TiP50sa21

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Samstag, 18. Dezember 2021 · KW 50 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG BÜRSTADT: Haushaltsplan 2022 auf SPD-Antrag ins neue Jahr verschoben

Viele Projekte und Vorhaben vorerst nicht umsetzbar

7,99 €

Viel zu tun gab es in der Unterführung zu den Gleisen – Marie-Luise Volkmann (vorne links) und ihre Freundin Chiara Leubner hatten bei der Reinigungsaktion am Bahnhof starke Unterstützung von Chiaras Bruder Julian, den beiden Müttern und dem KOMPASS-Team mit Katja Stotz-Sen und Schutzfrau vor Ort Christina Wegerle. Foto: Hannelore Nowacki

10,98 €

PET

zzgl. 6,60 € Pfand (1 l = 0,46 €)

Neu im Sortiment: Fies Schnaps

✩ Liebe Kundinnen und Kunden, ✩ ✩ das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir hoffen alle auf ruhige Tage. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien wohlverdiente Erholung ✩ ✩ ✩und besinnliche, aber auch fröhliche Festtage – für das kommende Jahr ✩ ✩ ✩ viel Erfolg und Gesundheit. Wir bedanken und für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und Ihre Treue!

Herzliche Grüße Ihre Familie Frick & das gesamte Frick Team

Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 - 18.30 Uhr & Sa. 9 - 15 Uhr Bürstadt • Waldgartenstr. 11 • Tel. (06206) 64 16 • service@frick-getraenkeservice.de

a re t ra d e ma r k s own e d by B u l ova . 9 8 R 2 8 1 . B U LOVA .CO M

begeistert. Bei der Reinigungsaktion am Bahnhof am Dienstagnachmittag machte auch Chiaras achtjähriger Bruder Julian fleißig mit. Die beiden Mamas, Tatjana Volkmann und Virginia Favaro-Leubner, hielten sich im Hintergrund, packten aber auch mit an. Einen großen Einkaufsbeutel voller gebrauchter Masken, die Marie-Luise in wenigen Wochen aufgesammelt hat, zeigte Tatjana Volkmann. Diese Masken will Katja Stotz-Sen in einer Aktion im Januar auf dem Domplatz auf einer langen Leine als Zeichen gegen wilden Müll aufhängen. Weitere Aktionen folgen. Ausgestattet mit Greifzangen, Müllsäcken und Handschuhen nahm sich die Gruppe die Unterführung vor, ein Ort, den viele Bürger im KOMPASS-Fragebogen als Angstraum bezeichneten. Wo Müll herumliegt, entstehe ein Gefühl der Unsicherheit, erklärte die Schutzfrau vor Ort, Christina Wegerle von der Polizeistation Lampertheim, die mit Katja Stotz-Sen als KOMPASS-Team das Lampertheimer KOMPASS-Programm für Sicherheit und Prävention begleitet. Auf dem Rücken der Warnwesten der jungen Müllsammler ist ein besonderes Logo zu sehen, das Tobias Kilian künstlerisch gestaltet hat – eine Weltkugel, die bei so viel Umweltverschmutzung ganz traurig ist. Das Logo ist im Großformat in der Fußgängerunterführung unter der B 44 in Höhe von Hagenstraße und Wormser zu sehen, auf der anderen Seite hat Tobias Kilian eine schöne Unterwasserwelt Hannelore Nowacki gemalt.

ar.50sa21

✩ ✩

Immer aktuell informiert im

www.tip-verlag.de

GOLDANKAUF

Vergleichen Sie und vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier Hafergasse 9 · Worms Der Endpreis zählt!

W

JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 Worms

JUWELIER

Juwelier Safak öffnet wied

vor einem Jahr sah es so aus, dass sich Ich konnte einfach keinen geeigneten engagierten Lucas Akbaba gefunden

Heute möchte ich mich noch einmal Nachfolger das gleiche Vertrauen. Er h in Frankfurt gearbeitet und mit nur 21 eine Menge an Erfahrungen sammeln Bei Lucas Akbaba weiß ich mein Gesc

© 2 02 1 B u l ova , B U LOVA a nd

mit dem Hausmüll selbst entsorgt haben. Am Dienstagmorgen hatte sie auch ein weggeworfenes Waffeleisen gefunden. Als Umweltaktivistin bekannt wurde sie, als der Bürgermeister von ihrem Engagement für die Umwelt erfahren und sie zum Auftakt der Müllkampagne auf dem Europaplatz eingeladen hatte. Wie war sie auf die Idee gekommen? Marie-Luise erzählt, dass während eines Urlaubs in Holland das Müllproblem erkannt habe, dort sei es aber weniger gewesen als hier. „Ich möchte ein schönes Lampertheim“, sagt sie. Auch ihre zwölfjährige Freundin Chiara Leubner hat Marie-Luise Volkmann für das Müllsammeln

