TiP36sa22

Page 1

GOLDANKAUF ZU HÖCHSTPREISEN Juwelier • Kaiserstraße 5 • 68623 LampertheimGmbH Angebotezur Kerwe*inHofheim: *gültigvom10.9.-12.9.2022 Anrufen-Bestellen-Abholen Tel. 06241–3979931 11Jahre Wirfreuenuns überunser Jubiläum! 22_36s 1PizzajedeSorte 5,00€ JUWELIER Juwelier vor einem JUWELIER SAFAK Hafergasse 9 67547 Worms Juwelier Safak öffnet wieder vor einem Jahr sah es so aus, dass sich Ich konnte einfach keinen geeigneten engagierten Lucas Akbaba gefunden Heute möchte ich mich noch einmal Nachfolger das gleiche Vertrauen. Er hat in Frankfurt gearbeitet und mit nur 21 eine Menge an Erfahrungen sammeln Bei Lucas Akbaba weiß ich mein Geschäft Im Namen von Herrn Akbaba lade ich Ab 15.7.2016 öffnen sich die Herr Akbaba und sein Team freuen sich Herzliche Grüße, Ihr Selahattin Avci P.S.: Ab 15. Juli 2016 sind wir wieder von attraktiven Eröffnungsangeboten. Wir haben ausgewählte Wiedereröffnung lr29sa16GOLDANKAUFVergleichenSieundvertrauenSieIhrem1A-JuwelierHafergasse9·WormsDerEndpreiszählt! Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.deSamstag, 10. September 2022 · KW 36 · 46. Jahrgang SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED Heute mit unserem Sonderthema AUSBILDUNG, WEITERBILDUNG & BERUF auf den Seiten 11 bis 13 Fortsetzung auf Seite 2 BIBLIS – Die Bibliser Herbst oder Glas, Ton, Silber oder Wolle. Biblis mit dabei. Die Fastnachter der Biwwelser Babbeldaschen ver wöhnen die Besucher mit Kaffee nd Kuchen und basteln mit den Kindern und auch an Stand der Kita „Pusteblume“ wird den Kids nicht langweilig. Zwei Highlights sind sicherlich für groß und klein nicht uninteressant. So präsentiert die Freiwillige Feuerwehr Biblis ein Feuerwehrfahrzeug und vieles mehr und das Jugendrotkreuz bie tet nicht nur Glittertattoos und Kin derschminken an, sondern stellt uch seinen neuen Krankentrans portwagen (KTW) vor. Von 12 bis 8 Uhr öffnet dann der lokale Ein zelhandel seine Pforten. Der ver kaufsoffene Sonntag verspricht ein inkaufserlebnis für die Kunden zu werden. Entdecken Sie die neuen Kollektionen und Trends für den Herbst 2022 in Sachen Mode, Life style und Wohnen. Lassen Sie sich beraten und inspirieren und profi tieren Sie von den zahlreichen Ak tionen und Angeboten. Eröffnet wird die Herbstvielfalt am Sonntag, 18. September, um 11 Uhr durch Bürgermeister Vol ker Scheib und der diesjährigen Gurkenkönigin Leonie Marie I. mit ihrer Prinzessin Melanie. Die Eröffnung findet am PUB – Pop up Store Biblis statt, hier beginnt die Festmeile. Besucher können auf den großen Parkplätzen ihr Auto abstellen und dann mit dem Shuttlebus in die Ortsmitte fahren. Der Shuttlebus, unterstützt von der Gemeinde Biblis, fährt die Rou te vom Rathausparkplatz bis zum Einkaufsgelände Marsch. Die Hal testellen sind: Rathausparkplatz –K nupfer-Parkplatz – bei Hollerbach und FrauenZimmer – Bruchrain straße bei Radio Weickert – Park platz Einkaufsgelände bei Marsch ScSohlafkultur.kannman sein Auto auf den Parkplätzen stehen lassen und mit den Shuttlebus zu den einzelnen Stationen fahren. Freuen Sie sich auf eine schöne Veranstaltung und genießen Sie das reichhaltige An gebot der „Bibliser Herbstvielfalt“ – mehr Informationen finden Sie auch auf den Sonderseiten des TIP in der kommenden Mittwochsaus gabe. zg LOKAL KAUFEN: 3. Bibliser Herbstvielfalt – Kunst- und Handwerkermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 18. September von 11 bis 18 Uhr / Sonderseiten in der kommenden Mittwochsausgabe „Bibliser Herbstvielfalt” lockt mit attraktiven Angeboten

Landrat Engelhardt stellt Konzept für Energieeinsparungen in kreiseigenen Liegenschaften vor / Schulen, Sporthallen und Verwaltungsgebäude betroffen Trotz starker Einsparungen: „Im Kreis Bergstraße wird es nicht dunkel” Mit niedrigeren Raumtemperaturen will der Kreis Bergstraße Energie in Verwal oto: www.pixabay.com EgalobFreude,KummeroderSchmerz, bei TröpfchenlachtDeinHerz. Wirsindimhintenrechts–Wonnegaustraße102. DasWeinlädchenanderStraßegehörtnichtzum 67550Worms-Abenheim·Tel.06242/2427·www.wein-falkenhof.de 22_36s

Bei der 3. Bibliser Herbstvielfalt am 18. September bieten der Kunst- und Handwerkermarkt sowie der lokale Einzelhandel attraktive Angebote – vorbeikommen lohnt sich! Archivfoto: Hannelore Nowacki

teil stellen, wurden viele bereits nergetisch saniert und mit rege nerativen Heizsystemen ausgestat tet. Wir haben viele Energieträger, eben Öl und Gas auch Solarther mie und Holzpellets”, erläuterte der andrat, allerdings wissend, dass außer der Solarthermie alle Ener gieträger im Preis gestiegen seien. nd trotz allem seien weitere Maßnahmen unumgänglich: So wird in den Schulen der Beginn der Heizperiode von Mitte Septem ber auf den 1. Oktober verlegt, die aumtemperaturen werden in den Klassenräumen der weiterführen den Schulen bei 19 Grad Celsius lie gen. Bei den Grundschulen soll die Temperatur in den Klassenräumen bei 20 Grad liegen, wobei hier eine Abfrage läuft, ob auch hier Schulen bereit sind, 19 Grad als Temperatur umzusetzen. In den Verwaltungs räumen der Schulen soll die Tem peratur grundsätzlich bei 19 Grad l iegen, auf Fluren 15 Grad. Wich tig ist: Die Raumtemperatur darf nicht überschritten werden, es dür fen auch keine zusätzlichen Heiz geräte eingesetzt werden. In die sem Bereich können seitens der K reisverwaltung auch Kontrollen durchgeführt werden. Die Tempe ratur-Nachtabsenkung ist bereits in Betrieb, zudem werden die dezen tralen wirdScsonalezeranlagenWarmwasseraufbereitungswieetwaDurchlauferhitabgeschaltet.AusnahmewirdineAnlagefürdasReinigungspersein.DieBeleuchtungandenhulenwirdinderRegelnurzwischen7und22Uhrerfolgen,ausgenommensindhierbeiBeleuchtungen,diederSicherheitdienen.UnddieKühlungderServerräumeauf25Gradreguliert.

BIBLIS – Die Bibliser Herbst vielfalt ist zurück – am Sonntag, 18. September, von 11 bis 18 Uhr mit verkaufsoffenem Sonntag so wie einem Kunst- und Handwer kermarkt! Nach zweijähriger Pau se ist das Team des Wirtschaftsu nd Verkehrsverein Biblis (WVB) sehr glücklich, dass es dieses Jahr wieder möglich ist, die Veranstal tung stattfinden zu lassen. A b 11 Uhr ist der Kunst- und Handwerkermarkt in der Ortsmit te eröffnet. Viele Bibliser Gewerbe treibende sowie Künstler aus Biblis und der Region werden hier vertre ten sein. So viel Buntes, Schönes und Kreatives auf einem Fleck. Stö bern und entdecken Sie an über 50 St änden, Unikate aus Holz, Stein oder Glas, Ton, Silber oder Wolle. Das Angebot reicht von Schmuck und Accessoires zu Funktionalem für Haus und Garten, Deko in den verschiedensten Styles und Materi alien bis hin zu kulinarischen Köst lichkeiten. Die Kreativität der Aus steller kennt keine Grenzen. Wer au sgefallene oder originelle Stü cke sucht, ist hier genau richtig. Auch für die kleinen Besucher der Herbstvielfalt wird viel geboten. Zahlreiche Vereine bieten tolle Ak tionen mit Spiel & Spaß für Kin der an. Bei den Fußballern von Bi NoWa kann man seine Ballkünste unter Beweis stellen und beim Tor wandschießen seine Zielsicherheit testen. Außerdem ist die TG Biblis und der Radfahrverein „Vorwärts“

GOLDANKAUF ZU HÖCHSTPREISEN Juwelier • Kaiserstraße 5 • 68623 LampertheimGmbH Angebotezur Kerwe*inHofheim: *gültigvom10.9.-12.9.2022 Anrufen-Bestellen-Abholen Tel. 06241–3979931 11Jahre Wirfreuenuns überunser Jubiläum! 22_36s 1PizzajedeSorte 5,00€ JUWELIER Juwelier vor einem JUWELIER SAFAK Hafergasse 9 67547 Worms Juwelier Safak öffnet wieder vor einem Jahr sah es so aus, dass sich Ich konnte einfach keinen geeigneten engagierten Lucas Akbaba gefunden Heute möchte ich mich noch einmal Nachfolger das gleiche Vertrauen. Er hat in Frankfurt gearbeitet und mit nur 21 eine Menge an Erfahrungen sammeln Bei Lucas Akbaba weiß ich mein Geschäft Im Namen von Herrn Akbaba lade ich Ab 15.7.2016 öffnen sich die Herr Akbaba und sein Team freuen sich Herzliche Grüße, Ihr Selahattin Avci P.S.: Ab 15. Juli 2016 sind wir wieder von attraktiven Eröffnungsangeboten. Wir haben ausgewählte Wiedereröffnung lr29sa16GOLDANKAUFVergleichenSieundvertrauenSieIhrem1A-JuwelierHafergasse9·WormsDerEndpreiszählt! Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.deSamstag, 10. September 2022 · KW 36 · 46. Jahrgang SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED Heute mit unserem Sonderthema AUSBILDUNG, WEITERBILDUNG & BERUF auf den Seiten 11 bis 13 Fortsetzung auf Seite 2

ENERGIEVERSORGUNG: Landrat Engelhardt stellt Konzept für Energieeinsparungen in kreiseigenen Liegenschaften vor / Schulen, Sporthallen und Verwaltungsgebäude betroffen Trotz starker Einsparungen: „Im Kreis Bergstraße wird es nicht dunkel” Mit niedrigeren Raumtemperaturen will der Kreis Bergstraße Energie in Verwal tungsgebäuden, Sporthallen und Schulen sparen. Foto: www.pixabay.com EgalobFreude,KummeroderSchmerz, bei TröpfchenlachtDeinHerz. Wirsindimhintenrechts–Wonnegaustraße102. DasWeinlädchenanderStraßegehörtnichtzum 67550Worms-Abenheim·Tel.06242/2427·www.wein-falkenhof.de 22_36s

KREIS BERGSTRASSE – Die Energiepreise steigen, überall ist sparen, sparen, sparen angesagt. Avisierte Ziele dabei: Ressourcen und Kosten einsparen und mögli che Engpässe zu verhindern. Auch der Kreis Bergstraße wird in Hin blick auf seine Liegenschaften – da runter Verwaltungsgebäude, Sport hallen und vor allem auch Schu len – diverse Maßnahmen ergrei fen, um Einsparungen zu erzielen. Wie genau diese Maßnahmen aus sehen, stellte Landrat Christian En gelhardt am Donnerstag bei einem P ressegespräch vor. Dabei bilden der Notfallplan Gas und Einspar vorgaben von Bund und EU und der Maßnahmenplan Hessen die Grundlage für das Maßnahmen paket. Ziel soll sein, den Gasver brauch um 15 Prozent zu senken u nd auch im Bereich Strom hohe Einsparungen zu erzielen und so mit gleichzeitig Kosten zu redu zieren. Eines ist klar: Für alle, die sich in den entsprechenden Gebäu den aufhalten, sind warme Socken und Kleidung mit Sicherheit keine schlechte Idee. „Jeder kann einen Beitrag leisten und es ist auf jeden Fall auch für jeden sinnvoll, da die Energieko sten weiter steigen”, betonte Land rat Engelhardt. Grundsätzlich habe d er Kreis eine gute Ausgangsla ge, denn bei allen Bau- und Mo dernisierungsmaßnahmen sei es sc hon lange das Ziel, den Energie verbrauch in allen Liegenschaften zu reduzieren und den Anteil rege nerativer Energieträger kontinuier lich zu steigern. „Wir besitzen bei v ielen unserer Gebäude einen ho hen Energieeffizienzstandard. Ge rade im Bereich der Schulen, die den deutlich größten Gebäudean teil stellen, wurden viele bereits energetisch saniert und mit rege nerativen Heizsystemen ausgestat tet. Wir haben viele Energieträger, neben Öl und Gas auch Solarther mie und Holzpellets”, erläuterte der L a ndrat, allerdings wissend, dass außer der Solarthermie alle Ener gieträger im Preis gestiegen seien. Und trotz allem seien weitere Maßnahmen unumgänglich: So wird in den Schulen der Beginn der Heizperiode von Mitte Septem ber auf den 1. Oktober verlegt, die Raumtemperaturen werden in den Klassenräumen der weiterführen den Schulen bei 19 Grad Celsius lie gen. Bei den Grundschulen soll die Temperatur in den Klassenräumen bei 20 Grad liegen, wobei hier eine Abfrage läuft, ob auch hier Schulen bereit sind, 19 Grad als Temperatur umzusetzen. In den Verwaltungs räumen der Schulen soll die Tem peratur grundsätzlich bei 19 Grad l iegen, auf Fluren 15 Grad. Wich tig ist: Die Raumtemperatur darf nicht überschritten werden, es dür fen auch keine zusätzlichen Heiz geräte eingesetzt werden. In die sem Bereich können seitens der K reisverwaltung auch Kontrollen durchgeführt werden. Die Tempe ratur-Nachtabsenkung ist bereits in Betrieb, zudem werden die dezen tralen wirdScsonalezeranlagenWarmwasseraufbereitungswieetwaDurchlauferhitabgeschaltet.AusnahmewirdineAnlagefürdasReinigungspersein.DieBeleuchtungandenhulenwirdinderRegelnurzwischen7und22Uhrerfolgen,ausgenommensindhierbeiBeleuchtungen,diederSicherheitdienen.UnddieKühlungderServerräumeauf25Gradreguliert.

LOKAL KAUFEN: 3. Bibliser Herbstvielfalt – Kunst- und Handwerkermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 18. September von 11 bis 18 Uhr / Sonderseiten in der kommenden Mittwochsausgabe Herbstvielfalt” lockt mit attraktiven Angeboten

Biblis mit dabei. Die Fastnachter der Biwwelser Babbeldaschen ver wöhnen die Besucher mit Kaffee u nd Kuchen und basteln mit den Kindern und auch an Stand der Kita „Pusteblume“ wird den Kids nicht langweilig. Zwei Highlights sind sicherlich für groß und klein nicht uninteressant. So präsentiert die Freiwillige Feuerwehr Biblis ein Feuerwehrfahrzeug und vieles mehr und das Jugendrotkreuz bie tet nicht nur Glittertattoos und Kin derschminken an, sondern stellt auc h seinen neuen Krankentrans portwagen (KTW) vor. Von 12 bis 18 Uhr öffnet dann der lokale Ein zelhandel seine Pforten. Der ver kaufsoffene Sonntag verspricht ein Einkaufserlebnis für die Kunden zu werden. Entdecken Sie die neuen Kollektionen und Trends für den Herbst 2022 in Sachen Mode, Life style und Wohnen. Lassen Sie sich beraten und inspirieren und profi tieren Sie von den zahlreichen Ak tionen und Angeboten. Eröffnet wird die Herbstvielfalt am Sonntag, 18. September, um 11 Uhr durch Bürgermeister Vol ker Scheib und der diesjährigen Gu rkenkönigin Leonie Marie I. mit ihrer Prinzessin Melanie. Die Eröffnung findet am PUB – Pop up Store Biblis statt, hier beginnt die Festmeile. Besucher können auf den großen Parkplätzen ihr Auto abstellen und dann mit dem Shuttlebus in die Ortsmitte fahren. Der Shuttlebus, unterstützt von der Gemeinde Biblis, fährt die Rou te vom Rathausparkplatz bis zum Einkaufsgelände Marsch. Die Hal testellen sind: Rathausparkplatz –K nupfer-Parkplatz – bei Hollerbach und FrauenZimmer – Bruchrain straße bei Radio Weickert – Park platz Einkaufsgelände bei Marsch Sc h Solafkultur.kannman sein Auto auf den Parkplätzen stehen lassen und mit den Shuttlebus zu den einzelnen Stationen fahren. Freuen Sie sich auf eine schöne Veranstaltung und genießen Sie das reichhaltige An gebot der „Bibliser Herbstvielfalt“ – mehr Informationen finden Sie auch auf den Sonderseiten des TIP in der kommenden Mittwochsaus gabe. zg

„Bibliser

Bei der 3. Bibliser Herbstvielfalt am 18. September bieten der Kunst- und Handwerkermarkt sowie der lokale Einzelhandel attraktive Angebote – vorbeikommen lohnt sich! Archivfoto: Hannelore Nowacki

Beilagenhinweis

tigt werden sollen. „Wir haben fest gestellt, dass die Betreuungssitua tion oftmals ein Hemmnis ist, um Integrationsangebote wahrzuneh men. Denn Unterricht der Inten sivklassen endet bereits um 11.30 Uh r – viele fragen sich, was mit ihrem Kind passiert während sie parallel Integrationskurse besu chen. Wir haben uns daher über legt, was wir als Stadt tun können, z u mal die Schülerbetreuung sehr stark nachgefragt ist. Und so wur de der Spieletreff initiiert. Auf die sem Weg können wir einen Bei trag leisten, dass die Kinder be treut sind und gleichzeitig ihre Eltern auf dem Weg zur Integra tion unterstützen. Es gibt bewusst kei nen Unterschied bei der Her kunft der Kinder”, erläuterte der z uständige Erste Stadtrat Marius Schmidt. „Vielen Dank an das en gagierte Team und an die Evange lisch-Freikirchliche Gemeinde, die angesichts der Raumfrage schnell und unbürokratisch geholfen hat. Hier wird der Austausch und der Zusammenhalt zwischen den Kin dern aktiv gefördert und auch im sprachlichen Bereich wichtige Ar beit geleistet.” Andreas Dexler, Leiter der Stabs stelle Soziales bei der Stadtverwal tung, ergänzte, dass der Spiele treff rein aus Spendengeldern fi nanziert ist und daher wesentlich den Schülerinnen und Schülern des Lessing-Gymasiums zu ver danken ist. Denn diese hatten bei ihrem Spendenlauf für die Ukrai ne 65.000 Euro gesammelt, von de nen 8.000 an die Stadtverwaltung gingen und nun hier eine sinnvol le Verwendung finden. Denn ge rade auch Kinder aus der Ukraine ne hmen dieses Angebot so kurz nach dessen Start bereits begeis tert an. „Herzlichen Dank an das LGL”, betonte Andreas Dexler. Das Angebot selbst läuft bis Ende des Jahres, bis dahin sollen die Kinder durch sprachliche Förderung be reits sowie integriert sein, das an dere Programme greifen können. Benjamin Kloos

Im Spieletreff wird nicht nur gespielt und gebastelt, auch Hausaufgaben können hier gemacht werden.

