERE TOP-PREISE Pro Person im Doppelzimmer in Fr.

Sofort-Preis gültig für mindestens 50% der verfügbaren Plätze, danach Katalog-Preis. Ihre Reisedaten

KatalogPreis

SofortPreis

18.06.17–02.07.17

4445.–

4295.–

16.07.17–30.07.17

5395.–

5195.–

27.08.17–10.09.17

4995.–

4795.–

Nicht inbegriffen 1140.– bis 1260.– • Einzelzimmer auf Anfrage • Versicherungen • Ca. CAD 7.– Einreisegebühr Kanada (eTA) • Kleingruppenzuschlag unter 15 Personen möglich Internet-Buchungscode: vrweskan

Vancouver

5 FERIENTRENDS | Januar 2017


6

FERIENTRENDS | Januar 2017


7

FERIENTRENDS | Januar 2017


FLUSS- UND KREUZFAHRTEN PONANT

Expeditionen der anderen Art Die französische Reederei Ponant erweitert die Flotte mit vier Schiffen der Explorer-Klasse. Die exquisiten Kreuzfahrtjachten unterstreichen den Rang des Unternehmens als Weltmarktführer bei Luxusexpeditionen. Die ersten beiden Schiffe werden im Sommer 2018 in Dienst gestellt, die andern beiden ein Jahr später.

«Le Lapérouse», «Le Champlain», «Le Bougainville», «Le Kerguelen»: Die Namen der vier neuen Schiffe der Ponant-Explorer-Klasse sind nach den grossen französischen Entdeckern benannt. Mit 13 geräumigen Suiten und 79 Balkonkabinen (darunter 26 PrestigeKabinen, umwandelbar in zusätzlich 13 Suiten), mit grossen Fensterfronten, Lounges, einem Infinity Pool und Terrassen-Restaurant ausgestattet, verdeutlichen sie Ponants Erfahrung bei Luxusexpeditionen und den Status als Marktführer in diesem Segment. Mit der für die Reederei typischen Mischung aus exzellentem Design, modernster Technik, geringer Bettenzahl und dem Bekenntnis zum Umweltschutz, werden die neuen Jachten in bislang noch nicht angefahrenen und zuweilen schwer erreichbaren Destinationen eingesetzt. Eine internationale Crew, langjährige Erfahrung, aufmerksamer Service, 8

FERIENTRENDS | Januar 2017

feinste Küche: Die Gäste der Cruiseline erleben ein einmaliges Reisekonzept, raffiniert und authentisch zugleich. Die nahezu familiäre Atmosphäre an Bord ist geprägt von lässiger Eleganz, ein Smokingzwang besteht nicht. Als Experte für Polarkreuzfahrten mit mehr als 15 Jahren Erfahrung hat Ponant seit der ersten Expedition im Jahr 2000 mehr als 35‘000 Passagiere in die Arktis und die Antarktis gebracht. Landgänge und Zodiac-Ausflüge, exklusive Touren zu unzugänglichen Gebieten, Treffen mit Eingeborenen und die Möglichkeit, sich mit erfahrenen Naturführern und Expeditionsleitern persönlich auszutauschen, kennzeichnen die einmaligen Reisen. IN TROPISCHEN GEFILDEN Das gesamte Dienstleistungspaket ist darauf abgestimmt, die Passagiere so nah wie möglich an Naturwunder heranzubringen und ihnen ein aufregendes und unvergessliches Erlebnis zu bereiten. Ponant setzt mit den jüngsten Flot-

tenmitgliedern wiederum Massstäbe für eine neue Art von Kreuzfahrten, die jetzt auch in subtropische und tropische Regionen führen. Wer diese Expeditionen bucht, lernt die Lagunen und versteckten Inseln Ozeaniens kennen, bekommt Zugang zu verborgenen, ursprünglichen Orten in Südamerika oder kann den Orinoco, Costa Rica, PapuaNeuguinea, den Indischen Ozean, das Great Barrier Reef und vieles mehr erkunden. Für Informationen und Reservierungen kontaktieren Sie Ihr Reisebüro oder das Hamburger Ponant-Büro unter: +49 (40) 80 80 93 - 143, reservierung@ponant.com.

■  www.ponant.de


e s i e r Rund t.

Iranend und eine Nach Taus

lanHotelp ng eitu Reisel ürich Z ab / bis

Eine Zeitreise durch ein orientalisches Märchen wird Wirklichkeit. Bestaunen Sie eines der ersten Weltreiche der Geschichte mit antiken Ruinen und prächtigen Städten aus der Blütezeit des Islams. Erleben Sie die grossartige Vergangenheit des alten Persiens und fühlen Sie den Puls des modernen Irans: eine Vielvölkernation voller Überraschungen.

Reiseprogramm nach Tagen

1: Zürich – Teheran Linienflug von Zürich via Wien nach Teheran. Willkommens-Abendessen. (A) 2: Teheran – Qom – Kashan Als Auftakt Ihrer Reise besuchen Sie das Iranische Nationalmuseum. Anschliessend entdecken Sie während einer Stadtrundfahrt die 8 Millionen-Metropole Teheran. Frühnachmittags fahren Sie via Qom nach Kashan. (FA) 3: Kashan – Nain – Yazd Den Morgen verbringen Sie in Kashan. Ein Höhepunkt ist der paradiesische FinGarten. Weiterreise zur Oasenstadt Nain. Am späteren Nachmittag erreichen Sie die Wüstenstadt Yazd. (FA) 4: Yazd Besichtigung der Feuertempel, Schweigetürme und der blau gekachelten Freitagsmoschee. Anschliessend besuchen Sie den Dowlatabad-Garten, ein UNESCO Weltkulturerbe. Nachmittags haben Sie freie Zeit für einen Bummel durch die Altstadt von Yazd. (FA) 5: Yazd – Pasargad – Shiraz Ihr heutiges Ziel ist Shiraz, auch genannt die Stadt der Rosen und der Poesie. Unterwegs Stopp in Pasargad, der altpersischen Residenzstadt. (FA) 6: Shiraz Erkunden Sie die Stadt der persischen Paradiesgärten. Mit dem Shah-Cheragh-Heiligtum lernen Sie einen typischen Kuppelbau kennen. Als weiteren Höhepunkt besuchen Sie die Vakil Moschee mit ihrem Basar. (FA) 7: Shiraz – Persepolis – Isfahan Mit Persepolis, einem wichtigen UNESCO Weltkulturerbe, besuchen Sie eine der faszinierendsten Ruinenstätte der Welt. Weiterfahrt nach Isfahan. (FA) 8: Isfahan Die Königsstadt Isfahan ist eine kulturelle Schatztruhe. Das bekannteste Bauwerk – die Imam Moschee – wird als vollkommenste Moschee bezeichnet. (FA) Preise in CHF pro Person Gruppenrundreise HP/L/IKA/IKA001 A2 Doppel A1 Zuschlag Einzel

9: Isfahan Einst Privatmoschee für die safawidischen Königsfamilien, öffnet die Scheich LotfollawMoschee heute auch für Sie ihre Tore. Besuch der Jame-Moschee und des armenischen Viertels. Abends sind die beleuchteten historischen Brücken von Isfahan besonders sehenswert. (FA) 10: Isfahan Heute haben Sie Zeit die letzten Souvenir Käufe zu erledigen. Abends laden wir Sie zu einem unvergesslichen Abschieds-Abendessen ein. (FA) 11: Isfahan – Zürich Frühmorgens Linienflug von Isfahan via Wien nach Zürich.

Highlights

Kashan und Yazd , Wüstenstädte der Dichter und Rosen: Shiraz , Stadt Weltkulturerbe: Persepolis , UNESCO Stadt Persiens: Isfahan , Schönste , Basarbesuche

Reisedaten 2017

11 Tage / 10 Nächte 19. – 29. April 2017; 16. – 26. Oktober 2017 Hotelplan-Reiseleitung ab / bis Zürich

Inbegriffen

mit Austrian Airlines o. ä. , Linienflug in Economy Klasse und Treibstoffzuschlag CHF 400.– , Flughafentaxen Iran für Schweizer Pässe (CHF 58.– , Visum-Gebühr und CHF 100.– Einholungsgebühr, Stand 2016) im klimatisierten Reisebus , Rundreise Übernachtungen in Mittelklassehotels , 10Mahlzeiten gemäss Reiseverlauf (F = Frühstück, , M = Mittagessen, A = Abendessen) und Besichtigungen gemäss , Eintritte Reiseprogramm

Rundreisen mit Hotelplan-Reiseleitung Weitere begleitete Gruppen-Rundreisen finden Sie in Ihrem Reisebüro oder in unserer Broschüre «Traumreisen weltweit» oder unter www.hotelplan.ch/rundreisen-suchen

Kaspisches Meer

Teheran IR AN

Qom Kashan Isfahan

Nain Yadz

Persepolis Shiraz

Pasargad

19.04.–29.04.17

16.10.–26.10.17

3890 610

4090 610

Minigruppenzuschlag unter 12 Personen CHF 400.– pro Person. Preis- und Programmänderungen jederzeit vorbehalten.

Buchen Sie jetzt.

Tel. 043 211 88 85

Weitere Informationen, Buchungen und Prospektbestellung in jeder Hotelplan- und Travelhouse-     9 2017 Filiale, Globus Reisen Lounge undFERIENTRENDS | Januar in jedem Reisebüro.


FLUSS- UND KREUZFAHRTEN AIDA

AIDA Selection: Grenzenlos reisen Für weltoffene Entdecker hat AIDA ein spannendes Ferienangebot entwickelt: AIDA Selection. Mit dem neuen Programm folgt das Kreuzfahrtunternehmen den Wünschen vieler Gäste, per Schiff Land und Leute auf einzigartige Weise zu erleben. AIDA Selection steht für aussergewöhnliche Reisen auf faszinierenden Routen zu neuen Regionen oder exklusiven Häfen – mit den Schiffen der ersten AIDA Generation: AIDAcara, AIDAvita und AIDAaura. Auf ausgedehnten Landausflügen haben die Gäste die Möglichkeit, beeindruckende Landschaften und Kulturen von einer ganz anderen Seite kennenzulernen. An Bord geniessen sie die persönliche und entspannte Atmosphäre dieser AIDA Schiffsklasse. Das individuell gestaltete Entertainmentprogramm nimmt Bezug auf die

landestypische Kultur der angesteuerten Destinationen. Und in den Restaurants erwartet die Reisenden ein exquisites kulinarisches Angebot an regionalen Spezialitäten, die ebenfalls auf die Destinationen abgestimmt sind. Auf den AIDA Webseiten werden nicht nur alle Reisen und das neue Bordprogramm vorgestellt. In inspirierenden Videos und Interviews werden auch die einzelnen Destinationen und ihre Bewohner näher gebracht.

■  www.aidaselection.ch, www.aida.ch

RUND UM DIE WELT MIT AIDAcara Am 17. Oktober 2017 heisst es im Rahmen des neuen AIDA Selection Programms in Hamburg «Leinen los!» zur ersten AIDA Weltreise. Sie führt bis zum 10. Februar 2018 in 116 Tagen zu 41 Häfen in 23 Ländern auf fünf Kontinenten. Von Hamburg aus nimmt AIDAcara Kurs auf Südamerika. Traumziele wie Rio de Janeiro, Buenos Aires und Ushuaia in Feuerland sind nur einige Stationen, bevor es von Valparaiso (Chile) aus zu den Oster­ inseln geht. Weiter führt die Reise nach Tahiti, Moorea und Bora Bora im Südseeparadies Französisch-Polynesien. Auckland, Sydney, das Great Barrier Reef, Bali, Singapur und die Malediven lassen das Herz eines jeden Entdeckers höher schlagen.

ÜBER DEN INDISCHEN OZEAN MIT AIDAaura Eine weitere Route aus dem AIDA Selection Programm, die begeistern wird: «Mauritius, Seychellen und Madagaskar»; angelaufen wird ebenfalls La Réunion. Auf allen vier Inseln haben die Gäste von AIDAaura genügend Zeit, auf ausgedehnten Ausflügen die beeindruckende Fauna und Flora sowie die unterschiedlichen Kulturen kennenzulernen, denn das Schiff bleibt in Mahé (Seychellen), Saint-Denis (La Réunion) und Port Louis (Mauritius) über Nacht. Auf Madagaskar werden mit Nosy Be, Antsiranana und Toamasina gleich drei Häfen angesteuert. Start und Zielhafen dieser beeindruckenden 14-tägigen Reise ist Mauritius. Sieben Reisetermine stehen zwischen November 2017 und Februar 2018 zur Auswahl.

10

FERIENTRENDS | Januar 2017


IN DEN HOHEN NORDEN MIT AIDAvita Ein Sonnenbad in der Nacht? Das AIDA Selection Programm macht’s möglich – im Rahmen der 14-tägigen Reise («Norwegen mit Lofoten und Nordkap») zum nördlichen Polarkreis, wo die Mitternachtssonne zwischen Mai und Juli den Himmel erleuchtet. Damit bleibt viel Zeit für spannende Unternehmungen. In Bodo kann der Weiss­schwanz­seeadler beobachtet werden. Die Kraft der Natur spürt der Gast am Salts­traumen, dem stärksten Gezeitenstrom der Welt. Unvergesslich auch der Aufenthalt in Honningsvag, wo sich die Natur im bunten Nordlicht in ihrer ganzen Schönheit präsentiert. Die Reise mit AIDAvita startet und endet in Kiel; im Juni und Juli 2017 sind drei Touren eingeplant.

Mein Schiff für meine nächsten Ferien. ®

MITTEL

MEER

31 .-

14 wie ab CHF ts

*

ligh Mit High , KORFU IK N V O R . DUB LLETTA und VA

e Inklusiv bis / b a Flug Zürich!

Nur Mein Schiff ® hat Premium Alles Inklusive an Bord. Erfahren Sie mehr in Ihrem Reisebüro, auf www.tuicruises.com oder unter +49 40 600 01-5111. * Wohlfühlpreis für 7 Nächte p. P. bei 2er-Belegung einer Innenkabine, inklusive CHF 109.- Frühbucher-Ermässigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis maximal zum 31.01.2017 und inklusive Flug nach Verfügbarkeit mit allen Abgaben und Zuschlägen, auch zur Luftverkehrssteuer sowie Transfers. Die angegebenen Preise in Schweizer Franken (CHF) sind Referenzpreise. Sie beruhen auf dem Wechselkurs von EUR zu CHF 1,09 (Stand 06.09.2016). Der tatsächlich zu bezahlende Preis in CHF hängt vom jeweiligen Tageswechselkurs der Banken sowie eventuell anfallenden Gebühren ab. | TUI Cruises GmbH · Anckelmannsplatz 1 · 20537 Hamburg · Deutschland

11 FERIENTRENDS | Januar 2017


FLUSS- UND KREUZFAHRTEN

KUONI CRUISES

Unbeschwert dem Lauf der Sonne folgen Eine Kreuzfahrt mit Norwegian Cruise Line eröffnet eine Welt der unbegrenzten Möglichkeiten. Wer Lust auf kulinarische Köstlichkeiten, Tanz, Spass, Entdeckungen und Entspannung hat, kann an Bord dem Alltag entfliehen und faszinierende Reiseziele kennenlernen. Dank Premium All Inclusive fallen auch die Sorgen wegen allfälliger Extrakosten weg. Ein Cocktail an der Bar, eine Flasche Wasser in der Kabine, ein Latte Macchiato nach dem Essen oder das Trinkgeld für die Crew – das alles und noch vieles mehr ist bei Norwegian Cruise Line von vornherein im Premium All Inclusive enthalten. Das bedeutet: Noch entspannter reisen – denn nur wer sich keine Gedanken mehr um irgendwelche Extrakosten machen muss, kann zu 100 Prozent relaxen und nachhaltige Ferien erleben, die immer in Erinnerung bleiben werden. UNTERWEGS MIT DER NORWEGIAN GETAWAY Das zweitjüngste Schiff der Flotte, die Norwegian Getaway, vereint die grossartigsten Annehmlichkeiten, die Norwegian Cruise Line zu bieten hat: Die branchenweit erste und innovative Promenade, The Waterfront, ermöglicht es den Gästen, am Ozean zu flanieren, wie es sonst keine andere Kreuzfahrtreederei anbietet. Es bestehen über 26 Dining-Optionen, fünf Wasserrutschen sorgen für Adrenalin pur, und wer sich fit halten will, kann dies im Sportkomplex auf drei Ebenen tun. Das Entertainment fi ndet seine Fortsetzung im Illusionarium, einer surrealen magischen Erfahrung, und mit dem BroadwayMusical «Million Dollar Quartet». 12

FERIENTRENDS | Januar 2017

Mit der Norwegian Getaway lassen sich die Hauptstädte der Ostsee erkunden. Highlight der Route ist sicherlich der Aufenthalt in St. Petersburg über Nacht. Zwei volle Tage stehen zur Verfügung, um die prachtvolle Stadt zu erkunden und Sehenswürdigkeiten wie den Winterpalast, den Katharinenpalast oder die Peter-und-Paul-Festung zu besichtigen. Und falls Sie einen Landausflug in St. Petersburg über Norwegian Cruise Line buchen, ist das Visum für die Dauer des jeweiligen Ausfluges bereits inklusive. Beste Beratung und Reservierung: Kuoni Cruises, Neue Hard 7, 8010 Zürich, info@kuoni-cruises.ch, Telefon 044 277 52 00

■   www.kuonicruises.ch

PREMIUM ALL INCLUSIVE: DAS IST INBEGRIFFEN Riesige Getränkeauswahl: von Spirituosen und Cocktails, über Fass- und Flaschenbiere, offene Weine, Softdrinks und Säfte bis US$ 15 pro Glas in allen Restaurants, Bars und Lounges während der gesamten Kreuzfahrt, 1 Flasche Wasser pro Person und Tag auf der Kabine, ausgewählte Kaffeespezialitäten in den Restaurants zu den Mahlzeiten Trinkgelder: Crewtrinkgeld und alle Trinkgelder auf All Inclusive-Leistungen Vielfältige Restaurant-Erlebnisse: von Buffets mit Live Cooking über Asia- und Snackrestaurants sowie bis zu 3 Hauptrestaurants mit Mehrgangmenü, ausserdem köstliche kulinarische Spezialitäten in den Spezialitätenrestaurants (gegen Gebühr) Spektakuläres Entertainment: beispielsweise mit Broadway-Shows, Livemusik und Comedy


FLUSS- UND KREUZFAHRTEN

St. Petersburg Stockholm Tallinn Copenhagen Gydinia/ Gdansk

Warnemünde

Metropolen der Ostsee

10 tage ab chf 2 990.–

eine kreuzfahrt durchs sommerliche baltikum

IHRE REISE VOM 21.6.

–30. 6.2017 h

Kuoni Ausflug in jedem Hafen

: TALLINN/ESTL AND AGEN/DÄNEM ARK 7. TAG h Vollpension, Getränke 1. TAG: ZÜRICH – KOPENH Die Altstadt von Tallinn gehört n. Auf einer tkulturerbe. Flug mit Swiss nach Kopenhage Wel SCO UNE zum und Trinkgelder an Bord undern Sie ausgiebigen Stadtrundfahrt bew Auf der Stadtrundfahrt lernen , die trum zen ngs inbegriffen ieru Reg das t, den Königspalas berühmten Kadriorge Kopenhagen. An- Sie den ern mod das ne und u Rui gfra rige rjun -jäh Mee h Informations-Veranstaltung park und die 600 ahrt um 17.00 Uhr. schliessend Einschiffung. Abf Zisterzienser-Abtei St. Brider ND HLA TSC vor der Reise 2. TAG: WARNEMÜNDE/ DEU gitten kennen. Zu Fuss geht es Das Wahrzeichen er KUONI CRUISES alig einm mit dt Tagesausflug nach Schwerin. rsta Obe von der weriner Sch fte nha REISELEITUNG de che bäu mär sge das ent ist lam t der Stad Aussicht vorbei am Par Sie en iess gen g run füh zur Schloss. Nach der Schloss xander Nevsky Kathedrale und trum. Anschliessend zur Ale ssen das Mittagessen im Stadtzen le. Geniessen Sie das Mittage thal Stad bevor es zurück zum zeit Frei ig . wen tion ein usta Sie deg en Bier hab und dazu eine 0 – 21.00 Uhr. . Hafen geht. Aufenthalt: 07.3 Aufenthalt: 07.00 – 16.00 Uhr LEN /PO ÄRENPASSAGE/ ZIG SCH U. DAN : 3. TAG gang 8. TAG: STOCKHOLM zier Spa Der t. tad Alts r zige Halbtagestour Dan eine der schöns- SCHWEDEN führt entlang der führt entlang der Dulga Strasse, Die halbtägige Stadtrundfahrt eben von prächund endet mit iten igke ürd ten Marktstrassen Europas umg enw Seh schönsten en das uch bes Sie en. äud Geb Erleben Sie am e um. anc use tigen Renaiss einem Besuch im Vasa-M en wie Bernstein sage durch die Pas tige Ihr Schiff: Norwegian Getaway   s s s s igar einz Bernstein-Museum, wo Sie seh die frühen Abend 0 Uhr. 21.0 – 0 inav 13.0 : itän halt Kap ent Der Auf . . bearbeitet wird Schärenlandschaft Schwedens Die Norwegian Getaway kombiniert die nden hindurch, 4. TAG: ERHOLUNG AUF SEE giert zwischen den kleinen Eila und d Annehmlichkeiten der Norwegian Flotte mit Bor an Tag men olsa erh n en. Geniessen Sie eine die zum Greifen nah erschein vielen spannenden Neuheiten. Geniessen gebot, guten dan Bor ssen gro . vom Uhr Sie 0 ren 16.0 profitie Sie Ihre Kreuzfahrt «Premium All Inclusive» en. Aufenthalt: 08.00 – amm ogr wpr Sho n tige igar – Wein zum Essen, ein Drink an der Bar Restaurants und einz OLUNG AUF SEE ERH : TAG 9. D LAN G/RUSS u.v.m. gehören dazu. Besuchen Sie die Bord. Ihre Kuoni Reisean 5. – 6. TAG: ST. PETERSBUR tag See ter letz Ein ug nach Puschkin ausgezeichneten Shows und profitieren Sie ocktail ein. dsc chie Abs zum te heu Es erwartet Sie ein Tagesausfl Sie leitung lädt ühmber vom vielseitigen Angebot. dem sts, pala inen har ICH Kat ZÜR mit Besuch des TAG: KOPENHAGEN – 10. des lage kan TECHNISCHE DATEN: Länge: 324 m, g Par Uhr. Vor dem Rückflu ten Bernsteinzimmer und der ug Ausschiffung ca. 09.00 Breite: 40 m, BRZ: 145.655, Baujahr 2014, usfl esa Tag ein t. t Stad folg der Tag in iten zeit Peterhofs. Am zwe Passagiere (Doppelbelegung): 3.969, haben Sie ein paar Stunden Frei urg. ss nach Zürich. mit Stadtrundfahrt in St. Petersb Besatzung: 1.640, Bordsprache: Englisch Nachmittags Rückflug mit Swi , Uhr 0 07.0 Tag 1. t unf Ank mit deutschsprachigem Gästeservice. Aufenthalt: 2 Tage; Abfahrt 2. Tag 19.00 Uhr.

Weitere attraktive Reisen im neuen Katalog «Meer erleben».

Gleich anfordern!

www.kuonicruises.ch

044 277 52 00

BERATUNG & BUCHUNG unter Tel. direkt bei den Spezialisten von Kuoni Cruises oder in jeder Kuoni Filiale. MEHR LEISTUNG GEHT NICHT:

IHRE REISE VOM 21.6.–30.6.2017 AB/BIS ZÜRICH

Flüge mit Swiss Zürich-Kopenhagen retour in EconomyClass, Taxen und Steuern, Transfers h 10 Tage/9 Nächte in der gebuchten Kabinenkategorie. Premium All Inclusive: Vollpension, grosse Getränkeauswahl, Trinkgelder an Bord, spektakuläres Unterhaltungs­ programm, diverse Kaffeespezialitäten h 7 deutschsprachige Kuoni Cruises Landausflüge gemäss Programm (inkl. Mittagessen bei ganztägigen Ausflügen) h Infoveranstaltung vor der Reise in Zürich h Kuoni Cruises Reiseleitung

KABINENKATEGORIE

h

Innenkabine IC

DOPPELBELEG. 2 990.–

EINZELBELEG. (auf Anfrage) 3 650.–

Aussenkabine OC

3 490.–

4 750.–

Balkonkabine BC

3 990.–

6 250.–

Limitierte Verfügbarkeit zu diesen Preisen. Alle Preise in Schweizer Franken pro Person. Garantierte Durchführung.

NICHT IM PREIS INBEGRIFFEN: Persönliche Ausgaben, zusätzliche Dienstleistungen (Coiffeur, Wellness ect.), Zuschläge in einigen 13 Spezialitäten­Restaurants, Trinkgelder auf den Ausflügen, Versicherung. Buchungsgebühr CHF 30.– pro Person.FERIENTRENDS | Januar 2017


HAPAG-LLOYD CRUISES

Auf der Sonnenseite Im Reich der Maya

Die Reise führt von Vancouver entlang der Westküste der USA und Mexikos bis nach Acapulco. Die Gäste erleben grandiose Natur und sonnenverwöhnte Metropolen. Nachfolgend nur ein paar von unzähligen Höhepunkten. Nanaimo, Vancouver Island: Die Hafenpromenade der zweitgrössten Stadt der kanadischen Pazifi kinsel Vancouver Island lockt mit zahlreichen Geschäften und schönen Spazierwegen. Indes, bereits die Fahrt durch die Insel- und Schärenwelt ist ein erster und unvergesslicher Höhepunkt der Reise. Über den Columbia- und Willamette River – ein weiteres Highlight – erreicht die EUROPA dann Portland. San Francisco, Monterey, San Diego und Ensenada sind weitere Stationen bevor das Schiff Kurs entlang der Baja California nimmt. Auf der Suche nach Abenteuer erreichen die Reisenden das Bioreservat und Unesco-Weltkulturerbe Boca de la Sierra. Es geht dann weiter über Puerto Vallarta und Manzanillo nach Acapulco, wo Sonnenschein und Lebenslust dominieren und mit den Klippenspringern einer der unbestrittenen Höhepunkte aufwartet.

14

Das sagenumwobene Maya-Reich, koloniale Städte und amerikanische Geschichte – dies und noch viel mehr können die Passagiere auf dieser Reise erwarten. Von der Durchfahrt des Panamakanals ganz zu schweigen. Die EUROPA verlässt Acapulco. Das Erbe der Maya lockt in den Tikal-Nationalpark, zu den Pyramiden, Tempeln und Palästen. Am südlichen Eingang des Panamakanals liegt die moderne Hauptstadt. Sie begeistert mit der Altstadt «Casco Viejo», die zum Unesco-Weltkulturerbe gehört. Mit der Durchfahrt des Panamakanals steht bald schon der wohl eindrücklichste Teil der Reise auf dem Programm. Die Passagiere bestaunen die riesigen Miraflores-Schleusen und den Gatunsee, der für den Bau des Kanals künstlich aufgestaut wurde. Zuvor werden indes die Inseln Aguja und San Blas angefahren. Cartagena in Kolumbien, Puerto Limon in Costa Rica, die Islas de la Bahia und Puerto Cortes (Honduras) sind weitere spannende Destinationen dieser traumhaften Reise. Copan, die eindrucksvollste Maya-Stätte der Welt, bleibt ebenso unvergesslich wie Belize und Cozumel (Mexiko). Dann lockt Florida mit der Glamour-Stadt Miami, ihren Stränden, dem Art-Déco-Viertel und dem riesigen Sumpfgebiet des EvergladesNationalparks – bis die Gäste von der Freiheitsstatue in New York begrüsst werden.

VON VANCOUVER NACH ACAPULCO Reisezeitraum: 1. bis 18.Juni 2017 (17 Tage) Schiff: MS EUROPA Reisenummer: EUR1710 15 Tage Seereise ab € 7690.–/CHF 9228.–* pro Person inkl. An- und Abreisepaket ab € 9820.–/CHF 11’784.–* pro Person * Umrechnungskurs 1.20

VON ACAPULCO NACH NEW YORK Reisezeitraum: 15.Juni bis 8. Juli 2017 (23 Tage) Schiff: MS EUROPA Reisenummer: EUR1711 21 Tage Seereise ab € 9940.–/CHF 11’928.–* pro Person inkl. An- und Abreisepaket ab € 11’990.–/CHF 14’388.–* pro Person * Umrechnungskurs 1.20

www.hl-cruises.de/reise-fi nden/EUR1710

www.hl-cruises.de/reise-fi nden/EUR1711

FERIENTRENDS | Januar 2017


NEU

Eine kleine Perle in der ExcellenceFlotte

Flussgenuss vom Reisebüro Mittelthurgau

9 Tage ab Fr.

1895.–

inkl. An-/Rückreise und Vollpension an Bord Reisedaten 2017 Route 1 Nijmegen–Brügge 17.06.– 25.06. • 03.07.– 11.07. • 19.07.– 27.07. Route 2 Brügge–Nijmegen 25.06.– 03.07. • 11.07.– 19.07. • 27.07.– 04.08. Preise pro Person

Fr.

Kat Kabinentyp Katalogpreis Sofortpreis 2-Bett Hauptdeck 2845.– 1995.– 2-Bett Oberdeck, frz. Balkon 3365.– 2355.– Einzelkabine, frz. Balkon 3845.– 2695.– Sofortpreis mit beschränkter Verfügbarkeit Reduktionen • Kabinen hinten

–100.–

Zuschläge

excellence pearl

• Alleinbenützung Kabine Hauptdeck • Alleinbenützung Kabine Oberdeck • Königsklasse-Luxusbus

395.– 695.– 275.–

Wählen Sie Ihre Ausflüge • Ausflugspaket mit 7 Ausflügen

2017 – Flandern & Wallonien mit Excellence Pearl

Schweizer Schiff · Bus zum Fluss Feinste Küche · Exklusive Landausflüge

Ihr Reiseprogramm

Unsere Leistungen

Tag 1 Schweiz–Nijmegen. Busanreise nach Nijmegen. Um 18:30 Uhr legt die Excellence Pearl ab. Tag 2 Maastricht–Huy. Die Stadt an der Maas versteht sich als «Balkon Europas». Auf einem Stadtrundgang* sehen sie die französische Prägung der nahen Wallonie. Tag 3 Huy–(Dinant)–Charleroi. Dinant besitzt das spektakulärste Panorama der Ardennen. Stadtrungang*.

Tag 8 Lille–Moerbrügge. Brügge, die Bilderbuchstadt – offenherzig, kreativ, geniesserisch, zuweilen mysteriös mittelalterlich. Stadtrundgang* durch die Gassen und Grachten. Tag 9 Brügge–Schweiz. Nach dem Frühstück Ausschiffung und Busrückreise zu Ihrem Abreiseort. Route 2 Brügge–Nijmegen Reise in umgekehrter Richtung. Detailprogramm auf Anfrage. * Ausflugspaket

Tag 4 Charleroi–(Mons)–Luttre. Willkommen in der Wallonie. Von Charleroi reisen Sie nach Mons. Beim Besuch der Stadt erkunden sie den Belfried und das Van Gogh-Haus*. Tag 5 Luttre–Valenciennes. Lassen Sie sich beeindrucken vom riesigen Schiffshebewerk Strépy-Thie und geniessen Sie eine Bootsfahrt* in den Kanälender Umgebung. Tag 6 Valenciennes-(Tournai)–Douai. Stadtrundgang im mittelalterlichen Tournai und Besuch des Naturparks Scarpe-Schelde*.

