TiP36sa21

Page 1

Bitte beachten Sie unsere Sonderbeilage

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

DAS WORMSER: Ab dem 15. September können Karten für Abonnement-Veranstaltungen auch im freien Verkauf erworben werden

Wilhelm Blüm – Holzhandlung GmbH

Hier stehen nur Spitzenkandidaten zur Wahl

In den Weißen Aspen 2 68642 Bürstadt-Bobstadt Telefon: 06245-6245 Mail: info@holz-bluem.de www.holz-bluem.de Böden Türen Terrassen Decken / Wand Bauholz

Von Kunstausstellungen über Comedy und politischem Kabarett bis hin zu klassischem Theater und Konzerten aller Musikrichtungen – im Wormser bietet zur neuen Theatersaison eine ausgezeichnete Wahl. Foto: Daniel Lukac

dem es jetzt die passenden Unterhaltungsangebote auszusuchen gilt. „Wir freuen uns schon sehr darauf, hoffentlich bald wieder Besucher zu vielen tollen Veranstal-

tungen in unserem Haus begrüßen zu dürfen“, so Oliver Mang, Leiter des Wormser Theaters und Kulturzentrums: „Nicht nur, weil Theater meine Leidenschaft ist,

sondern auch, weil Kultur unser aller Leben so viel bunter macht, hoffen wir, dass die Saison wie geplant stattfinden kann. Sollte dies aufgrund aktueller Vorgaben nicht in Gänze möglich sein, muss kein Besucher, der ein Ticket erworben oder ein Abonnement abgeschlossen hat, fürchten, einen finanziellen Nachteil zu haben.“ Kunden, die Tickets einer Veranstaltung gekauft haben, die ersatzlos entfällt, erhalten wahlweise einen Gutschein oder ihr Geld zurück. Bei Entfall einer Abonnementveranstaltung wird der prozentuale Anteil erstattet. Da aber auch diese Wahl bestimmt bestimmt nicht ganz leicht fällt, findet man in der heutigen TIP-Ausgabe auf den Seiten 12 und 13 eine Art „Wahl-O-mat“, der einen komprimierten und kurzweiligen Überblick über das riesige künstlerische Angebot der KVG gibt – So macht wählen Spaß! Robert Lehr

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

en Wir bedien

Sie sind h

rne! Sie alle ge men.

erzlich will

kom

Wir sind im hinten rechts – Wonnegaustraße 102. Das Weinlädchen an der Straße gehört nicht zum . 67550 Worms-Abenheim · Tel. 06242/2427 · www.wein-falkenhof.de

GOLDANKAUF

lr29sa16

WORMS – Während es am 26. September heißt „Ab an die Wahlurne“, könnte man ab dem 15. September sagen: „Ran an den KartenSchalter“. Ab diesem Tag nämlich gibt es unter anderem beim TicketService im WORMSER, beim TIPVerlag, Schützenstraße 50 in Lampertheim und bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen sowie online unter www.das-wormser.de die Karten für jene Veranstaltungen des kommenden Spielplanes 2021/22 zu kaufen, die zunächst den Inhaberinnen und Inhabern eines Abonnements vorbehalten waren. Damit kommt man in den Genuss der enormen Spannbreite an Unterhaltungsangeboten, welche die Verantwortlichen der Kultur und Veranstaltungs GmbH der Stadt Worms (KVG) auf die Bühnen des WORMSERs und des LincolnTheaters gezaubert haben: Von Spannung bis Entspannung, von Drama bis Action und von Musik bis Tanz reicht das Spektrum, aus

ck36sa21

Samstag, 11. September 2021 · KW 36 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang

Vergleichen Sie und vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier Hafergasse 9 · Worms Der Endpreis zählt!

W

Beilagenhinweis

JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 Worms

Leuchtturm- und Herzensprojekt für alle Sportbegeisterten nimmt weiter Form an BÜRSTADT – Feierliche Stimmung herrschte am Donnerstag auf dem Gelände des VfR Bürstadt, die Sonne strahlte mit den Beteiligten um die Wette und ein sprichwörtlich frischer Wind wehte über die Bürgerstadt mit Herz: Mit dem Spatenstich des Bildungsund Sportcampus wurde ein weiterer Meilenstein für eines der bedeutendsten Projekte für die Zukunft in Bürstadt gesetzt. Bürgermeisterin Barbara Schader begrüßte voller Elan die zahlreich anwesenden Gäste aus Politik, dem Planungsbereich, der Gesellschaft aber auch besonders der Vereine und der Bürgerinnen und Bürger: „Der Bildungs- und Sportcampus ist ein Leuchtturmund Herzensprojekt. Einzigartig in seiner Konzeption und Komplexität. Ein Projekt mit Tragweite, das aber ohne Förderer nicht möglich gewesen wäre”, dankte sie allen Förderern, allen voran der Dietmar Hopp-Stiftung. „Dietmar Hopp hat den Grundstein für dieses Denken für dieses Projekt gelegt, daher werden wir im Sport-

park auch einen Weg nach ihm benennen.” Als ein wesentliches Ziel für den künftigen Bildungsund Sportcampus nannte die Bürgermeisterin, die ihre Rede aus dem Herz und nicht vom Skript her hielt: „Wir wollen Bewegung für alle möglich machen!” Daher wurden mit der Neuausrichtung der Stadtentwicklung Zielsetzungen für eine gesunde Stadt, eine Stadt in Bewegung definiert. Der Bildungs- und Sportcampus ist dabei ein Teil der langfristigen Stadtentwicklung und ein weiterer Schritt auf dem Weg zur gesunden Bürgerstadt, wobei er für eine Neuinterpretation von Sport steht. Dieser soll künftig an einem Ort stattfinden, der Bildungs- und Bewegungsangebote verbindet. Die komplett neu gestalteten Freianlagen sollen ein neues Miteinander von Leistungssport, Bewegungsförderung, Begegnung sowie Freude und Spaß am Bewegen ermöglichen, ob allein oder in der Gemeinschaft. Einen besonderen Dank richtete Bürgermeisterin Schader an die