LAMPERTHEIM – Seit Beginn des neuen Schuljahres am Montag gibt es in Lampertheim ein neu es Angebot, um Integration zu för dern und gleichzeitig Kindern die Möglichkeit zu bieten, gemeinsam zu spielen, zu basteln und Spaß zu haben – und um gleichzeitig das Erlernen der Sprache zu unterstüt zen: In den Räumen der Evange lisch-Freikirchlichen Gemeinde in der Römerstraße 120 bietet die Stadt Lampertheim einen Spiele treff für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren an. Eingeladen sind Kinder aller Nationen, welche die Intensiv klassen der Grund- und weiterfüh renden Schulen in Lampertheim besuchen. Die Kinder werden da bei montags, mittwochs und don nerstags jeweils von 11.30 bis 14.30 Uhr durch die beiden ehrenamtli chen Helferinnen Beate Haas und Sieglinde Wendel sowie die SdesfreiwilligendiensleisterinBundertadt,NadijaMeileck–dieselbstüberukrainischeWurzelnverfügt–undderEhrenamtskoordinatorinderStabsstelleSozialesderStadtverwaltung,RoseKohr,betreut.InersterLiniegingesdarum,einenRaumzuschaffen,andemsichdieKinderausihrenunterschiedlichenHerkunftsländernwohlfühlen.SiesollenSpaßundFreudeimUmgangmiteinanderentwickeln.DerFokusliegtzudembeieinersprachlichenBegleitung,damitsichdieKinderbesserinderSchuleundimAlltagintegrierenkönnen.ZudembestehtfürdiesedieMöglichkeit,nachderSchulegemeinsametwaszuessenundHilfebeidenHausaufgabenzubekommen.WeitereSpielangebote,gemeinsamesKochenundkleineAusflügesindangedacht,wobeihierbesondersdieWünschederKinderberücksich

Foto: Benjamin Kloos

In dieser Woche hat das neue Schuljahr begonnen. Schülerin nen und Schüler hatten nach den Ferien einen neuen Anfang in ih ren neuen Klassen. Für manche wa r dies ein Anfang in einer neuen Schule, beispielsweise in der Er ich-Kästner-Schule, für manche sogar überhaupt der Anfang ih rer Schulzeit: Die Einschulung in die erste Klasse, beispielsweise an der Schillerschule. Solch ein An fang ist aufregend, voll Vorfreude und auch begleitet von mancher Anspannung. Da tut es gut, sich begleitet zu wissen, beispielswei se von den Eltern und Großeltern, u nd es tut gut, diesen neuen An fang ganz bewusst auch unter den Segen Gottes zu stellen. So wur den auch die Neuanfänge in der Sc hillerschule und an der ErichKästner-Schule in ökumenischen Gottesdiensten gefeiert und die Vorfreude und die Anspannung miteinander geteilt und alles un ter den Segen Gottes gestellt, für a l les die wohlwollende Begleitung GottesDieseerbeten.Neuanfänge in den Schu len sind ganz besondere Ereignis se im Leben der Kinder, aber auch für deren Eltern und neue Klassen lehrerinnen und Klassenlehrer. Sol che Neuanfänge lassen uns wach sen. Das gilt für die Schülerinnen und Schüler, aber genauso auch für alle Erwachsenen. Aufbruch und Neuanfang ist ja auch ein klassi sches biblisches Motiv, wenn wir b e ispielsweise an Abraham und Mose denken, aber auch an Jesus und seine Jüngerinnen und Jün ger, die immer wieder aufgebro chen sind, unterwegs waren, neu angefangen haben. Und die ganze Schöpfung lebt von solchen Neu anfängen, sei es der Neuanfang i m Jahresverlauf in jedem Früh ling, sei es der Neuanfang mit der G eburt, seien es die vielen klei nen und großen Anfänge, die uns wachsen lassen. Ich bin überzeugt, dass es bereichernd ist und uns wachsen lässt, wenn wir Anfänge wagen. Das kann ein neues Hob by sein, beispielsweise eine neue Sp ortart, das kann das Zugehen auf eine mir bislang noch nicht nä her bekannte Person sein, das kann ein neues ehrenamtliches Engage ment sein, das kann das Entdecken ei nes neuen Schriftstellers oder Musikers sein, das können ganz unterschiedliche Aktivitäten und Momente sein. Gerade in solchen Momenten und Phasen des Neuan fangs fühlen wir besonders inten siv und fühlen wir uns besonders lebendig. Gott ist ein Gott des Le bens, der Leben schenkt und sich ü b er Lebendigkeit freut. So bin ich überzeugt, dass Gott uns gera de dann besonders nahe ist, wenn w ir aufgeregt sind und Neuanfän ge wagen, wenn wir neue Kontakte knüpfen und offen für andere sind, wenn wir füreinander und mitein ander neue Wege wagen. Das gilt gleichermaßen für die Kinder, die neu in eine Schule kommen, wie für Erwachsene, die beispielsweise mit ihrer Rente eine neue Lebens phase beginnen, für das Kennen lernen mir derzeit noch unbekann ter Menschen, für die Wege der ka tholischen und evangelischen Pfar reien, die sich neu miteinander auf einen Weg begeben können. Gott begleitet den Mut und den Neuan fang, er segnet Aufbrüche und das Leben. Mic hael Held

Wort zum Sonntag von michael held

Fortsetzung von Seite 1 Auch bei den kreiseigenen Sporthallen kommt es zu entspre chenden Maßnahmen. Hier sind neben den Schulen auch zahlrei che Vereine betroffen. Die Raum temperatur in den Hallen, bei de nen die Heizperiode wie auch üb rigens in den Verwaltungsgebäu den ebenfalls ab 1. Oktober startet, wird bei 17 Grad liegen, in nicht ge nutzten Hallenzeiten bei 15 Grad. Es w ird jedoch kein grundsätzli ches Abschalten der Warmwasser bereitung geben, da dass Warm wasser hier größtenteils über Solar thermie erzeugt wird und zudem e i ne Legionellenbildung verhin dert werden soll. Betroffen sind darüber hinaus die Verwaltungsgebäude des Krei ses. Hier liegt die Raumtempera tur auf Fluren bei 15 und in den Bü ros bei 19 Grad, die Nachtab senkung erfolgt hier bereits ab 17.30 Uhr und freitags ab 13 Uhr. Andere Heizgeräte sind ebenfalls untersagt, insbesondere Heizlüf ter. Standby-Geräte müssen bei Nichtgebrauch bzw. am Ende der Arbeitszeit ausgeschaltet werden, ebenso sind wie in den Schulen keine dezentralen nnoch:onenkommendenaus,derallerLandratEnergietragengeschaltet.Warmwasseraufbereitungenelektronischenan„DieergriffenenMaßnahmendazubei,ganzerheblicheinzusparen”,istsichEngelhardtsicher.TrotzgeplantenMaßnahmengehtKreisderzeitdennochdavondasssichdieEnergiekostenimJahraufsiebenMilliEurobelaufenwerden.Den„ImKreisBergstraßewirdesichtdunkel”,waresLandratEn gelhardt wichtig zu betonen. Dies gelte auch für die Weihnachtsbe leuchtung, denn diese sei ein „Teil u nserer Kultur und trägt zum Le bensgefühl ein.” Man halte darü ber hinaus an der Umsetzung der Energieziele bei Bau- und Sanie rungsmaßnahmen und der Um setzung des Klimaschutzkonzeptes des Kreises fest, um künftig wei ter Energie einsparen zu können.

Foto: Benjamin Kloos

HowwemeranlässlichStraßensperrungenderKerb

LAMPERTHEIM – Anlässlich der dies jährigen Lampertheimer Kerwe ist es erforderlich, in der Zeit vom 10. bis 12. September die Römerstraße (Teilstück zwischen Holz Friedrich und Heimatmuseum) und die Kai serstraße (Teilstück zwischen Dom kirche und Römerstraße) für den Durchgangsverkehr zu sperren. Bitte beachten Sie, dass die in dem gesperrten Bereich befindlichen Bus haltestellen während dieser Zeit nicht angedient werden können. Ersatz haltestellen befinden sich an folgen den Standorten: Wilhelmstraße (Bus bucht Bäckerei Görtz) und Wilhelm straße 61 (Hörgeräte-Geschäft) An wohner im Bereich der Kerwe haben die Möglichkeit, beim Rathaus-Ser vice zu den normalen Öffnungszei ten eine Durchfahrtsberechtigung zu erhalten. Die Stadtverwaltung Lam pertheim bittet alle Verkehrsteilneh mer um Verständnis für die anste henden Sperrungen. zg Kurz notiert

KerweLampertheimeranlässlichStraßensperrungender

SPIELETREFF: Angebot für Kinder von 6 bis 12 Jahren aus den Intensivklassen / Neues Angebot seitens der Stadtverwaltung Lampertheim Ein Ort, der Integration und Gemeinschaftsinn fördert

Präventive Vorbereitung bei Energieknappheit Der Kreis ergreift derzeit weite re Maßnahmen, um auf eine mög liche Energieknappheit direkt reag ieren zu können, auch wenn von dieser derzeit nicht ausgegangen werden kann und man keineswegs in Panik verfallen sollte. So haben sich der Kreis und die Energiever sorger der Region bereits vor den Sommerferien auf ein gemeinsa me Abstimmungsrunde geeinigt, u m d as Vorgehen im schlimms ten Fall koordinieren zu können. Auch im Bereich der Gefahren abwehrverordnung wurde, unter Ei nbeziehung der Polizei, Vorar beit geleistet, was getan wird, wenn Strom oder Gas zusammenbrechen – beispielsweise wird hier geklärt, an wen sich die Bürger in einem solchen Fall wenden können. Die Städte und Gemeinden werden hier ebenfalls mit einbezogen, mit den Bürgermeistern hat Landrat En gelhardt bereits bezüglich einer A b stimmung im Bereich Ener giesparmaßnahmen gesprochen. „Die meisten Städte und Gemein den werden sich den Maßnahmen des Kreises anschließen, wir agie ren vergleichbar.”Benjamin Kloos

ROSENGARTEN – Am Mitt woch war es endlich wieder so weit: I m D orfgemeinschaftshaus Ro sengarten fand wieder der belieb te Seniorennachmittag, organisiert du rch die beiden kirchlichen Ge meinden, statt. Während die Seni orinnen und Senioren die Gelegen heit nutzten, sich bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen auszu tauschen und anschließend einen unterhaltsamen Film, gedreht von Werner Mai und Alois Klüber, an zuschauen, hatte der Seniorenbei rat der Stadt Lampertheim gleich zu Beginn eine besondere Überra schung parat: Die Vorsitzende Ute Striebinger überreichte dem Team ein Bingo-Spiel, ein neues Mikro fon sowie Liederbücher mit den b e liebtesten Volks- und Wander liedern – sehr zur Freude von Ma rion Wegerle, Evelyn Hein, Helga A mgarten und Birgit Degen sowie den Vertretern der beiden Kirchen gemeinden, Siglinde Friedrich für die evangelische Magnusgemeinde und Thomas Heilig für die katho lische Pfarrgruppe Worms-Nord stadt, ehemals Liebfrauen. „Vor der Corona-Pandemie hat ten wir den Plan, uns bei allen Se niorengruppen bekannt zu ma chen – auch hier im Rosengarten haben wir in diesem Zusammen hang gefragt, was wir vor Ort als Unterstützung tun können”, er läuterte Ute Striebinger. „Da das A n gebot des Bingospielens in der Seniorenbegegnungsstätte ‚Alte Schule‘ sehr gut ankommt, war es der Wunsch, dieses auch hier anbieten zu können. Zudem sind die Liederbücher die identischen wie in der ‚Alten Schule‘.” Nach dem Besuch in Rosengar ten möchte sich der Seniorenbei rat auch bei alle weiteren Senioren gruppen bekanntmachen und über seine Arbeit informieren.Benjamin Kloos

GESELLIGKEIT: Gelungener Seniorenachmittag im Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten bei Kaffee, Kuchen und SeniorenbeiratFilm überraschte mit Bingospiel und Liederbüchern

„Im Kreis Bergstraße wird es nicht dunkel”

LOKALES2 SAMSTAG, 10. SEPTEMBER 2022

Die Vorsitzende des Seniorenbeirates Lampertheim, Ute Striebinger (2.v.l.) überbrachte dem Team des Seniorennachmittag im Rosengarten Präsente.

HOFHEIM – Anlässlich der „Howwe mer Kerb Ausgrabung 2022“ durch den Howwemer Kerbeborsch und -mädels 2010 e. V. ist es erforderlich, den Bibliser Weg (Teilstück zwischen Bahnhofstraße und Odenwaldstraße) in der Zeit vom 9. September, circa 12 Uhr bis 10. September, circa 12 Uhr, für den gesamten Durchgangs verkehr zu sperren. Außerdem sind zwischen 10. und 12. September die Gartenstraße (Teilstück zwischen Feuerwehr und Backhausstraße),die Backhausstraße (Teilstück zwischen Spielplatz und Ecke Lindenstraße) sowie die Kirch straße (Teilstück zwischen Hausnum mer 2 und Lindenstraße, Hausnum mer 4) für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Stadtverwaltung Lam pertheim bittet alle Verkehrsteilneh mer um Verständnis für die anste henden Sperrungen. zg

Anfangen

Wir bitten um freundliche Beachtung Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei: Kurländer

3SAMSTAG, 10. SEPTEMBER 2022 CLEVER FIT LAMPERTHEIM Wilhelmstraße 45 · 68623 Lampertheim studio@lampertheim.clever-fit.com * Trainiere bis Ende 2022 für nur 4,90 € im Monat, danach reguläre Laufzeit 12 Monate Normalpreis. Zzgl. einmaliger Startgebühr in Höhe von 49,80 €. Ein Angebot eines Studios der cf Fitness Lampertheim Wilhelmstr. 45, 68623 Lampertheim. BIS 4,902022ENDEFÜR€IMMONATTRAINIEREN.* WIR DEINEN BEITRAG!DU STEMMST GEWICHTE –GÜLTIG NUR FÜR DIE SCHNELLSTEN 50 ANMELDUNGEN! CLEVER FIT LAMPERTHEIM Wilhelmstraße 45 · 68623 Öffstudio@lampertheim.clever-fiLampertheimt.comnungszeiten *: Mo-Fr 6-24 Uhr Sa-So 9-21 Uhr Feiertage 10-20 Uhr clever-fit.com Öffnungszeiten können an Feiertagen und saisonbedingt Trainierevariieren.bis Ende 2022 für nur 4,90 € im Monat, danach reguläre Laufzeit 12 Monate Normalpreis. Zzgl. einmaliger Startgebühr in Höhe von 49,80 €. Ein Angebot eines Studios der cf Fitness Lampertheim, Wilhelmstr. 45, 68623 Lampertheim. STARTE JETZT! TRAININGSPLÄNEKURSPROGRAMMAUSDAUERTRAININGKRAFTTRAININGPOWERPLATES MINERALGETRÄNKE SCAN ME clever-fit.com

Sind gemeinsam dafür da, damit Sie fitter, gesünder, beweglicher werden: Lars Reinheimer und André Kürzdörfer (v.l.) Foto: oh – ANZEIGE –

SENIOREN-TREFF BIBLIS: Linedance und kulinarische Genüsse lockten zur Geselligkeit Seniorennachmittag mit hoheitlichem Besuch Die Rumpin Stompin Linetänzer bereicherten das Programm Foto: oh

Traditionelles Fest vom 10. bis 12. September „Loambada

FEIERN: Kerwe” startet

Möchten Sie auch fitter, gesün der, beweglicher werden? Dann ist je tzt der perfekte Zeitpunkt, ins clever fit Lampertheim zu kom men. Bestes Preis-Leistung-Ver hältnis, längste Öffnungszeiten der Stadt und stete Investition in Ausstattung und Mitarbeiter.

LAMPERTHEIM – Endlich ist es wieder so weit: Am heutigen Sams tag startet die traditionelle Lampert heimer Kerwe. Eröffnet wird das be liebte Fest, das bis zum 12. Septem ber andauert, am Samstag um 17 Uh r auf dem Europaplatz vor dem Alten Rathaus mit der Kerweredd von Heinz „Clever” Eichenauer und dem Aufhängen des Kerwekranzes. Am Sonntag, 11. September, fin det von 11 bis 18 Uhr ein Künstler markt auf dem Schillerplatz statt, der um 11 Uhr durch Bürgermeister Gottfried Störmer und Spargelkö nigin Stella Svenja I. eröffnet wird.

BIBLIS – Der Seniorennachmit tag war diesmal eine große Heraus forderung für das Helfer-Team vom Senioren-Treff. Organisatorin Erika Ritter brachte ihre Freude über die Teilnehmerzahl bei der Begrüßung sichtlich zum Ausdruck. Sie begrüßte Gurkenkönigin Le onie Marie I. sehr herzlich. Rit ter betonte, wie wichtig ihr die Se nioren-Gemeinschaft ist und hat s i ch mit ihrem Team Gedanken gemacht was ihnen gefallen könn te. Angela Köppler, aktives Mitglied der Rumpin Stompin Linetänzern, gab den Tipp, für einen Auftritt ih rer Gruppe. Für die Senioren-Ge meinschaft ein wahrer Augen- und Oh renschmaus. Es wurde mitge wippt und -gesungen. Für die Deko war Cäcilia Georgi verantwortlich. 88 Gäste konnten sich über einige Redebeiträge freuen. Danach wur de erstmal ein erfrischender Wurst salat, auch mit Käse, aufgetragen. Ma ria Müller hatte Weisheiten pa rat wie man sich im Alter fit hal ten sollte, denn der Spruch von al ters her „Wer rastet, der rostet“ ist he ute noch von Bedeutung. Das gilt auch für die sozialen Kontak te, denn Körper und Seele sollen im Einklang bleiben. Erika Ritter bedankte sich bei ihrem Team für den Einsatz und lobte die tolle Trup pe. Helga Wetzel ,Kassiererin, hatte alle Hände voll zu tun, um allen ge recht zu werden. Am 28. September m acht die Seniorengemeinschaft den Jahresausflug zum Schleen hof nach Fürth im Odenwald, an dem sich auch mal das Team ver wöhnen lassen kann. Bis dann am 26. Oktober das traditionelle Okto berfest im Bürgerzentrum stattfin det. zg

Und das Beste: aktuell trainie ren die schnellsten 50 Neuanmel dungen für nur 4,90 Euro/ Monat. Kommen Sie vorbei und überzeu gen sich selbst. Die Mitarbeiter des clever fit Lampertheim freu en sich auf Sie! zg Rückenfit- & Mentalkurse ebenfalls im Angebot / Massagen und vieles mehr clever fit Lampertheim – jetzt auch mit Reha-Kursen

LAMPERTHEIM – Seit fast elf Jahren befindet sich das clever fit Lampertheim in der Wilhelm straße 45, direkt über der „Wulle“. Eines lässt sich mit Bestimmt heit sagen: Hier wurde das Thema Weiterentwicklung stets großge schrieben. War es in der Vergan genheit oft im Bereich der Ausstat tung/ Infrastruktur, hat die Pande mie notwendigerweise alternati ve Wege aufgezeigt. Und so kann heute im clever fit eine viel größe re Bandbreite an Dienstleistungen in Anspruch genommen werden. Exemplarisch werden heu te zwei Mitarbeiter vorgestellt: Der zukünftige Studioleiter, And ré Kürzdörfer, eingetreten als Fit ness-Trainer am 01.09.2020, hat gerade seine zweijährige Zugehö rigkeit zum Unternehmen gefeiert. Aufgrund der beständig guten Leistungen wird André Kürzdörfer derzeit zum Studioleiter fortgebil det. Er verfügt über die FitnessTrainer B-Lizenz sowie seit knapp einem halben Jahr auch die RehaTrainer Lizenz. Somit verfügt das clever fit Lampertheim seit Neus tem über die Möglichkeit, RehaKu rse auf ärztliche Verordnung durchzuführen. Lars Reinheimer, angehender Physiotherapeut, ist am 28.09.2020 ins Unternehmen eingetreten und somit auch fast zwei Jahre „an Bord“. Lars Reinheimer arbeitet an zwei bis drei Tagen auf Neben jobbasis im clever fit und berei chert das Team und Studio mit seiner Persönlichkeit und seinem FachwissenAusgestattetenorm.mit mehrjähriger Erfahrung als Sport- und Rücken reha-Trainer sowie als Personal Trainer, wird er im kommenden Jahr die Ausbildung zum Physio therapeuten abgeschlossen ha ben. Zusammen mit ihm wurde das Konzept entwickelt, im Studio auch Massagen anzubieten. Die ses Angebot wird von der Kund schaft mit Begeisterung aufge nommen und soll weiter ausge baut werden. Das clever fit hat sich neben der humanen „Manpo wer“ auch an anderer Stelle wei terentwickelt. So ist es seit nun me hr über einem Jahr möglich, eine sehr punktgenaue Anamne se am Kunden durchführen und daraufhin die Trainingsplanung im besten Sinne zu individualisieren. Somit wird der Kundschaft die bestmögliche Starthilfe für die Erreichung der persönlichen Fit ness-Ziele an die Hand gegeben. Möglich macht dies die professi onelle Körperanalyse-Waage der Marke Tanita. Der Analyse-Vorgang dauert nicht länger als 30 Sekun den. Anschließend können unsere Trainer den idealen Trainingsplan im Beisein des Kunden erstellen.

