TiP47sa21

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

HEIMAT-, KULTUR- UND MUSEUMSVEREIN: Lampertheimer Kalender 2022 zeigt Erinnerungen aus der heutigen Wilhelmstraße und früheren Hintergasse

Menüplan Dezember 2021 – Abhol- & Lieferservice Das Café ist aufgrund der aktuellen Coronalage bis auf weiteres nur sonntags geöffnet mit 2G-Regel. Vom 23. Dezember bis 8. Januar ist das Café geschlossen.

Eine Reise in die Lampertheimer Vergangenheit helmstraße. Noch in den Jahren 1840 bis 1844 bezeichnete man die Hintergasse als „Weg hinter dem Dorf”. Erst nach dem Feldzug 1870/71 wurde die Straße zu Ehren von Kaiser Wilhelm I. in Wilhemstraße umbenannt. Mit Bildern aus verschiedenen Jahrzehnten von Anfang bis Mitte des 20. Jahrhundert können Interessierte in Erinnerungen schwelgen und anhand der Bilder gedanklich in die Zeit der vergangenen Jahrzehnte reisen – so beispielsweise zum „Hecke-Bäcker”, zur ehemaligen Zigarrenfabrik, zur Milchzentrale, dem „Urig-Haus” oder dem ehemaligen Polizeiamt

und dem einstigen Feuerwehrgerätehaus. Die Idee des Lampertheimer Kalenders stammt von Heinrich Karb. Der 2018 verstorbene Ehrenvorsitzende des Heimat-, Kultur- und Museumsvereins hat den ersten Lampertheimer Kalender 1983 herausgebracht. „Danach wurde es immer professioneller“, berichtete Karbs Tochter, Margit Karb, die heutige Vorsitzende des Vereins. Gemeinsam mit Ludwig Franz sucht sie sich immer wieder neue Themen für die Kalender, die in den letzten Jahren regelmäßig erschienen sind. „Die Motive und Ideen gehen uns nicht

aus. Wir haben noch genügend Material“, betonte Karb, die mit Freude an der Gestaltung des Kalenders arbeitet. Schließlich hat der Freundeskreis Alt-Lampertheim, zu dem auch Ludwig Franz gehört, einen großen Fundus an Bildmaterial zusammengetragen und kann auf ein rund 3.500 Fotos umfassendes Bildarchiv zugreifen – digitalisiert, nach Straßen sortiert und archiviert. Bürgermeister Gottfried Störmer hat auch für den Kalender 2022 wieder ein Grußwort formuliert und freut sich über die neue Auflage: „Dank der intensiven Arbeit des Heimat-, Kultur- und Museumsvereins können wir einen Rückblick in die Vergangenheit werfen und die Geschichte der Hintergasse wider aufleben lassen. Es ist wieder ein Kalender geworden, der sich mit der Lampertheimer Geschichte befasst und der Erinnerungen weckt sowie die Menschen zum Nachdenken anregt, wie es früher einmal hier aussah. Viele aktuelle und ehemalige Lampertheimer warten bereits auf diesen Kalender.” Der Erlös aus dem Verkauf der 430 Kalender umfassenden Auflage, die aufgrund der großen Nachfrage erhöht wurde, wird wie immer einem guten Zweck zuBenjamin Kloos geführt.

Info Bürgermeister Gottfried Störmer, die Vorsitzende des Heimat-Kultur- und Museumsvereins Margit Karb und Ludwig Franz vom Freundeskreis Alt Lampertheim präsentieren den neuen Lampertheimer Kalender 2022, der diesmal Motive der heutigen Wilhelmstraße und früheren Hintergasse aus verschiedenen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zeigt. Foto: Benjamin Kloos

Der Lampertheimer Kalender 2022 ist für 10 Euro beim Stadtmarketing, beim Rathausservice, Domgasse 2 (außer samstags), bei Coiffeur Franz, in der Bücherkiste und bei Cigarren-Derst erhältlich.

Mi., 01.12. Fr., 03.12. So., 05.12. Mi., 08.12. Fr., 10.12. So., 12.12. Mi., 15.11. Fr., 17.12. So., 19.12. Mi., 22.12.

Putenrollbraten, Spätzle, Gurkensalat 9,50 € Karotten-Kartoffelstampf mit Haschee 8,50 € Rinderroulade, Wirsing, Salzkartoffeln, Dessert 14,50 € Schlachtplatte mit Wellfleisch, Pfeffer, Leberknödel, Blut- und Leberwürstchen, Sauerkraut, Kartoffelpüree 12,50 € Saure Bohnen, Bauchfleisch, Kartoffelpüree 9,50 € Gemischter Braten, bunte Gemüseplatte, Salzkartoffeln, Dessert 14,50 € Hausm. Bratwurst, Lauchgemüse mit Bacon, Bratkartoffeln 9,50 € Bohnensuppe mit Würstcheneinlage, Dampfnudel, Vanille- oder Weinschaumsoße 8,50 € Lendentopf mit frischen Champignons, Bandnudeln, Salat, Dessert 14,50 € Kammkotelett, Erbsen und Karotten, Salzkartoffeln 9,50 €

Ich wünsche allen Gästen und Kunden ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleiben Sie alle gesund! Brigitte Karasch

Café Originell Bahnhofstraße 2a • 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon: 0170 / 83 535 39

GOLDANKAUF

Vergleichen Sie und vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier Hafergasse 9 · Worms Der Endpreis zählt!

