TiP39sa21

Page 1

Heute mit jeder Menge Angeboten von

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Samstag, 2. Oktober 2021 · KW 39 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

CULTUR COMMUNAL: Breitgefächertes Programm von Oktober bis Dezember 2021 für alle Altersgruppen

Der kulturelle Herbst wird bunt und vielfältig

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Ver

JETZT informieren und schnell Heizkosten

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verb Male

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsyst Grimm GmbH

Wärs JETZT und schnell Heizkosten JETZT informieren informieren und schnell Heizkosten sparen!

Fass

JETZT informieren schnell Heizkosten sparen! im Internetund unter Ihr für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! IhrPartner Partner Freuen sich auf das vielfältige Lampertheimer Kulturprogramm im Herbst: Gabi Wesp von cultur communal, der Erste für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! www.tip-verlag.de Grimm GmbH Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! undschnell schnellHeizkosten Heizkosten sparen! JETZT informieren und sparen! Stadtrat Marius Schmidt und Rolf Hecher, Fachbereichsleiter Kultur (v.l.). Foto: BenjaminJETZT Kloos informieren

Täglich

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! MalerTapezierarbeiten Malerundund Tapezierarbeiten Bodenbeläge

gen – für das erste Konzert konnten die jungen Popakademie-Absolventinnen Henny Herz und Shelly Phillips gewonnen werden. Und am 2. Dezember steht unter dem Titel „Confusion” die zweite Veranstaltung der Reihe „Popakademie goes LA” an – mit Soul und Funk vom Feinsten. Das Kulturprogramm für Kinder bietet im

Herbst zwei Theaterstücke an. Den Fassadenrenovierungen Wärmedämmverbundsysteme Fassadenrenovierungen• Email: maler-grimm@ Em • 06206 Fax: 06206 Anfang macht die TourneeOper ••Fax: - 91 06 79-191 06 79 weiter! weiter! • •6862 Maler-Fachmarkt Industriestraße KfW-Fördermittel: Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Bodenbeläge und vieles mehr • 0621 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Mannheim mit der märchenhafneue Lokal-Berichte, Malerbetrieb & Shop Bodenbeläge Containerservice Containerservice • Ema • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! ten Kinderoper „Es war einmal” Containerservice Innenundund Außenputze InnenAußenputze viele Fotos• und mehr • 68623 Lampertheim Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: Innenund/ 122 Außenputze am 14. November im SchwanenMaler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt • 0621 5 333 Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen finden Sie ••auf Maler-Fachmarkt und vieles mehr • Email: maler-grimm@t-online.de saal – das Stück eignet sich für Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! und vieles mehr Malerbetrieb und vieles mehr Tel. 06206 - 9106 69 Malerbetrieb&&Shop Shop die gesamte Familie. www.tip-verlag.de Malerbetrieb & Shop Schützenstraße 46 · Lampertheim Und am 17. Dezember wird die • 68623 Lampertheim •• Industriestraße KfW-Fördermittel: • 68623 Lampertheim Industriestraße111 KfW-Fördermittel: 68623/ Lampertheim Industriestraße KfW-Fördermittel: Tom Teuer Produktion das Stück •• 0621 122 5 333 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen ••• Telefon: • 0621 / Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen 0621 / maler-grimm@t-online.de 122 122 5 3335 333 Telefon: 0auf 62 / 91 Gerne helfen wir Ihnen Email: % Fortsetzung auf Seite 2 ••20 Fax: 06206 - 910606Ihren 79 06 69 nächsten•• Einkauf! weiter! • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 91 06 79 weiter! • Email: maler-grimm@t-online.de •Bitte Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! Coupon an der Kasse vorlegen.

Drei mobile Teams machen nach Bedarf weiter gangen. In seinen herzlichen Dank schloss Engelhardt alle ein, die vielen ehrenamtlichen Helfer von DRK, Johanniter Unfallhilfe, Malteser Hilfsdienst, THW, Feuerwehren und DLRG, die unterstützenden Arztpraxen. Wie geht es weiter? „Für das Impfen sind jetzt die Arztpraxen zuständig“, so wie für jede andere Impfung auch, betonte Landrat Engelhardt. Weiter werden drei mobile Impfteams des Kreises Bergstraße mit insgesamt 21 Mitarbeitern bei Bedarf und in Absprache mit der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen und Ärzten unterwegs sein, um beispielsweise in Einkaufszentren oder Schulen weitere Zielgruppen zu errei-