Von 13 bis 18 Uhr findet zudem ein verkaufsoffener Sonntag statt. Und am Montag ist buntes Treiben auf der Festmeile mit Kerwedorf und Rummelplatz angesagt. Die Fest meile ist am Samstag von 17 bis 1 Uh r und am Sonntag und Montag jeweils von 11 bis 1 Uhr geöffnet. zg

BÜRSTADT – Die Sommerpau se ist zu Ende – es geht wieder los bei PaHoRi e.V., der ambulan te Palliativ- und Hospizdienst für Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim. Gut erholt aus der Sommerpause zurück finden bei PaHoRi e.V. wieder viele Angebo te statt. Es beginnt mit der Qualifi zierung zur/m Hospizbegleiter/in. A m 10. September startet der neue Kurs und es sind noch zwei Ausbildungsplätze frei. Gemäß dem Motto „Tue Gutes und rede darüber” begleiten die ehrenamtli chen Mitarbeiter nicht nur schwer kranke und sterbende Menschen, sie sind auch Multiplikatoren die ser wertvollen Tätigkeit. Denn lei der kennen auch nach fast 25 Jah ren viel zu wenige Menschen die u m fangreichen Möglichkeiten, welche die ambulante Hospizar beit bietet. Und immer noch erhält d ie ambulante Hospizarbeit bei Ärzten, Pflegediensten und Kran kenhäusern nicht den Stellenwert, den sie verdient. Dabei finden die Menschen, die den Weg zur am bulanten Hospizarbeit gesucht und gefunden haben umfangreiche Un terstützung und Beratung. Die Tat sache bei Ängsten, Unsicherhei ten und bei Fragen immer einen A nsprechpartner zu haben, emp finden Angehörige wie auch Pati enten als ausgesprochen hilfreich u ndAuchentlastend.derAngehörigen Treff, welcher am 19. September von 15.30 bis 16.45 Uhr in den Räu men von PaHoRi stattfindet, wird i n n euer Form, angeboten. Un ter dem Thema „Aromapflegeri sche Waschungen“ können pfle gende Angehörige, aber auch an dem Thema Interessierte an dieser Veranstaltung teilnehmen. „Die Trauergruppe“ trifft sich wieder am 26. September um 18 Uhr. Und auch die Kindertrauer gruppe geht wieder an den Start. Ab sofort werden Anmeldungen wieder entgegengenommen. Die Kindertrauergruppe richtet sich an Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahre und findet an jedem zwei ten Mittwoch von 16 bis 17.30 Uhr st att. Trauerbegleitung kann aber auch selbstverständlich für Kinder und unter oder über dieser Alters angabe angefragt werden. Zu allen Veranstaltungen bittet PaHoRi um Anmeldung – entwe der telefonisch 06206/ 710203 oder per E-Mail an info@pahori.de Unter www.pahori.de kann man sich ausführlicher über unsere An gebote informieren. zg

LAMPERTHEIM – Der Heimat-, Kul tur- und Museumsverein muss die ses Jahr schweren Herzens die Teil nahme an der Kerwe wegen Perso nalmangels absagen. Es haben sich leider zu wenig Helfer gemeldet. zg KiKiMo Entdeckungsreiseauf

PAHORI: Angebote des ambulanten Palliativ- und Hospizdienst starten wieder Geschützter Ort für Ihre Trauer

TIP Verlag SchützenstraßeGmbH50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Redaktion: Benjamin Kloos, E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden H. Schwara - E-Mail: schwara@tip-verlag.de Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 H. Steigner - E-Mail: steigner@tip-verlag.de Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 P. Beck / S. ZimmermannE-Mail: beck@tip-verlag.de / zimmermann@tip-verlag.de Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 Vertrieb: TIP Verlag GmbH Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 24.900 Expl. (Mi) 26.470 Expl. (Sa.) Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 19, vom 15.04.2022 gültig Falls Sie den TiP nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Aufkleber mit dem Hinweis ‚Keine kostenlosen Zeitungen‘ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherpor tal www.werbung-im-briefkasten.de

dem Jahre 2019, nimmt die Band 2022 mit ihrem Debut-Album nun den Untergrund in Angriff und gilt schon jetzt als ein echter Geheim tipp für Fans der rohen und handge machten Musik. „LEYF“ sind: Leif Jensen (Voc./Drums), Ben Worm ser (Git), Julius Biewer (Backing Vocals/Bass).„bölter.“heißt: Knackiger, gitar renlastiger Pop-Rock-Folk mit deut schen Texten. Die Band „bölter.“ s te ht für ehrliche, handgemach te Musik. Eigenständig, eingän gig und eigentlich genau so, wie v iel Holz und wenig Blech klingen kann: kraftvoll und erdig. In ihren Songs schaffen die drei Jungs ei nen Raum, in dem jeder seine Seele spüren und er selbst sein kann. Wer auf Pop, Blues-Rock und Folk steht und gerne Neil Young, Stoppok, Udo Lindenberg oder AnnenMay Kantereit hört, der ist bei „bölter.“ bestens aufgehoben. Die originellen Texte widmen sich kritisch aktuel len Themen, ohne dabei zu ernst zu wirken. „Boelter.“ sind: Philip Bolter (Voc, Gitarre und Blues-Harp), Hei ko Peter (Schlagzeug und Backing Voc), Steffen Knauss (Bass und Ba cking Voc). Das Vorprogramm be

ELSTAR

Kurz notiert

STADTNACHRICHTEN4 SAMSTAG, 10. SEPTEMBER 2022 notDienSte Ärztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (im St. Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. 10.Apotheken-NotdienstSeptember2022Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Petersstr. 37, Tel. 06241-22117 11. September 2022 Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 12. September 2022 Schwanen-Apotheke, 67547 Worms Wilhelm-Leuschner-Str. 22, Tel: 06241-25092 13. September 2022 Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 14. September 2022 Adler-Apotheke, 67547 Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600 Zahnärzte Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk) amAugenärzte10.und11.September: Augenzentrum Rhein-Neckar, 68519 Viernheim, Robert-Schuhmann-Str. 1, Tel. 06204 / 7 15 41 (Alle Angaben ohne Gewähr) Seit 20 Jahren für Sie vor Ort! KFZ Werkstatt PATTI Bahnhofstraße 63 • 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon: 06241 80374 • E-Mail: DP2810@gmx.de •staubarmeBadsanierung •barrierefreieBäder •Enthärtungsanlagen •Kundendienst Inh.AndréSpieler·Hospitalstraße·68623Lampertheim·Tel.06206-5803850 •Heizungswartung 22_24m •Heizungsmodernisierung •Heizungsoptimierung •regenerativeEnergien Obstquelle Frieß Betrie b:Worms-Heppenheim,Kir chhofplatz5,Tel.(06 241)3 39 88 Siefi nde n un san de r La nds tr a ße K3 z wischenWorms-Heppenhei m un dPfedde r sheim. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag,9–17 Uhr 22_36s Äp fel+Zwe tsch g en z um S el bst pflü ck en Außerde m biete n wir noch an: Kartoffeln,Zwiebeln,Tomaten,Birnen,Mirabellen undSäf te ausumweltschonendem, integriertem undkontrolliertemAnbau

BÜRSTADT – Das KiKiMo-Team der Evangelischen Kirchengemeinde Bür stadt lädt ein zum KinderKirchen Morgen am Samstag, 10. Septem ber, zum ersten Mal wieder in vol ler Länge von 9.30 bis 12. Uhr. Wir begeben uns auf verschiedene kre ative Arten rund um den Kindergot tesdienst auf eine Entdeckungsreise durch die Kirche und die Gemein deräume. „Alte Hasen“ und Kinder, die den KiKiMo neu kennenlernen möchten, werden Dinge entdecken, die sie noch nicht kennen. Zuvor wird beim gemeinsamen Frühstück Ener gie getankt. Alle Kinder ab vier Jah ren - gleich welcher Konfession und Wohnort! zg startetKindergottesdienst GROSS-ROHRHEIM – Am Samstag, 10. September, um 10 Uhr startet nach der Sommerpause der Kinder gottesdienst wieder. Im kindgerech ten Gottesdienst, bei dem die Kin der mit eingebunden werden und immer etwas zum Basteln bekom men, unterstützt uns diesmal unser Flötenensemble. Sie spielen und er zählen uns die Geschichte von Ge raldine und die Mauseflöte. Deshalb findet der Kindergottesdienst dieses Mal in der evangelischen Kirche in Groß-Rohrheim statt. Wir möchten alle Kindergartenkinder mit Fami lie dazu herzlich einladen. Kommt vorbei, hört auch die wunderschö ne Geschichte an und macht mit! Es freut sich, Euer KiGo-Team zg Ortsbeirat Hüttenfeld tagt HÜTTENFELD – Die 7. Sitzung des Ortsbeirates Hüttenfeld der Stadt Lampertheim findet am Dienstag, 13. September, um 19 Uhr im Bür gerhaus des Stadtteils Hüttenfeld, Al fred-Delp-Straße 50, statt. Auf der Ta gesordnung stehen Mitteilungen des Ortsvorstehers und des Magistrats, Anfragen an den Magistrat, ein An trag der SPD im Ortsbeirat Hütten feld auf Installation eines Trinkwas serbrunnens sowie ein Antrag der SPD im Ortsbeirat Hüttenfeld auf Durchführung einer Geschwindig keitsmessung in der Waldstraße. zg Stammtisch für alle BÜRSTADT – Der Seniorenbeirat Bür stadt lädt zu einem Stammtisch für alle am Dienstag, 13. September, ab 16.00 Uhr ins Back- und Brauhaus Drays, Wilhelminenstr. 12, Bürstadt, ein. Zugang und Toiletten sind barrie refrei. Bei schönem Wetter findet der Stammtisch im Freien statt. In gemüt licher Runde wollen wir einen schö nen Nachmittag verbringen. Der Bei rat nimmt Anregungen, Ideen und Vorschläge für seine Arbeit auf. zg

KLEIDERSPENDE:

LAMPERTHEIM – Das Deut sche Rote Kreuz Ortsverein Lam pertheim e.V. veranstaltet am S a mstag, 24. September, seine zweite Kleidersammlung in die sem Jahr. „An diesem Tag sind wir ab 8 Uhr mit unseren Sammel fahrzeugen im Stadtgebiet Lam pertheim sowie in den Stadttei len Neuschloß, Hüttenfeld und Rosengarten unterwegs und sam meln die zur Verfügung gestell ten Kleiderspenden ein. Wir bitten d ie Kleiderspende gut sichtbar bis spätestens 8 Uhr an den Straßen rand zu stellen. Wir sammeln bei jedem Wetter”, so das DRK Lam pertheim. Gesammelt werden: Ge brauchte Kleidungsstücke, Hand tücher,  Bettwäsche, Schuhe (mög lichst paarweise gebündelt) sowie Daunendecken und Kissen.  Durch die Sammlung erhält das DRK genug gut erhaltene Klei dung, um damit in den Kleider kammern benachteiligte Men schen versorgen zu können. Au ßerdem werden durch den Verkauf der überschüssigen Kleidung freie Mittel generiert. Die Erlöse werden für soziale Zwecke und ehrenamt liche Projekte verwendet. Sie kom men beispielsweise dem Jugend rotkreuz oder der Seniorenarbeit z u gute. Für Rückfragen – auch während der Sammlung – steht das DRK telefonisch unter der Te lefonnummer 06206/9513060 ger ne zur Verfügung. zg Sammelaktion am 24. September DRK sammelt Kleidung und Co.

Young Voices nehmen Proben auf HÜTTENFELD – Nach den Sommer ferien starten die „YoungVoices“ wie der mit den Proben erstmals am Montag, 12. September, zu den ge wohnten Zeiten. Kinderchor von 15.45 bis 16.30, Jugendchor von 18 bis 18.45 Uhr. Probeort ist die evan gelische Gustav-Adolf-Kirche in der Viernheimer Straße. Selbstverständ lich sind neue Sängerinnen und Sän ger in allen Chöre gerne gesehen.In gibt es beim Chorleiter Ronald Ehret telefonisch unter 06256/1550 oder per E-Mail an ronny.ehret@arcor.dezg

Absage für Kerwe

KONZERTREIHE: cultur communal und Musiker-Initiative-Lampertheim präsentieren „POPAKADEMIE goes LA“ „LEYF“ und „bölter.“ live in LA

LAMPERTHEIM – Von Anfang September bis voraussichtlich An fang März nächsten Jahres finden i m Auftrag der Deutschen Bahn (DB) zwischen Einhausen und Lam pertheim-Neuschloß Erkundungs bohrungen statt. Mit den bis zu 40 Me ter tiefen Bohrungen messen Expert:innen die Zusammenset zung und Festigkeit des Bodens. Di es hilft den Planerinnen und Planern dabei, den genauen Ver lauf der Neubaustrecke Frankfurt–Mannheim im Abschnitt zwischen Einhausen/Lorsch und MannheimWaldhof festzulegen. Um die Bohr arbeiten abzusichern, suchen Fach leute zuvor das betroffene Gelände nach Kampfmitteln aus dem zwei ten Weltkrieg ab. Den detaillierten Verlauf der neuen Bahnstrecke im Abschnitt Lorsch–Mannheim-Wald hof möchte die DB bis Ende 2023 erarbeiten. Die grundsätzliche Stre ckenführung steht mit der soge nannten Vorzugsvariante bereits seit November 2020 fest. Während der Sondierungs- und Bohrarbeiten kann es vorüberge hend zu geringfügigen Lärmbelas tungen kommen. Für die eventuell entstehenden Unannehmlichkeiten bittet die DB um Verständnis. zg

LAMPERTHEIM – Die Popakade mie Baden-Württemberg und cul tur communal der Stadt Lampert heim schaffen mit ihrer Konzert reihe „POPAKADEMIE goes LA“ ein Kulturangebot, welches beson ders Schülerinnen und Schüler so wie Studierende als Teilnehmende, Zu hörende und Besuchende an sprechen soll. N e ben diesen Konzerten im Schwanensaal werden zusätzlich mehrere spezielle Bildungsange bote für junge Musikinteressierte a ngeboten. Geplant sind u. a. Be suche der Popakademie, Semina re zur musikalischen Bildung und weiterführende Angebote rund um den professionellen Musikbetrieb. Für das Konzert am 15. Sep tember konnten neben den beiden Ba nds der Popakademie „bölter.“ und „LEYF“, auch eine Band der Lampertheimer Musikschule als „local guest“ gewonnen werden. „LEYF“ ist eine deutschsprachige Alternative-Rock Band aus Mann heim, welche mit ihrem druckvol len Sound fragile Themen aus der L e bensbewältigung in ein ganz eigenes Gewand hüllt. Nach den Veröffentlichungen zweier EPs seit

Impressum

streiten diesmal ganz besondere „local guests“. In Kooperation mit der Musikschule Lampertheim und deren Leiter Joachim Sum entstand in den letzten Monaten eine Band der Musikschule Lampertheim, die sich eigens für dieses Konzert zusammengefunden hat. Die jun gen Musiker haben Songs vorbe reitet, unterstützt wurden sie hier bei von Carsten Opitz, Gitarren lehrer der Musikschule. Die Mu sikschulband sind: Caitlin Bruce ( Voc.); Sophie Hein (Voc.); Ranja Magahed (Voc.), Bryan Bowers ( Keyb.), Hannes Weppelmann (Git.), Jamie (Tara) Aulbach (Git.), Nick Oehm (Bass), Daniel Sauer (dr.). Karten im Vorverkauf sind für 13 Euro und für Schüler und Studen ten für 5 Euro ausschließlich an d e r bekannten Vorverkaufsstelle Horle – Mode und mehr. Kaiserstr. 19, Lampertheim (06206-2239) er hältlich. Beginn der Veranstaltung am Donnerstag, 15. September, ist 20Uhr (Einlass 19 Uhr). Veranstal ter ist „cultur communal“ der Stadt Lampertheim und die Musiker-In itiative-Lampertheim in Koopera tion mit der Popakademie BadenWü rttemberg. zg

ICE-NEUBAUSTRECKE: DB untersucht Bodenbeschaffenheit, um exakten Verlauf der neuen Bahngleise zu ermitteln / Bohrungen bis zu 40 Meter Tiefe Bohrungen zur Baugrunderkundung

LAMPERTHEIM – Der Übertra gungsnetzbetreiber Amprion lädt am 12. und 13. September 2022 in Lampertheim, Bobenheim-Rox heim und Ludwigshafen zu Bür gerinfomärkten ein, um über den ak tuellen Planungsstand im Netz ausbauprojekt Bürstadt – BASF (Ludwigshafen am Rhein) zu in formieren.ImRahmen der Energiewende baut Amprion das Stromübertra gungsnetz in der Metropolregion R hein-Neckar aus. Hierfür plant Amprion auf 13 Kilometern zwi schen der Umspannanlage Bür stadt im hessischen Lampertheim und der Umspannanlage BASF im rheinland-pfälzischen Ludwigs hafen am Rhein den Ersatzneu bau einer vorhandenen fenbenheim-RoxheimtungwsätzlichheitenSlangräumengehendzumDnunngsfreileitungresvolt-Höchstspannungsleitung.220-KiloSieolldurcheineleistungsstärke220-/380-Kilovolt-Höchstspaersetztwerden.afürwirddiebestehendeLeitungTeildemontiert.DerErsatzneubausollweitestinbestehendenTrassenerfolgenundu.a.entderBundesstraße9führen.owillAmprionneueBetroffenmöglichstgeringhalten.ZusolldieSpannungeinereiterenbereitsbestehendenLeiimAbschnittzwischenBoundLudwigshavon220auf380Kilovolterhöht werden. Dazu kommen leistungs fähigere, moderne Hochtempera tur-Leiterseile zum Einsatz. Ziel des Gesamtvorhabens ist es, das Übertragungsnetz in der gesamten Region zu verstärken. Teil des Vor habens wird auch der Umbau der Umspannanlage auf dem Werks gelände des Chemie-Unterneh mens BASF in Ludwigshafen sein. Mit der Planung und dem Bau kommt Amprion seiner gesetzli chen Verpflichtung nach, die Ener gieversorgung in der Region zu st ärken. Gleichzeitig wird dem er höhten Strombedarf von BASF am Standort Ludwigshafen Rechnung getragen. 2021 wurde das Vorha ben als Nummer 67 im Bundesbe darfsplangesetz (BBPlG) verankert u nd durchläuft seither ein Plan feststellungsverfahren nach dem benInfomärktenztentriebnahmefeststellungFnetzagentur,migungsbehörde(NABEG).NetzausbaubeschleunigungsgesetzDiezuständigeGenehistdieBundesbeiderAmprionimebruar2022denAntragaufPlangestellthat.DieInbeistfür2029geplant.„BevorwirindieweiterentechnischenFeinplanungeneinsteigen,wollenwirBürgerinnenundBürgerndieGelegenheitgeben,sichpersönlichbeiunserenFachleuzumaktuellenPlanungsstanduinformieren.BeidenBürger-beleuchtenwirnetechnischenundgenehmi

gungsrelevanten Themen auch den Umwelt- und Gesundheitsschutz“, so Tim Kräutner, Projektleiter bei Amprion.Ebenfalls mit einem Stand ver treten: Das Chemie-Unterneh men BASF. Das Team wird über d ie Bedeutung des Vorhabens für den Standort Ludwigshafen infor mieren. „Die Elektrifizierung des St andorts ist ein wesentlicher Be standteil, um die CO2-Emissionen zu reduzieren und so unser Ziel ei ner klimaneutralen Produktion zu er reichen“, Helya Masoud Mogha dam, Vice President Energieversor gung, BASF SE. Anmeldung möglich Eine Anmeldung für die Bür gerinformationsmärkte ist unter w w le-Projekte/buerstadt-basfamjektRtenheim-Roxheim,Treff,vonsgoldstraßeschaftshausvoremmöglich,w.amprion.net/buerstadt-basfdiesefindenunterandeamMontag,12.September,n17bis19UhrimDorfgemeinRosengarten,Rhein5,68623LampertheimowieamDienstag,13.September,13bis15UhrimKurpfalz-Pfalzring43,67240Bobenstatt.BittebeachSie,dassdieaktuellenCorona-egelngelten.WeitereInformationenzumProfindenSieunterhttps://www.prion.net/Netzausbau/Aktuelzg

Bürgerinformationsmarkt am 12.

