TIP53mi20

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Mittwoch, 30. Dezember 2020 · KW 53 · Auflage 26.400 · 44. Jahrgang

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Das TIP-Team wünscht allen Lesern, Geschäftspartnern, Anzeigenkunden und Austrägern einen guten Rutsch sowie viel Glück, Erfolg und – vor allem anderen – Gesundheit im neuen Jahr !

Menüplan Januar 2021 – Abhol- & Lieferservice 03.01. 06.01. 08.01. 10.01. 13.01. 15.01. 17.01. 20.01. 22.01. 24.01. 27.01. 29.01. 31.01.

14,50 € 7,50 € 7,50 €

Rinderroulade, Wirsing, Salzkartoffel und Dessert Gefüllter Paprika mit Butterreis Selbst eingelegter Matjes mit Pellkartoffel Schnitzel mit Zwiebel od. Champignons, Bratkartoffel, Salat und Dessert Spagetti Bolognese und Salat Kabeljaufilet gebacken mit Kartoffelsalat Schweinebraten, Salzkartoffel, Rosenkohl und Dessert 2 Leberknödel, Sauerkraut, Kartoffelpüree Hausgem. Bohnensuppe, 2 Reibekuchen und Apfelkompott Sauerbraten, Kartoffelknödel, Rotkohl und Dessert Wurstsalat mit Bratkartoffel Gekochter Fisch in Senfsoße mit Salzkartoffel Tafelspitz, Meerrettich, Salzkartoffel und Markklößchensuppe

12,50 € 7,50 € 8,50 € 12,50 € 8,50 € 7,50 € 13,50 € 7,50 € 8,50 € 13,50 €

Café Originell Bahnhofstraße 2a • 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon: 0170 / 83 535 39

Pflege & Betreuung mit Herz Für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

| Bergstraße

Nibelungenstraße 164 | 68642 Bürstadt T 06206-9877 150 | www.awo-bergstrasse.de

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Angebote 12% - 23% billiger 28.12. - 31.12.20

gek. Kamm- & Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 9,90

Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 Rumpsteaks 21% 1 kg 18,90 ungef. Schweinelende Dauertiefpreis 1 kg 16,90 gefüllte Schweinelende Dauertiefpreis 1 kg 14,90 Oberschal- + Partyschnitzel 23% 1 kg 8,90 grobe Bratwurst + Füllsel 12% 1 kg 7,90 Rinds- + Schweinewürstchen Dauertiefpreis 1 kg 8,90 Lyoner + Lyonerwürstchen 23% 1 kg 8,90 Fleischwurst rot + weiß 12% 1 kg 7,90

Foto: pixabay.com

TEILHABE: Arbeitskreis der Teilhabekommission setzt sich mit Situation von Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige in Zeiten der Corona-Pandemie auseinander

„Eine Behinderung zu haben heißt nicht krank zu sein” KREIS BERGSTRASSE – Wie können die Rahmenbedingungen für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige in Zeiten der Corona-Pandemie verbessert werden? Mit dieser Frage hat sich die Arbeitsgemeinschaft Corona der Kreisteilhabekommission in den vergangenen Wochen auseinandergesetzt. Nun stellten der zuständige Kreisbeigeordnete Karsten Krug, Petra Brandt, Petra Thaidigsmann, Michael Helbig und Petra Doering

von der Arbeitsgemeinschaft deren entsprechende Ergebnisse vor. Weitere Teilnehmer der Arbeitsgruppe Corona sind Eva Epple, Nina Wurzrainer, Henning Knapheide und Christina Luhn. Es ist eine wichtige öffentliche Aufgabe, Menschen mit Behinderung die Teilhabe an allen Bereichen des öffentlichen Lebens zu ermöglichen und ihre Rechte umzusetzen. Dies wird im Kreis Bergstraße über diverse Maßnahmen umgesetzt. Unter anderem wid-

men sich die Kreis-Teilhabe-Kommission und der Behindertenbeauftragte des Kreises dieser Aufgabe. In der jüngsten Arbeitsgruppe ging es darum, herauszufiltern, wo bei den Maßnahmen rund um die Corona-Pandemie gerade mit Blick auf Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen über das Ziel hinausgeschossen wurde. Denn eines sei klar: Menschen mit Behinderung sind nicht gleich krank und nicht gleich eine Risikogruppe, dies wurde aus Sicht der

Arbeitsgruppenmitglieder, aber auch vieler Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen oftmals vergessen. Karsten Krug betonte, dass „es ein wichtiges Anliegen ist, für die Menschen, die in der ersten Runde des Lockdowns nicht ganz im Blickwinkel der Entscheidungsträger waren, eine Lobbyarbeit machen zu können, den Blickwinkel auf Schwächere zu richten und Sprachrohr für diese Gruppe zu sein.” Im August habe man sich in der Kreisteilhabekommission über die ersten Erfahrungen mit Corona ausgetauscht, daraufhin wurde die Arbeitsgruppe Corona gebildet, um sich auf die zweite Welle vorzubereiten – auch und gerade mit Blick darauf, welche Auswirkungen die Maßnahmen auf Menschen mit Behinderungen haben.

Mittwoch, 30.12.20, ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat

Wir bitten um freundliche Beachtung

Urlaub vom 02.01. bis 09.01.21

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

FGEPASST! U A R E S S IE N E G X S PA R E N ! ENIESSEN, 1 2X G

„Kinder mit Behinderung nicht vergessen”

Wer eine Behinderung hat, ist nicht gleich krank. Dies wurde und wird aus Sicht der Arbeitsgruppe Corona der Teilhabekommission des Kreis Bergstraße bei den Planungen für die Lockdowns nicht berücksichtigt – hier werden Verbesserungen gefordert. Denn gerade Kinder sind von den Maßnahmen stark betroffen. Foto: Andi Weiland / Gesellschaftsbilder.de

Petra Thaidigsmann (EUTB® Bergstraße) erläuterte, dass es „deutlich geworden ist, wie viele Menschen im ersten Lockdown in Not geraten sind, sowohl Familien mit Kindern aber auch Menschen, die in Pflegeheimen leben. Wir hoffen, dass die Anliegen, die wir haben, gehört werden, auch um Gewalt in den Familien zu vermeiden. Denn es haben sich viele Familien bei uns gemeldet, die am Ende ihrer Kräfte und verzweifelt waren. Diese hatten teilweise Angst, dass Fortsetzung auf Seite 2

Südhessen

JE TZ T S C H N EL

L ZU G R EI FE N

:

m 50, Lamperthei nn, Schützenstr. r Uh 00 TiP Südhesse 7: -1 0, Mo, Do: 8:30 Tel: 06206-9450 2:30 Uhr -1 30 8: Di, Mi, Fr:

16,

90 s ta tt9,0

€ 39 € IS SONDERPRE

VMG, Vertriebs-Marketing-Gesellschaft mbH, Niedesheimer Str. 18, 67547 Worms


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.