SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Samstag, 25. September 2021 · KW 38 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
BUNDESTAGSWAHL: Juniorwahlen im Vorfeld an Lessing- und Litauischem Gymnasium / Wahllokale am morgigen Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet
Die Jugend hat es vorgemacht – jetzt haben Sie die Wahl! LAMPERTHEIM – Die Schülerinnen und Schüler des Lessing-Gymnasiums (LGL) sowie des Litauischen Gymnasiums haben es am Mittwoch im Rahmen der Juniorwahl vorgemacht – am morgigen Sonntag sind nun alle Wahlberechtigten ab 18 Jahren im Rahmen der Bundestagswahl am Zug: Denn dann heißt es von 8 bis 18 Uhr: Wählen gehen! Im Kreis Bergstraße bewerben sich 23 Parteien und Wählervereinigungen um die Zweitstimme, als Direktkandidaten, die über die Erststimme gewählt werden, stehen zehn Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl: Dr. Michael Meister (CDU), Sven Wingerter (SPD), Thomas Fetsch (AfD), Till Mansmann (FDP), Moritz Müller (Grüne), Sascha Bahl (Die Linke), Kerstin Buchner (Freie Wähler), Ina Rodewald (dieBasis), Heike Grammbitter (Gemeinsam sind Wir Mehr Wert!) und Gabriele Ermen (Unabhängige). Bereits drei Tage vor der Bundestagswahl wurde im LGL und im Litauischen Gymnasium unter gleichen Bedingungen wie bei einer solchen Wahl eine Juniorwahl durchgeführt. Wahlberechtigt waren im LGL die Schüler der
Bei der Juniorwahl am LGL gingen die Schülerinnen und Schüler der 10. bis 13. Klasse zur Wahl – am morgigen Sonntag haben Sie die Gelegenheit, durch Ihre Stimme die politische Zukunft unseres Landes mitzubestimmen. Foto: Benjamin Kloos
10. Klasse und der Oberstufe. Wie im richtigen Leben war die Teilnahme an der Wahl jedoch freiwillig. Insgesamt haben sich bei diesem bundesweiten Projekt 4.500 Schulen beteiligt. „Es geht darum, die Bundestagswahl zu simulieren – die Schülerinnen und Schüler empfinden den richtigen Wahlprozess mit”, erläuterte der verantwortliche Lehrer Marcel Jüllich. Die Wahlzettel waren dabei den original Wahlzetteln der Bun-
destagswahl ähnlich, lediglich die Farbe und die Bezeichnung Juniorwahl waren unterschiedlich. „Demokratie lebt vom Mitmachen, die einfachste Möglichkeit ist wählen zu gehen”, betonte Marcel Jüllich auch mit Blick auf die morgige Wahl. „Freie Wahlen sind sehr wichtig und wertvoll. Dies wird unseren Schülerinnen und Schülern durch die Juniorwahl vermittelt.” 486 Schülerinnen des LGL hatten die Chance, an der Juniorwahl
teilzunehmen. Im Vorfeld erhielten sie eine Wahlbenachrichtigung mit einem QR-Code, der unter anderem zur Seite des Wahl-O-Mat weiterleitete, so dass sich die Schülerinnen und Schüler auch über die einzelnen Parteien informieren konnten. Schüler der Oberstufe hatten darüber hinaus Plakate erstellt und im Schulgebäude aufgehängt, die zur Wahl aufriefen. Für viele war es ein neues Gefühl, den realen Wahlablauf nachempfinden zu können. Denn im Wahllokal wurden sie – natürlich mit Abstand und entsprechenden Hygienevorgaben – von Vertretern des Wahlausschusses begrüßt, die jeden einzelnen Wähler noch einmal über das Prozedere der Abstimmung und die Bedeutung der Erstund Zweitstimmen informierten und dafür sorgten, das jeder Schüler wirklich nur eine Stimme abgibt. Anschließend ging es in die Wahlkabine, um die freie und geheime Wahl zu gewährleisten, bevor der gefaltete Stimmzettel in die versiegelte Urne geworfen wurde. Der Wahlausschuss setzte sich aus Schülern des Politik- und Wirtschaftsunterrichtes von Marcel Jüllich aus der 10. Klasse zusammen. Fortsetzung auf Seite 2
BIEDENSAND BÄDER: Offizieller Termin am 16. Oktober / Heute Einweihung des Vorplatzes mit Führung durch das Hallenbad
Wiedereröffnung des Hallenbades naht in großen Schritten LAMPERTHEIM – Die neue Holzfassade an der Frontseite des Hallenbades der Biedensand Bäder und das daran angebrachte neue Logo lassen es bereits erahnen: Die Komplettsanierung des Hallenbades steht kurz vor der Fertigstellung. Am Donnerstag stellte der Erste Stadtrat und Leiter der Biedensand Bäder, Marius Schmidt, im Rahmen eines Presserundgangs denn aktuellen Stand vor – und nannte zudem den Termin für die lang ersehnte Wiedereröffnung: Am 16. Oktober wird es soweit sein, das Hallenbad öffnet seine Pforten und lädt zum Schwimmen ein. Die Feier erfolgt mit einer „Meile der Vereine”, auf der sich diese präsentierten, und einem Familienprogramm. Wer sich bereits vorher ein Bild von dem neu gestalteten Hallenbad machen möchte, hat dazu bereits am heutigen Samstag Gelegenheit:
Beilagenhinweis
Präsentiert stolz die neuen Graffitis im nahezu fertig sanierten Hallenbad der Biedensand Bäder: Bäderchef und Erster Stadtrat Marius Schmidt. Foto: Benjamin Kloos
Denn um 14 Uhr wird der neue Vorplatz der Biedensand Bäder eingeweiht – inklusive der Möglichkeit zu Führungen durch das Bad.