ROSENGARTEN – Die große Alu-Kiste mit dem Aufkleber „Kin derfreundliche Kommune“ muss ma n zu zweit tragen, denn die da rin gestapelten rund 30 Brett- und K artenspiele wiegen schwer. Beim Öffnen der Kiste stellte sich bei den Beteiligten ein großes Strahlen ein, denn die Auswahl ist beachtlich, da bei fielen einige Titel auf wie „Das verrückte Labyrinth, Uno, Azul, Sa boteur und Flügelschlag in großen u nd kleinen Kartons. In den Tiefen der Spielekiste fanden sich alte und neue Spie le, ein Paradies für analoges Ver gnügen in Gesellschaft. Zur Über gabe der gehaltvollen Spielekiste, d ie von der Stadt Lampertheim be schafft wurde, war Erster Stadtrat Marius Schmidt mit Fachdienstlei ter für Bildung, Jugend und Kul tur Manfred Scholz und Susanne C a mus von der Jugendförderung zum Dorfgemeinschaftshaus ge kommen, um mit Vertretern des Or tsbeirats, Ortsvorsteher Oli ver Schmitt, der stellvertretenden Or tsvorsteherin Ute Haas-Zanlon ghi (beide von der mehrheitlichen Bü rgerkammer) und Uwe Häuß ler (SPD) diese Errungenschaft der Öf fentlichkeit vorzustellen. „Spie len ist in Mode“, sagte Erster Stadt rat Schmidt, und sei ganz im Sin ne der Jugendförderung der Stadt L a mpertheim, die immer an das Brettspiel geglaubt habe. Die Initi alzündung kam von den Rosengärt nern selbst, die im Rahmen des ers ten Bürgercafés den Anstoß gege ben hatten, ein Beispiel für Bürger beteiligung, wie Schmidt betonte.

Endlich wieder auf schönere Gedanken kommen

Eine Mischung aus Artistik, Schwarzlicht, Illusion, Magie und Bewegung ist das Markenzeichen des 2008 gegründeten eVolution Dance Theatre, das in der Spielzeit 2022/2023 im Theater gastiert. Foto : Simone Diluca – ANZEIGE

5SAMSTAG, 10. SEPTEMBER 2022 LOKALES

Abonnement C zu. Nora von Collande und Herbert Herrmann bringen ihr Publikum in einer hinreißenden Komödie von der Berliner Komödie am Kurfürstendamm zum Lachen. Die Hommage „Women in Blues“ erinnert in zwanzig Songs an die Rolle der Frauen in der Geschichte des Blues mit Musik von Bessie Smith bis Amy Winehouse. Das Ensemble Persona aus München und das Scharoun Theater Wolfsburg zeigen eine frische und faszinierende Neuinszenierung von Shakespeares zeitlosem Verwirrspiel „Ein Sommernachtstraum“. Mit „Once“ ist ein energiegeladenes Stück abseits ausgetretener Musicalpfade nach dem Film von John Carney zu sehen. „Drum TAO“ begeistert mit faszinierender Percussionkunst aus Japan, die Show „Underwaterworld“ mit schlichtweg stehenderundDvořák,sikLicht-Tanz-Choreograatemberaubendenen.WunderbareklassischeMu-mitbeliebtenWerkenvonMahler,Bernsteinu.a.einemSchussaufregen-modernerKompositionenim Konzertabonnement auf dem Programm. Die amerikanisch-chinesische Pianistin Claire Huangci, die junge norwegische Sopranistin Lina Johnson, der Schweizer Geiger Sebastian Bohren, Dirigentenlegende Sylvain Cambreling und der Trompeter und ECHO Preisträger Gábor Boldoczki sind nur einige der Künstlerinnen und Künstler, die unvergessliche Konzerte versprechen. Beste Unterhaltung für jeden Geschmack Auch außerhalb der Abonnements verspricht die neue Spielzeit zahllose unvergessliche Momente für nahezu jeden Geschmack und jedes Alter. Neben der traditionellen, bereits am 19. September beginnenden Kindertheaterwoche gibt es eine Reihe weiterer Theatertermine, die sich Familien fest einplanen sollten (u. a. Benjamin Blümchen, Feuerwehrmann Sam, „Peterchens Mondfahrt“). Weitere Theatervorstellungen (ein Highlight : „Gott“ von Ferdinand von Schirach), Lesungen, Konzerte (Stefan Jürgens mit seinem neuen Programm, Maren Kroymann singt Lieder der 1960er-Jahre), Kabarett, Comedy (vom Geheimtipp über Senkrechtstarter bis zu Publikumslieblingen), Zaubershows oder die „schwerelose“ OneMan-Performance „Leo“, Tributeshows mit Hommagen u. a. an ABBA, Phil Collins, Rammstein und Buena Vista Social Club (Tipp : die Ultimate Eagles Music Show mit ihrer European Tour 2022), die BlueNite-Konzerte mit Jazz vom Feinsten – all das und noch vieles mehr steckt in der Spielzeit 2022/2023. Deshalb lohnt es sich, immer einfach mal auf der Website, Facebook oder Instagram vorbeizuschauen, auf Ankündigungen in der Presse zu achten oder sich den kostenlosen Spielplan zu holen und dann und wann einen Blick hineinzuwerfen.

Amprion informiert

Der Ortsbeirat habe das Anliegen aufgenommen und einen Antrag an den Magistrat gestellt, dem umge hend zugestimmt worden sei, ein weiterer Schritt in der zertifizier ten „Kinderfreundlichen Kommu ne“. In Absprache mit allen Betei ligten seien die Spiele ausgesucht worden, darunter hoch aktuelle und preisgekrönte Spiele. Dem Orts beirat in Hüttenfeld gefiel diese Idee ebenfalls – Ortsvorsteher Karl Heinz Berg habe beim Magistrat angefragt, dort sei am Vortag da rüber diskutiert und entschieden worden: Auch Hüttenfeld bekom me eine Spielekiste. „Spielen wird b e i uns groß geschrieben“, sagte der Erste Stadtrat auch mit Blick auf den Aktionstag am kommenden Samstag in der Stadtbücherei. Orts vorsteher Schmitt fühlte sich „ein bisschen wie Weihnachten“ ange sichts der vielen erfüllten Wünsche. Die Wunschliste sei lang gewesen, das bestätigte auch Fachdienstleiter Scholz, der zudem mitteilen konn te, dass seine Fachabteilung noch einige Spiele „dazu gemogelt“ habe. Ortsvorsteher Schmitt wies auf die Bedeutung des gemeinsamen Spie lens in großen und kleinen Grup pen hin, denn diese Spiele seien genau darauf angelegt Menschen zusammenzubringen. Nach der langen Zeit der Corona-Krise sei dies der erste Versuch, für die Ju gend in Rosengarten wieder ein regelmäßiges Angebot einzufüh ren. Haas-Zanlonghi machte deut lich: „Wir freuen uns auf jeden, der kommt“. Weil für das Dorfgemein schaftshaus die Termine knapp sei en, habe man nur zu dieser späten Uh rzeit einen Raum bekommen. Gemütlich und gesellig sollen die Treffen werden, wer will kön ne auch eigene Spiele mitbringen, s te llte Ortsvorsteher Schmitt in Aussicht, zunächst würden Mit glieder des Ortsbeirats die Treffen vorbereiten und bei der Aufsicht ein Auge aufs Geschehen haben. Susanne Camus wies auf den Ak tionstag in der Stadtbücherei hinm it etwa 100 Gesellschaftsspielen zu den „Tagen des Gesellschafts spiels“ unter dem Titel „Stadt-LandSpi el“ am Samstag, 10. Septem ber von 11 bis 17 Uhr. Zum ersten Spieletreff im Dorfgemeinschafts haus lädt der Ortsbeirat die Jugend in Rosengarten am 29. September um 19.30 Uhr Haein.nnelore Nowacki

Was bieten die einzelnen Abonnements ? In Abonnement A gibt es das überaus erfolgreiche Broadwaymusical der Addams

Viele für die Jugend in Rosengarten gemeinsam Spaß bei Ge sellschaftsspielen zu haben liegen in dieser Spielekiste wie Oliver Schmitt (von links), Uwe Häußler, Ute Haas-Zanlonghi, Manfred Scholz, Susanne Camus und Marius Schmidt bei der Vorstellung deutlich machten. Foto: Hannelore Nowacki

Möglichkeiten

Stromnetzverstärkungüber

Ein viel zu heißer Sommer, die unsägliche Pandemie und eine weltpolitische Gemengelage zum Abwinken. Wie gerufen kommt da der Beginn der neuen Spielzeit des „Wormsers“, in der uns Schauspieler, Musiker, Kleinkünstler, Comedians und andere Kreative auf andere, vor allem erfreulichere Gedanken bringen . Der druckfrische, an vielen Orten ausliegende Spielplan 2022/2023 ist zum Bersten voll mit Veranstaltungen jedweder Art. Auf der Website des „Wormsers“, wo Infos zu Veranstaltungen ständig aktualisiert werden, steht er zudem als PDF zum Download bereit.

KULTURLEBEN : Im „Wormser“ und im „Lincoln“ beginnt die neue Spielzeit 2022/2023

STROMTRASSE: September in LampertheimRosengarten / Anmeldung per E-Mail

Vielseitiges Programm

Family zu sehen, einen spektakulären Tanz-Crossover-Abend mit dem Ensemble DYPTIK aus dem französischen Saint-Étienne, eine Theaterfassung des Erotikthrillers „Eine verhängnisvolle A äre“ mit Alexandra Kamp und Michael von Au in den Hauptrollen, Arthur Millers Klassiker „Hexenjagd“ – heute wieder besonders aktuell –, eine Verdi-Oper, die Komik und wunderbare Melodien mit dem Sto eines Politthrillers kombiniert, sowie eine Performance nach H. G. Wells’ mit Starschauspieler Mark Waschke („Tatort“ Berlin), die uns ins Jahr 802.701 entführt. Wer auf eine ausgewogene Mischung aus Spannung und Humor, gute Musik und einen Schuss Tiefgang steht, der ist beim Abonnement B richtig. Da sind zum einen die esFabel.politischestück„FarmbühneSanProgrammReeperbahnTivoliwerklisch-komödiantischeskalischRockStory“MusikrevuenalballettsbledasTschaikowskysmachtbringen.Erwachsene“heimundMusical,ZellersischenseiteBeziehungskomödieintelligente„DieKehr-derMedaille“desfranzö-ErfolgsautorsFlorianundeinfrech-frivolesinderEberhardStreuldieMusikbühneMann-„Dornröschen –Nur!füraufdieBühneWoDornröschenist,sichhervorragendauch„Schwanensee“,vombewährtenEnsem-desMoldawischenNatio-getanztwird.Die„DieJoeCockerzeichnetdasLebenderlegendebiograsch-musi-nach.Füreinmusika-Feuer-garantiertdasSchmidtsvonderHamburgermitseinemneuen„DerletzteRittnachFernando“.DieBurghof-DinslakenzeigtmitderderTiere“einMeister-vonGeorgeOrwell,eineSatireinFormeinerVorallemlautundlustiggehtim

SPIELKULTUR: Stadt Lampertheim spendiert Jugend in Rosengarten eine Spielekiste Spieletreff – eine Idee aus dem ersten Bürgercafé

Frist fürs Sparen mit Abonnements endet bald Wie immer hat das Theaterteam aus mehreren Dutzend Veranstaltungen drei Theaterabonnements mit je sechs und ein Konzertabonnement mit fünf kulturellen Leckerbissen zum Vorteilspreis zusammengestellt. Doch nicht nur der Sparpreis und die Stücke, Shows und Konzerte verlocken ; ein Abonnement erspart einem auch Wartezeiten an der Kasse und so manches Mal auch den Ärger über bereits ausverkaufte Veranstaltungen. Außerdem ist einem der Lieblingsplatz sicher. Die Karten im Abo sind auch übertragbar, sodass man seine Eintrittskarten problemlos auch jemand anderem überlassen kann, wenn man an einem Termin verhindert ist oder doch einmal nicht ins Theater will. Und wenn einem eine Veranstaltung in einem der anderen Abonnements eher zusagt, kann man einmal pro Spielzeit eine Veranstaltung sogar einfach gegen eine gleichwertige in einem anderen Abo tauschen. Gut zu wissen : Auch auf viele imVeranstaltungenberbuchbar.bissindDamussProzentAbonnentinVeranstaltungenNicht-Abonnement-erhältmanals/AbonnentzehnErmäßigung.WerperAbosparenwill,sichallerdingsbeeilen:derVerkaufbereitsläuft,Abonnementsnurnochzum16.September2022SeitAnfangSeptem-sindfüralleAbonnement-auchTicketsfreienVerkauferhältlich.

LOKALES6 SAMSTAG, 10. SEPTEMBER 2022 DiewirimLebengeliebt, lasstunsimTodenichtvergessen. RichardTremmel *21.8.1961 ✝ 25.8.2022 EsfindetamMontag,den19.9.2022,um16.00UhreinGedenkgottesdienstmit AufbahrungderUrneinderSanktMichaelkirchestatt.DieUrnewirdzueinem späterenZeitpunktimengstenFamilienkreisaufdemFriedhofBürstadtbestattet. VonBeileidsbezeugungenbittenwirabzusehen.EsliegenKondolenzlistenaus. AnschließendtreffenwirunsimSaaldesBürgerhauses. InDankbarkeitundLiebemüssenwirAbschiednehmenvon InunserenHerzenbleibstDu DeineJohanna SabineundMichaelmitAaliyah,Aidan,FynnundMia ChristianundKatrinmitCaitlyn SeineGeschwister AlleAngehörigenundFreunde Bürstadt,10.September2022 NACHRUF ImAltervon61Jahrenverstarbunserlangjähriges MitgliedderChristlichDemokra�schenUnion RichardTremmel WirtrauernmitseinenAngehörigenund werdendankbareinehrendesAndenken anihnbewahren. Bürstadt,imSeptember2022 CDU-StadtverbandBürstadtMitgliederbeau�ragte JuliaKilian-EngertUrsulaCornelius BerndOttmarTomczak *07.08.1949†21.08.2022 HerzlichenDank sageichallen,diesichinstillerTrauermitmirverbunden fühltenundihreAnteilnahmeaufvielfältigeWeise zumAusdruckbrachten. ErikaKrämer-Tomczak Lampertheim,imSeptember2022 Trauer und Gedenken Ihre Traueranzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim –Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500

hschwara BÜRSTADT – Beste Bedingun gen für die Rettungskräfte: Nach dem Abschluss aller Bauarbeiten und der Inbetriebnahme im Früh jahr wurde nun die Einweihung der neuen DRK Rettungswache in Bürstadt gefeiert. Neben Landrat Christian Engelhardt und Bürger meisterin Barbara Schader waren auch Vertreter der beteiligten Bauund Planungsunternehmen sowie anderer Hilfsorganisationen der Einladung gefolgt. „Wir als DRK sind sehr stolz auf unsere neue Rettungswache in Bür stadt: Es ist ein kleines Schmuck stück, modern in der Erscheinung u nd der Ausstattung und in allen Belangen auf dem neuesten Stand der Technik“, freute sich der DRK Kreisvorsitzende Arno Gutsche bei der Einweihung des 1,6-MillionenNeubaus in Bürstadt, dessen Bau kosten komplett vom DRK Kreis verband Bergstraße getragen wur den. Nachdem die Wache durch d a s hauptamtliche Personal des DRK Rettungsdienstes bereits Ende Mai in Betrieb genommen wur de und hier seither jeden Tag und jede Nacht Einsätze gefahren wer den, feierte das DRK nun mit gela denen Gästen die Einweihung des Neubaus in der Bürstädter Römer straße. Nach dessen Vorbild der Bau einer weiteren Rettungswache in Bi blis geplant sei, so Arno Gutsche. In der neuen Rettungswache wer den zukünftig die Besatzungen ei nes Notarzteinsatzfahrzeuges, eines Ret tungswagens sowie eines Not fall-Krankentransportwagens stati oniert sein. Das Notarzt-Team und d a s Rettungsdienstpersonal wer den im 24-Stunden-Dienst für die Bevölkerung da sein. Helle, licht durchflutete Räume wie der große Aufenthaltsbereich im Erdgeschoss sollen eine angenehme Raumatmo sphäre zur Erholung bieten und den Stromverbrauch gering halten. Direkt über den modernen Räum lichkeiten befindet sich eine klei ne Dachterrasse. Hier kann das Re ttungsdienstpersonal während seiner oft nur sehr kurzen Pausen an der frischen Luft etwas durch atmen und sich von den Einsatz fahrten erholen. Der Sanitärbereich mit getrennten Duschen wurde im Vergleich zur vorherigen Rettungs wache wesentlich erweitert und die Besatzungsmitglieder werden zu künftig mehr und freundlicher ge staltete Ruheräume zur Erholung vorGenerellfinden. wurde das ohnehin um fassende Hygienekonzept weiter er gänzt und auf jetzige und zukünfti ge pandemische Lagen ausgerichtet. Mit einer eigenen Fahrzeug-Wasch halle sowie einem separaten Hy gieneraum in Schleusenform für d ie Reinigung der Medizintech nik wird es zukünftig auch einen sogenannten „Schwarz-Weiß-Be reich“ innerhalb der Rettungswa che geben. „Die zurecht strengen Vorschriften der bundesweit gülti gen DIN-Norm für den Neubau von Rettungswachen wurden allesamt erfüllt“, betonte der DRK Kreisvor sitzende. Zu den vorgeschriebenen Besonderheiten zählen neben be stimmten Raumgrößen und einer hochwertigen technischen Ausstat tung auch die Schnelllauf-Rolltore. Zu sätzlich zur standardmäßigen Alarmierung über Funkmeldeemp fänger existiert eine direkte digita le Verbindung des Wachen-Alarms mit der Leitstelle des Kreises Berg straße und die Möglichkeit der aut arken Stromversorgung. Ein spezi eller Anschluss in der Außenwand des Gebäudes sorgt dafür, dass im Falle eines größeren, längerfristi gen Stromausfalls die Rettungswa che mit einem Notstromaggregat von außen versorgt werden kann. „Selten konnte eine Baugeneh migung so schnell erteilt werden wie für dieses Gebäude. Die Pla nungen waren konzeptionell und hoch professionell“, lobte Landrat Christian Engelhardt das interne Planungsteam des DRK und be zeichnete den Neubau als „beein druckendes Gebäude und echte Musterrettungswache“.WichtigeVorarbeiten in der Pla nungsphase hatten auch die Verant wortlichen im Bürstädter Rathaus ge leistet. Unter der Führung von Bürgermeisterin Barbara Schader war in der Stadtverwaltung bereits ein Rohentwurf für den Neubau ei ner modernen Rettungswache er arbeitet worden. „Als ein Standort im R ied gesucht wurde, überließen wir als Magistrat das Grundstück für diese Rettungswache gerne dem DRK in Erbpacht und waren dank bar, dass der DRK Kreisverband selbst baut. Die neue Wache ist ein wichtiger Bestandteil, damit wir die vorgegebenen Hilfsfristen einhal ten können“, unterstrich die Bür germeisterin die Bedeutung die ses konzeptionellen Neubaus nicht nu r für ihre Stadt sondern für die ganze„DasRegion.DRKist Leistungserbringer in der Notfallversorgung in unse rem Kreis und darüber hinaus ein u nverzichtbarer Partner für unse re Gefahrenabwehr. Die neue DRK Re t tungswache ist ein wichtiger Teil unserer Infrastruktur, um Bür gerinnen und Bürgern im Ernstfall sc hnell helfen zu können“, beton te auch Christian Engelhardt. Der L a ndrat dankte den Rettungskräf ten, die nun in der Wache ihren D ienst tun würden und lobte die sehr gute Qualifikation und die große Motivation der Rotkreuzler, jederzeit Menschen zu helfen. Ne ben der Bürstädter Bürgermeiste rin, dem Bergsträßer Landrat und Ver tretern der benachbarten Frei willigen Feuerwehr mit Stadtbran dinspektor Uwe Schwara an der Spitze waren auch der Betriebsrat und zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK der Einla dung zum kleinen Festakt gefolgt.zg