GLAS

zzgl. 6,60 € Pfand (1 l = 0,44 €)

chentlich gereicht. Davon berichtete Katja Stotz-Sen, Mitarbeiterin der Ordnungsbehörde und Koordinatorin der Müllkampagne, die im Oktober auf dem Europaplatz an den Start ging. Ein massives Problem, so nennt sie die Lage am Bahnhof. Tatkräftige Unterstützung für Sauberkeit durch Müllaufsammeln haben Stadt und Bürger seit einigen Jahren von Marie-Luise Volkmann. Zunächst von der Öffentlichkeit unbemerkt, hat die heute Elfjährige schon 2018 mit dem Müllsammeln auf ihrem Schulweg und beim Gassi gehen mit dem Familienhund begonnen, hat viele Mülltüten gefüllt, die ihre Eltern dann

Klassisch, Medium & Naturell 2 x 12 Flaschen à 0,75 l oder 2 x 12 Flaschen à 1,0 l

Marie-Luise, Chiara und Julian wollen eine schöne Stadt LAMPERTHEIM – Am Bahnhof, besonders aber in der Unterführung zu den Gleisen sieht es schlimm aus – wilder Müll liegt herum, ganz viele winzige Teile, unzählige Zigarettenkippen, Tüten und getragene Masken. Ein hässliches Gemisch. Ein Müllbehälter am Aufgang zu Gleis 1 hilft offensichtlich nicht, manche Leute lassen einfach alles fallen. Dabei sieht die Stadt Lampertheim keineswegs tatenlos zu: Dreimal in der Woche kommen die Technischen Betriebsdienste seit ein paar Wochen zum Säubern im Kundenbereich des Bahnhofs und auf der Radwegverbindung zum Fachmarktzentrum, früher hat zweimal wö-

DOPPELPACK-AKTION

WILDER MÜLL: Stadt Lampertheim plant Maßnahmen und Sensibilisierung

Preise nur im Abholmarkt gültig. Solange der Vorrat reicht.

lr29sa16

schiedung des Haushaltsplans 2022 in einer Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung. Die nächste reguläre Sitzung wäre erst im März, mit der Genehmigung wäre dann erst im Sommer zu rechnen. Die Verwal-

Abholmarkt • Heimservice • Gastronomie- & Veranstaltungsservice

bung vorgestellt. Die beschlossenen Anträge zum Haushalt sollen im neuen Jahr in den Haushaltsplan eingearbeitet werden, mit Beratung zunächst im Hauptund Finanzausschuss, dann in der zweiten Januarhälfte die Verab-

KNALLERANGEBOTE 18.12. - 31.12.2021

Die Uhr läuft: Aufgrund der Verschiebung der Verabschiedung des Haushaltsplans 2022 wird es für die Bürger von Bürstadt Nachteile geben, neue Projekte und Vorhaben, die im neuen Haushaltsplan enthalten sind, kann die Stadtverwaltung nicht umsetzen. Bleibt zu hoffen, dass diese künftigen kommunalen Pflänzchen dennoch erblühen. Foto: www.pixabay.com

tung wäre in diesem Fall weitgehend ohne Handlungsmöglichkeiten, das hatte die CDU zu bedenken gegeben. Die CDU- und FDPFraktion legten für das Protokoll ausdrücklich Wert auf die Feststellung, dass sie komplett gegen diese Verschiebung gestimmt haben. Zu Beginn hatte Ohl die Änderung der Tagesordnung beantragt: Vier Anträge wurden mit den Stimmen von SPD, Grünen und FW in die Haushaltsdebatte aufgenommen, die im ursprünglichen Wortlaut in die Fachausschüsse verwiesen werden sollten. Der SPD-Antrag auf Minderung der Sach- und Dienstleistungen im Haushalt 2022 wurde später von 5 Prozent auf 7,5 Prozent geändert, was nach Berechnungen der Fraktion eine Einsparung von 540.000 Euro ausmacht. Dieser Antrag wurde von SPD, Grünen und FW mit Mehrheit beschlossen. Die Offenlegung der KGST-Analyse (Organisationsuntersuchung der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement), wie von Fortsetzung auf Seite 5

BÜRSTADT – Die Verabschiedung des Haushaltsplans 2022 ist mehrheitlich von SPD, Grünen und den Freien Wählern (FW) nach Debatte und Beschluss mehrerer Anträge zum Haushalt verschoben worden. Noch ist offen, ob die Verabschiedung nach nochmaliger Debatte im Hauptund Finanzausschuss und einer Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung, wie von diesen Fraktionen gewünscht, im Januar stattf inden wird. Fest steht jedoch schon jetzt durch die Verschiebung, dass die Kommunalaufsicht den Haushalt später erhält und genehmigen kann. Bis dahin gilt die vorläufige Haushaltsführung, neue Projekte und Vorhaben, die im neuen Haushaltsplan enthalten sind, kann die Stadtverwaltung nicht umsetzen, nur bereits laufende Projekte sind davon nicht betroffen. Die Folgen für Stadt und Bürger können somit schwerwiegend sein. Als „Kompromissvorschlag“ hatte der SPD-Fraktionsvorsitzende Lothar Ohl seinen Antrag auf Verschie-

Im Namen von Herrn Akbaba lade ich

DIAMONDS Ab 15.7.2016 öffnen sich d KOLLEKTION

Herr Akbaba und sein Team freuen sic

Juwe Herzliche Grüße, Ihr

Selahattin Avci

P.S.: Ab 15. Juli 2016 sind wir wied von attraktiven Eröffnungsan

Wir haben ausgewählte

vor

ein


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.