2 minute read

Die Genussregion

GENUSS-MOMENTE IM THURGAU

Der Thurgau ist gesegnet mit einer schönen Landschaft und bester Kulinarik. Die Goldene Jahreszeit eignet sich hervorragend, um genüsslich die Region zu erwandern.

Advertisement

Sacha Gähwiler

Ein Weingut in Weinfelden.

© STEFAN SOMOGYI Die Natur meint es gut mit den Thurgauern. Der Bodensee liefert nicht nur frische Fische, sondern auch das milde Klima für üppige Obstgärten und Rebberge. Kein Wunder spielt Essen und Trinken eine solch grosse Rolle hier. Die Region ist das reinste Wanderparadies – und zum Wandern gehört ja bekanntlich auch Essen und Trinken. Das trifft sich bestens, schliesslich behaupten die Thurgauer von sich, dass sie dies wesentlich besser können als einfach einen Cervelat über das Feuer zu halten. Und zugegeben: sie machen es auch besser. Denn bereits zum 16. Mal heisst es diesen Herbst «Auf zur Gourmetwanderung!» Mit einem kleinen Hüngerchen und einer grossen Vorfreude Richtung Thurgauer Kulinarik geht’s auch schon los. Ein echter Genussausflug zwischen grünen Wiesen, schmucken Bauernhöfen und vielen Obstbäumen, die in allen Farben schimmern.

AUF DEM WEINWEG Der Weinweg ist eine neun Kilometer lange Rundwanderung, für die man etwa drei Stunden braucht. Hinzu kommen Pausen für Degustationen und Abstecher in Beizen und Restaurants am Wegesrand. Der Wanderweg startet im hübschen Thurgauer Städtchen Weinfelden, führt mitten durch die Rebberge von Weinfelden, Boltshausen und Ottenberg, vorbei an idyllischen Weingütern. Auf rund 30 Tafeln erfährt man Wissenswertes über den Weinbau und die Winzer der Region. Und sollte sich unterwegs der Hunger melden, könnte man in eines der nahegelegenen Restaurants einkehren («Weinberg» oder «Thurberg»). Neben einheimischen Weinen werden die Gäste mit Spezialitäten aus den umliegenden Landwirtschaftsbetrieben verwöhnt.

DER FOODTRAIL IN ARBON Genüsslich geht’s auch im idyllischen Städtchen Arbon zu und her: Der FoodTrail lehrt die Besucher auf spannende Art und Weise Interessantes über die Region und führt einen an ausgewählten Genuss-Stationen vorbei. Auf einer Schnitzeljagd kulinarische Perlen finden, so lässt sich die Idee eines Food-Trails beschreiben: Während vier Stunden kommt man an sechs Genuss-Standorten vorbei, bei welchen eine Thurgauer Spezialität probiert werden kann. Rätseln und Schlemmen wird so beim FoodTrail auf spielerische Weise verbunden.

RÄTSELND VON STOPP ZU STOPP An jedem Stopp gibt es eine lokale Spezialität zu entdecken und zu geniessen. Dabei erfahren die Wanderer nicht nur die Hintergründe zu den Köstlichkeiten, sondern auch Spannendes über Arbon und die Sehenswürdigkeiten der pittoresken Stadt. Um bei dieser genussvollen Schnitzeljagd jeweils an den nächsten Stopp zu gelangen, müssen knifflige Rätsel gelöst und verschiedene Wege absolviert werden. Mit bis zu sechs Personen können die Besucher den Trail spontan und ohne Voranmeldung absolvieren. Gruppen von mehr als sechs Personen werden gebeten, die Tickets direkt über FoodTrail zu bestellen und die gewünschten Startzeiten zu reservieren. Übrigens: die erworbenen Tickets sind übertragbar und an einem beliebigen Datum einlösbar. Man sollte beachten, dass die Tickets via Post innerhalb von drei Werktagen versandt werden und diese ab Kaufdatum ein Jahr gültig sind.

THURGAU-BODENSEE.CH

MIT DEM SCHIFF ZUM FISCH

Eine wunderbare Schifffahrt mit der URh (Schifffahrt Untersee und Rhein) erleben – und anschliessend herrlich kulinarisch geniessen. Nach einem entspannten Tagesausflug mit dem Schiff wartet ein feines Fischgericht im Restaurant nach Wahl – elf teilnehmende Restaurants versprechen einen krönenden Abschluss eines genussvollen Tages. Inbegriffen: URh-Tageskarte, Fischgericht (exkl. Getränke, Dessert) Preise: Erwachsene CHF 69, mit Halbtax CHF 55, mit GA CHF 35 Buchung: Angebot erhältlich an der Schiffskasse – oder Gutschein verschenken unter urh.ch/ausfluege-schiff-und-fisch.