DRK: Feierliche Einweihung der Rettungswache Bürstadt Beste Bedingungen für die Rettungskräfte Die DRK Rettungswache Bürstadt wurde nun feierlich eingeweiht. Foto: oh DankefürDeineLiebe, DeinemitunsgeteilteLebensfreude unddievielenschönenMomente! Weintnicht,weilesfürjetztvorbeiist, lächelt,weilessoschönwar. Wirsehenunswieder. *24.3.1947†27.8.2022 DieTrauerfeiermitanschließenderUrnenbeisetzungfindetamDienstag,dem20.9. um10.30UhraufdemFriedhofinHofheimstatt.VonBeileidsbekundungenamGrab bittenwirabzusehen.EinKondolenzbuchliegtaus. GünterundAndrea Gaetano undalleFamilienangehörigen WilmaBerk geb.Uhrig

*11.02.1926†09.08.2022

ImNamenallerAngehörigen BrunoHertling UlrikeMüllergeb.Hertling

Trauer und Gedenken 7SAMSTAG, 10. SEPTEMBER 2022

EineStimme,dievertrautwar,schweigt. EinMensch,derimmerdawar,istnichtmehr. Wasbleibt,sinddankbareErinnerungen,dieniemandnehmenkann.

Müttersterbennicht,gleichenaltenBäumen. InunslebensieundinunserenTräumen. WieeinSteindenWasserspiegelbricht, ziehtihrLebeninunseremKreise. Müttersterbennicht,MütterlebenfortaufihreWeise.

DieTrauerfeierundUrnenbeisetzungfandimengstenFamilienkreisstatt.

BrunoundElviraHertlingmitSvenundKristina UlrikeundWolfgangMüllermitFlorianundAnn-Cathrin UrenkelAnn-SophieundMia ViolaundKevinmitUrenkelPaul

DieTrauerfeierfindetamMittwoch,den21.09.2022 um14:30UhraufdemWaldfriedhofLampertheimstatt. EinKondolenzbuchliegtauf.

InstillerTrauer RosemarieundHelmutEmich Thomas,Gregor LorenzundMaya ErikaundPeterRabe sowiealleAngehörigen DieBeerdigungfindetamDienstag, den13.09.2022,um13:00Uhraufdem WaldfriedhofLampertheimstatt. EinKondolenzbuchliegtauf.

InLiebeundDankbarkeitnehmen wirAbschiedvon Wilhelmine Mildenberger geb.Bauer *30.09.1920†07.09.2022 fürAnzeigenschlussFamilienanzeigenimTIPistdienstagsundfreitagsjeweilsum10Uhr DANKE AdolfBack denBestatterinnenKreider.denJagdhorn-BläsernBergstraßeundUnserbesondererDankgiltHerrnPfarrerMett,dankenwirherzlich.aufvielfältigeWeisezumAusdruckbrachten,Allen,dieihrMitgefühlundihreAnteilnahme†17.8.2022 ImNamenderFamilieHofheim,imSeptember2022

IreneHertling

LydiaBoch geb.Illius *13.02.1939 ✝25.08.2022 WirvermissenDichsosehr. InLiebenehmenwirAbschied: JürgenundToniBoch DieterundSimoneBoch HildegardFranz(geb.Illius)undAngehörige

Gott,derHerrnahmunsereherzensguteMutter, Schwiegermutter,meineliebeOmaundUroma AlsGottsah,dassderWegzulang, derHügelzusteil unddasAtmenzuschwerwurde, legteeinEngelseinenArmumsie undsagte:„Komm,wirgehenheim.“

DieTrauerfeierfandimengstenFamilienkreisstatt.

Hochbetagtunddochsounerwartet isteinreichbeschenktesLebenzuEndegegangen. WirlassendichinLiebegehenundbegleiten dichvollerDankbarkeitmitallunserenGedanken. WirhabensieinallerStillezuGrabegetragen.

Wirundduwurdennichtgefragt, obwirunstrennenmöchten–einehöhereMachthatesfürunsentschieden.

DerAbschiedvondirlieberBruderistsehrschwer. VorbeisindalleGewohnheiten,dieeszwischenunsgab, deinHändedruck,deinBlick,deineUmarmungfehlenunssehr. UnsereLiebeiststarkundkanndieZeit, biswirunswiedersehen,überstehen.

geb.Kissel

DerTodkannfreundlichkommen, zuMenschen,diealtsind, derenHandnichtmehrfesthaltenwill, derenAugenmüdewurdenund derenStimmenurnochsagt: Esistgenug–meinLebenwarschön. EinfleißigesunderfülltesLebenistzuEndegegangen.

MathiasHertling *19.04.1956†14.08.2022 Unerwartetbistduvonunsgegangen, aberinunserenHerzenlebstduweiter!

Starke Leistungen bei Werfer-Fünfkampf in Zella-Mehlis / Bibliser startet für TV Groß-Gerau in der Altersklasse M85 Heinz Janson mit starkem

im

VogelNaturschutzvereinund e.V. 8. Freiwilligentag: Wir schaffen was, am Sa. 17. September, Ge markungsreinigung. Beginn 9 Uhr Treffpunkt: Vereinsgelände Vo gel- und Naturschutzverein Wat tenheim. Evang. Kirche Gottesdienst am So., 11. Septem ber, u m 11 Uhr im Kirchsaal in der Rheingoldstraße. Herz Jesu So., 11. September, 11 Uhr ökume nischer Gottesdienst in Herz Jesu Hüt tenfeld. So., 11. September, 9.45 Uhr Got tesdienst mit Pfarrer Martin Mül ler und dem Jahrgang 1942/1943 in der ev. Kirche. Das Kirchgartenteam hat zum Frei willigentag, am Sa., 17. September, ab 10 Uhr, ein Projekt in der Me tropolregion Rhein-Neckar ange meldet. Man kann sich über den QR Code oder über die Homepage „wir schaffen was“ anmelden oder mit Christa Rupp, Tel.: 06245/5726 Kontakt aufnehmen. Für Essen und Trinken wird gesorgt und wer den hier von den lokalen Einzel händlern unterstützt. Evang. Kirche Evang. Kirche So., 11. September, 9.45 Uhr Got tesdienst gehalten von Pfr. HansJü rgen Basteck; Mo., 12. Septem ber, 15 Uhr Jungschar im Gemein dehaus, 18 Uhr Flötenkreis im Ge meindehaus; Di., 13. September, 15.30 Uhr Konfirmandenunter richt im Gemeindehaus; Mi., 14. September, 10 bis 12 Uhr Krabbel gruppe im Gemeindehaus. St. Josef Sa., 10. September, 17.30 Uhr Rosen kranzgebet, 18 Uhr Vorabendmesse; Mi , 14. September, 16.30 Uhr Vesper zum Fest Kreuzerhöhung am Feld kreuz auf dem Weg zur Pfaffenau. BoBStadt GroSS rohrheim nordheim

„Das machen wir gemeinsam”

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

28251633 Kontakt & Informationen: Wir suchen SPARGEL & OBSTHOF Ackerfläche

LEICHTATHLETIK: zweitem PlatzErneutmitstarker

Leistung: Heinz Jan son. Benjamin Kloos

MGV Unser diesjähriger Vereinsausflug führt uns am Sonntag, 25. Sep tember nach Frankfurt am Main. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Bahnhof in Lampertheim (Abfahrt nach Frankfurt um 8.50 Uhr; Gleis 4). Gegen 19.15 Uhr werden wir am Bahnhof in Lampertheim wie der eintreffen. Anmeldeschluss i s t der 16. September 2022. Auf Eure Anmeldung, telefonisch un ter 06245/9944978 oder per Mail petra.steffan@gmx.de freuen sich Tina Rieß und Petra Steffan. Wassersportverein Der Wassersportverein hat wieder Plätze im Kinderturnen 2-4 Jahre. Mittwochs 16.30 bis 17.30 Uhr frei. Naturfreunde Am So., 18. September, um 15 Uhr, findet unsere Jahreshaupt versammlung der Naturfreunde Lampertheim in unserem Vereins haus Sandtorfer Weg 143 statt. Lukasgemeinde So., 11. September, 10 Uhr Gottes dienst, Kaja Kaiser. lam P ertheim Kath. Pfarrgruppe So., 11. September, 10 Uhr Hoch amt zur Kirchweihe St. Andreas A nschließendes Kerwe-Essen im Pfarrgarten St. Andreas, 11 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Herz Jesu; Mi., 14. September, 18.30 Uhr Rucksackgottesdienst Herz Jesu. Evangelischer Frauentreff Unser nächster Termin findet statt am Do., 15. September, im Ge meindehaus um 18 Uhr. Evang. Kirche Sa., 10. September, 18.30 Uhr Öku menischer Gottesdienst zur How wemer Kerb auf dem Vorplatz der k ath. Kirche St. Michael, Mitwir kung: Ev. Posaunenchor; Mo., 12. September, 19 Uhr Treffen des Be suchskreises; Di., 13. September 19 Uhr Dienstagsfrauen. Kath. Kirchenchor und GV „Cäcilia“ Die nächste Singstunde des Kath. Kirchenchor und Gesangverein „Cä cilia“ Lampertheim Hofheim findet am Di., 20. September, um 19.30 Uhr im Canisiushaus in Hofheim statt. Neue Sänger/innen sind jederzeit herzlich willkommen. Die Singstun de am Di., 13. September, entfällt. St. Michael Sa., 10. September, 18.30 Uhr Öku menischer Gottesdienst anlässlich des Kirchweihfestes auf dem Platz vor unserer Kirche unter Mitwirkung des Posaunenchors; So., 11. Septem ber, 11 Uhr Eucharistiefeier zum K irchweihfest; Di., 13. September, 15 Uhr Seniorennachmittag im Ca nisiushaus, 19.30 Uhr Kath. Kirchen chor Singstunde im Canisiushaus. hofheim Kath. Pfarrgruppe Sa., 10. September, 18 Uhr St. Pe ter Hl. Messe; So., 11. September, 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe, 14 Uhr St. Michael Trauung von Madeleine Rebscher und Christo pher Haag; Mi., 14. September, 9 Uh r St. Michael Hl. Messe. Jahrgang 1936/37 Zum gemütlichen Beisammensein treffen wir uns am 16. September ab 12 Uhr in der VfR-Gaststätte. An meldungen sind bis zum 10. Sep tember unter 06206-707676, 062066758, oder 06206-71810 möglich. Bür Stadt Evang. Kirche So., 11. September, 10.45 Uhr Got tesdienst gehalten von Pfr. HansJürgen Basteck; Di., 13. September, 10 bis 12 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus; Mi., 14. Septem ber, 18.30 Uhr Bibelgesprächskreis. Bi B li S Kath. Pfarrgruppe So., 11. September, 9.30 Uhr Bib lis Wort-Gottes-Feier, 11 Uhr Wat tenheim Wort-Gottes-Feier; Di., 13. September, 17.30 Uhr Biblis Rosen kranzgebet, 18 Uhr Biblis Eucha ristiefeier; Mi., 14. September, 18 Uhr Wattenheim Eucharistiefeier. Ihre erreichtVereinsnachrichtenunsschnellundeinfachunterderE-Mail-Adresse: vereine@tip-verlag.de

LAMPERTHEIM – Anlässlich des Ca ritas-Wochenende am 17. und 18. September, welches unter dem Mot to „Das machen wir gemeinsam” steht, werden zwei besondere Cari tasgottesdienste in St. Andreas, Rö merstraße in Lampertheim, stattfin den – beide gestaltet und ausgerich tet vom Caritaskreis / Caritas Lam pertheim mit anschließendem Fest und Verkaufsständen auf dem Platz vor der St. Andreas Kirche. Der erste Gottesdienst findet am Samstag, 17. September, um 18 Uhr mit anschließendem Sektemp fang und herzhaften Snacks statt, der zweite am Sonntag, 18. Septem ber, um 10 Uhr mit anschließendem BeiKuchenstand.Regenwetter werden vor der Kir che Zelte angeboten. „Außerdem le gen wir Informationsmaterial über die Beratungsstellen und Tagesstät te im GPZ, Caritashaus, über unse re Caritasarbeit in der Caritas Lampertheim, die Suche nach Helfern / Straßenpaten / zum Austragen der Spendenbrief und die Suche nach neuen Mitgliedern für die Caritas aus”, so die Organisatoren. „Dazu stehen wir als Caritaskreis für Ge spräche bereit um über unsere Ar beit zu sprechen. „Der Erlös geht an beiden Tagen an die Lampertheimer Tagesstätte für psychisch Kranke –was für uns sehr wichtig ist.”, so der Caritaskreis abschließend. zg

Die dritte Disziplin war das Kugel stoßen. Obwohl Heinz Janson nur noch aus dem Stand werfen konn te, brachte er eine gute Weite von 7,76 Metern. Nun kam der Speer wurf: Mit kurzem Anlauf erreich te er ebenfalls gute 19,23 Meter. Nun mussten die Wettkämpfer eine Stunde warten, dadurch wurde die Konzentration sehr gestört. Der Ath let begann mit dem Gewicht mit ei nem Fehlversuch, sein zweiter Ver such landete bei 10,79 Metern. Das war ein mäßiger Versuch, aber gül tig. Er konnte sich nicht mehr stei gern. Mit insgesamt 3.587 Punkten landete Heinz Janson am Ende auf dem starken zweiten Platz. Die Klas se M85 konnte dabei in der Punkte wertung die Klasse M80 schlagen. Zella-Mehlis ist immer eine Reise wert”, strahlte Heinz Janson. Herz lichen Glückwunsch zu dieser Leis tung. zg

Kostenloser Anzeigenservice im TIP: Verschenken oder tauschen statt wegwerfen!

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

im Jpg-Format abgespeichert sein

AWO Am Fr., 16. September veranstaltet die Lampertheim ihren nächsten Seniorennachmittag. Beginn 14.30 Uhr in der Zehntscheune. Martin Luther Gemeinde Gottesdienst: So., 11. September, 10 Uhr Gottesdienst; Senioren nachmittag M i ., 14. September, 14.30 Uhr Luthersaal; Kinderchö re: Montag, 15.30 bis 17.15 Uhr; Yoga: Mo., 18 Uhr im Luthersaal.

❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ ❏ Verschenken & Tauschen erscheint einmal kostenlos Bei (AufschlagChiffre-Anzeigen5,) hier ankreuzen: ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per *AnzeigenpreisPost pro Ausgabe Möchten Sie ein Bildmit veröffentlichen(+ 5,- €) ? Die Bilddatei sollte Tiff- oder (Auflösung Biblis: Suche Putz-/Bügelstelle, Tel. 01522-1794112 Suche deutschspr. Putzhilfe (NR), 14-tägig f. 2 Std. vormittags, Stundenlohn 15,- €, Tel. 01701715555 Putzhilfe sucht Putzstelle in Bü. u. Umgebung. Tel: 017620466475 Ge S uche Suche 2 ZKBB, EG, mit kl. Hund in BÜ od. Bobst., tel. 0151-17800616 Wir suchen ein Haus mit Garten zum Kaufen von privat! Finanzierung geklärt. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, 0621-39998216 Rentner sucht 2-3 Zi.-Whg. in BÜ od. Bobstadt, Kaltmiete bis 600,- €, Tel. 06245-2997280

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP 26.470 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Private Bekanntschaftsanzeigen sind nur mit Chiffre möglich. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim.

km, Zustand egal). Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar. 06158 - 6086988 0173KAUFE3087449AUTOS PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden 06157/9168006erreichbar!0177/3105303 SUCHE FAHRZEUGE PKW´s, Busse, Geländewagen, Wohnmobilie etc. für Export, Zustand egal, zahle Höchstpreisesofort Bargeld, bitte alles anbieten, jederzeit erreichbar. Tel.:0151/7187230606258/5089921 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: www.wm-aw.de03944-36160(Fa.) Sie haben ein Auto und wissen nicht wohin? Dann rufen Sie mich an! Ihre Partnerin kauft Ihr Fahrzeug von Top bis Schrott. Lisa Rathmacher Tel. (01 76) 89 10 21 www.lr-automobile.de30 22_02s „Irgendwann ist irgendwann zu spät!“ JETZT Immobilie diskret und direkt verkaufen. Bitte alles anbieten! Immobilien Kiesewetter GmbH Tel. (01 78) 7 10 07 30 22_11s AutoparkGernsheim AnkaufallerFahrzeuge! AuchnachUnfall&ohneTÜV! (06258)3773 (0174)2027729 22_36s MARKUS KRUG Bl43mi21 SERVICE-NR.EDV-DIENSTLEISTUNGEN0176–436086 78 INTERNET: WWW.MK-DATALOGIC.DE tau Schen & Ver Schen Ken Tausche Couch-Garnitur (3-Sitzer, 2-Sitzer, Sessel) gegen Kasten Weizenbier, Tel. 06206-2855 Verschenke 2 Ledersessel, ockerfarben, 40 J. alt,

hüttenfeld roS enGarten

möglichst 300 dpi). Straße, Nr.: PLZ, Unterschrift:Ort:Telefon:Vorname:Name: PRIVATE KLEINANZEIGEN 5,-Zeichen60*bisL usw.10,-Zeichen120*bis       Laut § 28 BDSG werden die Daten für den Geschäftszweck elektronisch verarbeitet und gespeichert. 8 SAMSTAG, 10. SEPTEMBER 2022 Stellen

Wer also Ausrangiertes, das noch gut erhalten ist, nicht einfach entsorgen, sondern lieber verschenken oder gegen etwas anderes tauschen möchte, kann eine Gratis-Kleinanzeige mit unserem Anzeigencoupon nutzen.