Flussgenuss vom

u Reisebüro Mittelthurga

Flussreisen rn 2017 zu neuen Ufe Flussgenuss

u vom Reisebüro Mittelthurga

excellence

pearl

NEU

Pearl der Excellence dschaften mit erreichen Sehnsuchtslan wenige Schiffe An Orte, die nur Wallonie · Flandern & die & Neckar an Mosel, Saar · Traumrouten das Wattenmeer · Friesland und das Ijsselmeer · Holland und

Eine kleine Perle in der ExcellenceFlotte

Tag 7 Douai–Lille. In Lille tauchen Sie ein in eine einzigartige Mischung aus flämischen Traditionen und französischer Lebensart. Stadtrundgang*. Die Excellence Pearl – der neuste Zuwachs – ist die kleine Perle der Excellence Gruppe. Die strahlend-hellen Räume im Entrée, in der Lounge, dem Restaurant und den Kabinen erwarten Sie mit einer Ambiance aus edlen Materialien in Weiss, Perlmutt und Pastell. Die 41 Aussenkabinen bieten einen angenehmen Aufenthalt und sind mit Dusche/WC, Safe, Föhn, individuell regulierbarer Klimaanlage und SAT-TV ausgestattet. Die grossen Panoramafenster in der Lounge erlauben wunderbare Ausblicke auf die vorbeiziehenden Landschaften. Nichtraucherrestaurant, Sonnendeck – teils überdacht. Willkommen an Bord!

Gratis-Buchungstelefon

Swiss made

• An-/Rückreise im Komfort-Reisebus • Mittelthurgau Fluss-Plus: Busbegleitung während der ganzen Reise • Excellence Flussreise mit Vollpension an Bord • Willkommenscocktail, Kapitänsdinner • Gepäckservice am Hafen • Erfahrene Mittelthurgau-Reiseleitung Nicht inbegriffen • Auftragspauschale pro Person Fr. 20.– (entfällt bei Buchung über www.mittelthurgau.ch) • Persönliche Auslagen und Getränke, • Trinkgelder, Ausflüge • Sitzplatzreservation Car 1.–3. Reihe • Kombinierte Annullationskosten- und Extrarückreiseversicherung auf Anfrage Abfahrtsorte 05:10 Wil p 05:35 Winterthur-Wiesendangen SBB 06:00 Zürich-Flughafen, Reisebusterminal p 06:30 Burgdorf p 07:00 Baden-Rütihof p 07:35 Basel SBB 07:50 Pratteln, Aquabasilea p Reiseformalitäten, Wissenswertes Schweizer Bürger benötigen eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.

Internet Buchungscode

www.mittelthurgau.ch elnij1/elbru1

Online buchen

0800 86 26 85 · www.mittelthurgau.ch Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG · Oberfeldstr. 19 · 8570 Weinfelden · Tel. 071 626 85 85 · info@mittelthurgau.ch

15

FERIENTRENDS | Januar 2017

2700

Route 1 Nijmegen–Brügge

Jetzt bestellen: Katalog «Excellence Pearl Flussreisen 2017»!

224.–


FLUSS- UND KREUZFAHRTEN

NORWEGIAN CRUISE LINE

Mehr als eine Kreuzfahrt… Reisende, die auf der Suche nach einem aussergewöhnlichen Reiseerlebnis sind, können mit der internationalen Reederei Norwegian Cruise Line mehr als eine herkömmliche Kreuzfahrt erleben – und das an Bord einer der modernsten Flotten auf See. Das Routenprogramm der Reederei verspricht bahnbrechende Neuigkeiten: Ab Sommer 2017 können Passagiere ab Hamburg an Bord der Norwegian Jade eine Vielfalt an attraktiven Routen zu den Norwegischen Fjorden, zum Nordkap sowie rund um Grossbritannien und nach Island bereisen. Das derzeit zweitneuste Schiff der Flotte, die Norwegian Getaway, nimmt die Gäste mit auf Kreuzfahrten zu den Hauptstädten der Ostsee ab/bis Kopenhagen oder Warnemünde. Zudem werden drei weitere Schiffe im Mittelmeer kreuzen: die Norwegian Epic, die Norwegian Spirit sowie die Norwegian Star bieten Abfahrten ab Barcelona, Rom und Venedig. Aber auch über die Grenzen der europäischen Gewässer hinaus bietet Norwegian Cruise Line den Gästen eine vielfältige Routenauswahl von der Karibik über Alaska und Hawaii bis nach Südamerika und ganz neu in Richtung Asien, Australien und Neuseeland. MILLIONENSCHWERES INVESTITIONSPROGRAMM An Bord der Schiffe von Norwegian Cruise Line erleben die Gäste eine unvergleichliche Flexibilität: Sie können aus bis zu 27 Dining Optionen ganz ohne feste Tischzeiten und Sitzordnung auswählen. Aqua Parks lassen den Puls höher schlagen, und das Entertainment-Programm mit Broadway-Shows, LiveMusic und Comedy ist spektakulär. Um Passagieren ein gleichbleibend hochwertiges Erlebnis an Bord zu garantieren, hat Norwegian ein 400 Millionen US-Dollar Investitionsprogramm aufgelegt: The Norwegian Edge™. Dieses setzt neue Qualitätsmassstäbe, die das gesamte Gästeerlebnis umfassen – von der 16

FERIENTRENDS | Januar 2017

noch grösseren Vielfalt des kulinarischen Angebots bis hin zu neuen Erlebnissen auf der eigenen Privatinsel Great Stirrup Cay und der Eröff nung des neuen Urlaubsziels im Resortstyle – Harvest Caye. Im Mittelpunkt des Programms steht die umfangreiche Modernisierung der bestehenden Flotte. MOTTO: ALLE FREIHEITEN, KEINE EXTRA-KOSTEN Neben dem umfassenden Investitionsprogramm sorgt Norwegian für weitere Highlights für Kreuzfahrtliebhaber: Unter dem Motto «Alle Freiheiten, keine Extrakosten» hat die Reederei ein Premium All Inclusive-Konzept für den deutschund französischsprachigen Markt eingeführt. Im Reisepreis inklusive sind zusätzlich zu den zahlreichen bereits im Preis enthaltenen Leistungen eine grosse Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken in allen Bars und Restaurants zu jeder Zeit während der gesamten Kreuzfahrt. Zudem sind das Crew-Trinkgeld sowie die Trinkgelder für Inklusivleistungen im Reisepreis enthalten. Gäste, die in einer Suite oder im exklusiven Schiff-im-Schiff-Suitenkomplex The Haven by Norwegian® reisen, profitieren zudem von weiteren inkludierten Angeboten wie einem Restaurantpaket für die zahlreichen Spezialitätenrestaurants an Bord, kostenlosem WLAN und 100 US-Dollar Bordguthaben pro Suite. Informationen und Buchungen in jedem Reisebüro sowie über die Hotline +49 (0)611 36 07 0 oder per E-Mail an reservierung@ncl.com.

■   www.ncl.ch


17 FERIENTRENDS | Januar 2017


FLUSS- UND KREUZFAHRTEN

REISEBÜRO MIT TELTHURGAU

Eine wendige, kleine Perle

Das Reisebüro Mittelthurgau, grösster Schweizer Anbieter von Flussreisen, wächst weiter. Das Unternehmen der Twerenbold Reisen Gruppe investiert in ein neues Flussschiff. Die Excellence Pearl wird das neunte und zugleich kleinste Schiff der Excellence-Flotte sein. Ab Mai 2017 wird es in aussergewöhnlichen Flussregionen kreuzen. In der Werft im niederländischen Heusden herrscht Hochbetrieb. Viel ist an der erworbenen MS Rembrandt noch zu tun, bis das Schiff als Excellence Pearl am 14. Mai 2017 die Jungfernfahrt von Amsterdam nach Basel antreten kann. «Im Oberdeck schneiden wir die Schiffshülle auf, um in den 41 Kabinen raumhohe Fensterfronten und französische Balkone einzubauen», sagt Karim Twerenbold, Verwaltungsratspräsident der Twerenbold Reisen Gruppe. Viel zu tun bleibt auch für Nazly Twerenbold, die wieder die Interieurs gestalten wird. Unter ihrer Federführung entstanden schon die Inneneinrichtungen anderer Excellence-Schiffe. «Wir sind froh, ein weiteres Schiff dieser Dimension in Betrieb setzen zu können und damit auch selten befahrene Flussreisegebiete zu erschliessen», so Stephan Frei, Geschäftsleiter der Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG. Hotel- und Kreuzfahrtleiter Willy Bahrs ergänzt: «Auf kleinen Schiffen entsteht eine sehr persönliche Atmosphäre.» Seine Aufgabe wird es sein, die Philosophie und Qualität von Excellence an Bord des neuen Schiffes zu entfalten. Auch kulinarisch. «In den Regionen, wo die Excellence Pearl unter18

FERIENTRENDS | Januar 2017

wegs ist, hat gutes Essen und Trinken grosse Tradition. Wir freuen uns darauf, uns davon inspirieren zu lassen», so Bahrs. Die Excellence Pearl ist wendig genug, um in wenig befahrenen Gewässern zu kreuzen. Zum Beispiel dort, wo Mosel, Saar und Neckar für die meisten Schiffe unbefahrbar werden. Oder weiter im Norden, auf schmalen Flussabschnitten in Flandern und Wallonien, an maritimen, Unesco-geschützten Naturlandschaften am Ijssel- und Wattenmeer. «Solche Flusspassagen entsprechen dem Wunsch der Mittelthurgau-Kunden», sagt Stephan Frei. «Den wunderschönen Oberlauf der Mosel zwischen Trier und Nancy oder die Landschaften von Wallonien muss man gesehen haben. Das ist aber nur mit einem kleinen, wendigen Schiff möglich. Das gleiche gilt für Friesland, wo wir nah am Meer kreuzen oder die Route von Nijmegen/Mastricht über die Ardennen bis nach Lille.» Die Reisen 2017 mit der Excellence Pearl sind ab sofort buchbar. Der Spezial-Katalog, Informationen und Buchung per Telefon 071 626 85 85 oder

■  www.mittelthurgau.ch   www.excellence.ch


ALLES

INKLUSIVE UNBEGRENZT JEDERZEIT

Entdecken Sie Sandals. Entdecken Sie ein karibisches All-Inclusive-Paradies für Paare. Wenn Sie an Urlaub denken, träumen Sie von paradiesischen Stränden, Zimmern und Suiten zum Wohlfühlen und einem All-InclusiveAngebot der Extraklasse? Dann sind Sie in den karibischen Sandals Resorts genau richtig. Erleben Sie bei uns eine einzigartige Mischung aus Entspannung und Abwechslung. Sei es Golfen, Tauchen, Schnorcheln, Schwimmen oder einfach nur am Pool relaxen, das SandalsKonzept läs s t viel Raum f ür individuelle Wünsche. Bis zu 16 internationale SpezialitätenRestaurants pro Resor t, elegante Bars und unbegrenzte Premium-Getränke – wir laden Sie dazu ein, einen unvergesslichen Urlaub in den Sandals Resorts zu genießen.

Weitere Informationen zu den führenden All-Inclusive-Resorts in der Karibik: Sandals Resorts International, Grafenberger Allee 72, 40237 Düsseldorf Telefon 0800 002 367 | Webseite sandals.de oder besuchen Sie Ihr Reisebüro

JAMAIKA

ANTI G UA

SAINT

LUCIA

BAHAMAS

GRENADA

BARBADOS     19 FERIENTRENDS | Januar 2017


FLUSS- UND KREUZFAHRTEN TUI CRUISES

Bald kommt die «Mein Schiff 6» Im Frühjahr 2017 stellt TUI Cruises mit der «Mein Schiff 6» ihren vierten Neubau in Dienst. Mit insgesamt sechs Schiffen verfügt die Flotte dann über eine Gesamtkapazität von rund 14’000 Betten.

BAHAMAS UND KANADA Die elftägige Reise «New York mit Bahamas» vom 6. bis 17. Oktober 2017 mit der «Mein Schiff 6» ab/bis Bayonne (New York), über Norfolk, Charleston, Port Canaveral, Miami und Bahamas, mit Premium Alles Inklusive kostet bei Doppelbelegung in einer Innenkabine ab € 1898.– pro Person, inklusive Flug ab/bis Deutschland ab € 2898.–. Die zehntägige Reise «New York mit Kanada» vom 17. bis 27. Oktober 2017 mit der «Mein Schiff 6» ab/bis Bayonne (New York), über Boston, Bar Harbour, Sydney und Halifax, mit Premium Alles Inklusive kostet bei Doppelbelegung in einer Innenkabine ab € 1678.– pro Person, inklusive Flug ab/bis Deutschland ab € 2678.–.

Neben dem Premium Alles Inklusive-Konzept und einem vielfältigen (Dienstleistungs-)Angebot prägt ein grosszügiges Raumgefühl die Atmosphäre an Bord des neuen Schiffes. Die Arena auf Deck 14, die für Sportaktivitäten und Freiluftkino genutzt werden kann, wird mit Sonnensegeln überdacht. So kann der Bereich bei Sonne, Wind und Wetter gleichermassen genutzt werden. Zudem wird die Tribüne um einen grosszügigen Lounge-Bereich auf Deck 15 ergänzt und lädt zum Zuschauen und Mitfiebern ein. Ferien­ feeling und schöne Rückzugsorte schaffen die neuen Strandkörbe an der Aussenalster Bar & Grill, der Überschau Bar sowie dem Champagner Treff. Und das Buffet-Restaurant Anckelmannsplatz präsentiert sich noch mehr in einer angenehmen Marktplatz-Atmosphäre. Ihre Jungfernfahrt macht die «Mein Schiff 6» ab/bis Kiel vom 3. bis 14. Juni 2017 nach Norwegen und zum Nordkap. Anschliessend können die Gäste auf den Baltikum-Reisen die Perlen der Ostsee entdecken.

■  www.tuicruises.com 20

FERIENTRENDS | Januar 2017


EINMALIGE INSELWELT… AZOREN

AMIN TRAVEL ZÜRICH, IHR SPEZIALIST SEIT 1984 Fragen Sie nach unseren Reisevarianten und lassen Sie sich kostenlos von uns beraten! Hopfenstrasse 20, 8045 Zürich ∧ Tel. 044 492 42 66 ∧ info@amin-travel.ch ∧ www.amin-travel.ch     21

FERIENTRENDS | Januar 2017


AKTIV- UND KULTURREISEN

AMIN TR AVEL

Die Azoren – das Inselparadies im Atlantik Hier, wo die Natur noch atmen kann, und das Leben einen gemässigteren Weg geht, auf halbem Weg von Europa nach Amerika, verstecken sich neun Perlen im Atlantik: São Miguel, Santa Maria, Terceira, Graciosa, São Jorge, Faial, Pico, Flores und Corvo. Wer schon immer wissen wollte, woher das Azorenhoch kommt, sollte die Vulkaninseln unbedingt besuchen. Nach nur fünf Flugstunden erreicht der Besucher aus der Schweiz ein ganz besonderes Paradies: die Azoren. Die neun Inseln entstanden aus Vulkaneruptionen vor Millionen von Jahren. Politisch gehört der Azorenarchipel zu Portugal, besitzt aber einen autonomen Status. Die Inseln sind in drei Gruppen unterteilt: die Ostgruppe mit São Miguel und Santa Maria, die Zentralgruppe mit Terceira, São Jorge, Graciosa, Faial und Pico und die Westgruppe mit Flores und Corvo. Keine gleicht der anderen, doch alle überzeugen mit ihrer Schönheit, was ein Inselhüpfen mit dem Mietwagen zum abwechslungsreichen Vergnügen macht. VULKANE WOHIN DAS AUGE REICHT Die Inseln liegen auf einem unterseeischen Gebirge, welches das nordamerikanische Meeresbecken vom europäischen trennt. Die Vulkane sind teilweise noch aktiv, was besonders auf São Miguel und Faial ersichtlich ist. Die letzte Eruption, die sich auch auf die Inselbewohner auswirkte, war der Ausbruch des Capelinhos auf Faial im Jahr 1957. Spektakulär erhob sich der neue Vulkan aus dem Meer und hinterliess eine 22

FERIENTRENDS | Januar 2017


eindrückliche Mondlandschaft. Fast ein Viertel der Inselbevölkerung war damals gezwungen, das Eiland in Richtung Amerika zu verlassen. Die USA zeigten sich grosszügig, indem sie den Opfern des Vulkanausbruchs die Einwanderung erleichterten. Fast 250 Familien verloren damals ihre Häuser und Ländereien, glücklicherweise niemand sein Leben. Auf São Miguel kann man die vulkanische Aktivität noch heute am eigenen Leib spüren. Wer in Mosteiros den schwarzen Sandstrand besucht, kann sich beim Baden durch heisse Quellen im Meer wärmen lassen. Auch warm – und zwar ganzjährig 38°C – ist das berühmte Thermalbad im Terra Nostra Park in Furnas. Ebenfalls in Furnas findet man noch viele heisse und dampfende Schwefelquellen, welche besichtigt werden können. Besonders bekannt ist der Ort für seine Eintopfspezialität «Cozido das Furnas»: Verschiedene Fleisch- und Gemüsesorten werden übereinander aufgeschichtet und in einem Topf im heissen Vulkansand während sechs Stunden gegart. NATUR PUR Die Eruptionen haben aber auch ihr Gutes. Ohne sie gäbe es auf den Azoren weder die saftig grünen, moosbedeckten Kraterschlunde und Kegelvulkane noch die prächtigen blauen Kraterseen. Im Sommer wie auch im Winter bieten die Azoren eine einzigartige Flora. Die Vielfalt an Blumen, Pflanzen und Bäumen ist immens. Allen voran faszinieren die riesigen Hortensienhecken, welche entlang von Strassen und Kuhweiden ihre blauen, rosa und weissen Blüten der Sonne entgegenstrecken. In fast jedem Garten und an fast jeder Häuserwand rankt sich die Bougainvillea in die Höhe. In kräftigem Lila, Rot, Rosa und Orange bereichert sie die sonst schon farbenfrohe Landschaft. Wer sich tiefer mit der Fauna der Azoren auseinandersetzen möchte, sollte unbedingt den Terra Nostra Park auf São Miguel besuchen. Auf 12 Hektaren verteilt findet man 2485 Bäume aus Nord- und Südamerika, Australien, Neuseeland, China und Südafrika. Nebst endemischen Pflanzen werden auch eine Azaleensammlung, ein Farn- und Rhododendren-

garten sowie allerlei exotische Gewächse aus aller Welt gehegt und gepflegt. VOM WALFÄNGER ZUM TIERSCHÜTZER Auch in den Gewässern rund um die Inseln gibt es einiges zu entdecken. Der Pottwal war einst die Haupteinkommensquelle der Azoreaner, heute ist er das beliebteste Fotomotiv. Anfangs des 19. Jahrhunderts begannen die Inselbewohner mit dem Walfang. Dieser lief wie folgt ab: Die Späher an Land suchten mit Ferngläsern den Atlantik nach Walen ab. Sobald sie die Worte «Baleia, Baleia» (die portugiesische Bezeichnung für Wal) riefen, fuhren die Schiffsbesatzungen von sieben Mann in ihren kleinen Walfangbooten auf das offene Meer hinaus und erlegten die Wale mit Harpunen. Es war eine körperlich anstrengende und gefährliche Arbeit, zumal Männer, die nicht schwimmen konnten, für die Jagd bevorzugt wurden. Denn jemand, der nicht schwimmen konnte, gab auf keinen Fall das Boot auf und kämpfte bis zum Ende. Der Verkauf des Waltrans ernährte oft ganze Familienclans und somit war der Walfang für viele Familien elementar. Seit 1983 wird aber offiziell nur noch mit der Fotokamera «gejagt». Die erste Wal-

23 FERIENTRENDS | Januar 2017


AKTIV- UND KULTURREISEN

beobachtungsfahrt wurde 1983 von Pico aus angeboten. Der Franzose Serge Viallelle gründete eine Walbeobachtungs­ station, stellte ehemalige Walfänger als Späher an und verschrieb sich ganz dem Tierschutz. Zu seinem Team gehören Meeresbiologen aus der ganzen Welt. Auch diverse Universitäten arbeiten eng mit ihm in der Walforschung zusammen. Doch auch auf den meisten anderen Azoren-Inseln, insbesondere auf Faial und São Miguel, werden Walbeobachtungstouren von erfahrenen Meeresbiologen angeboten. Von März bis April trifft man auf die grossen Bartenwale wie Blauwale, Finnwale und Buckelwale. Von April bis Oktober ist der Pottwal der meistgesehene Gast in den Gewässern vor den Azoren sowie weitere Arten wie Grindwale und Seiwale. Ganzjährig tummeln sich mehrere Delfinarten in den Gewässern. Sie spielen, ja tanzen förmlich vor den Beobachtern und liefern eine perfekte Vorstellung ab. Es ist eine wahre Freude ihnen zuzusehen! Mehrere Anbieter führen Ausfahrten durch, die es erlauben mit Delfinen in deren natürlichem Lebensraum zu schwimmen und sie unter Wasser zu beobachten. Dabei gilt eine ganz strenge Regel: man darf die Tiere weder berühren noch ihnen hinterherschwimmen. Das Tier nähert sich dem Menschen, nicht umgekehrt. FASZINIERENDE UNTERWASSERWELT Die Unterwasserwelt rund um die Azoren macht das Tauchen zu einem ganz besonderen Erlebnis. Vulkanische Kräfte schufen an den Küsten bizarre Unterwasserlandschaften mit Höhlen, Grotten und Bögen, oft besiedelt mit üppiger Fauna und Flora. Der Archipel liegt in einer Übergangszone zwischen den kalten, nährstoffreichen Strömungen aus dem Norden und dem warmen Golfstrom. Als Taucher findet man hier alles, was das Herz begehrt: Mantas, Schildkröten, Haie, Aale, Barrakudas, Thunfische, Zackenbarsche, Riffbarsche, Meerbrassen, Stachelmakrelen, Papageifische, Kugelfische und Skorpion­ fische. In den kristallklaren Gewässern tummeln sich über 600 Fischarten sowie Wale, Delfine und fünf verschiedene Schildkrötenarten. Eines der schönsten Reviere liegt um die Formigas, eine Gruppe von acht Felsen, die etwa 40 Kilometer nördlich von Santa Maria aus dem Meer ragen. Sie haben schon das Schicksal einiger Schiffe besiegelt. Die Wracks sind ein Eldorado für Taucher. Ebenfalls ein Tauchparadies ist die Princess Alice Bank, rund 83 Kilometer südwestlich von Faial. Es handelt sich um einen unterseeischen Berg, der wegen seines Reichtums an Grossfischen und den grossen Gruppen von bis zu 50 MobulaRochen bekannt ist. Ausserdem sind die Azoren bekannt für das Tauchen mit Blauhaien – ein einmaliges Erlebnis, welches man sicher nicht so schnell vergessen wird. ES KREISCHT UND KRÄCHZT Doch auch in den Lüften findet sich vielfältiges Leben. Wer sich nach dem Eindunkeln in Küstennähe aufhält, wird sich seinem Gesang nicht entziehen können. Mit dem üblichen Vogelgezwitscher haben seine Laute nichts gemein. Er kreischt und krächzt vielmehr: Der Gelbschnabelsturmtaucher (Cagarro) kommt zum Brüten auf die Azoren und baut sein Nest an steilen, schwer zugänglichen Küsten. Tagsüber jagen die Vögel, die den Winter in Afrika verbringen, auf hoher See 24

FERIENTRENDS | Januar 2017

und kehren meist erst nach Sonnenuntergang zu ihren Nestern zurück, weshalb man sie nur selten zu Gesicht bekommt. Durch die zahlreichen Zugvögel, welche auf den Azoren Zwischenhalt machen, ist der Archipel unter den Vogelbeobachtern seit Jahren ein Begriff. Insbesondere im September und Oktober sind die Inseln Flores und Corvo begehrte Reiseziele unter Ornithologen. Aber auch auf der Hauptinsel São Miguel nistet ein seltener Vogel: Das einzige endemische Lebewesen der Azoren, der Priolo, auch Azoren-Gimpel genannt. FAJÃS UND ANDERE WANDERPARADIESE Wanderer finden auf den Azoren ideale Bedingungen für Wandertouren jeden Schwierigkeitsgrades. Viele Wanderwege führen vorbei an traumhaften Kraterseen, über immergrüne Kraterränder und entlang pittoresker Fajãs. So werden kleine, fruchtbare Ebenen, die an steilen Hängen ins Meer wachsen, bezeichnet. Diese sind vor allem auf São Jorge und Flores zu finden. Ein Muss für jeden wanderfreudigen Azoren-Besucher ist der Berg Pico auf der gleichnamigen Insel. Die Spitze, der Pico Piquinho, liegt auf 2351 Metern und bietet bei gutem Wetter einen atemberaubenden Rundblick über alle Inseln der Zentralgruppe. Es gibt auf den Azoren mehr als 70 markierte Wanderwege, die gut auf eigene Faust begangen werden kön-


nen. Wer eine Tour mit Guide bevorzugt, bekommt natürlich noch wertvolle Informationen zur Umgebung, Flora und Fauna mitgeliefert. TEE VOM ENDE EUROPAS Wer hätte das gedacht: die letzten beiden Teeplantagen Europas befinden sich auf der Azoren-Insel São Miguel. Im Jahr 1883 wurde auf der Plantage «Chà Gorreana» das erste Kilo Tee produziert, heute sind es rund 50 Tonnen pro Jahr. Es gibt einen markierten Wanderweg durch die 45 Hektar grosse Plantage, welcher besonders zur Erntezeit von April bis September interessant ist. Denn dann sind rund 30 Arbeiter damit beschäftigt, die Triebspitzen von Hand zu schneiden. Im kleinen Produktionsbetrieb werden die Teeblätter auf uralten englischen Maschinen gerollt und anschliessend gepresst. Mit dieser sogenannten orthodoxen Herstellung entsteht ein Tee, welcher frei von Bitterstoffen ist. Die «Chà Gorreana» wie auch der zweite Betrieb «Chà Porto Formosa» können besichtigt und die verschiedenen Teesorten probiert werden. WO DAS AZORENHOCH ENTSTEHT Dem ausgeglichenen subtropischen Klima ist es zu verdanken, dass auf den Azoren praktisch alles wächst, was gesät wird. Die Temperaturen auf dem Archipel sind das ganze Jahr über mild und angenehm. Sie steigen im Sommer auf höchstens 27° C und sinken im Winter tagsüber nie unter 16° C. Dennoch werden die Azoren selten als Ganzjahresdestination wahrgenommen, da es in den Wintermonaten öfter regnet als im Sommer. Jedoch sind die Schauer meistens nur kurz: immer wieder vertreibt die Sonne die Wolken und den Regen. Von November bis März gibt es deshalb viel weniger Touristen als ohnehin schon und man hat die Inseln fast für sich alleine. BADESPASS Auch Baden lässt es sich auf den Azoren gut. Lange Badestrände mit Liegestühlen und musikbeschallten Cocktailbars

sucht man auf den Azoren vergeblich. Dennoch wartet der Archipel mit einigen ganz besonderen Bademöglichkeiten auf. Fast auf jeder Insel gibt es die sogenannten «Piscinas naturais», natürliche Schwimmbecken, welche vor Millionen vor Jahren aus Lava geformt wurden. Sie ermöglichen das Schwimmen im Meer ohne dabei den Strömungen ausgesetzt zu sein. Auch kleine Sandstrände, die mit schwarzem Sandstrand an den Sommerwochenenden Einheimische wie auch Touristen anlocken, sind auf einigen Inseln zu finden. Den mit 1000 Metern längsten Strand der Azoren findet man auf Santa Maria, der Insel, die laut Roland Kaisers berühmtem Lied aus Träumen geboren wurde. Eine weitere Besonderheit sind die warmen Quellen und Thermalbäder, die den vulkanischen Ursprung der Inseln wiederspiegeln. AZOREN FÜR ALLE SINNE Welche der vielen Ferienaktivitäten man auch immer bevorzugt – die Azoren sind ein lohnenswertes Reiseziel für alle, die etwas Spezielles erleben möchten! Ob Wandern entlang gewaltiger Vulkankrater und steiler Küsten, Wale und Delfine beobachten auf hoher See oder das Erforschen von Vulkanhöhlen – die Azoren warten mit einer Vielfältigkeit auf, die auf so kleinem Raum nur selten zu finden ist. Das Inselparadies ist bisher vom Massentourismus verschont geblieben und unter Naturliebhabern ein Geheimtipp, der darauf wartet entdeckt zu werden!     25 FERIENTRENDS | Januar 2017


AKTIV- UND KULTURREISEN

SÃO MIGUEL (OSTGRUPPE) Einwohner: 137’000 / Grösse: 745 m2 / Hauptstadt: Ponta Delgada Die grösste Insel des Archipels ist zugleich die bevölkerungsreichste, die touristisch am besten erschlossene und die landschaftlich vielseitigste. Hier, in der klimatisch bevorzugten Ostgruppe, gedeiht eine besonders köstliche Ananas und befinden sich zwei der letzten Teeplantagen Europas. Hauptattraktionen sind unter anderem der Riesenkrater Sete Cidades mit seinen beiden sagenumwobenen Seen sowie der türkisblaue Kratersee Lagoa do Fogo. In Furnas, im Landesinneren, warten besondere Sehenswürdigkeiten auf die Besucher: heisse Quellen sprudeln am Rande des Kratersees, brodelnde Schwefelquellen im Dorf­zentrum und eines der grössten natürlichen Thermalbecken Europas bietet die Möglichkeit für ein Bad. Dreh- und Angelpunkt der Insel ist die Inselmetropole Ponta Delgada mit ca. 65’000 Einwohnern. Eine charmante Altstadt, mehrere Gartenanlagen, ein modernes Einkaufszentrum, eine mondäne Hafenpromenade und eine grosse Auswahl an Restaurants und Bars werden hier geboten. Im neuen, modernen Hafen Portas do Mar machen zunehmend Kreuzfahrtschiffe Halt. SANTA MARIA (OSTGRUPPE) Einwohner: 5500 / Grösse: 97 km2 / Hauptort: Vila do Porto Man nennt sie auch die Algarve der Azoren. Santa Maria ist eine ausgesprochene Badeferiendestination. Der Sandstrand der Praia Formosa ist fast 1 km lang. Die geologisch älteste Insel wurde als erste entdeckt und ab 1439 besiedelt. Das südlichste und sonnigste Eiland lockt mit hellen Sandstränden und Badebuchten, die von terrassierten Weinbergen umgebenen sind. Surfer schätzen die Point- und Beach Breaks, Unterwassersportler die spektakulären Tauchspots der nördlich vorgelagerten Baixa do Ambrósio sowie des Meeresschutzgebietes um die unbewohnte Inselgruppe der Formigas und den Unterwasserberg Dollarabat (ca. 40 km nordöstlich).

TERCEIRA (ZENTRALGRUPPE) Einwohner: 56’050 / Grösse: 400 km2 / Hauptort: Angra do Heroísmo Terceira ist die drittgrösste Insel des Archipels und wird von Kuh­ weiden dominiert. Kein Wunder lebt die Bevölkerung hauptsächlich von der Milchwirtschaft. Auf Terceira reist man aber nicht nur wegen der guten Butter, sondern um die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Renaissance-Altstadt von Angra do Heroísmo zu besichtigen. Sie war jahrhundertelang der wichtigste Warenumschlagplatz im Atlantik. Ausserdem bietet die stets grüne Insel die grösste Anzahl an Heilig-Geist-Kapellen. Gefeiert wird viel und gerne. Nirgendwo sonst auf dem Archipel, heisst es, seien die Feste so ausgelassen und sei die Küche so gut. Sehenswert sind auch die geschützten Lava-Pools von Biscoitos und der geheimnisvolle Vulkanschlot Algar do Carvão. Am Sandstrand von Praia da Vitória lassen sich die Ferien dann gemütlich ausklingen.