chen. Markus Stracke, Leiter des CORONA-Impfzentrums und im Fachbereich Gefahrenabwehr des Kreises Bergstraße tätig, sprach in seinem kurzen Rückblick auf die 240 Tage des CORONA-Impfzentrums auch von Höhen und Tiefen, vor allem aber von einer fulminanten Leistung der insgesamt 188 Beschäftigten, die mit viel Herzblut gearbeitet hätten, in Schichten von 6.30 bis 15 Uhr und von 14.30 bis 23 Uhr, nicht selten seien noch bis 2 Uhr nachts Statistiken und Meldungen verschickt worden. „Eine wunderbare Zeit, die wir als Team gemeinsam haben erfahren dürfen“, sagte Stracke. Eine Zeit, auf die er mit einem lachenden und ei-

Landrat Christian Engelhardt (links) und Markus Stracke, Leiter des CORONAImpfzentrums Bergstraße schließen die Tür – mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Foto: Hannelore Nowacki

nem weinenden Auge zurückblicke. Und wieder kam großer Applaus auf. In seiner Rede gab Landrat Engelhardt einen eindrucksvollen Überblick über die geleistete Arbeit, die auch die rund 15.280 Erst- und Zweitimpfungen und knapp über tausend Drittimpfungen außerhalb des Impfzentrums umfasste, zum Beispiel in Seniorenheimen, bei Feuerwehr, THW, Polizei, Krankenhäusern oder ambulanten Pflegediensten. Im Bergsträßer Impfzentrum waren 188 Menschen beschäftigt, darunter 15 Ehrenbeamte und vier Mitarbeiter der Abteilung Gefahrenabwehr. Mit Ausnahme der anderweitig Beschäftigten waren alle Mitarbeiter befristet beim Kreis angestellt, darunter Ärzte, Apotheker, Medizinische Fachangestellte und Verwaltungskräfte. Im Impfzentrum erhielten rund 98.400 Menschen eine Impfung – über 95.000 Erstimpfungen, etwa 86.000 Zweitimpfungen und mehr als 1.400 Drittimpfungen wurden verabreicht. Knapp 41.000 Menschen im Alter von 61 bis 100 Jahren ließen sich impfen, sogar 609 über 100-Jährige ließen sich die Spritze setzen. Rund 9.400 21- bis 30-Jährige kamen sowie knapp 5.000 12bis 20-Jährige. Nach dem offiziellen Teil des Abschiedsabends waren alle Beschäftigten zum gemütlichen Umtrunk mit Häppchen eingeladen. In den vom Kreis angemieteten Räumlichkeiten muss noch abgebaut werden. Markus Stracke geht von etwa 14 Tagen aus, wie schon beim Aufbau. Hannelore Nowacki

Täglich von 9 bis 17 Uhr · Samstag von 9 bis 13 Uhr 24 Stunden geöffnet: www.shopfigaro.de Zweithaar Studio bitte Termin vereinbaren. www.figaro-express.de

Klosterstraße 32 · 67547 Worms · Tel.: 06241 – 6655

GOLDANKAUF

lr29sa16

dem Programm. Und am 3. Dezember erklingen Weihnachtshits wie „White Christmas” im Bürgerhaus Hofheim, präsentiert von cultur communal und dem Ortsbeirat Hofheim. Die neue Kooperation der Stadt Lampertheim mit der Popakademie Baden-Württemberg wird erstmal am 18. November Früchte tra-

Maler-

GrimmGmbH GmbH und Grimm • vi 68 • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: • 68623 Lampertheim Containerservice Malerbetrieb & Shop Wärmedämmverbundsysteme • Industriestraße 1Tapezierarbeiten KfW-Fördermittel: Wärmedämmverbundsysteme Malerund GrimmGerne GmbH • 06 • Telefon: 62 helfen wirIhnen Ihnen• Telefon: • 0621 / 122 5 333 0 62und 06 0/ 91 060669 / 91 06 69 InnenAußenputze Gerne helfen wir

CORONA-IMPFZENTRUM BENSHEIM: Rund 98.400 Menschen wurden geimpft / Tore seit Donnerstag geschlossen