Familie Ferjani, die das Fliegerkiosk betreibt, wird hier künftig über das ganze Jahr hinweg Speisen und Getränke anbieten und die Besu-
cher im Rahmen der Einweihung des Platzes mit Speisen und Getränken verwöhnen. Am 26. Februar 2019 hatte die Sanierung des Hallenbades begonnen – nach über 2,5 Jahren wird sie nun endlich beendet. Insgesamt wurden circa 4,7 Millionen Euro investiert, wobei die Stadt Lampertheim diese Summe bei weitem nicht alleine getragen hat, wie Marius Schmidt erläuterte. So wurden drei KfWProgramme in Anspruch genommen, unter anderem für die Dämmung, die Lüftung und die Unterwasserbeleuchtung. Zudem konnte eine Million Euro über das Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramm SWIM generiert werden. Und für die Einrichtung eines WLAN-Hotspots wurde das Förderprogramm „Digitale Dorflinde” in Anspruch genommen. Fortsetzung auf Seite 2
Zum letzten Mal in diesem Jahr …
„Zander to go“
bei den Angelfreunden Wattenheim Unsere beliebten Zanderfilets mit Kartoffelsalat und Remoulade sind erhältlich am Sonntag, den 03.10.2021, von 11.00 bis 14.00 Uhr zum Selbstabholen im Vereinsheim am Altriedweiher in Wattenheim. Der Preis pro Essen beträgt 11,- Euro. Ausschließlich Vorbestellungen werden angenommen unter den Tel.-Nr.: 0175 230 68 10 oder 0176 624 89 785 Bestellannahmeschluss ist Montag, der 27.09.2021
Ihr kompetenter Werbepartner Liebe Gäste, Café Originell ist ab dem 26.9. wieder für euch da,
allerdings nur zur Abholung und Lieferservice. Ich öffne das Cafe gerne für geschlossene Gesellschaften, ansonsten hoffe ich, dass alle Corona Regeln irgendwann ein Ende haben und wieder ein normaler Café Betrieb möglich ist und jeder Gast Zutritt hat, ohne irgendwelche Kontrollen. Ich hoffe auf euer Verständnis; für mich sind diese Regeln nicht umsetzbar. Da ab dem 16.09. die 3G Regel für die Caféterrasse entfällt bleibt diese geöffnet solange das Wetter es zulässt. LG Brigitte Karasch Menüplan: So., 26.09. Schweinelende gefüllt mit Mett, Penne, Salat und Dessert 14,50 € Mi., 29.09. Kammkotelett, Rotkohl, Kartoffelpüree 9,50 € Fr., 01.10. Gekochter Fisch in Senfsosse, Salzkartoffel 9,50 € So., 03.10. Rinderbraten in Burgundersosse, Bandnudel, Salat und Dessert 14,50 € Mi., 06.10. Hähnchen Geschnetzeltes in Curry Rahmsoße, Reis, Salat 9,50 € Fr., 08.10. Linsensuppe mit Würstcheneinlage, Dampfnudel, Vanille- od. Weinschaumsoße 8,50 € So., 10.10. Rindergulasch, Spätzle, Salat und Dessert 13,50 € Mi., 13.10. Karotten Kartoffelstampf mit Haschee 8,50 € Fr., 15.10. Gebackenes Zanderfilet, Kartoffelsalat, Remoulade 9,50 € So., 17.10. Rinderroulade, Wirsing, Salzkartoffel und Dessert 14,50 € Mi., 20.10. Hausmacher Bratwurst, Bayrisch Kraut, Kartoffelpüree 9,50 € Fr., 22.10. Kaiserschmarrn mit Kirschkompott 8,50 € So., 24.10. Sauerbraten, Kartoffelknödel, Rotkohl und Dessert 14,50 € Mi., 27.10. Brockelbohnen mit Kassler 9,50 € Fr., 29.10. Schlachtplatte mit Wellfleisch, Pfeffer, Blut/Leberwürstchen, Leberknödel, Sauerkraut und Kartoffelpüree 12,50 € So., 31.10. Schweinebraten, Kaisergemüse, Salzkartoffel und Dessert 14,50 € • Bestellungen bitte spätestens einen Tag im Voraus
Café Originell Bahnhofstraße 2a • 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon: 0170 / 83 535 39
Auf mich können Briefwahl jetzt! Sie zählen!
26.9.21
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Voswinkel
Heute Zukunft meistern Dr. Michael Meister www.meister-schafft.de
Wir bitten um freundliche Beachtung