GRACIOSA (ZENTRALGRUPPE) Einwohner: 4400 / Grösse: 61 km2 / Hauptort: Santa Cruz da Graciosa Die zweitkleinste und sehr beschauliche Insel trägt ihren Namen «die Anmutige» zu Recht. Die Hauptsehenswürdigkeiten sind neben dem schmucken Hauptort Santa Cruz die charakteris­tischen Windmühlen und das Thermalbad Carapacho sowie der imposante Riesenkrater der Caldeira mit seiner beeindruckenden Schwefelgrotte Furna do Enxofre. 26

FERIENTRENDS | Januar 2017


SÃO JORGE (ZENTRALGRUPPE) Einwohner: 9000 / Grösse: 244 km2 / Hauptort: Velas São Jorge zieht sich als langer und schmaler, aber über 1000 m steil aufragender Gebirgsrücken, nordöstlich von Pico durch den Atlantik und ist für Kenner die attraktivste Wanderinsel. Panorama-, Höhen- und Küstenpfade führen hinunter zu den charakteristischen Fajãs, kleinen fruchtbaren Lava-Landzungen, die nach vulkanischen Eruptionen erstarrten und die von den Steilhängen abstürzenden Erdund Gesteinsmassen auffingen. Eine Gaumenfreude ist der prämierte, hier in Handarbeit produzierte Käse. FAIAL (ZENTRALGRUPPE) Einwohner: 15’050 / Grösse: 173 km2 / Hauptort: Horta Dass Faial zu den meistbesuchten Inseln zählt, liegt zum einen an ihrer Hauptstadt Horta. Hier trifft sich die Riege der Weltumsegler auf einen Gin Tonic im legendären Peter’s Café Sport. Auch die bunten Malereien an der Hafenmole, welche die Atlantik-Über­querer hinterlassen, sind sehenswert. Geradezu fesselnd sind auch die Ausblicke auf Portugals höchsten Berg auf der Nachbarinsel Pico sowie die Walbeobachtungen, welche von Horta aus angeboten werden. Auf der anderen Seite faszinieren der Riesenkrater Caldeira do Faial und die erst 1957/58 durch einen unter­seeischen Vulkanausbruch entstandene Landzunge Ponta dos Capelinhos.

PICO (ZENTRALGRUPPE) Einwohner: 14’150 / Grösse: 445 km2 / Hauptort: Madalena Eine halbstündige Fährenfahrt über die nur 7,4 km breite Meerenge trennt Horta auf der Insel Faial von Picos Hauptort Madalena. Sightseeing-Höhepunkt ist natürlich der gleichnamige Vulkanriese, der die ehemalige Walfängerinsel dominiert. Er ist mit 2351 m zugleich der höchste Berg von ganz Portugal. Ein Muss für Besucher sind zudem eine Walbeobachtungstour, ein Besuch des Verdelho-Weinbaugebiets bei Criação Velha (UNESCO-Weltkulturerbe) sowie der grossartigen Vulkanhöhle Gruta das Torres. Ein Besuch in den beiden anderen Kreisstädten São Roque und Lajes darf auch nicht fehlen. CORVO (WESTGRUPPE) Einwohner: 430 / Grösse: 17 km2 / Hauptort: Vila Nova do Corvo Auf dem kleinsten Eiland, das gerade einmal 17 km2 umfasst, erlebt man eine ganz andere Welt. Es gibt nur eine kleine Gemeinde im Schatten des mächtigen Vulkankraters Caldeirão und eine einzige Strasse, die vom Dorf auf den Kraterrand führt. Die Einwohner von Corvo lebten lange in Abgeschiedenheit. Auf Corvo gibt es auch heute noch keinen Bus, kein Taxi und bis 1973 gab es auch kein Telefonnetz.

FLORES (WESTGRUPPE) Einwohner: 3800 / Grösse: 141 km2 / Hauptort: Santa Cruz das Flores Auf Flores, der viertkleinsten Insel des Archipels, begeistern rauschende Wasserfälle, kleine Kraterseen und eine intakte Flora und Fauna jeden Besucher. Flores bedeutet im Portugiesischen «Blumen». Das Eiland ist für viele Azoren-Liebhaber die schönste aller Inseln. Das Leben geht hier einen noch gemächlicheren Gang und Mutter Natur fällt noch eine Spur üppiger aus. Die wenigen kleinen Ortschaften gehen neben dem bergigen Hochland mit tief eingeschnittenen Tälern und sieben idyllischen Kraterseen sowie einer fast ringsum steil abfallenden Küste beinahe unter. Nicht von ungefähr gilt Flores neben São Jorge als das Wanderparadies des Archipels schlechthin!     27 FERIENTRENDS | Januar 2017


AKTIV- UND KULTURREISEN

10 GUTE GRÜNDE FÜR EINE AZOREN-REISE 1. SO FERN UND DOCH SO NAH Einsam im Atlantik zwischen Europa und Nordamerika gelegen – und doch nur rund 5 Flugstunden von der Schweiz entfernt. Geniessen Sie hier Ruhe und Entspannung pur fernab des Massentourismus. 2. ELDORADO FÜR NATURANBETER Die atemberaubend schönen, fruchtbaren Landschaften vulkanischen Ursprungs und eine einzigartige Flora sind ideal für erholsamen Aktivurlaub. 3. WANDERBARE WUNDERWELTEN Auf den neun Inseln des Archipels gibt es rund 70 ausgeschilderte Wanderwege und etliche weitere unmarkierte Pfade, die durch eine nahezu unberührte BilderbuchVegetation mit spektakulären Ausblicken führen. 4. UNVERGLEICHLICHE MEERESFAUNA Mit 25 verschiedenen Arten zählen die Azoren zu den weltweit zehn besten Reisezielen für die Wal- und Delfinbeo­ bachtung. Nicht minder faszinierend und artenreich sind auch ihre Tauchgründe. 5. REICHES KULTURELLES ERBE Neben zwei UNESCO-Weltkulturstätten und vielen kleinen Architekturjuwelen locken farbenfrohe, traditionsreiche Kirch- und Volksfeste. 6. NIE ZU KALT, NIE ZU HEISS Das Klima ist subtropisch und ganzjährig mild, mit mittleren Tageshöchsttemperaturen im Winter von um die 16° C und im Sommer selten über 27° C. 7. HERZLICHE GASTFREUNDSCHAFT Auf den Azoren werden Sie vielmehr als Gast denn als Tourist behandelt. Und an einem der sichersten Reiseziele Europas gilt Kriminalität noch als Fremdwort. 8. EINFACH GUTE INSELKÜCHE Die frische, unverfälschte Küche reicht von Fisch und Krustentieren bis zu saftigen Steaks, unter anderem ergänzt durch süsse Ananas, delikaten Vulkanwein und Tee von den einzigen Teeplantagen Europas. 9. PREIS UND LEISTUNG STIMMEN Die Unterkünfte – ob moderne 3- und 4-Sterne-Hotels, Privatpensionen oder restaurierte Landgüter – bieten zeitgemässen Komfort und Service nach europäischem Standard mit vergleichsweise sehr moderaten Preisen. 10. PRÄMIERTE NACHHALTIGKEIT Wegen ihres intakten Ökosystems, ihrer sozialen Stabilität und ihrer kulturellen Identität hat die EU den Azoren 2013 zum vierten Mal in Folge den «Quality Coast Gold Award» für nachhaltigen Tourismus in Küstengebieten verliehen. 28

FERIENTRENDS | Januar 2017

GUT ZU WISSEN Flugverbindungen: Täglich von Zürich oder Genf mit TAP Portugal/SWISS/SATA Internacional via Lissabon nach Ponta Delgada. Mehrmals wöchentlich nach Faial, Terceira und Pico. Einmal wöchentlich nach Santa Maria. Alle Inseln sind untereinander mit Inselflügen erreichbar. Fähren: Viele Inseln sind je nach Jahreszeit fast täglich mit Fähren erreichbar. Die wichtigsten Verbindungen sind: · Zwischen Faial, Pico und São Jorge · Zwischen Flores und Corvo Unterkünfte: Von kleinen Quintas über Landgüter bis zum modernen Hotel: die Azoren bieten für jeden die passende Unterkunft. Azoren-Spezialist: Eine grosse Auswahl an Rundreisen und Unterkünften bietet der in Zürich beheimatete Spezialist: Amin Travel GmbH, Hopfenstrasse 20, 8045 Zürich, Telefon 044 492 42 66, info@amin-travel.ch

www.amin-travel.ch

GOVERNO DOS AÇORES

UNIÃO EUROPEIA

Vice-Presidência do Governo

Fundo Europeu de Desenvolvimento Regional


ERLEBEN SIE FERIEN NEU. 7 Tage

Perlen am Mittelmeer 1

ab

CHF

985

*

AIDA PREMIUM • Frühbucher-Bonus • Viele Inklusiv-Leistungen

p. P.

• An- und Abreisekomfort • Wunschkabine

Buchen Sie jetzt: Reisebüro • AIDA Kundencenter +41 (0) 848 / 10 10 16 ** • www.aida.ch * AIDA PREMIUM Preis bei 2er-Belegung (Innenkabine IB) im Reisezeitraum Mai bis August 2017, inkl. CHF 165 Frühbucher-Plus-Ermässigung bei Buchung bis 31.01.2017, jeweils limitiertes Kontingent. Die Rechnung wird in Euro (€) gestellt. Der angegebene Preis in Schweizer Franken (CHF) ist ein Referenzpreis, der auf dem Tageswechselkurs von CHF 1.10 beruht. Der tatsächlich zu bezahlende Preis in Schweizer Franken hängt vom Tageswechselkurs ab, den die Kreditkartenherausgeber / Banken praktizieren, und von den möglichen Bankgebühren der Kreditkartenherausgeber / Banken, die in Verbindung mit dem Umtausch CHF/ € entstehen können. Der aktuell abgebildete Tageskurs dient nur zur Veranschaulichung. ** CHF 0.08 pro Minute aus dem Schweizer Festnetz, abweichende Preise für Mobilfunkteilnehmer Auszug aus dem aktuellen AIDA Katalog März 2017 bis April 2018, dessen allgemeine Reisebedingungen, Hinweise und Informationen gelten. An- und Abreisepaket ab / bis Schweiz ab CHF 419 p. P., limitiertes Kontingent AIDA Cruises • German Branch of Costa Crociere S. p. A. • Am Strande 3 d • 18055 Rostock • Deutschland

29 FERIENTRENDS | Januar 2017


AKTIV- UND KULTURREISEN

© Bilder: Christian Kasper / München Tourismus

MÜNCHEN

Frühlingserwachen in der Stadt Ein Spaziergang auf dem Viktualienmarkt, eine Verschnaufpause auf dem Gärtnerplatz, dann eine Ausstellung oder die Oper: Für einen Besuch in München sollte man ruhig etwas grosszügiger planen. Denn mit Musse lässt sich am besten eintauchen ins typische München-Feeling: bodenständig und gleichzeitig lässig urban. Spargeln und Erdbeeren soweit das Auge reicht: Im Herzen Münchens bietet der Viktualienmarkt ein reichhaltiges Angebot an frischen Produkten, die nicht nur den Gaumen, sondern alle Sinne erfreuen und das Leben versüssen. Bäcker, Metzger, Fischhändler, Feinkostläden und Blumenstände machen den Markt zum herausragenden Wahrzeichen Münchens – und das seit über 200 Jahren. Einen Platz, den man nicht nur wegen seiner Verbindung aus Kultur und Kulinarik gesehen haben sollte. TULPEN AUF DEM GÄRTNERPLATZ Nach dem Marktbummel ist es an der Zeit für eine Pause auf dem Gärtnerplatz. Die Frühlingssonne taucht ihn in ein ganz besonderes Licht. Der Brunnen und die üppigen Blumenbeete in der Mitte, die spätklassizistischen Gebäude und die zahlreichen Cafés verleihen dem Gärtnerplatz ein geradezu südländisches Flair. Der Platz, der 1860 als zentraler Platz der Isarvorstadt errichtet wurde, ist heute Mittelpunkt des Münchner Szene-Viertels. Bei warmen Temperaturen geniessen viele Münchner ihre Mittagspause auf den Rasenflächen und Bänken des Platzes. VON DER STRASSE INS MUSEUM Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken in München: So kann die Stadt mit einer kulturellen Neuigkeit auft rumpfen. Mit dem Munic Urban und Contemporary Art Museum MUCA (www.urbanartmuseum.org). Es ist das erste Urban Art Museum in Deutschland und möchte Fachpublikum, Künstler 30

FERIENTRENDS | Januar 2017

und Öffentlichkeit dazu bringen, sich auf einen Kunstdiskurs über Streetart, die Kunstform des 21. Jahrhunderts, einzulassen. Das Haus ist seit Dezember für Besucher zugänglich. Es liegt im Herzen der Stadt, und wer es trotzdem nicht auf Anhieb fi ndet, erhält von den Münchnern noch so gerne einen Wegbeschrieb.

■   www.einfach-muenchen.de

SPANNENDE FRÜHLINGS-EVENTS IM ÜBERBLICK 04. bis 12. März 2017: Design Trends und Ihre Macher: Munich Creative Business Week (www.mcbw.de) 21. April bis 07. Mai 2017: 53. Frühlingsfest auf der Theresienwiese (www.fruehlingsfest-muenchen.de) 29. April bis 07. Mai 2017: Traditioneller Trödelmarkt: Maidult (www.auerdult.de) 19. bis 21. Mai 2017: Street Food & Ice Cream Festival München – das bayerische Original (www.walhallastreetfoodfestivals.de) 25. bis 28. Mai 2017: Comicfestival München (www.comicfestival-muenchen.de) 17. bis 18. Juni 2017: Stadtgründungsfest (www.muenchen.de)


LUST AUF WARNESINKI? Norwegian Cruise Line verbindet Europa. Zum Beispiel Warnemünde und Helsinki. Immer mit an Bord: Premium All Inclusive.

Frühbucherangebot BIS ZU US $ 200 LANDAUSFLUGSGUTHABEN PRO KABINE SICHERN!*

JETZT PREMIUM ALL INCLUSIVE BUCHEN UNTER WWW.NCL.DE, 0611 36 07 0 ODER IN IHREM REISEBÜRO.

EUROPE‘S LEADING CRUISE LINE www.worldtravelawards.com

*Frühbucherangebot gültig für Neubuchungen vom 1. Dezember 2016 bis 7. April 2017 auf ausgewählten Kreuzfahrten ab 3 Nächten mit Abfahrtstermin ab dem 1. Dezember 2016. Das Landausflugsguthaben beträgt US $ 50 pro Kabine pro Hafen für maximal 4 Häfen. Kabinen der Kategorie IX, OX, BX und MX sind vom Angebot ausgeschlossen. Weitere Informationen und Buchungsbedingungen unter ncl.de/31 promotions.NCL (Bahamas) Ltd., Niederlassung Wiesbaden | Kreuzberger Ring 68 | D-65205 Wiesbaden. ©2016 NCL Corporation Ltd. Schiffsregister: Bahamas und USA. 6517.8.11.16 FERIENTRENDS | Januar 2017


AKTIV- UND KULTURREISEN

© Toma Babovic / TTG

THÜRINGEN

Auf der Brücke, die die Welt bewegt Das Lebensgefühl der Menschen, die auf der Krämerbrücke wohnen und arbeiten ist anders als anderswo. Das spüren auch die Besucher, die sich im mittelalterlichen Stadtzentrum von Erfurt, der Landeshauptstadt von Thüringen, auf eine regelrechte Zeitreise begeben können. Erfurt fasziniert mit lebendiger Geschichte und gleicht einer kulturellen Schatzkiste. Ausgehend vom weiten Domplatz mit Sicht auf das imposante Dombergensemble aus Dom St. Marien und Severikirche winden sich schmale Gassen entlang zahlreicher Kirchen und mittelalterlichem Fachwerk durch die Stadt. Denn die mehr als 1250 Jahre alte Landeshauptstadt Thüringens verfügt über eines der grössten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtzentren in Deutschland. Und ohne dass man es so recht bemerkt, steht man bereits mitten auf einer Brücke – der Krämerbrücke. Wie einst die Kaufleute auf der Via Regia, drängen sich die Läden hier eng aneinander. Der Betrachter gerät ins Staunen über die Kuriositäten auf der längsten bebauten und bewohnten Brücke Europas. 32 WELTEN ZUM ENTDECKEN Das Lebensgefühl in diesem liebenswerten Mikrokosmos ist einzigartig. 32 Fachwerkhäuser, 32 kleine Welten und Platz genug, für ungewöhnliche Geschäftsideen, Kunsthandwerker und Kreative: Schmuckdesign, Galerie, Keramik, Antiquitäten, Buch­32

FERIENTRENDS | Januar 2017

© Andreas Weise / TTG


laden, Feinkost, Schokoladen-Manufaktur, Thüringer Spezialitätenmarkt – hier bastelt man an einem geglückten Lebensentwurf. Etwa 50 Menschen leben auf der Krämer­brücke und jeder kennt jeden – ein Gefühl, dass sich auch auf den Besucher überträgt, der sich hier auf eine Zeitreise begibt. Da gibt es den Puppenbauer Martin Gobsch, dem man in seiner Werkstatt über die Schulter schauen kann. Nebenan hat «Erfurter Blau» seinen Sitz, eine Boutique, die nach traditioneller Art unter anderem Waid gefärbte Tücher verkauft. Im Haus Nr. 19 werden Thüringer Spezialitäten verkauft, und Chocolatier Alex Kühn lockt mit Brückentrüffeln und Goldhelm-Eis. Eine Ecke weiter bereitet sich Christin Ballenberger auf den Abend vor. Die Journalistin aus Hamburg hat sich einen Lebenstraum erfüllt, den man schmeckt: ein Bistro mit mediterraner Küche, in dem sie selbst kocht.

© Toma Babovic

EIN WEG, DER SICH FÜR ALLE LOHNT Ab 1472 wurden auf der Brücke die Häuser gebaut, die heute hier stehen. Im Gespräch mit den Bewohnern erfährt man so manches über holprige Steine; jene auf der Brücke und über jene in der Verwirklichung ihres Traums. Der Weg lohnt sich, für die Bewohner und auch für die Besucher dieses liebenswerten und charmanten Mikrokosmos. Weitere Informationen und Kontakt: Tourist Information Thüringen, Willy-Brandt-Platz 1, D-99084 Erfurt, service@thueringentourismus.de.

■  w ww.thueringen-entdecken.de

© Andreas Weise / TTG

Aktuell b

is zu

Rabatt Eurocentres macht Sie sprachensicher Eine Sprache dort lernen, wo sie auch gesprochen wird! Für das sind wir da! Wundervolle Destinationen überall auf der Welt warten auf Sie! Planen Sie jetzt Ihren Sprachaufenthalt mit uns! eurocentres.com

0800 855 875

33 FERIENTRENDS | Januar 2017


AKTIV- UND KULTURREISEN DEUTSCHE NORDSEE

Meer erleben auf dem Festland Ganz gleich zu welcher Jahreszeit, sind die Festlandsorte Büsum und St. Peter-Ording eine gute Wahl, um unvergessliche Eindrücke zu sammeln. Immer wieder imponiert ein Spaziergang am Büsumer Hafen im Winter, wenn sich Krabbenkutter den Weg durch die Eisschollen bahnen, die auf der eisig kalten Nordsee vor der Schleswig-Holsteinischen Küste umhertreiben. Genauso schön, aber viel wärmer ist es, wenn man nach einem Saunagang den Blick aus dem Ruheraum im Erlebnisschwimmbad «Piratenmeer» über den verschneiten Hauptstrand vor Büsum schweifen lässt. Bei klarer Sicht könnte man meinen, dass man die 30 Kilometer entfernte Sandbank von St. Peter-Ording mit den berühmten Pfahlbauten erkennt. Seit mehr als 100 Jahren existieren die Häuser auf Stelzen und beherbergen Restaurants und Kaffees. Auch in der kalten Jahreszeit kann man hier am Strand tolle Lichtstimmungen bei einem frischen Fischbrötchen und einer heissen Tasse Tee geniessen. Die Ortsteile von St. Peter reihen sich wie eine Perlenkette entlang der Nordsee auf. Eine 12 km lange und bis 2 km breite Sandbank ist dem Festland vorgelagert. Auf dem unendlich wirkenden Strand tummeln sich Reiter, Strandsegler, Kitebuggyfahrer und Badegäste. All das inmitten des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.

Die Nordseeküste zeigt sich in Büsum und St. Peter-Ording von ihrer schönsten Seite und ist ein perfektes Terrain für Strandleben, Aktivferien oder Gesundheits- und Wellnesswochen.

■   www.nordseetourismus.de

SYLT

Zum Träumen schön Ein Besuch des Hotelresorts A-ROSA Sylt verspricht Entspannung für die ganze Familie, Genuss und Freizeitspass. Jeder Gast taucht hier in ein Ferienerlebnis der Extraklasse ein. Im Norden der Insel Sylt liegt das 5-Sterne-Superior-Resort A-ROSA Sylt inmitten der Lister Dünenlandschaft . 147 Zimmer und 30 Suiten laden zum Verweilen ein, und ein breites Freizeitund Gastronomieangebot machen den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Resort beherbergt ein 3500 m² grosses Wellness-Paradies, das SPAROSA. Der Gast kann im Innen- und 34

FERIENTRENDS | Januar 2017

Aussenpool im Meerwasser schwimmen, in einer der sechs Themensaunen entspannen oder sich im grosszügigen Fitnessbereich betätigen. Exklusive Massagen oder Kosmetik-Behandlungen runden das Angebot ab, das durch Premiumpartner wie Clarins, St.Barth und Thalgo bereichert wird. Nach einem entspannten Tag warten auf die Gäste zwei Restaurants. Das

Dünenrestaurant überzeugt mit täglich wechselndem Buffet inklusive LiveCooking Stationen. Durch die bodentiefen Fenster hat man das Gefühl, mitten in den Dünen von List zu speisen. Die kleinsten Gäste werden täglich mit einem Kinderbuffet verwöhnt. Ein weiteres kulinarisches Highlight ist das asiatisch-internationale Restaurant «Spices». Hier werden regionale Produkte mit asiatischen Gewürzen verfeinert, und am Sushi Cube kann man den Köchen bei der Arbeit zuschauen. Ein wechselndes 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung sowie Specials runden das kulinarische Angebot ab.

■  www.a-rosa-resorts.de/sylt


35

FERIENTRENDS | Januar 2017


republica

DIE GANZE WELT AN EINEM ORT

nuar 2017 26.– 29. Ja ürich Messe Z

Wo möchten Sie Ferien machen? Entdecken Sie neue Reiseziele, erfahren Sie Geheimtipps. An der FESPO Zürich beraten wir Sie zu abenteuerlichen Bahnreisen, Costa Rica und 650 weiteren Destinationen. An der FERIENMESSE Bern erwarten Sie Schiffsreisen und 400 Urlaubsideen. Wir freuen uns auf Ihre Ankunft! fespo.ch | ferienmesse.ch

Veranstalter

36

FERIENTRENDS | Januar 2017

Gastland

Partnermessen

Golfmesse das Golfereignis an der FESPO 26. Januar – 29. Januar 2017

way-Kombi.

SBB RailA Ermässigtes


AKTIV- UND KULTURREISEN K ATALONIEN

Mit dem Auto auf Entdeckungsreise

Kristallklares Meer, imposantes Gebirge, mittelalterliche Dörfer und pulsierende Küstenstädte: Die Vielfalt Kataloniens ist immens. Wer nach Barcelona fliegt und dann ein Auto mietet, kann die Region unabhängig erkunden. Beispielsweise auf einer knapp 800 km langen Rundreise, die zu allen Sehenswürdigkeiten führt. Fly and Drive: So lautet das Zauberwort, um Katalonien auf eigene Faust in all seiner Vielfalt zu entdecken. Den Anfang macht Barcelona – die Hauptstadt Kataloniens. Dort kann man den Spuren des genialen Architekten Antoni Gaudí folgen, der 40 Jahre seines Lebens dem Bau der geheimnisvollen Sagrada Familia widmete. Der farbenprächtige Güell Park, der ebenfalls von Gaudí stammt, gehört mittlerweile zum UNESCO-Weltkulturerbe. Doch Barcelona lässt sich auch ganz anders entdecken: Beispielsweise auf einer Schnitzeljagd für die ganze Familie. Zehn Drachen sind in Barcelona versteckt, diese gilt es zu fi nden. Sollte unterwegs der Magen knurren, so ist ein Abstecher in das gotische Viertel zu empfehlen, um dort etwas Schinken in den berühmten Tapas-Bars zu kosten. Nur wenige Kilometer ausserhalb von Barcelona gibt es weitere Schätze zu erkunden, wie beispielsweise das tausendjährige Kloster des Berges Montserrat. Da sind die Wolken ganz nah. GENUSS AN DER COSTA BRAVA Doch nun geht die Reise der Küste entlang Richtung Norden weiter. Wer sich gerne als Formel-1-Pilot versuchen möchte, kann dies auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló tun. Darf es ein Ferrari oder ein Lamborghini sein? Nichts ist unmöglich. Andere sehnen sich aber vielleicht eher nach einer kleinen Badebucht an der Costa Brava. Malerische Fischerdörfer wie Cadaqués laden zum Verweilen ein. Landeinwärts warten aber schon die nächsten Programm-Höhe-

punkte: Das Theatermuseum von Salvador Dalí in Figueres beispielsweise. Seine surreale Kunst zieht Besucher aus der ganzen Welt in ihren Bann. Dalí sagte einst, dass Malen und Kochen zwei ähnliche Künste seien. Kochkunst auf höchstem Niveau zelebrieren die Roca-Brüder in ihrem Restaurant El Celler de Can Roca in Girona. Sie können auf qualitativ hochwertige Produkte aus der Region zurückgreifen. In der Region Empordà wird köstliches Olivenöl und Wein angebaut. Wer möchte einen Tag als Olivenpflücker unterwegs sein? Oder darf es eher ein Picknick in den Weinbergen sein? NATUR PUR IN DEN PYRENÄEN Auf dem Weg in die Pyrenäen lohnt sich ein Abstecher nach Besalú in der Provinz Girona. Es ist eine der besterhaltenen 37

FERIENTRENDS | Januar 2017


AKTIV- UND KULTURREISEN

EIN MUSS AUF JEDER KATALONIEN-RUNDREISE

mittelalterlichen Städte des Landes. Neben der Festungsbrücke oder dem Kloster Sant Pere de Rodes wartet ein kurioses Museum über Mikrominiaturen auf die Besucher. Spektakulär ist auch eine Fahrt im Heissluftballon über das Vulkangebiet Garrotxa. Auf der Weiterreise werden die Berge immer majestätischer. Im Herzen der Pyrenäen lässt sich Natur pur erleben. Kein Wunder, dass hier sportliche Aktivitäten gross geschrieben werden: Wandern, klettern, Kanu fahren, Riverrafting, Paradgliding… das Angebot ist riesig. Ein Bergwerk betreten und bereits ausgestorbene Berufe kennenlernen, das können Ausflügler im westlichsten Zipfel der katalanischen Pyrenäen – im Val d’Aran. Ganz in der Nähe – im Vall de Boí – warten Highlights der romanischen Baukunst auf die Gäste. Hier gibt es neun romanische Kirchen, die zum UNESCO-Welterbe erklärt und seit dem 11. Jahrhundert nicht signifikant verändert wurden. Ein wunderbarer Ausflug, den man sich nicht ent­ gehen lassen sollte. EXOTISCHE VOGELWELT IM EBRO-DELTA Das nächste Etappenziel auf der Rundreise ist das EbroDelta ganz im Süden Kataloniens. Es lässt die Reisenden nochmals in eine ganz andere Welt eintauchen. Das Flussdelta beeindruckt durch seine Reisfelder und Dünen, das Zusammentreffen von Fluss und Meer sowie Tausenden von Vögeln, die es überfliegen. Was liegt da näher als eine Safari? Mit Natura & Aventura kann man in Begleitung eines Experten auf Vogelbeobachtungstour gehen. Im Fokus sind dabei die Flamingos – die Stars des Naturparks. Das Ebro-Delta wurde wegen seiner Vielfalt an Flora und Fauna zum UNESCO-Biosphärenreservat ernannt. Auch eine Miesmuschel-Tour sollte man sich nicht entgehen lassen. Die Boote, die zu den Muschelfarmen übersetzen, sind im Hafen der kleinen Küstenstadt Sant Carles de Ràpita zu finden. Auf den schwimmenden Platt­ formen können Gäste einerseits die Produktion von Mies­ 38

FERIENTRENDS | Januar 2017

• Die Dynamik der vier Städte spüren: Barcelona, Girona, Lleida und Tarragona. • Das Erbe von Dalí und Gaudí kennenlernen: im Dalí Theater-Museum oder der Colonia Güell. • Einen Abstecher in die Pyrenäen machen: Den Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici besuchen. • Die Tierwelt im Ebro-Delta entdecken: Flamingos und bis zu tausend weitere Vogelarten sind zu beobachten. • Weitere Naturparks besichtigen: Cadí-Moixeró, Mont­ serrat oder die Vulkane der Garrotxa • Die prächtigen Zisterzienser-Kloster bestaunen: Sie befinden sich im Dreieck der Städte Barcelona-TarragonaLleida. • In der freien Natur entspannen: Auf Rundwegen spazieren gehen. • Dem Weinbau Rechnung tragen: Weine und Cava-Sekte mit katalanischen Herkunftsbezeichnungen kosten. • Genug Zeit zum Essen einplanen: Die traditionelle und kreative Küche Kataloniens sowie deren typische Produkte ausprobieren.


muscheln und Austern beobachten, die geernteten Produkte aber auch gleich kosten. WEIN-KATHEDRALEN RUND UM TARRAGONA Es folgt bereits der letzte Abschnitt. Unterwegs nach Tarragona lohnt ein Stopp in El Pinell de Brai. Die Wein-Kellerei der lokalen Winzer-Kooperative ist eine Sehenswürdigkeit, die nicht verpasst werden sollte. Sie wurde 1918 von Cèsar Martinell im Stil einer Wein-Kathedrale erbaut. Im Innern fühlt man sich tatsächlich fast wie in einem Gotteshaus. Ein gutes Wegstück weiter bezaubert Siurana mit Schloss und schöner Innenstadt. Der Ort liegt etwa 30 Kilometer nordwestlich von Tarragona auf einem mächtigen Kalksteinfelsen in 737 Meter Höhe. Von dort bietet sich ein weiter Ausblick auf das Tal des gleichnamigen Flusses und Stausees. In Tarragona folgt man dann am besten den Spuren der Römer, welche die Küstenstadt einst gründeten. Das kulturelle Erbe ist reich: Amphitheater, Circus und Forum können individuell, aber auch auf theatralisch inszenierten Führungen besichtigt werden. Ihren Abschluss findet die Rundreise in Barcelona. Die Route kann in zehn Tagen bewältigt werden, doch angesichts der grossen Anzahl an Aktivitäten kann sich glücklich schätzen, wer mehr Zeit hat.

WEITERE ROUTEN-VORSCHLÄGE Das Catalan Tourist Board (CTB) hat den umfangreichen Katalog «Routen und Ausflüge – Entdecken Sie Katalonien im Auto!» veröffentlicht. Ziel dieses neuen Kataloges ist es, den Reisenden die Schönheit der katalanischen Landschaft auf Autotouren zu erschliessen und dabei auf die Vielfalt an Erlebnismöglichkeiten hinzuweisen, welche die jeweiligen Regionen bieten. Ob Kayaktour oder Kräuterwanderung, ob Fahrt über den Wolken im Heissluftballon oder Zeitreise in die Vergangenheit bei einer historischen Führung mit Theatereinlagen – Kataloniens Kultur- und Naturlandschaften haben für jeden Geschmack Faszinierendes zu bieten. Darüber hinaus war es ein besonderes Anliegen der CTB, die Vielfalt an Erlebnismöglichkeiten möglichst barrierefrei zu gestalten – also auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich zu machen. Im Katalog wird immer wieder auf die barrierefreien Möglichkeiten hingewiesen. Er kann auf der Homepage von Katalonien Tourismus unter der Rubrik «Themen» im Kapitel «Touren» heruntergeladen werden.

www.katalonien-tourismus.de     39 FERIENTRENDS | Januar 2017


AKTIV- UND KULTURREISEN INTERHOME

Zeit für besondere Momente Endlich wieder mal eine Verschnaufpause einlegen, ein paar freie Tage geniessen und sich vom Alltagsstress erholen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Landhaus-Aufenthalt in der Toskana? Sie gilt als die Kulturregion schlechthin und ist eines der meist besuchten Reiseziele Italiens: die Toskana. Die hügelige Region begeistert mit weltbedeutenden Bauwerken und Museen, idyllischen Landschaften und traumhaften Stränden.

Die charmanten Landhäuser von Interhome – inmitten von Weinbergen und Olivenhainen – eignen sich perfekt als Ausgangspunkt für Entdeckungstouren, aber auch, um sich am Pool liegend vom Alltagsstress zu erholen. Ganz nach dem Motto: alles tun dürfen, aber nichts tun müssen. Der Ferienhaus­spezialist Interhome vermittelt seit 1965 qualitätsgeprüfte Ferienhäuser und Wohnungen für jedes Budget in ganz Europa und weiteren Destinationen.