W

Wir sind für Sie da: ck43mi21

LAMPERTHEIM – Jedes Jahr freuen sich die Liebhaber des Lampertheimer Kalenders auf das neue Werk – immer wieder überlegt sich der Heimat-Kultur- und Museumsverein etwas ganz Besonderes, wählt in Person von Ludwig Franz die Bilder mit Bedacht aus und lässt mit den Fotos von Gebäuden, Gaststätten und allerlei anderen Motiven regelmäßig die Geschichte Lampertheims aufleben. Mit dem Zeitdokument erinnert der Verein gerne auch daran, wie sich mit der Zeit alles verändert hat. Die 27. Auflage des Lampertheimer Kalenders erinnert an die Hintergasse – die heutige Wil-

– Bestellungen bitte spätestens einen Tag im Voraus –

lr29sa16

Samstag, 27. November 2021 · KW 47 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang

Täglich von 9 bis 17 Uhr Samstag von 9 bis 13 Uhr JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 Worms 24 Stunden geöffnet: www.shopfigaro.de Zweithaar Studio bitte Termin vereinbaren. www.figaro-express.de

Klosterstraße 32 · 67547 Worms · Tel.: 06241 – 6655

… man sieht sich!

JUWELIER

Juwelier Safak öffnet wied

HIER SEHE ICH

vor einem Jahr sah es so aus, dass sich Ich konnte einfach keinen geeigneten engagierten Lucas Akbaba gefunden

Heute möchte ich mich noch einmal Nachfolger das gleiche Vertrauen. Er h in Frankfurt gearbeitet und mit nur 21 eine Menge an Erfahrungen sammeln Bei Lucas Akbaba weiß ich mein Gesc

JAEGER

Im Namen von Herrn Akbaba lade ich AUGENOPTIK

Ab 15.7.2016 öffnen sich d

Herr Akbaba und sein Team freuen sic

Juwe Herzliche Grüße, Ihr

„Warum die Coronaschutz-Impfung jetzt so wichtig ist“ HEPPENHEIM – Das Thema Corona sorgt in diesen Tagen wieder für größte Aufmerksamkeit, stellte die Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Diana Stolz zu Beginn der Pressekonferenz am Dienstag fest, zu der sie die Medien der Region, Experten aus dem Bereich Gesundheit und

Betroffene eingeladen hatte. Im Saal Bergstraße im neuen Landratsamt war für alle genügend Platz, durch die geöffneten Fenster strömte die frische Luft in den Raum. In der Einladung war die Problematik beschrieben: „Die SARS-Cov-2-Infektionszahlen steigen aktuell dramatisch an, gleichzeitig sind im-

mer mehr Intensiv-Betten mit Covid-Patienten gefüllt. Warum die Coronaschutz-Impfung und das ‚Boostern‘ jetzt wichtig sind“. Aus ihrer eigenen Erfahrung berichtete die Erste Kreisbeigeordnete, dass verunsicherte Menschen zu ihr gekommen waren, um sich beraten zu lassen. „Das hat mich zutiefst be-

Jeder zehnte Corona-Erkrankte leidet unter Long-Covid mit Symptomen wie Erschöpfung, Atemnot und Schwindel – daher ist das Impfen als Schutz für die Menschen selbst wie auch für die Allgemeinheit von größter Bedeutung. Foto: www.pixabay.com

eindruckt“, erzählte sie, „und ich habe gemerkt, es gibt noch ganz viele Menschen, die wir fürs Impfen erreichen können“. Zwei Zahlen rückte Stolz in den Blick: Jeder zehnte Corona-Erkrankte leide unter Long-Covid mit Symptomen wie Erschöpfung, Atemnot und Schwindel - aber extrem selten seien schwere Nebenwirkungen bei Geimpften, bei jedem 5.000sten. Dr. Christoph Peter, Chefarzt für Anästhesie und Intensivmedizin beim Kreiskrankenhaus Bergstraße, berichtete, dass die Mitarbeiter im ärztlichen und Pf legebereich in der Versorgung von Covid-Patienten im psychischen und physischen Grenzbereich arbeiten. Die Zimmer seien speziell isoliert, die körperliche Belastung durch Arbeit mit Vollschutz groß, man sei nassgeschwitzt. Das Kreiskrankenhaus arbeite zweigleisig mit dem Primärversorgungsauftrag für die Region und der Versorgung der CovidKranken mit einem Drittel der Intensivkapazität. Fortsetzung auf Seite 2

Worms · Hafergasse 4 Selahattin Avci

Bl43mi21

CORONA: Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz hatte Experten und Betroffene zur aktuellen Lage eingeladen

P.S.: Ab 15. Juli 2016 sind wir wied von attraktiven Eröffnungsan

Wir haben ausgewählte

vor ein Ich kon MARKUS KRUG engagi EDV-DIENSTLEISTUNGEN

JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 W

SERVICE-NR. 0176 – 436 086 78 INTERNET: WWW.MK-DATALOGIC.DE Heute

m Nachfo in Fran eine M Bei Luc Im

Nam

Ab Dauerhaftes Duschvergnügen15 Denken Sie heute schon an später. Mit dem Einbau einer barrierefreien Dusche aus Glas investieren Sie nicht nur in Ihre Zukunft, sondern auch in den Werterhalt Ihrer Immobilie. Auch wir vertrauen seit Jahrzehnten auf die hochwertige Qualität unserer deutschen Hersteller und garantieren Ihnen somit ein dauerhaftes Duschvergnügen.

Herr

Weinsheimer Straße 59b

Ak

67547 Worms Tel. 0 62 41 - 4 49 00 www.glas-thomas.de GLASHerzlic UND ACRYLGLAS


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.