Tip36Mi21

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

SCHULE IN DEN WESCHNITZAUEN: Symbolischer Spatenstich für Ersatzneubau sorgt für Begeisterung bei Schülern, Eltern und Lehrern

… bis zu

20 % Förderung von einbruchhemmenden Haus- & Wohnungsabschlusstüren

Moderner Ort zum Lernen und Leben an einem Standort @

Pflegeleichte Zweitfrisuren in bester Qualität

Metzgerei und Partyservice

LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. - 58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Gyrosgeschnetzeltes 23% 1 kg 8,90 Grillbratwurst Thüringer Art 17% 1 kg 9,90 Schweinelendenspieße 24% 1 kg 12,90 Dauertiefpreis 1 kg 5,99 Grill-Leiterchen Paprikawürstchen Ungar. Art 27% 1 kg 9,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90

Perückenstudio Lahr

Gold + Silber Ankauf in Lampertheim

Sofort Bargeld

wird endlich gut! Was hier in den kommenden Monaten entsteht ist eine neue Schule, die neue Lernund Lehrmethoden ermöglicht. Es war unser großer Wunsch, Clusterschule zu werden. Zudem bekommen wir Forscherund Musikräume sowie ein Computerlabor. Dies ist ein Schritt, der für unsere Schülerinnen und Schüler sehr wichtig ist. Unser größter Wunsch aber wurde ebenfalls erfüllt: Wir werden alle an einem Standort sein, endlich sind wir zusammen. Dies war der größ-

te Wunsch der Kinder, der Eltern und der Lehrer”, betonte die engagierte Schulleiterin mit Blick auf die aktuellen zwei Standorte der Schule. Dabei richtete sie einen großen Dank an alle Beteiligten für die gelungene Zusammenarbeit aus und dass sowohl das Budget des Kreises als auch die Wünsche der Schule so gelungen verbunden wurden. „Wir bekommen ein Gebäude, das unseren Wünschen entspricht.”Einen besonderen Dank sprach auch die Klasse 2b aus. Die „schlauen Füchse”,

wie die Klasse genannt wird, hatte statt eines „langweiligen Gedichtes” eine Besonderheit dabei: Eine Zeitkapsel, in der sich die Wünsche aller Klassen befinden und die an der Baustelle vergraben wird – damit künftige Generationen wissen, welche Wünsche im Rahmen des Spatenstiches geäußert wurden. Auch Landrat Christian Engelhardt durfte einen Wunsch auf ein herzförmiges Blatt schreiben und mit in die Zeitkapsel geben. In seiner Ansprache betonte Fortsetzung auf Seite 5

Der Stadtwald hat viele Freunde und Feinde Protokoll geführt wurde wie bei üblichen Gremiensitzungen, nur dass Beate Groß diesmal unter freiem Himmel ohne Tisch auskommen musste. Wenn es um Kosten und Investitionen für den Stadtwald geht, ist die Stadtverordnetenversammlung gefragt. Für die fachlich fundierte, planmäßige Waldbewirtschaftung verlangt das Hessische Forstgesetz von den Waldbesitzern Betriebspläne, in der Regel für Zeiträume von zehn Jahren Plan. Eine Angelegenheit, die nicht von heute auf morgen zu erledigen ist. Bis die erarbeiteten Ergebnisse vorliegen, kann es noch eine Wei-

le dauern. Die meisten Teilnehmer waren mit dem Fahrrad gekommen, einige fuhren in Fahrzeugen der Forstverwaltung zu den zehn Problemstellen. Der Rundkurs, geplant vom Forstamt Lampertheim, führte nach drei Stunden und etwa sechs Kilometern wieder zurück zum Parkplatz in der Alten Lorscher Straße unweit des Sodabuckels. Forstamtsleiter Ralf Schepp, Revierleiter Volker Harres und Forstpraktikant Luca Kilian begleiteten die Tour. Viele Fragen wurden gestellt und ausführlich beantwortet. Zahlreiche Stadtverordnete, der Bürgermeister, Stadträte, Bauamtsleite-

@

Der Blick nach oben zeigt, wo der Wald besonders kränkelt.

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Foto: Hannelore Nowacki

rin Anne Wicke sowie einige Jäger und interessierte Bürger machten sich ein Bild von den Waldschäden und Gegenmaßnahmen. Viele Freunde hat der Stadtwald, der zum Spazierengehen, Spielen, Joggen und Reiten einlädt, einen Walderlebnispfad und Grillplatz „Heidetränke“ bietet und im Waldkindergarten „Fuchsbau“ den jüngsten Waldfreunden erlebnisreiche Tage beschert.