Sportvereine aus, ohne die ein solches Projekt, welches unter der Regie des Jugendfördervereines angestoßen wurde, nicht möglich wäre. Das Konzept sei bereits 2014 entwickelt worden und ist bis heute unverändert. „Sport ist die Triebfeder für Respekt, Toleranz und ein gesundes Miteinander”, ergänzte sie. Neben vielen klassischen Angeboten im sportlichen Bereich bietet der Campus daher künftig auch ein Bildungszentrum für Tagesausflüge, Projektwochen, Trainingsbetrieb und Trainingslager und damit ein perfektes Umfeld zur Förderung von Kindern und Jugendlichen. Sport führe darüber hinaus Menschen zusammen und helfe, Vorurteile abzubauen, Minderheiten zu integrieren und Werte zu vermitteln. Auch der Bau eines Sportkindergartens sei eine wesentliche Stütze des Fünf-Säulen-Konzeptes, welches detailliert auf der Internetseite der Stadt Bürstadt zu finden ist. Für die Dietmar Hopp-Stiftung fand Henrik Westerberg die passenden Worte für das Ereignis:

Mit dem Spatenstich für den Bildungs- und Sportcampus in Bürstadt wurde ein sichtbares Zeichen für den Fortschritt des wichtigen Projektes gesetzt. Foto: Benjamin Kloos

„Vor fast fünf Jahren erreichte uns eine Anfrage des Jugendförderverein Bürstadt, gespickt mit Ideen. Wir waren zwar zunächst nicht begeistert, aber interessiert. Bis Ende 2017 wurde gemeinsam mit der Stadt Bürstadt und dem Jugendförderverein ein Vorzeigemodell entwickelt, die Kinder und Jugendliche warten regelrecht auf die Fertigstellung. Das Bildungsgebäude und einen Kunstrasenplatz unterstützen wir durch eine Spende in Höhe von 2,5 Millionen Euro an den Jugendförderverein, der einer der Hauptnutzer sein wird.” Gesundheit und Sport spielen auch für den Kreis Bergstraße eine große Rolle. Diana Stolz, Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin des Kreis Bergstraße, freute sich daher, dass „hier etwas geschaffen werden soll, das Gemeinschaft fördert und einen Rahmen für Sport, Bildung und Bewegung bietet. Es wird ein Ort für alle Sportbegeisterten, egal welchen Alters oder welcher Herkunft.” Gleichzeitig setze sich der Bildungs- und Sportcampus für die emotionale aus auch die soziale Entwicklung ein. „Körper und Geist gehören zusammen und bedingen sich. Das Projekt bringt die Stadt Bürstadt in vielerlei Hinsicht voran. Ein solches Projekt benötigt einen sehr langen Atem, danke, dass es hier so mit Leben gefüllt wird”, so die Erste Kreisbeigeordnete anschließend. Nach dem Spatenstich starten nun die wegweisenden Bauarbeiten, bis zum Herbst 2023 soll der Bildungs- und Sportcampus verwirklicht sein – auf einem Gelände von rund 70.000 Quadratmetern. Anhand von acht Fördertöpfen konnte mittlerweile eine Summe von 12 Millionen Euro inklusive Eigenanteile gesichert werBenjamin Kloos den.

JUWELIER

Juwelier Safak öffnet wied

vor einem Jahr sah es so aus, dass sich Ich konnte einfach keinen geeigneten engagierten Lucas Akbaba gefunden

Heute möchte ich mich noch einmal Nachfolger das gleiche Vertrauen. Er h in Frankfurt gearbeitet und mit nur 21 eine Menge an Erfahrungen sammeln Bei Lucas Akbaba weiß ich mein Gesc

Wir bitten Im Namen von Herrn Akbaba lade ich um Beachtung Abfreundliche 15.7.2016 öffnen sich d

Herr Akbaba und sein Team freuen sic

Juwe Herzliche Grüße, Ihr

Obstquelle

Frieß

Betrieb: Worms-Heppenheim, Kirchhofplatz 5, Tel. (0 62 41) 3 39 88

tag, A b S am s 2 0 2 1 b m er 11. Septe

ck36mi21

BILDUNGS- UND SPORTCAMPUS: Feierlicher Spatenstich durchgeführt / Fertigstellung für Herbst 2023 geplant

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Äpfel + Zwetschgen zum Selbstpflücken Selahattin Avci

P.S.: Ab 15. Juli 2016 sind wir wied

Gala + Elstar + Boskoopvon+ attraktiven Topaz Eröffnungsan

Wir haben ausgewählte

Außerdem bieten wir noch an: Kartoffeln, Zwiebeln, Tomaten, Birnen, Mirabellen und Säfte aus umweltschonendem, integriertem und kontrolliertem Anbau

vor ein Sie finden uns an der Landstraße K3 Ich kon zwischen Worms-Heppenheim und Pfeddersheim. engagi Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 9 –17 Uhr

JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 W

Heute m Nachfo in Fran eine M Bei Luc Im

Nam

Ab Ihr Rauschmayer-Juwelier

Herr Kaiserstraße 5, 68623 Lampertheim

15

Ak

Tel. 0 62 06 - 42 31 Herzlic


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.