KleinanzeigenGroßeAuflage·KleinerPreis

Kaninchenzuchtverein H65 Am 25. September, von 11 bis 14 Uhr, gibt es wieder Haxe to go –mit oder ohne Krautsalat und mit Brezel. Für den kleinen Hunger gibt es selbstgemachten Kochkäse. Eine verbindliche Voranmeldung ist bis spätestens 15. September un ter 06206/55984 oder an kzvh65@ f reenet.de dringend erforderlich.

LA:

BIBLIS – Am 3. September wur de der Werfer-Fünfkampf der Al tersklassen im thüringischen Zel la-Mehlis ausgetragen. L eider wurde dieser Wettkampf durch den Deutschen Leichtathel tik-Verband nicht als Deutsche Meis terschaft anerkannt, was viele der te i lnehmenden Athleten sehr be dauerten. Bei schönem Wetter be gannen die Wettkämpfe um 10 Uhr im Stadion „Schöne Aussicht”. Die Klassen M80 und M85 absolvierten ihren Wettkampf gemeinsam. Mit dem Diskuswerfen stand die erste Disziplin auf dem Programm: Hier erreichte der Bibliser Heinz Janson, der für den TV Groß-Gerau startet, gute 22,59 Meter. Beim Hammer werfen lief es für den Athleten nicht optimal, er erreichte 27,38 Meter.

Kleinanzei G en Pinnwand Ford Fiesta, rot, Bj. 95, 50 PS, 3-türig Original 21.700 km, Kat. neu, Allwetterr., Rückfahrwarner, grüne Plakette, kein Rost – top Zu stand, Festpreis 3.500,- €, Tel. 01631814916 VermietunG en LA: Helle 2,5 ZKB, zentr. Lage, Nähe zum Bhf, Einkaufsmögl., nahe Stadtpark, ab sofort. Heizung Öl, ca. 68 m2, KM 610,- €, NK 220,- €, WM 830,- €. Energieausw. liegt vor (Ver br.nachw., Kl. H) Chiffre 36/1 KFZ BAR ANKAUF Alle Fahrzeuge PKW‘s, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger. Alles anbieten! (Baujahr, Tel. 0152ab 2ha HP/DA/DI/F/GG/MZ/AZ/WO/MAFamilienbetriebSchlaggrößesuchtAckerlandzurPachtoderzumKauf.BödensolltenfürSpargel-&Kartoffelanbaugeeignetsein.IndenKFZ-Räumen 0160/84 93 chantal.wendel@spargel-wendel.de644

Foto:

Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Kleinanzeigen auch online aufgeben www.tip-verlag.de

9SAMSTAG, 10. SEPTEMBER 2022 LOKALES Anzeige § § § § § § § § § § § § § § §§Ihr gutes RECHT

ÜberweisenFake-Abmahnungen:Siekein Geld! Haben auch Sie eine derarti ge Mahnung erhalten, sollten Sie d a s geforderte Geld in keinem Fall überweisen. Negative Aus wirkungen hat die ausbleibende Z ahlung für Sie nicht. Darüber hi naus müssen Sie nicht tätig wer den: Die Rechtsanwaltskammer München will die nötigen Schrit te gegen die vermeintlichen Lot to-Anwälte einleiten. So erkennen Fake-MahnungenSie

e t wa unter der angegebenen Te lefonnummer niemand zu errei chen.Die Izeichnisregister.orgternetseitevermeintlicheMünchenRechtsanwaltskammerrätaußerdemdazu,dieKanzleiaufderInwww.rechtsanwaltszusuchen.DasbundesweiteAnwaltsverwirdtäglichaktualisiert.stdiejeweiligeKanzleidortnichtgelistet,könnenSiedavonausgehen,dassSiefreierfundenist.Quelle:DAHAG/www.dahag.de angeblichen Lotto-Schulden

(djd). Die Meinungen zwischen Autofahrern und Radfahrern über die eigenen Befugnisse im Stra ßenverkehr liegen oft weit ausei nander. Wer aber die Rechte der anderen kennt, wird möglicher weise gelassener unterwegs sein. So kann eine Einbahnstraßenre gelung beispielsweise für Radfah rer aufgehoben werden. „Das gilt dann, wenn das Einbahnstraßen schild um ein weiteres mit Fahr radsymbol und zwei Richtungs pfeilen ergänzt wird“, erklärt Ro land-Partneranwalt Frank Preidel von der Hannoveraner Rechtsan waltskanzlei Preidel.Burmester. A n deres Beispiel: Autos kom men an einer roten Ampel vor der Kreuzung zum Stehen, Rad ler fahren rechts vorbei bis zur Ampel vor. „Das ist grundsätzlich erlaubt. Dabei dürfen Radfahrer aber mit besonderer Vorsicht und nur mit mäßiger Geschwindigkeit vorfahren“, so Preidel.

Gefälschte Mahnungen und In kasso-Schreiben sind Verbraucher schützern seit jeher ein Dorn im Auge. In letzter Zeit häufen sich die Fälle: Vor allem angebliche Lotto-Schulden sollen Verbrau cherinnen und Verbraucher in die Falle locken. Vorsicht vor Mahnungen einer frei MünchnererfundenenAnwaltskanzlei

Fake-Mahnungen

Die Rechte der anderen kennen

Verkehrsunfall – was nun ?

KREIS BERGSTRASSE – Men schen, die in Deutschland einwan dern, brauchen häufig Unterstüt zung und haben viele Fragen. Um i h nen den Start in Deutschland zu erleichtern, hat der Kreis Berg straße vor einiger Zeit die Integreat-App, ein Integrationsangebot für Zugewanderte auf Arabisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Türkisch und Ukrainisch, ins Leben geru fen. Die Besonderheit bei dieser App ist, dass alle Informationen speziell auf den Kreis Bergstraße zugeschnitten sind. Hier werden allgemeine Strukturen, Adressen und Ansprechpersonen, die für Migrantinnen und Migranten re levant sind, aufgeführt.

ErbR,Interessenschwerpunkte:VerkehrsstrafR, Strafrecht, Unfallregulierung, allg. SchadensR

Zahlreiche Bürger*innen ha ben in den vergangenen Tagen u n verhofft Mahnschreiben aus dem Briefkasten gefischt. Die Forderung beläuft sich häufig auf etwa 200 bis 300 Euro und basiert auf vermeintlichen Lot to-Schulden. Das Geld s oll dabei an die „Eu ro Lotto Zentrale Euro Jackpot GmbH“ über wiesen werden. Ab sender der Schreiben sind die Münchner An waltskanzleien „Kanzlei Schmidt und Kollegen“ sowie „KS Anwaltsso zietät“.Doch Vorsicht: So wohl die Lotterie als auch d i e Anwaltskanzleien sind frei erfunden. Die Masche beruht schlicht darauf, dass zahlreiche Menschen derartigen Schreiben von Natur aus Glauben schenken und das Geld – vor allem aus Angst vor drastischeren Konsequenzen – ungefragt überweisen.

Pilotprojekt zur Übersetzung der Inhalte Aktuell nimmt die SteprojektSgitalfabrikrationIntegrationsbeauftragteStabsstelleinKoopemitderTüranTür–DigGmbHunddemKI-tart-UpSUMManeinemPilotzurÜbersetzungderInhalderAppinleichtverständlichepracheteil.LeichteSpracheisteindefinierterSprachstil,dermitkurzenSätzen,einfacherWortwahlundzusätzlichenErklärungenfürjedengutverständlichist.SUMMisteinKI-gestütztesÜbersetzungsprogramm,welchesjedenTextnachdenRegelnderleichtenSpracheübersetzt.DasTeamderStabsstelleIntegrationsbeauftragtefreutsichdarauf,dieleichtverständlichedeutscheSprachealseinesdererstenLandkreiseindieIntegreat-AppdesKreisesBergstraßeeinzuführen.zg

UNTERSTÜTZUNG: Integrationshilfe-App verzeichnet hohe Klickraten / Bald auch in leichter Sprache verfügbar

Der schnelle Weg zur Integreat App: Einfach mit der Kamera des Smartpho nes scannen.

SPRACHHEILFÖRDERUNG: Siegfriedschule in Heppenheim wird umbenannt Neues Schuljahr mit neuem Namen für Melampusschule

Vorsicht vor

Auf den ersten Blick mögen gefälschte Mahnschreiben offi ziell und „echt“ wirken, doch auf den zweiten Blick offenbaren sich meist mehrere Kennzeichen, die auf Abzocke hindeu ten. So enthalten die S c hreiben nicht holen:überüberRechtsschreibfehler.seltenDarhinauswerdenSieinderRegeldarumgebeten,dasGeldaufeinausländischesBankkontozuüberweisen.DieseserkennenSieanderLänderkennung–alsodenerstenbeidenBuchstaben–derIBAN.VersuchenSieauch,weitereInformationendenAbsendereinzuImvorliegendenFallwar

Verständlich Informationenerklärte

„Die Integreat-App ist eine gro ße Hilfe für alle Menschen, die sich bei uns im Kreis einleben“, lobt Landrat Engelhardt, „daher wird die App ständig weiterentwi ckelt. Es freut mich sehr, dass die ses Angebot gut angenommen und genutzt wird“.Dies zeigen auch die aktuellen Nutzerzahlen. Mehr als 20.000 Aufrufe seit der Veröffentlichung Mit mehr als 20.000 Aufru fen seit der Veröffentlichung im Dezember 2021 hat sich die App bereits erfolgreich im Kreis eta bliert. Neben Deutsch, mit über 8.800 Online-Zugriffen, wurde die App über 8.200 Mal in ukraini scher Sprache genutzt. Die dritt stärkste Nutzergruppe ist Farsi mit üb er 1.600 Aufrufen. Nicht nur der Landrat freut sich über diese rege Nutzung. Auch die Stabsstel le Integrationsbeauftragte und das dort angesiedelte WIR-Vielfaltszen trum, gefördert durch das Hes sische Ministerium für Soziales und Integration, die für die Gestal tung und Pflege der App zustän dig sind, freuen sich über die gro ße Resonanz.

Wollen Sie wirklich die Regulierung Ihres Sachu./od. Personenschadens der gegnerischen Versicherung überlassen ? Wir wickeln Ihren Unfall kompetent und zügig ausschließlich in Ihrem Interesse für Sie ab. Bei Schuldlosigkeit oder

Außerdem finden sich dort leicht verständlich erklärte Infor mationen zu Themen wie Bildung, A rbeit, Gesundheit, Sprache, All tag und Familie. Um potentiellen Nutzerinnen und Nutzern den Zu gang zur App zu erleichtern, wur den nun Video-Tutorials in ver schiedenen Sprachen erstellt. Eine Übersicht, in welchen Sprachen die Videos zur Verfügung stehen, so wie Links zu den jeweiligen Videos auf dem Youtube-Kanal des Kreises finden Sie auf der Kreishomepage unter: projekte/#Integreatautrasse.de/unser-buergerservice/https://www.kreis-bergsslaender-und-asyl/integration/

KREIS BERGSTRASSE – Die Fe rien sind zu Ende, das Schuljahr f ä ngt an. Für die Siegfriedschu le in Heppenheim ist es diesmal ein ganz besonderer Schulbeginn. Die Schulgemeinde empfängt ihre neuen Schülerinnen und Schü ler in frischsanierten Klassenräu men und darf sich darüber hinaus nun Melampusschule nennen. Na mensgeber der Schule, die nun den Förderschwerpunkt Sprach heilförderung umsetzt, ist damit der Schutzhund der Starkenburg und der Stadt Heppenheim. Der Vierbeiner bekommt so eine wei tere wichtige Aufgabe und darf ab sofort auch die Schulgemein deLbeschützen.andratChristian Engelhardt hatte sich während seiner dies jährigen Sommertour einen ers ten Überblick über den Umbau d er einstigen Förderschule mit dem Schwerpunkt „Lernen“ ge macht. Denn: „Der Umzug der Sprachheilabteilung nach Heppen heim erforderte eine Umgestal tung der Schule. Für die Sprach heilförderung wurden zum Bei spiel Ertüchtigungsmaßnahmen zur Verbesserung der Raumakus tik durchgeführt und die Räum lichkeiten für das Betreuungsan gebot ausgebaut“, erörtert Verwal tungschef Engelhardt. Die Kosten f ü r Umbau und Umzug belaufen sich auf rund 425.000 Euro. Pünktlich zum Schulstart wur de die Namensänderung der Schu le durch die Gremien bestätigt. „ M it dem Umzug der Sprach heilförderschule nach Heppen heim konnten wir das Angebot der Sprachheilförderung stärken und zentral im Kreis unterbrin gen. Durch die wachsenden Inklu sionsangebote an den Regelschu len haben die Klassenstärken an den Förderschulen zwar abgenom men. Diese Angebote sind aber den noch ein essentieller Pfeiler in der Schullandschaft. Der neue Name bekräftigt den Neustart der Schule, der im Oktober noch ein mal gemeinsam, in großer Run de gefeiert werden wird“, freut sich der Landrat über den gelungenen Schulstart an der neuen Melam pusschule. zg

Video-Tutorials erleichtern Nutzung der Integreat-App

WachtelkostenlosenVereinbarenRechtsschutzversicherungbestehenderfürSiekostenfrei.SieeinfachgleicheinenBeratungstermin&Wachtel

Dr. Nikolaus Wachtel Rechtsanwalt & Notar Andrea Wachtel Rechtsanwältin Heinrichstr. 44, 68647 Biblis Tel. 06245/8071, Fax. 06245/8073 e-mail: dr.wachtel@t-online.de

VERTRAGSANWALT Unfallregulierung, ErbR, Strafrecht, VerkehrsstrafR

ersten Titel im Erwach senenbereich als U23 Fahrer erreichen. zg RADSPORT: MOR iT z Cz ASA wi RD DeuTSChe R Mei STe R 22_36s WirsuchenVerstärkungfürunserTeam! Vollzugsbediensteter (m/w/d) inE8 TVöD-VKA oder Vollzugsbeamter (m/w/d) A8LBesGRLP zumnächstmöglichenZeitpunkt,unbefristet,inVollzeit. DiekompletteStellenausschreibungfindenSieimInternet unter www.bobenheim-roxheim.de IhreBewerbungerwartenwirbisspätestens 25.09.2022 Sachbearbeiter/Steuerfachangestellte (m/w/d)fürdieBuchhaltunginVollzeit DeinProfil: •kaufmännischeAusbildung/vergleichbareQualifikation •ErfahrunginderBuchhaltunggesammelt •SiearbeitengerneimTeam,sindgewissenhaft, selbstständigundsorgfältig •gutePC/MS-OfficeKenntnisse •FreudeamUmgangmitMenschenundZahlen •IdealerweiseverfügenSieüberSAP-Erfahrung ZurVerstärkungunseres Teamssuchenwirzum nächstmöglichenZeitpunkt 22 36s Dubistinteressiert?Dannbewirbdichjetzt undsendeunsdeineBewerbungperMailan: bewerbung@als-gruppe.de AutolackBurmeisterGmbH·AlzeyerStraße31a 67549Worms·www.autolack-burmeister.de Komm in unserTeam! Gutscheinkarte 6SchulungenregelmäßigeEinarbeitungstrukturierteZeiterfassungminutengenaueamFreigetränkeVorteilsprogramm&ArbeitsplatzWochenUrlaub www.fristo.de / karriere Marktleiter (mwd) Vollzeit für unseren Getränkemarkt in Lampertheim 06258 992983-15 ✓ Instandsetzung ✓ Versicherungsabwicklung ✓ Mobilitätsservice schnell.verlässlich.fair ImWinkel9,67547Worms,Tel.0624135566 E-Mailinfo@strupp-litters.de Unfall,Delle, Kratzer? Dannschnell zuS&L! Unfall,Delle, Kratzer? Dannschnell zuS&L! 22_36s KAROSSERIEBAUER (m/w/d)oder FAHRZEUGBAUMECHANIKER (m/w/d) sowie LACKIERER (m/w/d) gesucht! Mitarbeiter gesucht (m/w/d) inVoll-undTeilzeit/Minijob. WirsuchenfürunserenACambulantenPflegedienst inWormsPflegefachkräfte,Praxisanleiter,Pflegehilfskräfte,Betreuungskräfte,Hauswirtschaftskräfte,Praktikanten,FSJ.Am15.Oktober2022eröffnenwir unserenambulantenPflegedienstinWormsundsuchenmotivierteundengagierteKollegen,welcheuns

TC HOFHEIM: Jugend campte auf der JugendclubmeisterschaftTennis-Anlage und

SchleifchenturnierDieTeilnehmerdesSchleifchenturniers

ALEXANDER Förderung seitens des Landes in Höhe von 500 Euro für Weltklasse

HOFHEIM – In der vergangenen Woche haben insgesamt 20 Jugend liche des TC Hofheim am Jugend camp teilgenommen. Von Montag bis Freitag konnten sie nicht nur trainieren, sondern trugen zudem auch die diesjährige Clubmeister schaft aus. Von Donnerstag auf Frei tag zelteten die Kids des TC auch auf der Anlage, um am Morgen mit den finalen Spielen direkt starten zu können. Bei den Bambinis sieg te Jonas Weber vor Enie Eppler und L i lia Borowski, in der Altersklas se U15 konnte sich Ben Deters vor Tom Schneider durchsetzen. Bei der weiblichen U18 siegte Leni Vranjko vic vor Katharina Geyer und Leni Siebenhaar. Die männliche U18 entschied Nils Schade für sich, auf den nächsten Plätzen folgten Tim Schneider und Nicolas Graf. Am Samstag folgte auf die Ju gendclubmeisterschaft ein Schleif chenturnier für alle Alters- und L eist ungsklassen. Insgesamt 17 Teilnehmende spielten in zufällig zugelosten Paarungen gegen unter schiedliche Gegner mehrere Doppel. Das Abendprogramm am Samstag bildete dann das traditionelle Som merfest auf der Anlage in Hofheim. Die Bewirtung übernahmen Helfen de des Vereins und sorgten mit Grill gut und mitgebrachten Salaten für das leibliche Wohl der rund 50 Mit glieder. Die Gewinner des Schleif chenturniers wurden mit je einer Flasche Sekt gekürt. Der Vorstand dankt an dieser Stelle auch herzlich allen Helfenden für diese gelunge ne Woche auf der Anlage. zg

BAUER:

des TC Hofheim. Foto: ohBOBSTADT – „Die Tanzsport abteilung der TG Bobstadt ist seit Jahren national aber auch interna tional äußerst erfolgreich. D ie Formation, die seit vielen Jahren mit großem Engagement von Lisa Herrmann trainiert wird, tanzt mittlerweile sogar Weltklasse und vertritt Deutschland, Hessen und natürlich auch die Herkunfts stadt Bürstadt in der gesamten Welt. Die Jugendformation „NEO“ konnte sogar in diesem Jahr erst mals den deutschen Meistertitel ge winnen und vertritt Deutsch land Ende des Jahres auf der Welt meisterschaft in Ägypten. Zusam men mit dem „Piccolas“ und der K i nderformation „Kids Compa ny“ nehmen sie auch in dieser Wo che an der Europameisterschaft in Skopje/Mazedonien teil. Um die kostenaufwendigen Turniere im Ausland zu finanzieren, konnte ich Innenminister Peter Beuth, der auch für den Sport in Hes sen zuständig ist, als Unterstüt zer gewinnen. Das Land steuert 5 0 0 Euro bei, um die Reisen zu ermöglichen. Jetzt heißt es Dau men drücken für unsere Sportle rinnen!“, so der Landtagsabgeord nete Alexander Bauer (CDU). zg