Der Stadtwald leidet und kostet Zahlreicher noch sind die Feinde des Stadtwaldes: Hitze und Trockenheit wie in den drei Sommern seit 2018 und der Sturm 2014 haben dem Wald zugesetzt, dazu kommt seit Jahren die erzwungene Grundwasserabsenkung für die Versorgung von Frankfurt und Wiesbaden mit gutem Trinkwasser. Schadinsekten wie der Borkenkäfer und der Prachtkäfer, der Schadpilz Diplodia mit dem Bild der schwarzen Rinde und die Massenvermehrung von Maikäfern alle paar Jahre, nächstes Jahr wieder, geben vielen Bäumen mehr oder weniger schnell den Rest. Rehe lieben die eiweißreichen frischen Baumknospen, in der Folge verkümmern die frisch gepf lanzten Bäumchen, wenn sie nicht teuer durch Zäune vor dem Fortsetzung auf Seite 2

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH. Bitte Ausweis mitbringen.

40 Jahre Goldankauf

PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Bagger, Traktoren, Wohnmobile u. Wohnwagen. Auch Unfallfzg. u. Fzg. o. TÜV 24 Std. erreichbar, auch Sa + So

Biblis

Angebote 12 % - 27% billiger 09.09. -11.09.21

grobe Bratwurst

+ Füllsel

12% 1 kg 7,90

gek. Kamm- u. Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 9,90

Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 Kalbsleberwurst + -würstchen 17% 1 kg 9,90 Fleischwurst rot + weiß 12% 1 kg 7,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

KFZ-Barankauf dw03mi18

Die Schule in den Weschnitzauen wird zu einer modernen Schule mit moderner Pädagogik an einem Standort gebaut – am Montag gab es den symbolischen Spatenstich. Foto: Benjamin Kloos

Christian

Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 13.09. - 15.09.2021

Postfiliale Aksoy NEU in der Ernst-Ludwig-Straße 3

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG: Waldbegehung mit Förstern zu den Problemstellen

LAMPERTHEIM – Am Samstagvormittag machte sich bei hochsommerlichem Wetter eine rund dreißigköpfige Gruppe auf den Weg durch den Stadtwald, nicht zu einem vergnüglichen Ausflug ins grüne Waldparadies auf Lampertheimer Gemarkung – eine ganz offizielle Waldbegehung der Stadtverordnetenversammlung mit dem Ziel einer Bestandsaufnahme der Problemstellen und Grundlagen für zukünftige Beschlussvorlagen in der Stadtverordnetenversammlung war angesagt. Eingeladen zu diesem auch amtlich bekanntgemachten Termin hatte Stadtverordnetenvorsteher Franz Korb (CDU).

www.peglow-fenster.de

dw10mi21

BIBLIS – Große Freude und Begeisterung herrschte am Montag auf dem Gelände der Schule in den Weschnitzauen in der Freiherr-vom-Stein-Straße: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der symbolische Spatenstich für den Ersatzneubau des Schulgebäudes vollzogen. Nach der Fertigstellung wird die Schule an nunmehr einem Standort ansässig sein, an dem alle Schülerinnen und Schüler lernen und spielen können. Hierzu wird die Schule dreizügig angelegt werden. In Clustern werden alle Klassen einer Jahrgangsstufe in einem Bereich zusammengefasst, in dem sie gemeinsam lernen können. Zudem wird die Schule digitaler und an das Glasfasernetz angeschlossen, und auch die Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle. So wird die Schule ökologischer, durch eine Holzfassade und ein Holzdach aber auch durch die Verwendung von Energie, die aus Geothermie gewonnen wird. Die Schülerinnen und Schüler begrüßten die Vertreter aus Politik, Schule und Gesellschaft mit dem passenden Lied „Wir freuen uns auf die neue Schule”, bevor Schulleiterin Nicole Skubella gleich zu Beginn betonte: „Was lange währt,

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

Tel. 06258-3773 oder 0173-750 8880

Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Obstquelle

Frieß

Betrieb: Worms-Heppenheim, Kirchhofplatz 5, Tel. (0 62 41) 3 39 88

tag, A b S am s 2 0 2 1 b m er 11. Septe

Äpfel + Zwetschgen zum Selbstpflücken Gala + Elstar + Boskoop + Topaz

Außerdem bieten wir noch an: Kartoffeln, Zwiebeln, Tomaten, Birnen, Mirabellen und Säfte aus umweltschonendem, integriertem und kontrolliertem Anbau

Sie finden uns an der Landstraße K3 zwischen Worms-Heppenheim und Pfeddersheim. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 9 –17 Uhr

Ihr regionaler Anzeigenmarkt Mit Ihrem Inserat im TIP erreichen Sie nahezu jeden Haushalt in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim TIP-Verlag GmbH Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim Tel. 06206/94 50 0 • E-Mail: info@tip-verlag.de www.tip-verlag.de

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Wir bitten um freundliche Beachtung

ck36mi21

Mittwoch, 8. September 2021 · KW 36 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.