BENSHEIM – Nach 240 Tagen hat das Bergsträßer CORONAImpfzentrum am Berliner Ring am Donnerstagabend seine Tore geschlossen. Nur zwei Spritzen waren übrig geblieben, hatte Landrat Christian Engelhardt erfahren, doch auch diese fanden noch zu ihrer Bestimmung. Als der Landrat mit seiner Abschlussrede begann, hatten sich schon längst nahezu alle Beschäftigten im Foyer und auf den Galerien versammelt. Freude war zu spüren, die Stimmung war heiter, es kam zu vielen herzlichen Begrüßungen, doch als Landrat Engelhardt mit seiner Abschlussrede begann, richteten sich alle Blicke auf ihn, es wurde ganz still. Was der Landrat zu sagen hatte, war zunächst ein riesiges Lob. „Sie haben eine bravouröse Leistung erbracht“, sagte er. Von vielen positiven Rückmeldungen wusste Engelhardt, von Menschen, die hier geimpft wurden. Eine besondere Atmosphäre habe es gegeben: „Weil man gemerkt hat, dass es Spaß gemacht hat hier zu arbeiten“. Freundlichkeit, geringe Wartezeiten und ein reibungsloser Ablauf gehörten dazu. Großer Applaus kam auf. In der langen Reihe seiner Dankesworte nannte Engelhardt auch die Sicherheitsleute, die einen guten Job gemacht hätten. Wieder gab es Applaus. Eigentlich hätten noch mehr Menschen zum Impfen kommen können, auch das betonte Engelhardt, wenngleich zu Beginn nicht alle gleich drankommen konnten; zuletzt sei die Nachfrage zurückge-

Maler- und MalerTapezier Bod Wärmedämmverbun Wärme Con Fassadenrenovierun Fassad Bodenbeläge Inne Boden Containerservice Male Maler- und TapezierarbeitenInnen- und Außenp Conta und Wärmedämmverbundsysteme Maler-Fachmarkt InnenMalerbetrieb & Shop und vieles mehr Fassadenrenovierungen

Grimm GmbH Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Besuchen Sie uns

ck35sa21

LAMPERTHEIM – Ein wundervolles Angebot von Musikkultur bis Wortkultur – so bezeichnete der Erste Stadtrat Marius Schmidt am Donnerstag das Herbstprogramm 2021 von cultur communal. „Dank unseres Hygienekonzeptes und der Reduzierung der Besucherkapazität im Schwanensaal laden wir alle Lampertheimerinnen und Lampertheimer ein, an diesem Programm der gut begründeten Hoffnung auf Normalität teilzunehmen. Wir haben alle festgestellt, wie sehr uns Kultur in den letzten Monaten gefehlt hat. Gelungene neue Formate wie die Kultur auf dem Wochenmarkt oder auch die Lampertheimer Sommerbühne im Stadtpark setzen wir 2022 fort.” Das Herbstprogramm von cultur communal zeichnet sich dabei durch eine große Vielfalt und Bandbreite aus und spricht generationenübergreifend viele Interessengruppen an – von Kindern bis Senioren. Die Musiker-Initiative MIL präsentiert wieder ein gewohnt umfangreiches Konzertprogramm im Schwanensaal. Unter anderem stehen hier die Schlagerhasen am 21. Oktober und ein Tribute an die Wise Guys am 4. November auf

Vergleichen Sie und vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier Hafergasse 9 · Worms Der Endpreis zählt!

W

JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 Worms

JUWELIER

Juwelier Safak öffnet wied

vor einem Jahr sah es so aus, dass sich Ich konnte einfach keinen geeigneten engagierten Lucas Akbaba gefunden

Immer aktuell informiert im

Heute möchte ich mich noch einmal Nachfolger das gleiche Vertrauen. Er h in Frankfurt gearbeitet und mit nur 21 eine Menge an Erfahrungen sammeln Bei Lucas Akbaba weiß ich mein Gesc

Namen von Herrn Akbaba lade ich www.tip-verlag.deIm Ab 15.7.2016 öffnen sich d

Herr Akbaba und sein Team freuen sic

Juwe Herzliche Grüße, Ihr

Selahattin Avci

P.S.: Ab 15. Juli 2016 sind wir wied von attraktiven Eröffnungsan

Wir haben ausgewählte

vor ein Dauerhaftes Duschvergnügen

Ich kon engagi

Denken Sie heute schon an später. Mit dem Einbau einer barrierefreien Dusche aus Glas investieren Sie nicht nur in Ihre Zukunft, sondern auch in den Werterhalt Ihrer ImmobiJUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 W lie. Auch wir vertrauen seit Jahrzehnten auf die hochwertige Qualität unserer deutschen Hersteller und garantieren Ihnen somit ein dauerhaftes Duschvergnügen. Weinsheimer Straße 59b

67547 Worms Heute m Tel. 0 62 41 - 4 49 00 www.glas-thomas.de GLAS UND ACRYLGLAS Nachfo in Fran


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.