DANNWERDENOCHHEUTETEILUNSERESTEAMS! WirbietendirnebendeinereigenenDienstkleidungundeinemDienstwageneinübertariflichesGehalt,wassichandeinejeweiligeQualifikationanpasst.ZudembietenwirdirverschiedeneArbeitszeitmodellean,welchesichandeineBedürfnisseanpassen.WirbietendireinenJahresdienstplanan,welchendugemeinsammitdeinemTeamschreibst.ZudemsorgenwirfürdeinGesundheitsmanagement, weshalbdualsMitarbeiterbeiunseinekostenloseMitgliedschaftimBlack&WhiteinWormserhältst. ACambulanterPflegedienst ·AjlaCrnalic Friedrich-Ebert-Straße84·67549Worms info@pflegeberatung-worms.de·0176/84563078

22_31s

Jazz- und Modern-Dance

LOKALSPORT10 SAMSTAG, 10. SEPTEMBER 2022 Subunternehmer miteigenemTransporter fürdie AuslieferungvonZeitungen inWormsundUmland,Freitagnachtund gelegentlichDienstagnachtgesucht. Tel.(0172)9796323 22_33s Handar100% Handa100% Handarbeit Unsere Backwaren werden nach alten Rezepten und traditioneller Handwerkskunst von Hand gefertigt. Natürlich aus ausgesuchten Zutaten der Region! Wir suchen Fahrer fürs Wochenende (450 €) Fahrer 110 Std. (Monat) Aussagekräftige Bewerbung an: Bäckerei Konditorei Scheubeck, Herr Scheubeck Auf dem Sand 20, 67547 Worms Sie schmecken es... Wirstellenein: Bäcker/-in Konditor/-in Verkäufer/-in Fahrer/-in Bäcker/-in Konditor/-in Verkäufer/-in Fahrer/-in inVoll-oderTeilzeit,zeitlichflexibelfürunsereVerkaufsstellen inLa.-Hofheim,WormsundUmgebung. Bewerbungsunterlagenan: BäckereiKonditoreiScheubeck FrauScheubeck AufdemSand20,67547Worms oderinfo@baeckerei-scheubeck.de 22_31s Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Mitarbeiter (m/w/d), Teil- oder Vollzeit, einfache Tätigkeit, flexible Zeiteinteilung, hohe Verdienstmöglichkeit. Asp. Frau Hebling Tel.: 0176 / 433 293 21 Wir Zeitungszustellersuchen für die Verteilung der TiP-Zeitung am Samstag in Hüttenfeld Zeitaufwand: ca. 3,5 Stunden (Gebiet Feuerwehr) außerdem am Mittwoch in Biblis (Innenstadt) Zeitaufwand: bis zu ca. 3,5 Stunden. Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft. Bitte rufen Sie uns an. Tel. 06206 - 94 50 25 oder Sie senden Ihre Anschrift und Telefonnummer per E-Mail an: vertrieb@tip-verlag.de Stellenanzeigen … auch online www.tip-verlag.de Ihr regionaler Stellenmarkt STELLENANZEIGEN IM Stellen · Jobs

Unterstützung

LAMPERTHEIM – Nach erfolgreichen Jahren im Jugend- und Juniorenbereich, mit dem Altmeister Willi Altig als Mentor, fährt der 20-jährige Lampertheimer seit diesem Jahr für das Continental-Team rad-net Rose. Bei der DM im Mannschaftszeitfahren am 4. September in Genthin/Sachsen-Anhalt, holte sich Morit z Czasa, unter der sportlichen Leitung des Bundestrainers U23, Ralf Grabsch, den Titel. Auf dem tellerflachen Kurs mit Start und Ziel in Genthin legten Pirmin Benz, Moritz Czasa, Nicolas Heinrich, Moritz Kretschy, Sven Redmann und Theo Reinhardt die 50 Ki lometer lange Strecke in 53,45 Minuten zurück und blieben als einziges Sextett unter der 54-Minuten-Marke. Da mit besiegte das Rad-net-Rose Team Vorjahressieger Saris Rouvy Sauerland um 18 Sekunden. Den dritten Platz be legte das Team Lotto Kern-Haus mit 39 Sekunden Rückstand. Moritz konnte damit seinen inZukunftunterstützenmöchten.WennduLusthast,derPflegeeineneueRichtungaufzuzeigen,undvon AnfanganLusthast,einTeilvonetwasgroßenzusein,dannbistdubeiunsgenaurichtig.

BildungscoachDieWirtschaftsregionBergstraße/Wirtschaftsförderung

bis elf Uhr und von 14 bis 16 Uhr. Foto: WFB

Den Abschluss des Gründungs wettbewerbs bildet auch dieses Jahr wieder die feierliche Preis verleihung, die am 29. November 2022 im Haus der Energie in Er bach im Odenwald stattfindet. Ne ben der Möglichkeit der Teilnah me vor Ort ist geplant, die Veran staltung auch per Livestream im Internet zu übertragen.

BERUF bietet im Rahmen des Projekts

KREIS BERGSTRASSE – Die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstra ße GmbH (WFB) und die Oden wald-Regional Gesellschaft mbH (OREG) haben die Bewerbungs frist für die 13. Runde des Grün dungswettbewerbs im Rahmen der Gründungsoffensive BergstraßeOdenwald verlängert. Der neue Anmeldeschluss ist am 26. Sep tember 2022. Bis dahin können sich junge Unternehmen, Gründerinnen, Gründer sowie Gründungswilli ge aus der Wirtschaftsregion Berg straße noch mit ihren vielverspre chenden Geschäftsideen am Wett bewerb beteiligen. Grund für die Verlängerung ist die aktuelle Situ ation und die damit einhergehen den Belastungen auch für die jun gen Unternehmen in der Region. D ie Teilnahme ist kostenfrei. Der Businessplanwettbewerb ist auch in diesem Jahr in zwei Ka tegorien ausgelobt, zudem vergibt d ie Handwerkskammer Frank furt-Rhein-Main einen Sonder preis für besonders beispielge bende „Gründungen im Hand werk“, der mit 350 Euro oder ei nem Weiterbildungsgutschein bei der Handwerkskammer (HWK) Frankfurt-Rhein-Main in Höhe von 1.500 Euro ausgelobt ist. Für die mit 2.000 Euro dotierte Kategorie „Klassische Gründung inkl. Unternehmensnachfolge“ - präsentiert von der Sparkasse Starkenburg - sind Gründungsvor haben und Unternehmensnach folgen zugelassen, die nach dem 1. Februar 2021 gegründet bzw. umgesetzt wurden. Die Kategorie „Junge Unternehmen im Wachs tum“ richtet sich an junge Fir men, die zwischen dem 1. Febru ar 2017 und dem 31. Januar 2021 gegründet wurden. Auch diese Ka tegorie ist mit 2.000 Euro dotiert. Das Sponsoring übernimmt das Unternehmen microtech GmbH aus Fürth im Odenwald, die neben dem Barpreis allen an der 13. Wett

Die Teilnahme am Gründungs wettbewerb ist komplett online möglich. Das Internetportal zur Teilnahme finden Sie unter ht tps://t1p.de/c019q. Hier gibt es e benso weitere Informationen über der Bergstraße-Odenwald.Gründungsoffensivezg Neue Bewerbungsfrist läuft bis zum 26. September / Gründerinnen Gründer

bewerbsrunde des Gründungs wettbewerbs teilnehmenden Un ternehmen ein Softwarepaket mit L ösungen der microtech GmbH für zwölf Monate kostenfrei zur Verfügung stellt. Darüber hinaus erhält jedes teil nehmende Vorhaben beziehungs weise Unternehmen die Möglich keit, einen Beitrag in unserer Soci al-Media-Reihe „Gründungen der Bergstraße – Spot on“ zu platzie ren. Mit ihren Social-Media-Kanä len – unter anderem Facebook und Twitter – erreicht die WFB regel mäßig mehrere hundert Interes sentinnen und Interessenten aus d er ganzen Region und rücken somit alle teilnehmenden Grün dungsvorhaben oder Unterneh men ins Scheinwerferlicht.

WFB:

11SAMSTAG, 10. SEPTEMBER 2022 LOKALES AUSBILDUNG, WEITERBILDUNG & BERUF

3. Social Media-Check

mit dem Vorhaben umfassende Beratung zu Weiterbildung und Fördergeldern Offene Sprechzeiten

„Ein Profil auf Xing und Linke dIn zu haben, ist heute essenziell“, berichtet Job-Coach Fiona Nuding. „Es dient der Suche nach passen den Jobs, aber auch, um von Re cruitern gefunden zu werden.“ In Trainings steht deshalb auch die treffende Selbstdarstellung auf sozialen beruflichen Netzwerken auf der Tagesordnung.

DIE SEITEN FÜR KARRIERE, BERUFE & CO.Anzeige BERUF: Geförderte Coachings helfen dabei, genau die passende Stelle zu finden Wie es mit der Einladung zum Bewerbungsgespräch

1. Mindset-Check Ein Grund für erfolglose Bewer bungsversuche ist häufig, dass M enschen ihre eigenen Stärken nicht kennen. Es ist deshalb wichtig, Folgendes zu hinterfragen: Worin bin ich wirklich gut? Welche positiven Faktoren bringe ich mit? Im Bewerbungstraining kann die neutrale Sicht des Coaches hel fen, Antworten zu finden.

Zuletzt ist der PräsentationsCheck für das persönliche oder gegebenenfalls auch virtuelle Be werbungsgespräch wichtig. F ür ein selbstbewusstes Auf treten ist auch hier das Vertrau en in sich selbst und die eigenen Stärken entscheidend. „Einfacher wird es zudem, wenn man sich be wusst macht, dass diese Gesprä che keine Einbahnstraße sind“, er klärt GFN-Standortleiterin Micha ela Ortega-Dax. „Personalverant wortliche suchen zwar nach pas senden Fachkräften. Sie müssen umgekehrt aber auch jeden Be werber und jede Bewerberin von sich als gutem Arbeitgeber über zeugen.

Endlich den persönlichen Traumjob finden: dabei kann ein Bewerbungscoaching helfen und beispielsweise ein selbstbe wusstes Auftreten trainieren. Foto: djd/GFN/nenetus - stock.adobe.com

2. Angebots-Check Beim Angebots-Check werden zuerst passende Stellen identifi ziert. Zudem findet eine Beschäfti gung mit dem Unternehmen statt, um sich ohne vorformulierte Stan dardsätze individuell und passend bewerben zu können. Unter www. gfn.de gibt es detaillierte Infor mationen zu diesem und ande ren Punkten und auch zu Finan zierung und Förderung.

Die nächsten Sonderseiten zu Ausbildung, Weiterbildung & BERUF erscheinen am Samstag, 12. November 2022 KREIS BERGSTRASSE – Ein Be rufsabschluss bestätigt die Kennt nisse und Fähigkeiten von Arbeit nehmern und stärkt zugleich das Unternehmen. Das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Hessen geförderte Projekt Bildungscoach ist ein Instrument für die Wirtschaftsregion Bergstra ße / Wirtschaftsförderung Berg straße GmbH (WFB), mit dem sie sowohl Betrieben als auch deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Beratung zu berufli cher Weiterbildung und nerschäftigtenklärenmonetärenvonBeispielBildungscoachesBspruchrinnennennensindVereinbarunghßemenuvereinbarungoffeneitetfizierungsmöglichkeitenNachqualiofferiert.ImRahmendesVorhabensbiederWFB-UnternehmerservicemmermontagszumWochenstartSprechzeitenohneTerminvonachtbiselfUhrndvon14bis16UhrindenRäuderWFBinderWilhelmstra51inHeppenheiman.DarüberinauswerdenauchTerminenachofferiert.DiemontäglichenSprechzeitenbesondersfürMitarbeiterinundMitarbeitergedacht,könaberauchvonUnternehmeundUnternehmerninAngenommenwerden.IndeneratungsgesprächenstellendiederWFBzumdenQualifizierungsstandMitarbeiternfest,beratenzuFördermöglichkeiten,BetriebesowiederenBeüberdieVorteileeiberuflichenWeiterbildungauf

Die Teilnahme am Gründungswettbe werb ist komplett online möglich. Foto: pixabay.com

sowie junge Unternehmen erhalten elf Tage mehr Zeit ihre Unterlagen einzureichen Anmeldeschluss für Gründungswettbewerb verlängert

UND BILDUNG: Wirtschaftsförderung Bergstraße

Unsere Inserenten empfehlen sich (djd). Ein umfassender Lebens lauf und ein ansprechendes Mo tivationsschreiben allein reichen h eutzutage oft nicht mehr aus, um einen Traumjob zu ergattern. Wenn es mit der Einladung zum Bewerbungsgespräch nicht richtig klappen will, obwohl alle Anfor derungen an die ausgeschriebe ne Stelle erfüllt sind, kann es am Bewerben selbst liegen – denn das ist ein ganzheitlicher und komple xer Prozess. Vielen Jobsuchenden hilft deshalb ein Bewerbungscoa ching. Dabei geht es in vielen Fäl len darum, Bewerber dazu zu be fähigen, die eigenen Stärken zu er kennen und Hemmnisse, etwa ei ne negative Selbstwahrnehmung u nd -darstellung, zu identifizie ren. Häufig fördert das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit ein sol ches Coaching. Auch, wenn Bewer bungstrainings sehr individuell an gelegt sind, sollten vier Punkte im mer dazugehören.

4. Präsentations-Check

Bergstraße GmbH (WFB) bietet immer montags offene Sprechzeiten ohne Terminvereinbarung von acht

u nd vieles mehr. Als offizielle Be ratungsstelle des Landes Hessen b egleitet die WFB die Unterneh men und besonders deren Mitar beiterinnen und Mitarbeiter in der Wirtschaftsregion Bergstraße und im Odenwaldkreis von der Suche nach der idealen Weiterbildungs maßnahme über die Beantragung der Fördergelder bis hin zum er folgreichen Abschluss. Beschäf tigte haben die Möglichkeit, sich z u allgemeinen beruflichen Wei terbildungsthemen beraten zu las sen. Wenn sie in einem Beruf ar beiten, ohne den entsprechenden B erufsabschluss zu haben, kön nen sie einen qualifizierten Ab schluss nachholen. Eine berufliche Weiterbildung bringt zahlreiche Vorteile – für Arbeitnehmer und für die Unter nehmen gleichermaßen. Mitar beiter haben beispielsweise mehr (Aufstiegs-)Chancen im Unterneh men, eine höhere Bestätigung im Beruf, eine kostenfreie Weiterbil dungs-Beratung und vieles mehr. D ie Betriebe profitieren von ei ner höheren Motivation und ei ner geringeren Fluktuation der A rbeitnehmer und gewinnen an Wettbewerbsstärke. Zudem wirkt das Projekt dem Fachkräfteman gelWentgegen.ereinindividuelles Beratungs gespräch zu einem anderen Ter min vereinbaren möchte, wendet sich an die WFB-Bildungscoaches Felix Fischer, Telefon: 06252/689 2950, felix.fischer@wr-bergstras se.de oder Sven Hagenberger, Te lefon: 06252 / 689 29 40, genberger@wr-bergstrasse.desven.hazg

und

klappt

AlldaskönnenwirunserenNach-AusbildungsinhaltenkommtdieAusrichtunghervorragendeBe-tetinihrerGrößeunddigitalenMainzundWorms-Alzey-Ried,bie-standenausdenSparkassenDieRheinhessenSparkasse,ent-DasKreditinstituthatsoziem-lichalles,wasesaufdemMarktgibtandigitalenZugangswegenfürdieKundinnenundKunden.FürdieAusbildungalsBank-kauffrauundBankkaufmannbe-deutetdas:ZudentraditionellenVermittlungdigitalerKompeten-zen.DazubietetdieSparkasseet-was,wasmansonstehervonStart-upskennt:hybridesArbeitenvonzuHauseaus,mobiloderimBüro.NatürlichmitdemeignenTablet,mitdemsowohlinderBe-rufsschulealsauchinderPraxisObAusbildungoderStudium:BeidesistbeiderRheinhessenSparkassemöglich.DieAusbil-dungsstationenorientierensichamWohnort,umlangeFahrtwe-gezuvermeiden.AuchdieBerufs-schuleninWormsundMainzsindgutzuerreichen.DasdualeStudiumzumBachelorofArtsfindetinKooperationmitderdu-alenHochschuleinMannheimDieRheinhessenSparkassege-hörtzudeninnovativsteninganzDeutschland.AlsUniversalbankbietetsiefürPrivatkundenwieauchfürGewerbekunden,mittel-ständischeFirmenkunden,Un-ternehmenskundenundKom-munenzahlreicheFinanzdienst-leistungsprodukte.„Digitalisie-rung“und„moderneArbeitswel-ten“sindzweibesondereEnt-wicklungsschwerpunktefürdieJeannetteDidier-Geisbüsch,LeiterinAusbildungbeiderRheinhessenSparkasse,betont:„FlexibleArbeitszeiten,eineher-vorragendetechnischeAusstat-tungundeineübertariflicheVer-gütungsindwichtigePluspunktefüreinenattraktivenArbeitgeber.Modern,vielseitig,persönlichunddigital:Wereinebetriebswirt-schaftlicheKarrierestartenmöch-teundimBerufvielmitMen-schenzutunhabenwill,findetinderRheinhessenSparkasseei- → Bachelor of Science (Wirtschaftsinformatik) Weitere Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen findest Du auf unserer Homepage. Das erwartet Dich bei uns: → Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubsgeld, 13. Gehalt und 30 Tage Urlaub → Prüfungsvorbereitung für die Zwischen- und Abschlussprüfung → Kostenlose Bereitstellung wie du bist!

Faszinierende fremde Welt: Bei einem Auslandsaufenthalt während des Online studiums Land und Leute kennenlernen. Foto: djd/Wings/Twisterphoto/Shutterstock

Modern, persönlichvielseitig,unddigital: Wer eine betriebswirtschaftli che Karriere starten möchte und im Beruf viel mit Menschen zu tun haben will, findet in der Rheinhes sen Sparkasse einen der attraktivs ten Arbeitgeber der Region.

Praxis: Beratungscenter und Abteilungen der Rheinhessen Sparkasse Abschluss: Bankkauffrau, Bankkaufmann Duales Studium: Bachelor of Arts ( Finanzdienstleistungen und Bank)

von Schulbüchern und Lernmaterialien → Monatlicher Fahrtkostenzuschuss und Vermögenswirksame Leistungen → ... und vieles mehr! Ergreife Deine Chance auf einen Ausbildungsplatz in einem verantwortungsvollen und regional verwurzelten Energieunternehmen und bewirb Dich noch heute unter: www.ewr-gruppe.de/ueber-ewr/karriere/ausbildung Weitere Infos unter www.ewr-gruppe.de EWR Aktiengesellschaft, Lutherring 5, 67547 Worms MIT HOCHSPANNUNG IN DEINE ZUKUNFT! AUSBILDUNG BEI DER GRÖSSTEN SPARKASSE IN RHEINLAND-PFALZ: Der Rheinhessen Sparkasse So

Die Ausbildung im Überblick Dauer: 2,5 Jahre Theorie: Berufsschule in Worms und Mainz Duales Studium: DHBW Mannheim SInhouse-SchulungeneminarederSparkassen-Akademie

Ausbildung zum SicherheitsexpertenIT(djd). Was früher der Stoff von Science-Fiction-Filmen war, ist heute eine reale Bedrohung: Cy berkriminalität. Vor allem öffent liche Verwaltungen werden im mer wieder Opfer von Hackeran griffen, weil IT-Sicherheit in vielen B ehörden noch ein weitgehend blinder Fleck ist. Die Bedrohung durch Angriffe aus dem Netz auf Behörden und Unternehmen ist auch nach Ansicht des Bundes amtes für Sicherheit in der Infor mationstechnik (BSI) gestiegen. Galt die Lage vor einem Jahr noch als „angespannt“, so wird sie im aktuellen Lagebericht als „ange spannt bis kritisch“ beschrieben. Die Furcht vor Hackerangriffen ist eine der größten Sorgen von Un ternehmen. Weltweit steht diese G efahr einer Studie zufolge auf Platz eins, in Deutschland ran giert das Thema auf dem zwei ten Rang hinter der Betriebsun terbrechung – die wiederum nicht selten Folge eines Hackerangriffs ist. Umso gefragter sind Cyber crime-Expertinnen und -Experten, i hre Berufsaussichten sehr gut.