■  www.interhome.ch

IMBACH

Wandern in den Frühling Wanderreisen sind Erholung für Körper, Geist und Seele. Wenn in der Schweiz noch Nebel und Kälte herrschen, wandern Imbach-Gäste im Frühlings­ duft, auf Blumenwiesen, unter Mandelbäumen und bei milden Temperaturen über lauschige Küsten­ pfade. Bereits im Februar und März sind die ersten Gruppen unterwegs an der Algarve, auf Mallorca, Madeira und auf Kreta. Eine begleitete Wanderreise hat den Vorteil, dass man sich nicht um den dünnen Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmitteln kümmern muss, sondern vom Begleitbus, der an der 40

FERIENTRENDS | Januar 2017

richtigen Stelle auf seine Gäste wartet, direkt an den Ausgangspunkt der Wanderung gelangt. Gegen Abend hat die Gruppe dann auch grossen Appetit und die Gelegenheit, in einem typischen Lokal die lokalen Spezialitäten kennen zu lernen. Erfahrene Schweizer Reiseleiterinnen freuen sich darauf, den Besuchern ihre Region zu zeigen. Einige «Geheimpfade» müssen bei der ersten Reise im Frühling wieder von Ginsterstauden und Dornenranken befreit werden. Wo im Sommer nur noch trockene gelbe und braune Flächen zu sehen sind, blüht im Frühling eine Vielfalt an Blumen, die die Wanderer erfreut.

■  www.imbach.ch


AKTIV- UND KULTURREISEN

W W W.V WBÜSSLI-MIETEN.CH

Den Bulli mieten – einfach nur kultig Er ist Familienauto, Nutzfahrzeug und Sammler­ stück in einem. Wo er auftaucht, sind ihm bewundernde Blicke sicher. Der VolkswagenTransporter, Bulli genannt, ist Kult, Bulli-Fanclubs gibt es rund um den Erdball. Wer über www. vwbüssli-mieten.ch geht, kann – wenigstens temporär – zum exklusiven Kreis der Bulli-Fahrer gehören.

Die riesige internationale Fangemeinde gab den Initianten letztlich den Ausschlag für die Ausgestaltung eines besonderen Angebotes. Wer immer Lust und Laune hat, ein paar GenussMomente in einem absoluten Kult-Auto verbringen zu können, erfüllt sich den Wunsch online über vwbüssli-mieten.ch — und erlebt so das einzigartige Gefühl einer Entschleunigung der dritten Art. Leute am Strassenrand bleiben stehen und winken, andere Autos überholen, die Insassen halten den Daumen hoch, winken ebenfalls. Und sehr schnell wird jedem Bulli-Enthusiasten erneut klar: In diesem Vehikel kann und darf nur der Weg das Ziel sein. GEFÜHRTE TOUREN Die Köpfe der Plattform haben sich den Beliebtheits-Bonus des Fahrzeugs zunutze gemacht und verschiedenste attraktive Angebote ausgearbeitet. So stehen beispielsweise Bulli-Modelle zur Vermietung an einem Weekend oder während den Ferien bereit. Auf dem Programm aufgeführt sind ebenfalls diverse begleitete, längere Ausfahrten (Geniesser-, Pässe, historische Hauptorte- oder die Burgen- und Schlösser-Tour). Der «schönste Hippie-Bus der Schweiz» steht auch für Hochzeiten zur Verfügung – selbstverständlich inklusive Chauffeur-Service. Mehr Informationen zu Fahrzeugpark und zusätzlichen Leistungen über 079 672 86 82, info@vwbüssli-mieten.ch oder über

■  www.vwbüssli-mieten.ch

EUROCENTRES

Sprachen lernen – around the world Sich eine Auszeit gönnen und eine neue Sprache lernen? Damit der Sprachaufenthalt rundum genossen und optimal davon profitiert werden kann, ist gute Planung notwendig. Rechtzeitig abzuklären ist, welche Sprache vertieft oder neu erlernt werden soll. Nicht unerheblich ist dabei auch, ob ein privates oder berufliches Interesse an der Sprache besteht. Stehen diese Punkte fest, kommt die Frage nach dem Wo. Bei zahlreichen Sprachen drängen sich mehrere Destinationen auf. So bietet Eurocentres etwa Englischkurse nicht nur in England und den USA an, sondern auch in Australien, Kanada, Süd­ afrika und Irland. NACHWEIS DER LERNERFOLGE Nächster Schritt ist die Suche nach der richtigen Schule. Antworten darauf ergeben sich einerseits bei der Lektüre der detaillierten Beschriebe der Eurocentres-Sprachschulen. Andererseits stehen die Spezialisten des SprachaufenthaltsAnbieters gerne für vertieftere Informationen zur Verfügung. Ein Hinweis, der immer wieder zu vernehmen ist: Es gilt zu

beachten, dass die ausgewählten Schulen regelmässig oder wenigstens am Ende des Aufenthalts Tests durchführen und Atteste ausstellen, so dass die Lernerfolge später auch nachund ausgewiesen werden können. Einem spannenden und erfolg­reichen Sprachaufenthalt im Ausland steht dann nichts mehr im Wege. Weitere Informationen unter www.eurocentres.com, über Telefon 0800 855 875 oder E-Mail an info@eurocentres.com. Übrigens: Früh- und Kurzentschlossene finden bei Eurocentres attraktive Rabatte.

■  www.eurocentres.com     41 FERIENTRENDS | Januar 2017


AKTIV- UND KULTURREISEN

NOVASOL

Die Ferienhaus-Trends 2017 Relaxen in der Natur des Nordens: Skandinavien stellt sich auf deutlich mehr Feriengäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein. Der Ferienhaus-Anbieter Novasol trägt dem Rechnung, hat aber auch sein Angebot in Deutschland und Frankreich ausgebaut. Skandinavien boomt: Das liegt nicht nur an den veränderten Touristenströmen, die sich von den östlichen und südlichen Mittelmeerküsten abwenden, sondern vor allem daran, dass immer mehr Feriengäste die entspannte Natur des Nordens mit ihrer Einsamkeit und Ruhe entdecken. Neben aktiven Gästen und Outdoor-Fans lernen zunehmend Familien mit Kindern die Entspannungsqualität der skandinavischen Länder schätzen. Cool designt oder gemütlich, mit Familie und Freunden oder ganz für sich allein: In Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark können Feriengäste unter rund 16‘000 Novasol-Ferienhäusern wählen. Dazu gibt es ein vielfältiges Ferien- und Freizeitprogramm rund ums Ferienhaus: Angelabenteuer für jedermann, Reiturlaub, Kulturangebote zum Vorzugspreis – und vor allem die typisch skandinavische Verbindung aus Naturerlebnis und Nachhaltigkeit. «ZURÜCK ZUR NATUR» IN SCHWEDEN UND NORWEGEN Die Schweden haben das Ferienhaus zwar nicht erfunden, aber zur Ikone gemacht: Ein rotes romantisches Holzhaus, viel Platz für Kinder, Wasser gleich nebenan zum Baden oder Angeln, eingerichtet in minimalistisch skandinavischem Design oder nordischer Gemütlichkeit. Novasol hat im coolen Königreich mehr als 2600 Ferienhäuser im Angebot: Traum­ 42

FERIENTRENDS | Januar 2017

villen, Landhäuser oder winzige Verstecke für Aussteiger. Zudem gibt es wie in Norwegen die «Zurück zur Natur-Häuser» – und für Tier-Freunde eine Elchgarantie: zum Beispiel im Park Laganland oder bei der Auto-Safari in Markaryd, um den scheuen Tieren auch wirklich zu begegnen. Doch was hat es mit diesen «Zurück zur Natur-Häuser» auf sich? Für Gäste, die den Citystress und Autoverkehr hinter sich lassen wollen, hat Novasol in Norwegen getreu dem Motto «Fjord aus dem Alltag» die «Zurück zur Natur»-Häuser ins Programm aufgenommen. Das sind Ferienhäuser, denen man oft schon ansieht, dass die Natur eine wichtige Rolle spielt: grasbewachsene Dächer, weit und breit kein Nachbar, dafür lauter Seen und Wälder. «BADELAND-HÄUSER» IN DÄNEMARK Und wer hat das Ferienhaus wirklich erfunden? Die Dänen! Und das schon im 19. Jahrhundert. Darum ist das Angebot heute auch so vielfältig. Der Ferienhausanbieter Novasol hat zu seinen 10’000 dänischen Ferienhäusern noch zahl­ reiche Ferienextras entwickelt, die den Gästen auch Entspannung in der Ferienkasse bieten: beispielsweise «BadelandHäuser». Wer sie bucht, erhält freien Eintritt in knapp 30 Schwimmbäder und Badeländer. Mindestens eine der SpassAnlagen findet sich immer in der Nachbarschaft. Ausserdem


öffnen Freizeitparks den Gästen von Novasol ihre Türen zu günstigen Vorzugskonditionen: wie etwa das Legoland in Billund oder die Wikinger-Welt in Sagnlandet Lejre, das BonBon-Land – der verrückteste Freizeitpark Dänemarks auf Seeland, oder Djurs Sommerland, der grösste Vergnügungspark Europas. LUXUS UND WELLNESS IN DEUTSCHLAND Auch die Ferienhauswelt in Deutschland verändert sich – sie wird grösser, attraktiver und luxuriöser. Viele neue Häuser öffnen genau dort ihre Türen, wo es Feriengäste am stärksten hinzieht: an der Küste und auf den Inseln. Auf Rügen wurde eines der grössten Denkmalobjekte Deutschlands zu einem wahren Ferienparadies umgestaltet – zum Prora Solitaire Rügen: 150 schicke Apartments und Maisonette-Suiten mit anspruchsvollem Design befinden sich direkt am sieben Kilometer langen Ostsee-Traumstrand. Sie verfügen über Meerblick-Terrassen sowie -balkons, Boxspring-Betten, Marmorund Edelstahl-Ausstattung. Zwischen den Ferienwohnungen (40–120 m² Fläche) und dem Strand erstreckt sich eine exklusive Park- und Gartenlandschaft mit Aussenpool, Grillplatz und Openair-Lounges. Zusätzlich kann der direkt von den Wohnungen aus erreichbare Wellnessbereich mit Innenpool samt Kinderbecken, verschiedenen Saunen, Ruhe- und Fitnessbereichen sowie Anwendungen genutzt werden. Nebst diesem

Angebot auf Rügen hat Novasol in Deutschland noch mehr als 2000 weitere Appartements und Ferienhäuser im Programm. FERIEN WIE GOTT IN FRANKREICH Ein Tisch im Grünen, darum herum versammelt drei, vier Paare, man gestikuliert angeregt, redet durcheinander, lacht, Terrinen und Platten werden herumgereicht, Weingläser klingen, im Hintergrund die Côte d’Azur – so stellen sich viele Frankreich in ihren schönsten Ferienträumen vor. Und genauso ist es auch, wenn man Ferien auf dem Lande macht. Die beste Garantie, um Lebensart, Land und Leute hautnah zu erleben, ist ein Ferienhaus. Gerade erst ist Frankreich auf Rang 5 der ausländischen Reiseziele geklettert. Da trifft es sich gut, dass der Ferienhausanbieter Novasol sein Frankreich-Angebot kräftig ausgebaut hat: Über 4000 Objekte zwischen Bretagne und Riviera stehen für Genuss-Reisende offen – vom umgebauten Bauernhof bis zur luxuriösen Villa mit Pool. Neu hinzugekommen sind bei Novasol die kulinarischen Top-Regionen Dordogne, Elsass-Lothringen und Burgund. Besonders zahlreich ist das Ferienhaus-Angebot jedoch in den klassischen Lieblingsgebieten der Schweizer: Bretagne, Provence, Languedoc und Côte d’Azur im Süden sowie entlang der Loire, in der Genussregion Normandie und an der Atlantikküste.

■  www.novasol.ch

43 FERIENTRENDS | Januar 2017


AKTIV- UND KULTURREISEN

BADEN-BADEN

Bäder- und Kulturstadt im Schwarzwald Baden-Baden verbindet mediterranes Flair mit der Eleganz der Belle Epoque und dem kulturellen Angebot einer Grossstadt. In der «Sommer­hauptstadt Europas», wie Baden-Baden im 19. Jahrhundert gerne genannt wurde, fühlen sich Kunstliebhaber und Kenner der klassischen Musik genauso wohl wie Gourmets und Wellness­begeisterte.

44

FERIENTRENDS | Januar 2017


© Bilder: Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH

Die ersten Thermalbäder in Baden-Baden wurden bereits vor 2000 Jahren von den Römern erbaut, als sie die Heilkraft der 12 Thermalquellen der Stadt entdeckten. Noch heute ist Baden-Baden wegen des heissen Thermalwassers bei Touristen und Einheimischen gleichermassen beliebt. In der modernen Caracalla Therme mit grosser Saunalandschaft, Aussenbecken und Dampfbad finden Gäste vielfältige Möglichkeiten für wohltuende Entspannung. Im historischen «Friedrichsbad» vereinen sich römische Badekultur und irische Badetradition seit 140 Jahren. Die zahlreichen Spa-und Wellness-Hotels der Stadt tragen mit einem breit gefächerten Angebot an Behandlungen dazu bei, dass Baden-Baden den Ruf einer exklusiven Wellness- und Erholungsdestination geniesst. Das Juwel der Wellness- und Spa-Einrichtungen der Stadt ist die 2015 eröffnete Villa Stéphanie. Ein Destinations-Spa, das zum Brenners Park Hotel & Spa gehört. In der historischen Villa Stéphanie dreht sich auf fünf Stockwerken alles um Beauty, Detox und Ernährung, Emotional Balance und Medical Care. TRÄUMEN IN ZAUBERHAFTEN HOTELS Die Hotellerie in Baden-Baden reicht von 5-Sterne-Superior-Hotels bis hin zu romantischen Boutique-Hotels. Das Brenners Park-Hotel & Spa wurde 2016 bei den Traveller’s Choice Awards von TripAdvisor mit Platz 1 in der Kategorie Top Hotels in Deutschland ausgezeichnet. Das Luxus-Hotel liegt in einem Park direkt an der Lichtentaler Allee, der Parkanlage der Stadt. Neu in Baden-Baden ist das Design-Hotel Roomers, das im Oktober eröffnet hat. Neben 130 modernen Zimmern und Suiten, besticht das Roomers mit einer Rooftop Bar mit Infinity Pool und spektakulärem Blick auf den Schwarzwald. Einen

Pool mit Baden-Badener Thermalwasser bietet das Radisson Blu Badischer Hof. Das Heliopark Bad Hotel zum Hirsch verfügt sogar über einen Thermalwasseranschluss in einigen Zimmern. Mit märchenhaftem Charme besticht das Hotel «Der Kleine Prinz» im Herzen von Baden-Baden. Das RomantikHotel ist mit Elementen eingerichtet, die an das gleichnamige Buch von Antoine de Saint Exupéry erinnern. Egal in welchem Hotel der Gast übernachtet, die Sehenswürdigkeiten, kulturellen Einrichtungen und Parks von Baden-Baden, sind von fast allen Hotels zu Fuss erreichbar, so dass das Auto während eines Baden-Baden-Aufenthalts stehen bleiben kann. MUSIK UND KUNST GENIESSEN Mit seinen 2500 Plätzen ist das Festspielhaus Baden-Baden das grösste Opernhaus in Deutschland und begeistert das     45 FERIENTRENDS | Januar 2017


Publikum mit mehr als 150 Veranstaltungen pro Jahr, von Ballett über Opern, bis hin zu Jazz und Kammermusik. Das Festspielhaus Baden-Baden präsentiert jedes Jahr Weltstars wie die Berliner Philharmoniker, das Mariinsky Ballett oder die Violinistin Anne-Sophie Mutter in der Bäder- und Kulturstadt. Für Kunstliebhaber stehen in Baden-Baden die Türen der unterschiedlichsten Museen offen. Das wohl bekannteste ist das vom New Yorker Stararchitekten Richard Meier erbaute Museum Frieder Burda mit ausgewählten Werken der Klassischen Moderne und wechselnden Ausstellungen. Das Fabergé Museum ist das erste Museum weltweit, dass sich den Werken des Juweliers Carl Fabergé widmet. Die Ausstellung begeistert seine Besucher mit über 700 Exponaten, die von den berühmten Ostereiern der Zarenfamilie bis hin zu Schmuckstücken und hochwertigen Gegenständen des täglichen Bedarfs, die während des 1. Weltkrieges entstanden sind, reichen. Das Stadtmuseum Baden-Baden lädt zu einer Zeitreise durch die Geschichte der Kultur- und Bäderstadt ein. GAMBLEN IM SCHÖNSTEN CASINO DER WELT Das Kurhaus Baden-Baden mit den Säulengängen und Prunksälen, die an französische Königsschlösser erinnern, beherbergt das Casino Baden-Baden. Im Casino Baden-Baden, das von Marlene Dietrich als «das schönste Casino der Welt» bezeichnet wurde, dreht sich alles um Roulette, Black Jack, Poker und Spielautomaten. Zusätzlich bieten der Nachtclub «Bernstein» und das Restaurant «The Grill» den Casinobesuchern kulinarische Highlights und Entertainment in einem exklusiven Ambiente. Elegante Boutiquen, exklusive Juweliere, hochkarätige Antiquitätenläden und kleine Geschäfte mit ausgefallenen Präsenten und Dekors in den historischen Kolonnaden vor dem Kurhaus, verwandeln die Gässchen der verkehrsfreien Innenstadt in ein Shoppingparadies. SCHLEMMEN WIE IM SCHLARAFFENLAND Für Gourmets und Feinschmecker bietet Baden-Baden kulinarische Hochgenüsse der Extraklasse. Zahlreiche mit Sternen und Kochmützen ausgezeichnete Restaurants im Herzen der Stadt locken mit internationalen Köstlichkeiten und der feinen badischen Küche. Das Park-Restaurant des Brenners Park-Hotel & Spa ist mit zwei Michelin Sternen ausgezeichnet. Gehobene Küche und ausgewählte Weine versprechen ein Gourmeterlebnis der besonderen Art. Das Le Jardin de France, ausgezeichnet mit einem Stern im Guide Michelin, mit wun46

FERIENTRENDS | Januar 2017

derschöner Terrasse im Innenhof ist das ideale Restaurant für alle, die gehobene Gastronomie in elegantem Ambiente schätzen. Für süsse Feinschmecker bietet die Confiserie Rumpelmayer ihre berühmten Kurgarten-Kastanien oder die legendären Roulette-Trüffel-Kugeln an. Ein weiteres Paradies für «Schokoholics» ist das traditionsreiche Kaffeehaus «Café König» mit einer grossen Auswahl an Torten, Süssigkeiten und Pralinen. Baden-Badens kulinarische Bandbreite zeigt sich nicht nur in der Stadt, sondern auch im nahegelegenen BadenBadener Rebland. Das Rebland, nur etwa sechs Kilometer ausserhalb der Stadt, ist eines der bekanntesten RieslingAnbaugebiete Deutschlands und ein Geheimtipp für Gourmets und Freunde des guten Weins. GOLFEN IN DER GANZEN REGION Die Golf-Region Baden-Elsass ist eine der schönsten Golf­ regionen Deutschlands. Hier erleben Golfer auf den acht Golfplätzen links und rechts des Rheins ein grenzenloses Golfvergnügen. Die Golfplätze und die sieben Golfhotels in der Stadt machen die Golf-Region Baden-Elsass zu einer interessanten und abwechslungsreichen Golf-Destination. Die Nähe zum Schwarzwald lädt aber auch zum Wandern, Klettern und Mountainbiken ein. Der Panoramaweg Baden-Baden gehört zu einem der schönsten Wanderwege rund um Baden-Baden. Auf insgesamt 40 Kilometern Weglänge geben zahlreiche Aussichtspunkte immer wieder überraschende Rundblicke über die Stadt und den benachbarten Nordschwarzwald frei. Aufgeteilt in fünf Etappen kann der Spaziergänger, je nach Kondition und Witterung, die einzelnen Streckenabschnitte kombinieren oder in unterschiedlicher Reihenfolge und zeitlich voneinander unabhängig begehen. Auch der nahegelegene Wildnispfad ist ein besonderes Erlebnis für alle, die die WaldWildnis entdecken und ergreifen möchten. 4,5 Kilometer lang ist der Wildnispfad. Er führt durch eine 70 Hektaren grosse Sturmwurffläche, die der Orkan Lothar 1999 geschaffen hat. Die Lage am Fusse des Schwarzwalds, die Vielfalt an touristischen und kulturellen Attraktionen sowie der Lebensstil von Baden-Baden, machen die Stadt zu einem beliebten Ziel für Gäste, die Genuss auf hohem Niveau schätzen. Weitere Informationen: Baden-Baden Kur- & Tourismus GmbH, Solmsstrasse 1, D-76530 Baden-Baden, Tel. +49 (0) 7221 275 200, info@baden-baden.com

■  www.baden-baden.com


NOVASOL Dein Partner für das perfekte Ferienhaus-Erlebnis

Die Weite Dänemarks vom Whirlpool aus geniessen.

Spanien abseits der Tourist geniessen.

enströme

Sich in der Ruhe Schwedens von der eigenen Terrasse aus erholen.

Entspannen im privaten Pool der top Villa in Kroatien.

en und speisen In Deutschland leb wie ein König.

Die Strände Italiens vom Traumhaus aus bewundern.

Savoir vivre in Frankreich mit toller Aussicht geniessen.

Die Fjorde Norwegen mit viel Privatsphäre bestaunen.

Traumhafte Ausblicke in einem Luxus-Chalet in der Schweiz erleben.

Diese und weitere 44‘993 geprüfte Fincas, Ferienwohnungen, Chalets,Villas und Ferienhäuser mit oder ohne privatem Pool auf www.novasol.ch

47 FERIENTRENDS | Januar 2017


AKTIV- UND KULTURREISEN

SLOWENIEN

Grünes Paradies im Herzen Europas Slowenien ist ein facettenreiches, kleines Land mitten in Europa, das für jeden Gast etwas zu bieten hat. In knapp zwei Autostunden gelangt man vom Wander- und Freizeitparadies am Bleder See in den Bergen zum Baden ans Meer. Die quirlige Hauptstadt Ljubljana mit den vielen Strassencafés und einem bunten Markt, wartet mit architektonischen Highlights, einer Symbiose von Barock und Jugendstil, auf. Die südlich gelegene Region ist geprägt von mediterraner Vegetation. Knorrige Olivenbäume und Weinreben bewachsen die sanften Hügel, und das pittoreske Piran an der Adriaküste verströmt besonderes Flair. In modernen Thermen und Spas können sich Erholungsuchende mit einer Vielzahl an Wellnessangeboten verwöhnen lassen.

48

FERIENTRENDS | Januar 2017


MADEIRA-REISE Auf dieser ab der Schweiz begleiteten Reise zeigen wir Ihnen die unglaubliche Pflanzenvielfalt Madeiras – und das zu jeder Jahreszeit bei mildem Klima und Temperaturen von mindestens 22° C nach nur vier Flugstunden! Sie erwandern Levadas, besuchen eine der höchsten Klippen Europas, degustieren Madeira-Wein und zelebrieren den berühmten «Five o’Clock-Tea» im Traditionshotel Reid’s Palace!

1. Tag: Direktflug mit EDELWEISS Zürich–Funchal. Empfang und Transfer 4*-Hotel Four Views Baia in Funchal. enthalt inkl. Halbpension bis zum 8. Willkommensdrink und Abendessen.

AIR zum AufTag.

Reid’s Palace. Zum Tee werden delikater Fingerfood, Scones und hausgemachter Kuchen serviert (inkl.). Geniessen Sie die traumhafte Aussicht und den einmaligen Service des Luxushotels. Abendessen in Ihrem Hotel.

2. Tag: Vormittags Besuch des Bauernmarktes und des Botanischen Gartens. Anschliessend Besuch und Degustation in der «Old Blandy Wine Lodge». Mittagessen (inkl.). Nachmittags Fahrt mit der Gondelbahn nach Monte. Besichtigung der Wallfahrtskirche. Fakultative Schlittenfahrt von Monte nach Livramento. Abendessen im Hotel.

6. Tag: Inselrundfahrt (Cabo Girão, Câmara de Lobos, Ribeira Brava, Encumeada, Porto Moniz). Mittagessen (inkl.). Rückfahrt über die Paul-da-Serra-Hochebene. Abendessen im Hotel.

3. Tag: Fahrt nach Santo da Serra. Gemütlicher Spaziergang durch den Stadtpark. Weiterfahrt über Faial nach Santana. Besichtigung der traditionellen, strohbedeckten, dreieckigen Häuschen. Mittagessen (inkl.). Anschliessend besuchen Sie die Ortschaften Porto da Cruz, Portela, Caniçal und die Halbinsel Ponta de São Lourenço. Abendessen im Hotel. 4. Tag: Sie unternehmen eine Levada-Wanderung (leicht, ca. 10 km, ca. 3,5 h) von Ponta do Pargo nach Prazeres. Der Wasserkanal führt vorbei an Bauernhöfen, kleinen Wäldern und wunderschönen Fotomotiven. Mittagessen (inkl.). Fahrt nach Calheta zur Zuckerrohrfabrik, wo der einheimische Rum sowie die inseltypischen Honigkuchen hergestellt werden. Abendessen in einem landestypischen Folklore-Restaurant (inbegriffen). 5. Tag: Vormittag zur freien Verfügung. Mittagessen (nicht inbegriffen). Nachmittags steht ein Highlight der Reise auf dem Programm: Sie zelebrieren das berühmte «Five o‘ Clock-Tea»-Ritual im legendären 5*-Hotel

7. Tag: Heute besuchen Sie das traditionelle Korbflechtzentrum in Camacha. Weiter geht es auf den dritthöchsten Gipfel der Insel, den Pico do Arieiro auf 1818 m ü. M. Mittagessen (inkl.). Danach folgt eine Levada-Wanderung zum Aussichtspunkt Balcões (leicht, ca. 3 km, ca. 60 min). Abendessen im Hotel. 8. Tag: Auschecken im Hotel. Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach Zürich. Verlängerung möglich. Wir beraten Sie gerne. Reisedaten: 28.03.-04.04.17 25.04.-02.05.17 16.05.-23.05.17 Preise pro Person: bei mindestens 14, maximal 25 Teilnehmern: Doppelzimmer: CHF 1‘899.– Einzelzimmer: CHF 2‘289.– Zuschlag für die Reise vom 25.04.-02.05.17: CHF 98.– pro Person/Woche im DZ CHF 189.– pro Person/Woche im EZ Zuschlag Meersicht: CHF 70.– pro Person/Woche im DZ CHF 112.– pro Person/Woche im EZ

iz

hwe c S er Ab d leitete beg e Reis

In den Preisen inbegriffen: Direktflüge mit Edelweiss Air ab Zürich, Flughafentaxen, Unterkunft in Standardzimmern, Vollpension (7 Frühstück, 5 Mittagessen inkl. Getränke und 7 Abendessen), «Five o‘ Clock-Tea» im Hotel Reid’s Palace, Transfers, Ausflüge, Eintritte (Schlittenfahrt fakultativ), Deutsch sprechende Reiseleitung, Trinkgelder in den Hotels und Restaurants, Reisedokumentation, Reiseführer, Reisegarantie der TPA Nicht inbegriffen: Evtl. Flugtarifzuschläge, Annullationskosten- und SOS-Versicherung: CHF 63.– pro Person, Trinkgeld für Reiseleitung und Chauffeur Hotel Four Views Baia, 4*, Funchal Modernes Viersternhotel oberhalb des Stadtzentrums. Es bietet von allen Zimmern Ausblicke auf das Meer, die Stadt oder die Berge. Alle 231 renovierten Zimmer bieten Bad/Dusche, WC, Föhn, Klimaanlage, Kabel-TV, Minibar, Mietsafe und Balkon. Ein beheizter Aussenpool, ein Hallenbad mit Sauna, Jacuzzi, Fitnessraum, ein kleines Spa, ein Restaurant, eine Cocktail- und Pool/ Snack-Bar stehen den Gästen zur Verfügung. Das Zentrum Funchals erreichen Sie zu Fuss in 10 Minuten. Beratung und Reservation Madeira-Spezialisten:

bei

Ihrem

Amin Travel GmbH Hopfenstrasse 20 8045 Zürich Telefon: 044 492 42 66 info@amin-travel.ch www.amin-travel.ch

49 FERIENTRENDS | Januar 2017


AKTIV- UND KULTURREISEN

BLED, L JUBL JANA, PIR AN

Ferien zwischen Bergsee und Stadtbesuch Idylle pur am Bleder See, besinnliche Momente in einer Barockkirche, das pulsierende Leben in der Hauptstadt Ljubljana oder der mediterrane Süden: Slowenien zeigt sich den Gästen in unverwechsel­ baren und unvergesslichen Kleidern. Von Bergen und Wäldern umgeben, lockt der Bleder See. Kristallklares Wasser, ein angenehmes Klima, eine kleine Insel und eine mächtige Burg laden Feriengäste zum Verweilen ein. Die Gegend am Eingang zum Triglav-Nationalpark ist ein Paradies für Wanderer, Biker, Wassersportfans und Spa-Liebhaber. Während der Sommermonate fühlen sich Touristen aus aller Welt von der prächtigen Szenerie angezogen. Mit einer Pletna, einem überdachten Holzboot, gelangt man zur Insel. 99 Stufen führen dann zur reizvollen, hübschen Barockkirche Sveta Marija, wo man die Wunschglocke läuten und eine tolle Aussicht geniessen darf.

50

LEBENDIGE STADT Ein Aufenthalt in der Hauptstadt Ljubljana lohnt sich. Das sommerlich-pulsierende Leben spielt sich auf der Strasse und den Plätzen mit den vielen Cafés, Restaurants und den OpenairDarbietungen ab. Einen besonderen Reiz bilden die grossen Gebäude des Architekten Joze Plecnik. In der Altstadt verbinden sich Jugendstil- und Barockbauten harmonisch zu einem Gesamteindruck. Der täglich stattfindende Markt um den Vodnikov trg lockt mit prächtigen Farben und einem breiten Angebot. Vom Krekov trg führt eine Standseilbahn auf den Burghügel. Vom Aussichtsturm der Burganlage bietet sich ein wunderbarer Panoramablick über die Dächer der Altstadt.

schaukeln im Hafen und auf dem Meer gleiten Jachten mit strahlend weissen Segeln vorbei. Der ovale Tartiniplatz, benannt nach dem Komponisten Giuseppe Tartini, bildet das Zentrum des Städtchens. Hier ist besonders in den Sommermonaten viel los. Durch steile, schattige Gässchen gelangt man hinauf zur Kathedrale. Von dort oben ist am westlichen Ende der langgezogenen Bucht Triest, gegen Südosten Kroatien zu sehen. Von Piran aus kann man dem Meer entlang bis zum mondäneren Potoroz spazieren. An der belebten Standpromenade reihen sich Bars, Cafés und Restaurants aneinander.

MEDITERRANES FLAIR Wer in den Süden Sloweniens reist, erlebt einen abrupten Vegetationswechsel. Knorrige Olivenbäume und Rebstöcke prägen das Landschaftsbild. Die Bauweise und Gastronomie spiegeln den Einfluss der Jahrhunderte langer venezianischer Herrschaft wieder. Die Fassaden des pittoresken Städtchens Piran leuchten im Abendlicht in hellen Pastelltönen. Schiffe

■  w ww.gardenvillagebled.com   www.sava-hotels-resorts.com  www.bled.si/de/  www.bohinj-eco-hotel.si  www.ljubljana.si/en/   www.nagradu.si/de/  www.portoroz.si/de/  www.rizibizi.si

FERIENTRENDS | Januar 2017


WELLNESS UND SPA IN SLOWENIEN

Wohlbefinden wird gross geschrieben Wer der Hektik des täglichen Stresses entfliehen und sich etwas Gutes tun möchte, findet Ruhe und Ausgeglichenheit für Körper und Seele in einem der zahlreichen Thermal- und Heilbäder Sloweniens. Sie kombinieren jahrhundertealte Tradition, modernste Einrichtungen und neueste medizinische Erkenntnisse.

WOHLFÜHLOASE IN PORTOROZ In Portoroz bietet das Hotel Apollo direkten Zugang zur Therme LifeClass. Es gibt fünf Dinge, die man sich hier während eines Aufenthaltes nicht entgehen lassen sollt: in das 42‘000 Jahre alte Urmeer einzutauchen, von der berühmten Salzblüten-Torte zu naschen, in der Salzsauna das Prickeln auf der Haut zu spüren, Seebarsch in der Salzkruste zu kosten und sich im Ayurweda Center beraten zu lassen.

www.portoroz.si/de/portoroz-und-piran www.lifeclass.net/de/hotels/hotel-apollo www.lifeclass.net/de/terme-wellness

DIE ZEIT VERGESSEN Die Sonne steht bereits tief am Horizont und taucht die Salinen in goldenes Licht. Mitten drin, unter freiem Himmel, mit Fango eingerieben und sorgfältig in Tücher verpackt, geniessen Gäste die verträumte Stille, die nur von den Schreien der Möwen unterbrochen wird. Strandläufer suchen im Schlick nach Würmern. Ein milder Windhauch streicht über die Salzfelder. Weisse Wölkchen zieren den tiefblauen Himmel. Von der Sonne gestreift, vergisst man die Zeit und lebt ganz im Moment. Die Salinen von Secovlije, die nach alter Tradition bearbeitet werden, bieten eine wundersame, natürliche Umgebung für das Outdoor-Thalasso Spa «lepa vida».

www.thalasso-lepavida.si/de

IMBACH – die schönsten Wanderreisen in den Frühling «Wenn in der Schweiz noch Nebel und Kälte herrschen, wandern ImbachGäste bereits über Blumenwiesen unter Mandelbäumen und bei milden Temperaturen auf lauschige Küstenpfaden. Wandern Sie mit uns in den Frühling!»»

Hans Wiesner, Geschäftsleiter IMBACH Reisen

wandern weltweit

Sonnige Algarve

Frühling auf Kreta & Zypern

Entdecken Sie auf leichten Wanderungen unberührte Küstenabschnitte und das ursprüngliche Hinterland an der Algarve

Wanderungen auf Küstenpfaden und zu Bergdörfern. Erleben Sie die reiche Geschichte und Gastfreundschaft dieser Mittelmeerinseln.

Reisedaten Frühling 2017 04.2. bis 11.2. Sa – Sa 11.2. bis 18.2. Sa – Sa 11.3. bis 18.3. Sa – Sa 18.3. bis 25.3. Sa – Sa

1390.– 1390.– 1490.– 1490.–

Inkl. Linienflug mit SWISS inkl. Taxen, Unterkunft im Erstklasshotel Pestana Viking**** Halbpension in typischen Restaurants, Wanderungen mit Begleitbus, Eintritte, Besichtigungen, IMBACH- Reiseleitung und Wanderführung.

Reisedaten 2017 Frühling auf Zypern Frühling auf Kreta

01.3. bis 11.3 Mi – Sa 12.3. bis 19.3. So – So

1750.– 1780.–

Linienflüge inkl. aller Taxen, Unterkunft in guten Hotels, typische Halbpension in Tavernen, Wanderungen mit Begleitbus Sämtliche Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen. IMBACH Reise- und Wanderleitung.

Jetzt buchen: Tel. 041 418 00 00 oder auf www.imbach.ch

n finden Wanderreise     51 100 weitereFERIENTRENDS | Januar . 172017 20 CH-Katalog Sie im IMBA


AKTIV- UND KULTURREISEN

VON DEN RÖMERN ENTDECKT Die heilende Wirkung der Therme Rimske Toplice kannten schon die Römer. Bis vor einigen Jahrzehnten war der Besuch der Quellen nur Leuten aus den sogenannt höheren Gesellschaft sschichten vorbehalten. Mitglieder der Königsfamilien besuchten den Ort in der Überzeugung, dass es sich um eine Wunderquelle handle. In bester Lage, umgeben von märchenhaften Wäldern, bietet das Hotel Rimske Toplice komfortable und luxuriöse Zimmer. In den Thermen kann man sich entspannt der Heilkraft des Wassers aus den Tiefen der AmalijasQuelle und der römischen Quelle überlassen.

www.rimske-terme.si/de/uber-uns/prasentation/

WASSERVERGNÜGEN FÜR DIE GANZE FAMILIE Olimia fügt sich mit seiner aussergwöhnlichen Architektur in die grüne Umgebung und bietet für alle Ansprüche etwas. Im Sommer begeistert der Aquapark grosse und kleine Wasserraten. Die wildeste Wasserrutsche Sloweniens und das Wellenbad laden zum Vergnügen ein. Es gibt zahlreiche Kinderbecken mit Wasserspielgeräten. Das Wellness Orhidelia ist der luxuriöse Bereich der Therme mit einer Badelandschaft aus Aussen- und Innenpool und einer Saunalandschaft . Das Wellness Zentrum Termalija mit der Wasseroase und der grössten Saunawelt Sloweniens bietet ein dynamisches Wellnessprogramm an.

www.terme-olimia.com/de

52

DEN GEIST DER VERGANGENHEIT ATMEN In der Nähe der Therme Krka, auf einer kleinen Insel, inmitten des smaragdgrünen Flusses Krka, befi ndet sich das märchenhafte Schlosshotel Grad Otocec. Es ist umgeben von mächtigen Schlossmauern und durch einen wunderschönen grünen Park ergänzt. In den geschmackvoll eingerichteten Zimmern können Gäste die Magie der Vergangenheit erleben. Mit regionalen, frischen Zutaten zaubert der versierte Koch Gerichte für anspruchsvolle Feinschmecker auf den Tisch, Kombinationen aus modernen, kulinarischen Trends und slowenischer Tradition. Für aktive Leute gibt es eine Vielzahl von Sportmöglichkeiten. Für jene Gäste, die Ruhe suchen, gibt es Entspannung und Erholung in einem der Wellnesszentren der Krka-Thermen.

DIE SCHÖNHEIT VON DOLENJSKA Die Umgebung der Therme Krka und das malerische Tal des gleichnamigen Flusses bieten unendliche Möglichkeiten für Entspannung, Erholung und Ausflüge. Die Thermalquellen wurden bereits im 18. Jahrhundert entdeckt. Angeboten wird ein ganzheitliches Wellnessprogramm für Paare, jungen Familien und aktive Menschen. Zum gesamten Komplex gehört ein modernes, medizinisches Gesundheitszentrum für Diagnostik und Rehabilitation.

www.grad-otocec.com/de/de/heim/

www.terme-krka.com/de/de/urlaubsart/wellness/

FERIENTRENDS | Januar 2017


AKTIV- UND KULTURREISEN OBERSCHWABEN / ALLGÄU

Romantik und Moorbäder Zahlreiche Thermen, wildromantische Moor- und weitläufige Hügellandschaften – das Ferienland Oberschwaben gilt als Wohlfühlregion schlechthin. Der natürliche Reichtum an Thermalquellen macht Oberschwaben zu einer wahren Gesundheitslandschaft . Das Gebiet zwischen Bodensee und Donau verfügt über eine entsprechend breit gefächerte Palette an Gesundheits- und Wellness-Angeboten. Wer wohltuende Wärme sucht, ist in den vielen Thermalbädern mit ihren Bade- und Saunalandschaften genau richtig. SCHWÄBISCHE BÄDERSTRASSE Vom Bodenseeufer über Oberschwaben bis ins Allgäu schlängelt sich die Schwäbische Bäderstrasse auf einer Strecke von 180 Kilometern. Inmitten von Seen, Hügeln und Wiesen stehen die Kurorte Überlingen, Bad Saulgau, Bad Buchau, Bad Schussenried, Aulendorf, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Bad Grönenbach und Bad Wörishofen für Gesundheit und Wohlbefi nden im Zeichen der Natur. Ideal für entspannte Tage und einen Wohlfühlurlaub in einer von Deutschlands schönsten Gegenden.

■   www.oberschwaben-tourismus.de www.tourismus-bw.de

Das finnische Schärenmeer vom Spezialisten.

Informationen und Kataloge bei Glur Reisen oder in Ihrem Reisebüro. 2017

Spalenring 111 I CH-4009 Basel Tel. +41 61 205 94 94 I Fax +41 61 205 94 95 reisen@glur.ch I www.glur.ch

Skandinavien vom Spezialisten. Arktis, Åland, Baltikum, Dänemark, Deutschland, Färöer, Finnland, Grönland, Island, Norwegen, Russland, Schweden, Spitzbergen

53

FERIENTRENDS | Januar 2017 Qualität auf Reisen.


AKTIV- UND KULTURREISEN

GLUR REISEN

Eine Insel ganz für sich alleine Wer träumt nicht davon? Einmal im Leben ganz allein auf einer Insel zu sein. Der Skandinavien-Spezialist Glur Reisen macht es möglich. Ein gemütliches Ferienhaus wartet auf die Gäste, Transport und Mahlzeiten sind organisiert. So lässt sich der Aufenthalt auf den Åland-Inseln zwischen Schweden und Finnland perfekt geniessen. Tausende von herrlichen Inseln bilden die Inselgruppe Åland am südlichen Eingang des Bottnischen Meerbusens zwischen dem schwedischen Stockholm und dem fi nnischen Turku. Es ist der grösste Archipel Europas. Die Åländer sprechen schwedisch, gehören aber als autonome Provinz zu Finnland. Selbstverwaltung wird gross geschrieben: So kleben die Åländer ihre eigenen Briefmarken auf ihre Post, hissen ihre eigene Flagge und beenden die Adressen ihrer Webseiten dank eigener Domain mit einem ax. Die schönste Anreise erfolgt mit dem Schiff. Grosse, komfortable Fähren suchen sich ihren Weg durch die Schären und bringen einen ab Stockholm in fünf Stunden in die Hauptstadt der Åland-Inseln – nach Mariehamn. Dort werden die Gäste mit dem Auto abgeholt und mit einem Motorboot zur eigenen, kleinen Insel gebracht. Jetzt kann man nur noch zurücklehnen, das Rauschen des Meeres und die hellen Sommertage im eigenen Häuschen geniessen. Zum vereinbarten Zeitpunkt holt das Boot einem wieder ab. Dann geht die Reise weiter nach Turku. Die ehemalige fi nnische Hauptstadt hat viel zu bieten: eine mittelalterliche Burg, Kunstmuseen, das frühere Wohnviertel der Seeleute sowie zahlreiche nette Restaurants. Eine Zugfahrt nach Helsinki mit anschliessendem Rückflug runden diese einmalige Reise ab.

■  www.glur.ch

54

FERIENTRENDS | Januar 2017

REISE ZU DEN ÅLAND-INSELN 11 Tage ab/bis Zürich täglich 01.05.–30.09.2017 Doppelzimmer ab Fr. 1830.–/Person Inbegriffene Leistungen: · Linienflug Zürich–Stockholm und Helsinki–Stockholm/ Kopenhagen–Zürich mit SAS, O-Kl. · Flughafen- & Sicherheitstaxen (CHF 120.–) · Fähre Stockholm–Mariehamn und Mariehamn–Turku · Hotelübernachtungen in guten Mittelklasshotels: 2 x Stockholm, 2 x Mariehamn, 2 x Turku, 2 x Helsinki, Zimmer mit Dusche/WC, Frühstück · 2 Übernachtungen im Ferienhaus auf einer Insel,1–2 Zimmer, 2–5 Betten, Küche, Sauna, Trockentoilette, Bettwäsche, Endreinigung, Mahlzeiten für zwei Tage, Transfers ab/bis Mariehamn. Verlängerung möglich gegen Aufpreis. · Bahn Turku–Helsinki, 2. Klasse · Reisedokumentation Nicht inbegriffen: · Annullierungskosten-Versicherung · Weitere Transfers Hinweis: Diese Reise lässt sich mit anderen Angeboten aus dem Katalog von Glur-Reisen oder mit einem Segeltörn auf einem grossen Schoner-Schiff ab Turku kombinieren. Daten und Preise auf Anfrage.


ANCHORAGE

HELSINKI VANCOUVER SEATTLE

STOCKHOLM TRONDHEIM

EDMONTON

PORTLAND

ICELAND

OSLO GOTHENBURG COPENHAGEN BERGEN STAVANGER BILLUND HAMBURG FRANKFURT MUNICH AMSTERDAM GLASGOW BRUSSELS ZURICH MANCHESTER MILAN BIRMINGHAM LONDON PARIS GENEVA HEATHROW ORLY & CDG & GATWICK

DENVER

BARCELONA

MINNEAPOLIS / ST. PAUL

MADRID CHICAGO TORONTO MONTREAL BOSTON WASHINGTON D.C. PHILADELPHIA NEW YORK

HALIFAX

JFK & NEWARK

TAMPA

ORLANDO

ICELANDAIR

ISLAND, USA, KANADA NEU 2017: TAMPA BAY & PHILADELPHIA

n

Nonstop-Flüge nach Island, schnelle Anschlussflüge in die USA & nach Kanada

n

Stopover in Island ohne Flugaufpreis möglich

n

Freigepäck inklusive

+ icelandair.ch

55

FERIENTRENDS | Januar 2017


AKTIV- UND KULTURREISEN

ISL AND

Den Charme Reykjaviks entdecken Reykjavik – die nördlichste Hauptstadt Europas – ist eine junge, dynamische Stadt. Und gleich vor ihrer Haustür sind spektakuläre Wasserfälle und Geysire zu entdecken. Höchste Zeit um den Isländern einen Besuch abzustatten, die mit ihrem Fan-Ritual während der Fussball-EM ganz Europa verzauberten. Islands Hauptstadt Reykjavik ist nicht nur das administrative Zentrum der Insel, sondern auch ihr kultureller Mittelpunkt. Die Stadt besticht mit einer grossen Vielfalt auf kleinstem Raum und lässt sich gut auf eigene Faust entdecken. Zahlreiche Museen, Galerien und Boutiquen mit isländischer Designer-Mode laden zum Verweilen ein, und in den gemüt­ lichen Cafés, Bistros und Kneipen kann man eine Ruhepause einlegen. Auch kulinarisch hat Reykjavik in seinen zahlreichen Gourmetrestaurants viel zu bieten. Die isländische Küche verbindet landestypische Spezialitäten wie fangfrischen Fisch oder delikates Hochlandlamm mit Zutaten aus aller Welt. Gleich vor den Toren der Stadt befinden sich die berühmtesten Naturschönheiten Islands. Sie werden unter dem Begriff «Der Goldene Zirkel» zusammengefasst. In einer Tagestour kann man sowohl das geothermale Geysirgebiet mit dem Geysir Strokkur, der alle vier bis acht Minuten eine Wassersäule von bis zu 30 Metern in die Luft schiesst, besuchen, wie auch den Nationalpark Thingvellir und den Wasserfall Gullfoss. Das Wasser des Flusses Hvítá stürzt dort fast 32 Meter tief in den Abgrund. Zur Entspannung lädt anschliessend die «Blaue Lagune». Das Thermalfreibad, das mit seiner Kombination aus türkisfarbenem Wasser und schwarzem Lavagestein besticht, ist ein idealer Ort, um die Seele baumeln zu lassen.

■  www.visiticeland.com 56

FERIENTRENDS | Januar 2017

DIE BESTEN FLUGVERBINDUNGEN Im Sommerhalbjahr bietet Icelandair Direktverbindungen von der Schweiz zum Keflavik International Airport an, der rund 40 Kilometer von der isländischen Hauptstadt Reykjavik entfernt liegt. Die Airline fliegt vom 28. April bis 28. Oktober 2017 mehrmals wöchentlich ab Zürich, vom 20. Mai bis 29. Oktober 2017 mehrmals wöchentlich ab Genf. Da Icelandair ab Keflavik zu aktuell 18 Zielen in den USA und Kanada fliegt, eignet sich Island auch als Stopover-Destination. Die Airline ermöglicht Stopover-Aufenthalte bis zu sieben Nächte ohne Flugaufpreis und listet auf ihrer Homepage auch gleich noch mögliche Stopover-Ideen für ein, zwei, drei oder fünf Tage auf.

www.icelandair.de


ALPENDESTINATIONEN HOCHSAVOYEN

Winterferien in Samoëns

Samoëns ist nur eine Stunde von Genf entfernt und direkt ans viertgrösste französische Skigebiet «Grand Massif» angeschlossen. Der Name des charmanten Alpendorfs stammt aus dem Mittelalter und bedeutet «Die sieben Berge». Mindestens sieben Gründe sprechen denn auch für einen Aufenthalt in der Region.

1 2 3

Viertgrösstes Skigebiet Frankreichs Auf über 40’000 ha bietet das «Grand-Massif» 147 Pisten und 67 Bergbahnen mit Abfahrten für jedes Niveau. Familienstation par Excellence Samoëns verfügt über zahlreiche, speziell auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtete Angebote.

Zwei Nordische Gebiete In herrlichen Landschaften finden Gleitsportfreunde gleich zwei Zonen für nordische Sportarten auf 700 m und 1770 m.

4 5 6 7

Adrenalinstoss inbegriffen Samoëns eignet sich für Extremsportarten wie Heliskiing und Speedriding genauso wie für Ski-Jöring, Schlittenhundefahrten oder Eisklettern.

Neues Erlebnis auf zwei Rädern Das e-Fat Bike hat dicke Pneus, um auf Schnee zu fahren – ideal für Zweiradfans auf der Suche nach Schneespass.

■  www.samoens.com

Wohlfühlangebote abseits der Piste Samoëns entwickelt zunehmend auch off-Ski Angebote insbesondere im Wohlfühlbereich mit zahlreichen Spas. Unumgängliche Events Das ganze Jahr über wartet Samoëns mit Events rund ums Savoir-Vivre auf.

So nah ist der gute Flug. Agadir · Ankara · Beirut · Burgas · Calvi · Fuerteventura Gran Canaria · Hurghada · Jerez de la Frontera · Kos Kreta · La Palma · Madeira · Mallorca · Rostock Rovaniemi · Split · Varna · Vilnius

HEN ERSPREC ERVICEV UNSER S päck 0 kg Ge + mind. 2 & Softdrinks + Snacks en & Gebühren + alle Tax T KLUDIER PREIS IN IM FLUG

57 FERIENTRENDS | Januar 2017


BAD FÜSSING IN BAYERN

Entspannen in den legendären Thermen Bad Füssing, Europas beliebtestes Heilbad, bietet in der kalten Jahreszeit eine entspannende Ferienalternative zum Trubel auf den Skipisten. Die Zeit «zwischen den Jahren» ist ideal, um im wohligwarmen Thermalwasser der Bad Füssinger-Thermen zu ruhen, Abstand von der Hektik der Zeit zu gewinnen und ganz nebenbei viel für Rücken und Gelenke zu tun.

Bad Füssing im Bayerischen Golf- und Thermenland, unweit der Dreiflüssestadt Passau, verwöhnt seine Gäste gerade in der kalten Jahreszeit mit Badespass unter freiem Himmel und Wellness pur in der grössten Thermenlandschaft auf dem Kontinent. Rund um die drei Bad Füssinger-Thermen haben Wohlfühl- und Gesundheitsgäste die Wahl zwischen über 100 Entspannungs-, Attraktions- und Behandlungsbecken, ins­gesamt weit über 12‘000 Quadratmeter Wasserfläche, gefüllt mit bis zu 42 Grad warmem Thermalwasser. Wer die Wirkung der heissen Thermen spürt, ist am Quell der Gesundheit angekommen. GENUSS FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE Europas beliebtestes Heilbad erfüllt Wohlfühlträume mit Leben: Die Bandbreite der Genusserlebnisse für Körper und Seele reicht dabei von A wie Ayurveda bis Z wie Zen-Meditation. Bäder, Packungen, Peelings, Kosmetikbehandlungen, Massagen und Therapien sorgen für herrliche Pflege und Entspannung. Die exklusiven Saunalandschaften warten darauf, die Besucher richtig «ins Schwitzen» zu bringen. Informationen und Kontakt: Kur- und GästeService Bad Füssing KdöR, Rathausstrasse 8, D-94072 Bad Füssing, Tel. +49(0)8531 975-580, Fax +49(0)8531 21367, tourismus@badfuessing.de

■  www.badfuessing.de 58

FERIENTRENDS | Januar 2017


TOURISMUSVERBAND

St. Anton am Arlberg

ERLEBE DEN

MYTHOS ARLBERG

EINE VERBINDUNG, 4 BAHNEN Im Winter 2016/2017 wird Ski Arlberg zum größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs 87 Bergbahnen und Lifte 305 km markierte Skiabfahrten     59 FERIENTRENDS | Januar 2017

www.stantonamarlberg.com


ALPENDESTINATIONEN AOSTATAL

Tanti saluti aus Norditalien Das Aostatal in Norditalien. Für viele nur eine Teilstrecke auf dem Weg in den sonnigen Süden. Dabei hat das Valle d’Aosta so viel zu bieten. Auf der Reise durch die Bergregion haben wir einige Schätze entdeckt ...

60

GESCHICHTE PUR IN AOSTA STADT In Aosta lebt Geschichte. Mit einer Vielfalt an römischen Bauten und prähistorischen Ausgrabungsstätten, bietet «Augusta Praetoria» jedem Geschichtsliebhaber unzählige Möglichkeiten für spannende Reisen in die Vergangenheit. Ein Highlight ist das im Juni 2016 eröffnete Museum der Mega­ lithen von Saint-Martin-de-Corléans. Der Besuch bietet einen kontinuierlichen Blick auf die archäologische Stätte, eine Art ständigen Dialog zwischen «Museum-Innenraum und Ausgrabungsstätte im Aussenbereich». Erklärungen, Einsichten und Interpretationen stehen auf Bildungs- und Multimediageräten zur Verfügung.

ENTSPANNUNG IN DEN THERMES DE PRÉ-SAINT-DIDIER In den Thermen der kleinen, idyllischen Ortschaft wird Erholung und Entspannung gross geschrieben. Kaum in den Bademantel geschlüpft, lässt einen die Aussicht vom Aussenpool in die wunderschöne Bergwelt des Aostatals den Alltagsstress vergessen. Das umfangreiche Angebot an zahlreichen Wellness-Behandlungen ermutigt zur Entschleunigung. Und es wirkt. Tiefenentspannt und voller Energie freut man sich auf die nächsten Tag im Aostatal.

www.lovevda.it

www.termedipre.it

WEITBLICK AUF DEM SKYWAY MONT BLANC Das erste Highlight – die um 360 Grad drehbare Gondel – bringt die Besucher von Courmayeur auf die 3466 Meter über Meer gelegene Station Punta Helbronner. Das zweite Highlight folgt sogleich: Eine kreisrunde Terrasse bietet ein schlicht atemberaubendes Panorama auf den Mont Blanc und die umliegende Berg- und Gletscherlandschaft. Auf dem Rückweg lohnt sich ein Zwischenstopp in der Mittelstation Pavillion du MontFréty mit dem wunderschönen Alpengarten Saussurea.

SÜSSER GENUSS IN DER CIOCCOLATERIA COLLOMB Das Aostatal ist nicht unbedingt bekannt für seine Chocolatiers-Künste. In La Thuile versteckt sich aber eine kleine, süsse Perle. Die Cioccolateria Collomb wird als Familien- und Generationenbetrieb von der Familie Collomb geführt. Mit Aussicht auf den Genuss der süssen Kreationen aus bestem Kakao aus allen Herren Ländern, ist für Schoggi-Liebhaber ein Zwischenstop in der Cafeteria der Familie fast unumgänglich. Wenn man Glück hat und vom Chef Stefano Collomb persönlich bedient wird, lüftet er vielleicht sogar zwei oder drei Geheimnisse seiner süssen Kunstwerke.

www.montebianco.com

www.chocolat-collomb.it

FERIENTRENDS | Januar 2017


LAC D’ARPY: EINE TOUR FÜR WANDERVÖGEL Bei den unzähligen Wanderrouten im Aostatal fällt die Wahl schwer. Wir haben uns für den gemütlichen Wanderweg Nr. 15 vom Restaurant Genzianella zum Lac d’Arpy entschieden. Und wir bereuen es nicht. Der Weg führt durch einen schönen Mischwald mit Tannen und Lärchen und nach rund anderthalb Stunden werden wir auf einer Art Hochplateau mit einer wunderschönen Seenlandschaft und Aussicht auf den Mont Blanc belohnt. Bei Wurst und Käse aus der Region könnte das Picknick den ganzen Tag dauern.

HOTELPERLE MIT MICHELIN-STERN Mit dem Bellevue Hotel & Spa entdeckten wir in Cogne, rund 30 Kilometer von Aosta entfernt, ein weiteres, sehr besonderes Schmuckstück im Aostatal. Die Zimmer und Suiten des «traditionellen Berghauses» auf der St. Orso-Hochebene verströmen einen rustikalen, aber gediegenen und trotzdem heimeligen Charme. Einige Räume sind mit Kamin, eigener Sauna und Whirlpool ausgestattet. Das Gourmet-Restaurant wurde mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, im traditionellen Restaurant werden Spezialitäten aus der Region serviert. Eindrücklich auch der Wellnessbereich: Ein Spa mit Thermalwasser, zwei Innenpools, Whirlpool, diverse Saunen, Salz- und Eishölen und Erlebnisduschen machten den Aufenthalt zum wahren Entspannungs-Vergnügen.

www.hotelbellevue.it

www.lovevda.it

REISE INS MITTELALTER IM CASTELLO DI ISSOGNE Im Mittelalter, als die Erhebung von Wegzöllen eine beliebte Einnahmequelle darstellte, war das Aostatal unumgänglich auf dem Weg in die Alpen. In dieser Zeit entstanden unzählige Burgen und Schlösser, die heute zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region gehören. Eines davon ist das Castello di Issogne. Früher im Besitz der Familie Challant, gehört es heute der Regionalverwaltung Aostas. Die Geschichte der alten Gemäuer ist faszinierend. Auf einer Führung durchs Schloss lebt man regelrecht mit und kann sich dank den interessanten und mit viel Hingabe vorgetragenen Erzählungen in diese Zeit zurückversetzten lassen.

BESUCH BEI DER ITALIENISCHEN WEINELITE Äusserst lohnenswert auch ein Abstecher nach Aymavilles. Erster Blickfang sicher die eindrückliche Burg in der Dorfmitte. Der Bau ist der Öffentlichkeit nicht zugänglich, aber der kleine Park wird in den Sommermonaten hin und wieder für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Ganz besonders angetan haben es uns aber die Weine des Gutes Les Crêtes – ein Aushängeschild des Weinbaus in der Region. Die nunmehr zwei Jahrhunderte alte Winzertradition hat Produkte hervorgebracht, die einen festen Platz in der italienischen Weinelite erobert haben. Das Symbol des Gutes ist der aus dem 16. Jahrhundert stammende Turm Côteau la Tour. Die Kellerei wurde durch einen attraktiven Besucherbereich erweitert.

www.lovevda.it

www.lescretes.it     61 FERIENTRENDS | Januar 2017


ALPENDESTINATIONEN

ST. ANTON AM ARLBERG

Die neue Dimension des Skifahrens St. Anton am Arlberg schreibt einmal mehr Skigeschichte. Dank vier neuer Liftanlagen weist der Arlberg ab Dezember 2016 das grösste zusammenhängende Skigebiet Österreichs auf. Das Portrait einer Region, die den Skilauf geprägt hat, wie keine andere. 87 Lifte und Bahnen, 305 km markierte Skiabfahrten, 200 km Tiefschneerouten: Diese Zahlen skizzieren die einzigartige Grösse und Weite, welche Liebhaber seit jeher am Arlberg schätzen. Österreichs Ski-Region Nr. 1 fasziniert aber nicht nur wegen ihrer Dimension sondern auch wegen ihrer Begeisterung für die zwei Bretter. Eine beinahe kultische Hingabe an den Skisport formte den Mythos Arlberg. Sagenhafte 83 Medaillen haben die Grössen des Skiclubs Arlberg von Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften nach Hause gebracht. MEILENSTEINE DER SKIGESCHICHTE Bei diesen Voraussetzungen verwundert es nicht, dass das Tiroler Bergdorf St. Anton am Arlberg seine Skikultur auf höchstem Niveau pflegt. Wer im Winter in die Region reist, der betritt ein Schneesport-Eldorado, das nicht erst seit der Austragung der Alpinen Ski-WM 2001 Weltruf geniesst. Mit der Gründung des Ski Club Arlberg im Jahr 1901 sowie der Öffnung der ersten Skischule der Welt 1921 durch den Skipionier Hannes Schneider wurden in St. Anton am Arlberg stets Meilensteine in der Skigeschichte geschrieben. SCHNEESPORT-ELDORADO VON WELTRUF Heute liefert das Tiroler Bergdorf mehr denn je allerbeste Voraussetzungen für Winterferien de Luxe. Präparierte Abfahrten für alle Könnerstufen, unberührte Pulverschneehänge oder weitläufige Off-Pist-Areale – Urlauber können von morgens bis abends Ski fahren, ohne auch nur ein einziges Mal auf derselben Abfahrt ins Tal zu schwingen. Freeskier und Snowboarder treffen sich im Funpark am Rendl. Der Steilhang im 62

FERIENTRENDS | Januar 2017

Schindlerkar sowie die tolle Aussicht von der Vallugaplattform auf 2811 m bringen selbst jene zum Schwärmen, die mit Brettern unter den Füssen aufgewachsen sind. TIROLER TRADITION UND WELTOFFENHEIT Aussergewöhnliche Seilbahnen, die Wellnessoase ARLBERG-well.com im Ortszentrum, das Sport- und Kletterzen­ trum arl.rock, der Bahnhof, Design-Hotels: St. Anton präsentiert sich als weltoffene Skidestination, die Innovation längst zur Tradition erhoben hat. Die belebte Fussgängerzone offeriert schicke Geschäfte und gastronomische Vielfalt. St. Anton hat sich trotz moderner Infrastruktur seinen dörflichen Charme erhalten. Das übt einen ganz speziellen Reiz aus. Kontakt: Tourismusverband St. Anton am Arlberg, Dorfstraße 8, 6580 St. Anton am Arlberg, info@stantonamarlberg.com, Telefon + 43 5446 22690, Fax + 43 5446 2532

■  www.stantonamarlberg.com TIPP: DAS AUTO KANN ZU HAUSE BLEIBEN Die gute Anbindung ans internationale Bahnstreckennetz lässt den Winterurlaub zum Komforturlaub werden. Der Bahnhof St. Anton am Arlberg liegt im Ortszentrum. Alle wichtigen internationalen Schnellzüge halten hier. Im ganzen Feriengebiet und zwischen den St. Antoner Orts­ teilen fahren regelmässig kostenlose Pendelbusse und bringen die Gäste bequem direkt zu den Bergbahnen.


ALPENDESTINATIONEN

MER AN

Klimamix auf der Speisekarte Speck, Apfelstrudel, Vollkornbrot und Kastanienherzen. Zitronen, Kaffee, Antipasti und Pizza: Südtirol ist nicht nur geografisch ein Land zwischen Nord und Süd. Auch in der Küche treffen alpine Produkte auf typisch italienische Erzeugnisse. Traditionelle Gasthöfe und Almhütten bieten in Südtirol eine bäuerliche Küche. Sie tischen saisonales Gemüse und Gerichte wie Knödel, Lammbraten, eine Südtiroler Marende (Speck, Schüttelbrot und Käse) und einen Apfelstrudel in authentischem Ambiente auf. Die Täler rund um Meran, wo ganzjährig ein mediterranes Klima herrscht, haben ihre kulinarischen Besonderheiten wie den Lamm- und Ziegenbraten und die süsse Schneemilch im Schnalstal, das Biobrot der Bäckerei Ultner Brot aus dem Ultental, das inzwischen weit über das Tal hinaus bekannt ist, oder das Bier zweier kleiner Brauereien im Passeiertal. RÜCKBESINNUNG UND NEUINTERPRETATION Neben der bodenständigen Küche bieten die Spitzenköche rund um Meran ein umfassendes Angebot an gehobener Küche. Derzeit sind fünf Köchinnen und Köche, die in Restaurants in und um Meran tätig sind, mit einem oder zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Sie kombinieren die typischen Südtiroler Gerichte neu und bereichern das Traditionelle mit Modernem und Exotischem. Für Neuinterpretationen öffnen sich zunehmend auch die bäuerlichen Kleinbetriebe, erhältlich sind beispielsweise Apfelsekt, Honigessig mit Rosenblüten und Erdbeeren oder edler Muskat-Traubenbrand.