Bei Wings etwa, dem Fernstudi enanbieter der Hochschule Wis mar, werden bereits seit 2014 ITSpezialisten zur Bekämpfung von Cybercrime ausgebildet. „IT-Sicher heit und Forensik“ heißen die be rufsbegleitenden Bachelor- und Master-Fernstudiengänge, welche die Hochschule in enger Zusam menarbeit mit Behörden und Un ternehmen entwickelt hat.Oft er gebe sich sogar bereits aus dem sechsmonatigen Praktikum wäh rend der Umschulung direkt ein Jobangebot. Rund 300 IT-Foren siker und Sicherheitsexperten ha ben bereits ihren staatlichen Hoch schulabschluss gemacht. Insbe sondere für IT-Fachkräfte bietet das Fernstudium die Möglichkeit, sich neben dem Beruf praxisnah und wissenschaftsbasiert spezi fisches Fachwissen anzueignen.

AUSBILDUNG, WEITERBILDUNG & BERUF DIE SEITEN FÜR KARRIERE, BERUFE & CO.12 SAMSTAG, 10. SEPTEMBER 2022 1 AUSBILDUNG|STUDIUM|WEITERBILDUNG rheinhessen-sparkasse.de Hier bist Du richtig. Mach einfach, was wirklich zu dir passt: Deine Ausbildung bei der Rheinhessen Sparkasse. So wie Du bist! Ausbildung_2022_Anzeige_210x297.indd 3 10.01.22 12:14 RHEINHESSENSPARKASSE: AusbildungbeidergrößtenSparkasseinRheinland-Pfalz SowieDubist!HierbistDurichtig.

Ansprechpartnerin: Jeannette Didier-Geisbüsch, Leiterin Ausbildung Telefon: 06241 bewerbung@rheinhessen-sparkasse.de851-9168

derRegion.nenderattraktivstenArbeitgeber DieAusbildungimÜberblick Dauer: 2,5Jahre Theorie: undMainzBerufsschuleinWorms DualesStudium: minarederSparkassen-Akademieheim,Inhouse-Schulungen,Se-DHBWMannPraxis: kasseteilungenderRheinhessenSpar-BeratungscenterundAbAbschluss: Bankkauffrau,Bankkaufmann DualesStudium: (FinanzdienstleistungenundBank)BachelorofArts Ansprechpartnerin: Jeannette LeiterinAusbildungDidier-Geisbüsch, Telefon: 06241851-9168 bewerbung@rheinhessen-sparkasse.de Sparkasseinteressiert,erhältuntereinStudiumbeiderRheinhessenWersichfüreineAusbildungoder www.rheinhessen-sparkasse.de/karriere mehrInformationen. Wir sorgen für eine nachhaltige Energiezukunft in Rheinhes sen, im Ried und in der Pfalz. Deshalb fühlen wir uns besonders verantwortlich für den Fachkräftenachwuchs. Starte mit uns durch! Bewirb Dich jetzt für einen Ausbildungsplatz in den Berufen → Industriekaufmann (m/w/d) → Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) → Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d) → Bachelor of Engineering (Energiewirtschaft)

Die Rheinhessen Sparkasse, ent standen aus den Sparkassen Mainz und Worms-Alzey-Ried, bietet in ihrer Größe und digitalen Aus richtung hervorragende Berufs perspektiven.DasKreditinstitut hat so ziem lich alles, was es auf dem Markt g ibt an digitalen Zugangswegen für die Kundinnen und Kunden. Für die Ausbildung als Bankkauf frau und Bankkaufmann bedeu tet das: Zu den traditionellen Aus bildungsinhalten kommt die Ver mittlung digitaler Kompetenzen. Dazu bietet die Sparkasse etwas, was man sonst eher von Startups kennt: hybrides Arbeiten von zu Hause aus, mobil oder im Bü ro. Natürlich mit dem eignen Ta blet, mit dem sowohl in der Be rufsschule als auch in der Praxis gearbeitet werden kann. Ob Ausbildung oder Studium: Beides ist bei der Rheinhessen Sparkasse möglich. Die Ausbil dungsstationen orientieren sich am Wohnort, um lange Fahrtwe ge zu vermeiden. Auch die Berufs schulen in Worms und Mainz sind gut zu erreichen. Das duale Studi um zum Bachelor of Arts findet in Kooperation mit der dualen Hoch schule in Mannheim statt. Die Rheinhessen Sparkasse ge hört zu den innovativsten in ganz D eutschland. Als Universalbank bietet sie für Privatkunden wie auch für Gewerbekunden, mit telständische Firmenkunden, Un ternehmenskunden und Kommu nen zahlreiche Finanzdienstleis tungsprodukte. „Digitalisierung“ und „moderne Arbeitswelten“ sind zwei besondere Entwicklungs schwerpunkte für die Rheinhes sen Sparkasse. Jeannette Didier-Geisbüsch, Lei terin Ausbildung bei der Rheinhes sen Sparkasse, betont: „Flexible A rbeitszeiten, eine hervorragen de technische Ausstattung und ei ne übertarifliche Vergütung sind w ichtige Pluspunkte für einen at traktiven Arbeitgeber. All das kön nen wir unseren Nachwuchstalen ten bieten“.

ONLINESTUDIUM: Faszinierende Eindrücke im Ausland gewinnen

Wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Rheinhessen Sparkasse interessiert, erhält unter www.rheinhessen-sparkasse.de/ karriere mehr Informationen.

Hier bist du richtig.

Die Welt ist mein Hörsaal (djd). Studieren und gleichzeitig die Welt entdecken: Nach den Ein schränkungen wegen der CoronaPandemie sind Auslandsaufenthalte von Studierenden wieder problem los möglich und entsprechend ge fragt. Neue Freundinnen, Freunde und Bekanntschaften sowie faszi nierende Eindrücke eines fremden L andes machen den Studienauf enthalt in der Fremde so reizvoll. Ein Onlinestudium beispiels weise ist die effektivste Möglich keit, während der Studienzeit die große weite Welt kennenzulernen. Liane Babucke etwa lebt im ostaf rikanischen Tansania und studiert gleichzeitig „Management sozialer Dienstleistungen“ bei Wings, dem Fernstudienanbieter der Hochschu le Wismar. Ihre Ausbildung hat Ba bucke in Deutschland gemacht: „Das deutsche Ausbildungssystem ist aber außerhalb Europas nicht immer anerkannt. Um internati onal wettbewerbsfähiger zu wer den, habe ich mich für ein Studi um entschieden.“ Die Kriterien der jungen Frau für das Fernstudium: Flexibilität, keine Präsenzzeiten und ein moderater Preis. Über die Stu dien-App und eine Lernplattform können sich Studierende zeit- und ortsunabhängig ihre Studienbriefe und eBooks downloaden, Videovor lesungen streamen und an Livetu torien mit Dozenten und Kommili tonen teilnehmen. „Mehr als sechs Prozent unserer Fernstudierenden schalten sich regelmäßig aus dem Ausland zu“, erklärt André Senechal, Pressesprecher des Fernstudienan bieters. Infos zu den Studiengängen und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter www.wings.de/onlinestudi um. Die Klausuren können online o der nach vorheriger Absprache an einem Goethe-Institut im Aus land geschrieben werden. Ein per sönlicher Studiencoach hält wäh rend des gesamten Onlinestudi ums Kontakt und hilft bei organi satorischen Fragen. Interessierte können sich noch bis 30. Septem ber zum Wintersemester 2022/23 oder 28. Februar zum Sommerse mester 2023 einschreiben. Natalie Mücke wohnt in Neusee land und macht ihren Bachelor in Betriebswirtschaft. „Man ist beim Onlinestudium zeitlich komplett un abhängig“, berichtet sie von ihren Erfahrungen: „Die Prüfungstermi ne sind über das Semester verteilt und nicht zum Semesterende ge ballt, für mich ein wichtiges Krite rium zur Vereinbarkeit mit der Ar beit.“ Ausschlaggebend für die Ent scheidung war, dass die Hochschule den Zugang zum Bachelorstudium durch das Ablegen der Hochschul zugangsprüfung und damit auch für Berufstätige ohne Abitur anbietet.

Bewirb Dich bei

Kollegen sind die treibende Kraft unseres Erfolgs. Foto: Röchling Automotive Röchling Automotive Germany SE & Co. KG Floßhafenstraße 40 67547 roechling.com/automotiveTelefon:Worms06241/844526

AUSBILDUNG, WEITERBILDUNG & BERUF DIE SEITE FÜR KARRIERE, BERUFE & CO. Die Mobilität der Zukun gestalten. Ich bin Spannendedabei.Ausbildungen ab 2023 in Worms • Werkzeugmechaniker (m/w/d) • Industriemechaniker (m/w/d) • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Schick uns Deine Bewerbung Röchling Automotive Germany SE & Co. KG Floßhafenstraße 40 | 67547 Worms T +49 6241 bewerbung.worms@roechling.com844526 jobs.roechling.com • Verfahrensmechaniker Kunststoff & Kautschuk (m/w/d) • Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d) • Maschinen und Anlagenführer (m/w/d) Röchling Automotive – stark in Ihrer Region! Röchling Automotive verbes sert Mobilität – mit Produktlö sungen aus Kunststoff für fast al le Automobilhersteller weltweit. Damit sind wir mehr als ein Au tomobilzulieferer. Wir haben ei ne Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt. Bis spätestens 2035 wollen wir führender Anbieter von Bio kunststoffen und Recyclingma terialien in der Automobilindu strie werden. Und dafür brau chen wir Dich. Vier Produktbereiche Um Autos noch umweltscho nender, sparsamer und siche rer zu machen, nutzen wir un ser Know-how in vier Bereichen. B ei Battery Solutions widmen wir uns ganz der Elektromobili tät. Unsere Kolleginnen und Kol legen machen Batterien siche rer und E-Fahrzeuge leistungs fähiger.

Teil unseres Teams. Foto: Röchling Automotive Unsere Kolleginnen

Die Köpfe hinter Aerodynamics sorgen mit Kunststoff für mög lichst geringen Luftwiderstand bei der Fahrt. Unsere Teams von Propulsion sind die Anlaufstel le für Thermal Management, Tank-, Luft- und Wassersyste me. Structural Lightweight ent wickeln leichte Kunststoffteile, die unglaublich stabil sind. Willkommen im Team! Unsere Kolleginnen und Kolle gen sind die treibende Kraft un seres Erfolgs. Damit sie jeden Tag ihr Bestes geben können, bieten wir zahlreiche Möglichkeiten vo ranzukommen.Unserweitgefächertes Weiter bildungsprogramm unterstützt Dich bei der beruflichen und per sönlichen Entwicklung. Für unse re Auszubildenden gibt es eine 250 Quadratmeter große Lehr werkstatt. An verschiedenen Ma schinen kannst Du dort echte Praxis erleben und wertvolle Er fahrungen sammeln. W ir sind mitten in einem Um bauprozess und fokussieren uns auf Biokunststoffe, recycelte Ma terialien und Batterielösungen. Dabei würden wir gerne auf Dei ne Unterstützung zählen. Bewirb Dich bei uns und wer de wichtiger Teil unseres Teams aus 6.000 Kolleginnen und Kol legen an über 40 Standorten auf der ganzen Welt. Herzlich willkommen! uns werde wichtiger und

BEWERBUNG: Mit Fragen können Bewerber Eindruck machen Wer fragt, gewinnt (djd). „Welche beruflichen Zie le möchten sie in den kommen den Jahren erreichen?“ oder „Was sind ihre größten Stärken?“ Wenn ein Vorstellungsgespräch verein bart ist, bereiten sich Bewerber auf gängige Fragen von Personal leitern vor und legen sich passen de Antworten zurecht. Nur wenige denken jedoch daran, sich eigene Fragen zu überlegen. Dabei geht es bei der Bewerbungsrunde doch darum, dass sich beide Seiten ein Bild voneinander machen. Zudem signalisieren Bewerber mit Nach fragen, dass sie sich intensiv mit ei nem Jobangebot befasst und gro ßes Interesse daran haben. Geld ist zwar wichtig, aber längst nicht mehr der alleinentscheiden de Faktor bei der Jobwahl. Eine ak tuelle Umfrage des Personaldienst leisters Adecco zeigt, dass für Ar beitnehmer nach dem Gehalt (53 Prozent der Befragten) vor allem die Arbeitsatmosphäre (36 Pro zent) und Karrierechancen (25 Pro zent) eine bedeutende Rolle spie len. Mit den richtigen Fragen lässt sich daher bereits im Vorstellungs gespräch klären, ob eine potenziel le Stelle den persönlichen Vorstel lungen entspricht und zu den Fä higkeiten passt. Dazu gehört es, s ich schon im Vorfeld der eige nen Stärken und Wünsche an die b erufliche Entwicklung bewusst zu werden. Unter adecco.de/blog etwa gibt es weitere Tipps dazu. Im Vorstellungsgespräch helfen dann Fragen zu den Möglichkei ten zur Weiterentwicklung inner halb des Unternehmens, der Un ternehmenskultur und den Kontak ten in der täglichen Zusammenar beit, um einen Eindruck der Auf gaben der ausgeschriebenen Po sition zu erhalten. Zudem entsteht so ein echter Dialog, der dazu beitragen kann, dass sich Kandidaten bei den Ent scheidern erfolgreich von Mitbe werbern abheben. Interesse signalisieren Eine gute Gesprächstaktik für Bewerber kann es etwa sein, sich nach täglichen Abläufen im Unter nehmen zu erkundigen oder um persönliche Einblicke in die Bü ros oder die Fertigung zu bitten.

13SAMSTAG, 10. SEPTEMBER 2022

und

Ein Traum wird wahr – die deko rative grüne Wand im Haus ist auf dauerhafte Schönheit angelegt –zum Genießen ohne Gießen. Die faszinierende Dekoration aus ech ten Moosen, Farnen und anderen echten Pflanzen ist nicht nur op tisch ein Gewinn in Innenräumen, diese hochwertigen Produkte von styleGREEN schaffen eine ange nehme Raumatmosphäre, strah len Ruhe aus und dämmen Ge räusche und Hall. Mit gerahmten Pflanzenbildern und Wandpanee len lässt sich ganz einfach die Na tur ins Haus holen, jedes ist ein handgefertigtes Unikat und Kunst werk. Auch eine ganze Wand kann man ergrünen lassen, ohne sich mit Pflege befassen zu müssen. Das weiche Naturmaterial ist an tistatisch, Staub lagert sich nicht an. Die Moose und Pflanzen wer den sorgsam kultiviert wie man es von Champignons kennt, im besten Reifezustand werden sie geerntet und für die Verarbeitung konser viert: Das Wasser in der Pflanze wird durch Glycerin und das grü ne Chlorophyll durch Lebensmit telfarbstoff ersetzt. Nun sind der künstlerischen Kreativität keine Grenzen gesetzt.Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei: Kissel Farben Fachmarkt Erik DarmstädterSauter Straße 150 68647 Öffnungszeiten:erik.sauter@kissel-farben.deTelefonBiblis06245/99610Mo.,Di.,Do. und Fr. von 8.15 bis 18 Uhr durchge hend. Mi. von 8.15 bis 12.30 Uhr. Sa. von 8.15 bis 12.30 Uhr. Kissel Malerbetrieb Karl-Heinz DarmstädterDörrStraße 150 68647 k-h-doerr@farben-kissel.deTelefonBiblis06245/298790

ENERGIE SPAREN … ABER RICHTIG! MIT LEISTUNGSFÄHIGEN FACHBETRIEBEN AUS DER REGION Anzeige Gartenstraße 2 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70www.hausdach.com0 www.roessling-gmbh.deinfo@roessling-gmbh.de www.tip-verlag.de WIR ERSTELLEN EINEN AUF IHR BUDGET ABGESTIMMTEN WERBEPLAN FÜR 3 MONATE, EIN HALBES JAHR ODER EIN GANZES JAHR! Damit Sie sich intensiv Ihren WerbungmachenwidmenGeschäftenkönnen,wirdiefürSie… Vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch mit unseren Kundenberatern: Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18 Fax: 06206 - 94 50 10 steigner@tip-verlag.de Stephanie Zimmermann/Petra Beck Tel.: 06206 - 94 50 19 Fax: 06206 - 94 50 10 anzeigenberatung@tip-verlag.de Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26 Fax: 06206 - 94 50 10 schwara@tip-verlag.de JÜRGENFLIESENFACHGESCHÄFTKLOTZ FLIESENLEGERMEISTER BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 - 5 75 82 FAX 44 27 ✔ ✔ ✔ ✔ Damit Traumbäder kein Traum bleiben… Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“! Damit Traumbäder kein Traum bleiben… Bismarckstraße 39 68623 Lampertheim Tel. 0160 875 08 63 Sanitär & Badsanierung MalerVerputzerbetriebund Gerüstbau und Verleih Gaußstr. 26 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45 firma@maler-henkel.dewww.maler-henkel.de

Farben Kissel – ausführliche Beratung steht an erster Stelle Alles rund um’s Gebäude und Hand Farben Kissel Fachmarkt und Malerbetrieb – alles unter einem Dach. Foto: oh Im Farbmischcenter des Farben Kissel Fachmarktes werden die Farben mitnah mefertig auf den Ton genau computergestützt gemischt. Foto: oh Im Fachmarkt Farben Kissel ist eine Auswahl von Moos- und Pflanzenbildern aus unterschiedlichen Moosen, Kugelmoosen und Pflanzen zu sehen, die beispielsweise mit Korkobjekten kombiniert werden können. Foto: Hannelore Nowacki

BIBLIS – „Geht nicht, gibt’s nicht“, das ist das Motto von Far ben Kissel bei der Innengestal tung vom Boden bis zur Decke und den Maler- und Verputzerar beiten. Dabei haben sich die bei den Firmen unter einem Dach zum Ziel gemacht, die Ideen der Kun den bestmöglich umzusetzen. „Wir finden für sämtliche Kundenwün sche die passende Lösung“, beto nen Fachmarkt-Inhaber Erik Sauter und Malermeister Karl-Heinz Dörr. Deshalb betreut Farben Kissel so wohl kleine Projekte wie etwa die Umgestaltung eines Zimmers, aber auch ganze Haussanierungen. Der Malerbetrieb führt alle Arten von Maler- und Tapezierarbeiten aus. Auch im Bereich Verputzarbeiten sowohl im Innen- als auch im Au ßenbereich sowie bei Wärmedäm mung und Fassadenbeschichtun gen ist das Team von Farben Kis sel der richtige Ansprechpartner. Mit dem neuen Spritzverfahren NespriTEC werden die Häuser be sonders umweltschonend, schnell und sauber verschönert. Die neue Technologie macht es möglich, Fas saden in rationellem Spritzverfah ren zu beschichten, ohne die Um gebung mit Sprühnebel zu ver schmutzen. Zum umfangreichen Serviceangebot gehört selbstver ständlich auch die fachkundige Beratung vor Ort. Das angeglie derte Fachgeschäft führt alle Pro dukte, die für’s Bauen, Renovie ren oder Umbauen benötigt wer den. Farben, Lacke, Lasuren, Tape ten, aber auch Bodenbeläge aller Art gibt es bei Farben Kissel. Im Farbmischcenter können sämtli che Wunschfarben gemischt wer den. Auch die neuesten Trends, die Caparol gemeinsam mit der Hochschule für angewandte Wis senschaft und Kunst entworfen hat, sind bei Farben Kissel zu ha ben. Alles unter einem Dach – das überzeugt die Kunden. mitDesign-RevolutiongrünerNatur

aus einer

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.