Den Charme der Stadt Meran macht die Kombination aus bäuerlich-traditionellem Angebot und südlichem Flair aus. In den Restaurants der Stadt werden Antipasti und Risotti genauso serviert wie Speckknödel und Kaiserschmarren. Neben dem typischen Schüttelbrot werden Grissini gereicht. Auch der Aperitivo, begleitet von Oliven, getrockneten Tomaten und Rohschinken, findet immer mehr Anklang. Die Südtiroler kombinieren auch diesen südländischen Brauch mit einheimischen Zutaten. Der kulinarische Genuss und der Mix aus alpiner und mediterraner Küche in den Bars, Restaurants und Hotels ist nicht umsonst für viele ein zentraler Grund, Südtirol zu besuchen.

■  w ww.meranerland.com  www.merano-suedtirol.it     63 FERIENTRENDS | Januar 2017


SCHWEIZ

JUR A

Winterhighlights über dem Nebel Wintersport-Fans haben die Qual der Wahl: Das Juragebiet wartet mit einem riesigen Loipennetz auf, Schneeschuhläufer freuen sich auf ausgedehnte Spaziergänge durch mystische Landschaften, eine Fahrt mit Schlittenhunden sorgt für Abwechslung, zur Verfügung stehen gut präparierte Skipisten, und das Sportzentrum Vallée de Joux garantiert wettersichere Adrenalinschübe. Skilanglauf gehört zu den ältesten Wintersportarten überhaupt und erlebt derzeit einen veritablen Aufschwung. Kinder und Erwachsene, Anfänger ebenso wie erfahrene Läufer, praktizieren den nordischen Sport. Im Waadtland, im Neuenburger und Berner Jura werden dafür perfekt ausgeschilderte Loipen gespurt. Die Region wartet mit einem Netz von etlichen hundert Kilometern Loipen auf, ideal für die klassische Disziplin und für Skating. Die Strecke zieht sich von St-Cergue, durch das Vallée de Joux und weiter durch die Höhen im Berner Jura. FREIHEIT AUF SCHNEESCHUHEN – UND AUF SKIPISTEN Schneeschuh-Wanderungen und -Spaziergänge durch die verschneite Gegend liegen voll im Trend. Die Wintersportorte in der Region schildern daher jedes Jahr spezielle Wege aus, um die Sicherheit der Schneeschuhläufer und Winterwanderer zu gewährleisten. Bei ausgedehnten Touren durch die märchenhafte Winterlandschaft kommt ein Gefühl von Freiheit auf wie sonst bei keiner anderen Sportart. Sowohl bei Tag als auch bei Nacht werden geführte Wanderungen angeboten. Indes, echtes Wintervergnügen ist auch auf den zahlreichen Skipisten in den Jura-Anhöhen zu geniessen. Zum Beipspiel 64

FERIENTRENDS | Januar 2017


im La Dôle, in Les Bugnenets-Savagnières, in Les Près-d‘Orvin – oder noch weiter westlich, Richtung Solothurner Jura. WENN DIE SONNE STREIKT Und wenn das Wetter einmal nicht mitmachen will? Das neue Centre sportif Vallée de Joux in Le Sentier wartet mit zwei Parcours im Indoor-Klettergarten auf. Wie in einem Seilpark bewegt man sich in luftiger Höhe in den Dachbalken hoch über der Eisbahn. Zwei Routen – eine einfachere und eine anspruchsvollere – stehen zur Auswahl. Beide sind jedoch für jedes Niveau geeignet. Und beide verfügen über ein Sicherheitssystem mit Karabinern und Magneten, welches für die hundertprozentige Sicherheit der Kletterlustigen sorgt. Ein wetterunabhängiges Erlebnis der etwas anderen Art gibt es im Observatorium Astroval. Die Sternwarte im Vallée de Joux ist seit 2012 öffentlich zugänglich und bietet ein grosses Fenster zum Universum und den Schönheiten des Himmels. GRÖSSTE NATUREISBAHN EUROPAS Der besondere Tipp: In kalten Wintern friert der Lac de Joux zu und wird zur grössten natürlichen Eisbahn Europas. Diverse Skilifte führen auf die umliegenden Hänge, von wo aus man einen herrlichen Ausblick hat. Nach einem langen Tag im Schnee lässt es sich im neuen Wellnessbereich des bereits erwähnten Sportzentrums Vallée de Joux so richtig schön entspannen.

■  w ww.hiver.myvaud.ch  www.centresportif.ch  www.astroval.ch/  www.juradreiseenland.ch     65 FERIENTRENDS | Januar 2017


SCHWEIZ

SOLOTHURN

In der schönsten Barockstadt der Schweiz Solothurn mit seinen sehenswerten Barock-Bauten, der eindrucksvollen St. Ursen-Kathedrale und der wunderschönen Natur rund um die Stadt, ist ein beliebtes Ausflugsziel – auch in den Wintermonaten. Zentral gelegen – zwischen der Aare und der ersten Jurakette – ist Solothurn gut erreichbar insbesondere auch für den öffentlichen Verkehr. Auf Entdeckungsreise geht der interessierte Stadtbesucher im Rahmen einer Stadtführung. Denn die Palette von Themenführungen (u.a. Altstadt; Türme, Tore, Mauern; Barock; Kirchen) ist breit gefächert. Allein in der verkehrsfreien Altstadt gibt es bereits viel zu sehen: Historische Baudenkmäler und schmucke Brunnen, spannende Museen und stille Gassen, Feinkostgeschäfte und Boutiquen für Mode, Geschenke und Wohnen. Ein besonderer Treffpunkt ist der farbige Wochenmarkt: Jeden Samstagmorgen werden an den Marktständen landwirtschaftliche Produkte und Delikatessen aus der Region verkauft. Für das leibliche Wohl sorgen die unzähligen Restaurants, Beizen, Bars und Szenentreffpunkte. Und wer länger in Solothurn blieben möchte, findet eine Unterkunft in jeder Preisklasse. DIE HEILIGE ELF Die Geschichte der Stadt ist untrennbar mit der «heiligen» Zahl 11 verbunden – eine Tatsache, der jeder Stadt-Entdecker nachgehen sollte. Ein paar Beispiele: Solothurn wird als 11. Stand der Eidgenossenschaft in der Auflistung der Kantone aufgeführt. Zu bewundern sind 11 Kirchen und 11 Kapellen, an 11 öffentlichen Brunnen kann man den Durst löschen und 11 Türme prägen das Stadtbild. Fortgesetzt wird die Elfer-Reihe aus älterer Zeit mit jeweils 11 Zünften, Vogteien, Domherren und Kaplänen. So mag denn auch eine Uhr im öffentlichen Raum, die nur 11 Stunden anzeigt, kaum zu verwundern. 66

FERIENTRENDS | Januar 2017


AUSGEH-TIPPS IN SOLOTHURN · Venezianische Weihnachten an der Aare in Altreu, bis 31. Dezember 2016. · Schweizer Kunst-Supermarkt, bis 8. Januar 2017. · Advents-Trail: Weihnächtliche Schatzsuche durch Solothurn. · Konzerte der Singknaben der St. Ursen-Kathedrale Solothurn, 23. Dezember 2016. · Die Solothurner «Ambassadorenkrippe» in der Jesuitenkirche, bis 6. Januar 2017. · Weihnachtsweg zum Berghof Montpelon, Gänsbrunnen, bis 6. Januar 2017. · Weihnachtszirkus GO, bis 8. Januar 2017.

Das Meisterwerk der «magischen Elf» bildet aber die St. Ursen-Kathedrale, das heutige Wahrzeichen Solothurns. Baumeister Gaetano Matteo Pisoni aus Ascona war 1762 von der «Elfer-Atmosphäre» so fasziniert, dass er die Kirche architektonisch darauf abstimmte. Der Glockenturm misst 6 x 11 Meter, im Turm hängen 11 Glocken, 11 Altäre schmücken die Kathedrale, gleichzeitig sichtbar nur von einem einzigen Platz im Hauptgang, vom elften schwarzen Stein aus. Die Betstühle sind in Elfer-Reihen angeordnet. Die monumentale Freitreppe besteht aus 3 x 11 Stufen. Die Anzahl Pfeifen der grossen Orgel ist durch 11 teilbar. 11 Jahre dauerte die Bauzeit (1762–1773). KULTUR UND SPORT Nationales und internationales Ansehen geniessen Kulturund Sportanlässe wie die Solothurner Filmtage, die Literaturtage und die Bike Days. Das Kunstmuseum zeigt interessante Ausstellungen und ist stolz auf seine Sammlung mit Werken aus dem Mittelalter sowie berühmten Malern wie van Gogh,

Matisse und Hodler. Absolut lohnenswert für die ganze Familie ist auch ein Besuch im Naturmuseum. Etwas darf nicht unerwähnt bleiben: Solothurn ist sportlich. Einerseits mit rund 500 km vernetzten Velorouten, Wanderwegen in die Verenaschlucht und im nahen Jura oder Bucheggberg, Golfplätzen und einem Seilpark. Andererseits aber auch mit attraktiven Angeboten in den Wintermonaten.

■  w ww.solothurn-city  www.solothurnservices.ch  www.juradreiseenland.ch     67 FERIENTRENDS | Januar 2017


SCHWEIZ BRIG SIMPLON

Schneespass abseits der Massen Die Wintersportgebiete Rosswald, Rothwald Wasenalp und Simplon sind zwar nicht gross – doch genau das ist ihr Trumpf. Sie haben noch wirkliches Winterferien-Feeling zu bieten. Abseits von den von Touristenmassen überlaufenen, mondänen Wintersportgebieten warten auf dem Rosswald und im Rothwald malerische Orte mit je 25 km gut präparierten Pisten auf. Die Aussicht über das Rhonetal auf die vergletscherten Walliser und Berner Alpen ist überwältigend – man sieht bis tief ins Mittelwallis hinein. Der Rosswald ist dank seiner Überschaubarkeit, der Ski- und Snowboardschule und der Pisten, die gerade auch für Kinder und Anfänger geeignet sind, ein perfektes Familienskigebiet. Es kommt aber auch nicht zu kurz, wer es lieber sportlich mag: Auf den anspruchsvollen schwarzen Pisten wird garantiert keinem geübten Fahrer langweilig. Der Simplon ist mit seiner Schneesicherheit und der

VILLA MIT POOL, LANDHAUS ODER CHALET IN DEN BERGEN?

Bei uns gibt’s für jeden Geschmack und jedes Budget das 68 perfekte Ferien-Zuhause – seit mehr als 50 Jahren. FERIENTRENDS | Januar 2017 Telefon 0840 84 88 88 I www.interhome.ch

weitgehend unberührten Landschaft überregional bekannt als Skitourengebiet. Die hochalpine und im Winter tief verschneite Gegend ist ideal für Touren aller Schwierigkeitsstufen. Viele Berge, die sich im Sommer erwandern lassen, sind im Winter für Tourengänger erklimmbar. Auch Langlaufloipen befinden sich auf dem Simplonpass, der auf einer Höhe von 2000 Metern liegt. Zahlreiche beschilderte Wege bieten zudem perfekte Bedingungen für Schneeschuhwanderer. Vor allem der Rothwald ist diesbezüglich, nebst seinem Skigebiet, bekannt als Ausgangspunkt von mehreren schönen SchneeschuhTouren.

■  www.brig-simplon.ch


Winterspass Brig Simplon Die Stadt Brig liegt im sonnigen Oberwallis am Fuss des Simplonpasses. Im Drehpunkt internationaler Verkehrswege ist Brig guter Ausgangspunkt zu nahen Skigebieten und dem Thermalbad Brigerbad und machen das Städtchen zum attraktiven Ferienort. Die Skigebiete bei Brig befinden sich auf der Sonnenterrasse Rosswald und in Rothwald an der Simplonstrasse.

Brigerbad Grösstes Thermalbad der Alpen Therme, Sport, SPA, Wellness Längste Outdoor-Rutschbahn (182 m) Ganzjährig geöffnet

Simplon Schneeschuhwandern & Winterwandern 2‘000 m ü.M. Skitouren – der Geheimtipp schlechthin Langlaufen – 5 km Loipen Klassisch und Freistil Eisklettern & Natureisbahn Snow-Kiten auf dem Simplonpass

Rosswald Rothwald

Sonnenterrasse hoch über Brig (1‘820 m ü.M.) Chaletdorf – ideal für Familienferien Ski- und Snowboardspass (25 km Pisten) Schlitteln (15 km Rosswald – Talstation RB AG) Schneeschuhwandern & Gleitschirmfliegen Ski- und Snowboardschule

Ski- & Snowboardvergnügen (25 km Pisten) Skitouren & Schneeschuhlaufen in unberührter Natur Schlitteln – Winterspass total Freeriding – Erlebnis und Action pur Ski- und Snowboardschule

www.brig-simplon.ch · info@brig-simplon.ch

69

FERIENTRENDS | Januar 2017


SCHWEIZ

RHÄTISCHE BAHN

Mit der RhB in die Schlittelwelt Bergün Schlittelspass ohne Ende in der frisch verschneiten Bündner Bergwelt: Die Schlittelwelt Preda/Darlux – Bergün rollt den weissen Teppich aus. Wo im Sommer Autos fahren, kurven im Winter grosse und kleine Schlittelfans auf sechs Kilometern von Preda hinunter nach Bergün. Wer noch mehr Nervenkitzel sucht, nimmt die Schlittelbahn von Darlux nach Bergün unter die Kufen. Wenn der Schnee stiebt und die Schlitten um die Wette flitzen, stehen alle Zeichen auf weiss und rot: Die beiden Schlittelbahnen Preda–Bergün und Darlux–Bergün mit einer Gesamtlänge von insgesamt zehn Kilometern locken zum Schneevergnügen um sieben Ecken auf zwei Kufen. Zum Start in Preda und Darlux fahren Klein und Gross per Bahn und Sessellift. Mit der Schlitteltageskarte sogar so oft, wie sie wollen. MITTEN HINEIN INS UNESCO-WELTERBE Von Bergün aus schraubt sich der Zug in die Höhe nach Preda. Die Fahrt auf der UNESCO-Welterbestrecke ist atem­ beraubend – nicht zuletzt wegen der legendären Strecken­ führung durch Kehrtunnels und über Viadukte im tief verschneiten Albulatal. Zusammen mit der Berninalinie gehört die Albulalinie der RhB seit dem Jahr 2008 zum UNESCOWelterbe. Vom warmen Zugfenster aus sieht man mehrfach den Weg und das Ziel. 70

FERIENTRENDS | Januar 2017

ZEHN KILOMETER PURES SCHNEEVERGNÜGEN «Preda, bitte alle aussteigen!» Auf die Schlitten, fertig, los: Von 1800 Metern über Meer rauschen die Schlitten und Sport­ rodel auf der gesperrten Albulapassstrasse talwärts – um mindestens gleich viele Kurven wie die Rhätische Bahn. Nur rasanter und mit mehr Schneegestöber. Der Kufenspass endet nach sechs Kilometern auf 1300 Metern über Meer in Bergün. Und dort steht der RhB-Zug schon bereit, um alle Unersätt­ lichen wieder zum Start nach Preda zu bringen. Während der Schlittelsaison fahren Extrazüge ab Bergün im Halbstundentakt nach Preda. DAS «LAUBERHORN DER SCHLITTELBAHNEN» Echte Schlittelprofis wagen die steile Abfahrt von Darlux nach Bergün. Das sind vier Kilometer für Mutige: Weitherum bekannt als das «Lauberhorn der Schlittelbahnen» verspricht die Strecke Nervenkitzel und gehörig Wind um die Ohren. Hinauf nach Darlux auf fast 2000 Meter über Meer bringt einen


die nostalgische Sesselbahn. Stärkungen vor der rasanten Abfahrt serviert das Bergrestaurant La Diala. AUCH FÜR NACHTEULEN DAS PERFEKTE PARADIES In der Schlittelwelt Preda/Darlux – Bergün kommt garantiert jedes Familienmitglied auf seine Kosten. Und das nicht nur bei Tag: Die Strecke Preda – Bergün ist nachts von Dienstag bis Sonntag bis 23.00 Uhr beleuchtet. Das ultimative Schlittelabenteuer für Nachtschwärmer – Blick auf das Bündner Himmelszelt inklusive. Weitere Informationen und Preise:

■  www.rhb.ch/schlittelwelt

BAHNMUSEUM ALBULA IN BERGÜN Aufwärmen und Staunen bei einem Boxenstopp im Bahn­ museum Albula in Bergün: Hier tanken die Besucher Wärme und erfahren anhand multimedial gestalteter Räume und originaler Exponate viel über die Baugeschichte der spektakulärsten aller Schweizer Bahnstrecken – die Albula- und Berninalinie der Rhätischen Bahn. Das Museum beleuchtet historische und aktuelle Aspekte der UNESCO-Welterbe­ strecke.

INFOS RUND UM DIE SCHLITTELWELT Betriebszeiten: Schlittelbahn Preda – Bergün (ab 16.12.2016) Montag: 09.30 bis 17.00 Uhr, Dienstag bis Sonntag: 09.30 bis 23.00 Uhr. 24. und 31. 12.2016 abends geschlossen, dafür am 26.12.2016 und 2.1.2017 abends geöffnet. Schlittelbahn Darlux–Bergün (ab 16.12.2016) Täglich: 09.00 bis 16.30 Uhr. Preise Erwachsene: Tageskarte ab CHF 39.00, Reduktion mit Halbtax Nur Schlittelbahngebühr (GA, Tageskarte) CHF 19.00 Preise Kinder (6 bis 15 Jahre): Tageskarte ab CHF 19.50 Nur Schlittelbahngebühr (Juniorkarte) CHF 9.50 Schlittenmiete: Mark Sport (www.marksport.ch) Bergün im Dorfzentrum, Tel. +41 (0)81 407 11 65 Preda beim Bahnhof, Tel. +41 (0)81 407 11 44 Club 99 (www.club-99.com) Bergün beim Bahnhof, Tel. +41 (0)81 407 16 43 Preda beim Hotel Kulm, Tel. +41 (0)81 407 16 43

FERIENREGION BERGÜN FILISUR Ausspannen im Winterparadies: In der Ferienregion Bergün Filisur kommen nicht nur Freunde von zwei Kufen auf ihre Rechnung. Ein Geheimtipp unter Wintersportlern ist das kleine Ski- und Snowboardparadies hoch oben am Piz Darlux. Einsteiger und Familien mit Kindern finden im Ski­ gebiet Tect/Zinols am Dorfrand von Bergün perfekte Pistenbedingungen. Die Skilifte und das Kinderskiparadies sind zu Fuss vom Dorfzentrum aus erreichbar. Für noch mehr Abwechslung sorgen gut präparierte Winterwanderwege, eine Loipe für Langläufer, zwei Natureisbahnen, das Dorf- und das Bahnmuseum, ein Ausflug zum weltberühmten Landwasserviadukt oder ein erholsamer Besuch im Thermalbad Alvaneu. Wen es weiter in die Ferne zieht: Davos, die Lenzerheide und das Engadin liegen praktisch vor Bergüns Haustüre.     71 FERIENTRENDS | Januar 2017


BADEFERIEN DELPHINA HOTELS & RESORTS

Traumhafte Badeferien in Nordsardinien Familienferien am Meer oder Wellnesferien zu zweit? Die Delphina Hotels & Resorts bieten auf der italienischen Insel Sardinien verschiedene Typen von 4- und 5-Sterne-Häusern an. Eines der beliebtesten ist das Resort Le Dune – ein Paradies für Familien und sportbegeisterte Gäste. Das Resort Le Dune mit Blick auf den Golf von Asinara liegt inmitten eines 280’000 m² grossen Parks und ist umgeben von Sanddünen, Wacholderbäumen und Weingärten. Das Resort besteht aus fünf verschiedenen Hotels, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Für vielfältige Geschmackserlebnisse sorgen insgesamt zehn Restaurants – darunter das Restaurant Peter Pan, das den Kindern des Baby- und Mini-Clubs vorbehalten ist. Die älteren Kids und Jugendlichen kommen im Junior Club und im Teen Club auf ihre Rechnung. Sechs Swimmingpools, zwei davon speziell für Kinder, garantieren Wasserspass. Das Resort Le Dune bietet aber auch eine grosse Auswahl an kostenlosen Sport- und Freizeitaktivitäten an: Kleinfeldfussball, Tennis, Basketball und Bogenschiessen, um nur einige zu nennen. Gegenüber des Resorts liegt der Strand Li Junchi, der sich über acht Kilometer im Golf von Asinara erstreckt. Es ist ein

faszinierender Küstenabschnitt, der vom charakteristischen Ort Castelsardo bis zu den schönen Felsen von Isola Rossa reicht. Der Strand gilt als einer der längsten Sardiniens und zeichnet sich durch seinen feinen und weissen Sand aus.

■  www.delphinahotels.de

WET TBEWERB JUNI 2016

Der Traum-Törn ist vergeben Eine Kreuzfahrt auf einem Gross-Segler von Star Clippers für zwei Personen: Das war in der Sommerausgabe des Magazins Ferientrends zu gewinnen. Es gingen zahlreiche Einsendungen aus dem In- und Ausland ein. Glücklicher Gewinner ist Rolf Kunz Kaiser aus der Zentralschweiz. «Eine Kreuzfahrt war bei uns schon länger ein Thema», erzählt Wettbewerbsgewinner Rolf Kunz Kaiser. Jetzt steht gleich eine ganz Besondere an: Star Clippers betreibt nämlich die grössten Passagier-Segelschiffe der Welt. Es ist noch nicht definitiv entschieden, auf welcher Route Rolf Kunz Kaiser und seine Partnerin an Bord gehen werden. Doch ein Favorit hat sich herauskristallisiert: «Meine Frau und ich würden gerne in den Herbstferien die Mittelmeerkreuzfahrt Venedig-KroatienVenedig mitmachen», so Rolf Kunz Kaiser. Er als Heilpädagoge sei an die Schulferien gebunden. Zudem sei es so auch einfacher, eine Ferienlösung für die beiden Kinder zu finden. Sie sind sieben und neun Jahre jung und hätten eine eigene Kabine benötigt. Deshalb ziehen es Kunz Kaisers nun vor, die Zeit auf dem Gross-Segler zu zweit zu geniessen. Exotischere Ziele wie 72

FERIENTRENDS | Januar 2017

Kuba, Thailand, Malaysia und Bali wären auch zur Auswahl gestanden. Ein solcher Wochen-Törn wäre für Rolf Kunz Kaiser aber nur in Kombination mit einem verlängerten Aufenthalt in Frage gekommen. Wir wünschen jedenfalls schon jetzt eine wunderschöne Reise!


Mit etwas Glück gewinnen Sie die

WETTBEWERB

8-tägige Donaufahrt «Passau–Wien–Budpest–Passau» mit Luxus-Suitenschiff MS Thurgau Ultra in der 22 m2 grossen Deluxe-Suite auf dem Mitteldeck inkl. Ausflugspaket im Wert von CHF 4940.00 (für 2 Personen). Frage: In welchem Land liegt die Kulturlandschaft Wachau?

Während der Fahrt auf der «schönen blauen Donau» reiht sich Höhepunkt an Höhepunkt. Blühende Wiesen und üppige Wälder, trutzige Burgen und prachtvolle Schlösser, idyllische Dörfer und Weinberge der Wachau zieren die unvergleichlich schöne Flusslandschaft. Einen interessanten Kontrast dazu bilden die beeindruckenden Denkmäler und Museen der drei Metropolen Wien, Budapest und Bratislava oder das mittelalterliche Weindorf Dürnstein. Mut und Dynamik beweisen die ungarischen Reiter in ihrer eindrücklichen Show während des Ausflugs in die steppenartige Puszta-Landschaft. Eine unvergessliche Reise mit viel Komfort, Entspannung und Erlebnissen. Luxus in der Deluxe-Suite...  Die grosszügige Bauweise und die exquisite Ausstattung schaffen ein stilvolles Ambiente an Bord. Speziell sind das 1000 m2 grosse Sonnendeck, der Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool sowie die Smoker’s Lounge. Weitere Informationen www.thurgautravel.ch. Im Preis inbegriffen: > Kreuzfahrt in einer Deluxe Suite Mitteldeck > Vollpension an Bord > Bustransfer Zürich/St. Margarethen–Passau v.v. > Ausflugspaket mit 6 Ausflügen > Alle Schleusen- und Hafengebühren > Thurgau Travel Bordreiseleitung > Audio-Set bei allen Ausflügen Nicht inbegriffen: > An-/Rückreise nach/von Zürich/St. Margrethen > Verpflegung während der Busfahrt > Versicherungen > Getränke > Trinkgelder (Empfehlung € 5.– bis 10.– p. P./Tag)

So gewinnen Sie: Schreiben Sie die Lösung an info@ferientrends.ch mit dem Vermerk «Wettbewerb» in der Betreffzeile. Bitte Namen und Adresse nicht vergessen. Teilnahmebedingungen Teilnahmeschluss ist 31. März 2017. Teilnehmer müssen über 18 Jahre alt sein. Der Preis ist nicht übertragbar, nicht auszahlbar oder eintauschbar. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Preis einlösbar nach Verfügbarkeit bis 31. Oktober 2017.

73

FERIENTRENDS | Januar 2017


begegnen, degustieren, kaufen, essen & trinken – Am Slow Food Market treffen Sie in lebhafter Marktatmosphäre auf rund 200 nationale und internationale Lebensmittelhersteller. Lernen Sie deren Handwerk kennen, probieren und kaufen Sie ihre Erzeugnisse und geniessen Sie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sowie Speis und Trank am schweizweit einzigartigen Slow Food Market.

borowski.ch

Ideeller Träger und Partner:

74

FERIENTRENDS | Januar 2017

Medienpartner:


Pura Vida

im Urlaubsparadies Costa Rica

Rauchende Vulkane, dichte Urwälder, traumhafte Tropenstrände und exotische Tiere – Costa Rica lockt mit grosser Vielfalt auf kleinster Fläche! In Costa Rica kommen Naturliebhaber, Abenteurer, Sonnenanbeter und Kulturinteressierte ganzjährig auf ihre Kosten. EIN EINZIGARTIGES PARADIES: COSTA RICA IST DAS GRÜNE HERZ MITTELAMERIKAS Ob individuell, mit dem Mietwagen oder auf einer Rundreise – die politische Stabilität, moderne Infrastruktur und kurze Distanzen innerhalb des Landes machen Costa Rica zum idealen Urlaubsziel. Nur etwas größer als die Schweiz bietet das zentralamerikanische Naturparadies zwischen dem Pazifik und dem karibischen Meer eine enorme Artenvielfalt: Nationalparks, mystische Regen- und Nebelwälder, beeindruckende Vulkane, reissende Flüsse und unberührte Strände. Über ein Viertel des Landes steht sogar unter Naturschutz. Damit zählt Costa Rica zum Vorreiter im nachhaltigen Ökotourismus. Entspannungssuchende sind

VISITCOSTARICA.COM

in Costa Rica genauso richtig, wie alle, die einen Adrenalin-Kick suchen: Kajaktouren und Wildwasserrafting, Surfen auf dem Atlantik und Tauchen im Pazifik oder Wandern über Hängebrücken durch die Regenwald-Baumkronen. Auch Strandliebhaber kommen nicht zu kurz: Lediglich 320 Kilometer trennen die beiden Küsten Costa Ricas. Entspannung pur finden Reisende in idyllischen Hügellandschaften, an endlosen Tropenstränden oder in wohltuenden Thermalquellen am Fusse eines Vulkans. Umgeben vom Naturparadies nächtigen Urlauber in einzigartigen Boutique-Hotels oder familiengeführten Eco-Lodges. Kulturinteressierte freuen sich über ein grosses Angebot spannender Projekte zum ländlichen Kultur- und Ökotourismus. NEU: Edelweiss fliegt Sie ab Mai 2017 direkt von Zürich in die Hauptstadt Costa Ricas: www.flyedelweiss.com.

75

FERIENTRENDS | Januar 2017


FERNREISEN

PERU

Unbekannte Tourismus-Juwelen

Der Norden des Andenlandes Peru fristet (noch) ein eher bescheidenes Tourismus-Dasein. Völlig zu Unrecht, hat diese Region doch ebenso viel zu bieten wie der beliebte Süden mit seinen bekannten Reisezielen. Indes, wer Neues entdecken will, besucht auf der nächsten Peru-Reise Cajamarca, Kuelap, Gocta und Co. Machu Picchu, der Titicaca-See, Cuzco und die NazcaLinien: Der Süden Perus birgt viele Schätze, die wohlbekannten Sehenswürdigkeiten werden denn auch entsprechend frequentiert. Kaum bekannt ist jedoch, dass die Inkas und die vielen Prä-Inka-Völker auch im Norden des Landes zahllose Stätten hinterlassen haben, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Dasselbe gilt für unzählige Naturschönheiten in diesem grossen Land. Grundsätzlich startet jede Peru-Reise in Lima. Die ZehnMillionen-Kapitale hat bereits einiges an Sehenswertem zu bieten: Die Altstadt mit den unverkennbar spanischen Einflüssen lädt genauso zum Besuch ein wie beispielsweise das Künstlerviertel Barranco, mit vielen Cafés, Shops, Galerien, Boutiquen und Hotels oder der wohlhabende Stadtteil Mira­flores, mit seinen Einkaufs- und Kulturzentren, Theater, Kinos und Kunstmuseen. Ein Besuch des Larco-Museums, das mit seinen Fundgegenständen aus allen geschichtlichen Epochen und Kulturen die peruanische Geschichte minutiös widerspiegelt, ist quasi Pflicht. GOLD, SILBER ODER LEBEN Anstelle Richtung Süden, orientiert man sich nun aber nordwärts. Etwas über eine Stunde dauert der Inlandflug von Lima nach Cajamarca. Bereits diese – in Europa eher unbe76

FERIENTRENDS | Januar 2017

kannte – Stadt gilt als geschichtsträchtig, war sie doch der Ort, wo die Inka-Zeit zu Ende ging. Atahualpa, der letzte InkaKönig, wurde hier hingerichtet, worauf die Spanier in Peru endgültig das Zepter übernahmen. Ein ganz spezielles Haus, das „Cuarto del Rescate“, stammt aus dieser Zeit. Heute ist es übrigens geschützt und ein Museum: Die Inkas wurden von den spanischen Inquisitoren genötigt, ein Haus zu bauen, welches drei Räume enthielt. Die grösste Person musste sich an eine Wand stellen und zur Decke strecken. Dort wurde ein


Strich gezogen und danach mussten die Räume bis zu dieser Markierung mit Gold und Silber gefüllt werden. Dies quasi als «Zins», dass der Inkakönig verschont wurde. Genützt hat es – wie die Geschichte beweist – nichts. Die Region um die 300’000 Einwohner zählende Provinzhauptstadt bietet allerdings noch viel mehr. So führt die Reise auf das 3500 Meter über Meer gelegene Cumbemayo, wo Aquädukte von der Genialität des Cajamarca-Volkes zeugen. Bereits 1500 Jahre vor Christus bauten sie ein ausgeklügeltes und durchdachtes System mit rund 5 Grad Neigung, welches die stets korrekte Menge Wasser von den Höhen in die Täler brachte. Ursprünglich gedacht, Pazifi k und Atlantik mittels einem Wasserweg zu verbinden, führen die Leitungen noch heute das lebensnotwendige Nass für die Felder im Tal. Wer sich einmal im Leben wie ein Inka fühlen möchte, besucht die nahe gelegene Spa-Anlage «Baños del Inca» mit dem rund 72 Grad heissem Thermalwasser, welches natürlich individuell auf die idealste Temperatur heruntergeregelt werden kann. Hier können Massagen und weitere Spa-Behandlungen gebucht werden. Rund eine halbe Autostunde vom Zentrum Cajamarcas entfernt, beeindruckt mit den «Ventanillas de Otuzco» eine weitere historische Stätte. Es sind häuserartig angelegte Gräber mit fensterähnlichen Öff nungen. DIE NÄHE DES URWALDES Fast eine Tagesreise dauert die Fahrt quer durch die Anden von Cajamarca nach Leymebamba. Die Transversale durch die Anden fasziniert: Die Höhe der Berge, die nicht enden wollende Weite und schliesslich die pitorreske Kargheit imponieren ungemein. Wie lässt es sich hier leben und überleben? Szenenwechsel. Von Lima über Cajamarca quer durch die Anden war die Natur bis jetzt vor allem eins, nämlich trocken

SPEZIALIST FÜR DAS BESONDERE Wer das gewisse Etwas sucht, das was eine Reise vollkommen macht, ist bei Dorado Latin Tours an der richtigen Adresse. Die Spezialisten des Reiseanbieters richten ihr Augenmerk aus das Aussergewöhnliche, auf das «Sahnehäubchen» und auf den kleinen und feinen Unterschied. «Klasse statt Masse ist damit die Philosophie des Unternehmens», sagt Geschäftsführerin Gabriela Stauffer dazu. Eine persönliche Ansprache des potenziellen Gastes stehe stes im Fokus. Und: «Reisende werden mit vielen exklusiven Details, die sich wie ein Puzzle ineinander fügen, überrascht. Und alle erleben sie Abenteuer für die Ewigkeit, Begegnungen auf Augenhöhe und magische Momente.» Das Team von Dorado Latin Tours kenne Südamerika aus dem Effeff, führt Gabriela Stauffer weiter aus. «Die Mitarbeitenden haben den Kontinent auf verschiedenste Art und Weise kennengelernt: Einige stammen von dort, andere haben eine Zeitlang in einem der Länder gelebt oder haben gewisse Destinationen während ausgedehnten Reisen entdeckt und Wertvolles erlebt.» Eines verbinde aber alle: die Leidenschaft für Südamerika.

www.dorado-latintours.ch 77

FERIENTRENDS | Januar 2017


FERNREISEN

und karg. In Leymebamba am Utcubamba-Fluss jedoch ändert die Szenerie. Der Reisende sieht und spürt die Nähe des Urwaldes. Hier ist das Klima grün, feucht und bisweilen äusserst heiss. Nicht zuletzt deswegen gibt es hier auch Sümpfe. In einem solchen Sumpfgebiet, dem Kondorsee, wurden 1997 über 200 intakte Mumien aus der Chachapoyas-Zeit geborgen und, nachdem bereits etliche Grabräuber zugeschlagen hatten, in das eigens dafür gebaute Museum gebracht. Weiter geht die Reise dem Utcubamba entlang zu einem absoluten Höhenpunkt, der auf 3000 Meter über Meer gelegenen Festung Kuelap. Diese Bastion des Chachapoya-Volkes wurde in den Jahren 800 und 1300 n. Chr. gebaut. Sie zählte über 500 rundgebaute Häuser und konnte bis zu 2000 Menschen beherbergen. Die Hauptstadt der Chachapoya-Kultur wurde erst 1843 «entdeckt». Führte der Weg vom Städtchen Tingo am Utcubamba bis anhin in knapp zwei Stunden über Schotterpisten in die Höhe, soll in Kürze eine Seilbahn eingeweiht werden, welche die Touristen in nur 20 Minuten vor die Tore der Festung bringt. Die nächste Attraktion wartet knapp zwei Autostunden weiter nördlich. Es sind die Gocta-Wässerfälle. Mit 771 Metern Fallhöhe gehören sie zu den höchsten Wasserfällen dieses Planeten. Vom Dorf Cocachimba erreicht man den Fuss der Fälle entweder abenteuerlich auf einem Pferderücken in etwas über einer Stunde oder aber zu Fuss in eineinhalb Stunden. Wer diesen Weg nicht scheut und sich durch Feuchtigkeit, Wärme und üppige Vegetation kämpft, wird am Ziel mit einem einmaligen Anblick belohnt. Die Wucht und die Kraft dieses Naturereignisses ist schlicht beeindruckend. 78

FERIENTRENDS | Januar 2017

PYRAMIDEN FAST WIE IN ÄGYPTEN Dass Peru rund 30 Mal grösser ist als die Schweiz, merkt man, wenn die Reise wieder zurück in Richtung Küste führt. Praktisch eine Tagesreise von den amazonasnahen Wasserfällen nach Lambayeque/Chiclayo in Küstennähe dauert es, bis man weitere antike Kulturstätten besuchen kann. Beispielsweise das vom norwegischen Forschungsreisenden Thor Heyerdahl ins Leben gerufene Tucume-Museum. Die 26 Pyramiden von Tucume stehen denjenigen von Gizeh in nichts nach. Allein die Erosion macht den Monumenten zu schaffen. Alle Bemühungen der dortigen Archäologen gelten deshalb der Erhaltung dieser Zeitzeugen aus der Lambayeque-Kultur zwischen 750 und 1375 nach Christus. Übrigens: In der Gegend kann man besonders viele Geier beobachten. Nicht weit entfernt von dieser denkwürdigen Stätte befi ndet sich der Strand Pimentel. Die dortigen Fischer gehen ihrem Handwerk auf den sogenannten «Totora-Pferdchen» nach. Dabei handelt es sich nicht um eine spezielle Rasse der Vierbeiner, sondern um Schilfboote, die sich auf den Wellen eben wie Pferde verhalten. Auf diesen Booten – rund alle zwei Monate muss ein neues angefertigt werden – fahren die Fischer täglich hinaus und bringen ihren Fang den Händlern am Strand. Dies nicht etwa zu touristischen Zwecken, sie pflegen diese Tradition seit Generationen. Den Abschluss der Rundreise bildet wieder Lima mit seinem internationalen Flughafen, dem peruanischen Tor zur Welt.

■  www.peru.travel


GUT ZU WISSEN Unterkünfte: Entlang der beschriebenen Route lässt es sich trotz teils wenig entwickeltem Tourismus problemlos bequem nächtigen: Die Städte bieten Hotels aller Kategorien mit jedem gewünschten Komfort, in Lima sei besonders das Belmond Miraflores Park Hotel erwähnt, in Cajamarca das Hotel Costa del Sol. In ländlichen Gebieten bieten zahlreiche Lodges Gelegenheit zum Verweilen. Erstklassig die Tambo Sapalanchan in Lamud/Luya; in Leymebamba die dem Museum angegliederte Lodge oder die Laguna Seca in Baños del Inca/Cajamarca. Gastronomie: Wer Peru besucht, erfährt rasch, dass die Einwohner enorm stolz auf ihre Küche sind. Sie hat in den letzten Jahren einen eigentlichen Siegeszug um die Welt angetreten. In jeder grösseren Stadt gibt es heute mindestens ein typisch peruanisches Restaurant. Deshalb ein Muss: Das Nationalgericht «Ceviche» aus rohem Fisch mit Chili, «Causa», eine Art Kartoffelstock in unzähligen Variationen sowie natürlich das Nationalgetränk Perus «Pisco Sour». Salud! Fortbewegungsmittel: Das weitaus häufigste Fortbewegungsmittel der Peruaner ist das Mototaxi, das TukTuk der Lateinamerikaner. Das Haus kann noch so weit abgelegen in den Anden sein, ein Mototaxi findet man überall, ob zum Privatgebrauch oder eben als Taxi. Kunstvoll bemalt und dekoriert gehört das Dreirad zum täglichen Bild in ganz Peru.

TI

RS

D

LA

PERU | Traumdestination: Titicaca-See

OR AD

O

Wir sind die Spezialisten für Zentral- und Südamerika.

N TOU

Ein unvergessliches Erlebnis erwartet Sie beim Aufenthalt im Hotel Titilaka. Das strahlende Weiss und die erdigen Brauntöne dieses Hotels bilden einen verblüffenden Kontrast zum tiefen Blau des Sees. Lassen Sie den Blick in die unendliche Weite schweifen, wo Himmel und Wasser ineinander fliessen.

Mehr Informationen finden Sie in unserem neuen Katalog Zentral- und Südamerika. Jetzt bestellen. 79 Dorado Latin Tours | Geroldstrasse 4 | 8010 Zürich | T 058 702 60 45 | info@dorado-latintours.ch | dorado-latintours.ch FERIENTRENDS | Januar 2017 Resservieren Sie sich Ihren persönlichen Beratungstermin.


FERNREISEN

HOTELPL AN

Botswana – Perle im Herzen Afrikas Botswana einmal anders erleben – abseits von Mobilfunknetz und WiFi startet ein ganz persönliches Abenteuer. Die Natur lässt sich aus nächster Nähe erleben. Botswana ist das SafariParadies Afrikas.

LESER-ANGEBOT BOTSWANA Reise 1: 13.05.–27.05.17 / Reise 2: 15.09.–29.09.17 15 Tage/12 Nächte ab/bis Zürich Doppelzimmer ab Fr. 6890.–/Pers. Zuschlag Einzelzimmer ab Fr. 490.–/Pers. Minigruppenzuschlag 6–7 Personen Fr. 500.– pro Pers. Preis- und Programmänderungen bleiben jederzeit vorbehalten.

Botswana ist ein Land für Tierliebhaber und Bewunderer des ursprünglichen Afrikas. Es gibt viele bekannte Regionen zu entdecken. Zurück lehnen und geniessen ist angesagt. Auf den zahlreichen Pirschfahrten erfährt man viel faszinierendes über die «Big Five», zu denen der afrikanische Elefant, der Löwe, der Leopard, der Büffel und das Nashorn zählen. Das Moremi-Wildreservat ist ein Paradies für Tierbeobachtungen. Als Botswanas ältestes Naturreservat, gilt es als Herz dieser unberührten Naturlandschaft. Das Okavango-Delta, der Chobe-Nationalpark sowie die Savuti Region sind weitere Highlights in diesem faszinierenden Land. Am besten lernt man das Land, das mehr Elefanten als Menschen zählt, auf einer 15-tägigen, von einem erfahrenen lokalen Ranger begleiteten Rundreise kennen. Ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Aktivitäten wie tägliche Pirschfahrten, eine Mokoro-Kanu Fahrt auf dem Okavango Delta sowie der Besuch der gewaltigen Viktoria Fälle erwartet die Gäste. Die Anreise erfolgt bequem mit British Airways o. ä. (via Johannesburg) nach Victoria Falls, wo die Rundreise startet. Am Schluss geht es von Johannesburg zurück nach Zürich.

■  www.hotelplan.ch 80

FERIENTRENDS | Januar 2017

Inbegriffene Leistungen: · Linienflug mit British Airways o.ä. via London und Johannesburg nach Botswana in Economy Class · Linienflug Maun—Johannesburg in Economy Class · Flug im Kleinflugzeug Moremi-Wildreservat—Maun · Flughafentaxen und Treibstoffzuschlag CHF 590.– · 3 Übernachtungen in Mittelklassehotels · 9 Übernachtungen im mobilen Safari Camp · Tägliche Pirschfahrten mit lokalem Deutsch sprechenden Ranger · Eintritte und Besichtigungen gemäss Reiseprogramm · Lokale Deutsch sprechende Reiseleitung Mehr Informationen zu dieser Reise sowie weitere geführte Gruppenreisen finden Sie in der Broschüre «Traumreisen weltweit» oder auf der Homepage von Hotelplan. Buchen Sie jetzt: Tel. 043 211 88 85, www.hotelplan.ch/ rundreisen-suchen oder in jeder Hotelplan- und Travelhouse-Filiale, Globus Reisen Lounges und in jedem Reisebüro. Es gelten die Allgemeinen Vertrags-/Reisebedingungen der MTCH AG. Preisstand 01.12.2016.


FERNREISEN HOTELPL AN

Namibia – Magie der Wüsten Wüsten und Weiten soweit das Auge reicht – sie sind der Inbegriff Namibias. Das Land liegt inmitten der zwei ältesten Wüsten der Welt. Auf der einen Seite die beeindruckende Namib Wüste und auf der anderen Seite die Kalahari Wüste mit ihren endlosen Trockensavannen.

Langsam wird es heller, und man fühlt die feinen Sonnenstrahlen auf der Wange – der Sonnenaufgang beim berühmten Sossusvlei, einem UNESCO-Weltnaturerbe, gehört zu den Schönsten in Namibia. Wer auf eine der Dünen steigt, kann sich an der unendlichen Weite erfreuen, die sich vor einem auftut. Ein Stück weiter, am Waterberg, macht sich eine wunderbare Stille breit, und plötzlich sieht man eine Herde Zebras. Die Tierwelt ist ebenso überwältigend wie das Farbenspiel der Abendsonne, das die Felswände des Tafelbergs in rotbraunes Licht taucht. Ein einmaliges Erlebnis ist zudem der Ausflug zum zweitgrössten Canyon der Welt – dem Fish River Canyon. Majestätisch zieht er sich durch die Landschaft und bietet Tierherden eine geschützte Stelle um die Nacht zu verbringen. Es überrascht immer wieder von Neuem, wie abwechslungsreich die Wüste sein kann – die Wüste lebt. Am besten lässt sich das Land mit seinen weiten Ebenen, schroffen Berg- und Steinwüsten, Sanddünen und wilden Küsten auf einer 16-tägigen, von einem erfahrenen Reiseleiter begleiteten Rundreise kennenlernen. Auf den Pirschfahrten kann man Ausschau nach Löwen, Elefanten, Giraffen, Zebras und vielen anderen Grosstieren halten. Abenteuer pur! Die Anreise erfolgt bequem mit SWISS o. ä. nach Johannesburg. Weiterflug nach Windhoek, wo die Rundreise startet und endet.

■  www.hotelplan.ch

LESER-ANGEBOT NAMIBIA Reise 1: 09.03.–24.03.17 / Reise 2: 05.10.–20.10.17 16 Tage/13 Nächte ab/bis Zürich Doppelzimmer ab Fr. 3840.–/Pers. Zuschlag Einzelzimmer ab Fr. 330.–/Pers. Minigruppenzuschlag unter 12 Personen Fr. 500.–/Pers. Preis- und Programmänderungen bleiben jederzeit vorbehalten.

Inbegriffene Leistungen: · Linienflug mit SWISS o. ä. in Economy Class · Flughafentaxen und Treibstoffzuschlag CHF 730.– · Rundreise im klimatisierten Reisebus · 13 Übernachtungen in Lodges, Camps und Mittel­ klassehotels · Eintritte und Besichtigungen gemäss Reiseprogramm · Hotelplan-Reiseleitung ab / bis Zürich Mehr Informationen zu dieser Reise sowie weitere geführte Gruppenreisen finden Sie in der Broschüre «Traumreisen weltweit» oder auf der Homepage von Hotelplan. Buchen Sie jetzt: Tel. 043 211 88 85, www.hotelplan.ch/ rundreisen-suchen oder in jeder Hotelplan- und Travelhouse-Filiale, Globus Reisen Lounges und in jedem Reisebüro. Es gelten die Allgemeinen Vertrags-/Reisebedingungen der MTCH AG. Preisstand 01.12.2016.

81 FERIENTRENDS | Januar 2017


FERNREISEN HOTELPL AN

Südafrika – Naturzauber hautnah Südafrika ist ein unglaublich vielfältiges Land und Heimat der Big Five. Als Südspitze des Schwarzen Kontinents birgt es traumhafte Landschaften, reiches Kulturerbe und eine vielseitige Tierwelt. Aber auch die weissen Strände und das türkisblaue Meer bei Durban ziehen die Besucher in ihren Bann. Ein Höhepunkt jagt den andern: Kapstadt, die bezaubernde und pulsierende Stadt am Fusse des Tafelbergs, die vier schönsten Nationalparks in Südafrika und die Eleganz der «Big Five» (die Grossen Fünf), zu denen der Elefant, das Nashorn, der Büffel, der Löwe und der Leopard zählen. Natürlich dürfen auch eine Fahrt auf der Garden Route und eine spannende Safari nicht fehlen. «Mzansi fo sho!» Das bedeutet im südafrikanischen Slang «Südafrika, was sonst?». Die verschiedenen Facetten Südafrikas lassen sich am besten auf einer 15-tägigen, von einem versierten Reiseleiter begleiteten Rundreise entdecken. Dieser kennt auch die tollsten Weine aus der berühmten Region des Westkaps, die es unbedingt zu kosten gilt. Die edlen Tropfen begeistern mit ihrer Qualität. Die Gäste erwartet eine erlebnisreiche Weltreise in einem einzigen Land. Die Anreise erfolgt bequem mit KLM o. ä. nach Kapstadt, wo die Rundreise startet. Endpunkt ist Johannesburg. Von dort erfolgt der Rückflug zurück nach Zürich.

■  www.hotelplan.ch

82

FERIENTRENDS | Januar 2017


LESER-ANGEBOT SÜDAFRIKA Reise 1: 17.2.–3.3.17 / Reise 2: 20.10.–3.11.17 15 Tage/13 Nächte ab/bis Zürich Doppelzimmer ab Fr. 4190.–/Pers. Zuschlag Einzelzimmer ab Fr. 390.–/Pers. Minigruppenzuschlag unter 12 Personen Fr. 300.–/Pers. Preis- und Programmänderungen bleiben jederzeit vorbehalten.

Inbegriffene Leistungen: · Linienflug mit KLM o. ä. in Economy Class · Flughafentaxen und Treibstoffzuschlag CHF 350.– · Rundreise im klimatisierten Reisebus · 13 Übernachtungen in Mittelklassehotels · 4 Geländewagen Safaris · Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm · Hotelplan Reiseleitung ab/bis Zürich Mehr Informationen zu dieser Reise sowie weitere geführte Gruppenreisen finden Sie in der Broschüre «Traumreisen weltweit» oder auf der Homepage von Hotelplan. Buchen Sie jetzt: Tel. 043 211 88 85, www.hotelplan.ch/ rundreisen-suchen oder in jeder Hotelplan- und Travelhouse-Filiale, Globus Reisen Lounges und in jedem Reisebüro. Es gelten die Allgemeinen Vertrags-/Reisebedingungen der MTCH AG. Preisstand 01.12.2016.

SOUTH AFRICAN AIRWAYS Mit den Experten ins Südliche Afrika Fliegen Sie täglich und über Nacht aus der Schweiz via Frankfurt, München oder London nach Johannesburg. Bereits an Bord der South African Airways erleben Sie die herzliche Gastfreundschaft von Südafrika. Informationen und Buchungen über euhelp@flysaa.com, www.flysaa.com

SAWUBONA – WILLKOMMEN AN BORD!

83

FERIENTRENDS | Januar 2017


FERNREISEN ZRT

Transsibirische im exklusiven Schlafwagen Die legendäre Bahnreise auf exklusive und authentische Art erleben: Das können die Gäste des Bahnreisespezialisten ZRT. Unterwegs mit richtigen Transsib-Zügen lernen sie Land und Leute besser kennen. Für Komfort und Sicherheit sorgen die exklusiven ZRT-Schlafwagen 1. Klasse.

genheit, die Reise auf der klassischen Transsib-Route von Moskau bis Wladiwostok (oder umgekehrt) zu unternehmen. Auf 9300 Kilometern passiert der Zug 89 Städte, überquert 16 grosse Ströme und ist damit die längste durchgehende Bahnverbindung der Welt wie auch die grösste Hauptverkehrsachse Russlands. Weitere Details und Erlebnisreisen unter: Tel. 027 922 70 00 oder

■  www.zrt.ch Von Europa über die Mongolei bis nach China durchfahren die Gäste der Transsibirischen Eisenbahn auf 7880 Kilometern fantastische Landschaften, malerische Dörfer und interessante Städte. Von den Metropolen Moskau und Peking über die endlosen Weiten der sibirischen Taiga, vorbei am tiefblauen Baikalsee bis hin zu den Jurten in der mongolischen Steppenlandschaft – eine Reise mit der Transsib bietet viele Höhepunkte und gehört zu den schönsten Bahnreisen der Welt. All dies bestens betreut durch die erfahrene ZRT-Reiseleitung und in einer angenehmen Kleingruppe. Da gibt es nur eines: Einsteigen und sich selbst einen Kindheitstraum erfüllen! NEU: MOSKAU – WLADIWOSTOK Zum 100-jährigen Jubiläum der Eröff nung der AmurBrücke bei Chabarowsk bietet ZRT auch die einmalige Gele-

Treffpunkt für Freizeit und Fernweh 20. bis 22. Januar 2017 in St.Gallen Die e sse Ferienm ch si erfindet ne u

Gastland Seychellen 84 www.grenzenlos-sg.ch FERIENTRENDS | Januar 2017


FERNREISEN COSTA RICA

Pura Vida für die Sinne Vulkane, Urwälder, Tropenstrände, exotische Tiere – Costa Rica lockt mit grosser Vielfalt auf kleinster Fläche. Naturliebhaber, Abenteurer, Sonnenanbeter und Kulturinteressierte finden ganzjährig authentische Erlebnisse. Politische Stabilität, moderne Infrastruktur und kurze Distanzen machen das zentralamerikanische Naturparadies zwischen Atlantik und Pazifi k zum idealen Ferienziel. Der Artenreichtum ist legendär: Mit einer Fläche von 51‘100 Quadratkilometern ist Costa Rica zwar nur etwas grösser als die Schweiz, birgt aber fünf Prozent der gesamten Flora und Fauna unseres Planeten. Über ein Viertel des Landes steht unter Naturschutz. Kein Wunder, dass das tropische Naturreiseziel zu einem der wichtigsten der Welt zählt und eine VorreiterRolle im nachhaltigen Ökotourismus einnimmt. Vielfältige Landschaften warten auf Reisende: Nationalparks mit üppigen Regen- und Trockenwäldern, dichte Mangrovensümpfe und mystische Bergnebelwälder, weite Traumstrände, über 100 Vulkane und vieles mehr. Und über 900 Vogelarten sowie Hunderte von Säugetierspezies und Reptilienarten ziehen Besucher in ihren Bann.

Wildwasserraft ing, Kajaktouren, Canyoning, Surfen und Tauchen im Atlantik und Pazifi k, die zahlreichen Nationalparks und Vulkane zu Fuss, per Rad oder hoch zu Ross erkunden, über Hängebrücken durch die Baumkronen des Regenwaldes wandern und bei einer Canopy-Tour wie Tarzan mit einem Drahtseil durch die Dschungellüfte schwingen – Costa Rica gilt auch als Mekka für Abenteuer- und Aktivtourismus.

■  www.visitcostarica.com

+

TRANSSIB die grosse Erlebnisreise VON MOSKAU BIS PEKING ODER WLADIWOSTOK wie individuell unterwegs mit der richtigen Transsib aber bequem und sicher im ZRT Schlafwagen mit bester Betreuung von A–Z.

DIE HÖHEPUNKTE > Moskau mit Kreml und Rotem Platz > Novosibirsk, grösste Stadt Sibiriens und früherer Mittelpunkt Russlands > Spannende Fahrt mit der Transsib durch die unendlichen Weiten der Taiga > Irkutsk und der berühmte Baikalsee > Ulaanbaatar, die Hauptstadt Dschingis Khans > Einmaliges Jurtenerlebnis in der Mongolei > Wladiwostok, einst geheimnissvolle «verbotene» Stadt am Japanischen Meer > Peking und die imposante Grosse Mauer

+

v Exklusi : bei ZRT ✔ Fahrten mit Original Transsib-Zügen

16 / 19-TÄGIGE ERLEBNISREISEN Diverse Reisedaten Juli – September 2017 inkl. Übernachtung im 2er-Abteil / Doppelzimmer mit Vollpension, allen Ausflügen, Transfers und Eintritten sowie Flug ab Zürich pro Person ab

CHF 6’790.–

Ferienmessen: Besuchen Sie uns an den Ferienmessen in Bern, St. Gallen oder Zürich.

✔ Bequemer ZRT ErstklassSchlafwagen ✔ ZRT-Reiseleitung ab / bis Zürich ✔ Alle Ausflüge und Mahlzeiten inbegriffen Weitere Details und Erlebnisreisen unter: www.zrt.ch

ZRT BAHNREISEN Oberer Saltinadamm 2 • 3902 Brig-Glis

Tel. 027 922 70 00 • Fax 027 922 70 07 • info@zrt.ch • www.zrt.ch

85

FERIENTRENDS | Januar 2017


FERNREISEN VÖGELE REISEN

Entdeckungsreisen mit Erfolgsgarantie Vögele Reisen ist Spezialist für begleitete Rundreisen. Geschäftsleiter Pascal Wieser verweist auf einige entscheidende Vorteile dieser Reiseart.

86

Politische Gegebenheiten in einer möglichen Feriendestination und die persönliche Einstellung dazu beeinflussen nicht selten den Reiseentscheid. Nach der Präsidentschaft swahl dürfte dies auch für USA-Trips der Fall sein. Dem ist so; mit Blick auf die jeweilige Situation in einem Land werden nur zu oft die einmaligen Naturschönheiten in diesen Destinationen vergessen. Vögele Reisen bietet zwei begleitete USARundreisen an, die das Land der unbegrenzten Möglichkeiten in all seinen herrlichen, spannenden und kontrastreichen Facetten zeigen. Diese Faszination wollen wir vermitteln, das steht für uns im Vordergrund. Ich kann zwar nachvollziehen, dass ganz grundsätzliche und weltliche Überlegungen den Reiseentscheid beeinflussen können, fi nde es aber sehr schade, wenn man ein Land und dessen herrliche Naturschätze aus Gründen einer politischen Momentaufnahme boykottiert. Man verpasst so viel – die USA muss man selbst erlebt haben.

Auf Ihren begleiteten Rundreisen kann man aber nichts verpassen? Nein. Denn unsere Schweizer Reiseleiter führen die Gäste im bequemen Reisebus zu den legendärsten und schönsten Sehenswürdigkeiten der Vereinigten Staaten von Amerika.

USA – DAS BESTE IM WESTEN

IM GESCHICHTSTRÄCHTIGEN SÜDEN

Fünf Nationalparks, pulsierende Metropolen und weltbekannte Naturschönheiten: Im Westen der USA ziehen einen die Gegensätze von grenzenlosen Weiten, unberührter Natur und schillernden Grossstädten unweigerlich in Bann. Ein paar Highlights während der 14-tägigen Reise: Los Angeles mit der berühmten Venice Beach; die verlassene Geisterstadt Calico mitten in der MojaveWüste; Seligman, ein historisches Überbleibsel aus der Blütezeit der Route 66; der Grand Canyon und der Bryce Canyon; Monument Valley, der Lake Powell Stausee; das verrückte Las Vegas; das Death Valley; Sequoia und Yosemite Nationalparks; San Francisco (Lombard Street, Fishermans Wharf und China Town); Monterey. 2017 sind fünf Reisedaten vorgesehen; Hin- und Rückflug jeweils mit Swiss.

Graceland, Jazz-Dinner auf einem Raddampfer, historische Baumwollplantage, aufregendes New Orleans: Die spannende Reise durch sechs Staaten im geschichtsträchtigen Süden der USA ist auch eine Reise in die Vergangenheit. Die Route führt von der Metropole Atlanta an historischen Plantagen vorbei zur Atlantikküste. Ein paar Highlights: Atlanta und die «World of Coca Cola»; Chattanooga und Nashville, die Hauptstadt der amerikanischen Country- und Westernmusik; Memphis und Graceland, wo Erinnerungen an den «King of Rock & Roll» wach werden; Natchez, Baton Rouge und Lafayette; das Mississippi-Delta und New Orleans, wo u.a. eine Fahrt auf einem Raddampfer lockt. Dann geht es über Pensacola und Tallahassee nach Jacksonville und Savannah zurück nach Atlanta. 2017 sind vier Reisedaten geplant.

www.voegele-reisen.ch/vrusakla

www.voegele-reisen.ch/vrusasud

FERIENTRENDS | Januar 2017

Warum macht es Sinn, ein typisches «Fly-and-DriveLand» in Rahmen einer Gruppenreise zu besuchen? Einen ausschlaggebenden Punkt habe ich bereits angetönt. Die Reisebegleiter folgen einem speziell ausgearbeiteten Routing, sie kennen die Ziele aus dem Effeff und sind Garanten für erstklassige Informationen vor Ort. Neben den «Must»-Zielen führen sie unsere Gäste auch zu weniger bekannten Sehenswürdigkeiten und zeigen damit ein paar ganz besondere, nicht alltägliche Highlights. Es ist sicher nicht übertrieben, wenn wir von unvergleichlichen Angeboten zu absolut interessanten Preisen reden; nicht von ungefähr ist Vögele Reisen damit der führende Spezialist für begleitete Rundreisen in Schweizer Gruppen.

■  www.voegele-reisen.ch


NEU AB APRIL

Los Angeles

ROADMOVIE

myAustrian und Star Alliance fliegen mich mit herzlichem Service über Wien in über 120 Städte der USA. Denn am schönsten ist Reisen, wenn die Möglichkeiten unbegrenzt sind. Buchungen auf www.austrian.com oder unter 044 286 80 88. the charming way to fly

87

FERIENTRENDS | Januar 2017


FERNREISEN

AUSTRIAN AIRLINES

Fast täglich nach Los Angeles Ab 10. April 2017 nimmt Austrian Airlines bis zu sechs Mal pro Woche ab Wien mit einer Boeing 777 Kurs auf Los Angeles – und fliegt damit erstmals eine Destination an der US-Westküste an. Der Sommer­fahrplan 2017 sieht wöchentlich bis zu 44 Flüge nach Nordamerika vor. Austrian Airlines (Mitglied der Lufthansa-Gruppe) nimmt mit dem Sommerflugplan 2017 wieder eine neue LangstreckenDestination in Nordamerika auf. Ab 10. April 2017 geht der österreichische Carrier bis zu sechs Mal pro Woche in die grösste Stadt Kaliforniens, nach Los Angeles. «Nach Chicago, Newark und Miami ist Los Angeles unser vierter Neuanflug und in mehrfacher Sicht der weit grösste Sprung in die USA», sagt ein Sprecher der Fluggesellschaft dazu. Austrian Airlines werde im Sommerflugplan 2017 insgesamt bis zu 44 wöchentliche Flüge nach Nordamerika anbieten, führt er weiter aus. So gehe es bis zu fünf Mal pro Woche nach Miami, bis zu sechs Mal pro Woche nach Los Angeles und Toronto sowie praktisch täglich nach Washington und Chicago. Weiter werde Austrian im Sommer nicht weniger als 13 Flüge pro Woche zu den Flughäfen Newark und JFK in New York anbieten. Übrigens: Die minimale Umsteigezeit von 25 Minuten wird durch den neuen Flughafenterminal in Wien mit dem 3-Ebenen-Prinzip gewährleistet und ermöglicht ein stressfreies Reisen. Mit 14 täglichen Flügen aus der Schweiz nach Wien bestehen beste Verbindungen für einen Anschlussflug nach Nordamerika. KÜCHENCHEF FLIEGT MIT Der österreichische Carrier hat am Angebot gefeilt und wartet heute mit einer optimierten Business Class auf. Ein 88

FERIENTRENDS | Januar 2017

besonderes Highlight ist der Hightech-Sitz, der den Flugpassagier mit viel Platz nach allen Seiten und einem völlig flachen, fast zwei Meter langen Bett (mit Massagefunktion auf Knopfdruck) verwöhnt. Ein paar nicht ganz unwichtige Details: Durch absenkbare Armlehnen erhöht sich in der Liegeposition die Bettbreite um fast 10 cm. Eine durchdachte Sitzaufteilung ermöglicht jedem Business Class-Gast in der Boeing 767 direkten Gangzutritt, in der Boeing 777 haben vier von fünf Fluggästen direkten Zugang zum Gang. Vollends zum Genuss wird die Reise, wenn sich, ganz im Stile wohldekorierter Gourmets-Häuser, ein «Küchenchef» (Flying Chef) nach dem Essenswunsch erkundigt, den der Business-Fluggast aus einer reich dotierten Karte auswählen kann. Wen erstaunt es da noch, dass nach dem Essen im «Kaffeehaus über den Wolken» an die zehn österreichische Kaffeespezialitäten angeboten werden.

■  www.austrian.com

VIELE WEGE FÜHREN AN DIE WESTKÜSTE Innerhalb der Lufthansa-Gruppe gibt es zahlreiche Möglichkeiten nach Los Angeles zu kommen, sei es über Frankfurt oder München mit Lufthansa oder mit Swiss direkt ab Zürich. Die Kombinierbarkeit der einzelnen Flüge innerhalb der Gruppe stellt einen weiteren Vorteil dar, die Reise individuell gestalten zu können. Die Flüge nach Los Angeles werden mit einer Boeing 777 durchgeführt: Wien–Los Angeles und Los Angeles–Wien: täglich ausser Sonntag.


www.incredibleindia.org

IndiaTourism Paris , 13, Bld. Haussmann Paris 75009 Tel: 0033145233045 • directorindiatourismparis@gmail.com

89 FERIENTRENDS | Januar 2017


FERNREISEN INDIEN

Im Reich der Tempel Geheimnisvoll, mystisch, sagenumwoben – und immer eine Reise wert: Indien lockt mit herrlichsten Landschaften, faszinierenden Kulturschätzen, Naturwundern und kulinarischen Erlebniswelten. Der Bundesstaadt Odisha (vormals Orissa) an der Ostküste des riesigen Landes wartet mit ganz besonderen Schätzen auf. Bedingt durch den Reichtum aus Handel und Handwerk wurden in dieser Region im Laufe der Geschichte zahlreiche Tempel errichtet, so gilt die Hauptstadt Bhubaneswar als «die» Tempelstadt Indiens schlechthin. Die historischen Monumente prägen in der ganzen Region eine wunderbare Kulisse aus Stränden, üppiger Vegetation, Reisfeldern und Plantagen. Nachfolgend nur ein paar Beispiele; mehr Informationen zu Reisen nach Indien unter

Puri ist die wohl heiligste Stätte im Bundesstaat Odisha. In diesem Pilgerzentrum wird Jagannath verehrt – der gleich­ namige Tempel ist ein weiterer Höhepunkt jeder Reise an Indiens Ostküste.

■  www.incredibleindia.org

Im 13. Jahrhundert entstand in Konkarak ein immenser Tempel zu Ehren des Sonnengottes Surya. 16 Jahre lang wurde daran gebaut. Nicht weniger als 24 Speichenräder wurden allein im Sockel ein­ gemeisselt, auf dem ein 75 Meter hoher Turm und eine 40 Meter hohe Vorhalle stehen. Das Bauwerk zählt zum UnescoWelt­kulturerbe. Der Lingaraja-Tempel in Bhubaneswar gehört zu den bedeutendsten hinduistischen Tempelbauten des Landes. Er ist Lord Shiva gewidmet und wird nach wie vor zu Kultzwecken genutzt.

Eine Bootsfahrt auf dem Chilka-See bildet eine willkommene Abwechslung zu den geschichtlich-architektonischen Highlights. Die Reisenden entdecken hier grosse Flamingo-Kolonien und besuchen die Brutstätten zahlreicher anderer Vögel.

Der Shanti Stupa in Dhauli Hills ist ein Symbol von Frieden und Liebe. Das Monument besticht u.a. durch die bunten Reliefs – und durch den erhabenen Standort in der pittoresken Hügellandschaft. 90

FERIENTRENDS | Januar 2017

Ein Muss auf der Reise durch Odisha ist ein Besuch der Kult- und Klosterhöhlen von Khandagiri.


FERNREISEN SANDALS RESORTS

Traumferien für Paare in der Karibik

Im Paradies entspannen und sich den Luxus gönnen, alles zu vergessen: Die karibischen Sandals Resorts machen es möglich. Seit 35 Jahren bietet die jamaikanische Hotelgruppe «Luxus all-inclusive» mit allem, was zu einem Traumurlaub gehört. Von elegant eingerichteten Zimmern und Suiten über karibische und internationale Köstlichkeiten in exquisiten À-la-carte-Restaurants bis zu einem umfassenden Sport- und Unterhaltungsangebot: Die Sandals Resorts bieten alles, was das Herz begehrt. Selbst um die Transfers, Steuern und Trinkgelder brauchen sich die Gäste nicht zu kümmern. Alle 15 Resorts liegen zudem an den schönsten Stränden der Karibik und inmitten weitläufiger, tropischer Gartenanlagen auf Jamaika, den Bahamas, Barbados, Grenada, Saint Lucia und Antigua. Das Besondere: Die Sandals Resorts sind ein perfekter Rückzugsort für Paare ab 18 Jahren. REICHHALTIGES GOURMETANGEBOT Besonders viel Wert legen die Sandals Resorts auf die Verpflegung in den bis zu 16 unterschiedlichen Restaurants pro Resort. Unter dem Motto «5 Star Global Gourmet» reicht die Bandbreite des kulinarischen Angebots von legeren Snackbars am Strand bis zu eleganten Gourmetrestaurants, von karibischer Küche über japanische Sushis bis zum traditionellen Essen eines englischen Pubs. Bei den Getränken setzt die Hotelgruppe ebenfalls auf Qualität und serviert Marken­ getränke und Premiumspirituosen. Das renommierte Robert Mondavi Weingut füllt exklusiv für Sandals sechs Hausweine ab, die perfekt auf das Gourmetangebot abgestimmt sind. SUITEN MIT BUTLER-SERVICE Auch die Unterkünfte in den Resorts überzeugen durch Komfort und Eleganz. Sie sind mit exquisiten Mahagoni-

Möbeln und modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Einen besonderen Luxus bieten zudem die Suiten der höchsten Kategorien, die den exklusiven Butler-Service enthalten. Die Ausbildung erfolgt durch die «Professional Guild of English Butlers», die auch das Personal für Königshäuser schult. LAND- UND WASSERSPORTARTEN INKLUSIVE Wer sich in seinem Traumurlaub auch sportlich betätigen möchte, ist in den Sandals Resorts genau richtig. Sämtliche Land- und Wassersportarten von Tennis über Segeln, Windsurfen und Schnorcheln bis Wasserski sind bereits in den All-inclusive-Leistungen enthalten. Für zertifizierte Taucher sind alle Tauchgänge und die entsprechende Ausrüstung inklusive. Golfenthusiasten stehen drei Golfplätze auf Jamaika, Saint Lucia und den Bahamas zur Verfügung. Das Beste: Für die Greenfee fallen keine zusätzlichen Kosten an.

■  www.sandals.de     91 FERIENTRENDS | Januar 2017


FERNREISEN

THAIL AND

Auf Hochzeitsreise im Land des Lächelns Thailand gilt nicht von ungefähr als eine der beliebtesten Destinationen von Schweizer Hochzeitspaaren. Ein Honeymoon in Thailand ist der perfekte Start ins Eheleben. Unendliche lange, weisse Sandstrände, azurblaues Wasser und eine atemberaubende Pflanzenvielfalt zieren das malerische Landschaftsbild. Kulturelle Kostbarkeiten, unzählige Sportmöglichkeiten und tausende Wellnessangebote runden unvergessliche Flitterwochen ab. Die Thais wissen wie keine andere Nation die Frischvermählten zu verwöhnen. Deshalb bietet eine Hochzeitsreise durch Thailand sowohl für Luxusreisende, als auch für budgetbewusste Paare einen idealen Start in das junge Eheglück. Und was sicher am wichtigsten ist, ist die schier unbegrenzte Anzahl an exklusiven Hotelanlagen. FLITTERWOCHEN AN TRAUMHAFTEN STRÄNDEN Der Süden Thailands glänzt mit seiner 2500 Kilometer langen Küstenlinie, an welcher sich weisse Traumstrände, kristallklares Wasser, idyllische Buchten und über das Meer ragende Kokospalmen reihen. Ein Paradies, welches nicht nur Frischvermählten unvergessliche Erlebnisse beschert. Ein abendlicher Spaziergang Hand in Hand unter den kühlen Palmenzweigen, oder ein verträumtes Candlelight-Dinner an einem der weissen Sandstrände – an Romantik fehlt es dem Süden Thailands wahrlich nicht. Einen unvergesslichen Aufenthalt garantieren nicht nur die Traumstrände, sondern auch die vielen einsamen Buchten, die eine prächtige Unterwasserwelt preisgeben. Eine Augenweide sind auch die unendlich erscheinenden Regenwälder, die sich landeinwärts erstrecken. Prächtige Korallenriffe lassen erahnen, welch einzigartige Unterwasserwelt der Süden Thailands zu bieten hat. KULTURELLE UND ROMANTISCHE ABENTEUER Im Gegensatz zu den Traumstränden im Süden, glänzt der Norden Thailands mit kulturellen Kostbarkeiten. Faszinierende archäologische Schätze gewähren tiefe Einblicke in die erlebnisreiche Geschichte Thailands. Ein einzigartiges Ereignis bietet auch der Besuch eines Dorfes der berühmten Bergstämme. Ihre traditionelle Lebensweise fasziniert Reisende genauso wie die Thailänder selbst. Auch verschiedene Aktivitäten, wie das Treiben auf einem Bambusfloss, das Klettern an einem Wasserfall oder ein romantischer Ausflug als Elefantenführer (Mahout) machen Flitterwochen in der nördlichen Berglandschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die traumhaften Resorts verwöhnen ihre Gäste unter anderem mit feiner, 92

FERIENTRENDS | Januar 2017

thailändischer Küche, die kulinarisch nichts zu wünschen übrig lässt und mit vielen weiteren Annehmlichkeiten. SINNLICHE ERHOLUNG IM KÖNIGREICH WELLNESS Schöne Flitterwochen leben insbesondere auch von inniger Zweisamkeit. Eine Wohltat für Körper und Geist. Was gäbe es da besseres, als sich überdies von den luxuriösen Wellness­ behandlungen Thailands verwöhnen zu lassen? Gerade für Frischvermählte bieten viele Wellnesstempel spezielle Behandlungen an, die eine tiefe Liebesbeziehung begünstigen. Die seit Jahrtausenden geprägten Weisheiten der Naturheilkunde werden in Thailand seit Generationen gelebt und weiterent­ wickelt. Bei der bekannten Thai-Massage wird der Mensch durch verschiedene Druckberührungen mit Lebensenergie versorgt. Die oft mit heissen Kompressen und aromatischen Ölen kombinierte Massage erfordert als Technik eine Mischung aus Yoga und Akupressur. Eine angeregte Blutzirkulation, entspannte Muskulatur und vertiefte Atmung sind einige der Ergebnisse einer solchen Massage. Kräuterkuren und Bäder in


GRÜNDE FÜR FLITTERWOCHEN IN THAILAND: • Ganzjahresdestination • Angebot an exklusiven Villen • Sensationelles Preis-/Leistungsverhältnis • Gute Erreichbarkeit aus der Schweiz mit Nonstop-Flügen • Destination mit vielen Möglichkeiten die Flitterwochen zu gestalten (Sport, Ausflüge, Wellness, Shopping, Nightlife, etc.) • Spezielle Angebote und Reiseveranstalter für Hochzeits­ reisen

www.tourismthailand.ch

heissen Schwefelquellen oder die populäre Detox-Kur ergänzen das vielfältige Wellnessangebot, das von gut ausgebildeten Therapeuten vielerorts angeboten wird. EXKLUSIVE POOL-VILLEN FÜR INTIME ZWEISAMKEIT Im Verlaufe der letzten Jahre sind in Thailand eine Vielzahl neuer Hotelanlagen entstanden. Die modernen Resorts brillieren durch ihre modische Inneneinrichtung und den hohen Komfort. Besonders beliebt für Flitterwochen sind die exklusiven Villen und Pool-Villen, die einzigartige Ferienerlebnisse bescheren. Diese Villen verfügen alle über eine vollständige Privatsphäre. Die exklusiven Villen sind keinesfalls nur an den Traumstränden zu finden, sondern stehen auch mitten im Regenwald, in Nationalparks, in den Städten oder sogar in Reisfeldern zur Miete bereit. Den jungen Eheleuten bietet sich auf diese Weise eine Atmosphäre intimer Zweisamkeit. Das gute an Thailand ist, dass die Destination über ein hervor­ ragendes Preis-/Leistungsverhältnis verfügt und daher Angebote für alle Einkommensschichten zur Verfügung stehen.     93 FERIENTRENDS | Januar 2017


FERNREISEN

Thailand – exklusiv und einzigartig

Thailand verfügt über eine grosse Auswahl an erstklassigen Hotels mit traumhaften Pool-Villen an schönster Lage. Wo immer man sich in Thailand befindet, muss man nicht auf den Komfort von erstklassigen Hotels verzichten. Wer von edler Ausstattung und zuvorkommendem Service träumt, ist in Thailand goldrichtig. Nirgends sonst gibt es eine

FERIEN WIE GEWOHNT Nach dem Tod des thailändischen Staatsoberhauptes König Bhumibol Adulyadej am 13. Oktober 2016 herrscht in ganz Thailand eine einjährige Staatstrauer zu Ehren des Monarchen, der 70 Jahre lang Herrscher über das thailändische Königreich war. Trotz der landesweiten Trauer sind Feriengäste und Besucher Thailands herzlich willkommen. Öffentliche Einrichtungen und Geschäfte sind wie üblich geöffnet. Die in den kommenden Monaten anstehenden Feiertage, wie zum Beispiel das Chinesische Neujahr, finden wie gewohnt 94

FERIENTRENDS | Januar 2017

so grosse Auswahl an wunderschönen Boutique- und Luxushotels wie im Land des Lächelns. Und man hat wirklich die Qual der Wahl. Gleichgültig ob Design- oder historisches Luxushotel, exklusive Strand- oder Insellage, Natur pur oder pulsierende Stadtlage mit perfektem Zugang zu den Shoppingtempeln – Thailand bietet für wirklich jeden Geschmack das perfekte Hotel.

■  www.tourismthailand.ch

statt, werden allerdings den Umständen entsprechend in einem etwas gediegeneren Rahmen gefeiert. Ferienreisende können sich für aktuelle Informationen vor Ort an ihr Hotel oder die lokale Tourismusagentur wenden. Seine Majestät König Bhumibol Adulyadej wurde am 5. Dezember 1927 in Cambridge, Massachusetts, geboren, bestieg am 9. Juni 1946 den Thron und war somit auch der am längsten regierende König in der Geschichte Thailands. Als neunter Herrscher der Chakri-Dynastie galt er als einer der bliebtesten Monarchen der Welt und sicherte sich durch seine Hingabe für das Wohlergehen seines Volkes früh einen besonderen Platz in den Herzen der thailändischen Bevölkerung. Seine Sensibilität für politische und soziale Angelegenheiten machten ihn auf nationaler wie auf inter­nationaler Ebene zu einer angsehenen Persönlichkeit. Während seiner jahrezehntelangen Amtszeit hat seine Majestät eine Vielzahl wirtschaftlicher und sozialer Entwicklungsprojekte ins Leben gerufen und seine Landsleute selbst in den entlegensten Gebieten Thailands regelmässig aufgesucht. Seit 1952 wurden unter seiner Regentschaft die sogenannten «Royal Projects» initiiert, die sich unter anderem mit der Bekämpfung von Armut, mit Arbeitsplatz­beschaffung, nachhaltiger Landwirtschaft und der Erhaltung der thailändischen Kultur beschäftigten.


FÜR DIE

PERFEKTE REISE NACH

THAILAND, ASIEN, AUSTRALIEN ODER NEUSEELAND Profitieren Sie von unseren attraktiven Flugpreisen und geniessen Sie den exklusiven Komfort von Thai Airways. Mit Liebe zum Detail und dem legendären Royal Orchid Service an Board, der von Herzen kommt, machen wir Ihre Reise zum unvergesslichen Erlebnis.

NONSTOP UND TÄGLICH VON ZÜRICH NACH BANGKOK JETZT BUCHEN IN IHREM REISEBÜRO, DIREKT UNTER

WWW.THAIAIR.CH ODER RUFEN SIE UNS AN, WIR BERATEN SIE GERNE: TELEFON 044 215 65 00

95 FERIENTRENDS | Januar 2017


FERNREISEN

Thailands Traumstrände Üppig bewachsene tropische Inseln, herrliche, von schattenspendenden Palmen gesäumte Strände, Korallenriffe mit einmaliger Meeresflora und -fauna, verborgene Grotten und Lagunen, Fischerdörfer mit freundlichen Menschen, einsame Naturparks, bewaltete Hügel, Gummiplantagen, naturbelassene Wildreservate – das verspricht und hält der thailändische Süden. PHUKET – PERLE DES SÜDENS Die mit 543 Quadratkilometern grösste Insel Thailands war einst dank Zinnvorkommen und Kautschukplantagen die reichste Provinz Thailands. Erst 1973 begann allmählich die touristische Entwicklung. Phukets Strände bieten eine überraschende landschaftliche Vielfalt – von lieblichen, palmen­ gesäumten Buchten mit weissem, feinem Sand und klarem Wasser bis hin zu wilden, steinigen Küsten mit steilen Klippen und imposanter Brandung. Die schönsten Sandstrände liegen fast ausschliesslich im Westen der Insel. An der Ostküste verzücken Plantagen, Reisfelder und Mangrovenwälder die Besucher. Auf Phuket finden Feriengäste die Erfüllung ihrer Ferienträume. KRABI – EINZIGARTIGE LANDSCHAFTEN IM SÜDEN Mitte der achtziger Jahre kamen die ersten Globetrotter nach Krabi und entdeckten die wunderbaren Strände mit weissem Sand, umrahmt von pflanzenüberwucherten Felstürmen. Wie in einem Märchenland tauchen die bizarren Kalksteinformationen vor Krabi als spitz geformte Nadeln oder halbrunde Inselberge aus der Andamanensee auf – durchfurcht von geheimnisvollen Höhlen und gesäumt von puderzuckerweissen Sandstränden. Aber nicht nur die Strände locken Touristen aus aller Welt nach Krabi. Die Provinz hat mit ihrer einzigartigen Landschaft mit Höhlen, Wasserfällen, unberührtem Dschungel und Korallengärten eine Menge zu bieten. Im Dezember 2016 landet nun der erste Langstreckenflug von Qatar Airways in Krabi und die Destination wird dann nicht mehr nur auf dem Papier neu internationaler Flughafen sein. KO PHI PHI – TRAUMINSELN MIT CHARME Die beiden Insel Phi Phi Don und Phi Phi Le mit ihren herrlichen, weissen Stränden und dem glasklaren, türkis­ farbenen Wasser begeistern jährlich Tausende von Touristen. Phi Phi Le ist unbewohnt, Phi Phi Don bietet vom einfachsten Bungalow bis zum Luxushotel zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten. Weltberühmt ist das Maya Bay, welches zu den zehn 96

FERIENTRENDS | Januar 2017

Phutket

Krabi

Ko Lanta Ko Phi Phi

Khao Lak


weltweit schönsten Stränden gehört. Seine Popularität verdankt es auch der Tatsache, dass hier 1999 der Traveller-Roman «The Beach» mit Leonardo Di Caprio gedreht wurde. Ko Phi Phi lässt die Herzen aller leidenschaftlichen Schnorchler höher schlagen: die Schwesterinseln besitzen Top-Schnorchelgebiete mit unwahrscheinlich vielen Fischen.

Ko Kradan

KO LANTA – UNBERÜHRTE LANDSCHAFT Ein echter Geheimtipp ist Ko Lanta. Erst 1996 wurde die Insel an das Stromnetz angeschlossen, gar erst 2001 ans Telefonnetz. Ko Lanta ist eine Inselgruppe und besteht aus 52 Inseln, die zu 76% mit Wald bedeckt sind. Seit der Tourismus Ko Lanta entdeckt hat, sind einige Restaurants, Pubs und Shops eröffnet worden, und es entstanden wunderschöne, der Landschaft angepasste Resorts. In dieser Gegend kommen besonders Ruhesuchende und Naturliebhaber voll auf ihre Rechnung, aber auch Sportbegeisterte und Familien mit Kindern wird viel geboten. Der Brückenbau, der dereinst das Festland mit den Inseln miteinander verbinden wird, dürfte dazu führen, dass weitere Resorts hier ansässig werden. KO KRADAN – SÜDSEEPERLE ZUM RELAXEN Die kleine Insel Ko Kradan ist zu etwa der Hälfte mit Gummi- und Kokosplantagen bedeckt. Der dichte Wald des Restes gehört zum Had Chao Mai National Park. Die Insel, die nur mit Ausflugsbooten oder Longtails angefahren werden kann, ist bei einheimischen Ausflüglern wie auch bei Touristen beliebt. Die Insel bietet zwei sehr schöne Sandstrände und exzellente Schnorchel- und Tauchgebiete mit Korallenriff. KHAO LAK – TROPISCHE VIELFALT Wer Ruhe und Erholung sucht, ist auf Khao Lak bestens aufgehoben. Khao Lak steht auch bei Schweizern hoch im Kurs. Tauchen, Schnorcheln, Baden, Wandern und Relaxen sind hier angesagt; Aufregendes Nightlife hingegen weniger. Abwechslung vom Strandleben versprechen die Nationalparks. Die tropische Flora und Fauna machen jedes Trekking zu einem prickelnden Abenteuer. Die in der Nähe liegenden Inselgruppen Ko Similan und Ko Surin sind als die schönsten Tauch­ gebiete des Landes bekannt. Khao Lak befindet sich etwa 75 Minuten (70–80 Kilometer) nördlich des internationalen Flughafens von Phuket auf dem südthailändischen Festland. Ruhige Strände mit fantastischen Steilküsten im Hintergrund säumen den kilometerlangen Küstenstreifen der Provinz.

■  www.tourismthailand.ch     97 FERIENTRENDS | Januar 2017


HOTELTIPP

SUNSTAR

Winterfreuden in den Bergen

Die spektakuläre Bergwelt, die schneebedeckten Sonnenhänge, die kristallklare Luft und das breite Angebot an Unterhaltungs­möglich­ keiten machen Davos, Flims, Grindelwald, Klosters und Saas-Fee zu Traumdestinationen für abwechslungsreiche und erholsame Winter­ ferien. Die Sunstar Hotels sind an all diesen Standorten präsent. Die klimaneutralen Sunstar Hotels stehen für Schweizer Werte wie Gastfreundschaft, Komfort und Zuverlässigkeit. Durch die rustikale, aber gemüt­ liche Einrichtung fühlt man sich in den 4-Sterne-Hotels von Sunstar sofort wohl. Kulinarisch werden die Gäste mit saisonalen 4- und 5-Gang-Menus verwöhnt. Zudem ist eine Vielzahl von Leistungen inkludiert, wie zum Beispiel die Minibar, welche täglich mit Softdrinks, Bier und Fruchtsäften befüllt wird, das W-LAN und die freie Nutzung der Well-

nesseinrichtungen. Auch für Allein­ reisende entstehen in den Sunstar Hotels keine Mehrkosten, da keine Einzelzimmer-Zuschläge verrechnet werden. Die Sunstar Hotels liegen an ruhiger und zentraler Lage in den besten Schneesportgebieten der Schweiz. Somit steht eine unglaubliche Vielfalt an OutdoorMöglichkeiten zur Verfügung. Und wer einfach einmal nur entspannen möchte, den laden die umfangreichen Wellnessanwendungen zur Erholung ein.

SUNSTAR SPEZIAL Angebot gültig bis 30. April 2017. · 2 Übernachtungen im Komfort-Zimmer im Sunstar Hotel nach Wahl: Davos, Flims, Grindelwald, Klosters oder Saas-Fee · Reichhaltiges Frühstücksbuffet · 1 x Abendessen am Anreisetag · Getränke aus der Minibar · WLAN · Benützung von Hallenbad, Sauna und Dampfbad · Klimaneutraler Aufenthalt für CHF 249.– pro Person und Aufenthalt (Aufenthalt: Sonntag–Freitag) oder für CHF 309.– pro Person und Aufenthalt (Aufenthalt: Freitag–Sonntag) Ausgenommene Reisezeiten: 22.12.16–02.01.17 und 10.02.–05.03.17. 98

FERIENTRENDS | Januar 2017

Bilder von oben nach unten: Impressionen aus der Sunstar-Welt: Aussen­ ansicht vom Sunstar Alpine Hotel in Flims. Alpine Küche im Sunstar Hotel Davos. Doppelzimmer Superior im Sunstar Boutique Hotel Klosters.

Sunstar Hotels Galmsstrasse 5 4410 Liestal/Schweiz Gratis-Tel. 0800 611 611 reservation@sunstar.ch Buchung unter dem Stichwort «Ferientrends» www.sunstar.ch


DIE GROSSE FREIHEIT: Ihre Suite auf Wunsch auch mit eigenem Sandstrand.

Ausgezeichnet mit der Höchstnote 5-Sterne-plus!1 An Bord erwarten Sie: ∙ Überlegenes Platzangebot – maximal 500 Gäste ∙ Ausschliesslich Suiten ab 35 m² – alle mit eigener Veranda ∙ 1.000 m² Spa- und Fitness-Bereich mit Meerblick ∙ Sieben Gourmetrestaurants – alle ohne Aufpreis Erleben Sie mit der EUROPA 2 Ihre ganz persönliche East Side Story, und entdecken Sie die sehenswertesten Seiten der nordamerikanischen Ostküste. Ob Floridas sonnenverwöhnte Traumstrände oder legendäre Metropolen – freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Reise von New York bis Nassau.

New York Baltimore

Charleston

NEW YORK – NASSAU (BAHAMAS) 27.10. – 10.11.2017 | 14 Tage | Reise EUX1728 pro Person ab € 8.120/CHF 9'7442

Port Canaveral Miami Key West

Harbour Island Nassau

in einer Veranda oder Ocean Suite (Kat. 1) Seereise inkl. An-/Abreisepaket (Doppelbelegung) ¹Lt. Berlitz Cruise Guide 2017. 2Umrechenkurs 1,2.

Persönliche Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH Ballindamm 25 20095 Hamburg Tel. +49 40 30703070 service@hl-cruises.com /hl.cruises www.hl-cruises.ch


10

Flussgenuss vom Reisebüro Mittelthurgau

JAHRE

SW

IS S M

E AD

8 Tage ab Fr.

1445.–

inkl. Vollpension an Bord, Bus An- und Rückreise

Reisedaten 2017 02.04.–09.04. • 09.04.–16.04. • 16.04.–23.04. 23.04.–30.04. • 30.04.–07.05. • 07.05.–14.05. 14.05.–21.05. • 21.05.–28.05. • 28.05.–04.06. 04.06.–11.06. • 11.06.–18.06. • 18.06.–25.06. 25.06.–02.07. • 02.07.–09.07. • 09.07.–16.07. 23.07.–30.07. • 30.07.–06.08. • 06.08.–13.08. 13.08.–20.08. • 27.08.–03.09. • 10.09.–17.09. 17.09.–24.09. • 24.09.–01.10. • 01.10.–08.10. 08.10.–15.10. Preise pro Person

Fr.

Kabinentyp Katalogpreis Sofortpreis 2-Bett-Kabine HD 2350.– 1595.– 2-Bett-Kab., frz. Balkon MD 2760.– 1995.– 2-Bett-Kab., frz. Balkon OD 2895.– 2155.– Mini Suite, frz. Balkon MD 3095.– 2255.– Mini Suite, frz. Balkon OD 3235.– 2355.– Sofortpreis mit beschränkter Verfügbarkeit Kein Zuschlag für Alleinreisende Kabinen HD MD = Mitteldeck, OD = Oberdeck, HD = Hauptdeck

Bis

880.– 2017– Mit der Excellence Royal Rabatt Seine Flussreise & Normandie

Reduktionen

Ihr Reiseprogramm

• Kabine zur Alleinbenützung MD/OD 795.– • Ausflugspaket mit 7 Ausflügen 245.– • Königsklasse-Luxusbus 285.– • TGV An-/Rückreise 1. Kl., inkl. Transfer ab 345.– • TGV An-/Rückreise 2. Kl., inkl. Transfer ab 185.–

renden Steilfelsen «Aiguelle» und dem «Felsentor». 6-Gang-Gourmetmittagessen (Fr. 160) bei Spitzenkoch David Görne in seinem renommierten Manoir.

Tag 2 Paris. Morgens gemütliche Bootsrundfahrt* auf der Seine. Am Nachmittag Stadtrundfahrt* in der französischen Metropole. Sie entdecken Sehenswürdigkeiten wie die Champs-Elysées, den Arc de Triomphe, die Notre Dame de Paris oder den Eiffelturm. Am Abend legt die Excellence Royal ab. Tag 3 Les Andelys. Ausflug* nach Lyons la Forêt – eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Es folgt ein Rundgang in Les Andelys mit Besuch des Schlosses Gaillard und der Kirche Notre-Dame mit Architekturen aus fast allen Epochen.

Tag 6 Rouen. Stadtrundgang* in Rouen – Stadt der 100 Türme. Auf der «Route der Abteien» (Fr. 45) besuchen Sie die Abtei Jumièges, eines der eindrucksvollsten Bauwerke der Romanik. Tag 7 Vernon–Paris. Busausflug* nach Giverny. Besichtigen Sie das Wohnhaus und den Garten des grossen Claude Monet, der hier 43 Jahre lang lebte. Tag 8 Paris–Schweiz. Nach dem Frühstück Busrückreise zu Ihrem Abreiseort. * Ausflugspaket

Tag 4 Caudebec-en-Caux–(Honfleur). Ganztagesausflug* nach Honfleur an der Blumenküste, der Côte Fleurie. Stadtrundgang im Hafenenviertel und Mittagessen in einem typischen Restaurant. Auf den Rückweg Fahrt durch die Normandie mit Zwischenhalt in einer Calvados-Brennerei, inkl. Führung und Degustation. Tag 5 Caudebec-en-Caux–(Étretat)–Rouen. Ausflug* nach Étretat zur Alabasterküste mit ihren hoch aufragenden Kreideklippen und den faszinie faszinie-

JAHRE

0%

D

E

10

A S W ISS M

Die Excellence Royal bietet Platz für 144 Reisegäste. Die Kabinen befinden sich aussen, sind erstklassig-exquisit ausgestattet: Dusche/WC, Sat.-TV, Minibar, Safe, Föhn, Haustelefon, individuell regulierbare Klimaanlage, Heizung und Stromanschluss (220V). Lift von Mittel- zu Oberdeck. Entree mit Lobby, Rezeption und Boutique. Stilvolles Restaurant, Panoramalounge mit Bar. Sonnendeck mit Sitzgruppen und Schattenplätzen, Whirlpool, Fitnessbereich mit Sauna. Willkommen an Bord!

der Reisebranche en von Reisegäst Ein Novum in log setzt auf Dieser Reisekata

Die «kleinen

die Fotos

hotels Schweizer Grand

e Flussreisen 10 Jahre Excellenc

Das Beste in

»

it Europa und weltwebis exotisch

– klassisch Wasserstrassen Auf den schönsten

• Abreise 16.04. • Abreise 02.04., 09.04.

–150.– –250.–

Zuschläge

Unsere Leistungen • An-/Rückreise im Komfort-Reisebus • Excellence Flussreise mit Vollpension an Bord • Erfahrene Mittelthurgau-Reiseleitung Nicht inbegriffen • Auftragspauschale pro Person Fr. 20.– (entfällt bei Buchung über www.mittelthurgau.ch) • Persönliche Auslagen, Getränke, Trinkgelder • Sitzplatzreservation Car 1.–3. Reihe • Kombinierte Annullations- und Extrarückreiseversicherung auf Anfrage Abfahrtsorte

06:10 Wil ; 06:30 Burgdorf ; 06:35 WinterthurWiesendangen SBB; 07:00 Zürich-Flughafen Reisebusterminal ; 07:20 Aarau SBB; 08:00 Baden-Rütihof ; 08:35 Basel SBB; 08:50 Pratteln, Aquabasilea Reiseformalitäten, Wissenswertes

10

FLUSSREISEN 2017

Swiss made

Von der Weltstadt Paris bis in die Normandie erwarten Sie Bilder wie sie abwechslungsreicher kaum sein könnten mit der Excellence Royal. Camembert, Calvados und Cidre runden die zahlreichen Highlights Ihrer Reise ab. Tag 1 Schweiz–Paris. Busanreise nach Paris. Willkommen an Bord.

Jetzt bestellen: Katalog «Flussreisen 2017»!

Schweizer Schiff · Bus zum Fluss Feinste Küche · Exklusive Landausflüge

Gratis-Buchungstelefon

Online buchen

0800 86 26 85 · www.mittelthurgau.ch Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG · Oberfeldstr. 19 · 8570 Weinfelden · Tel. 071 626 85 85 · info@mittelthurgau.ch

Schweizer Bürger benötigen eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass. Internet Buchungscode

www.mittelthurgau.ch

eypar1

2616

Fr.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.